Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

21. April 2022 Freudenfeste, Taufe 12 Kommentare

Dekoration für die Taufe

Kleines Segelboot – Deko für die Taufe eines Jungen

Modern und liebevoll mit skandinavischem Touch überrascht diese Dekoration für die Taufe. Ein kleines Segelboot trifft auf Fische und kleine Meeresbewohner.

Eine Taufe ist natürlich ein ganz besonderer Moment für eine junge Familie. Das Kind wird in der Gemeinde der Eltern willkommen geheißen und seine Ankunft in der Familie wird gefeiert. Ein so besonderer Tag verdient also auch eine angemessene Dekoration!

Von der Einladung über die Tischdekoration bis zur Danksagungskarte – die Dekoserie Skandiboot ist der ‘rote Faden’ in der Dekoration für die Taufe eines Jungen oder Mädchens.

Inhalt:

  • Einladung & Dankeskarte – Papeterie einer Taufe
  • Tischdekoration einer Taufe
  • Taufkerze mit individuellem Motiv
  • Das etwas andere Gästebuch: Gästebuchkarten in der Box
  • Shop the Look: Taufe Skandi Boot
  • Unsere anderen Tauf-Looks und Tauf-DIYs
  • Namenskaertchen Skandi Boot
    Namenskärtchen Taufe Skandi Boot
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €2,00 €Aktueller Preis ist: 2,00 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Einladungskarte Skandi Boot
    Einladungskarte Taufe Skandi Boot
    9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €3,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Einladung & Dankeskarte – Papeterie einer Taufe

Bereits mit der Einladungskarte werden die Gäste auf das Tauffest eingestimmt. Das Segelboot schippert fröhlich auf der Klappkarte, die per Hand oder mittels eingelegtem Blatt beschriftet wird.

Tischdekoration einer Taufe

Der Stil der Taufdekoration setzt sich auf dem Tisch fort. Diese Deko lässt sich übrigens Zuhause genauso gut umsetzen, wie im Restaurant!

Mit wenigen Mitteln wird aus einem schnöden Restauranttisch eine festliche Tafel: Um die Serviette kommt eine schöne Serviettenbanderole mit Segelboot.

Ein Namenskärtchen zeigt den Gästen ihren Sitzplatz. Die Namenskärtchen eignen sich auch prima für die Beschriftung des Buffets!

Ein kleines Gastgeschenk, zum Beispiel ein paar Bonbons oder Cracker in Fischform ‘schwimmen’ in einer kleinen Geschenkbox und tragen stolz den Geschenkanhänger.

Tipp: Verteilt in der gesamten Location (Garderobe, auf Stehtischen, beim Geschenketisch…) die schönen Spruchkarten mit liebevollen Worten. Ein wunderbares Extra!

Spruchkarte mit der Aufschrift 'Schön, dass Du da bist' zur Dekoration einer Taufe
Namenskärtchen mit kleinen Fischen für die Taufe
runder Gastgeschenkanhänger mit der Aufschrift 'Dankeschön' und kleinen Fischen
  • Angebot Produkt im Angebot
    Spruchkarten Skandi Boot
    Postkartenset Taufsprüche Skandi Boot
    7,99 € Ursprünglicher Preis war: 7,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Taufkerze mit individuellem Motiv

Diese besondere Taufkerze von Mach’s Licht an findet ihr passend zum Design der ‘Skandi Boot’ Serie. Auf Wunsch wird die Kerze auch mit dem Namen und dem Taufdatum oder Taufspruch personalisiert.

Als Überraschung und Dankeschön für die Taufpaten bietet Mach’s Licht auch auch spezielle Kerzen an. Ein kleines Exemplar mit persönlichen Worten – eine tolle Erinnerung an diesen schönen Tag!

Taufkerzen mit individuellem Aufdruck
große und kleine Taufkerze mit individuellem Aufdruck
Taufkerze mit individuellem Aufdruck

Das etwas andere Gästebuch: Gästebuchkarten in der Box

Wer schreibt schon gerne auf leere, weiße Seiten? Oft bleiben Gästebücher deshalb leer. Sehr schade, denn eigentlich sind es schöne Erinnerungen an diesen besonderen Tag.

Die Gästebuchkarten in der Box füllen Gäste gerne aus, denn die Halbsätze sind leicht zu vervollständigen. Zudem ist auf der Kartenrückseite Platz für ein Erinnerungsfoto.

Die Karten werden mit der Box zur Erinnerungsschatzkiste! Das Design passt natürlich genau zur Dekoration einer Taufe!

Gästebuchkarten in einer Box zur Taufe
Statt Gästebuch: Karten, die die Gäste ausfüllen.
  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Skandi Boot
    Namenskärtchen Taufe Skandi Boot
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €2,00 €Aktueller Preis ist: 2,00 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Spruchkarten Skandi Boot
    Postkartenset Taufsprüche Skandi Boot
    7,99 € Ursprünglicher Preis war: 7,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Shop the Look: Taufe Skandi Boot

Wenn Euch diese Dekorationsideen für eine Taufe, die sowohl für Jungen als auch für Mädchen passt, gefallen hat, dann schaut doch auf unserer Shop the Look Seite Taufe Skandi Boot vorbei! Dort gibt es alle Accessoires zum bequemen online einkaufen.

Überblick: Dekoration einer Taufe
https://www.fraeulein-k-sagt-ja.de/inspiration/andere-anlaesse/taufe-skandi-boot/

Unsere anderen Tauf-Looks & Tauf-DIYs

Für die kleinen Mädchen unter den Täuflingen haben wir eine florales Taufkonzept entwickelt. In wunderbaren warmen Farbtönen, lässt sich euer Tauffest mit liebevollen Details mädchenhafter gestalten.

Blumendeko Taufe

Ob als Teil euer Tischdeko oder Teil der Tauf-Einladung. Unser DIY-Fisch aus Holzperlen passt zu allen unseren Taufkonzepten und ist der Hingucker auf jeder Festtafel.

Fisch aus Holzperlen basteln

Dekoration: Fräulein K sagt Ja
Blumen: Rosmarin und Thymian Ludwigsburg
Kerze: Mach’s Licht an 
Torte: Café Commod

Wir wünschen Euch eine wunderbare Taufe und ein unvergessliches Fest!

26. Januar 2018 Hochzeit, Real Weddings 3 Kommentare

Heiraten auf Mallorca – Thomas Schwede

Noch ist es kalt und nass in Deutschland. Da träumen wir doch lieber von einer Insel mit Palmen und türkisfarbenem Meer, von Sommer und Sonne! Und was hilft beim Träumen? Natürlich schöne Bilder von einer Hochzeit auf genau so einer Insel, nämlich Mallorca.

Hier haben Kristina und Arthur im Sommer 2017 geheiratet. Eine romantische Trauung am Meer mit anschließender Feier mit den Liebsten und einem zauberhaften Fotoshootings in den mallorquinischen Bergen.

Die Bilder, die Fotograf Thomas Schwede von Kristina und Arthurs Hochzeit in Mallorca aufgenommen hat, sprechen für sich. Genießt den mediterranen Flair und die Urlaubsgefühle, die bei diesen schönen Bildern aufkommen!

Eine freie Trauung mit salziger Brise

Kristina und Arthur haben sich nicht nur für Mallorca als den Ort, an dem sie sich das Ja-Wort geben wollten, entscheiden, weil die Insel so schön ist.

Für die beiden hat das Meer eine ganz besondere Bedeutung. Ihren ersten gemeinsamen Urlaub verbrachten die beiden auf Mallorca. Und nachdem Arthur seiner Kristina dann unter Wasser während eines Tauchgangs in Australien am Greet Barrier Reef den Heiratsantrag gemacht hatte, wollte das Brautpaar den roten Faden ihrer Liebesgeschichte weiter fortführen: einen Heiratsantrag im Meer – die Hochzeit am Meer.

Ihre Hochzeit fand in der Event Location Port Verd del Mar statt. Kristinas Vater führte sie zur Trauung, die in einem Pavillon direkt am Meer abgehalten wurde.

Feierlich gaben sich Kristina und Arthur im Beisein ihrer Liebsten und zum Klang der rauschenden Wellen das Ja-Wort.

    

Feiern auf mallorquinisch – Terracottatöne und zarte Farben

In vielen kleinen Details griffen die beiden das Thema ihrer Hochzeit wieder auf: Die Ringe bewahrten sie in einer Muschel auf und die Dekoration der Feier und der Trauung spiegelt den mediterranen Flair der Insel wieder.

Weiße Vorhänge und Tischdecken gaben der Location einen eleganten Look und Olivenzweige auf den Tischen sorgten für ein rundum stimmiges mediterranes Feeling.

In ausgelassener Stimmung genoß Hochzeitsgesellschaft an einer langen elegant dekorierten Tafel auf der sonnigen Terrasse die Feier.

Als dann die Sonne langsam unterging begab sich das Brautpaar mit Fotograf Thomas Schwede auf der Klippen oberhalb des Meeres, um die Romantik ihres Hochzeitstages in Bildern festzuhalten.

   

  

Location: Port Verd del Mar- http://www.portverd-delmar.com

Brautkleid: Lillian West (gekauft bei Cenèlle Braut in Detmold) https://www.justinalexander.com/en/lillian-west/

Blumen: Petra Klar – http://www.pedraiflor.com/blumencafe.php

Frisur & Styling: Sabine Rois – http://www.hairstyle-beauty.com/Home/

Ringe: Gerstner Schmuckmanufaktur http://gerstner-trauringe.de

Sängerin: Caren Schweitzer-Faust – http://www.schweitzer-faust.de

Redner: Eike Rapmund – http://hochzeitsredner.rappmund.de

Papeterie: Das Fräulein Hanse – https://www.dasfraeuleinhanse.de

Fotograf: Thomas Schwede – http://www.schwede-photodesign.de/mallorca/

Autorin: Meta Liebmann

17. Mai 2017 Do-it-yourself, Freudenfeste Hinterlasse einen Kommentar

DIY: Aquarell Lampions selber machen

Das heutige Do-it-yourself ist eine herrlich einfache Art bereits fertige Elemente zu EURER Deko zu machen. Getreu dem Spruch ‘Make it yours!’

Das Prinzip ist denkbar einfach: schnappt Euch ein neutrales Objekt und pimpt es mit Euren Farben oder Materialien. Ich habe mir fünf weiße Papierlampions gegriffen, die zum im Stil der Dekoration passen sollen. Eine sommerlich leichte Party soll es werden. Blautöne wie das Meer an einem herrlichen Sommertag gehen ineinander über, ein bisschen Türkis kommt dazu und ein paar Tupfer Gelb von der Zitronenlimo ebenso. Fertig ist das Farbkonzept!

Lampion DIY Aquarell [Weiterlesen…]

20. Juli 2016 Deko. Styled by Frl. K, Do-it-yourself 2 Kommentare

Sommerfrische Party Inspiration inkl. Freebie!

Ach kommt, wir fahren an den See! Oder an eine kleine Bucht am Meer… Mit einem warmen Sommerwind, der uns um die Nase weht und dem Duft von Sonne auf der Haut. Mit Freunden, einfachem, aber gutem Essen, ein bisschen Wein und Momenten, die man gerne festhalten möchte. Wir genießen die Sommerfrische!

Dies war die Idee der Tischdeko, die ich für den Fotoworkshop letzte Woche zusammen mit Mara von Life is full of Goodies umgesetzt hatte. Zehn Blogger verbrachten den Tag im Frl. K Studio um ganz viel über die Fotografie, das Styling und das Arbeiten mit Bildern für ihren Blog oder ihre Website zu lernen. Wie schon beim ersten Mal, hier könnt Ihr Chrissi’s Bericht auf ihrem Blog Gosseberry Pictures nachlesen, gab es drei Sets, die zum Fotografieren bereit standen.

Ein Stillleben mit kleinen Objekten und ausprobieren der Arrangements im Hellen, ein Set-up mit dunklen Motiven und künstlichem Licht und ein raumfüllendes Thema, um Details, Perspektive und Totale auszuprobieren. So viel zur Geschichte des Tisches, aber nun zurück ans Meer. Kommt jemand mit?

Fotoworkshop Blogger Karlsruhe

Lässig, locker, unkompliziert und fröhlich. So sollte der Tag mit guten Freunden sein! Bunte Wiesenblumen, die uns Blume 2000.de zur Verfügung gestellt hat, gruppierten sich in unterschiedlich großen Vasen auf dem Tisch. Der wilde Fenchel, das ist das großflächige, filigrane gelbe Gewächs, duftete herrlich. Die Blumen sind eigentlich klassisch in einem Wiesenzauber Strauß gebunden, für unseren Zweck habe ich ihn aber zerlegt und in verschiedenen Vasen angeordnet.

Zitronen und Limetten sind die einfachste Art der Deko einen sommerlichen Touch zu geben. Auf dem Tisch verteilen und schön ist. Gebt ein paar Scheiben in eine Glaskaraffe. Mit einem Zweig Minze und ein paar Scheiben Ingwer wird daraus ein erfrischendes, alkoholfreies Getränk!

Ebenso günstig wie effektvoll: Geschirrtücher als Servietten oder Platzsets einsetzen. Die Leinengeschirrtücher sind von Ikea und haben im 4er Set gerade mal zwei Euro gekostet. Schaut nett aus und ist auch noch praktisch.

Sommerfrische Party Dekoration gelb blauSommertisch Partydeko blau gelb gold-47 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau2 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau3

Es werde Licht – Lichterketten & Lampions

Licht spielt eine ganz entscheidenden Rolle bei der Atmosphäre eines Fests! Wer mag schon im grellen Schein der Neonröhre feiern… Dann lieber viele schöne Lichterketten, von denen es nun auch einige im Sortiment des Frl. K Shops gibt! LED Lämpchen im Glühbirnen Look zaubern eine warme Stimmung.

