Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

20. April 2023 Do-it-yourself, Kindergeburtstag Hinterlasse einen Kommentar

DIY Anleitung: Sonnenfänger mit Kristall basteln

Dieses coole und einfache DIY macht richtig gute Laune, denn es fängt die Sonne ein! Die Sonnenfänger mit Kristall bastelt ihr in 15 Minuten. Die Freude über die funkelnden Disco-Flecken bei Sonnenschein hält dafür ewig! Modern und herrlich unesotherisch ;-)

Hier findest Du die Anleitung sowie alle Bestandteile mit Bezugsquellen für deinen Suncatcher!

Sonnenfänger mit Kristall basteln

Was ist ein Sonnenfänger mit Kristall?

Ein Sonnenfänger ist ein Dekoelement, das man ans Fenster hängt. Einer aufgefädelten Reihe von Perlen folgt ein geschliffener Kristall in Tropfenform. Scheint die Sonne drauf, brechen sich die Strahlen in dem Kristall und sorgen für funkelnde Reflexe im Raum.

Es macht daher Sinn sie an Fenster zu hängen, in die die Sonne scheint. Ohne Sonnenstrahlen sind sie hübsch anzusehen, entfalten ihren Zauber jedoch nicht.

Kann man Sonnenfänger mit Kindern basteln?

Aber ja! Sonnenfänger mit Kristall kann man ab dem Kindergartenalter basteln, denn letztendlich geht es darum Perlen aufzufädeln. Bei jüngeren Kindern sollten Perlen mit größerer Öffnung zum Einsatz kommen, da sich diese leichter auffädeln lassen.

Ältere Kinder können zum Beispiel auch eigene Perlen aus Fimo herstellen und diese dann auffädeln. Dies macht den Sonnenfänger noch individueller.

Sonnenfänger sind auch eine tolle Kreativbeschäftigung für Kindergeburtstage!

Perlen für den Sonnenfänger mit Kristall
Perlen aus dem Bastelfundus eignen sich prima für Sonnenfänger

Weitere DIY Ideen für Kindergeburtstage findest Du auch hier auf dem Blog:

Regenbogen aus Modelliermasse

Buchstabenseife selbst gießen

Keramik mit Kindern bemalen

Quasten Schlüsselanhänger binden

Das brauchst Du für einen Sonnenfänger mit Kristall

Im Prinzip braucht es nicht viel: Perlen, einen Kristall und eine Schnur zum Auffädeln.

Schlichte Holzperlen und kleine Farbtupfer mag ich am liebsten, aber natürlich gehen auch bunte Perlen in verschiedenen Formen, Buchstabenperlen oder kleine Ringe in old oder Silber. Erlaubt ist, was gefällt!

Diese Perlen, Kristalle und Garne habe ich verwendet, die Bezugsquellen sind verlinkt (Anzeige):

Sonnenfänger mit Kristall basteln
  1. Perlenmix mit verschiedenen Formen
  2. Flache Holzperlen
  3. Garne in verschiedenen Farben
  4. Kristalle in verschiedenen Größen
  5. farbige Silikonperlen
  6. runde Holzperlen in verschiedenen Größen

Lege Dir zudem eine Schere und eine Sticknadel bereit.

So bastelst Du Deinen Sonnenfänger

Suche dir zuerst den Kristall und die Perlen aus, die Du gerne verwenden möchtest. Lege sie in der Reihenfolge, wie sie Dir gefallen, auf den Tisch.

Schneide eine Armlänge Garn ab und fädle den Kristall auf. Entweder Du verknotest die Schnur ganz nah am Kristall und fädelst mit einem Faden oder Du lässt das Garn doppelt und fädelst alle Perlen mit den beiden Schnüren auf.

Am Ende kannst Du eine Schlinge binden oder den Sonnenfänger an der Gardinenstange oder einem kleinen Haken am Fenster befestigen.

Welche Perlen passen zum Suncatcher?
Wähle Perlen aus, die Dir gefallen
Bringe die Perlen und den Kristall in die gewünschte Reihenfolge
Kristall für den Sonnenfänger auffädeln und festbinden
Fädle zuerst den Kristall auf und befestige ihn mit einem Doppelknoten
Perlen auffädeln für den Suncatcher
Nun die Perlen der Reihe nach auffädeln
Sonnenfänger Suncatcher
moderne Sonnenfänger

13. Juni 2021 Do-it-yourself, Freudenfeste, Schule Hinterlasse einen Kommentar

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse

Endlich Einschulung – so aufregend! Der erste Schultag ist etwas ganz besonderes und wird selbstverständlich mit der Familie gefeiert! Passend zu unserer Einschulungs-Dekoration Regenbogen, basteln wir ein Gastgeschenk – DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse.

Egal ob im kleinen Kreis oder mit der ganzen Familie. Ein kleines selbstgemachtes Mitgebsel schmückt jeden Platz und verleiht der Tafel eine festliche Fröhlichkeit.

Als Gastgeschenk haben wir einen einfachen Regenbogen-Anhänger aus selbsttrocknender Modelliermasse geformt und verziert. Die zuckersüße einzigartige Idee versetzt eure Gäste in Staunen.

Schön verpackt freut sich jeder Gast über die nette Kleinigkeit. Eine schöne Erinnerung an euer fröhliches Regenbogen Einschulungsfest.

Los geht’s!

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse

Ihr braucht nicht viel für das DIY. Fangt am Besten ein paar Tage vor dem Fest an, damit die Modelliermasse und die Kreidefarbe gut trocknen kann.

Material für das DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse

  • Luftrocknende Modelliermasse (Amazon Affiliate Link)
  • Holzperlen (Amazon Affiliate Link)
  • Kreidefarbe rosa (Amazon Affiliate Link)
  • Kreidefarbe oliv (Amazon Affiliate Link)
  • Kreidefarbe beige (Amazon Affiliate Link)
  • Bäcker-Garn
  • Flüssigkleber
  • Zahnstocher

So geht’s!

  1. Formt aus der Modelliermasse gleich dicke Rollen (in etwa so dick wie euer kleiner Finger).
  2. Glättet die Kanten der Rollen mit etwas Wasser (und ggf. stecht in der Mitte mit einem Zahnstocher ein Loch hindurch).
  3. Legt jeweils drei Rollen zu einem Regenbogen zusammen und ritzt wenn ihr wollt mit dem Zahnstocher ein Muster ein.
  4. Lasst den Regenbogen nun mehrere Stunden gut trocknen (die exakte Trocknungsdauer findet ihr auf der Verpackung eurer Modelliermasse).
  5. Sobald der Regenbogen gut getrocknet ist, klebt ihr die einzelnen Rollen nochmal mit Flüssigkleber zusammen – so sind alle Bögen gut fixiert.
  6. Mit den Kreidefarben malt ihr nun die Bögen in Pastelltönen an.
  7. Aus dem Bäcker-Garn bindet ihr eine Tassel.
  8. Fädelt die Holzperle durch die “Aufhängung” der Tassel und fixiert beides am Regenbogen (siehe Bilder weiter unten).
  9. Jetzt geht’s ans Verpacken: Legt die Regenbogen-Anhänger in kleine Papierschachteln oder Pergamenttüten und verschließt sie mit Bäcker-Garn. Schmückt das Mitgebsel mit einem Geschenkanhänger.

Tipp: Bestreicht die Oberflächen der Rollen mit Wasser, um sie zu glätten. Die getrockneten Bögen können auch mit Schleifpapier abgeschliffen werden, um z.B. die Kanten zu glätten.

Idee: Wir haben die Bögen mit Garn umwickelt und “aufgehängt” ohne ein Loch durch alle drei Bögen zu stechen. Ihr könnt durch alle drei Bögen ein Loch stechen (so lange die Masse noch feucht ist) und die Bögen dann einfach auffädeln.

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

Regenbogen-Anhänger als Gastgeschenk verpacken

Wir schenken gerne ein kleines Gastgeschenk. Wenn etwas Nettes für jeden Gast bereit liegt fühlen sich einfach alle Willkommen.

Es darf gerne etwas selbst gemachtes sein. Liebevoll verpackt und mit einem Anhänger versehen! Fertig ist das Geschenk, das jeden Gast erfreut und noch Wochen später an die fröhliche Einschulungsfeier erinnert.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Einschulung Regenbogen
    Geschenkanhänger ‘Regenbogen’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

Noch eine Gastgeschenk-Idee: Buchstaben-Seifen

Für unsere “Bunte Buchstaben” Einschulung-Serie haben wir DIY Buchstaben-Seifen selber gemacht und als Gastgeschenk verpackt.

Die bunten Seifen sind auch eine schöne Mitgebsel-Idee für die Regenbogen Einschulung.

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

Shop the Look: Einschulung ‘Regenbogen’

Die süßen Einladungen, Buchstaben-Girlanden, Banderolen, Platzsets und Schreibtischunterlagen und Co. sind Teil unserer neuen “Regenbogen” Einschulungs-Serie. Für eure fröhliche Einschulungsfeier!

Wir haben die Serie selber designed. In Deutschland auf Recyclingpapier drucken lassen, mit viel Liebe im Frl. K Studio zusammengestellt und für euch verpackt.

Unsere Einschulungs-Serie “Regenbogen” spiegelt einen fröhlichen, jungen und zugleich verspielten Look wieder! Feiert Euer Fest mit unserer Deko-Serie ‘Regenbogen’!

Dekoration für euren Schulanfang in verschiedenen Designs findet ihr hier: Dekoration für die Einschulung

Einschulung Schulanfang Regenbogen

Geschenke und Dekorationen für Einschulung und Schulzeit

Liebevolle Geschenkideen wie Erinnerungsboxen oder Frühstücksbrettchen findet ihr in unserer Kategorie Schule. Auch Cake Topper für die Einschulung und personalisierte Schulanfänger Shirts versüßen den Start in den neuen Lebensabschnitt. Klickt hier und stöbert: Kategorie Schule

Einschulung Schulanfang Regenbogen

3. Juni 2014 Do-it-yourself 5 Kommentare

Mini DIY: Quasten für die Girlande schnell gemacht

DIY Wolle Quasten GirlandeWie am Sonntag angekündigt wollten wir noch mal schnell zeigen, wie einfach Quasten aus Wolle oder Garn herzustellen sind. Das geht so rucki zucki, dass sogar die Herren an einem gemütlichen Couchabend mithelfen können – wenn sie mögen :-)

Bei unserem Kuchenschachtel Freebie hatten wir die im Hintergrund. Schneidet aus nem dicken Karton einen ca. 10cm langen und 3cm dicken Streifen.

Dann wickelt Ihr die Wolle viele Male um die Längsseiten des Kartons. Abschneiden und mir einem Faden zusammen binden. Der wird später Eure Aufhängung sein!

DIY Wolle Quasten Girlande 2 DIY Wolle Quasten Girlande 3

Nun das Fadenbündel in der Mitte zusammenklappen und mit einem weiteren Faden mehrfach quer umwickeln. Danach nur noch die Schlaufen aufschneiden und mächtig dran freuen!

DIY Wolle Quasten Girlande 4 DIY Wolle Quasten Girlande 5

Frl K rustikal romantisch-25

Und, einfach oder einfach? Frohes Werkeln wünschen wir!

15. Januar 2014 Do-it-yourself 2 Kommentare

DIY: Ein Armband aus Leder für die beste Freundin

Im November war ich für ein paar Tage in Istanbul und weil wir die Stadt schon kannten, haben wir uns einfach treiben lassen und gar nicht recht darauf geachtet, wo wir waren. So kam es, dass wir in irgendeiner Hintergasse den großen Basar verlassen haben und dabei auf einen kleinen Laden stießen, vor dessen Tür sich viele Säcke voller Lederreste türmten. Da konnte ich nicht widerstehen, auch wenn ich gaaanz schlecht mit Nadel und Faden bin. Aber irgendwas wird sich schon daraus zaubern lassen, dachte ich. Vielleicht ein Armband für die Trauzeugin, oder die Bridemaids? Wenn alles das gleiche tragen, ist das doch auch nett…

DIY Lederarmband mit Schleife silber

Das sollte es werden und schon geht’s los. Wie gesagt, ohne Nadel und Faden, denn als Nähnull bevorzuge ich Sekundenkleber. Das funktioniert einwandfrei kann ich Euch verraten, klebt wie Bolle.

Diese Sachen braucht Ihr für das Armband:

DIY Lederarmband mit Schleife

Und hier kommt die Anleitung:

1 + 2) Schneidet zuerst die Lederstreifen für das Armband und die Schleife aus. Das Band war für mein Normalo-Handgelenk 21cm lang und vier cm breit. Die Schleife braucht zwei Bänder mit 3,8cm Breite und einmal 13cm Länge und noch eins mit 9cm Länge. Der dünne Streifen ist ca. 0,5cm breit und 8cm lang. Einfach mit Bleistift und Lineal auf die Rückseite des Leders aufzeichnen.

3) Jetzt kommen die Druckknöpfe ins Spiel. Die hab ich extra gekauft, gibts auch im Kaufhaus. Mit der Nietenzange kann man die ganz einfach befestigen. Die genaue Anleitung liegt den Druckknöpfen bei.

DIY Anleitung Lederarmband Leather Bracelet

 4 + 5) Dann sind die Schleifen dran. Die beiden kürzeren Lederstreifen werden mit Kleber bestrichen und beidseitig mittig eingeschlagen. Der Kleber ist sehr flüssig und sollte an den Seiten nicht raus quillen. Kurz fest drücken und halten, nach ein paar Sekunden (ist ja Sekundenkleber, haha) hält das.

6 + 7) Das erste Schleifenband wird dann ebenfalls mit Kleber auf dem Armband befestigt. Mit dem kürzeren Band ebenso verfahren und auf dem ersten Schleifenband fixieren. Dann noch den schmalen Streifen drüber kleben und auf der Rückseite befestigen. Tara, fertig!

DIY Armband Leder DIY Armband Leder2

Auf das sich Eure Freundin/ Trauzeugin/ Schwester, oder wer auch immer es verdient hat, über dieses Dankeschön Accessoire freuen wird!

Das Letterpress ‘Merci Beaucoup Kärtchen’ bekommt ihr übrigens bei Poule folle.

18. November 2012 Allgemein 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Deko-Highlight Origami Vögel

Hallo Sonntag!

Na, Wetter zum Rausgehen oder eher Wetter zum Einigeln? Was sagt die Stimmung? Lust mal endlich wirklich was zu tun und nicht nur im Netz herum hängen und am Ende ist das Pinboard neu bestückt, aber für die eigene Hochzeit hat man immer noch nichts umgesetzt. Kennt Ihr das? Ich schon :-)

Egal ob für Sammler oder Macher, das heute Sonntagshäppchen kann beides. Origami Tiere oder Blumen sind ne super Sache, wenn Ihr in Eurer Deko kleine Highlights einbauen wollt. Es gibt jede Menge schönes Papier und mit ner Anleitung kann das jeder basteln. Schaut mal, wie schön das aussieht!

Foto by Ashley Photographer via Green Wedding Shoes.

30. August 2010 Do-it-yourself, Einladungskarten & Papeterie 8 Kommentare

Papiertütchen aus Umschlägen und buntem Klebeband

Ein sehr cooles Do-it-Yourself haben wir bei How About Orange gefunden. Ein super kreativer Blog übrigens, Anschauen lohnt! Aber zurück zum DIY:

Jessica bastelt aus einfachen Briefkuverts und verschiedenen Klebebändern (Ihr erinnert Euch an einen unserer ersten Posts über Klebebänder) kleine Faltschachteln, die für Süßigkeiten und Gastgeschenke genutzt werden können. Eine feine Idee für Selbstgemachtes bei Hochzeiten.

So sehen sie dann z.B. aus:

Und hier die kurze Anleitung:

1. Kuvert an einer Seite aufschneiden

2. An der aufgeschnittenen Seite mit dem Bekleben des Kuverts mit Klebeband beginnen . Vorder- und Rückseite bekleben. Einen ca. 1,5cm breiten Streifen für den Stehboden frei lassen.

3. Beklebtes Kuvert rechts und links mit ca. 1,5cm falzen. Je breiter die Falz, desto breiter später die Seitenteile der Tüte.

4. Kuvert nun öffnen und den Stehboden umklappen. Dabei an den Seiten kleine Dreiecke falten und die nach unten einschlagen.

5. Die Dreiecke ebenfalls mit Klebeband fixieren. Das stabilisiert auch den Boden.

6. Glücklich und stolz sein über die fertigen Geschenktütchen!

Alle Fotos via How About Orange. Thanks Jessy!

18. August 2010 Geschenkideen, Hochzeitsdekoration 6 Kommentare

Eine Gästebuch-Alternative…

Wir hatten ja bereits schon hier oder hier zum bekannten Foto-Gästebuch vorgestellt. Auf eine weitere wurden wir ebenfalls aufmerksam. Und die ist so nett, dass sie unsere persönliche Hitliste momentan anführt:

Ein Baum, gezeichnet auf einem einfachen, weißen Papier, dazu Name des Brautpaares und Datum der Hochzeit . Was die Gäste tun müssen? Einen Fingerabdruck hinterlassen. Mit jedem Fingerabdruck bekommt der Baum mehr Blätter und wird bunter. Dazu schreiben die Gäste ihre Namen.

Fotos by Taryn Kent via Green Wedding Shoes

Fotos by Erin Hearts Court

Das schöne daran: es ist leicht vorzubereiten, auch durch Trauzeugen. Einen schwarzen Baum zeichnen oder ausdrucken schafft jeder. Außerdem kann man die Farben für die Fingerabdrücke festlegen, so dass am Ende kein buntes irgendwas pflichtbewusst ins Wohnzimmer gehängt werden muss. Und die Gäste müssen sich keine Sprüche oder Glückwünsche aus den Fingern saugen – sondern nur ihren Abdruck hinterlassen. Wie einfach!

29. Juli 2010 Einladungskarten & Papeterie 4 Kommentare

Scherenschnitt für Profis

Erinnert Ihr Euch an die Fensterbilder, die man in der Grundschule zu Weihnachten oder ähnlichen Anlässen gebastelt hat? Gefühlt filigrane Kunstwerke, die Omas und Mamas vor Stolz schier zum Platzen brachten? Vergesst sie. Das hier sind Scherenschnitte!

Was haben wir über die Hochzeitseinladungen von Julene Har­ri­son gestaunt. Ok, der Fainess halber sollte man erwähnen, dass sie von einem Laser ausgeschnitten wurden ;-)

Und Save-the-Date Karten gibt’s auch noch:

Fotos via Julene Har­ri­son.

28. Juni 2010 Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Preiswerte und außergewöhnliche Hochzeitsdeko: Papierblumen

Uns ist nach Sommer! Bei den Temperaturen am Wochenende brauchen wir was leichtes, luftiges. Hach, was sind diese Blümchen aus Papier so nett. Bei Papierblumen denkt man ja am ehesten an verstaubte Kunstrosen bei Tante Erna, aber diese hier haben damit gar nichts zu tun.

Wir finden, dass sie total hübsche Dekoelemente für eine lässige, entspannte Hochzeit sind. Man könnte sie als Strauß in der Mitte des Tisches platzieren, oder in kleinen Gläsern verteilen, oder Servietten damit umschlingen. Oder sogar die Muffins als Deko mit einbeziehen, kleine Wimpel kombinieren, Windlichter und Lampions mit bunten Bändern… Und weil sie so schön bunt sind, passen sie in nahezu jedes Farbkonzept.

Es steht fest: wir wollen diese Teile haben! Gibt’s zu erstehen bei Bijzonder Mooi.

10. Mai 2010 Do-it-yourself 3 Kommentare

DIY: Gastgeschenk – aromatisierter Zucker

Unser heutiges Do-it-yourself könnt Ihr als Gastgeschenk einsetzen oder als kleines Dankeschön für Bekannte und Nachbarn, die ein Geschenk vorbei bringen, obwohl sie nicht zur Hochzeit eingeladen sind. Dies ist besonders in ländlichen Regionen ein alter Brauch. Hier kommt die Alternative zum klassischen Sekt: kleine Gläschen mit aromatisiertem Zucker, hübsch verpackt und garantiert außergewöhnlich. Sehr lecker zur Verfeinerung von Desserts und Kuchen.

Und einfach herzustellen. Ihr braucht:

  • kleine Gläschen, die es z.B. bei Butlers oder bei Gläser und Flaschen zu bestellen gibt
  • frische, marrokanische Minze – alternativ gehen auch Streifenvon Limetten oder Stückchen einer Vanilleschote
  • handelsüblicher Zucker
  • Backpapier
  • Geschenkbänder in den Farben Eurer Wahl
  • Anhänger (diese sind von Manufactum)

Das Ganze ist recht simpel. In die Gläser (vorher spülen nicht vergessen) kommt eine Schicht Zucker. Darauf einige Blätter der Minze und dann wieder Zucker bis das Glas gefüllt ist. Achtet drauf, dass auch ein paar Blätter von außen zu sehen sind, dann erkennt man schneller, worum es sich handelt.

Dann die Gläser verschließen. Die Deckel werden dann mit Kreisen aus Backpapier überzogen. Sicher ginge hierfür auch Stoff, aber das Papier ist unschlagbar günstig und sieht auch nett aus. Der Durchmesser der Kreise sollten ca. 8cm größer sein als der der Deckel.

Die Papierkreise dann auf die Deckel legen und mit den Geschenkbändern festbinden. Schildchen dran. Fertig!

Viel Spaß beim Nachbasteln!

12. April 2010 Do-it-yourself 27 Kommentare

DIY: Reistütchen

Freut Euch über diese Rubrik! DIY steht für ‘Do it yourself’ und ist quasi die Bastelecke von Fräulein K. Aber keine Sorge, hier gibt’s keine Anleitungen für Profi-Bastler mit eben solcher Ausstattung.

Wir zeigen Euch hier vielmehr kleine Ideen, die Ihr einfach nachbauen könnt und die Eure Hochzeit zu etwas besonderem werden lassen.  Eben Kleinigkeiten, die man nicht überall findet.

Wir starten mit Reistütchen, die man in der Kirche zu den Kirchenheften legen kann. Die kleinen Tütchen aus Transparentpapier sind mit Reis gefüllt und tragen einen Banner mit Namen des Brautpaares und dem Datum des Hochzeitstages.

Und nun: zückt die Scheren! Es geht los! Ihr braucht folgendes (und eine Nähmaschine wäre vorteilhaft – falls Ihr keine habt helfen Freundinnen sicher gerne):

Die Banner haben wir vorab am PC erstellt und auf farbiges Papier (kuckt mal beim Scrabbook Laden) ausgedruckt. Die Farbe kann dann passend zu Eurem Farbschema gewählt werden. Damit Ihr mit dem Format nicht lange rumexperimentieren müsst, gibts die Powerpoint Vorlage Banner Reistütchen zum Downlaod. Luxus, oder?

Dann einfach ausdrucken und die Banner ausschneiden. Und halbieren.

Nun geht’s an die Tütchen selbst. Wir haben gewöhnliches DIN A4 Transparentpapier benutzt, wie man es in jedem Bastelgeschäft erhält. Aus einer A4 Seite erhält man 4 Tütchen. Die Maße der Tütchen findet Ihr im Bild. Übertragt sie einfach mit dem Geodreieck und schneidet sie aus.

Dann entlang der gestrichelten Linien falten und zusammenkleben.

Nun kommt die Nähmaschine ins Spiel: auf das geklebte Tütchen ein Banner legen und an einer Seite zunähen.

Dann den Reis einfüllen. Zwei Teelöffel pro Tütchen sind o.k. Wenns zu viel ist, reißt das Papier schnell. Außerdem stellt Ihr so sicher, dass Ihr nicht kiloweise mit Reis überschüttet werdet :-)

Und dann die andere Seite zunähen. Das geht übrigens am besten, wenn man die Tütchen hintereinander näht, ohne den Faden zwischendurch abzuschneiden. Anschließend einfach mit der Schere durchtrennen.

Nun fehlt nur noch ein Schritt: die Ränder aufhübschen. Mit einer Zickzack-Schere oder einer Musterschere könnt Ihr die Ränder veredeln. Wir haben uns für diese eleganten Bögen entschieden. Und das ist das Ergebnis:

Am Tage Eurer Hochzeit einfach an die Gäste verteilen lassen – die Trauzeugen übernehmen das sicher gerne – oder direkt auf den Platz legen. Es könnte natürlich sein, dass Eure Gäste so entzückt sind, dass sie die Tütchen nicht aufreißen, sondern lieber als Souvenier mit nach Hause nehmen …

Hinterlasst nen Kommentar, wenn Ihr Euch die Idee gefällt oder Ihr sie schon nachgebastelt habt. Oder Euch Varianten überlegt habt. Wir sind gespannt!

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden