Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(1)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
        • BücherInspirationen und Bilder zum Anfassen – das findet Ihr in Magazinen und Büchern. Ihr seid auf der Suche nach DIY-Ideen oder Anregungen für die Tischdeko, wollte Euch in das Thema Hochzeitspapeterie reinknieen oder Ihr sucht allgemein Hilfe bei der Hochzeitsplanung? Stöbert durch ein ausgewähltes Angebot in unserem Onlineshop z.B. für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch oder kreative Abende mit Eurer Trauzeugin.
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
  • Shop the Look
        • Hochzeit
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Elegant Boho mit Pfingstrosen
          • Happy Jubiläumskollektion
          • Bride to Be Party
          • Winterhochzeit in Graublau Silber
          • Urban industrial Wedding
          • Amour toujours – Frühlingshochzeit
          • Rosègold meets Nature
          • Trendfarbe: Roségold
          • Natural Organic Wedding
          • Heiraten im skandinavischen Stil
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
          • Natürliche Boho Hochzeit
          • Gelb-blaue Sommerhochzeit
          • Urban Vintage Hochzeit
          • Elegante Beerentöne und Gold
          • Herbsthochzeit mit Beerentönen und Roségold
          • Romantisch natürliche Vintage Hochzeit
          • Urban Jungle Candy Bar
          • Vanille, Mint & Rosé & ein bisschen Flitter
          • Tropical Summer Night
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty rosé
          • Beachparty Sylt
          • Taufe Skandi Boot
          • Taufe floral
          • Taufe in Blau und Gelb
          • Konfirmation & Kommunion 'Leaves'
          • Tropical Birthday Party
          • Pastellfarben Party Dekoration
          • Sommerfest im Garten
          • Geburtstag im Weingut
          • Tropical Party
          • Männerabend mit Burger und Gin Tasting
          • Open Air Movie Night im Garten
          • Pink Party
          • Halloween Party
          • Sag's mit Streuseln - Happy Birthday mit bunter Streuseldeko
          • Silvester Party – Wir lassens krachen und funkeln!
          • Skandi rot
          • Weihnachtswald
        • Kinderparty
          • Gärtchenparty
          • Lamaparty in Pastellfarben
          • Weltreiseparty
          • Pferdegeburtstag
          • Regenbogenparty
          • Ritter
          • Flugzeug Geburtstag
          • Boho Tierparty
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Zirkus Geburtstag
          • Eisprinzessinnengeburtstag
          • Astronauten Geburtstag
          • Einhorn Geburtstag
          • Piraten Geburtstag
          • Let's Explore - Kindergeburtstag für kleine Abenteurer
          • Cowboy und Indianer Geburtstag
          • Meerjungfrauen Geburtstagsparty
          • Dschungel Geburtstagsparty
          • Erster Schultag!
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Faltrosette
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lampions
        • Lichterketten
        • Photobooth
        • Schilder & Zeichen
        • Pompoms
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Aufkleber & Klebeband
        • Backutensilien
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Kuverts & Briefhüllen
        • Post- & Grußkarten
        • Stempel & Zubehör
        • Tüten & Boxen
        • NotizbücherNotizbücher – gerne schreibt man seine Gedanken, Wünsche oder Ideen in ein schönes Notizbuch, dass man in der Handtasche immer bei sich hat. Eine kleine, aber feine Auswahl findet Ihr auch bei uns.
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • DekorationMacht es Euch hübsch zu Hause – kleine oder größere Weihnachtsecken in der Wohnung oder dem Hause verbreiten eine gemütliche Atmosphäre und lassen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest täglich wachsen. Schöne Sterne, Zweige und Tannenzapfen von draußen, dazu Kerzenschein und eine duftenden Tasse Tee – schon ist Weihnachten!
    • GeschenkideenSeit ihr noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Im Onlineshop von Fräulein K sagt ja findet Ihr viele liebevolle Ideen für Freundinnen, den Liebsten, Mamas und alle, die eine kleine Aufmerksamkeit verdient haben.
    • Nikolaus
    • GeschenkverpackungSchön verpackt ist halb gewonnen! Echt jetzt. Dann strahlen die Augen schon beim Auspacken und überhaupt macht Verpacken richtig Spaß! Nehmt Euch einen Abend Zeit, schöne Musik, gutes Licht, ein Tässchen duftenden Tee und ganz viel Platz zum Kleben, Schnippeln und Stempeln und Schleifen binden. Alles, was das Herz höher schlagen lässt, findet Ihr hier: Zarte Bänder, tolles Tape, wunderschöne Tüten und Beutel und liebevolle Anhänger. Wer noch mehr Auswahl braucht: In unseren Kategorien Aufkleber & Klebeband, Bänder & Kordel, Beutel & Tüten oder Boxen & Schachteln findet sich noch viel mehr zum Verpackungsglück!
    • Plätzchen & CoPlätzchenduft überall! Also keine Weihnachten ohne. Oder? Es müssen ja nicht gleich die ambitioniertesten Patisseriekreationen sein, so ein paar einfache, leckere Plätzchen reichen da schon. Oder von den Kindern liebevoll verzierte Miniküchlein, die dann stolz verpackt und verschenkt werden. Wir haben uns daher auf die Suche nach ein bisschen Zubehör für Eure Bäckerei gemacht. An die Bleche, fertig, los!
    • Goldene Weihnachten
    • Natürlich gemütlich‚Natürlich gemütlich‘ haben wir diesen Stil genannt und dabei an eine Dekoration mit Kraftpapier, rot und Holz gedacht. Ein bisschen verspielt. Mit fröhlichen Farbtupfern. Kraftpapierkarten und -anhänger selbst gestaltet. Mit Tannenzweigen dekoriert wird das ganze etwas rustikal und vor allem eben natürlich gemütlich! Macht es Euch fröhlich weihnachtlich mit unseren Schätzchen!
    • Skandinavisch modernGeradlinig, geometrisch, klare Farben, helles Holz – so geht der Skandinavische Look. Wir haben hier zu schwarz-weiß noch eine Prise Gold dazu gemixt und damit sieht das ganze festlich und weihnachtlich aus. Oder? Stöbert also in skandinavisch edler Dekoration für ein modernes Weihnachten bei Euch!
    • Weihnachten roségold
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
  • Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern
  • Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer ApfelpunschRezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer Apfelpunsch
  • Eiszeit KarlsruheEislaufen am Schloss und fliegender Nikolaus: Weihnachtsstadt Karlsruhe
  • Hochzeit Festival Boho Christina DanielHeiraten im Festival-Boho-Look: Christina und Daniel haben geheiratet
  • DIY: Silvester-Deko aus bemalten Kunststoff-SternenDIY: Silvester-Deko aus durchsichtigen Sternen
  • DIY Anleitung Holz TannenbaumNikolausüberaschung: DIY Holztannenbaum und Amaryllisstrauß

12. November 2019 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Was uns gerade begeistert? 3 Ideen für eure bezaubernde Hochzeit

Yay, ihr heiratet nächstes Jahr! Wir freuen uns wahnsinnig für euch und zeigen euch welche Neuheiten die kommende Hochzeitssaison bietet. Was uns gerade begeistert? 3 Ideen für eure bezaubernde Hochzeit 2020.

Seit Jahren sehen wir viele Hochzeitstrends kommen und gehen. Immer wieder sind tolle Neuheiten dabei. Die Hochzeitssaison 2020 steht bereits in den Startlöchern und wird wieder einige neue Ideen bieten.

Wir wollen euch schon jetzt darauf vorbereiten und zeigen euch Was uns gerade begeistert? 3 Ideen für eure bezaubernde Hochzeit 2020 – von neuen Brautkleidkollektionen fürs kommende Jahr, über elegante silbrige Hochzeitsdeko zu romantischen Flitterwochenhotels mit Südseecharme.

Neue Brautmodenkollektionen – Traumhafte Spitze, klare Linien und luftig-leichte Röcke

„Federzart und Grenzenlos“: die Brautmoden-Kollektion 2020 von Claudia Heller

Zart wie ein Lufthauch, selbstbewusst und grazil: Das sind die Brautkleider der neuen „Federzart und Grenzenlos“-Kollektion 2020 von Claudia Heller.

Im kommenden Jahr 2020 sind Hochzeitskleider wieder mehr von klaren Linien und Abschlüssen geprägt. Feine Spitze und abwechslungsreiche Vorder- und Rückenausschnitte werden reizvoll zum Hingucker.

Variantenreiche, federzarte Details kombiniert mit klaren Linien der Kolletion von Claudia Heller greifen genau diese Elemente auf.

Die Kölner Designerin greift dabei variantenreiche Details in Federoptik auf: Von einer glamourös-modernen Tüllspitze mit goldener Federbestickung, über weiche Macramé-Spitze mit weißen Federranken, bis hin zu hauchzartem Seidenchiffon mit Federbestickung.

Eine beeindruckende Kollektion, für urbane Braut genauso wie für die Braut, die es liebt, beschwingt und frei in der Natur zu feiern.

Alle 16 „Federzart und Grenzenlos“-Kollektionsmodelle sind im Kölner Atelier von Claudia Heller erhältlich oder schaut einfach mal online bei ihr vorbei.

Keine Lust auf Boho? Elegant Hochzeit feiern in Graublau und Silber

Heiraten im Winter? Geht gar nicht? Wir haben bezaubernde Hochzeitsdeko für elegante silbrige Hochzeitsfeste aber auch für Winterhochzeiten entdeckt.

Boho-Hochzeiten und Trauungen mit natürlicher Holzdeko gibt es gerade überall. Rustikale Baumscheiben, derbe Leinentischläufer und florale Elemente sehen wir seit Jahren auf Hochzeiten im ganzen Land. Und das ist völlig fein.

Aber nicht zu jedem Brautpaar passt der verspielte natürliche Look. Und das ist genauso fein! Vor allem für Winterhochzeiten haben wir einen verzaubernden silbrigen Look entdeckt, der uns total gut gefällt.

Hellgraue Leinentextilien, versilberte Vasen und Kerzenhalter zwischen taubenblauen Stabkerzen. Da passt auch das Silberbesteck hervorragend dazu, dass in den meisten Locations bereits vorhanden ist.

  • Stumpenkerze dunkelgrau, Höhe 15cm

    Stumpenkerze Dark Grey (Höhe 10cm)

    5,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Leinentischdecke 145×250 Chalk

    109,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 3 große versilberte Teelichthalter

    Teelichthalter versilbert groß (3 Stück)

    11,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • 3 versilberte mini Blumenvasen gerillt

    Mini Blumenvase versilbert gerillt (3 Stück)

    9,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Stabkerze Silea Stearin taubenblau (8 Stück)

    9,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Leinenservietten Sunset Chalk

    39,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Fluchtgedanken? Wie wäre es mit ein paar Tagen in einem dieser luxuriösen Hotels?

Habt ihr genug vom verregneten grauen November und zugefrorenen Autoscheiben? Wir schon! Wir haben daher ein paar wunderschöne Flitterwochen-Hotel-Tipps für euch mit Sonne, warmem Meer und Strand.

Aktive Flitterwochen in Dubai

Dubai Parks and Resorts La Pita Hotel Pool

Flitterwochen mit viel Aktion, Spaß und Adrenalin gesucht? Dann seid Ihr in den Dubai Parks and Resorts genau richtig. Wir haben die Freizeitparks und das Hotel für Euch getestet und stellen Euch gerne unsere Empfehlungen vor. Für Adrealin Junkies und verliebte Paare!

Kambodscha – Flittern im asiatischen Kolonialstil

Ihr habt es mitbekommen. Wir waren vor kurzem in Kambodscha und haben den Luxus im modernen Kolonialstil sehr genossen. Das FCC Angkor managed by Avani ist ein ganz besonderes Hotel für Eure romantischen Flitterwochen!

Flitterwochen am Traumstrand von Mauritius

Heiraten auf Mauritius

Flittern auf Mauritius. Mit den Füßen im weißen Sand, dem sanften Rauschen der türkis glitzernden Wellen im Hintergrund und dem Lieblingsmenschen an der Hand. Das klingt ganz schön verführerisch, nicht wahr?

Unsere Location Datenbank kennt ihr sicher schon. Dort findet ihr nicht nur wunderschöne Hochzeitslocations, sondern auch ausgefallene, romatische Flitterwochenhotels.

Ihr habt gesehen Was uns gerade begeistert? 3 Ideen für eure bezaubernde Hochzeit 2020 – eine traumhafte weichfließende Brautkleidkollektion, silbrige Hochzeitsdeko und romantische Flitterwochenhotels mit Südseecharme.

Ja, das macht richtig Lust auf Heiraten im kommenden Jahr! Ach wir sind schon voller Vorfreude auf eure Feste!

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

16. September 2019 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks

Die neue noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks ist da! Die Brautkleider von noni kennt ihr alle. Sie stehen für sanfte puristische und vor allem individuelle Brautkleider, die sich die Bräute so zusammenstellen können, dass sie am Ende genau der Persönlichkeit und dem Charakter der Braut entsprechen.

Die 10 neuen Braut-Looks bestehen aus einem Top, einem Rock und einem Überrock. Wie in den bisherigen Kollektionen auch, lassen sich sie sich nach dem Mix & Match – Prinzip individuell kombinieren. Alle Überröcke passen zu den puristisch-schlichten Brautröcke genauso gut wie zu den sanft fließenden Tüllröcken – so entstehen 10 moderne Braut-Looks. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten erfüllen jeden Brautwunsch.

Bei den atemberaubenden, zarten und liebevoll designten Braut-Looks der noni-Kollektion 2020 bleibt mir nur zu sagen: Wow!

noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks

Die fabelhaften Oberteile der neuen Kollektion von noni bestehen aus bauchfreier Leo-Optik und transparenter Spitze, bezaubern mit einem tiefen Rückenausschnitt oder glitzerndem Mesh.

Wadenlange, schmal-fallende Tüllröcke in Blushtönen lassen sich perfekt dazu kombinieren und wirken klar und puristisch. Handgestickte Ranken, kleine Satin-Blätter und feine Perlen verleihen einen Hauch Romantik.

Andere Röcke, mit hohem Seitenschlitz setzen die Beine der Braut sexy in Szene. Für jede Braut die perfekte Lösung.

noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks

Botanik-Spitze meats handbestickten Tüll

Die klaren Linien und Schnitten der fließenden Tüllröcke treffen auf zarte Spitzentops, die gemeinsam ein romantisches Flair versprühen.

Die beiden Kölner Designerinnen Johanne Bossmann und Judith Müller erweitern ihre bekannte Botanik-Spitze und farbigen Tüll in der kommenden Saison 2020 um außergewöhnliche Stoffe.

In der neuen Kollektion finden sich unter anderem ein Tüllrock mit kleinen Sternen, elegant glitzernder Tüll, handbestickter Tüll mit zarten Ranken, Satin-Blättern und feinen Perlen sowie feine Spitze in Leoparden-Optik.

Auch Lasercut-Spitze, elastische Baumwollspitze und Pailletten in Wellenoptik sind Bestandteil der noni Kollektion 2020.

noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks

Feminine Designs und klare Schnitte

„Wir haben für moderne Bräute Tops und Röcke kreiert, die gleichzeitig leicht und zart wirken, aber durch die Schnittführung mit langen Seitenschlitzen und tiefen Ausschnitten auch eine
gewisse Sexyness und einen Hauch Glamour ausstrahlen“, beschreibt Johanne Bossmann die neuen Braut-Looks.

„Gleichzeitig lässt jede Kombination die Braut individuell wirken, nichts
lenkt ab.“

„Unsere neuen Braut-Looks können daher ganz nach Wunsch in das eigene Hochzeitskonzept integriert werden“, ergänzt Judith Müller.

„Ob zur Hochzeit am Meer, auf dem Stoppelfeld, in den Bergen oder mitten in der Stadt – idealerweise natürlich im strahlenden
Sonnenschein!“

noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks

Kombinatinsmöglichkeiten & Shop

Alle Brautkleider der neuen Kollektion stehen in Konfektionsgrößen im noni Atelier in Köln- Ehrenfeld genauso wie im noni Onlineshop „ready-to-wear“ zur Verfügung.

Auf shop.noni-mode.de finden Bräute zudem ein vielfältiges Accessoire -Sortiment. Elegante Brautschuhen und passende Brauttaschen neben Gürteln, Headpieces und Blumenkränzen sowie exklusive Brautunterwäsche, Brautschmuck, Deko-Accessoires und mehr.

noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks
noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks

Wie gefällt euch die neue noni Kollektion 2020: Moderne Tüll- und Spitzenlooks? Welche Kombi gefällt euch am Besten?

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

8. September 2019 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit, Know-How 2 Kommentare

Was kostet eine Hochzeit? II. Das Brautkleid.

Teil 2 der Serie 2019: Was kostet ein Brautkleid?

Es geht weiter mit unserer Serie Was kostet eine Hochzeit mit dem Thema Brautkleid.

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist für viele Bräute der Höhepunkt aller Hochzeitsvorbereitungen. Das Kleid soll die Persönlichkeit der Braut unterstreichen und sie einfach hinreißend aussehen lassen.

Keine Frage, ein Brautkleid ist eine Investition. Zwischen 600 und 2000 Euro werden hierfür i.d.R. ausgegeben. Hinzu kommen Änderungsgebühren der Schneiderei sowie Accessoires und Schmuck. Da kommt schnell eine stattliche Summe zusammen.

Warum sind Brautkleider so teuer?

Bei den Brautmodenhersteller noni und küssdiebraut sowie die Boutiquen MAIN BRAUT, Love & Grace und Maleika Brautboutique haben wir mal nachgefragt, was Brautkleider kosten und wie die Preise sich zusammensetzen.

Sind Brautkleider wirklich so teuer, weil sie Brautkleider sind? Oder ist es der Aufwand, das Material, das Design und die Beratungsintensität, die hier das größere Gewicht darstellen? Wie setzen sich Preise für ein Brautoutfit zusammen? Mit welchen Extrakosten muss man rechnen?

Lest hier die Antworten der Experten. Ist sehr spannend, kann ich euch schon mal verraten!

Brautmoden-Hersteller und ihre realen Angebote

küssdiebraut – Brautmodenhersteller für schlichte Kleider und verspielte Accessoires

Küssdiebraut beliefert Brautmodengeschäfte mit ihrer Kollektion und verkauft nicht direkt an Bräute. Allerdings geben sie ihren Geschäftspartnern empfohlene Verkaufspreise an die Hand. Anhand dieser UVPs wurden drei verschiedene Brautoutfits zusammen gestellt.

Der Stil von küssdiebraut ist eher schlicht und reduziert. Die Kleider werden nach den Wünschen der Braut mit passenden Accessoires wie Gürteln, Spitzenboleros, Jäckchen und Petticoats individuell verändert.

Ein kleiner Einblick in die aktuelle Kollektion von küssdiebraut:

Amy – kurzes Brautkleid im 50ies Stil, Brautkleid (UVP 699 Euro)

Accessoires in Farbe Powder: Petticoat (UVP 279,90 Euro), Seidengürtel (UVP 79,90 Euro), passendes Spitzentop (UVP 299,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 699 Euro bis 1.400 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Amy mit Petticoat und Seidengürtel
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Amy mit Spitzentop

Mix & Match – mehrteilige Brautkleider, Crepe Rock long (UVP 599 Euro), Zelda Crepe Corsage (UVP 299,90 Euro).

Accessoires Spitzenmixbolero (UVP 299,90 Euro), V-Neck Spitzentop (UVP 379,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 899 Euro bis 1.600 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Mix & Match – Crepe Rock und Crepe Corsage mit Spitzenmixbolero
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Mix & Match – Crepe Rock und Crepe Corsage mit Spitzentop

Paulina – zartes Corsagenkleid mit Herzausschnitt, feiner Spitze und Chiffonrock, Brautkleid (UVP 1.299 Euro)

Accessoires Metallicgürtel in Gold (UVP 49,90 Euro), Spitzentop (UVP 279,90 Euro), Brauttasche in Powder aus Wildleder (UVP 149,90 Euro), Spitzenbolero Carmenausschnitt (UVP 279,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 1.299 bis 1.800 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Paulina
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Paulina mit Metallicgürtel, Spitzentop und Brauttasche aus Wildleder
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Paulina mit Spitzenbolero Carmenausschnitt

Sun – modernes Spaghettiträgerkleid mit fließendem Chiffonrock, Brautkleid (UVP 1.199 Euro)

Accessoires Glamour Gürtel (UVP 199,90 Euro), Chiffontop (UVP 299,90 Euro) oder Stretchblazer (UVP 349,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 1.199 bis 1.700 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun mit Glamour-Gürtel
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun mit Stretchblazer
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun mit Glamour Gürtel und Chiffontop

Generell werden die Brautkleider ab Gr. 44 aufwärts etwas teurer ausfallen als die hier aufgeführten UVPs, das liegt einfach am höheren Stoffbedarf.

Noni – Brautmode made in Köln

Auch bei noni kommt es grundsätzlich natürlich immer sehr auf das Kleid an. Zur Zeit kann eine Braut ein Kleid ab etwa 800 bis ca. 1.800 Euro finden (Rock und Top). Mit Überrock kommen zwischen 300 bis 600 Euro hinzu, für Schal oder Jacke 150 bis 450 Euro, Schleier 100 bis 300 Euro und Schuhe 60 bis 350 Euro.

Für die Anpassung der Brautkleider rechnet das noni-Team im Schnitt 150 bis 200 Euro, es muss jedoch nicht jedes Kleid angepasst werden. 

Ein kleiner Einblick in die aktuelle Kollektion von Noni:

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Violet: Spitzentop mit Tüllrock in Pastellviolett, Ledergürtel in zartem Rosa
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Lou: Brautbody und schlichter Tüllrock aus Softtüll
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
June: Brautjacke aus Spitze zum Tüllrock in Grau
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Ivy: Perlentop und Tüllrock aus Softtüll in Blush
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Ava: Spitzentop mit geometrischer Spitze, Tüllrock in Ivory
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
April: Spitzentop in Blush zum Tüllrock in Blush, dazu passende Braut Tasche
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Hazel: Brautpullover India: Tüllrock in Blush

Drei Brautmoden-Boutiquen und ihre realen Angebote

MAIN BRAUT – Brautmodengeschäft in Frankfurt am Main

Wie oben bereits erwähnt, geben Brautkleiderhersteller empfohlene Verkaufspreise vor. Die unterschiedlichen Preiskategorien ergeben sich aus den unterschiedlichen Stilrichtungen der Brautkleider und der verarbeiteten Materialien. Die unterschiedliche Qualitäten ergeben also unterschiedliche Preise. 

Der Durchschnittsrichtwert für ein gutes Brautkleid bei MAIN BRAUT liegt zwischen 1.200 bis 2.000 Euro

In jedem einzelnen Brautkleid steckt viel Kreativität und Herzblut der Designer. Jedes Brautkleidmodell, das den Bräuten in den Geschäften präsentiert wird, wurde zuvor mit viel Sorgfalt von den Einkäufern des jeweiligen Brautmodengeschäftes auf speziellen Brautmodenmessen eingekauft. 

Eine professionelle und typgerechte Beratung ist im Übrigen das A und O beim Brautkleidkauf. Es gibt zwar verschiedene Plattformen, auf denen sich Bräute inspirieren lassen können, aber in der Realität und an der Braut selbst sieht ein Brautkleid dann oft anders aus. 

Bedingt durch die individuellen Körperproportionen der Bräute ist es fast immer notwendig, dass ein Brautkleid einen Feinschliff bekommt. Einfach damit es ihrer Trägerin passt wie angegossen. Die Anpassungskosten richten sich nach den individuellen Änderungswünschen der Braut und dem Änderungsaufwand. 

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
MAIN BRAUT – Brautmodengeschäft in Frankfurt am Main

Love & Grace The Bridal Boutique in Mannheim

Love & Grace hat eine kleine Auswahl ihrer Kleidern verschiedener Stilrichtungen zusammengestellt und die Preisspanne in der sich dieses oder ähnliche Kleider befinden hinzugefügt.

Die Prinzessin: Modell Alma

Prinzessinnen-Brautkleider liegen bei uns im Schnitt bei ca. 1900 bis 2400 Euro. Je nach Aufwand der Verzierungen und Lagen Stoff, die verarbeitet wurden.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Alma

Der Zweiteiler

Das ist eine Kombination aus Body und fließendem Chiffonrock. Der Body kostet ca. 310 bis 380 Euro. Der Rock liegt bei ca. 450 Euro.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Zweiteiler

Die A Linie: Modell Harmonia

Das A-Linien Kleid Harmonia liegt bei ca. 650 Euro in dieser schlichten Variante. Dazu würden für Schleiercoat ca. 350 Euro kommen.

Das Kleid kann auch gut mit einem Bolero kombiniert werden. Die Kosten für den Bolero liegen bei ca. 130 bis 240 Euro.

Wenn ihr einen Blumenkranz, wie ihr ihn auf dem Bild seht tragen wollt, müsst ihr mir zusätzlichen 70 bis 100 Euro rechnen.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Harmonia mit Schleier
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Harmonia mit Bolero

Das Meerjungfrau Modell Geovana liegt bei ca. 1600 bis 2000 Euro.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Meerjungfrau

Die romantisch verspielten Kleider (mit viel Spitze), hier beispielsweise das A-Line Modell Laia, liegen zwischen ca. 800 bis 1600 Euro.

Schleier kosten je nach Länge und Verzierung ca. 130 bis 220 Euro.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – A Linie Laia

Die Preise der Schneiderin hängen vom Aufwand ab. Für das Kürzen des Kleides müsst ihr mit 100 Euro und mehr rechnen. 70 Euro und mehr kostet es ein Kleid enger oder weiter zu machen.

Je nach Wunsch kommen noch weitere Kosten für z.B. extra Lagen Stoff (ca. 30 Euro) oder das Anbringen/ Entfernen von Details wie einem Gürtel oder Träger hinzu ca. 20 Euro.

All diese Kosten und weitere Kosten für z.B. einen Reifrock (ca. 60 Euro), passende Unterwäsche und die richtigen Schuhe müssen beim Ausloten des Budgets für ein Brautkleid einberechnet werden.

Maleika Brautboutique in Krefeld

Der Preis für ein Brautkleid einer bekannten Marke liegt im Durchschnitt zwischen 1.300 und 2.400 Euro. Auch darunter findet man oftmals Kleider, deren Details handgefertigt sind oder die aus sehr feinen Stoffe wie Chiffon und Seide geschneidert wurden.

Für eine normale Änderung – ohne Sonderwünsche – sollte man mit etwa 250 bis 350 Euro rechnen. Bei aufwendigeren Änderungen wie dem Umarbeiten von Corsagen etc. muss man mit höheren Kosten rechnen.

Jede Schneiderin arbeitet und kalkuliert anders – deswegen gibt es auch da Preisunterschiede.

Wichtig zu wissen ist dabei, dass viele Änderungen von den Schneiderinnen von Hand gemacht werden müssen. Das liegt an den filigranen Bestickungen, Spitzenapplikationen und individuellen Details.

Die Brautschuhe liegen zwischen 80 und 160 Euro. Da kommt es natürlich auch auf den Wunsch der Braut an.

Für die Unterwäsche müsst ihr mit 20 bis 120 Euro rechnen. Manche Bräute brauchen nur einen schönen Slip, weil bereits Cups in ihr Brautkleid genäht wurden oder generell keinen BH oder Ähnliches getragen werden muss. Andere Bräute brauchen einen gut sitzenden BH aus dem Miederwarengeschäft. Das liegt oft am Brautkleid oder natürlich an den persönlichen Wünschen der Braut.

Je nach Wunsch gehört auch ein Schleier und Accessoires für die Brautfrisur zum Brautoutfit. Die liegen jeweils zwischen 60 und 450 Euro.

Ob Schleier mit Kurbelkanten und ganz feinen, aufwendigen Spitzenapplikationen oder aus Seide. Beim Preis spielt auch die Länge des Schleiers immer eine Rolle – je länger, desto teurer.

Haarschmuck – von kleinen Sternen über Haarranken, die ins Haar mit eingearbeitet werden bis hin zu Glitzerdiademen – auch hier ist alles möglich, aber generell liegt ihr bei maleika durchschnittlich bei 89 bis 169 Euro.

Das Strumpfband schenkt maleika ihren Bräuten. Aber auch das kann natürlich individuell geschneidert werden.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique

Warum diese Kosten-Serie auf dem Blog?

Ziel dieses Artikels ist es eine Transparenz und realitische Kostenvorstellungen zu vermitteln. Wir möchten bei euch ein Verständnis für die Kosten von Brautkleidern schaffen. Weil jede Braut und jedes Brautkleid anders ist, ist es schwierig einen Fixpreis zu nennen.

Wer erfahrene Brautmodengeschäfte besucht und sich gut beraten lässt wird mit Sicherheit sein perfektes Brautkleid finden. Lasst dabei nicht Euer Bauchgefühl außer acht! Wenn ihr euch in eurem Kleid wohlfühlt und vor Glück strahlt, habt ihr euer Kleid gefunden!

Sparen beim Brautkleidkauf

Wer auf der Suche nach einem günstigen Brautkleid ist, dem sei ein Second Hand Kleid empfohlen. Bei den gängigen Plattformen lohnt ein Stöbern allemal.

Hersteller und Boutiquen bieten im Sommer auch häufig einen Sale der letztjährigen Modelle an. Wer seiner Traummarke folgt und nicht lange zögert, kann dadurch ein richtiges Schnäppchen machen!

Lasst die Finger nur bitte von billigen Imitaten aus anderen Ländern. Zum einen ist es illegal und zum anderen hat der günstige Preis auch eine Grund. Den zahlt Ihr mit schlechter Verarbeitung und minderwertiger Qualität.

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie “Was kostet eine Hochzeit” nachlesen.

Teil I der Serie beschäftigte sich mit dem Thema: Was kostet eine Hochzeitslocation!

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid? Schreibt sie gerne in das Kommentarfeld!

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

20. August 2019 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid

Endlich! Die neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid eröffnet! Wir freuen uns riesig darüber euch diese bezaubernde Boutique in unserer Nähe vorstellen zu dürfen.

Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid

Die Brautboutique “Mein Brautkleid” in Heidelberg stellt sich vor:

Bei „Mein Brautkleid“ legen wir viel Wert darauf, dass jede Kundin unsere Boutique mit einem Lächeln verlässt, ob sie nun ein Kleid bei uns gekauft hat oder nicht. Wir möchten, dass sich jeder bei uns wohl fühlt und ein schönes Erlebnis hat.

Wir führen Kleider von vielen internationalen, aber auch deutschen Labels. Unsere Designer, wie Kisui, Sina Fischer und Carola Ackermann von Fräulein Liebe fertigen in Deutschland.

Die verwendeten Materialien kommen aus Europa. Die Spitze aus England, Frankreich, Belgien oder Polen, wo aufwendig hergestellte Spitze eine lange Tradition hat. Unsere Kundinnen können sich darauf verlassen, dass ihr Kleid aus wertvollsten Materialien hergestellt wird. 

Außerdem sind bei vielen Herstellern auch Änderungen möglich, wir versuchen gerne alle Wünsche umzusetzen und für jede Kundin IHR Brautkleid zu finden. Von Boho, über Vintage und cooler Eleganz bis zur modernen Prinzessin, all das gehört zu unserer Kollektion. 

Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid

Auch das Thema Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir haben beispielsweise vegane Kleider aus Bio Stoffen im Sortiment oder auch tolle Zweiteiler, die man einzeln auch nach der Hochzeit noch einmal tragen kann. Zudem führen wir viele deutsche Designer, deren Kleider in Deutschland produziert werden und somit auch kurze Lieferwege haben. 

Ein Beratungstermin bei uns ist völlig kostenlos und es muss sich auch niemand zu einem Kauf gezwungen fühlen. Gerne vereinbaren wir noch einen weiteren Termin, falls eine Kundin sich noch nicht zu 100% sicher ist. Wir möchten, dass der Besuch bei uns ein Erlebnis ist und als etwas ganz Besonderes in Erinnerung bleibt.

Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid

Unsere Fragen an die Brautboutique Mein Brautkleid in Heidelberg:

Wie viele Wochen vor der Hochzeit sollte man bei euch einen Termin vereinbaren?

Etwa acht bis sechs Monate im Voraus sollte der Termin bei uns gemacht werden und mit der Suche begonnen werden. Aber wir finden auch etwas für Kurzentschlossene, zu Beispiel im direkten Abverkauf oder Sale.

Wie viel Zeit sollte man für einen Anprobe-Termin bei euch einplanen?

Etwa zwei bis drei Stunden Zeit sollten unsere Kundinnen mitbringen. Wir begrenzen die Anzahl der möglichen Kleider, die anprobiert werden können nicht und möchten uns ganz auf unsere Bräute einlassen können.

Was sollte zu einer Brautkleidanprobe mitgebracht werden?

Vor allem viel gute Laune! Passende Wäsche (Bustiers), sowie Schuhe und Accessoires bereiten wir für jeden Termin vor. Natürlich dürfen auch gerne schon Teile, die bereits gekauft wurden mitgebracht werden. Ansonsten natürlich noch die Liebsten, die bei der Auswahl beraten sollen. Unsere Musterkleider freuen sich über ein leichtes oder gar kein Make-up, auf Lippenstift sollte nach Möglichkeit verzichtet werden.

In welchem Preisrahmen liegen eure Brautkleider?

Unsere exklusiven Kleider liegen preislich zwischen 1.100€ und 4.900€ .

Wie viel Auswahl habt ihr in eurem neuen Laden?

Wir haben eine große Auswahl von über 100 Kleidern. Von Boho, über vintage und elegant, bis hin zur modernen Prinzessin, wir haben für jede Braut und ihren Stil genau das Richtige.

Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid

Brautboutique “Mein Brautkleid” in Heidelberg

Die Brautboutique “Mein Brautkleid” findet ihr auch auf Instagram und Facebook. Einen ersten Eindruck könnt ihr auf ihrer Website erhaschen. 

Vor Ort in der Straße Langer Anger 68 in 69115 Heidelberg könnt ihr euch einen umfassenden Eindruck von den prachtvollen Brautkleidern machen. Macht dazu am Besten vorher telefonisch einen Termin aus.

Seid ihr neugierig geworden? Die Brautboutique “Mein Brautkleid” eröffnet am 21.09.19 von 10:00 bis 17:00 Uhr ihre Tore mit großer Eröffnungsfeier. An diesem Tag wird unter den Gästen sogar ein 1.000€ Warenwertgutschein für ein Brautkleid verlost. Wir wären gerne dabei.

Wie gefällt euch die neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid? Schaut ihr dort mal vorbei?

Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid
Neue Brautboutique in Heidelberg: Mein Brautkleid

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

28. September 2018 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt neu: Küssdiebraut Kollektion 2019!

Der Herbst beginnt und somit starten viele Brautpaare in die Hochzeitsvorbereitungen für ihren großen Tag im nächsten Jahr! Einer der wichtigsten Schritte zur Traumhochzeit ist natürlich die Auswahl des Brautkleides. Die neue Küssdiebraut Kollektion 2019 sprüht nur so vor Lebensfreude und vermittelt mit vielen besonderen Details das Bild einer modernen und fröhlichen Braut.

Ob Hippie, Boho oder 50er Jahre… All diese Stile und noch viele mehr finden ihren Platz in der neuen Kollektion. Bei diesen unterschiedlichsten Stilen, Schnitten und Materialen ist für jede Braut und jeden Geschmack etwas dabei.

Einige dieser zauberhaften Brautkleider von Küssdiebraut wollen wir euch heute vorstellen!

Von Boho bis Hippie – Bunte Stilvielfalt

Die neue küssdiebraut Kollektion spricht selbstbewusste, moderne Bräute an, die in einem Brautlook fernab des Mainstreams heiraten möchten. Ob als Hippie, Boho, Vintage, freche oder urbane Braut, 2019 wird sich individuell und authentisch getraut! Designerin Kerstin Mechler liebt zarte Spitzenstoffe in den unterschiedlichsten Dessins – mit Blüten, Tupfen, Ranken, Wellen oder Schmetterlingen.

Gepaart mit fließenden Seidenröcken versprühen sie 20er Jahre Flair und allover in federleichten, lockeren Silhouetten zaubern sie lässige 70ies Hippie Brautkleider.

Ein Highlight der neuen Kollektion sind die luftigen Ibiza Brautkleider mit zarten Spaghettiträgern oder handgehäkeltem Neckholder, die nicht nur bei einer Strandhochzeit Urlaubsfeeling verbreiten. Passend dazu werden goldene Body Chains und große baumwollige Boho Tücher statt Boleros kombiniert. Auch die 50er Jahre stehen bei küssdiebraut hoch im Kurs, weit schwingende Tellerröcke und farbige Petticoats verbreiten gute Laune und Tanzstimmung und witzige 60ies Minikleider sind perfekt für unkonventionelle Standesamt Bräute.

Lässig urbane Brautkleider

Abgerundet wird die Kollektion durch schlichte, lässig urbane Brautkleider in Chiffon und einem coolen Jumpsuit für entspannte Bräute.

Ob kurzes oder langes Brautkleid – der Blickfang liegt in dieser Saison am Oberkörper: die Designerin spielt mit den unterschiedlichsten Armlösungen von amerikanischem Armausschnitt über Trägervarianten, Flügel bis Langarm mit Fledermaus- und Trompetenärmeln und betont den Rücken durch raffinierte Schlitze, tief geschnittene Ausschnitte oder transparente Spitzeneinsätze.

 

Ein innovatives Label für moderne Bräute

Das junge deutsche Premium-Label „küssdiebraut” wurde 2009 von der Designerin Kerstin Mechler gegründet. Sie entwirft bezaubernd lässige Brautmode mit abgestimmten Accessoires, die jedem Kleid einen individuellen Charakter verleihen. Der typische küssdiebraut Look ist schlicht, modern und authentisch mit Vintage Charme.

Die Designerin liebt innovative Materialien, außergewöhnliche Silhouetten und die Vielfalt aus beidem – das macht küssdiebraut so abwechslungsreich. Neben edler Spitze und zarter Seide, die wunderbar geeignet sind für fließende, leichte Brautkleider ist sie immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Materialien, um spannende Braut-Outfits zu kreieren. Ihre Brautkleider designt sie bewusst etwas reduziert, damit die Braut durch eine individuelle Accessoirewahl ihren eigenen Stil mit einbringen kann.

  

Alle wunderbaren Brautkleider von Küssdiebraut findet Ihr auf der Website!

10. September 2018 Allgemein, Hochzeit, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Zauberhafte DIY Gartenhochzeit im Boho Stil

So langsam scheint der Sommer sich zurückzuziehen und erste Herbstgefühle kommen auf. Da erinnert man sich doch gerne noch einmal an all die schönen sommerlichen Momente zurück, die der Wahnsinnssommer 2018 mit sich gebracht hat. Und was wäre da schöner als eine sommerliche Gartenhochzeit vom Juni?

Steffi und Lukas feierten ihre Hochzeit im Juni 2018 im eigenen Garten in intimer und persönlicher Atmosphäre mit Familie und Freunden. Und sogar die eigentliche Trauung fand im eigenen Garten statt. Mit viel Liebe zum Detail haben sie die Dekoration für ihren großen Tag selbst gestaltet und umgesetzt.

Fotografin Anna Warga hat die vielen besonderen Momente dieses Tages für die beiden in zauberhaften und natürlichen Bildern festgehalten.

Intime Trauung im eigenen Garten

In vertrauter Atmosphäre umgeben von Freunden und der Familie wurden Steffi und Lukas im eigenen Garten getraut. Auf Sitzreihen aus Holzbänken nahmen die Gäste Platz und erlebten die romantische Trauung der beiden mit.

Frische Wiesenblumen im Brautstrauß, im Blumenkranz der Braut und dem Blumenanstecker des Bräutigam griffen das Thema der Gartenhochzeit auf. Mit einem entspannten und doch eleganten hellen Leinenanzug und dem feinen weißen Boho Brautkleid passten Steffi und Lukas als Braut und Bräutigam perfekt in die entspannte Garten-Location.

In die Dekoration ihrer Hochzeit haben Steffi und Lukas viel Liebe, Zeit und Mühe gesteckt. Auch den Traualtar mit einer weißen Spitzendecke haben sie selbst gebaut. Nach der Trauung wurden die beiden dann im Meer aus Seifenblasen von ihren Gästen bejubelt.

 

Lieber rustikal als kitschig

Mit frischen Wiesenblumen und Gräsern in vielen kleinen Vasen auf großen Baumscheiben haben Steffi und Lukas die Tische für ihre Gäste geschmückt. Kleine Namensschilder aus Kraftpapier weisen den Gästen den Weg zu ihrem Sitzplatz.

Die rustikalen Details lockern die weißen Tischdecken auf und helle grüne Servietten sehen natürlich und frisch aus. Die kleinen weißen Spitzenborten an Vasen und Teelichtern stehen ganz im Zeichen des Boho-Looks.

Allgemein haben Steffi und Lukas ihre Hochzeitsfeier im Garten ganz nach dem Motto “lieber rustikal als kitschig” dekoriert. Mit vielen liebevoll selbstgestalteten Details setzten die beiden das Motto ihren Wünschen entsprechend um.

      

Verbunden mit der Natur

Und auch beim Brautpaarshooting mit Fotografin Anna Warga stand neben der Liebe zwischen Steffi und Lukas auch die Verbundenheit mit der Natur im Fokus. In Wiesen und unter Bäumen hier Anna Warga die ersten Momente der beiden als Ehefrau und Ehemann auf bezaubernden natürlichen Bildern fest.

Ihr möchtet gerne noch eine schöne Gartenhochzeit sehen? Hier dem Blog findet ihr eine DIY Hochzeit in Omas Garten und eine entspannte Boho Scheunen- und Gartenhochzeit.

Autorin: Meta Liebmann

3. September 2018 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

noni 2019: Mix & Match-Kollektion im modern puristischen Look

Die Brautkleider von noni kennt ihr bestimmt mittlerweile alle! Sie stehen für schöne schlichte und vor allem individuelle Brautkleider, die sich die Bräute so zusammenstellen können, dass sie am Ende genau dem Stil und Geschmack der Braut entsprechen.

Auch bei der neuen  Kollektion 2019 steht das Mix-and-Match-Prinzip wieder im Mittelpunkt. Alle Oberteile und Röcke der neuen Brautmodenkollektion lassen sich einfach miteinander kombinieren – so entstehen 12 frische Brautkleid- Looks und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten ganz nach dem Wunsch der Braut.

Bei all den atemberaubenden, kreativen und liebevoll designten Kleidern der noni-Kollektion 2019 bleibt mir nur zu sagen: Wow!

   

Feminine Designs und Tüllröcke

Typisch noni: Im Fokus der klaren femininen Designs stehen die lässig fließenden Tüllröcke, die die Braut zu trendbewussten Spitzenoberteilen und puristischen Untertops trägt. So wirken die Brautkleider mit klaren Linien und frischen Designs sehr modern. Und mit dem Tüll und vielen besonderen Spitzendetails und Netzstoffen doch auch verspielt und romantisch.

Kühle Farben treffen auf warme Farbtöne

Bei der neuen non-Kollektion 2019 trifft eines Weiß auf die neuen Farbtöne Nude und Creme sowie cooles Grau und helles Violet. So entsteht spannende Kontraste zwischen warmen Farbtönen und kühlen Farben.

Ein besonderes Detail der Kollektion sind die neuen Tops mit Pailletten und Perlen, die es so noch nie zuvor bei noni gab. Die eleganten Perlen und Pailletten werten die zauberhaften Brautkleider noch einmal mehr auf. Und auch hier gilt: Die atemberaubend schönen Tops lassen sich mit jedem Tüllrock kombinieren, damit sich die Braut am Ende mit ihrer Wahl wirklich schön und individuell fühlt.

 

Passform und Bequemlichkeit

Wie immer bei noni lag auch bei der neuen Brautmodenkollektion 2019 der Fokus auf der richtigen Passform und der Bequemlichkeit der Kleider. Die Braut soll sich an ihrem großen Tag frei bewegen können und die Kleider sollen leicht zu tragen sein.

Gerade durch diese Freiheit und Natürlichkeit, die die Braut in ihrem noni-Kleid erlebt, kann sie den Hochzeitstag ungestört und in vollen Zügen genießen!

24. August 2018 Allgemein, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Atmosphärisches After Wedding Shoot auf Mallorca

Wir genießen den Hochsommer in Deutschland noch in vollen Zügen! Und auch auf der mediterranen Insel Mallorca hält der Sommer an. Die perfekt Kulisse für ein Foto-Shooting! In fantastischen Bildern haben Lisa & Andi Photography das After Wedding Shoot auf Mallorca festgehalten, das wir euch heute zeigen.

Genießt den mediterranen Flair und die Urlaubsgefühle, die bei diesen schönen Bildern aufkommen!

Romantische Stimmung unter Olivenbäumen

In einem Traum aus weißem Tüll und Spitze von Brautmoden-Designerin Anne Barge sticht die Braut in der sonst kargen Landschaft hervor. Die Terracottatöne und zarten Farben der mallorquinischen Umgebung bilden einen malerischen Kontrast zum Brautpaar.

Unter einem Schatten spendenden Olivenbaum haben die Fotografen Lisa und Andi den innigen Moment zwischen Braut und Bräutigam in Bildern festgehalten.

Gemeinsam der Zukunft entgegen

Das After Wedding Shoot auf Mallorca stand unter dem Motto:

“Being deeply loved by someone gives you strength, while loving someone deeply gives you courage.”

In romantischer Stimmung erlebte das Brautpaar bei ihrem Shooting den mallorquinischem Sonnenuntergang. Die Bilder strahlen Liebe, Vertrautheit und Vorfreude auf ein weiteres gemeinsames Leben aus.

 

Beteiligte Dienstleister:

Foto: Lisa & Andi Photography
Kleid: Anne Barge
Schleier: Homa Bridal
Anzug: Sastrería Campfaso
Bräutigam Schuhe: Angel Infantes
Braut Schuhe: Manolo Blahnik

Autorin: Meta Liebmann

22. August 2018 Allgemein 1 Kommentar

10 romantische Boho Brautfrisuren

Ein lockerer Dutt im Nacken, leichte Wellen, eine Flechtfrisur? Und sollen es Blumen sein oder anderer Haarschmuck? Es gibt so viele Möglichkeiten für die Brautfrisur! Wir haben euch hier einige Inspirationen zu Boho Brautfrisuren zusammen gesucht, die gerade absolut im Trend liegen.

Lasst euch inspirieren! Vielleicht ist ja auch die passende Frisur für euch dabei?

1) Romantische Messy-Flechtfrisur

Diese Idee von Wedding Sparrow erinnert an Seeluft, frischen Wind und Freiheit. Mit zwei eng geflochtenen Messy-Zöpfen und den leicht toupierten Haaren wirkt die Brautfrisur auf dem Foto von Juliet Ashley frei und ungezwungen.

Foto: Juliet Ashley

2) Blumenkranz mit tiefem Dutt

Bei dieser Idee von Deer Pearl Flowers muss sich die Braut nicht zwischen Blumenkranz und Blumenschmuck am Dutt entscheiden. Bei dieser Version der Boho Brautfrisur mit weißen Röschen und Tannenzweigen wird sowohl der Dutt mit Blumen verschönert als auch die restliche Frisur mit einem Kranz in Form gebracht.

Foto: Deer Pearl Flowers

3) Entspannte, märchenhafte Frisur mit Röschen

Auf diesem Foto von Andrey Volkov wird der tiefe Dutt der Boho Brautfrisur aufgelockert, indem einige lockige Strähnen leicht aus dem Dutt fallen. Mit Efeu und los Röschen versprüht die Frisur so einen lockeren romantischen Charme.

Foto: Andrey Volkov

4) “Half-Up” Boho-Flechtfrisur

Bei der folgenden Brautfrisuren-Idee von Kassinka muss sich die Braut nicht zwischen Flechtfrisur und offenen Haaren entscheiden. Auf dem Foto von Kassandra Poleshuk sind die oberen Haare in unterschiedlich breite Flechtzöpfe geflochten und die langen Haare der Braut fallen in leichten Wellen über ihren Rücken.

Foto: Kassandra Poleshuk

5) Brautfrisur wie eine Waldfee

Diese außergewöhnliche Brautfrisur auf dem Foto von Alixann Loosle erinnert an die Phantasie von einer  Waldfee. Der lange geflochtene Zopf wird aufgelockert von grünen Pflänzchen, die sich durch den ganzen Zopf durchziehen.

6) Elegant geflochtener, tief sitzender Dutt

Die nächste Boho Brautfrisur passt mit den roten Blumen farblich besonders gut zum Herbst. Die Blumen verschönern den tief sitzender Dutt und lockern die streng geflochtene Zöpfe am Kopf entlang auf. Diese und weitere Frisuren findet ihr im Beitrag über geflochtene Brautfrisuren mit echten Blumen auf dem Fräulein K sagt Ja Blog.

Geflochtene Brautfrisur mit Dutt

7) Mittelscheitel und feiner Blumenkranz

Bei dieser Brautfrisur auf dem Foto von Martin Spörl ergänzt ein feiner Blumenkranz mit kleinen weißen Röschen und Grünen Zweigen liebevoll die schlicht Brautfrisur mit Mittelscheitel. Diese Frisur eignet sich besonders bei einem Schleier.

Foto: Martin Spörl

8) Buntes Blümchen-Potpourri mit tiefem Dutt

Dieser sommerlich bunte Blumen-Haarschmuck auf dem Foto von Katja Heil ist auf jeden Fall ein Blickfang. Die außergewöhnliche Kombination von unterschiedlichen Blumen und schmalen Blättern mit Brombeeren lockert die sonst eher strenge Brautfrisur mit tiefem Dutt auf.

Foto: Katja Heil

9) Außergewöhnliche Brautfrisur mit leichten Pflänzchen

Au h bei dieser Brautfrisur mit dünnen Zweigen und kleinen Blättchen fühlt man sich direkt an eine Waldelfe erinnert. Die Idee auf dem Foto von Jen Huang vereint eine klassische Brautfrisur phantasievoll mit außergewöhnlichem Haarschmuck.

Foto: Jen Huang

10) Seitlicher Flechtzopf mit Federn

Bei diesem seitliche geflochtenem Fischgrätenzopf fällt direkt der außerwöhnliche Haarkranz ins Auge. Ihn schmücken schmale goldene Blätter und Fasanenfedern. Den ganzen Beitrag über geflochtene Brautfrisuren mit echten Blumen findet ihr auf dem Fräulein K sagt Ja Blog.

Autorin: Meta Liebmann

19. August 2018 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Brautkleider von Riki Dalal

Außergewöhnlich elegant, edel und extravagant. Mit vielen Details, an denen sich das Auge nicht satt sehen kann. Mit diesen Worten lässt sich die neue Glamour Collection Brautkleidkollektion der israelischen Designerin Riki Dalal beschreiben.

Inspiriert wurde die Kollektion von der Schönheit, dem Charisma und der mystischen Erscheinung starker und unvergesslicher  Sängerinnen. Als Inspirationen dienten Ikonen wie Madonna, Beyonce und Tina Turner.

“Larger Than Life”

Viele starke und inspirierende Sängerinnen beeinflussten Designerin Riki Dalal bei der Entstehung der neuen Kollektion. Die Kollektion ist für Bräute gedacht, die ihren großen Tag mit unvergesslichen Erinnerungen verknüpfen wollen und ein Kleid nach dem Motto “Larger Than Life” tragen wollen.

Mit ihren klaren Linien und umfangreichem aber nicht überladenem Einsatz von Tüll und Spitze gleicht die Kollektion von Riki Dalal keiner anderen.

  

Größer, stärker, furchtlos und voller Innovation

“I loved the inspiration taken from singers such as Aretha, Whitney and Cher, as so much of their lyrics and stage style and presence inspired me to be greater, stronger, fearless, and full of innovation”. Riki Dalal

Unter den vielen Kleidern mit erlesener Spitze, zeitlosen Silhouetten und zahlreichen schönen Details findet die Braut leicht genau das Kleid für ihren großen Tag, in dem sie mit ihrem persönlichen Stil strahlen wird.

Designerin Dalal bleibt ihrem Stil treu mit weichem Tüll und Chiffon, fließenden Stoffen und einer Vielzahl neutraler Weißtöne.

   

11. Juli 2018 Allgemein, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Pink Grapefruit Dekoration zur Hochzeit

Warme Sonne auf der Haut, rauschende Blätter in den Bäumen, ein sanfter Wind und dieser Duft von frischen Blumen und exotischen Früchten… Es ist endlich Sommer! Passend zu der sommerlichen Stimmung haben Nicole Henning und Annika Völkel von Goldweile gemeinsam mit einigen weiteren Dienstleistern ein Wedding Styled Shoot umgesetzt, bei dem zarte Farben von rosa über korall bis hin zu zarten Grüntönen mit Goldakzenten und die Pink Grapefruit als besonderes Element ganz im Mittelpunkt stand.

Mit hellen Farben, Gold und natürlichen Details kombiniert wirkt die hochzeitliche Dekoration frisch und sommerlich. Fotografin Vanessa Esau hat auf vielen zauberhaften die Bildern die Sommer-Dekoration festgehalten.

Lasst euch inspirieren und genießt den Sommer!

Natürlich feiern im Hotel Klosterpforte

Bunt, fröhlich, aber doch elegant sollte es sein – das Wedding Styled Shoot rund um das Thema Pink Grapefruit. Es versprüht ein Gefühl von Sommer, guter Laune und einer wunderbar leichten Hochzeit.

Im Hotel Klosterpforte in Marienfeld haben die 12 Dienstleister das Pink Grapefruit Styled Shoot in Szene gesetzt. Als erstes Team, die solch ein Shooting bei der Klosterpforte durchführen konnten, nutzten sie alle möglichen Orte wie den Gemäldesaal als auch den Garten hinter dem Kloster. Dank der außergewöhnlichen Location und dem schönen Wetter sind dabei viele schöne Bilder entstanden.

Das Brautstyling lag in den Händen von Stylingliebe Wiebke Hagenmeier. Ein wunderbar leichtes Brautklein in A-Linie mit fließendem Tüllrock und zarter Vintage-Spitze ergänzt das Pink Grapefruit Styled Shoot auf bezaubernde Weise. Das feine Haaraccessoire passt sich perfekt der brünetten Haarpracht der Braut an.

Und auch im sommerlichen Brautstrauß mit Pfingstrosen findet sich das Farbschema der Pink Grapefruit wieder.

  

Die Farbe Pink Grapefruit in vielen Details

Vor den rustikalen alten Wänden mit Wandmalereien im Festsaal kommen die weißen Stühle und Tischdecken und besonders die Grapefruit-farbenen Dekorationen besonders gut zur Geltung. Auf den Tischen angerichtet ist das Geschirr aus elegantem weißem Porzellan mit feinem Goldrand und große goldene Kerzenhalter. Passend dazu das goldene Besteck auf den Tischen.

Die Farbe Grapefruit findet sich in den Tischblumen, der Papeterie, den Gastgeschenken und den Namensschildern wieder. Die Candybar ist dekoriert mit farblich passenden Papierfächern. Die Planung und Umsetzung der Dekoration lag für das Styled Shoot in den professionellen Händen von Melanie Halle Eventdesign.

Im Wandschrank, der die Kulisse für die Candybar bietet sind kleine Törtchen, Cupcake und die Hochzeitstorte liebevoll angerichtet. Gemacht hat all diese Leckereien Cornelia Steinert von Zuckerkrönchen. Die Hochzeitstorte in verschiedenen rosa Farbtönen verzieren Beeren, Pfingstrosen und sogar frische Grapefruit-Schnitze.

Die Trauringe und Verlobungsring mit Brilliant von Iris Menze Trauringe sind farblich passend schlicht in Gelbgold gehalten.

   

Trauung im Freien im Klostergarten

Im großen Garten der Klosterpforte hat das Team die Trauung unter einem großen Baum in Szene gesetzt. Dekoriert mit leichten rosa und korall farbenen Bändern dekoriert dient der Baum nicht nur als Schattenspender an diesem heißen Tag, sondern auch selbst als Deko-Element.

Die Traurednerin von Herzzeilen führt das Brautpaar durch die Trauung. Mit Mr- und Mrs-Schildern aus hellem Holz und einzelnen großen Pfingstrosen sind die weißen Stühle des Brautpaares stilvoll dekoriert. Mit den farblich passenden Klostermauern im Hintergrund wird das Brautpaar standesgemäß im Freien getraut.

  Pink Grapefruit Styled Shoot

Dienstleister:

Planung & Papeterie: Nicole Henning & Annika Völkel von Goldweile

Fotografie: Vanessa Esau Fotografie

Blumen & Deko: Melanie Halle Eventdesign

Brautstyling: Stylingliebe Wiebke Hagenmeier

Hochzeitstorte: Cornelia Steinert von Zuckerkrönchen

Partyaccessoires: Tabea Werner von Kleine Festschmiede

Trauringe: Stefanie Bleck von Iris Menze Trauringe

Brautkleid: Brautraum

Traurednerin: Herzzeilen

Location: Klosterpforte (Hotel Residence Klosterpforte)

Stühle: My Fairy Wedding

Videografie: Dennis Henning

Autorin: Meta Liebmann

11. Juni 2018 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Kein weißes Brautkleid aber viel Boho Romantik

Nicht jede Braut hat ein weißes Brautkleid. Und das muss nicht bedeuten, dass der Hochzeitszauber nicht aufkommt! Genau das wollten Katja und Annett von ZoKa-Fotosessions in einem wunderschönen Styled Shoot zeigen.

An der wilden wilden Ostseeküste in Prerow haben die beiden ein Shooting umgesetzt, bei dem das Thema Boho-Braut im Mittelpunkt stand. Mit zarten Farben in einer rauen, romantischen Stimmung setzen Katja und Annett damit ein Statement, dass nicht jedes Brautkleid weiß sein muss.

Rauer Wellengang und Boho-Romantik

An der Ostseeküste weht ein stürmischer Wind und treibt die Wolken über das raue Meer. Welle für Welle steigt die Flut. In kurzen Momenten bahnen sich die Sonnenstrahlen ihren Weg durch die Wolken. Treibholz am Strand und die Dünen geben der Szene eine mysteriöse Note.

In diese Kulisse passt sich das außergewöhnliche und zauberhafte Kleid von Dorothea Michalk auf besondere Weise ein. Mit zarten Farbtönen in grau und violett spiegelt es die Farben der Wolken und Wellen wieder.

   

Feine Perlen und Seide im Kontrast mit rauer See

Über den grauen Seidenstoff des Kleides schmiegt sich eine feine Stoffschicht aus leichter Seide. Perlen und Stickereien in violett sind über den gesamten Stoff verteilt und konzentrieren sich am Saum und auf dem Oberteil des Kleides. Die Stofflagen wehen im Wind und verleihen dem Kleid eine zauberhafte Leichtigkeit.

Der wilde Brautstrauß von Zauberhaft mit Eukalyptuszweigen, weißen Rosen und zarten blauen Blüten passt farblich in die Szene und greift mit seinen schmalen Gräsern die Botanik der Dünen an der Ostseeküste auf.

       

Dekoration und Papeterie im Boho-Look

Mit einigen Vintage-Teile wie einem alten Beistelltischchen aus Holz und Geschirr wird der Boho-Look des Styled Shootings ergänzt. Der Naked-Cake mit Brombeeren von Fräulein Lecker Dresden passt farblich zu den weißen Rosen des Brautstraußes und den violetten Bändern am Brautstrauß.

Die Papeterie von MarryinLove ist passtend in maritimem Blau und Weiß gehalten und maritime Deko-Artikel wie der Kompass und die blauen Kerzen runden das Bild ab.

 

Foto/Idee/Organisation: ZoKa-Fotosessions
Kleid: Dorothea Michalk,
Deko: Antike Möbel & Interieurs – Eyecatcher Dresden
Blumen: Zauberhaft
Schmuck: Corinna Aurelia
Torte: Fräulein Lecker Dresden
Papeterie: MarryinLove I Weddingdesign Studio

 

Autorin: Meta Liebmann

2. Mai 2018 Allgemein, Hochzeit 2 Kommentare

Ultraviolett – Hochzeitsdekoration und Inspiration mit der Pantone Farbe des Jahres

Boho-Charme und Hochzeit-Romantik… Sehr viel mehr braucht es nicht, um uns glücklich zu machen! In diesem Stil hat Hochzeitsplanerin Jennifer Stieler mit regionalen Dienstleistern aus ihrer Heimatstadt Marburg ein Styled Shooting gezaubert. Die Besonderheit dabei: Die Farbe des Jahres Ultraviolett stand im Mittelpunkt der Farbgebung und wurde von Jennifer in vielen kleinen Details aufgegriffen.

Intimität trifft urbanen Flair, umrahmt von der Farbe des Jahres ‚Ultraviolet‘. Lasst euch inspirieren!

Die Location – Intimität und urbaner Flair

Das Shooting fand an einem echten Geheimtipp statt. Ein junges Paar gibt sich das Ja-Wort, fernab aller Traditionen in einer alten Waggonhalle. Die Waggonhallen in Marburg und ihr Rotkehlchen zählen für Hochzeitsplanerin Jennifer Stieler zu den schönsten und vor allem unkonventionellsten Hochzeitslocations in der Gegend, dort können Brautpaare ein Fest der Individualität feiern und nur wenige wissen davon.

Der urbanen Kühle der Räume setzte Jennifer mit Blumen und Kerzen einen romantisch weichen Kontrast gegenüber. Und das Brautkleid von Cinderella Brautmoden greift mit seinen klaren, geometrischen Linien und zartem Netzeinsatz an den Seiten diesen Kontrast auf.

Die Papeterie wurde von Eva von Zweiklein-Papeterie individuell passend zum Farbton Ultraviolett kreiert. Und auch hier findet sich der Kontrast durch zarte Farbverläufe und Schriften mit klaren Linien.

Farbliche Kontraste und außergewöhnliche Kombinationen

Für die Tischdeko wurden Blumen in Ultraviolet und Terra-Cotta-Orange ausgewählt, ein wirklicher Blickfang sind die üppigen Orchideen. Der Blumenschmuck von  Anna Kochanow besticht durch farbliche Kontraste und außergewöhnliche Pflanzenkombinationen aus Sukkulenten, Eukalyptus, Mohn und Orchideen.

Der Phantasie mit neuen Mustern und Farben scheinen hier keine Grenzen gesetzt. Und dennoch passt alles ins Konzept: Zarte Blumen und starke Farben treffen auf urbane Elemente.

Steingut Teller Nordic Sea, Hubbles Gläser Leinen Servietten und goldenes Besteck von Broste Copenhagen unterstreichen den Luxus und den Genuss für das Hochzeitsmenü, zur Verfügung gestellt durch einen weiteren Juwel in unserer Region, dem Wohngut.

Die Torte, aus dem Wohngut Café by Leonie, symbolisiert die Aura des Paares: frisch und unperfekt – umrahmt von floraler Festlichkeit.

    

ZÜ

Der Brautstrauß und der Blumenanstecker des Bräutigams greifen des Farbschema und die Blumenkombination der Tischdeko auf. Auch hier dreht sich alles passend zur Grundfarbe Ultraviolett.

Neben dem floralen Schwerpunkt waren dem jungen Brautpaar die Eheringe als Symbol ihrer starken Liebe sehr wichtig und die individuell eingelassene schwarze Münze schmückt nun die Hand der Frau.

Zu dem Ehering trägt die Braut keinen weiteren Schmuck, denn der Blick des Betrachters soll nicht abgelenkt werden. Einzig und allein der Haarschmuck von Victoria Rüsche, Marke Bo&Luca, symbolisiert Freiheit, frei von Traditionen.

Perfekt dazu harmoniert das schlichte Kleid mit offenem Rücken von Sincerity Bridal by Cinderella Brautmoden. Braut Mauricia trug es mit junger Coolness und Eleganz.

 

Dienstleister:

Fotos, Planung und Konzept: Jennifer Stieler 
Blumen und Konzept: Anna Kochanow 
Papeterie: Zweiklein – Papeterie
Styling: Sabrina Küster
Tischdeko: Das Wohngut 
Torte: Leonie – Das Wohngut Café 
Haarschmuck: Victoria Rüsche
Ringe: Claudia Preiss 
Brautkleid: Cinderella
Location: Rotkehlchen (Waggonhalle Marburg)
Modelpaar:
Mauricia
Johannes

 

Autorin: Meta Liebmann

20. April 2018 Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitsinspiration: Elegante Hochzeit in Grün, Weiß, Schwarz und Silber

Grün ist die Farbe der Hoffnung, eines neuen Anfangs und des Wachstums. Umso passender erscheint diese Farbe also in Verbindung mit einer Hochzeit, bei der es ja vor allem um einen neuen Anfang zweier Menschen in ein neues Leben zu zweit geht und um das Wachstum der Liebe zwischen beiden.

In einem Styled Shoot hat die Hochzeitsplanerin Anabel Garrido de Pfab von Anig Hochzeiten in München gemeinsam mit der Fotografin Lilly Karsten ein Dekokonzept für die Hochzeit umgesetzt, bei dem die Farben grün, weiß, silber und schwarz im Vordergrund standen.

Lasst euch von den Farben und Deko-Ideen inspirieren!

Pastell, Grün und ein Hauch von Glamour

Eukalyptus, rosa Blumen und klare Oberflächen wie Glas und Metall geben dem Festtisch bei der Hochzeit einen eleganten Stil. Kleine handbeschriebene Details auf Schildern wie den Tischnummern und auf den Menükarten lockern die Dekoration auf und geben ihr eine persönliche Note.

Auch Sukkulenten spielen bei dem eleganten Dekokonzept eine besondere Rolle. Die Hochzeitstorte und die Sweets in Mint und Silber mit weißen Spitzenborten passen sich der Dekoration an.

Die Farbe Silber bringt einen einem Hauch von Glamour in die Dekoration. So eignet sich dieser Look für eine Winterhochzeit sowie für eine Sommerhochzeit, da dass Farbspiel zwischen den Farben sowohl frisch als auch hochwertig und elegant ist.

    

Festliche Stimmung unter kristallenen Kronleuchtern

Im Palmenhaus Schloss Nymphenburg nahm Lilly Karsten die Brautpaarfotos des Styled Shoot auf. Die Ausstattung des Palmenhauses mit Palmen und großen Fenstern, durch die das Sonnenlicht in den Saal einfällt, passt sich perfekt an die Dekoration und das Farbkonzept des Shootings an.

Das Brautkleid von White Silhouette, auf dem Oberteil über und über mit feinen Pailletten bestickt, spiegelt die vielen kleinen Lichter der kristallenen Kronleuchter wieder.

Brautpaarfotos in hellen Farbtönen

Im Schein der warmen Sonnenstrahlen im Palmenhaus Schloss Nymphenburg posiert das Brautpaar beim Styled Shoot. Im Brautstrauß, dem Bräutigam-Anstecker und den Haarblumen der Braut finden sich die gleichen Blumen und Farben wieder wie auf den Tischen des Festsaales. Die Floristik von Blumenfenster Dachau besticht mit zarten Eukalyptusblätter, auffälligen Sukkulenten und pastellfarbenen Blüten.

Die Eheringen und der Verlobungsring in Weißgold mit Diamanten harmonieren mit den hellen Farben der Location und der Dekoration.

       

Organisation & Konzept: Anig Hochzeiten
Fotos: Lilly Karsten Photography
Location: Palmenhaus Schloss Nymphenburg
Videography: Thomas Karsten von Sun Kid Film
Florist: Blumenfenster Dachau
Brautkleid: White Silhouette
Schmuck: Ralf Berg Schmuckfaszination
Hair & Make-up: Zuzanna Grabias
Sweets: Nici&Simon Cakery
Papeterie: Anig Hochzeiten
Druckerei: stulz-druck-medien
Luftballons: Ballonvielfalt
Autorin: Meta Liebmann

18. April 2018 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Schön und bequem – Brautschuhe von Werner Kern

Mädels, lasst uns über Schuhe reden. Nein. Lasst uns von Brautschuhen schwärmen. Von Brautschuhen, die schön und bequem sind! Gibt es nicht? Oh doch! Werner Kern (Werbung) lautet das Zauberwort. Dort findet Ihr Euren Schuh zum Ja-Sagen, Feiern und Tanzen!

Brautschuhe forever

Zu Schuhen habe ich eine ganz besondere Verbindung – wie viele Frauen. Meine Brautschuhe ruhen in einer hübschen Schachtel im Schrank. Sie habe ich aufgehoben. Mein Brautkleid habe ich verkauft. Wir hatten damals eine Wohnung gekauft und das Bad musste renoviert werden. Das Kleid zu verkaufen war daher völlig ok. Aber die Schuhe? Niemals!

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie lange ich nach einem passenden Paar gesucht habe. Es sollte nämlich nicht der typische Satinschuh sein, sondern etwas, das mehr dem aktuellen Modetrend entsprach. Ich wurde letztendlich nach vielen Shoppingtouren fündig…

Es war ein Slingpump in Creme mit 5cm Absatz und vorne spitz zulaufend. 2006 top modisch und heute auch noch zu sehen. Hübsch und dennoch einigermaßen komfortabel.

Brautschuhe gold

Modische und bequeme Brautschuhe

Scheinbar unterm Kleid verschwindend mag man Brautschuhen erst mal wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen. Doch ein Hochzeitstag ist lang. Viele Pausen zum Hinsetzen und Ausruhen wird es nicht geben.

Schnell wird klar: nur mit Schuhen, die perfekt passen und bequem sind, lässt sich dies stemmen. Dennoch möchte man auf den modischen Aspekt nicht verzichten.

Werner Kern entwickelt seit vielen Jahren Schuhe für Profitänzer. Die Anforderungen, denen ein Tanzschuh gerecht werden muss, sind hoch. Qualität, Design und Komfort müssen stimmen. Hervorragende Passgenauigkeit, eine leichte und flexible Zwischensohle sowie eine Schock absorbierende Fersendämpfung machen den Schuh so besonders.

Bei Brautschuhen gilt genau das Gleiche! Daher findet Ihr bei Werner Kern (Werbung) auch eine feine Auswahl wunderschöner Pumps, die Euer Hochzeitsoutfit abrunden werden.

Hochzeitsschuhe von Werner Kern

Egal ob klassischen Hochzeitsschuhe mit weißem Satin oder aufregenden, golden schimmernden Pumps mit gekreuzten Bändern – in allen werdet Ihr sicher und komfortabel den Tag meistern.

Die Sohle ist gepolstert und ermöglicht ein Tragegefühl, das ich bei Pumps noch nie erlebt habe. Selbst mit höheren Absätzen fühlt man sich richtig gut. Der gesamte Schuh ist einfach hervorragend konstruiert! Man läuft sicher, nichts rutscht oder zwickt! Ein Traum!

Die Modelle Paris, Marry und Scarlet habe ich testen dürfen. Alle drei passen hervorragend zu zeitgemäßen Hochzeitskleidern. Mein absoluter Liebling ist die goldene Scarlet. Mit den überkreuzten Slings am Fußrücken und den breiten, goldenen Schmetterlingsriemen an den Zehen sieht sie nicht nur hervorragend aus, sondern lässt einen schreiten wie eine Tänzerin.

Solch ein Brautschuh lässt Euch schweben! Probiert es selbst mal aus und tanzt mit eurem Liebsten bis in die frühen Morgenstunden!

16. April 2018 Hochzeit, Know-How Hinterlasse einen Kommentar

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders

Die kirchliche Trauung ist für viele Brautpaare der Höhepunkt ihrer Hochzeit. Doch in Deutschland kommen Paare, um rechtlich Ehemann und Ehefrau zu werden, nicht um die Eheschließung auf dem Standesamt herum. Nur wer als Paar gemeinsam vor den Standesbeamten tritt und die Eheurkunde unterschreibt ist vor dem Gesetz rechtsgültig verheiratet. Und natürlich gibt es auch Paare, die gar nicht kirchlich heiraten wollen. Und für die somit die standesamtliche Trauung die einzige Heirat darstellt.

Wer aber denkt, eine standesamtliche Trauung wäre in jedem Fall unromantisch und bürokratisch, der hat sich geirrt! Es gibt viele Möglichkeiten, die standesamtliche Trauung zu einer romantischen und emotionalen Erinnerung werden zu lassen. Einige Ideen möchten wir euch heute zeigen!

Foto von Cristiano Brizzi von Facibeni

Trauung in Zweisamkeit oder mit den Liebsten

Ob ihr bei eurer standesamtlichen Trauung in trauter Zweisamkeit oder in Begleitung eurer Familien und engsten Freunde den Bund fürs Leben schließt, ist natürlich euch überlassen!

Beide Möglichkeiten haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Zu zweit seid ihr vollkommen ungestört in diesem wichtigen Moment eures gemeinsamen Lebens. Einige Paare scheuen vielleicht den Moment im Rampenlicht und können den Moment zu zweit einfach mehr genießen. Oder falls ihr später noch eine kirchliche Trauung mit großer Hochzeitsgesellschaft plant, ist der Moment zu zweit auch etwas Besonderes und eine Erinnerung, die nur ihr beide teilt.

Aber auch mit Gästen aus der Familie und dem Freundeskreis könnt ihr eine romantische standesamtliche Trauung verbringen und diesen wichtigen Moment mit euren Liebsten Menschen teilen.

Der Ort der standesamtlichen Hochzeit

In aller Regel findet die standesamtliche Trauung in den Räumen des Standesamtes statt. Oft befinden sich diese in schönen alten Gebäuden – einige davon sogar mit hohen Räumen, Verzierungen und Stuck an den Decken. Außerdem haben manche Standesämter besondere Außenstellen wie Trauzimmer in Schlösser, Burgen oder sogar Leuchttürmen. Um zu erfahren, ob es solche Außenstellen des Standesamtes in eurer Stadt gibt, könnt ihr euch einfach beim jeweiligen Standesamt informieren.

Foto von Diana Frohmüller

Die Zeremonie im Standesamt

Obwohl die Zeremonie der Eheschließung selbst auf dem Standesamt eine eher förmliche Angelegenheit ist, könnt ihr sie mit ein paar eigenen Ideen persönlicher gestalten. Entweder der Standesbeamte sagt ein paar Worte über euch oder vielleicht habt ihr einen guten Freund, den ihr um eine kleine Ansprache bitten könntet.

Überlegt euch also schon vor dem Termin zur Anmeldung der Eheschließung, ob ihr euch eine Ansprache des Standesbeamten wünscht oder nicht. Falls der Standesbeamte ein paar persönliche Worte über euch sagen soll, gibt es normalerweise noch einmal einen Termin, bei dem ihr ihm etwas über euch erzählen könnt. Was das sein soll, könnt ihr euch schon vor dem Termin festlegen.

Besonders schön sind für die Ansprache des Standesbeamten einige Details über euch als Paar: Zum Beispiel wo ihr euch kennen gelernt habt, was euch als Paar ausmacht oder was eure gemeinsamen Pläne für die Zukunft sind.

Auch den Ringwechsel könnt ihr bereits bei der standesamtlichen Trauung vornehmen. Dieser besondere Moment der Hochzeit fügt der standesamtlichen Hochzeit noch eine weitere besondere Erinnerung hinzu.

Foto von Ines und Emanuel von un attimo Photographie

Ein Ständchen für das Brautpaar

Eine sehr persönliche Geste, die ihr in den Ablauf der Trauung im Standesamt einbauen könnt, wäre auch ein musikalischer Beitrag. Wenn ihr eine Freundin oder einen Freund habt, der gut singen kann, bittet ihn doch um ein Lied, das eure Beziehung ausdrückt. Vielleicht sogar euer Lied, falls ihr eines habt?

Außerdem gibt es Sänger und Sängerinnen, die ihr für einen solchen Anlass buchen könnt. Ein solcher musikalischer Programmpunkt gibt dem Ganzen eine romantische Stimmung und macht die Trauung persönlicher und emotionaler. Ihr könnt den Standesbeamten auch bitten, zum Beispiel nach dem Ja-Wort ein bestimmtes Lied abzuspielen.

Kleidung für die standesamtliche Hochzeit

Für viele Brautpaare stellt sich bezüglich der standesamtlichen Hochzeit die Frage: Werden wir die gleichen Outfits tragen wie bei der kirchlichen Hochzeit? Und wenn nur standesamtlich geheiratet wird: Ist ein extravagantes Brautkleid mit viel Tüll und Perlen angemessen im Standesamt?

Die Antwort auf diese Fragen ist ganz einfach: Erlaubt ist, was gefällt!

Mit einem eigenen Outfit für das Standesamt fühlt sich die standesamtliche Trauung nach einem eigenständigen besonderen Moment neben der kirchlichen Hochzeit an. Wer allerdings nur standesamtlich heiratet oder zwischen Standesamt und Kirche keine Zeit oder Lust hat, das Outfit zu wechseln, kann natürlich auch im Standesamt die besondere Brautrobe oder den Bräutigam-Anzug tragen.

Foto von Miriam Perser Photography

Sektempfang oder gemeinsames Essen

Traditionell wird das Brautpaar nach der Trauung draußen vor der Kirche empfangen. Doch auch vor dem Standesamt ist das möglich! Gratuliert wird normalerweise noch im Trausaal, daher verlassen die Gäste in den meisten Fällen vor den frisch Vermählten das Standesamt und können die bei den dann draußen empfangen. Mit Seifenblasen, Konfetti oder Blütenblättern  werden die Hochzeitsfotos in diesem Moment besonders schön!

Um den Moment nach der standesamtlichen Hochzeit gebührend zu feiern, bieten die meisten Standesämter Außenflächen oder Räume an, wo ihr einen Sektempfang ausrichten könnt. Dazu könnt ihr außer den Gästen, die mit im Standesamt waren, auch noch weitere Freunde einladen. Mit einem kühlen Getränk und ein paar Snacks kann das Brautpaar die ersten Momente ihrer frisch geschlossenen Ehe genießen und sich mit allen Anwesenden freuen.

Eine weitere schöne Idee, besonders wenn dem Standesamt keine kirchliche Trauung mehr folgt, ist auch ein gemeinsames Essen mit den Gästen von der standesamtlichen Trauung.

Foto von Diana Frohmüller

 

Autorin: Meta Liebmann

 

15. April 2018 Hochzeit 3 Kommentare

Boho Love – Inspiration by Beloved Photography

Rustikal, antik, Boho und voller Licht und Liebe. In diesem Sinne haben die beiden Fotografen Natalie und Vitali von Beloved Photography einen Styled Shoot mit dem Thema Hochzeit umgesetzt. Hier findet sich   der Boho-Stil in vielen kleinen Details wieder. Von Makramees bis goldene Kerzenhalter, Eukalyptus und Federn ist alles dabei, was das Boho-Herz glücklich macht!

Um das ganze Shooting abzurunden, haben die beiden sogar noch ein Video aufgenommen, das ihr hier findet. Genießt die wunderbaren Bilder und Inspirationen!

Getting Ready mit Boho-Details

Die Hair & Make-Up Artistin von der Brautstylingagentur Brides & Friends bereitete die Models Katharina und Johanes für die Inszenierung ihres großen Tages vor.

Das Brautkleid über und über mit Spitze bedeckt und mit großem Rückenausschnitt spiegelt den Boho-Stil wieder, Ebenso der antik wirkende Haarschmuck mit filigranen Blumen aus Draht mit braunen Steinen.

 

Rustikale Vintage-Location

Eine kleine Kapelle mit weißen Wänden und alten Fenster, in denen sich das Sonnenlicht bricht. Eine große Fensterfront, die Runddecke mit Holzbalken gestützt, der alte Teppich und die rustikalen Holzbänke. Ein Kronleuchter mit vielen Kristallen gibt dem Raum den letzten Schliff.

All diese zauberhaften Details formen die Location der Trauung zu  einem fast schon verzauberten Ort.

Hier haben die Fotografen Natalie und Vitali von Beloved Photography mit dem Paar Katharina und Johanes eine Trauung inszeniert, die schöner nicht sein könnte. Die freie Traurednerin Valerie Sahr von verTRAUTsein führt durch die romantische Zeremonie.

    

Eine festliche Boho-Tafel

Ein weißer, feiner Tischläufer aus Netzstoff bildet das Kernelement des Festtisches. Darauf drapiert finden sich Blumenvasen, weiße Kerzen und goldene Kerzenhalter. Mit Federn, Eukalyptus, weißen Blumen und Weidenkätzchen bestückt werden die Blumenvasen zum Hingucker auf dem festlich dekorierten Tisch.

Rustikale Holzmöbel und Makramees als Stuhldekorationen beruhigen die Atmosphäre im Raum. Und handgeschriebene Namensschilder und Menükarten geben der Dekoration eine individuelle, persönliche Note.

Und trotz der scheinbar unüberschaubaren Menge an Details beim Styled Shoot wirkt nichts überladen oder zu viel. All diese kleinen Details sind wunderbar aufeinander abgestimmt und ergeben ein zauberhaftes Gesamtbild im Boho-Stil. Das Auge kann sich gar nicht satt sehen!

Lounge-Ecke mit Spiegel und Korbmöbeln

In der Lounge-Ecke mit weißem Korbstuhl und kleinem Tisch aus Korbgeflecht lässt sich entspannt die festliche Stimmung genießen. Große Kissen auf dem Boden laden zum Verweilen ein.

Auch hier finden sich wieder Makramee-Wanddekorationen, Kissen mit Makramee-Mustern und rustikale Stoffmuster. Weiße Kerzen, Eukalyptus-Zweige und Disteln, Kristallgläser, ein großer Spiegel und die mit Blattgold verzierte Torte und Donuts von Elav Cake veredeln die Lounge-Ecke. Auch hier bilden die vielen kleinen Details wieder ein stimmiges Gesamtbild, bei dem es viel zu entdecken gibt.

Die Einladungen im gleichen Stil wie die Namenskärtchen und Menükarten auf dem Tisch bestechen mit schlichten Handletterings auf weißem Papier und sind veredelt mit Transparentpapier und einem goldenem Briefsiegel.

      

Feiern in romantisch, warmer Atmosphäre

Die vielen Kerzen tauchen den Festsaal in eine warme und romantische Atmosphäre. Durch die großen Fenster dringt Sonnenlicht in den Raum ein und bricht sich in der Makramee-Dekoration vor der Scheibe. Auf den Fensterbrettern sind Kerzen in goldenen Kerzenhaltern aufgereiht.

Eine geknüpfte Makramee-Dekoration findet sich auch wieder am Stiel des Brautstraußes, der aus Eukalyptus, feinen grünen Zweigen und weißen Blumen besteht.

         


Konzept & Fotografie: Beloved Photography
Brautkleid: I am Yours
Papeterie: Fawntastique
Styling & Headpieces: Brides & Friends
Dekoration: Platzwerk
Torte & Sweets: Elav Cake
Blumen: Nymph Flowers
Traurednerin: Valerie Sahr von verTRAUTsein

Autorin: Meta Liebmann

13. April 2018 Allgemein, Hochzeit, Real Weddings 1 Kommentar

Coole, moderne, urbane Stadthochzeit von Katarina & Jörg

Eine Hochzeit muss nicht immer im Boho- oder Vintage-Stil gestaltet sein… Dass auch ganz andere Dekorations-Konzepte für eine wunderbare Atmosphäre und Stimmung sorgen können, zeigen Katarina und Jörg mit ihrer coolen und moderne Hochzeit in der Großstadt. Im Sommer 2017 heirateten die beiden in Köln im Beisein ihrer Familien und Freunde.

Mit der Hilfe von Hochzeitsplanerin Katrin Glaser von Sagt Ja konnten Katarina und Jörg ihre Hochzeit mit allen Wünschen so umsetzen, wie sie es sich vorgestellt hatten. Fotografin Hanna Witte begleitete das Brautpaar an ihrem großen Tag und hielt all die schönen Hochzeitsmomente auf Bildern fest.

Getting Ready im Barber Shop

In diesem Fall ist einmal das Getting Ready des Bräutigams der Hingucker: Jörg hat sich nämlich mit seinen Jungs bei einem Kölner Barber Shop stylen lassen. Begleitet von seinem Trauzeugen und besten Freunden wurde der Besuch beim Barber so zu einem ganz besonderen Erlebnis für Jörg vor seiner Trauung mit Katharina.

Katharina ließ sich zur gleichen Zeit frisieren und schminken und schlüpfte voller Vorfreude in ihr zauberhaftes Brautkleid mit Spitze.

     

Rustikal emotionale Trauung in der Kirche

Mit dem Oldtimer brachte Katarinas Vater die Braut zur Kirche St. Maria im Capitol in Köln. Katarina und Jörg sahen sich dann das erste Mal in der Kirche, wo ihr Vater sie in Hollywood-Manier ein Stück dem Traualtar entgegenbrachte und sie dann an Jörg übergab. Dekoriert hatten Katarina und Jörg die Kirchenbänke mit bunten Blumensträußen im gleichen Stil wie der Brautstrauß. Auch die Brautjungfern trugen Blumenbänder um die Handgelenke.

Emotionaler Höhepunkt der Trauung war die musikalische Begleitung einer befreundeten Sängerin. Dieses gesangliche Hochzeitsgeschenk war für das Brautpaar eine besondere Überraschung. Im Anschluss an die Trauung stießen die frisch Vermählten mit ihrer Hochzeitsgesellschaft im Kreuzgang der Kirche auf die Trauung an.

Brautpaar-Shooting geprägt von Kontrasten

Im Anschluss an die Trauung hielt Fotografin Hanna Witte die Liebe der beiden in zauberhaften Fotos fest. Ungestört in Zweisamkeit und nur in Begleitung der Fotografin konnten sie so ihre ersten Momente als Ehepaar genießen.

Zwischen den Bildern mit Blumen und rustikalen Mauern auf dem Kirchenhof und einigen Bildern in urbaner Umgebung entstanden interessante Kontraste.

 

Feier im Harbour Club in Köln

Nach der Trauung ging es für die Gäste zum Harbour Club, einer sehr coolen, urbanen Hochzeitslocation in Köln. Während das Brautpaar noch beim Paarshooting waren, konnten die Gäste es sich im Innenhof und im Kaminzimmer des Harbour Clubs gut gehen lassen. Empfangen wurden sie von ihren Gästen mit einem Furnace mit Feuerschalen, Schwedenfeuern, einem Kaffee-Bike und einem Saxophonisten.

Bei Ankunft des Brautpaares gab es dann einen großen Welcome-Jubel mit Wahl-Plakaten, Spruchbändern und Katarina & Jörg-Masken.

Coole, urbane Dekoration

Ein ausgeklügelter Tischplan mit Fadenspannung führte die Gäste zu ihren Tischen, wo die hübschen Gastgeschenke – Lasercut-Namenszüge der einzelnen Gäste – ihre Plätze markierten. Für die Dekoration hatten Katarina und Jörg eine Farbpalette mit warmen Brauntönen, Kupfer und Petrol gewählt. Als Dekoelemente wurden Ikosaeder und für die Gemütlichkeit viele Kerzen ergänzt.

Außerdem spielten Schilder, Grafik und Typografie eine durchgehende Rolle, da Jörg Inhaber einer Marketing-Agentur ist und das ganze Thema Papeterie und Grafik unter seine Fittiche genommen hatte. Das Ikosaeder-Logo zog sich als immer wieder auftauchendes Element durch den Tag.

Nach einem Vier-Gänge-Menü vom Feinkost-Caterer startete eine wilde Party, die erst am Morgen endete – nur unterbrochen vom Mitternachtssnack, der vom Lieblings-Döner-Mann kredenzt wurde.

        

Fotografie: Hanna Witte Hochzeitsreportagen
Konzept, Hochzeitsplanung und Dekoration: Katrin Glaser von Sagt Ja
Kirche: St. Maria im Capitol, Köln
Location: Harbour Club, Köln
Catering: Kaiserschote
Floristik: Florica
Papeterie: Bräutigam mit Graphik-Team
Brautstyling: Maskenraum
Styling Bräutigam: Barber Shop, Köln
DJ: René Pera
Saxophon: Bartysax
Lasercuts: Braune Biene
Kaffee-Bike: vanDyck

 

Autorin: Meta Liebmann

MerkenMerken

MerkenMerken

6. April 2018 Hochzeit, Real Weddings 4 Kommentare

Hochzeit in den Weinbergen Österreichs – Bernhard Luck Fotografie

Beim Betrachten der Fotos mancher Hochzeit kann man die Stimmung des großen Tages fast unmittelbar selbst fühlen! So ging es mir auch mit den Bildern von Marina und Stefan, die sich im Sommer 2017 in den standesamtlich Weinbergen und noch einmal in der Pfarrkirche Gamlitz kirchlich das Ja-Wort gaben. Die Aufnahmen strahlen nur so von entspannter Atmosphäre, Liebe, Freude und Sommer!

Und da sich das Wetter bei uns diese Woche so langsam dem Frühling anzunähern scheint, macht die Vorfreude auf den Sommer mit diesen Bildern noch mal mehr Freude!

Die vielen schönen Momente der Hochzeit von Marina und Stefan fing der Fotograf Bernhard Luck mit der Kamera ein.

Getting Ready im Winzerhotel Wurzenberg

Mitten in den Weinbergen, im Winzerhotel Wurzenberg, bereiteten sich Marina und Stefan auf ihren besonderen Tag vor. Voller Vorfreude wurde Marina im Kreise ihrer Freundinnen geschminkt und warf sich in ihr bezauberndes Traumkleid mit weißer Spitze. Mit Blumen im Haar passend zum sommerlichen Brautstrauß machte sie sich auf den Weg zur Trauung.

Ihr Bräutigam Stefan machte sich mit seinem Trauzeugen für die Trauung fertig.

          

Standesamtliche Trauung in den Weinbergen

In Anwesenheit ihrer Freunde und Familien ließen sich Marina und Stefan mitten im Weinberg unter weißen Sonnensegeln standesamtlich trauen. Beim Einzug des Brautpaares streuten zwei Blumenmädchen rosafarbene Blüten. Mit weißen Sonnenschirmen schützten sich die Gäste während der Zeremonie vor der Sonne.

Anschließend stieß die Hochzeitsgesellschaft in Begleitung einer Live-Band mit den frisch Vermählten auf ihre Trauung an. Die sommerliche Hochzeitstorte mit Beeren im Stil eines Naked Cake schnitten Marina und Stefan unter Applaus ihrer Gäste an.

    

Kirchliche Trauung in der Pfarrkirche Gamlitz

Kirchlich gaben sich Marina und Stefan in der Pfarrkirche Gamlitz in Österreich das Ja-Wort. Marinas Vater führte sie zum Altar, wo sie ihr Bräutigam Stefan erwartete. Die Trauung verlief emotional und romantisch.

Im Seifenblasenmeer  aus kleinen Seifenblasenröhrchen empfingen die Gäste das Brautpaar vor der Kirche.

            

Zweisamkeit zwischen den Reben

…

      

Ein rauschendes Fest auf dem Weingut Holler

Mit viel Liebe zum Detail und edlen Rosen waren die Tische dekoriert. Lange weiße Kerzen in goldenen Kerzenhaltern gaben dem Festsaal eine romantische und elegante Stimmung. Mit einigen Ansprachen, einem köstlichen mehrgängigen Dinner und Tanz feierte die Hochzeitsgesellschaft um Marina und Stefan bis in die frühen Morgenstunden ein rauschendes Fest.

          

Location “Getting Ready”: Winzerhotel Wurzenberg
Kirche: Pfarrkirche Gamlitz
Location: Weingut Holler
Hochzeitskleid: brautgeflüster
Hochzeitsanzug: Brühl & Hufnagl
Make Up & Styling: A la Cut – Michaela Körbler
Torte: Pohorska Kavarna Maribor
Ringe: Josef Krisper
Blumen & Deko: Silvia Holler
Musik Kirche: VOCS’it 
Musik: MM Express

 

Autorin: Meta Liebmann

30. März 2018 Allgemein, Hochzeit, Real Weddings 2 Kommentare

Intime Hochzeit in der Toskana

Es gibt so viele wundervolle Orte auf der Welt und der Trend, die eigene Hochzeit an einem besonderen Ort weit weg von zuhause zu feiern, reizt immer mehr Brautpaare. Und so haben sich auch Yvonne und Sebastian entschieden, ihre Hochzeit im Kreise ihrer liebsten Freunde und ihrer Familie in sommerlicher Atmosphäre in der Toskana zu feiern.

Im Relais Il Pratello, umgeben von der unendlichen Weite der Toskana haben die beiden die perfekte Location gefunden. Und mit der Hilfe Ihrer Weddinplanerin Kathrin Dobmann wurde es zum perfekten Tag!

Festgehalten wurden die vielen besonderen Augenblicke der Hochzeit von Yvonne und Sebastian von Fotograf Cristiano Brizzi von Facibeni.

Trauung in der prunkvollen, italienischen Kapelle

In der Wallfahrtskirche Santuario della Madonna di Monterosso außerhalb des kleinen Ortes Terricciola in der Toskana gaben sich Yvonne und Sebastian im Sommer 2017 im Beisein ihrer Liebsten das Ja-Wort.

Mit liebevoll ausgewähltem Blumenschmuck und Kerzen wurde die Kapelle von Hochzeitsplanerin Kathrin Dobmann für das Brautpaar dekoriert. Mit weißen Rosen und zartem Eukalyptus an den Sitzbänken wurde die Braut Yvonne in der Kirche von ihrem Sebastian in Empfang genommen. Beim Auszug streuten zwei Blumenmädchen weiße Blüten. Und anschließend stießen die Gäste mit den frisch Vermählten mit Prosecco auf die Trauung an.

 

Brautpaarshooting in den Weiten der Toskana

Während die Gäste sich nach der Trauung auf den Weg zur Location der Hochzeitsfeier aufmachten, begaben sich Yvonne und Christian mit Fotograf Cristiano Brizzi auf die Felder und Wiesen außerhalb des Ortes Terricciola. Dort hielten sie den besonderen Moment nach der Trauung in Bildern fest.

Mithilfe der Hochzeitsplanerin Kathrin Dobmann konnten Yvonne und Sebastian einen entspannten Hochzeitstag verleben, bei dem sich um alles gekümmert wurde. Zusammen mit ihren Kolleginnen José van Asperen und Nicole Di Ciaula organisiert Kathrin Dobmann Hochzeiten und Events für ausländische Brautpaare, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, in der Toskana.

Die drei Hochzeitsplanerinnen kennen sich mit den Bedingungen für Trauungen in Italien für ausländische Paare bestens aus. So konnten Yvonne und Sebastian in der Wallfahrtskirche sowohl katholisch als auch gleichzeitig zivilrechtlich heiraten.

 

Feier

In der Hochzeitslocation, dem Anwesen Relais Il Pratello, angekommen, ging es für die Gesellschaft mit Aperitif und Fingerfood weiter. Der Aperitif fand in dem romantischen Garten der Villa statt. Das Hochzeitsdinner hingegen wurde anschließend vor der Villa im Garten mit Panoramablick abgehalten.

Als die Braut Yvonne den liebevoll mit edlem Geschirr gedeckten und mit Rosensträußen dekorierten Tisch sah, hatte sie Freudentränen in den Augen. Alles war genau so, wie sie es sich immer erträumt hatte.

Zum Abschluss des Dinners gab es eine Hochzeitstorte aus Eiscreme von einer der besten Eisdielen in Florenz. Das Brautpaar und ihre Gäste tanzten bis in die späte Nacht.

   

Weddingplanner: Kathrin Dobmann von Con Amore
Fotograf: Cristiano Brizzi von Facibeni
Location: Relais Il Pratello
Kirche: Santuario della Madonna di Monterosso, Terricciola (Pisa)
Brautkleid: Pronovias
Anzug: Hugo Boss
Blumen: Jardin Divers
Licht-Equipment: Mixar
Musiker Kirche und Aperitif: Mary and the BIT Band
DJ Dinner und Fest: DJ Matthew

 

Autorin: Meta Liebmann

9. März 2018 Allgemein, Hochzeit, Real Weddings 2 Kommentare

Sommerhochzeit in der Natur – Konfetti und Zuckerguss

Mit Liebe zum Detail, Wildblumen und ganz vielen Emotionen heirateten Tina und Fabian im Sommer 2017 im Beisein all ihrer Liebsten in der Lüneburger Heide. Fotografin Vicky von Konfetti & Zuckerguss begleitete die beiden an ihrem großen Tag. Sie hielt all die besonderen Momente der liebevollen Sommerhochzeit mit der Kamera fest.

Tina und Fabians Liebe erkennt man in jedem einzelnen Bild und die tiefe Verbundenheit und Freude an diesem Tag ist niemandem entgangen.

Viel Freude beim Betrachten dieser schönen Bildern!

Getting Ready voller Vorfreude

Getrennt voneinander bereiteten sich Tina und Fabian mit Freunden und Verwandten auf ihren großen Tag vor. Beiden ist die Aufregung und Vorfreude auf die bevorstehende Trauung anzusehen!

Das Brautkleid im Vintage-Stil ergänzte Tina mit einer alten Brosche als Haarschmuck und feinen silbernen Schuhen. Passend dazu trug ihr Bräutigam Fabian einen blauen Hochzeitsanzug.

 

Eine bunte Sommerhochzeit

Tina und Fabian trafen sich als Brautpaar das erste Mal zu zweit nur in Begleitung der Fotografin Vicky in natürlicher Umgebung in einem Feld. So konnten die beiden in trauter Zweisamkeit den Moment genießen und begeistert die Hochzeit-Outfits bestaunen.

Die beiden ließen sich anschließend in einer intimen Trauung in einer kleinen Kapelle in Anwesenheit ihrer Freunde und Verwandten trauen. Nachdem sie sich das Ja-Wort gegeben hatten, wurden Tina und Fabian vor der Kapelle mit Seifenblasen und Applaus empfangen.

Passend zur Papeterie mit feinen grünen Zweigen hatte Tina einen Brautstrauß aus bunten Wildblumen und grünen Zweigen. Die Natürlichkeit der Dekoration setzten Tina und Fabian auch bei ihrer Hochzeitsfeier am Abend um.

  

Romantische Zweisamkeit  und ausgelassene Stimmung

Anschließend an die Trauung begaben sich Tina und Fabian in den Park, um mit Vicky einige schöne Bilder in frisch-verheirateter Stimmung aufzunehmen. Die ländliche Umgebung des Parks gibt den Bildern eine natürliche Stimmung, in der Tina und Fabian die ersten Momente ihrer Ehe genießen konnten.

Gemeinsam mit ihrer Hochzeitsgesellschaft stießen sie auf die Trauung an. Und in einem liebevoll gestalteten Saal wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.

 

Autorin: Meta Liebmann

28. Februar 2018 Allgemein, Green Wedding - Nachhaltig heiraten, Hochzeit 1 Kommentar

Nachhaltig heiraten – wie geht das?

Angesichts all des heutigen Konsums drängt sich für viele Brautpaare bei der Planung der eigene Hochzeit schnell die Frage auf: Wieviel brauchen und wollen wir eigentlich wirklich? Und lässt sich die Hochzeit vielleicht auch mit Blick auf die Umwelt nachhaltig umsetzen?

Vor einiger Zeit haben wir euch hier auf dem Blog in der Green Wedding Week schon einmal einige Themen beleuchtet. Heute wollen wir euch das nochmal zusammenfassen!

Passend dazu zeigen wir euch die tollen Bilder der Fotografen  Aida und Tim, die mit anderen Dienstleistern ein Styled Shooting zum Thema “Vegan & Chick heiraten” ebenso modern wie bezaubernd zu einem Gesamtkonzept umgesetzt haben. Die Dienstleister haben hier darauf geachtet, dass alle Materialien vegan und nachhaltig sind.

Ist hier irgend jemand immer noch der Meinung, vegan und nachhaltig sei nicht modern und schick? Lasst euch mit diesen tollen Bildern gerne vom Gegenteil überzeugen!

Nachhaltig heiraten… geht das überhaupt?

Eine sogenannte ‚Green Wedding‘ ist für viele Paare, die sich auch im Alltag für einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil entschieden haben, eine Selbstverständlichkeit. Betrachtet man mit etwas Abstand die Aufwendungen aller Art, die man für diesen einzigen Hochzeitstag auf sich nimmt, drängt sich das Wörtchen Verschwendung schnell in den Vordergrund. Ist es richtig, so viel zu ‚verbrauchen‘? An finanziellen Mitteln, an Energie, an Material…?

Dass es auch anders gehen kann, hatten wir hier auf dem Blog schon mal in der Green Wedding Week zusammen gefasst. Im Erfahrungsbericht von Laura und Florian könnt Ihr alles aus der Sicht eines Brautpaares nachlesen, das Thema Ringe beschreiben wir bei Sylvia Bliefert, die passenden Brautkleider gibts bei Sina Fischer und nicht zu vergessen den Styleguide für die Gäste. Die drei Lösungswege zum klimaneutralen heiraten lauten ‚Vermeiden‘, ‚Reduzieren‘ oder ‚Kompensieren‘ von Co2, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

Nachhaltig heiraten… Was gehört da eigentlich alles dazu?

Nachhaltig heiraten bedeutet zusammen gefasst einfach, dass bei der Hochzeit an finanziellen, materiellen und energietechnischen Ressourcen gespart wird. Das fängt bei der Auswahl der Location an und geht über die Transporte, die Papeterie, Outfit und Ringe bis hin zum Essen und Trinken und Floristin und Dekoration. Im folgenden werden wir euch berichten, auf was ihr jeweils achten könnt, um eure Hochzeit nachhaltiger zu gestalten!

Location

Wenn ihr auf kurze Anfahrtswege und zum Beispiel eine gute Zuganbindung achtet, könnt ihr mit der Auswahl der richtigen Location am Hochzeitstag CO2 sparen. Ein weiterer interessanter Gesichtspunkt: Wie wird die Location mit Energie versorgt? Vielleicht findet ihr ja eine, die mit Öko-Strom betrieben wird.

Transport

Beim Transport zum Trauert oder der Location könntet ihr zum Beispiel Fahrgemeinschaften bilden oder vorher die Orte so wählen, dass sie zu Fuß oder leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.