Neben der Lichterkette mit weißem Kabel, gibt es auch zwei Vintage Lichterketten mit grauem oder schwarzem Kabel und länglichen Glühbirnen. Alle sind auch für den Gebrauch im Freien geeignet!

Neben Kerzen sorgen Lichttüten für hübsche Akzente auf den Tischen oder Wegen zur Location. Unsere Papierlichttüten sind aus schwer entflammbaren Papier und lassen sich bestempeln oder bekleben – perfekt um den Stil des Fests aufzugreifen. Wir haben einfach goldenes Tasking Tape darauf geklebt.

Sommerfrische Party Dekoration gelb blau4 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau5 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau6Sommertisch-3 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau7 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau8 Sommerfrische Party Dekoration gelb blau9Papierstrohhalme gold

Gratis zum Download: Papeterie

Und damit Eure Sommerfrische Party ebenfalls locker flockig von der Hand geht, gibts heute noch ein Freebie zum Gratis Download für Euch!

Blautöne im angesagten Wasserfarben Look sind das Hauptaugenmerk dieser Serie. In der PDF Datei findet Ihr eine Wimpelkette, Namensschilder zum Aufstellen, runde Anhänger, Hangtags und Schildchen zum Ausdrucken. Einfach ausschneiden und damit Euren Sommertisch verwöhnen. Zum Download gehts hier entlang: Sommerfrische Papeterie

Papeterie gratis herunterladenLichtdekoration Lichttüte Party Hochzeit

Sommertisch Partydeko blau gelb gold-49

Fotos: Katja Heil
Floristik: Blume 2000.de
Besteck: House Doctor
Teller: Westwing now

MerkenMerken

MerkenMerken

18. Juli 2016 Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Klein und intim: Trauung am See

Oh ja. Durchbrennen, ausreißen. Nur wir beide. Und unsere Liebe dabei in vollen Zügen genießen und feiern. Ohne Ablenkung, ohne die Wünsche und Bedürfnisse anderer. Das wäre es. Was für eine wundervolle romantische Vorstellung. Denn worum geht es bei einer Hochzeit eigentlich? Um zwei Menschen und die Liebe. Und um das große Versprechen ‚Für immer und ewig‘. Alles andere ist ja irgendwie schmückendes Beiwerk. Wenn auch zugegebenermaßen sehr schönes schmückendes Beiwerk. Aber so ganz muss man ja auch bei einer Hochzeit zu zweit nicht darauf verzichten.

Und jetzt kommt das Kopfkino eines Paares: Wir könnten ja auch alleine heiraten. Am Strand, in den Bergen in einer kleinen Kapelle, auf einem Steg am See… Ein schönes Kleid, ein kleiner Strauß, ein lässiger Anzug. Wir erklären uns gegenseitig unsere Liebe, sehen uns in die Augen und genießen und fühlen den Moment des kleinen Wörtchens ‚JA‘ mit seiner großen Bedeutung ganz intensiv. Für danach suchen wir uns ein ruhiges gemütliches Plätzchen für ein Picknick. Eine süße kleine Hochzeitstorte nur für uns beide, leckere Kleinigkeiten zu Essen, anstoßen auf das Abendteuer, das vor uns liegt und gerade beginnt. Sich anlehnen, gemeinsam die Wolken betrachten, der Stille lauschen und schweigen, sich in den schillerndsten Farben die Zukunft ausmalen. Lachen, lieben, glücklich sein.

DMüller_StyleElopementPicknick_42

[Weiterlesen…]

21. Oktober 2015 Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Ungewöhnliche Inspiration: Marokko meets Industrial

Marokko meets Industrial ist nun wirklich keine Kombi, die einem sofort in den Sinn kommt, wenn es um Hochzeiten geht, oder? Orientalisch wird meist mit kräftigen Lila-, Gelb- und Orangetönen assoziiert. Gold und Glitzer darf auch gerne noch dazu kommen. Auf diese Palette der warmen Farben wurde in diesem Shooting jedoch bewusst verzichtet, was ich ganz spannend finde. Statt dessen kommen Blautöne und Silber zum Einsatz. Auch das ist übrigens Marokko! Am Meer, in Essaouira zum Beispiel, findet man viele weiße Häuser mit blau-grauen Akzenten… Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir dort waren, aber ich erinnere mich sehr gerne an diese Reise.

Doch zurück zum Shooting, das toll zeigt, wie man auch zwei unterschiedliche, fast schon konträre Stile miteinander vereinen, oder auch ‘verheiraten’ kann. Eine Herausforderung, der sich viele Paare mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund stellen müssen.

Wie man an so etwas heran geht? Nun, man greift sich bestimmte Stilelemente und Farben und Formen heraus, separiert diese. Schaut man sich dieses Puzzlespiel dann an, kann man gezielt Teile austauschen oder verändert. Gold ist da und soll raus? Fein, aber Silber darf gerne dazu kommen. Rot und Orange sind nicht Eure Farben? Dann entscheidet Euch für eine andere Palette und spielt die kühlen Blautöne ein. Die geschwungenen Formen marokkanischer Fenster oder Tongefäße gefallen Euch gut? Dann nehmt das als Stilelement mit auf, z.B. in der Papeterie.

My-Hanh Pfeifer von My lovely Designs hat das sehr schön umgesetzt. Der Brautstrauß pickt sich die tollen Blautöne ebenfalls heraus. Wusstet Ihr, dass es im Sommer viele blaue Blumen gibt?! Silberne und orientalisch anmutende Kerzenständer und Kerzengläser setzen den Look auf den Tischen fort. Grobe Leinenstoffe erden alles.

Schaut einfach mal durch und lasst Euch treiben. Nathalie Sobriel hat die stimmungsvollen Fotos gemacht.

Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept2 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept3 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept4 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept5 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept6 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept7 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept8 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept9 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept10 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept11

NathalieSobriel_marokko-meets-industrial24

Fotografie: Nathalie Sobriel www.nathaliesobriel.com
Papeterie: My-Hanh Pfeifer www.mylovedesigns.com
Brautkleid: mona berg – Brautkleider www.monaberg.de
H&M: Intercoiffure Jürgen Fritz www.intercoiffure-fritz.de
Blumen: Blumen Renner, Lörrach
Location: alte Färberei, Schopfheim

16. Juni 2014 Allgemein 1 Kommentar

Ein echtes Ideaboard inspiriert von Frl. K

Reise ins Glück‘Unsere Reise ins Glück’ war das Thema von Caroline und Thomas Hochzeit, wir haben ein Ideaboard zusammen gestellt und Caroline erzählt Euch noch ein bisschen was:

Weil wir im Laufe unserer Beziehung viele unterschiedliche Stationen wie Weiterbildungen, Zusammen ziehen und den ein oder anderen Urlaub hinter uns gelassen haben.  Eigentlich nichts Besonderes…
2014 stand der Reise in ein gemeinsames Leben nichts mehr im Weg: Hochzeit im Frühjahr, Hausbau im Spätjahr. So lag es nah, dass das Thema der Reise ins Glück auch die perfekte Klammer für unsere Hochzeit bildet.
Farblich sollte es weggehen vom Einheitsrot aller Hochzeiten mit goldenen Ringen und schwebenden Täubchen. Etwas Frisches und Spritziges musste es sein. So wie Hellgrün, eine Farbe die uns beiden gefällt und die immer wieder in unserer Wohnung auftaucht. Aber dazu bitte noch eine zweite,  dunklere Farbe als Kontrast. Petrol bzw. Türkis passte von Anfang an… Somit bekam das Projekt Hochzeit ein Gesicht.

Um die gesamte Papeterie kümmerte ich mich mit meinen Kollegen von der Designagentur Helden & Mayglöckchen, die das ‘Event’ ein Jahr lang mit mir begleitet haben. Um eine Reise anzutreten benötigt man Boardkarten, einen Pass und man schickt natürlich auch eine Postkarte an seine Lieben zuhause. Die Boardkarten informierten die Gäste über Datum, Uhrzeit und Ort. Der Gästepass enthielt das Hochzeits-ABC, Anfahrtsskizzen und diverse Kontaktadressen. So blieb keine Frage unbeantwortet. 

Gefeiert wurde in der Klosterkelter Maulbronn. Einem wunderschönen Weingut umgeben von zahlreichen Weinreben und mit Blick in das Tal. Jeder Tisch trug den Namen eines Reiseziels, das das Brautpaar gemeinsam bereist hatte. Aber woher wussten die Gäste, wo sie sitzen? Am Eingang, vorbei an den Luftballons, über den türkisfarbenen Läufer, stand ein Sitzplan in Form einer Europakarte. Jeder Gast konnte somit problemlos nach seinem Namen suchen und seinen Sitzplatz, pardon Reiseziel entdecken.

Selbst die Familie griff das Thema auf und organisierte Videobotschaften wildfremder Menschen aus der ganzen Welt, die dann zu einem Video zusammengeschnitten wurden. Oder verteilten 52 Postkarten, die das Brautpaar jede Woche erreichen sollen.
So schloss sich der Kreis der „Reise ins Glück“

Was war Dir wichtig?
Ich wollte ein in sich schlüssiges, rundes Konzept schaffen, das schon mit dem Erhalt der Einladung neugierig macht und Vorfreude schafft. Ein Konzept, was sich auch dem letzten Gast erschließt ohne zu aufdringlich zu sein. Es war mir wichtig, dass die Farben und Schriften bis ins letzte Detail durchgezogen werden.  Ich erinnere mich gerne an die Aussage ‘Die Nagelfeile auf der Damentoilette war ja auch Türkis’.

Ideaboard_RealWedding_Blau

Papeterie: Helden & Mayglöckchen | Fotos: Jürgen Lenhardt | Floristik: Susanne Mayer | Location: Weingut Klosterkelter Maulbronn

11. Februar 2014 Deko. Styled by Frl. K 1 Kommentar

Frühlingshafte Tischdeko mit Papierornamenten und Holzperlen

Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und HolzperlenGeometrische Formen und Muster sind ein super Trend zur Zeit. In der Mode, in der Einrichtung, im Styling, überall begegnen und Dreiecke, Quadrate und Linien. Ich mag das sehr, Trend hin oder her.

Warum sie also nicht bei einer Hochzeit nutzen? Diese Papierornamente sind einfach der Hit! Eigentlich wollte ich ne Vorlage selber erstellen, doch dann hab ich die DIY Kitts von The Gift Kitchen gefunden und war begeistert. Tolle Farben, Kleber und Bindfaden sind auch dabei und man muss sie nur noch ausschneiden und zusammenbasteln. Das geht schneller als gedacht, pro Ornament hab ich vielleicht 5 Minuten gebraucht. Inklusive ausschneiden, falten und kleben.

Ornamente Tischdeko-42 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen3 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen2

Als verspielteres Element kommen die naturbelassenen Holzperlen ins Spiel. Die sind einfach nur hübsch, wenn sie so aufgefädelt rumliegen. Die muss man einfach lieb haben.

Als DIY Schmankerl haben wir uns was besonderes ausgedacht: als Platzkarten dienen Bierdeckel, die wir bestickt haben. Hier wiederholt sich das Motiv des Ornaments, außerdem wurde der Name des Gastes eingestickt.

Kleiner Tipp hierzu: macht Euch vorher eine Schablone aus Papier, durch die Ihr dann die Ecken der Form durchstecht. Danach einfach mit dem Faden besticken. Und auf die Rückseite am Ende ein Papier kleben, damit man das Faden-Wirrwar nicht sehen kann.

Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen11 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen10 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen9 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen8 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen7 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen6 Tischdeko grafisch mit Papierornamenten und Holzperlen5 Ornamente Tischdeko-13

Und, wie findet Ihr diese Tischdekoinspiration? Die soll Euch ein graues Februarwochenende versüßen und zum Nachmachen animieren.

Die Papierornamente gibt’s (leider nicht mehr) bei The Gift Kitchen und die naturbelassenen Holzperlen bei Werk und Stoff.

 

22. Januar 2014 Allgemein 3 Kommentare

Ideaboard: Blau und ein klitzekleines bisschen Weiß

Blau, Blau, Blau sind alle meine Kleider, lalalala. Auf einer Hochzeit muss immer was Blaues dabei sein, schaut mal, so gehts auch und muss nicht am Strumpfband versteckt werden.

Ideaboard blau weiß

1) Platzanweiser, Namensschilder in Marineblau 2) Herrlich zart der Brautstrauß 3) Das Ringkissen mit blauer Blüte könnt ihr bei Etsy bestellen 4) Eine Hochzeit im maritimen Stil, so könnte die Papeterie aussehen 5) Nur ein schlichtes Band und schon ist die Torte eurer Farbpalette angepasst 6) Brautjungfernkleider in Navy und das passende Band am Bouquet

Follow my blog with Bloglovin

11. September 2013 Real Weddings 8 Kommentare

Ein after-Wedding Shoot mit Rad, Blau und Glück

Wenn die Fotografen am Tag der Hochzeit nicht dabei sind, macht man einfach ein Shooting davor oder danach, völlig egal. Melanie und Enes haben genau das gemacht, die schöne Robe nochmal ausgeführt, das Hobby, in Form des genialen Rennrades, mit aufs Bild gepackt und ein paar tolle Stunden mit den Fotografinnen Katrin und Sandra verbracht.

Eigentlich wollten die beiden ganz alleine heiraten ohne großes Brimborium. Die Freude am Fest hat sie dann aber doch gepackt und aus der ganz kleinen Hochzeit zu zweit wurde eine Gartenhochzeit mit Freunden und Familie. Nur der Fotograf, der fehlte dennoch.

So war das After-Wedding-Shootig eine feine und entspannte Sache um dennoch schöne Hochzeitsbilder zu bekommen. Und an das blaue Rad hätten sie am Tag der Trauung wahrscheinlich eh nicht gedacht.

Brautpaar mit dem blauen Rad Brautpaar mit dem blauen Rad2 Brautpaar mit dem blauen Rad3 Brautpaar mit dem blauen Rad4 Brautpaar mit dem blauen Rad5 Brautpaar mit dem blauen Rad6 Brautpaar mit dem blauen Rad7 Brautpaar mit dem blauen Rad8 Brautpaar mit dem blauen Rad9 Brautpaar mit dem blauen Rad10 Brautpaar mit dem blauen Rad11 Brautpaar mit dem blauen Rad12

Fotos von Katrin und Sandra

Kleid von Labude in Köln oder Labude bei Dawanda

Anzug von Herr von Eden

25. Februar 2013 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Von Aquamarin bis Azurblau – Das Waterlove Hochzeitskonzept

Waterlove

 

Ein wundervoller optischer Leckerbissen wartet heute auf Euch: sanfte Blau- und Grautöne, ein phantastisches Make-up zu einer außergewöhnlichen Brautfrisur, ein unglaubliches KLEID und eine zauberhafte Tischdeko.

Kristin, die Hochzeitplanerin hinter festlicher und einige Partner haben am Störmthaler See bei Leipzig mit seiner schwimmenden Kirche (was für eine tolle Location zum Heiraten!) dieses Styled Shoot in Szene gesetzt.

“Waterlove” liegt als Motto auf der Hand und es ist fabulös auf die Umgebung abgestimmt. Sogar die Cakepops passen sich den sanften Blautönen an ;-)

Ganz lieben Dank an alle Beteiligten, dass ich die Ergebnisse Eurer Inspiration hier zeigen darf! Großartige Arbeit!

Waterlove2Waterlove3Waterlove4Waterlove5Waterlove6Waterlove7Waterlove8Waterlove9Waterlove10Waterlove11Waterlove12Waterlove13

 

 

 

Konzept: Kristin Höftmann, festlicher
Floristik: Birgit Steinhage, Saltoflorale
Papeteriedesign: Sebastian Dorst, Studio Orijin
Fotos: Kristin Thurm und Kai Lurtz, Kai und Kristin Fotografie
Location: Christian Eckardt, Vineta
Styling: Karolin Köhler, Seemann & Köhler Friseure
Brautkleid: Oliver Viehweg, Oliver Viehweg Design
Patisserie: Diana Guglina, Mintastique

5. Dezember 2012 Real Weddings 3 Kommentare

Theresia’s und Alexanders Hochzeit auf Sylt

Als Theresia uns schrieb, dass sie gerne ein paar Impressionen Ihrer Hochzeit auf Sylt mit uns teilen würde, haben wir uns besonders gefreut, denn die Insel ist einfach ein herrliches Stückchen Deutschland. Irgendwie befreit und ursprünglich mit viel Wind und Wellen. Was für ein Ort, um zu heiraten! Und besonders für die Hochzeitsportraits.

Ja gesagt wurde dann im Standesamt Kaamp-Hüs auf Sylt. Blaue Ballons stiegen in den Himmel bevor die Gesellschaft ins Restaurant Strönholt nach Hörnum zog, um den Tag zu feiern. Vom Getting Ready bis zum Abend wurden die beiden durch Roland Michels begleitet, der diese Erinnerungen in einer wundervollen Fotoreportage festgehalten hat.

Ein ‘blauer’ Faden zog sich durch den ganzen Tag. Von der Save the Date Karte durch die gesamte Papeterie bis hin zum teilweise blauen Himmel. Um das richtige Papier und das richtige Blau für alle Bestandteile zu finden, wurde Theresia zur Meisterdetektivin. Besonderes Highlight der Tischdeko waren die Scheiben aus Achat, in die die Namen und das Hochzeitslogo eingraviert waren und so als Platzkärtchen dienten. Auch beim Gastgeschenk, einer kleinen Schachtel mit einer feinen Praline samt ‘Love is sweet’ Aufdruck setzte Theresia alles daran, sie passend zur Papeterie gestalten. So wurden die kleinen Standardschachteln kurzerhand mit dem passenden Papier eingekleidet und reihten sich perfekt in die Tischdeko ein.

Liebe Theresia, lieber Alexander, Dankeschön, dass wir ein bisschen an Euren Erinnerungen teilhaben durften! Alles Liebe und Gute für Eure gemeinsame Zukunft wünschen wir Euch!

Fotos: Roland Michels

Kleid: Pronovias

Anzug: Architepo

Location: Strönholt

Standesamt: Kaamp-Hüs, Sylt

13. Juni 2012 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Etwas Blaues darf nicht fehlen

Etwas Altes, etwas Neues, etwas Gebrauchtes und etwas Blaues sollte die Braut am Hochzeitstag tragen.

Für das Blaue sorgen wir heute mal, denn lange war Blau ja so was von out. Aber es gibt ein Revival, besonders, wenn das Blau mit anderen Blautönen kombiniert oder aber durch Grauanteile abgefischt wird. Das sieht frisch und chic aus und deshalb haben wir heute ein Ideaboard für die blaue Stunde, äh, Hochzeit zusammen gestellt.

1) Gewickelte Bonbons oder Zuckerstanden zum Verschenken mit dem Namen des Brautpaares auf dem Label. Übrigens, im Onlineshop vom Bonscheladen könnt Ihre Eure eigene Bonbonmischung bestellen 2) Schlichte Tischdeko mit blau akzentuierter Serviette 3) Tischkärtchen. Hübsch aufgereiht auf einem mit blauem Leinen bezogenen Board. 4) Die blaue Alternative zum Erdbeerherz: eine Hochzeitstorte mit Blaubeeren. Passende Muffins dazu und dann schöne Fotos von den Zähnen machen ;-) 5) Auch der Bräutigam darf blau tragen, z.B. in der Krawatte und dem Anstecker 6) Auch die Papeterie von Karina Buddensiek hinterlässt in blau einen edlen Eindruck 7) Schau mir auf die Füße Baby! Brautschuhe kann man ja zum Glück einfärben lassen

9. Mai 2012 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeitsdekoration 31 Kommentare

Glamour der 20er Jahre, ein Pfau, viel Lila und eine mondäne Eleganz – unser styled Shooting

Ohje, wie sollen wir anfangen? Es hat uns schlicht umgehauen, was Kerrin und Friederike von Hochzeitskonzept aufgefahren haben. So ganz und gar ungewöhnlich waren die Ideen zu unserem ‘styled shooting’ in München.

Aber eins nach dem anderen. Ich würde mal behaupten, dass wir schon ne Menge Hochzeiten erlebt und eine noch größere Summe an Feiern gesehen haben. Das ergibt einen ordentlichen Fundus mit einer kleinen Spitze an wirklich außergewöhnlichen Festen. Als Kerrin, Hochzeitsplanerin von Hochzeitskonzept bei uns anrief und von ihren Vorstellungen berichtete, blieb uns aber wirklich der Mund offen stehen. Eine Inspiration zum Anfassen, ein Dekokonzept realisiert samt Braut und deren Styling. Und das Ganze sollte mit und für Fräulein K. sagt Ja initialisiert werden! Ja, da sind wir doch gerne dabei!

Aber zuerst zur Idee:
“Wir wollten eine moderne Interpretation des Pariser Glamours der 20er und 30er Jahre mit diesem Hochzeitskonzept zeigen. Der Pfau ist das zentrale Element bei der Idee gewesen- selber ein Symbol der Schönheit und Eleganz, und ursprünglich Symbol für Glück und Liebe.”, beschreibt Friederike den Kerngedanken. “Die Farben des Pfaus (purpur, petrol, mitternachtsblau) plus Gold und Silber schaffen die mondäne Eleganz, anthrazit setzt dazu den coolen, modernen Kontrast.”

Ein Feuerwerk an Ideen und begeisterten Beteiligten erwartete uns im Hotel La Maison in München. Ein äußerst hübsches Boutique Hotel übrigens. Zuerst ins Auge fiel natürlich die Hochzeitstorte mit dazu passenden Cupcakes von Wir machen Cupcakes. Herrliche Törtchen und so lecker!

Fotos: Ishtar Najjar.

Extra für dieses Shooting entworfen und produziert wurde die Papeterie von Sonja Bührke. Bei Exklusive Einladungskarten könnt Ihr ihre Kreationen bewundern und natürlich auch für Eure Hochzeit erstehen. Unglaublich filigrane, aus Plexiglas geschnittene Namensschilder, fächerförmige Menükarten und zwei große Pfauen aus Papier vervollständigten die Dekoration. Ein tolles Beispiel, das zeigt, dass Papeterie nicht nur aus Menü- und Tischkärtchen besteht.

Fotos: Katja Heil

Während die Fotografinnen Martina, Ishtar und Katja sich schon bei der Tischdeko und der Patisserie austobten, wurde Bea von Make-up Artist Felicias Brunner zur Braut im mondänen 20er Jahr Look gestylt. Herrlicher und auffälliger Schmuck vervollständigten den Style des elegant schlichten Kleides. Viele weitere Bilder gibt’s übrigens auf den Foto Blogs der Fotografinnen: Martina, Ishtar & Katja

Fotos: Martina Rinke

Als Variation dieses Outfits gab es neuen Haarschmuck von Janine Baltzer. Auf deren Seite müsst Ihr unbedingt mal vorbei schauen! Später trug Bea ein weiteres Accessoire mit kleinen Netzeinsatz und Strasssteinchen. Wunderschön. Und er Brautstrauß erst? Ich Euch der aufgefallen? Mit Pfauenfedern und weißen Rosen. Gebunden von Petra Müller Blumen.

Fotos: Ishtar Najjar.

Das zweite Brautstyling hat uns ganz besonders gut gefallen. Das Kleid von Rosa Clara, zur Verfügung gestellt von Flamenco Brautmode war schlichtweg wundervoll. Entzückte Schreie waren zu hören, als Bea damit den Raum betrat.

Foto: Ishtar Najjar

Foto: Martina Rinke.

Und, was sagt Ihr? Haben die beiden Hochzeitsplanerinnen Kerrin und Friederike nicht großartiges geleistet? Wie für ein ‘echtes’ Paar haben sie die Location ausgewählt und die einzelnen Bausteine zu ein stimmigen Gesamtkonzept zusammen gefügt. Hier und da ein kleiner Bruch in der Harmonie, z.B. durch den üppigen Schmuck der Braut, oder etwas außergewöhnliches, wie z.B. Lasercut Tischkarten, erzeugen interessante Details, von denen Hochzeitsgäste sicher überrascht und begeistert sein werden. Zu der sensationellen Farbkombination muss ich ja wohl wirklich nicht sehr sagen, oder? Es muss nicht immer Frühlingsgrün und rosa sein ;-)

“Ja, das sind halt Profis” werdet Ihr denken. Richtig, das sind sie. Aber der Clou kommt zum Schluss. Denn Ihr könnt in den Genuss dieser Profis kommen! Denn hier bei Fräulein K. sagt Ja verlost Hochzeitskonzept ein mit und für Euch entwickeltes Tischdekokonzept. Ganz individuell und auf Euren Tag zugeschnitten.

Ihr hättet Lust auf Hochzeitstische, die sich garantiert abhaben und weit von Organzastoffen, Schwimmkerzen und Efeuranken entfernt sind? Dann hinterlasst einen Kommentar, in dem Ihr kurz Eure Traumhochzeit beschreibt.

Gibt’s ein Motto, einen roten Faden, eine Besonderheit, die Euren Tag unverwechselbar macht? Erzählt es uns und Ihr seid im Lostopf dabei. Der Gewinn gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Gewinner werden am 16.5.2012 bekannt gegeben. Das Los entscheidet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Konzept u. Idee: Hochzeitskonzept
Location: Hotel La Maison München
Fotografie: Ishtar Najjar, Martina Rinke, Katja Heil
Patisserie: Wir machen Cupcakes
Papeterie: www.die-exklusiven-einladungskarten.de
Floristik: Petra Müller Blumen
Kleider: Rosa Clara provided by Flamenco Brautmode
Headpieces: Jannie Baltzer
Accessoires: Giovanni Raspini
Brautstyling, Make up Artist: Felicitas Brunner

4. Mai 2012 Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Ein Teaser, ein Häppchen, ein Vorgeschmack…

… wie Ihr vielleicht über Facebook mitbekommen habt, war letzten Sonntag ganz schön was los in München. Eine Inspirationsexplosion, zumindest haben das alle Beteiligten so empfunden. Tolle Papeterie, eine wahnsinns Torte, Cupcakes, das wunderschöne Make-up, passend zu den beiden Outfits der Braut und eine außergewöhnliche Tischdekoration flossen in einem Styling Konzept zusammen, das einfach umwerfend war.

Hollywood Glamour der 20er Jahre…

Nächste Woche wird’s davon mehr zu sehen geben, denn aktuell arbeiten die drei Fotografinnen an den Bildern. Wer alles an diesem Meisterwerk mitgearbeitet hat und wie es letztendlich aussah, verraten wir Euch nächste Woche- Ein kleines Appetithäppchen soll Euch aber schon mal den Freitag versüßen. Habt ein tolles Wochenende!!

Foto: Fräulein K. sagt Ja

8. März 2012 Allgemein 4 Kommentare

Ideaboard: Coralle und Steinblau

Wir hatten schon lange kein Ideaboard mehr, oder? Dann wird’s aber mal Zeit für ein paar Farbideen für die Sommerhochzeiten.

Coralle ist auch in der Mode ganz groß angesagt diesen Sommer und wäre auch ne schöne Farbe für das Kleid der Brautjungfern oder Blumenkinder. Oder für die Tischdeko, oder die Papeterie. Oder doch lieber das kühlere Graublau der Sukkulenten? Die Kontrastfarbe schlechthin.

Also, lasst Euch inspirieren!

1) Kräftiges Coralle als Tischdecke und das Namensschildchen steckt lässig in den Zacken der Gabel 2) Gastgeschenke werden blumig in Seidenpapier eingepackt 3) Lecker Macarons mit Schokofüllung 4) Key Visual: Brautstrauß mit rosa-orange Rosen und Steinpflanzen 5) eine liebevolle Papeterie mit Blumen 6) Pappbecher für das Nachtischbuffet samt Eis-Bar 7) Sommerlicher Hochzeitskuchen mit frischen Pfirsichen

27. Februar 2012 Hochzeitsdekoration 6 Kommentare

Unentschlossen beim Brautstrauß? Einmal bunt mit allem bitte!

So Ihr Lieben, nachdem wir schon schöne Brautsträuße in rosa und auch in weiß und grün für Euch zusammen getragen haben, wird’s heute richtig bunt.

Bunt, wild, ehrlich und lässig. Ein üppiger Brautstrauß, wie frisch von der Wiese. Zugegeben, einer perfekten Wiese, aber sie wirken wie zufällig gepflückt, strahlen vor Farben und passen toll zu einer modernen, entspannten Hochzeit.

Die Fülle an Blumen eröffnen eine wahre Farbpalette, sprich, solch ein Strauß kann an nahezu jede Palette angepasst werden. Es macht allerdings Sinn vorher mit Eurem Floristen über die Haltbarkeit zu sprechen, denn nicht jede dieser floralen Schönheiten übersteht locker einen Sommertag sondern braucht zwischendurch einen Schluck Wasser.

Aber jetzt: denkt Euch auf eine Wiese mit herrlichen Blümchen, blauem Himmel und ein paar einzelnen Schäfchenwölkchen und lasst Euch inspirieren.

1) Sehr Ihr die kleinen blauen Kornblumen? Kindheitssommertraum! 2) In dieser Kombi sind sogar Sonnenblumen wieder ok 3) Ganz filigran und fedrig 4) Der muss von ‘ner exotischen Wiese sein 5) üppig mit gelben Highlights 6) Pfingstrosen und Ranunkeln sind einfach unschlagbar

7) Gänseblümchen treffen Sukkulenten 8) Weiße Anemonen sorgen für sommerliche Leichtigkeit 9) die leicht romantische Variante des Wiesenstraußes 10) der kommt dem selbst gepflückten Strauß am nächsten, oder? 11) Die Kombination aus sehr großen und vielen kleinen Blümchen macht’s 12) Dufter Brautstrauß mit Salbei.

14. November 2011 Do-it-yourself 5 Kommentare

DIY: Muster, Muster, Muster – für schöne Papieraccessoires

Na, heute schon bei der BRIGITTE Weihnachts-Bloggerei vorbeigeschaut. Nein? Denn heute gibt es was von uns zu sehen! Kaum zu glauben… Wir Fräuleins fühlen uns wirklich geehrt und bedanken uns daher auch sehr bei Stefanie Luxat, dass sie uns eingeladen hat, etwas beizusteuern. Natürlich haben wir uns mächtig angestrengt, und wir denken, es ist ganz nett geworden. Nun wollen wir Euch aber nicht lange hinhalten und sagen…

Heiraten im Winter, jawoll! 

Nicht jeder will im Mai heiraten. Oder überhaupt im Frühling. Oder im Sommer. Inzwischen sind auch Herbst und Winter angesagt. Und das ist auch gut so! Wir starten hier mal eine Werbefeldzug für die Winterhochzeit und haben ein paar nette, einfache DIY-Sachen im Gepäck. Etwas winterliches, aber nicht zu rustikal. In winterlich-weihnachtlichen Farben mit viel luftigem Weiß. Für eine sonnige Winterhochzeit eben…

Also, liebe Winter-Bräute: An den Drucker – fertig – los. Denn Basis der Bastelei ist eine Kombination von blauen und roten grafischen Mustern, die uns die liebe Kerstin von sanvie netterweise entworfen hat und hier für Euch zum Download bereit stehen.


Schönes Licht – Papierlaternen
Hierfür haben wir das Muster einseitig auf stärkeres A4-Papier (z.B. 160g/m²) gedruckt. Das Papier der Länge nach mittig falten. Vom Falz ausgehend ca. 1-2cm breite Streifen schneiden. Aber nicht ganz durchschneiden, sondern einen Rand von mindestens 1 cm stehen lassen. Danach aufklappen und die kurzen Seiten des eingeschnittenen Musterbogens zusammenkleben. Den Kleberand besser von oben und unten für ein paar Minuten mit Büroklammern fixieren, dass er sich nicht wieder löst. In die Laterne ein Glas mit Teelicht stellen und schon verbreitet sie warmes Licht. Und weil’s so schnell geht, bekommt die Laterne gleich noch Gesellschaft in anderen Mustern und Größen.

Fähnchen ahoi – Die schnelle Girlande
Diese Girlandenvariante ist so fix gebastelt, dass die Anleitung in einen Satz passt: Die Muster auf Bogen mit Adressaufklebern drucken, in unterschiedlich breite Streifen schneiden, um ein passendes Band kleben und dann den noch sehr langweiligen Streifen mit der Schere jeweils einen individuellen Fähnchenlook verpassen. Und mit ein paar Fähnchen aus Blanko-Adressaufklebern gibt’s in Null-Komma-Nix auch noch Platz für die Initialen des Brautpaares. 

Keksalarm – Hübsche Verpackung für krümelige Gastgeschenke

Für diese netten Kekstütchen haben wir einfach nur Büromaterial zweckentfremdet: Die Kekse wandern nach einer ausgiebigen Kostprobe in eine handelsübliche CD-Hülle aus Papier und werden mit einem bedruckten Ordnerrückenschild (wir haben Avery Zweckform Nr. 3689 verwendet) verschlossen. Das eine Ende der Banderole im Klarsichtfenster ziert ein ovaler Aufkleber mit einem lieben Dankeschön und dem Namen des Brautpaars. Um Fettflecken zu vermeiden, könnt Ihr die Kekse auch einfach in Klarsichtfolie einschlagen, bevor Ihr sie verpackt. Bei dieser unkomplizierten Verpackung springt auf jeden Fall mehr Zeit für liebevoll selbst gebackene Kekse raus.

 Pimp your Muffin – Caketopper
Jetzt dürft Ihr kombinieren: Ein etwas dünneres Papier (z.B. 120g/m²) beidseitig mit jeweils unterschiedlichen Mustern bedrucken und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen werden dann auf Schaschlikspieße gepiekst – in Kreisen, Wellen, verschlungen, nur ein Streifen, mehrere Streifen aneinandergeklebt oder oder oder… nach ein bisschen Probepieksen fallen Euch da bestimmt tolle Kunstwerke ein. Und ans Ende des Spießes wandern zwei Aufkleber mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum. Sieht schick aus und steht auch anderen Leckerbissen gut.

Für alle, die jetzt traurig sind, weil sie ja gar nicht heiraten und nicht mal die Hochzeit einer Freundin vorzubereiten haben: Die Muster machen sich überall gut und wer sagt denn, dass da die Namen oder Initialen eines Brautpaars stehen müssen? 

Muster: sanvie
Idee, Gestaltung & Fotos: Katja Heil und Kerstin Maier für Fräulein K. sagt ja

18. August 2011 Einladungskarten & Papeterie 1 Kommentar

Sonstnochwas? Ja! Schöne Hochzeitspapeterie!

Eine kleine, aber feine Auswahl an Hochzeitseinladungen, Platz- und Menükarten haben wir bei sonstnochwas gefunden. Stine kommt aus Bonn und hat neben der Hochzeitspapeterie noch allerlei nettes in ihrem Dawanda-Shop zu bieten.

Frech, witzig und jung sind die Motive und die Kombination von Text und Layout gefällt uns total gut. “Er hat gefragt und sie hat ja gesagt” oder “altneublaugeliehen” zieren die Karten. Also Mädels “Butter bei die Fische” und “Nägel mit Köpfen machen” und bei Sonstnochwas mal vorbeistöbern! Der sonstnochwas Blog lohnt nämlich auch den ein oder anderen Besuch…

Fotos via Sonstnochwas.

12. August 2011 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeitsdekoration 7 Kommentare

‘Tischdeko made by Frl. K.’ Nr. 2 – Ahoi! Atlantenschiffchen meets Masking Tape

Nach dem wir unsere erste ‘Tischdeko made by Frl. K’  arrangiert und fotografiert hatten, war da noch ein paar Ideen, die wir einfach nicht ignorieren konnten… Und so kam’s zur ‘Tischdeko made by Frl. K’ Nr. 2. In der Hauptrolle diesmal: Schiffchen aus Atlantenpapier, Masking Tape, Steine, Korken und weiß als Basis. Ihr seht hier keinen akkurat eingedeckten Tisch, sondern eher ein Arrangement von verschiedensten Anregungen und DIY. Ach ja – wir hätten die Schiffchen eigentlich gleich fahren lassen können, denn es goß draußen in Ströhmen und das damit verbundene Schietwetter-Licht war fototechnisch echt eine große Herausforderung…

 

Die Schiffchen aus den Seiten alter Atlanten sind schnell gefaltet. Es empfehlen sich verschiedene Größen für verschiedene Zwecke: Auf den Tischen, zur Deko des Buffets, auf Namenskärtchen aufgeklebt – man könnte sogar die Namen des Brautpaares auf je ein Boot schreiben und die Schiffchen als originelles Topping auf der Hochzeitstorte platzieren.

Das Masking Tape eignet sich hervorragend zum ‘Branden’ von – wir können es nicht anders sagen – einfach allem. Papeterie, Geschirr, Schilder, … nichts ist vor dem tollen Band sicher und dient gleichzeitig als roter Faden für das Farbkonzept. Unsere Fähnchen an Bambusspießen (dm – Drogeriemarkt, gibt’s aber auch hier online zu bestellen) könnten z.B. Fingerfood hübsch aufpieksen, Cupcakes adeln oder Blumenarrangements aufpeppen. Praktischerweise gibt’s die Tapes als Farbset, diese hier sind von Alexandra Renke Manufaktur, tolle größere Sets in verschiedenen Breiten gibt’s auch bei Nauli. Bei uns durften die Fähnchen auch noch die Besteckpäckchen (Leinenserviette in der Butterbrottüte mit Paketschnur) aufhübschen.

Unser Tischkärtchen-Variante ist denkbar einfach und was für ungeduldige. Man nehme vier Hände, zwei davon halten vier Korken in quadratischer Anordnung fest, die anderen beiden Hände umwickeln das Konstrukt mit Masking Tape. Zum Einstecken der Namenskärtchen brauchts dann nur noch zwei Hände – fertig!

Auch leere Weinflaschen waren vor dem Tape nicht sicher: Ein paar Streifen hier und da aufkleben, Treibholz in die Flasche, den Flaschenhals mit kräftiger Paketschnur umwickeln, eine Stabkerze aufsetzen und fertig ist der individuelle Kerzenleuchter. Vielleicht wollt Ihr noch die Menükarte in die Flasche packen, oder Fotos, die Tischnummer…

Hübsch unglamourös, oder? Schiff ahoi!

Geschirr: Grande Originale by ASA Selection, Besteck: WMF, Tischdecke: H&M, Leinenservietten: Depot, Korb: Deschner, Rest: privat
Planung und Realisation: Katja und Kerstin für ‘Fräulein K. sagt ja’
Fotos: Katja Heil für ‘Fräulein K. sagt ja’

3. Juli 2011 Allgemein 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Sommerfrische bitte!

Puh, was war das denn für eine Wetterwoche? Wir lieben den Sommer aus ganzem Herzen, aber heiß, schwül und Gewitter müssen nicht so geballt kommen, oder? Und schon gar nicht die darauf folgenden kalten Tage… Wer hat diese Woche geheiratet und geschwitzt? An dieser Stelle denken wir mal nur an die Herren, die tapfer im meist dunklen Anzug die Feier erleben und sehr froh sind, wenn der Bräutigam endlich sein Jacket auszieht und auch sie sich der Jacke entledigen können.

Bei solch tropischen Verhältnissen danken euch Gäste für kleine Erfrischungen beim Empfang oder auch zwischendurch. Muss ja nicht immer Alkohol drin sein. Eine kühle Zitronenlimonade und Törtchen mit Pfefferminzfüllung sind lecker und passen zur leichten Sommerküche. Und mit den hübschen Fähnchen, die man mit Geschenkband schnell selbst machen kann, sieht’s auch noch nett aus. Einen schönen Sommersonntag wünschen wir Euch!

Fotos via Martha Stuart.

11. Mai 2011 Real Weddings 3 Kommentare

Blau Blau Blau ist alles was ich habe – eine blaue Hochzeit

Wenn ein Philosoph und eine Dichterin heiraten, dann kann das schon mal etwas anders aussehen. Geheiratet wurde im Park und gefeiert in einem Pavillion, der ursprünglich ein Studion für Stummfilme war. Das Hochzeitskonzept bewegte sich im Stile der 20er Jahre und das Brautpaar samt Familie brachte sich mit vielen DIY-Projekten ein. Als Konzeptfarbe entschied sich das Paar für ein tintenblau mit weißen Akzenten – alles an sich nicht ungewöhnlich. Aber auch die Braut entschied sich gemäß der Familientradtion nicht für ein weißes Kleid sondern für ein tintenblaues. Jawoll, tintenblau. Wunderschön blau.  Da können wir nur sagen: Mehr Mut zur Farbe bei der Brautkleidwahl, liebe Bräute!

Fotos via 100 Layer Cake. Fotograf: Brion Hopkins. Kleid: Tadashi.

12. Dezember 2010 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagshäppchen: Letterpress Einladungskarten für eine Hochzeit im Winter

Bei things are better with a parrot haben wir diese Einladungskarten entdeckt, die ganz wunderbar zu einer Hochzeit in den Bergen passen. Sie wurden per Letterpress auf ein bierdeckeldickes Papier gedruckt. Unser heutiges Sonntagshäppchen für Euch! Genießt das Wochenende!

Foto via things are better with a parrot

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden