• Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Newsletter
  • About
  • Werben
  • Kontakt
  • DIY
  • Hochzeit
    • Verlobt
    • Real Weddings
    • Hochzeitslocation
    • Kleidsam. Brautkleider & Accessoires
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Geschenkideen
    • Schön. Dekoration & Style
    • Do-it-yourself
    • Danach. Ausspannen & Genießen
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Kindergeburtstag
    • Halloween
    • Muttertag
    • Ostern
    • Silvester
    • Rezepte & Kulinarisches
  • X-Mas
  • Shop
  • Locations
  • Events
Direkt zum Shop

Hochzeitsblog Fräulein K. Sagt Ja - Partyshop

Einfach schöner feiern!

  • DIY
  • Hochzeit
    • Verlobt
    • Real Weddings
    • Hochzeitslocation
    • Kleidsam. Brautkleider & Accessoires
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Geschenkideen
    • Schön. Dekoration & Style
    • Do-it-yourself
    • Danach. Ausspannen & Genießen
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Kindergeburtstag
    • Halloween
    • Muttertag
    • Ostern
    • Silvester
    • Rezepte & Kulinarisches
  • X-Mas
  • Shop
  • Locations
  • Events
  • Muttertag DIY: Vase mit Roségold
  • Hochzeitsinspiration: Elegante Hochzeit in Grün, Weiß, Schwarz und Silber
  • Schön und bequem – Brautschuhe von Werner Kern
  • So wird Eure standesamtliche Trauung besonders
  • Boho Love – Inspiration by Beloved Photography
  • Coole, moderne, urbane Stadthochzeit von Katarina & Jörg

Zuckersüße Tipps – die Candy Bar zum Selbermachen!

27. Juli 2011 Rezepte & Kulinarisches 6 Kommentare

So Ihr Lieben, machts Euch bequem, denn wir haben recherchiert bis die Tasten keine Buchstaben mehr hatten… Wer mit einer Candy Bar seine Hochzeitsgäste überraschen möchte, muss ein bisschen im Web und in diversen Geschäften stöbern, denn es gibt kaum Anbieter bzw. Caterer, die das komfortabel und individuell für Euch zusammenstellen.

Eine Ausnahme bildet die Zuckermonarchie, die im Raum Hamburg ganz großartige Süßigkeiten Buffets für Brautpaare zusammen stellt. Wer aber lieber selbst den siebten Zuckerhimmel erschaffen möchte, dem geben wir folgende Tipps mit auf den Weg:

  1. Denkt an das Ganze, d.h. verliert Euch nicht in einzelnen Gummibärchen, sondern schaut, wie der Tisch als Gesamtbild aussieht
  2. Die Dekoration des Tisches gehört daher ebenso dazu wie der Inhalt. Eine Girlande darüber oder davor, schwebende Luftballons oder hängende Pompons inszenieren das Süßigkeiten Buffet
  3. Teilt den Tisch in unterschiedliche Höhen auf. Tortenplatten, unterschiedlich hohe Gläser oder auch kleine Podeste geben Struktur und machen ihn attraktiver.
  4. Beschriftung nicht vergessen: kleine Schildchen, die vor den Gläsern stehen oder mit Holzstäbchen in den Süßigkeiten stecken, erklären Euren Gästen um was es sich handelt.
  5. Eine kleine Tafel oder ein Aufsteller erklären den Gäste, dass sie sich von Herzen bedienen dürfen. Und Süßigkeitenzangen oder ähnliches sind hilfreich, um sich an den Gläsern zu bedienen.
  6. Verpackung: wie sollen die Gäste Ihre Schätze mit nach Hause nehmen? Kleine Papierboxen, Schachteln und Tütchen werden benötigt, sowie die passenden Verschlüsse.
  7. Last but not Least: die Süßigkeiten. Die Vielfalt macht’s aus. Mischt unterschiedliche Größen, Formen, Arten und natürlich Farben – passend zu Euren Hochzeitsfarben.

1) Girlande mit „Love is sweet“ Aufschrift 2) Herzchengirlande zum Aufhängen 3)Bunte Papierpunkte bringen Farbe ins Spiel 4) Pompoms sind einfach das Dekoelement 5) hohe Bonbonniere aus Glas 6) traditionelles Bonbonglas mit Deckel 7) weite, flache Glasschale 8) Glasschüssel auf Standfuß 9) Tortenplatten mit Standfuß 10) personalisierte Aufkleber zum Verschließen der Verpackung 11) Klarsichtbeutel für viele Leckereien 12) Papierbeutel mit Fenster

Süßigkeiten kauft man am günstigsten in Großmärkten, wer dazu keine Berechtigung hat, dem empfehlen wir diese Online-Alternativen:

  • World of Sweets – alles, was das Süßigkeitenherz begehrt
  • Hussel – hat eine kleinere aber feine Auswahl
  • Jelly Belly – Jelly Beans in allen erdenklichen Farben
  • Haribo – Klar, die goldenen Bären gehören einfach dazu (In Bonn gibt’s übrigens auch nen guten Lagerverkauf!)
  • M&Ms – in Euren Wunschfarben und mit süßen Botschaften drauf

Übrigens, wenn Ihr Euer Dessert Buffet mit hübschen, selbst gebackenen Cupcakes bestücken wollt, dann schaut doch mal bei Mein Cupcake vorbei. Dort gibt’s wirklich alles, was das Kuchenbäckerherz begehrt und schöne Verpackungen noch dazu.

Noch nicht genug Links? Ok, einen haben wir noch:  sogenannte Abwiegeschaufeln hier aus Holz und hier aus Kunststoff , damit die Finger der Gäste nicht so kleben.

Wir wünschen viel Spaß beim Erfüllen der süßen Träume!

Kategorie: Rezepte & Kulinarisches Stichworte: Candy Bar, Cupcakes, Kuchen, Süßigkeitenbuffet

Schau doch mal hier

  1. Darf’s ein bisschen Kuchen sein? Hochzeitstorten 2.0
  2. Bitte bedient Euch – ein Süßigkeitenbuffet zur Hochzeit

Kommentare

  1. Irka meint

    27. Juli 2011 um 13:29

    Ganz lieben Dank, dass ihr unsere PomPom-Girlanden aufgenommen habt. :) Leider ist bei dem Link was schief gegangen. Hier nochmal der richtige Link: http://www.pompom-manufaktur.de
    Wir arbeiten übrigens gerade mit Hochdruck an unserem neuen Shop. Wir lieben Candy Bars. Im Shop gibt es dann exklusive Partykonzepte und natürlich auch Candy Bars zu verschiedenen Themen inklusive aller wunderbaren Dinge, die man dafür braucht (Apothecary Jars, passende Papeterie, Macarons, Cookies …) Wir können es selbst kaum erwarten. Aber leider müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Spätenstes Ende August ist es soweit!

  2. Tischlerei Eisenbeißer meint

    27. Juli 2011 um 16:44

    Sehr geehrtes Fräulein K,

    wir danken Ihnen ganz herzlich für den Link zu unserem Produkt Abwiegeschaufel aus Holz. Für eine Candy Bar haben wir auch kleinere Schäufelchen mit ca. 14 und 10,5 cm im Sortiment.

    Unsere Kunden finden Hochzeiten im Mittelalter Stil ganz toll. In diesem Fall wurden Kornschaufeln gefüllt mit Süßigkeiten oder Knabbereien als Schalen bereitgestellt.

    freundliche Grüße aus Neuwied senden Ihnen Heike Eisenbeißer

  3. Kerstin meint

    27. Juli 2011 um 20:17

    Liebe Irka, danke für den Hinweis, Link funktioniert – da war uns das ‚http‘ irgendwie abhanden gekommen… Über Euren neuen Shop freuen wir uns jetzt schon riesig und berichten hier natürlich gerne darüber!! Liebe Grüße, Kerstin

  4. Denise meint

    31. Juli 2011 um 16:12

    Ein super Beitrag inklusive wirklich hübscher Ideen für ein gelungenes Candy-Buffet! Macht weiter so! Zuckersüße Grüße, Denise

  5. GlamourEffekt Hochzeitsfotograf meint

    13. September 2013 um 15:59

    find ich immer wieder klasse, wenn es auf Hochzeiten solche liebevollen Details/Highlights gibt. Das macht sich auf den Fotos sehr schön und vervollständigt die Geschichte des Tages. Man bekommt einfach eine viel rundere Bildserie :)

    LG,
    Gerald

  6. AnnaCandybar meint

    1. Dezember 2016 um 19:15

    Sehr gute Ideen☺ danke für die tollen inspirationen
    LG Anna

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Hauptsponsoren

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo
  1. 27.04.2018

    Frl. K Pop-up Store

  2. 09.06.2018

    Fotoworkshop für Digital Publisher

  3. 15.09.2018

    Fotoworkshop für Digital Publisher

Alle Veranstaltungen

Sponsoren

Hochzeitspapeterie Wedding Republic

Instagram / @fraeuleinksagtja

Das ist Frl. K sagt Ja

Schön, erwachsen, liebevoll, geerdet, klar, freundlich, hell, modern, professionell, heimelig, kreativ, ehrlich, gut.Das ist der Stil dieses Hochzeitsblogs, auf dem ich seit Herbst 2009 Ideen zum einfach schöner heiraten sammle. Im echten Leben bin ich Hochzeitsfotografin, Ehefrau und Mutter zweier Kinder. Wenn Ihr mehr über Fräulein K erfahren wollt, dann schaut im 'About' nach!

Werben & Kooperationen

Die Frl. K sagt Ja Leser sind modern, kreativ, und designorientiert. Sie wollen ihren Hochzeitstag persönlich und unverwechselbar gestalten.Ist das die Zielgruppe, die zu Deinem Produkt passt? Und Dein Angebot passt zum Stil von Frl. K? Toll, dann haben wir was gemeinsam!Vielleicht entsteht daraus eine Kooperation, von der alle Seiten profitieren. Oder der Blog ist eine interessante Umgebung für einen PR Artikel oder Banner. Hier erfährst Du welche Werbe- und Kooperationsmöglichkeiten es gibt.

Einsendungen

Nichts ist schöner als das echte Leben! Echte Emotionen, wahre Freude, kreative Ideen und besondere Details - da lacht das Herz!Gerne zeige ich auf dem Blog Eure Hochzeit, Eure Geburtstagsparty oder ein anderes Fest mit tollen Ideen. Teilt Eure Erinnerungen mit unseren Lesern!Wie Ihr Hochzeiten und andere Feste einsenden könnt? Alle Informationen zum Einreichen von Hochzeiten erfahrt ihr an dieser Stelle!
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2018 · Hochzeitsblog Fräulein K. Sagt Ja - Partyshop - Einfach schöner feiern!