Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(1)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung
  • Abschiedsgeschenk Freundebuch für LehrerAbschiedsgeschenk Freundebuch für Lehrer
  • Hochzeitsdeko PfingstrosenHochzeitsdeko mit Pfingstrosen im eleganten Boho Style

21. Juni 2021 Hochzeit, Honeymoon & Flitterwochen 1 Kommentar

Urlaub am Gardasee: Campingplätze, Ausflüge & Tipps

Die erste Reise nach dem Lockdown 2021 führte uns an den Gardasee. Hier erfahrt Ihr mehr über unsere Campingplätze, Restaurants und Ausflüge, die wir besucht bzw. gemacht haben.

Wir waren mit dem Wohnmobil unterwegs. Alle Campingplätze, die wir besucht haben, bieten jedoch auch schöne Mobile Homes an, so dass man auch mit dem Auto anreisen kann.

Da via Instagram viele Rückfragen während unserer Reise kamen, fasse ich hier alles zusammen.

Die Verlinkungen hier sind nicht werblich finanziert, sondern stützen sich ausschließlich auf unsere Erfahrungen.

Gardaseeufer bei Bardolino

Unsere Route mit dem Wohnmobil

Wir haben zuerst für eine Nacht den Comer See angesteuert und haben uns Como angeschaut. Auch sehr schön dort und auf jeden Fall auf der Liste für die nächste Tour in die Region!

Dann ging es weiter zum Gardasee ans Ostufer, wo wir an verschiedenen Stellen ca. 1 Woche waren.

Über Südtirol, unsere Lieblingsregion Pustertal, ging es nach Hause. Insgesamt waren wir 2 Wochen unterwegs.

Das Namensschild ‘Bergwelt’ wir mit Eurem Wunschtext personalisiert!

Geschenke für Camper

Weil wir es so lieben, gibt es in unserem Shop eine ganze Kategorie mit schönen Accessoires und Geschenken für Camperfans!

  • Schneidebrett Life is a Journey
    Schneidebrett ‘Live the journey… + Name’
    29,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'Fernweh'
    Schriftzug ‘Fernweh’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'Abenteuer'
    Schriftzug ‘Abenteuer’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'Reiselust'
    Schriftzug ‘Reiselust’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'on tour'
    Schriftzug ‘on tour’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'together'
    Schriftzug ‘together’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Wunschschriftzug
    Schriftzug ‘Dein Text’
    29,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Zugvögel Wanddeko
    Zugvögel Wanddeko
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'Voyage'
    Schriftzug ‘Voyage’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Campingplätze am Gardasee, die wir gerne empfehlen

Die meisten Campinkplätze befinden sich am Ostufer und ziehen sich bis in den Süden des Sees. Diese Plätze haben wir bewohnt und haben uns sehr wohl gefühlt:

Camping Continental

Camping Continental liegt an einem der schönsten Uferabschnitte zwischen Bardolino und Garda. Kein allzu großer Platz und die Stellplätze sind auch eher überschaubar von der Fläche. Dennoch waren wir gerne dort, denn der Pool ist groß, alles war sauber und gepflegt und die Lage war einfach perfekt. Zu Fuß ist man in 30 Minuten in Garda und in 15 in Bardolino.

Am Strand gibts mehrere kleine Bars mit Terrasse, auf denen der Sundowner hervorragend schmeckt.

Camping Ideal Lazise

Der Pool mit der großen Rutsche auf dem Camping Ideal Lazise waren ein Traum! Und die Terrasse, denn so hat man von fast überall einen schönen Blick auf den See. Die Sanitären Anlagen sind tipp topp gewesen und im kleinen Laden auf dem Platz gibt es richtig gute Brötchen ;-)

Das Ufer hat uns hier nicht so gut gefallen, denn es gibt keinen Strandstreifen und es auf dem wenigen Platz waren zu viele Menschen. Vermutlich auch, weil hier mehrere Campingplätze nebeneinander liegen. Die Region um Lazise ist super touristisch, auch wenn (oder vermutlich weil) der Ort sehr hübsch ist.

Weingut Le Caldane

Was für ein schöner Ort im Hinterland von Lazise! Auch wer hier nicht nächtigt (es gibt Zimmer zu mieten oder Stellplätze für Wohnmobile), sollte eine Tagestour zum Farmhouse La Caldane machen. In der Gegend kann man toll radfahren und wandern.

Zwischen Reben, eingebettet in sanften Hügeln findet Ihr das Weingut mit kleinem Restaurant. Knirschender Kies unter den Füßen, eine hausgemachte Lasagne vor sich und natürlich ein kühler Rosé im Glas – so lässt sich der Tag genießen!

Weingut Le Caldane am Gardasee
Weingut Le Caldane am Gardasee

Ansitz Wildberg im Pustertal

Dieser wundervolle Platz im südtiroler Pustertal soll nicht unerwähnt bleiben! Auf einem großen Gelände, das aber durch die unterschiedlichen Höhen nicht voll wirkt, erstreckt sich der Campingplatz Ansitz Wildberg (Hier gibt es auch total schöne Zimmer zu mieten!).

Morgen um 10 die Esel und Ponys auf die Weiden führen, den Lamas und Hasen Futter vorbei bringen und zwischendurch in den beheizten Pool springen – so sieht der perfekte Kindertag aus. Auf den Eismann, der abends mit seiner Ape vorbei kommen freuen sich alle, denn das Eis war sagenhaft lecker!

Große Plätze, tolles Licht, rundumblick in die Berge, pikobello Sanitäranlagen und liebenswerte Gastegeber ergeben eine absolute Herzensempfehlung von uns!

Weitere Campingplätze, die wir uns angeschaut hatten und gut fanden, dann aber ausgebucht waren:

Camping Du Parc ist uns aufgefallen, weil die Flächen am See schön gemacht waren. Sind einmal über den Platz gelaufen und hatten einen guten Eindruck.

Camping La Rocca ist ein sehr beliebter Platz, der bei unserer Ankunft Samstags leider ausgebucht war. Wäre beim nächsten Mal unsere erste Wahl.

Städtetripps am Gardasee

So ziemlich jedes Städtchen am Gardasee ist einen Besuch wert. Enge Gassen, Cafes am Wasser, kleine Läden… Diese haben wir besucht und manche lassen sich auch prima zu einem Tagesausflug mit der Fähre verbinden.

Garda und Bardolino

Garda und Bardolino liegen beide am Ostufer und sind überschaubar groß. Perfekt zum Durchschlendern, Eis essen, Aperol trinken und aufs Wasser kucken.

Von Garda kann man prima mit der Fähre nach Sirmione fahren, Kreuzfahrtgefühl inklusive.

Garda am Gardasee
Bardolino am Abend

Sirmione

Sirmione erstreckt sich mit einer langen Landzunge am südlichen Ende des Ufers in den Gardasee. Unbedingt mit der Fähre anreisen, die Ansicht vom Hafen aus ist zu schön und man steht direkt in der Altstadt.

Ein Spaziergang bis zum Ende der Landzunge bietet sich an, dort warten auch warme Schwefelquellen, in denen man baden kann (wenn man das unbedingt möchte). Auch ohne Schwefel findet man am Jamaica Beach einen wunderschönen Strandabschnitt zum Baden.

Eis essen ist in Sirmione ein Abenteuer. Nur Wahnsinnige bestellen mehr als zwei Kugeln. Lecker ist es aber allemal!

Sirmione am Gardasee
Sirmione am Gardasee
Sirmione Badebucht
Sirmione am Gardasee

Lazise

Lazise reiht sich ein in die charmanten Städtchen am Wasser. Eine historische Stadtmauer umgibt es, die Promenade öffnet sich zum See. Einige schöne Läden für eine kleine Shoppingrunde gibt es hier und am Hafenbecken sitzt es sich vorzüglich bei einem Aperol.

Limone

Limone liegt am westlichen Ufer des Sees, recht weit im Norden und ist sehr zauberhaft. Auf der einen Seite der See und im Rücken die steilen Felswände klettert es regelrecht am Hang nach oben, was immer wieder zu wunderbaren Ausblicken führt.

An Produkte aus und mit Zitronen kommt hier niemand vorbei. Bonbons, Öle, Limoncello… Alles lacht einen strahlend gelb an.

Auch hierhin kommt man prima mit der Fähre! Für Autos gibt es aber auch ein großes Parkhaus am See.

Ufer des Gardasees mit Booten bei Limone
Limone

Verona

Nur eine gute halbe Stunde vom Südufer entfernt liegt Verona. So schön dort! Durch die nette Einkaufsstrasse (sehr schön zum Shoppen!) schlendern, die Arena bestaunen und natürlich unterm Balkon von Romeo und Julia küssen. Wir hatten leider zu wenig Zeit eingeplant und kommen bestimmt nochmal wieder. Verona ist perfekt für einen Tagesausflug!

Ausflüge in die Umgebung des Gardasees

Auch ohne Stadt hat der Gardasee so einiges zu bieten. Den Freizeitpark Gardaland konnten wir (kleine Achterbahn-Junkies) leider nicht besuchen, er war Anfang Juni noch geschlossen.

Vor dem geschlossenen Muse in Trento standen wir leider an eine Regentag auch. Es war noch nicht alles wie vor Corona…

Einmal um den See an einem Tag

Wir haben uns für einen Tag ein Fiat500 Cabrio gemietet und wollten die beindruckende Schlucht bei Tremosine fahren. Diese war nur leider wegen Bauarbeiten gesperrt, was unsere Rundtour beeinflusst hat. Da auch die Fähren nicht fuhren an diesem Tag (Streik), konnten wir den See nicht queren. Die beindruckenden Bergdörfchen haben wir leider nicht erreichen können.

So kam es, dass wir ihn an einem Tag umrundet haben. Was ich nicht als Empfehlung aussprechen würde. Aber immerhin hat das Auto einfach mal Spaß gemacht und so war es dennoch ein toller Tag.

Blick zu Westufer des Gardasees

Ein Boot mieten

Mit 40PS über den See brausen geht ganz ohne Bootsführerschein. In nahezu jedem Ort kann man die schnittigen Elektroboote mieten. Wir haben uns einen zweistündigen Ausflug gegönnt, den man inklusive eines Badestopps auch gerne auf drei oder vier Stunden ausdehnen kann.

Der Perspektivwechsel macht richtig Spaß!

Rückreise über Südtirol

Das schöne Am reisen mit dem Camper: Der Weg ist das Ziel und die Rückreise erfolgt bei uns eigentlich immer in Etappen. So haben wir ein paar Tage in Südtirol eingeplant, haben Freunde getroffen und sind gewandert.

Eine besonders schöne Wanderung für Familien findet Ihr am Berg ‘Plose’, den sog. Woody Walk. Bei der kurzweiligen Wanderung zur Rossalm gibt es mehrere Stationen zu entdecken. Highlight der Kids: Das Kneipp-Becken und die Abfahrt mit den Mountain Buggies ins Tag. Riesen Gaudi!

Unbedingt den Ofenkäse auf der Rossalm probieren!

Und Deine Gardasee Tipps?

Ja, der Gardasee hat wirklich viel zu bieten und 8-10 Tage vergehen hier wie im Flug. Ich muss allerdings ergänzen, dass ich im Sommer nicht dort hin fahren möchte. Es wäre mir einfach zu voll und auch zu touristisch. Überall sind Angebote, viele Campingplätze und alle sprechen deutsch… Uns zieht es gerne an schöne Ecken, die aber auch ein bisschen weniger erschlossen sein dürfen. Da wären wir gedanklich wieder bei den Bergdörfern, vielleicht wäre das Westufer eine stille Alternative.

Dennoch hat die Region zu recht viele Fans! Vor allem in der Nebensaison im Frühjahr ist sie ideal vor einen kurzen Abstecher ins Warme.

Bei Instagram haben mir ganz viele geschrieben, dass sie gerne und oft auch regelmäßig an den Gardasee fahren. Hast Du Tipps, die Du gerne teilen würdest? Dann immer her damit! Schreibe sie einfach in die Kommentare, dann haben alle etwas davon!

Wohnmobil Tipps für Einsteiger

Wir sind schon recht erfahrene Camper und waren schon im Amerika, Australien und Neuseeland mit dem Wohnmobil unterwegs.

In diesem Beitrag habe ich meine Tipps für Einsteiger zusammen gefasst: Tipps für Wohnmobil Anfänger.

Euch eine ganze Reihe an Vermietern, bei denen Ihr ein Camper mieten könnt, findet Ihr dort!

  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Personalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung
  • Abschiedsgeschenk Freundebuch für Lehrer

20. Mai 2021 Hochzeit, Honeymoon & Flitterwochen 4 Kommentare

Flitterwochen mit dem Wohnmobil – Meine Tipps für Anfänger

/Werbung wg. Verlinkung/

Flitterwochen mit dem Wohnmobil? Der Hashtag #vanlife explodiert derzeit auf Instagram. Alle sind angefixt von der großen Freiheit, dem Treibenlassen und dem Leben im Einklang mit der Natur.

Wir reisen seit vielen Jahren (nicht nur) aber immer wieder sehr gerne mit einem Camper. Ganz unterschiedliche Modelle haben wir schon gemietet. Meine Tipps für Anfänger habe ich hier zusammen getragen.

Warum sollte man Flitterwochen mit dem Wohnmobil machen?!

Flitterwochen mit dem Wohnmobil sind nicht gleich Flitterwochen auf dem Campingplatz mit Vorzelt und Klorolle unterm Arm. Eine neue Generation entdeckt das flexible Unterwegssein neu.

Die Verbundenheit mit der Natur, das Sichtreibenlassen und eine ungeahnte Freiheit kennzeichnen das Reisen mit einem Wohnmobil. Man entdeckt Plätze, die man sonst nie gesehen hätte, bleibt dort, wo es einem besonders gut gefällt und hat sein Zuhause immer dabei.

Umso wichtiger ist es, das richtige Gefährt auszuwählen!

Wohnmobil o. Camper mieten? Unsere Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern.

Welches Gefährt mietet man beim ersten Mal? Wie groß sollte es sein, was braucht man wirklich und wo kann man es mieten.

Die Skala reicht von Komfort bis praktische Handhabung. Je größer das Wohnmobil, desto komfortabler ist das Raumangebot und die Ausstattung. Dies geht jedoch zu Lasten der Flexibilität und praktischen Handhabung, z.B. in kleinen Städten oder auch bei der Stellplatzssuche.

Man unterscheidet grob in drei Wohnmobilkategorien:

Alkoven Wohnmobile

Das sind die großen, die ein Bett über dem Fahrerhaus in einem Alkoven haben. Dieser ist nach vorne gewölbt. Das Platzangebot im Wohnbereich ist dadurch besonders groß, da kein Bett stört. Ideal auch für Familien, da hier bequem 4 Personen schlafen können. Für zwei Personen finde ich es etwas überdimensioniert.

Vorteil: Auch bei schlechtem Wetter kann man sich bequem drinnen aufhalten. Sehr viel Stauraum. Ein geräumiges Bad mit Dusche, Waschbecken und Toilette.

Nachteil: Sehr groß und lang (über 7 Meter), ungelenk in Städten oder auf Passstraßen. Höherer Kraftstoffverbrauch.

Alkoven Wohnmobil
Kueche im Alkoven Wohnmobil
Küche im Alkoven Wohnmobil
Sitzwecke im Alkovenwohnmobil
Essecke mit viel Platz für bis zu sechs Personen
In diesem Wohnmobil waren zwei Tischgruppen integriert

Teilintegrierte Wohnmobile:

Diese sind ‘richtige’ Wohnmobile, d.h. breiter als ein Auto und werden auf der Basis eines Transporters aufgebaut. Sie haben keinen Alkoven, sind meist etwas kürzer und kompakter, bieten aber dennoch viel Komfort. Das Bett im Font ‘hängt’ tagsüber an der Decke und kann abends herabgelassen werden.

Vorteile: gemütlicher Wohnraum, nutzbares Vollbad, Schlafplätze auch für 4 Personen, handlicher beim Fahren, gibt es in mehreren Längen (auch kompakt für 2 Personen)

Nachteile: breiter und länger als ein Van, passt auch nicht auf Autostellplätze

Küche und Stockbetten für die Kinder

Campervans & Kastenwagen

Die kleines Wohnmobil Kategorie hat in den letzten Jahren einen enormen Zuwachs erfahren. Um- und ausgebaute Vans oder Kastenwagen sind die beweglichste Lösung, um mit einem fahrbaren Zuhause unterwegs zu sein.

Vorteile: günstige Mietpreise und günstiger im Verbrauch, wendig im Fahren, ideal für spontane Ausflüge und Kurztripps, gibt Modelle, die auch für 4 Personen genutzt werden können.

Nachteile: geringes Platzangebot (besonders im Flur), kleines Bad (Toilette und Waschbecken sind ok, die Dusche ist eher schon eng), weniger Stauraum.

Campervan mit Hochdach

Meine Wohnmobil Empfehlung für Eure Flitterwochen

Wer zu zweit unterwegs ist und zum ersten mal ein Wohnmobil mietet, ist mit einem Van oder Kastenwagen sehr gut beraten. Ein Bett, ein Tisch, ein Herd – viel mehr braucht man nicht.

Wir mögen es sehr auch mal eine Toilette nutzen zu können oder sich mal mit der Dusche frisch zu machen. Dies geht im Van nicht, wohl aber in einem ausgebauten Kastenwagen.

Wichtig zur Klärung für Euch sind vorab diese Fragen:

  • Wann wollt Ihr reisen?
  • Wie viele Personen fahren und schlafen im Wohnmobil?
  • Wohin möchtet Ihr fahren?

Die größeren Wohnmobile sind natürlich komfortabler, aber auch unhandlicher und weniger wild romantisch. Mit einem Van steht man eher mal auf einem Parkplatz am See als mit einem Alkoven Riesen, der feste Wege, Rangierfreiheit und hohe Bäume braucht.

Wo mietet man am besten ein Wohnmobil?

Wir haben schon in Deutschland, Amerika, Australien und Neuseeland Camper gemietet und überall gibt es gute Anbieter.

Ein interessantes Konzept bietet Freeway Camper. FreewayCamper ist ein neuer digitaler Vermieter von Campingfahrzeugen in München, Stuttgart, Berlin, Hannover und Frankfurt mit einer großen Auswahl an brandneuen Campern und Zusatzservices. Hier könnt Ihr z.B. die Küchenausstattung oder die Outdoor Möbel gleich mitbuchen. Das erleichtert die Reisevorbereitung ungemein. Badehose und Wanderschuhe rein und los geht’s!

Für eine Buchung bei Freeway Camper habe ich sogar einen Rabattcode für Euch, der noch bis zum bis zum 30.06.21 für Reisen bis zum 31.12.21 gültig ist:

Mit dem Code A1FKSJ erhaltet Ihr 25 Euro Rabatt auf Eure Buchung über www.freeway-camper.com.

Weitere Anbieter in Deutschland sind:

In Deutschland haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht. Die Flotte bei regionalen Partner ist umfangreich. Als Mitglied gibt es Rabatte und gutes Kartenmaterial.

Bei Paulcamper mietet man Wohnmobile von Privatpersonen und findet auch sehr originelle und selbst ausgebaute Fahrzeuge. Das ist ein bisschen wie air bnb für Camper. #vanlife Feeling!

Das Wohnmobil Boris gibt es zum Beispiel bei Paul Camper zu mieten

Rentandtravel haben wir durch Freunde kennengelernt, die auch gut vom Angebot und der Auswahl berichtet haben. Hier findet man die Wohnmobile der Firma Knaus Tabbert.

Wer direkt im Ausland, z.B. in Schweden, England oder Portugal, buchen möchte, findet bei Mc Rent entsprechende Angebote. Es gibt ganz unterschiedliche Hersteller und Modelle im Angebot.

Sehr viel Spaß machen die Campervans von Siesta Campers in Portugal. Die Vintage VW Busse verzaubern durch ihren 70ties Charme und sehen einfach schon nach Nächten unterm Sternenzelt am Strand aus.

Vintage Camper Feeling auf höchstem Niveau bei Siesta Campers
Gemütlicher Innenraum eines VW Vans von Siesta Campers

Reiseziele für die Flitterwochen mit dem Wohnmobil

Die Welt ist Euer Zuhause! Es gibt fast kein Land, in dem man nicht mit dem entsprechenden Gefährt unterwegs sein könnte.

Europa ist sicher einfach. Das Niveau der Wagen, die man in Deutschland mieten kann, ist hoch. Man packt alles rein (Ja, alles. Von der Bettwäsche, über Handtücher, Geschirr, Kleidung, Lebensmittel. Ist fast wie ein kleiner Umzug.) und düst los. Urlaubsgefühl ab der ersten Minute.

Aber auch die USA und Kanada, Neuseeland oder Australien sind tolle Destinationen für die Flitterwochen mit dem Wohnmobil! Diese Länder haben großartige Stellplätze, eine gute Infrastruktur und machen es auch Camper Einteiger leicht.

In diesem Blogpost habe ich ein paar Routen für einen unvergessliche Roadtrip zusammen getragen: 10 Tipps für einen Roadtrip zu Zweit

10 Roadtrips für Eure Flitterwochen

31. Mai 2011 Honeymoon & Flitterwochen Hinterlasse einen Kommentar

Flittern & Camping? Das geht…

Manch einer kann Hotels oder ähnlichen Refugien nicht so viel abgewinnen. Auch beim Flittern nicht. Unkonventionell soll es sein, naturnah und nicht ganz so perfekt. Bleibt das Zelt für zwei in einer romantischen Bucht, dann gibt’s eben für die Bequemlichkeit nicht die volle Punktzahl. Wie schade! Aber es geht auch beides, nämlich auf dem Campingplatz Domaine Les Moulins auf der französischen Atlantikinsel Noirmoutier. Die Zelte sind schon da, vielmehr die ‘Ecolodges’, Zelte aus Holz und Leinen in verschiedenen Ausführungen, schlicht und schick ausgestattet mit allem, was der Camper auch in den Flitterwochen nicht vermissen möchte.

Es gibt eine kleine nette Brasserie, einen schön gestalteten Pool, Wellnessangebote und natürlich Meer, Strand und Dünen direkt vor der Haustür – pardon, der Zeltplane natürlich.

Und über allem steht die Verpflichtung zum Schutz von Natur und Umwelt. Green Honeymoon sozusagen. Oder einfach originell, unkompliziert, anders.

Fotos via Domaine Les Moulins.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden