Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

9. Mai 2022 Brautstrauß & Floristik, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitsdeko mit Pfingstrosen im eleganten Boho Style

Pfingstrosen sind für mich die Königinnen der Blumen! Schaut sie euch einfach an, wie schön sind die bitte?! Diese zarten Blätter, die in voller Blüte prachtvoll und üppig erscheinen. Eine absolute Hochzeitsblume, die gar nicht mehr viel braucht, um im Brautstrauß oder der Tischdekoration zu wirken: Hochzeitsdeko mit Pfingstrosen.

Wir haben der wunderbaren Pfingstrosen in diesem Jahr kräftige Partner zur Seite gestellt: ein sanftes Salbei und ein starkes Dunkelgrün. Mit den kräftigen Akzenten der Papeterieserie ‘Burgundy’ und einzelnen Highlights in Gold wird daraus ein eleganter Look mit leichtem Boho Touch.

Tischdekoration zur Hochzeit mit rosa Pfingstrosen
  • Angebot Produkt im Angebot
    Gaestebuchkarte Gaestebuch Hochzeit Boho Foto Burgundy-10
    Gästebuchkarten Burgundy in Box
    19,99 € Ursprünglicher Preis war: 19,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Serviettenring Hochzeit Burgundy -2
    Serviettenbanderole Burgundy
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

DIY Hochzeitsdeko mit Pfingstrosen

Pfingstrosen  sind so einfach zu verarbeiten! Sie lassen sich hervorragend zu Monosträußen binden und kommen ganz ohne andere Blumen aus. Nach 1-2 Tagen entfalten sie ihre volle Pracht.

Tipp: Sollten die geschlossenen Blüten sich nicht öffnen wollen, wischt sie mal mit einem weichen, nassen Tuch ab. Häufig verklebt der eigene Saft die Blütenblätter und verhindert ein Aufplatzen.

Für die Gestecke auf dem Tisch habe ich dunkelgrüne Vasen genutzt, die mit Steckschaum gefüllt wurden. In diese schwammartige Masse lassen sich Blumen sehr leicht einstecken. Tränkt sie gut mit Wasser, dann halten die Blüten mehrere Tage. Somit kann man die Gestecke prima vor der Hochzeit vorbereiten.

Bouquet mit Pfingstrosen selbst stecken
Bouquet mit Pfingstrosen selbst stecken
Bouquet mit Pfingstrosen selbst stecken

Brautstrauß aus Pfingstrosen

Der Brautstrauß aus Pfingstrosen ist ein Prachtstück! Bewusst wurde auf jede andere Blüte oder Zweige verzichtet. So kommt die Pracht der vollen Blüten am besten zur Geltung.

Eine einzelne Blüte sieht in den goldenen Glasterrarien hübsch aus. Solche kleinen Arrangements lassen sich überall in der Location verteilen und sorgen für einen einheitlichen Look! Selbst als Ringkissen bieten sich die Blüten an. Schaut mal, wie schön die Ringe in dem goldenen Terrarium mit Deckel aussehen!

Hochzeitstorte mit Pfingstrosen
üppige rosa Pfingstrosen im Brautstrauß
Terrarium Dodekaeder

Lange, goldene Kerzenständer und eine Papeterie mit romantischem Blumenbouquet

Lange Kerzenständer, in denen ebenfalls lange Stabkerzen stehen, bringen eine unheimliche Eleganz auf den Tisch! Während die naturfarbene Leinentischdecke für eine gewisse Entspanntheit steht, sorgen die Kerzenhalter in Gold sowie das goldene Besteck für einen schicken Kontrast.

Am Platz der Gäste warten weitere Blumen: die Serie ‘Burgundy’ verziert mit ihren Banderolen die Servietten. Auf den hübschen Schildchen finden die Gäste ihre Namen und kleine Anhänger zieren das Gastgeschenk.

Einladung, Menü- und Dankeskarte, sogar das Kirchenheft und auf Wunsch weitere Bestandteile dieser Serie findet Ihr zwar nicht in in unserem Shop, setzen wir aber extra für Euch um, wenn Ihr Interesse habt. Email genügt!

Gedeckter Tisch mit Pfingstrosen und goldenem Besteck
Tischnummer in goldenem Rahmen
Kirchenheft mir Eukalyptus
Einladung Burgundy mit floralem Muster
Menükarte 'Burgundy' mit Banderole
Gastgeschenk im goldenen Bügelglas
Gastgeschenk im goldenen Bügelglas
Pfingstrosen Tischdeko Hochzeit

Shop the Look: Elegant Boho

Vom Tischläufer über Macramee Wanddekoration, Kerzen, Kerzenhalter, Tischnummern, Terrarien bis hin zur Papeterie haben wir alle Produkte für Euch auf der Shop the Look Seite Elegant Boho zusammen gestellt. Einfach durchklicken und nachshoppen!

Pro Tisch mit 6 Sitzplätzen haben wir folgendes verwendet:

  • 6 Banderolen
  • 6 Namenskarten
  • 6 Bügelgläser Gold (Gastgeschenk)
  • 6 Anhänger
  • 1/2 Spitzenband Blüte (doppelt gelegt)
  • 1 Rahmen für die Tischnummer
  • 2 hohe Kerzenständer
  • 2 niedrige Kerzenständer
  • 4 Stabkerzen
Hochzeitsdekoration mit Pfingstrosen
  • Cake Topper Hochzeit 'Namen mit &'
    Caketopper Hochzeit ‘Namen mit &’
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

3. März 2021 Freudenfeste, Ostern Hinterlasse einen Kommentar

Bald ist Ostern!

/Werbung/ Bald ist Ostern! Wir feiern in der Familie, brunchen gemütlich und lassen die Kinder im Garten Schoko-Eier suchen. Dafür dekorieren wir den Osterbrunch-Tisch in natürlichen Farben, platzieren den federleichten Blumenstrauß von Blume2000 in der Mitte, backen leckere Nutella-Schnecken und basteln kleine Osterdeko-DIYs.

Die fröhlichen Blumengrüße stehen in der Mitte des Tisches. Festliche Teller, glänzendes Besteck und feine Leinenservietten kommen an jeden Platz. Frischer Hefezopf, schokoladige Nutella-Schnecken, selbstgemachte Marmelade und hartgekochte Eier verteilen wir auf der Tafel. Verschiedene Aufschnitte, frisches Obst und leckerer Joghurt dürfen auch nicht fehlen. Da ist für jeden etwas dabei!

Ach, ich freue mich schon auf das Gelächter, dass durchs Haus schallt. Die springenden Kinder im Garten und die matschigen Schuhe nach dem Eier-Suchen. Das wird ein fröhlicher Ostertag.

Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!

Federleichte Blütenträume

Prächtige Rosen, vollblühende Germinis und eine zarte Hyazinthe sind die Highlights unseres frühlingshaften Blumenstraußes. Mitten auf der Brunchtafel kommt der so richtig zur Geltung.

Feine Wachsflower und hübsches Tellerkraut wechseln sich mit frisch duftenden Freesien ab – aus den Highlights wird ein atemberaubenden Frühlingstraum.

Mit einzelnen Zweigen dekorieren wir die schlichten Teller oder verteilen sie in kleine Vasen.

Seinen Namen Federleicht verdankt der üppige Blumenstrauß den zarten Perlhuhnfedern. Der perfekte Osterstrauß! Auf dem Brunchtisch oder als Mitbringsel – die frischen Blüten sind wahre Frühlingsboten.

Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!

Bald ist Ostern! Unsere Deko-Ideen

Unseren Osterbrunch dekorieren wir mit einfachen DIY-Ideen. Aus schlichtem Draht, einfachen Holzkugeln und hübschen Federn lässt sich in wenigen Minuten tolle Deko basteln. Die Kinder helfen gerne mit.

Die ausführliche Anleitung für alle drei DIY-Ideen verraten wir euch hier auf dem Blog. Schaut mal vorbei.

Bald ist Ostern! Ich kann es gar nicht glauben, dass der Winter endlich vorbei ist. Die Tage werden bereits länger und die Bäume und Pflanzen fangen wieder an zu blühen. Was für eine fröhliche Zeit! Was plant ihr für Ostern?

3 einfache DIY-Ideen für eure natürliche Oster-Deko
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!
Bald ist Ostern! Wir dekorieren für Ostern in natürlichen Farben und mit bunten Blütenträumen. Der Blumenstrauß lässt die Vorfreude steigen!

Noch mehr Ideen für Ostern!

In der Kategorie Ostern findest Du weitere Ideen für ein schönes Osterfest. Zum Beispiel auch ein Rezept für richtig leckere Rüblimuffins.

Rezepte und Ausflugsziele für das Picknick zum Osterbrunch mit der ganzen Familie. Oster-Ideen, Geschenk-Ideen, Rezept für Rüblimuffins, uvm

16. Dezember 2020 Freudenfeste, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Wir träumen von einer weißen Weihnacht

/Werbung/ Wir träumen von einer weißen Weihnacht und decken unseren weihnachtlichen Festtisch in warmen Weißtönen ein. Die prachtvollen Blumen von Blume2000 machen den Weihnachtszauber perfekt.

Unsere Chance auf weiße Weihnacht? Eher gering.

Wir geben die Hoffnung nicht auf und holen uns die weiße Weihnacht einfach in die warme Wohnung.

Unseren Esszimmertisch decken wir in Creme-, Weiß- und Goldtönen ein und dekorieren festlich. Der weihnachtliche Blumenstrauß mit prachtvollem Tannengrün und verschiedenen weißen Rosen, Nelken und Chrysanthemen macht das festliche Arrangement perfekt.

Außerdem basteln wir ein DIY für liebe Kollegen und nette Nachbarn. Weiter unten findet ihr die einfache Anleitung für das besondere Dankeschön.

Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Unsere Tische dekorieren wir immer mit denselben Elementen ein. Eine weiche Tischdecke, warm leuchtende Kerzen und prächtige Blumen gehören einfach auf jeden Festtisch.

Weihnachtlicher Blumenschmuck

Der prächtige Blumenstrauß von Blume2000 gibt unserer weißen Weihnacht den perfekten Look. Das dichte Tannengrün füllt den Raum mit weihnachtlich waldigem Duft.

Die eleganten Rosen kombiniert mit den zarten Chrysanthemen, verträumten Nelken und romantischem Schleierkraut strahlen zwischen dem dichten Tannengrün.

Die festliche Blumenzusammenstellung mit den glänzenden Weihnachtskugeln im Strauß ist außergewöhnlich und gibt eurem weihnachtlichen Blumenschmuck einen ganz besonderen Charme.

Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Weiße Weihnachtsdeko

Unseren festlich gedeckten Tisch haben wir mit Musselin-Tischdecken eingedeckt. Auf jeden Platz arrangieren wir weißes Geschirr und platzieren zarte Gläser mit Goldrand.

In die Mitte des Tisches platzieren wir kleine Gruppen aus verschieden hohen Kerzenständern und alten Christbaumkugeln unserer Großmutter.

Der Tisch soll festlich, aber nicht unruhig wirken. Darum achten wir bei der Auswahl verschiedener Kerzen und Weihnachtsdeko auf einen einheitlichen Farbton. Die bunte Mischung verschiedenster Dekoelemente wirkt sehr elegant – solange sie nicht kunterbunt sondern Ton in Ton bleibt.

Der beeindruckende Strauß, bestehend aus verschiedenen weißen Blüten und grünen Tannenzweigen wird zwischen der weißen Deko zu einem echten Hingucker.

Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

DIY Weihnachtsgeschenk für liebe Bekannte

Als kleines Dankeschön haben wir uns ein kleines DIY überlegt, dass ihr lieben Kollegen, netten Nachbarn oder den Erziehern eurer Kinder zu Weihnachten übergeben könnt. Darüber freut sich Jede und Jeder!

Materialien für das DIY Weihnachtsgeschenk

  • Leere Toilettenpapier-Rollen
  • Bunte Weihnachtssocken
  • Buchstaben zum Aufkleben oder einen weißen Marker von edding (wir haben die Marker von edding bereits für das Silvester DIY verwendet)
  • Ein dickes Papier, Verpackungsmaterial oder dünnen Tonkarton
  • Bäckergarn
  • Einen Zweig Schleiherkraut (aus dem Blumenstrauß unserer Tischdeko)

Anleitung für das DIY

  1. Wickelt die bunten Weihnachtssocken eng zusammen.
  2. Schiebt die Socken in die Toilettenpapier-Rolle.
  3. Schneidet das Papier so zu, dass ihr die Toilettenpapier-Rolle locker darin einwickeln könnt.
  4. Beschreibt das Papier mit dem edding-Marker oder den selbstklebenden Buchstaben.
  5. Wickelt die Toilettenpapier-Rolle in das Papier ein und bindet die Enden (wie zu einem Bonbon) mit dem Garn zusammen.
  6. Vom wilden Schleiherkraut zwickt ihr ein paar kleine Zweige ab und steckt sie unter das grobe Garn.
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Wir träumen von einer weißen Weihnacht – ihr auch? Mit dem DIY überrascht ihr Freunde und Kollegen und beschert ihnen ein wohlig warmes Weihnachtsgefühl – auch wenn es dieses Jahr an Weihnachten nicht schneien sollte.

23. August 2020 Brautstrauß & Floristik, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Manoela und Andre haben geheiratet! Ihre farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko zeigen wir euch gemeinsam mit Fotografin Ana Paula Lobato.

Vor allem die Dekoration mit den Blumenwolken hat uns umgeworfen!

Sieben Autostunden nördlich von Sao Paulo haben sich die beiden das Ja Wort zugesprochen. Allein dass hat uns schon neugierig gemacht! Unsere Neugierde hat uns nicht enttäuscht: Schaut euch diese wahnsinnig schönen Hochzeitsbilder der beiden und ihrer Hochzeit an!

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Die farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko von Manoela und Andre besticht uns mit ihrer Pracht. Die Braut setzt in ihrem minimalistischen Kleid einen traumhaft schönen Kontrast und strahlt regelrecht zwischen der orange roten Blütenpracht.

Ich kann gar nicht mehr wegsehen: Eine außergewöhnlich farbenfrohe, leuchtende und eine wunderbare Inspiration für Hochzeiten im Frühling und Sommer.

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Trauung unterm Blätterdach

Die romantische Trauung im engen Freundes- und Familienkreis fand unter einem großen Blätterdach statt.

Michoela und Andre fahren vor. Die atemberaubende Schleppe tänzelt verspielt hinter der Braut her, als die Beiden einziehen.

Auch bei der Trauung blieben die beiden frisch Vermählten ihrem Motto treu: Üppige Blütenarragements – dieses mal in gedeckteren Farben -unterstreichen die Feierlichkeiten harmonisch.

Die kleinen Blumenkinder haben alle einen Blumenkranz ins Haar und kleine Sträuße in die Hand bekommen.

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Leuchtende Boho Blumendeko

Dicht gesteckte Blumengirlanden liegen auf der langen Hochzeitstafel. Die knalligen Blüten strahlen Freude und Lebenslust aus. Das satte Grün unterstreicht ihre Strahlkraft.

Luftig leichte Blumenwolken schweben über den Tischen. Die zarten Blush-Töne der Blüten lassen die Blumen wortwörtlich wie Wolken schweben. Grüne Zweige ranken verspielt hinunter zum Tisch.

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Ein Regal ist mit Fotos lieber Menschen bestückt, die leider nicht mehr dabei sein können. Liebevoll stehen kleine Sträuße dazwischen.

Prächtige Rosen zieren die üppige Naked Cake Torte. Die beiden Frischvermählten werden ihre drei-Stöckige Hochzeitstorte gleich anschneiden.

Für die kleinen Gäste und Cupcake-Liebhaber stehen kleine Törtchen mit frischen Beeren bereit.

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Fröhliche Party bis spät in die Nacht

Nach prächtiger Trauung und fröhlichem Nachmittag mit den Liebsten feiert das Brautpaar bis spät in die Nacht. Freunde und Familie lassen sie hochleben und freuen sich überschwänglich mit den beiden.

Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko
Farbenfrohe Boho Hochzeit mit leuchtender Blumendeko

Die farbenfrohe Boho Hochzeit von Manoela und Andre hat uns begeistert! Ihr sucht noch mehr atemberaubende Hochzeitsinspiration? Dann schaut mal in unserer Hochzeits-Kategorie vorbei.

Dienstleister

Fotografin: Ana Paula Lobato (Website und Instagram)
Standort: Espaço Província (Website und Instagram) 
Brautkleid: Dani Benicio (Website und Instagram)
Deko: Due Flor (Instagram)
Wedding Planner: Acontece (Website und Instagram)
Video: Valentine Filmes (Instagram)

11. August 2020 Freudenfeste, Sommerfest Hinterlasse einen Kommentar

Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten

/Werbung/ Endlich wieder Freunde treffen! Gemütliche Abende miteinander verbringen. Ehrlich gesagt, haben uns die letzten Wochen ganz schön gefordert. Freunde nicht treffen zu dürfen – das ist hart! Heute Abend kommen unsere Liebsten endlich wieder vorbei. Das wird gefeiert! Ein gemütliches Dinner mit Freunden wird es geben! Und das Highlight steht schon fest: Der pinke Wiesenstrauß von Blume2000!

Ach, die Vorfreude ist gigantisch! Das wird zu schön!

Aber Tischdecke, Servietten, Teller und Co. fehlen noch. Kommt, packt kurz mit an! Damit dem Dinner mit Freunden nichts mehr im Wege steht.

Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten

Dinner mit Freunden

Was für ein besonderer Samstag! Monate ist es her, das wir uns zuletzt gesehen haben. Das wird gefeiert!

Dafür bereiten wir ein paar Köstlichkeiten vor und genießen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen.

Der Einkauf ist bereits erledigt. Jetzt heißt es: Aufbauen!

Lasst uns das gemeinsam machen.

Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten

Pinkes Highlight: Runder Wiesenstrauß

Schaut mal! Unser absolutes Highlight ist der pinke Wiesenstrauß! Der Prachtkerl kommt in die Tischmitte!

Der knallpinke Strauß von Blume2000 und enthält zarte Chrysanthemen, knallige Gerbera, traumhafte Lisianthus und verspielte Nelken. Feine Carex komplettieren den üppigen Wiesenstrauß.

Wir arrangieren das prächtige Highlight in einer kugelrunden Vase.

Wiesenstrauß in runder Vase arrangieren

Stop! Kugelrunde Vase? Klassisch finden Wiesensträuße doch in schlanken, hohen Vasen Platz.

Stimmt! Aber, habt ihr alle hohe schlanke Vasen? Wahrscheinlich nicht.

Darum zeigen wir euch heute, dass ihr üppige Wiesensträuße auch in kugelrunden Vasen zur Geltung kommen lassen könnt.

  • Knalligen Blüten in unterschiedlichen Höhen lassen den Strauß lässig verspielt & weniger formell wirken.
  • Zupft einfach einzelne Blüten aus dem Strauß heraus.
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten

Nicht vergessen!

Eigentlich braucht ihr nicht viel fürs Dinner mit Freunden! Auf ein paar Feinheiten kommt es aber an!

Eine große Tischdecke auf den langen Esstisch bildet grundsätzlich die Base. Darauf platzieren wir Teller und Schüsseln, Besteck und hohe Gläser mit sanftem Goldrand. Auf den Tellern legen wir weiche Stoffservietten bereit.

In die Tischmitte platzieren wir unser langes Tapasbrett. Genug Platz für all die Köstlichkeiten, die wir gleich noch zubereiten.

Auf jede Festtafel gehören Kerzen! Die Stabkerzen in den schlanken Kerzenhaltern strahlen Wohlfühl-Atmosphäre aus. Pechschwarze Stumpenkerzen auf dem rustikalen Tortenständer bilden einen stimmungsvollen Kontrast.

Aus dem üppigen Blumenstrauß ziehen wir einzelne grüne Zweige und dekorieren Servietten und Tischmitte.

Und als Highlight darf natürlich der pinke Wiesenstrauß nicht fehlen!

Ach, ich freue mich schon! Das Dinner wird ein Fest!

Kleine Zusammenfassung als Checkliste für eure Tafel fürs Dinner mit Freunden:

  • Große Tischdecke
  • Teller & Schüsseln
  • Besteck & Gläser
  • Weiche Stoffservietten
  • Großes Tapasbrett
  • Stabkerzen & schlanke Kerzenhalter
  • Schwarze Stumpenkerzen
  • Tortenständer oder andere Servierplatten

Viele der Dekorationen findet ihr bei uns im Shop.

Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten
Runder Wiesenstrauß: Gemütliches Dinner mit Freunden vorbereiten

6. Mai 2020 Freudenfeste, Geschenkideen, Muttertag Hinterlasse einen Kommentar

Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben

/Werbung/ Am Sonntag ist Muttertag! Diesen prachtvollen Strauß von Blume2000 verschicken wir, gespickt mit persönlichen Grüßen. Und für Euch haben wir die 10 schönsten Muttertagsgrüße gesammelt.

Es ist höchste Zeit! In wenigen Tagen ist Muttertag! Dieses Jahr verschicken wir einen großen Muttertagsblumenstrauß. Dazu kommt eine von Hand geschriebene Karte mit lieben Worten.

Gerade in Zeiten, in denen wir uns nicht besuchen können, ist das Verschicken von persönlichen Blumengrüßen zum Muttertag eine wundervolle Art Dankbarkeit auszudrücken. Eine liebevolle Idee für die beste Mama der Welt!

Für euch zum Muttertag: Wir zeigen euch 10 ehrliche Sprüche, die ihr in die Karte für Eure Mama schreiben könnt.

Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben

Blumengrüße für die beste Mama

Der atemberaubende Blumenstrauß von Blume2000 kommt gut verpackt bei deiner Mama an. In eine Vase gestellt, strahlt die üppige Blütenpracht Lebensfreude und Dankbarkeit aus. Herrliche Blumen in leuchtenden Pinknuancen und sanftem Grün sind die schönste Art DANKE zu sagen.

Blumengrüße verschicken ist eine wundervolle Art aus der Ferne Danke zu sagen. Danke Mama, für deine tröstenden Worte, die tiefe Geborgenheit, die du mir schenkst und die vielen wunderschönen gemeinsamen Erlebnisse. Danke, dass du immer für mich da bist!

Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
  • Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben

Die 10 schönsten Muttertagsgrüße für die wichtigste Frau im Leben

Persönliche Grüße legen wir dem üppigen Blütenstrauß bei. Weil ehrliche Worte mehr Dankbarkeit ausdrücken, als teure Geschenke!

Unsere 10 schönsten Muttertagsgrüße für die wichtigste Frau im Leben

Ehrliche Worte für die beste Frau der Welt:

  1. Alles Gute zum Muttertag. Danke, dass du immer für uns da bist!
  2. Ein ganz großes Dankeschön an die liebste und beste Mama der Welt! Genieße den heutigen Muttertag, denn dieser ist nur für dich! Ich hab dich ganz doll lieb!
  3. Danke Mama, dass du für immer meine größte Heldin sein wirst!
  4. Mama ich liebe dich! Bis zum Mond und zurück.
  5. Eine Superheldin ohne Umhang? Meine Mama!
  6. Starköchin, Organisationstalent, Krisenberaterin, Logistikunternehmerin, Streitschlichterin, Superheldin – bei uns sagen wir einfach Mama!
  7. Mamas sind wie Knöpfe, sie halten alles zusammen.
  8. Heute sag ich Danke. Danke für all deine Geschenke der Liebe. Danke für deine Geschenke des Verstehens und Verzeihens. Danke!
  9. Für die Welt bist du eine Mutter, und für mich bist du die Welt!
  10. Ich habe keine wichtigere Verbündete auf der Welt, als dich meine Mama.
Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben

Wir werden uns wieder sehen!

Wiedersehen in wenigen Wochen, gemeinsam Brunchen und den Muttertag nachholen. Üppige Tischdeko, warm leuchtende Kerzen und hochwertige Stoffservietten. Dazwischen leckere Speißen, viel Gelächter und vor allem gemeinsame Zeit. Darauf freuen wir uns jetzt schon!

Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben
Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben

Die 10 schönsten Muttertagsgrüße für eure liebevolle Dankeskarte. Zum Muttertag verschicken wir einen prächtigen Blumenstrauß und legen persönliche Worte dazu.

Was schenkt ihr zum Muttertag? Verschickt ihr auch Blumen?

Die 10 schönsten Muttertagsgrüße: Blumengrüße für die wichtigste Frau im Leben

8. April 2020 Do-it-yourself, Freudenfeste, Geschenkideen, Ostern Hinterlasse einen Kommentar

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

/Werbung/ Dieses Jahr wird Ostern anders! Der Brunch mit der Familie fällt flach. Wir machen das Beste daraus und feiern fröhliche Ostern im kleinen Kreis. Und gebruncht wird trotzdem! Dafür decken wir den Tisch puristisch schlicht ein und platzieren einen großen Strauß leuchtend bunter Blumen von Blume2000 in der Tischmitte.

Schlicht und puristisch feiern wir intim im kleinen Kreis. Dafür haben wir den Tisch in hellen Farben und mit puristischen Materialien eingedeckt. Hochwertige Tischdecke, Stoffservietten aus Leinen und warm leuchtende Kerzen.

Der bunte Blumenstrauß wird zum Highlight. Knallig bunt strahlen die Farben der Frühlingsblumen und versprühen fröhliche Stimmung.

Eine schöne Geschenkidee, ein DIY-Tipp für eure Ostergeschenk-Verpackung und noch mehr Deko-Ideen für euren Osterbrunch findet ihr weiter unten.

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Leuchtend bunte Blumensträuße

Rosa Gerbera, verspielte Nelken, zarter Strandflieder und orangene Rosen – der leuchtend bunte Blumenstrauß von Blume2000 ist das Highlight unseres Osterbrunches.

Fröhliche Farben und zarte Blüten – das gehört zum Frühling einfach dazu. Auch in den letzen Jahren haben uns prachtvolle Sträuße durch die Osterzeit geleitet.

Ob mitten auf dem Ostertisch, im Wohnzimmer oder auf dem Sideboard im Flur. Die farbenfrohen Highlights bringen fröhliche Farbtupfer in unsere Wohnungen.

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

4 Ideen für Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Ostern 2020 wird nicht minder schön! Wir feiern fröhliche Ostern im kleinen Kreis. Und klar, festlich eingedeckt wird trotzdem!

Ganz puristisch und schlicht decken wir dieses Jahr unseren Tisch mit weißer Tischdecke, traumhaften Leinenservietten und hellen Kerzen ein.

Die Leinenservietten binden wir zu österlichen Hasen zusammen. Für die Kids wird es ein paar Geschenke geben, die wir hübsch verpacken. Seht selbst!

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Einfache Geschenkverpackung aus Eierkarton

Ihr braucht:

  • Einen Eierkarton und
  • ein Geschenkband.

So geht’s:

  1. Löst die Banderole/das Etikett vorsichtig vom Eierkarton.
  2. Legt euer Geschenk in den Eierkarton und verschließt ihn.
  3. Schmückt die Verpackung mit einer großen, prächtigen Schleife, frischen Grünzweigen und einem Geschenkanhänger.

Fertig ist euer österlich verpacktes Geschenk.

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Hasen-Stoffservietten binden

Schlichte Stoffservietten könnt ihr mit wenigen Handgriffen in besondere Deko für jeden Platz verwandeln.

Dafür braucht ihr pro Platz:

  • Eine Stoffserviette
  • Ein Ei
  • Ein kurzes Stück Garn
  • Einen Geschenkanhänger und einen kleinen frischen Zweig

So geht’s:

  1. Faltet die Stoffserviette auseinander und rollt sie von oben nach unten auf – am Besten quer, damit die Enden der “Rolle” schöne Hasenohren bilden. Die Serviettenrolle sollte etwa 3 cm breit sein. Drückt sie flach.
  2. Klappt die flachgedrückte Servietten-Rolle etwa in der Mitte zusammen und legt ein Ei in den Knick.
  3. Klemmt das Ei in die Serviette und bindet die Serviette (ggf. mit Hilfe einer Wäscheklammer) mit dem Garn oberhalb des Eis zusammen. Dafür legt ihr das Garn um die beiden Servietten-Stränge und knotet es direkt oberhalb des Eies zu. (Die Wäscheklammer könnt ihr jetzt entfernen)
  4. Steckt noch einen frischen Zweig unter das Garn und verziert die Serviette mit einem Geschenkanhänger.
  5. Schon ist eure Hasen-Serviette fertig gefaltet.

Unsere Leinenservietten eignen sich besonders gut dafür – die findet ihr hier.

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Zarter Geschenkanhänger für Geschenke oder als Tischdeko

Egal ob als kleiner Geschenkanhänger oder als i-Tüpfelchen bei der Tischdeko. Kleine Anhänger versprühen Festlichkeit und verleihen einen besonderen Charakter.

Der schlichte Eierkarton wirkt Dank dem Anhänger gleich viel wertiger. Genauso auch unsere Servietten.

Ihr findet bei uns im Shop verschiedene Geschenkanhänger. Für unser puristisches, schlichtes Ostern fanden wie die der Modern Blush Serie am feierlichsten. Welche gefallen euch besonders gut?

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Modern Blush
    Geschenkanhänger Modern Blush
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €0,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhänger Konfirmation Geburtstag
    Geschenkanhänger Leaves
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Geschenkidee: Hochwertige Duftkerze

Seid ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Unsere Duftkerzen eignen sich perfekt dafür.

Sehr elegant und stilvoll sieht die Kerze aus. Sie verströmt angenehmen Duft von Pomelo und Litschi-Blume. Sie taucht die Wohnung in ein weiches Licht.

Eignet sich auch als kleine nettes Vorbei-Bringsel, dass ihr euren Lieben vor die Tür stellen könnt.

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis
Fröhliche Ostern im kleinen Kreis

Fröhliche Ostern im kleinen Kreis ist gar nicht so leicht. Aber mit puristischer Tischdeko, wundervollen Geschenkideen und prachtvollen, leuchtenden Blüten machen wir uns diesen Freudentag zu einem ganz besonderen Moment.

Ihr auch? Feiert ihr eure Ostern auch im kleinen Kreis?

29. Januar 2020 Brautstrauß & Floristik, Freudenfeste, Hochzeitsdekoration, Ostern Hinterlasse einen Kommentar

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

/Werbung/ Unser Synonym für Frühling? TULPEN! Mit dem Einzug des üppigen Tulpentraum von Blume2000 hat unser ganzes Team Frühlingsgefühle. Die Tulpen sollen uns lange halten. Darum haben wir heute 5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten zusammengestellt. Hilfreiche Tipps für euch, wie für uns.

Frühlingsbeginn mit Tulpentraum

Der üppige Tulpenbund versprüht wahre Frühlingsgefühle. Die modernen gefranste Tulpen blühen in intensivstem Pink. Kombiniert mit dunkelgrünem Eukalyptus und kleinen zartpinken Wachsflowern werden die Tulpen zum Highlight.

Arrangiert die hochwertigen Tulpen in eine Vase und bringt Frühlingsgefühle in eure Wohnung. Ein toller Hingucker, der euch mit unseren Tipps viele Tage begleitet.

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten
5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten
5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

1. Tulpen-Tipp: Tulpen frisch angeschnitten ins Wasser stellen

Schneidet die Stiele der Tulpen mit einem scharfen Messer oder einer guten Schere an. Kürzt die Tulpenstiele dabei um etwa 2 Zentimeter. Ins frische Wasser gestellt, können die Tulpen jetzt besonders so Wasser aufnehmen und weiterwachsen.

Übrigens: Nach ein paar Tagen in der Vase, kann das erneute Anschneiden der Blumenstiele Blüten-Leben verlängern.

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

2. Tulpen-Tipp: Tulpen-Blätter abschneiden

Unnötige Tulpenblätter schneidet ihr ab. Die Pflanze steckt dann ihre gesamte Energie in die Blüte. Tulpenblätter im Wasser hindern die Blüten zudem an gezielter Nährstoffaufnahme.

Ein paar Blätter weniger in der Vase tun also gut. Einzelne Blätter könnt ihr natürlich als dekoratives Element erhalten.

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

3. Tulpen-Tipp: Viel Wasser geben

Tulpen brauchen viel Wasser. Bei Wassermangel lassen sie ihre Köpfe schnell hängen. Kontrolliert täglich den Wasserstand, tauscht aber nicht das gesamte Wasser aus.

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

4. Tulpen-Tipp: Tulpen an einen schattigen Platz stellen

Ihre volle Schönheit entfalten Tulpen an einem schattigen Platz. Zugluft und viel Sonnenlicht, genauso wie nahe Heizkörper und Kaminöfen verringern die Lebenszeit der Blüten.

5. Tulpen-Tipp: Tulpen wachsen in der Vase weiter

Gut zu wissen: Tulpen schießen in der Vase in die Höhe! Warum? Sie sind Meister der Zellstreckung.

Im Gegensatz zu andere Schnittblumen, wachsen Tulpen mächtig in die Höhe. Die Blumen nehmen große Mengen Wasser auf, dabei dehnen sich ihre Gewebezellen aus. Das sie von der Zwiebel getrennt sind ist unwichtig, da das Wasser ausreichend Nährstoffe für ihr Wachstum enthält.

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

Mehr Tipps für eure Schnittblumen?

Welche Vase ihr für Tulpen braucht? Schaut euch unsere Empfehlung in diesem Beitrag an.

Blumen richtig in einer Vase arrangieren ist keine Kunst. Wie das geht seht ihr hier.

Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase

Das waren unsere 5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten. Liebt ihr Tulpen genauso wie wir? Welche Tricks habt ihr bei der Tulpen-Pflege auf Lager? Schreibt eure Tipps einfach in die Kommentare.

5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten
5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten
5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten
5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten
5 Tulpen-Tipps: Tulpen in der Vase länger frisch halten

14. Januar 2020 Freudenfeste, Ostern, Rezepte 1 Kommentar

Frühlings-Pizza mit Lachs und Wasabi-Creme

/Werbung/ Endlich Frühling: Mit der Frühlings-Pizza mit Lachs und Wasabi-Creme läuten wir den Frühling ein! Frische Vitamine gehören für uns genauso dazu wie die leuchtende Frühlingsblumen von Blume2000. Endlich kommt wieder Farbe ins Haus!

Tulpen, Weidenkätzchen und Ranunkel sind wahre Frühlingsboten. Unser bunter Frühlingsstrauß versprüht einfach gute Laune – perfekt für den kleinen Frühlingsumtrunk den wir mit engen Freunden geplant haben.

Der Frühlings-Pizza-Fladen ist schnell vorbereitet und kurz vor dem Essen einfach mit leckerer Wasabi-Creme, frischem Lachs, Frühlingszwiebeln und Kresse belegt. Unser Rezept findet ihr weiter unten.

Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien

Bunte Frühlingsblumen von Blume2000

Für Frühlingsgefühle sorgt unser üppiger Frühlingstraum von Blume2000. Die herrlichen Tulpen und zarten Nelken, strahlen mit Ranunkeln, Gerbera und Pistazie um die Wette.

Weidenkätzchen und Heidelbeergeäst geben dem Blütenrausch eine unbefangene Natürlichkeit.

In einer schlichten Vase in die Tischmitte gestellt, bildet der Strauß das Highlight und lässt den Raum frühlingshaft und fröhlich bunt wirken. Das brauchen wir nach den grauen Wintertagen!

Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien

Leckere Lachs-Wasabi-Creme Pizza

Für die Lachs-Wasabi-Creme Pizza backen wir zuerst den Teig und belegen ihn anschließend mit frischem Lachs, Kresse und Frühlingszwiebeln.

Zubereitungszeit: 30 Minuten + Back- und Ruhezeit

Unser einfacher Pizzateig

Die Zutaten für den einfachen Pizzateig:

  • 20 g Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 400 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Salz

Pizzateig zubereiten:

  1. Verrührt Hefe einige Minuten mit der Prise Zucker und Wasser, bis sie sich aufgelöst hat.
  2. Verknetet die Mischung mit dem Mehl, Öl und Salz zu einem glatten Teig.
  3. Lasst den Teig 60 – 80 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen.
  4. Knetet den Teig anschließend gut durch und lasst ihn erneut 60 Minuten gehen.
  5. Jetzt geht’s an das Topping:

Leckeres frisches Lachs-Wasabi-Topping

Zutaten für das Topping:

  • 250 g Creme fraiche
  • abgegriebene Schale von 2 unbehandelten Limetten
  • 2-3 TL Limettensaft
  • 2-3 TL Wasabipaste (Alternative: Meerettich)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Brunnenkresse
  • 6 EL Sahne
  • 200 g Lachs in Scheiben
  • 1 Schale Kresse
  • Einen Bund Frühlingszwiebeln

Lachs und Wasabi-Creme vorbereiten und Pizzafladen backen und belegen:

  • Creme fraiche, Limettenschale und -saft mit Wasabipaste vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Brunnenkresse verlesen, waschen und mit einem Küchenhandtuch trocken tupfen.
  • Teig nochmal gut durchkneten, in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Fläche zu zwei länglichen Fladen auswellen.
  • Die beiden Fladen auf ein bemehltes Blech legen und mit je 3 EL Sahne bestreichen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad auf der untersten Schiene 10-15 Minuten backen (Umluft ist nicht geeignet).
  • Inzwischen die Lachsscheiben vierteln und den heißen Pizzafladen mit der Wasabi-Creme bestreichen.
  • Den bestrichenen Fladen üppig mit Brunnenkresse und Lachsstreifen belegen.
  • Kresse vom Beet schneiden, Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Scheiben schneiden. Beides über die Pizza streuen.

Die Frühlings-Pizza mit Lachs und Wasabi-Creme sofort servieren, genießen und Frühlingsgefühle erschmecken.

Genießt eure leckere Frühlings-Pizza!

Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien

Tipp: Plant ihr ein Buffet, dann schneidet die Pizza einfach in mundgerechte Stücke und bietet sie als Fingerfood an.

Sucht ihr nach Tischdeko für euren Frühlingsumtrunk? Wir haben unseren Tisch einfach feinen Stoffservietten und einer hochwertigen Leinentischdecke eingedeckt. Schlicht, aber qualitativ hochwertig und schick!

Endlich feiern wir den Frühling mit Frühlings-Pizza mit Lachs und Wasabi-Creme – Wie feiert ihr den Frühlingsbeginn? Schmeißt ihr auch eine fröhliche Party und bereitet frische Snacks vor?

Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien
Endlich Frühling: Bunte Blüten und frische Leckereien

6. Dezember 2019 Freudenfeste, Geburtstagsparty, Kindergeburtstag, Sommerfest Hinterlasse einen Kommentar

Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern

Clara wurde sechs! Das muss natürlich gefeiert werden! Anna Blumtritt nimmt uns mit zu Claras Geburtstagsparty. Schaut mal wie kunterbunt alles vorbereitet ist! Wir freuen uns über den Einblick in Claras lustigen Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern

Clara liebt es im Sommer über Blumenwiesen zu Hüpfen und Blumen zu pflücken. Das Motto “Blumenwiese” war schnell gefunden. Da Häschen ihre Lieblingstiere sind, durften die natürlich nicht fehlen.

Zu ihrer Blumenparty hat Clara 13 Kinder zwischen 3 und 8 Jahren eingeladen – auch ihre kleine Cousine gehört zu den Partygästen.

Deko für den Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern

Für ihre Geburtstagsparty wollte Clara alles kunterbunt dekorieren und unbedingt auf weichen Kissen auf dem Boden sitzen. Eine sehr schöne Idee für eine unkomplizierte Geburtstags-Blumenparty.

Die alte Holztür wurde einfach zu einem niedrigen Tisch umgebaut und die bunten Kissen auf dem Teppich um den Tisch herum platziert.

Von der Decke hängen bunte Tasselgirlanden und schmücken den Raum. Ein großes Stoffhäschen sitzt in der einen Ecke. Bunte Blüten und Pappteller verwandeln die Holztüre in eine kunterbunte Partytafel.

Spielideen für die Blumenparty

Claras Papa hat für alle kleinen Gäste eine Schnitzeljagd organisiert. Die stilechte Schatztruhe war voller hüpfender Flummies, bunter Glitzeraufklebern und leckeren Kaubonbons.

Die Schnitzeljagd bestand aus vielen verschiedenen Stationen. Tau-Ziehen, Wett-Hüpfpferd-Reiten, Eierlauf und Erdnuss-Eimer werfen waren nur ein paar der lustigen Aufgaben, die die kleinen Partygäste mit viel Spaß bewältigt haben.

Was das für ein Spaß war, als ein Ei zu Bruch ging!

Leckere Stärkung für die bunte Partygäste

Gegen Abend hat draußen, am knisternden Lagerfeuer, jedes Kind seine eigenen knackigen Würstchen gegrillt.

Die traumhaft schön verzierte Schoko-Biskuittorte war ein weiteres Highlight der blumigen Geburtstagstafel.

Julia von „The Green Garden“ hat große food plates mit leckeren Schokolollies, bunten Donuts, saftigem Bananabread, leckerem Chiapudding mit Himbeersoße und viel frischem Obst bestückt.

Alle Gerichte, vor allem Chiapudding und Bananenbrot könnt ihr ganz einfach nachmachen und ntürlich auch zuckerarm zubereiten.

Zum Trinken gab es neben Wasser mit Limetten und Zitronen auch rosa Hippie-Brause.

Dienstleister

Konzept und Dekoration: Anna Blumtritt – Hochzeit Feiern
Fotografin: Nadja
Leckere Platten mit Essen: Julia von “The Green Garden”

Habt ihr auch Lust auf den Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern? Wir schon! Wir würden am liebsten sofort mitfeiern!

24. Oktober 2019 Brautstrauß & Floristik, Freudenfeste, Know-How Hinterlasse einen Kommentar

Blumenbund – So arrangierst Du sie in einer Vase

/Werbung/ Ihr habt prächtige Bundware? Und fragt euch wie ihr daraus jetzt einen Strauß macht? Wir zeigen es euch wie einfach es ist aus Schnittblumen Bundware von Blume2000 einen prachtvollen Strauß zu arrangieren. Unser Blumenbund – So arrangierst Du sie in einer Vase.

Geht es euch auch so? Manchmal steht ihr vor bezaubernder Blumen-Bundware und wisst, dass ihr eigentlich gar keine Zeit und Muse habt euch selbst einen Strauß zusammenzustellen? Stattdessen greift ihr dann lieber zu fertigen Blumensträußen. Das ist fein.

Wir wollen euch zeigen wie einfach und zügig ihr die prächtige Blumenbünde zu einem tollen Strauß zusammenstellen könnt. Zu eurem ganz persönlichen und individuellen Strauß bestehend aus genau den Blüten und Zweigen die euch gefallen.

Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase

Blumenbund – So arrangierst Du sie in einer Vase

Verschiedenes Blumen – Bundwerk zu einem prachtvollen Strauß zusammenzustellen ist nicht schwer.

  • Unser Strauß enthält fünf verschiedene Blüten und Zweige. Legt euch die einzelnen Bestandteile eurer Bundware in Gruppen bereit, dann habt ihr habt ihr beim Binden immer einen Überblick über eure Bundware und wisst wie viele Blumen euch noch zur Verfügung stehen.
  • Bevor ihr die einzelnen Blüten in eine Vase stellt, empfehlen wir euch alle Blüten und Zweige unten schräg anzuschneiden. Die Blätter im unteren Bereich der Stiele solltet ihr auch entfernen.
  • Die großen, prächtigen Blüten stellen wir zuerst in die Vase. Ein paar Stiele violetter Rittersporn und prächtiger Calla nehmen Platz ein.
  • Anschließend kommen die kleinblütigen Blumen, wie Trommelschlägel und rosa Lisianthus dazwischen.
  • Mit dem grünen Blattwerk des Eukalyptus füllen wir die Lücken. Die weichen Zweige hängen aus dem Strauß heraus und eigenen sich hervorragend um dem Strauß einen runden “unperfekten” Look zu kreieren.
  • Mit wenigen Handgriffen könnt ihr jetzt einzelne Blüten wieder leicht aus dem Strauß herausziehen und sie zu auffälligen Eyecatchern machen. Achtet dabei aber darauf, dass alle Blütenstängel an Wasser gelangen und gießt ggf. noch etwas Wasser nach.

Fertig ist euer wunderschöner Strauß aus einfacher Bundware. Ihr seht, es muss nicht immer ein fertiger Strauß sein. Mit etwas Geduld könnt ihr auch aus hochwertigen Blüten und Zweigen einen besonderen Blumenstrauß zusammenstellen.

Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase

Eukalytpus, Calla und Rittersporn -unsere Bundware für den fröhlichen Pastellstrauß

Bundware aus der wir unseren vollen Strauß zusammengestellt haben waren frische buschige Eukalyptuszweige, ein paar Stiele des violetten Rittersporn und prächtiger Lisianthus in Rosa.

Die gelben kugelrunden Craspedia, auch als Trommelschlägel bekannt, und die kolbenförmige Calla in sattem Rot runden den Look ab.

Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase
Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase

Die richtige Vase für deinen Bundware-Strauß

Wir wollten einen großen buschigen Strauß kreieren und haben uns daher für eine bauchige Vase entschieden. Der Strauß bildet einen harmonischen Gegenpol zur wuchtigen Vase.

Den wuchtig wirkenden Strauß können wir uns gut auf einem schlichten Sideboard im Flur vorstellen. Denn möglichst alleine und mit viel “ruhiger Fläche” drumherum kommt der große wuchtige Strauß am Besten zur Geltung.

Mehr Infos über die Wahl der richtigen Vase könnt ihr hier im Beitrag nachlesen.

Blumenbund - So arrangierst Du sie in einer Vase

Wie gefällt euch unser Strauß aus dem Blumenbund – So arrangierst Du sie in einer Vase ?

Stellt ihr euch ganz persönlichen Sträuße auch gerne individuell aus Bundware zusammen oder greift ihr lieber zu professionell gebundenen Sträußen?

30. September 2019 Brautstrauß & Floristik, Know-How 5 Kommentare

So findest Du die richtige Vase zu Deinem Strauß

/Werbung/ Wow, was für ein schöner Blumenstrauß! Das Prachtstück wird in der Wohnung hervorragend aussehen!

Die Freude über den geschenkten Strauß ist groß, doch ein kleines Fragezeichen taucht auf: Welche Vase passt zu diesem Strauß?

Die Vase unterstreicht den Strauß

Kugelrund, elegant lang, weit geöffnet, geradlinig, Boho – es gibt vermutlich mehr Vasentypen als Blumen auf dieser Erde. Gar nicht so einfach die ‘richtige’ zu finden, die zum Strauß und der Einrichtung passt.

Erste Überlegung: die Form des Straußes. Ist er klassisch rund gebunden? Oder handelt es sich im ein lockeres Bündel ähnlich einem selbst gepflückten Wiesenstraußes? Sind es einzelne Blütenstängel, die Ihr präsentieren wollt oder ein kompletter Strauß?

Die Form des Straußes sollte sich in der Grundform der Vase widerspiegel. Ein runder Strauß wirkt in einer runden Vase harmonisch, lange Stiele von Wiesenblumen wirken in höheren Vasen stimmig.

Locker gebundener Bund im Wiesenblumenstil

Rund trifft kugelig – der klassische Strauß

Klassisch gebundene Sträuße, wie z.B. Herbstglück, sind halbrund und recht fest gebunden. Die Blumen liegen nah beieinander und werden durch ein üppiges Grün vervollständigt.

Diese klassischen Kugelsträuße passen sehr gut zu eher kleineren, wunden Vasen. In hohen, schmalen Gefäßen wirken sie ein aufgesetzter Ball. Das kann im Rahmen einer festlichen Deko in einem Saal gewollt und passend sein, zu Hause wirkt diese Zusammenstellung doch eher deplatziert.

Mein Tipp: Die Öffnung Vase darf so groß sein, dass der Strauß leicht aufsitzt. Sollten die Stiele zu lang sein, einfach ein wenig kürzen!

Runde Vase zum klassischen Strauß

Der lässige Wiesenstrauß mag es wild

Meine Lieblinge sind die Wiesensträuße, die zwanglos zusammengebunden sind und wie ein zufällig gepflücktes Bündel aussehen.

Sie überzeugen alleine durch die Kombination der Blumen, sind aber in Sachen Vase nicht immer einfach zu arrangieren. Hier hat nämlich kein ausgebildeter Florist die Arbeit des perfekten Arrangierens übernommen. Ihr dürft Euch in der Präsentation frei austoben.

Mein Tipp: nehmt eine höhere Vase und steckt erst mal alle Stiele hinein. Die Blumen, die außen im Strauß stehen sollen, kürzt Ihr etwas. Die, die innen sind, häufig eine der auffälligeren Blüten, bleiben am längsten.

Schaut Euch die gefüllte Vase von 1-2 Metern Entfernung an und zupft ggf. weitere Blüten nach oben oder steckt sie um. Solche Sträuße eignen sich auch prima für Sideboards, da sie auf einer Seite flacher gesteckt werden können und vorne besonders üppig aussehen.

Extravagant und außergewöhnlich: Drama bitte!

Die Protea ist kein Mauerblümchen. Obwohl – wenn ich dran denke wo die in Südafrika überall wächst, dann könnte diese Association durchaus gerechtfertigt sein.

In dieser Üppigkeit und Pracht wie im Strauß ‘Afrikanischer Zauber’ wird sie garantiert Blicke auf sich ziehen. Diese Lady braucht eine besondere Bühne bzw. Vase.

Mein Tipp: Keine gewöhnliche Vase nutzen!

Ich habe mich für eine sehr weite Glasvase entschieden, in der die Blüten nicht stehen, sondern schräg liegen. Bei der breiten Öffnung sind sie ganz unkonventionell seitlich gebettet und genießen ihren Auftritt.

Sophisticated, oder?!

So arrangiert man einen Protea Strauß mit Eukalyptus in einer großen Glasvase.
Protea Detail
So arrangiert man einen Protea Strauß mit Eukalyptus in einer großen Glasvase.
So arrangiert man einen Protea Strauß mit Eukalyptus in einer großen Glasvase.

Über den Vasenrand hinaus denken!

Ich hoffe, dass Euch diese Tipps geholfen haben und Ihr Eurem Strauß ein perfektes Zuhause geben könnt. Denkt gerne auch über den ‘Vasenrand’ hinaus!

Alte Kannen, kleine Eimerchen, Einmachgläser, schöne Flaschen, Dosen von Olivenöl – all das können außergewöhnliche Vasen sein für Eure Lieblingsblumen sein!

30. März 2019 Brautstrauß & Floristik, Do-it-yourself, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Flower Friday: Kleiner Frühlingsstrauß mit Tulpen

/Werbung/

Kleine Blumensträuße in Glasvasen sind zu Recht als Tischdeko beliebt. Sie lassen sich schnell selbst zusammenstellen und zieren festliche Tafeln bei Hochzeiten, Geburtstagen, Taufen, der Kommunion und Konfirmation.

Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahrt Ihr, wie Ihr einen frühlingshaften Strauß mit Tulpen selbst zusammen stellt. Welche Blumen Ihr in welcher Anzahl benötigt und worauf es bei der Kombination ankommt. Fertig? Dann ran an die schönen Schätzchen!

Blumenstrauß im Glas als Tischdeko

Frühlingsblumen für einen kleinen Blumenstrauß

Im Frühling macht es richtig Spaß mit Blumen zu arbeiten! Die Auswahl ist groß und die Farben springen einen förmlich an.

Greift auf Blumen zurück, die in de Frühlingsmonaten wachsen. Alleine die Auswahl an Tulpen ist berauschend! Mehr als 150 Arten sind bekannt. Tulpen sind nicht zimperlich und wachsen in Töpfen genauso wie im Vorgarten.

Als Schnittblume sind sie preiswert zu bekommen und halten lange, wenn man sie richtig behandelt.

Für unseren Strauß habe ich mich für eine zweifarbige Tulpe mit klassischer Form in gelb und rosé entschieden. Hinzu kam eine weiße Variante, deren Blütenblätter auseinander zeigen und einen schönen Kelch bilden.

Pinke, satt gefüllte Rosen bringen Farbe ins Spiel. Zwei Zweige Waxflower, zwei Sorten Eukalyptus und ein paar Weidenkätzchen füllen das Gesteck auf.

Ihr benötigt in Summe:

  • 5 Tulpen
  • 2 kleine Rosen
  • 2 Stängel Waxflower
  • 2 Zweige Eukalyptus
  • 3 Zweige Weidenkätzchen

Blumen für den Frühlüngsstrauß mit Tulpen

Tulpe und Frühlingsblumen

Blumen in kleinen Vasen arrangieren

Bevor Ihr die Blumen in den Mason Jars arrangiert, schneidet die Blumen schräg an. Eine Vergrößerung der Schnittfläche stellt sicher, dass sie mehr Wasser aufnehmen können und somit länger halten. Tulpenstiele kann man auch leicht eindrücken, um den Effekt zu verstärken.

Entfernt alle Blätter vom Stiel, die in die Vase ragen, um ein Faulen zu verhindern. Die Vase sollte zudem nur zu einem Drittel mit Wasser gefüllt sein.

Dann kann’s schon los gehen! Zuerst werden die Tulpen in der Vase verteilt. Anschließend steckt Ihr den Eukalyptus dazu. Die Rosen werden nun an markanten Stellen eingesetzt. Waxflower füllt etwaige Leerstellen auf. Zum Schluss noch die Weidenkätzchenzweige einstecken. Sie lockern das Bouquet zusätzlich auf.

Tulpenstrauß für die Tischdeko

Tulpenstrauß für die TischdekoTulpenstrauß für die Tischdeko

Wie viele Sträuße benötigt man auf einem Tisch?

Je nach Tischgröße und zusätzlicher Dekoration sehen 2-3 Vasen auf einem Tisch gut aus. Sind die Blumensträuße die Hauptdeko und werden z.B. nur von Teelichtern ergänzt, sind drei Vasen perfekt.

Bei einem großen Kerzenlüster in der Mitte reichen auch zwei Väschen links und rechts davon.

Die Vasen bieten sich auch perfekt an, um Gruppen zu bilden. D.h. eine Vase und zwei Stumpenkerzen bilden ein Dreigestirn. Die kann auf den äußeren zwei Dritteln eines Tischs stehen. Die Mitte bleibt frei.

Habt viel Spaß beim Ausprobieren und Dekorieren!

Weitere Ideen mit Tulpen gesucht? Schaut mal in diesem Blogost nach: DIY Anleitung Tulpengesteck.

ühlingshaftes Tulpengesteck

18. März 2019 Do-it-yourself, Freudenfeste, Ostern 1 Kommentar

DIY Anleitung – Tulpengesteck für den Frühlingstisch

/Werbung/

Tulpen gehören zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen! In diesem DIY erfahrt Ihr, wie Ihr mit wenigen Handgriffen ein schönes Tulpengesteck für den Tisch zaubert. Eignet sich auch für Ostern ganz hervorragend!

ühlingshaftes Tulpengesteck

 Minivasen, Tulpen, Zweige & los geht’s mit dem Tulpengesteck

Keine Angst vor Blumengestecken! Auch als Nicht-Florist kann man kreative, florale Werke erreichen, die sich vom üblichen Blumenstrauß abheben. Mit ein paar wenigen Tricks gelingt Euch ein frühlingshaftes Tulpengesteck.

Folgendes benötigt Ihr für das Tulpengesteck:

  • 2 Bund frische Tulpen, besonders gut von Blume2000.de!
  • einen Bund Heidelbeerzweige
  • einen Bund Weidenkätzchen (bitte kaufen und nicht pflücken – stehen unter Naturschutz!)
  • eine Vintage Holzschale (Affiliate Link)
  • 5 kleine Glasvasen, z.B. Ariel & Milchfläschchen
  • eine Hand voll Moos (ebenfalls kaufen!)
  • Gartenschere

ühlingshaftes Tulpengesteck

ühlingshaftes Tulpengesteck

Tulpen vorbereiten, Zweige kürzen, Vasen füllen

Die ersten Schritte sind denkbar einfach: Die Vasen zu 1/3 mit Wasser füllen. Die Tulpen am Stiel schräg anschneiden, damit sie möglichst viel Wasser aufnehmen können. Die unteren Blätter, die in die Vase reichen würden, entfernen.

Die Zweige voneinander lösen, unschöne Stücke abschneiden, ebenfalls anschneiden und griffbreit zur Seite legen.

Die Vasen nach und nach mit Tulpen füllen. Achtet auf verschieden Längen des Stängels, um unterschiedliche Höhen zu erhalten. Sich biegende Tulpen ordnet Ihr eher außen an, denn sie lockern das Tulpengesteck auf. Die längeren kommen in die Mitte und die kuren füllen das Arrangement auf.

Haltet zwei, drei Tulpen zurück, damit Ihr ggf. am Ende noch welche ergänzen könnt.

ühlingshaftes Tulpengesteck

Mit Weidenkätzchen und Zweigen wird’s frühlingshaft

Nachdem Ihr die Tulpen verteilt habt, ergänzt Ihr die Zweige. Weidenkätzchen und Heidelbeerzweige eigenen sich besonders gut, aber auch Ginster ist sehr passend.

Die Zweige werden nach Lust und Laune zwischen den Tulpen verteilt. Zuerst die geraden Weidenkätzchen, dann die verzweigten Heidelbeeren.

Ein paar Büschel Moos zwischen den Zweigen unterstreichen den natürlichen Look!

ühlingshaftes Tulpengesteck ühlingshaftes Tulpengesteck

ühlingshaftes Tulpengesteck ühlingshaftes Tulpengesteck

Ostertisch mit Tulpengesteck

Das Tulpengesteck ist selbstverständlich auch ein toller Hingucker beim Osterbrunch!

In der Tischmitte oder an den Tischenden sorgt es für einen farbigen Klecks und richtig Frühlingslaune.

Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck

Viel Spaß an dieser Frühlingstafel wünsche ich Euch!

22. August 2018 Allgemein 2 Kommentare

10 romantische Boho Brautfrisuren

Ein lockerer Dutt im Nacken, leichte Wellen, eine Flechtfrisur? Und sollen es Blumen sein oder anderer Haarschmuck? Es gibt so viele Möglichkeiten für die Brautfrisur! Wir haben euch hier einige Inspirationen zu Boho Brautfrisuren zusammen gesucht, die gerade absolut im Trend liegen.

Lasst euch inspirieren! Vielleicht ist ja auch die passende Frisur für euch dabei?

1) Romantische Messy-Flechtfrisur

Diese Idee von Wedding Sparrow erinnert an Seeluft, frischen Wind und Freiheit. Mit zwei eng geflochtenen Messy-Zöpfen und den leicht toupierten Haaren wirkt die Brautfrisur auf dem Foto von Juliet Ashley frei und ungezwungen.

Foto: Juliet Ashley

2) Blumenkranz mit tiefem Dutt

Bei dieser Idee von Deer Pearl Flowers muss sich die Braut nicht zwischen Blumenkranz und Blumenschmuck am Dutt entscheiden. Bei dieser Version der Boho Brautfrisur mit weißen Röschen und Tannenzweigen wird sowohl der Dutt mit Blumen verschönert als auch die restliche Frisur mit einem Kranz in Form gebracht.

Foto: Deer Pearl Flowers

3) Entspannte, märchenhafte Frisur mit Röschen

Auf diesem Foto von Andrey Volkov wird der tiefe Dutt der Boho Brautfrisur aufgelockert, indem einige lockige Strähnen leicht aus dem Dutt fallen. Mit Efeu und los Röschen versprüht die Frisur so einen lockeren romantischen Charme.

Foto: Andrey Volkov

4) “Half-Up” Boho-Flechtfrisur

Bei der folgenden Brautfrisuren-Idee von Kassinka muss sich die Braut nicht zwischen Flechtfrisur und offenen Haaren entscheiden. Auf dem Foto von Kassandra Poleshuk sind die oberen Haare in unterschiedlich breite Flechtzöpfe geflochten und die langen Haare der Braut fallen in leichten Wellen über ihren Rücken.

Foto: Kassandra Poleshuk

5) Brautfrisur wie eine Waldfee

Diese außergewöhnliche Brautfrisur auf dem Foto von Alixann Loosle erinnert an die Phantasie von einer  Waldfee. Der lange geflochtene Zopf wird aufgelockert von grünen Pflänzchen, die sich durch den ganzen Zopf durchziehen.

6) Elegant geflochtener, tief sitzender Dutt

Die nächste Boho Brautfrisur passt mit den roten Blumen farblich besonders gut zum Herbst. Die Blumen verschönern den tief sitzender Dutt und lockern die streng geflochtene Zöpfe am Kopf entlang auf. Diese und weitere Frisuren findet ihr im Beitrag über geflochtene Brautfrisuren mit echten Blumen auf dem Fräulein K sagt Ja Blog.

Geflochtene Brautfrisur mit Dutt

7) Mittelscheitel und feiner Blumenkranz

Bei dieser Brautfrisur auf dem Foto von Martin Spörl ergänzt ein feiner Blumenkranz mit kleinen weißen Röschen und Grünen Zweigen liebevoll die schlicht Brautfrisur mit Mittelscheitel. Diese Frisur eignet sich besonders bei einem Schleier.

Foto: Martin Spörl

8) Buntes Blümchen-Potpourri mit tiefem Dutt

Dieser sommerlich bunte Blumen-Haarschmuck auf dem Foto von Katja Heil ist auf jeden Fall ein Blickfang. Die außergewöhnliche Kombination von unterschiedlichen Blumen und schmalen Blättern mit Brombeeren lockert die sonst eher strenge Brautfrisur mit tiefem Dutt auf.

Foto: Katja Heil

9) Außergewöhnliche Brautfrisur mit leichten Pflänzchen

Au h bei dieser Brautfrisur mit dünnen Zweigen und kleinen Blättchen fühlt man sich direkt an eine Waldelfe erinnert. Die Idee auf dem Foto von Jen Huang vereint eine klassische Brautfrisur phantasievoll mit außergewöhnlichem Haarschmuck.

Foto: Jen Huang

10) Seitlicher Flechtzopf mit Federn

Bei diesem seitliche geflochtenem Fischgrätenzopf fällt direkt der außerwöhnliche Haarkranz ins Auge. Ihn schmücken schmale goldene Blätter und Fasanenfedern. Den ganzen Beitrag über geflochtene Brautfrisuren mit echten Blumen findet ihr auf dem Fräulein K sagt Ja Blog.

Autorin: Meta Liebmann

22. April 2018 Do-it-yourself, Muttertag Hinterlasse einen Kommentar

Muttertag DIY: Vase mit Roségold

Für Muttertag haben wir uns ein super hübsches und ganz einfaches Do-it-yourself für Euch ausgedacht: die Blumenvase für den Muttertagsstrauß bekommt ein schickes Finish in Roségold!

Zudem beglücken wir Mama mit einem ganz besonderen Notizbuch, doch dazu später mehr. Greifen wir zuerst zu Vase, Pinsel, Kleber und roségoldener Folie.

Blumen zu Muttertag schenken

Zugegeben, Blumen zu Muttertag zu schenken ist keine besonders außergewöhnliche Idee. Und dennoch außergewöhnlich schön! Wem huscht nicht ein Lächeln übers Gesicht, wenn er solch einen prächtigen Strauß geschenkt bekommt?!

Der Zukkersüße Gruß von Blume2000.de (Werbung), den meine Bloggerkollegin Zukkermädchen Franzi entworfen hat, ist ein herrlich moderner Wiesenstrauß. Das Highlight, die (geruchlosen – wie toll!) rosa Lilien, fühlen sich in Gesellschaft von Chrysanthemen, Eustoma, Nelken und zartem Limonium besonders wohl. So entstand ein Frühlingsstrauß, der Mütter ganz bestimmt positiv überraschen wird.

Mir gefällt besonders, dass es nicht die typischen Pastellfarben sind. Ein strahlendes Weiß, zarte Violettnuancen und sattes Apricot-Braun wurden kombiniert. Eine perfekte Basis, die mit einem Hauch funkelndem Roségold veredelt wird!

DIY Muttertag

DIY Anleitung: Vase mit roségoldenen Akzenten

Ich freu mich so, denn die Vase schaut durch diese Technik absolut außergewöhnlich aus und ist dennoch so leicht herzustellen!

Ihr benötigt hierfür:

  • glatte Glasvase
  • Paper Poetry Transferfolie Rose Gold (Amazon Affiliate)
  • Paper Poetry Klebestift 8mm (Amazon Affiliate)
  • flacher Pinsel

Schon kann’s los gehen! reinigst zuerst die Glasvase, so dass kein Staub und keine Fettflecken mehr darauf zu sehen sind.

Auf die saubere Unterfläche wird der Kleber aufgebracht. Wir haben ihn mit dem Pinsel verstrichen, um anschließend eine zufällig, unregelmäßige Optik zu erzielen.

Der Kleber muss gut trocknen. Erst wenn er nicht mehr milchig, sondern durchsichtig ist, wird die Folie aufgebracht.

Nun die Folie mit der matten Seite nach unten, d.h. die roségoldene Farbe kann man dabei sehen, auf den Kleber legen. Mit den Fingern glatt streichen. Anschließend vorsichtig abziehen.

Damit so häufig verfahren, wie es nötig ist, um alle Klebestellen mit Folie zu bedecken. Fertig ist das roségoldene Finish Eurer Muttertagsvase!

Mama Moments Notizbuch

Wenn dieser wunderbare Strauß in einer selbst gestalteten Vase nicht schon Mamas Herz zum Schmelzen bringt, dann ganz bestimmt dieses Notizbuch.

Die Mädels von mayandberry haben es einem wunderbaren Lettering ‘Mama Moments’ und zarten Aquarellblumen verziert. Es bietet Platz für außergewöhnliche Momente, Gedanken, Erlebnisse oder Ideen, die Euch mit Eurer Mama verbinden. Beginnt mit einem Liebesbrief an die Frau, die Euch das Leben geschenkt hat und überreicht es Ihr als Gemeinschaftswerk für die Zukunft.

MerkenMerken

31. Januar 2018 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Blumen und Amor’s Herzen zum Valentinstag

In zwei Wochen ist Valentinstag! Der 14. Februar ist Tag der Verliebten. Es flittern Herzen überall und Liebe liegt in der Luft!

Mal abgesehen davon, dass der Valentinstag leider einen kommerziellen Touch bekommen hat, ist der Gedanke dahinter doch wunderschön. Menschen, die uns begleiten und uns viel bedeuten haben hin und wieder – gerne auch unter dem Jahr – einen Gruß und ein besonderes Dankeschön verdient.

Ein frischer Blumengruß für den Liebsten

Kein Valentinstag ohne Blumengruß! So viel Tradition darf sein. Schließlich erfreuen Blumen nicht nur die Augen, sondern durften wundervoll und berühren im Innersten.

Blume2000.de hat so schöne Blumen zum Valentinstag im Sortiment! Wie immer super frisch und zum Wunschtermin geliefert. Habt Ihr schon mal drüber nachgedacht am Arbeitsplatz ein Lächeln auf das Gesicht einer lieben Kollegin zu zaubern? Sicher eine liebenswerte Überraschung!

Mit dem Valentinstag darf auch gerne wieder etwas Farbe und Licht einziehen. Drei verschiedene, herrlich volle Nelken in kräftigem Pink und Rosé gruppieren sich mit zartem Strandflieder und lila Santini Java Chrysanthemen zum prächtigen True Love Strauß. Dieses Bouquet wirkt jung und fröhlich und duftet wunderbar nach Frühling! Wie gemacht für den Valentinstag, denn es müssen nicht immer die klassischen rote Rosen sein.

Armor’s Herzen backen

Ok, ganz ohne Herzen geht’s am Valentinstag dann doch nicht. Amor’s Herzen kann der Liebste einfach vernaschen, denn sie sind aus schlichtem Rührkuchenteig gemacht. Dafür durchbohrt ein dekorativer Liebespfeil die süßen Stücke und sorgt für ordentlich Aufmerksamkeit.

Herzustellen sind sie ganz einfach: Der Rührkuchenteig (wie man ihn zum Beispiel für einen Marmorkuchen macht) wird auf einem Backblech gebacken, so dass er ca. 4cm dick wird.

Gut auskühlen lassen und mit einer Ausstechform Herzen ausstechen.

Im Wasserbad weiße Kuvertüre schmelzen. Da diese zu dickflüssig wäre, gibt man einige Stücke Palmfett hinzu. Dadurch wird die Masse dünnflüssiger, härtet beim Erkalten aber wieder aus.

Die Kuchenherzen werden dann in die flüssige Schokolade getunkt und einmal gewendet. Mit einigen Zuckerperlen verzieren und auf einem Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen.

Die Pfeile bestehen aus Papierstrohhalmen, die mit Federn und Pfeilspitzen aus glitzerndem Papier bestückt sind. Sie werden einfach quer durch die Kuchenherzen gesteckt.

Zur Dekoration auf dem Tisch noch ein bisschen Herzchenkonfetti in den Farben des Straußes verstreuen und den Herzmensch damit am 14. Februar überraschen!

Übrigens: sollte Backen nicht Euer liebstes Hobby sein, dann kann ich euch die Mini Sachertorte, die man bei Blume2000.de als Geschenk der Lieferung beifügen kann, nur empfehlen. Die ist super saftig und lecker und gibt es derzeit sogar mit dem Aufdruck ‘Ich liebe Dich’.

MerkenMerken

23. November 2015 Brautstrauß & Floristik Hinterlasse einen Kommentar

Brautstrauß Galerie November: Königsprotea

Protea im Brautstrauß für November

Den trüben November überlisten wir mit einem Ausflug nach Südafrika! Dort ist jetzt nämlich Sommer und es blüht und grünt wohin man schaut. Tut ziemlich gut so eine Portion Farbe und Licht, nicht wahr?!

Die florale König Südafrikas ist im November der Star des Brautstraußes, den Die Hochzeitsfloristen für uns gebunden haben. Die Königsprotea gehört zur Pflanzengattung der Zuckerbüsche und ist im Süden Afrikas beheimatet. Ein prächtiges Gewächs mit einer hinreisenden Farbpalette. Es schmückt auch das Wappen Südafrikas.

Im Brautstrauß nimmt die Protea eine präsente Stelle ein, mit geschickt ausgewählten Partnern wird aus der eindrucksvollen Königin ein Masterpiece, das anderen Blumen aber durchaus ebenfalls eine Bühne bietet.

Filigranes Capgrün und farblich akzentuierendes Hyperunikum mischen sich in das grüne Werk unterschiedlicher Eukalyptusarten. Ein paar Zweige Winterheide und Strandflieder sorgen für weitere Farbkleckse im Brautstrauß.

November Brautstrauß mit einer Protea November Brautstrauß mit einer Protea2 November Brautstrauß mit einer Protea3

Ein Brautstrauß wie dieser lässt sich hervorragend im Winter kreieren, alle Blumen sind zu dieser Jahreszeit zu bekommen. Trotz der modernen Protea weht ein Hauch von Vintage mit. Er ist verspielt und liebevoll. Ein schlichtes, aber elegantes Kleid mit zarter Spitze würde hervorragend zu ihm passen.

Ebenso wie die niedlichen Häkel-Handtaschen von Trau Dich Braut. Sie werden in liebevoller Handarbeit von Sabine entworfen und gehäkelt. Wer eine ganz individuelle Clutch wünscht, lässt sich eine kreieren. Eigene Wünsche und Ideen, wie z.B. das Muster, die Farbe oder ein individuelles Innenfutter arbeitet sie gerne ein. Ein hübsches Unikat, das in anderen Farben auch bei Trauzeuginnen und guten Freundinnen sicher in guten Händen ist.
November Brautstrauß mit einer Protea4 November Brautstrauß mit einer Protea5 November Brautstrauß mit einer Protea6 November Brautstrauß mit einer Protea7 November Brautstrauß mit einer Protea8 November Brautstrauß mit einer Protea9

Hier kommen noch fein aufgelistet die hübschen Spielgefährten der Königsprotea. Von links nach rechts: Winterheide, Hypericum, Capgrün, & Statice.November Brautstrauß mit einer Protea10 November Brautstrauß mit einer Protea11

Tausend Dank an Die Hochzeitsfloristen, die uns auch im November mit so einem herrlich leichtem Strauß mit wundervollen Farben verzaubert haben.

Fotos: Katja Heil, Häkel-Handtaschen von Trau Dich Braut

28. Oktober 2015 Brautstrauß & Floristik 1 Kommentar

Brautstrauß Galerie Oktober: herbstliche Anstecker für den Bräutigam

Anstecker, oder auch Boutonniere nennt man den floralen Schmuck, den Bräutigam am Revers trägt. Auf dem linken Revers im Übrigen, denn früher steckte man einfach eine Blume ins Knopfloch auf dieser Seite.

Mittlerweile wurde aus dieser einzelnen Blume ein kleines Kunstwerk. Ein Mini-Sträußchen, das genauso kunstvoll wie der Brautstrauß gebunden sein kann. Im Oktober erweitern wir die Brautstrauß Galerie um sechs herbstliche Anstecker für Bräutigam und seine Jungs. Die Hochzeitsfloristen waren wieder am Werk!

Anstecker für den Bräutigam auch Boutonniere genannt

Der Kreativität sind auch bei den kleinen Schmuckstücken kaum Grenzen gesetzt. Auf zwei Dinge darf man vorab aber gerne achten:

Die Größe. Größer ist nicht besser. Riesige Rosen plus Blattwerk wirken eher überladen und kippen im schlimmsten Fall auch noch nach vorne. Schöne Anstecker sollten nur  wenig über die Breite des Revers hinaus reichen und sind aus Blumen gebunden, die auch viele Umarmungen und einen warmen Sommertag gut meistern.

Stil. Sie sollten zum Hochzeitsthema und zum Brautstrauß passen. Mit einem Anstecker schlägt der Bräutigam die Brücke von Hochzeitsfarbe über die Blumendeko zu seiner Braut.
Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen5 Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen4 Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen3

Die Farben des Oktobers bilden eine wundervolle Palette für  prächtige Boutonnieren. Braun-, Gelb- und warme Rottöne gehören einfach in diese Jahreszeit. Blätter, Enzian, Dahlien, Hortensien und Erika hat Desirée von Die Hochzeitsfloristen u.a. verarbeitet. Funkelnde Elemente in Gold runden die Arrangements ab.

Auch in der Papeterie ist dies eine Kombination, die eindrucksvoll wirkt. Ana und Alessandro von Carissimo Letterpress haben die schönen Einladungskarten entworfen und im Letterpress Verfahren gedruckt. Hier vereinen sich traditionelle Handwerkskunst, zeitgemäße Typografie & Graphik, sowie feine Papiere, um außergewöhnliche Druckprodukte mit Prägung herzustellen.Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen2 Brautsrauß Anstecker Oktober -024 Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen9 Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen8 Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen7 Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen6

Anstecker: Die Hochzeitsfloristen
Papeterie: Carissimo Letterpress
Fotos: Katja Heil

26. August 2015 Brautstrauß & Floristik Hinterlasse einen Kommentar

Brautstraußgalerie August: Alle Farben des Sommers!

 

Blumen für den bunten Brautstrauß im AugustBevor der Sommer dem weichen Licht des Septembers weicht und wir uns nach wolligen Decken und kuschligen Abenden sehnen geben wir in Sachen Brautstrauß noch einmal Vollgas! Die volle Farben- und Blütenpracht des Sommers haben Die Hochzeitsfloristen in diesen herrlichen Brautstrauß gepackt. Magariten, Nigella und Rittersporn sind nur drei Blumen, die in diesem üppigen Strauß ihren Platz gefunden haben.

Nicht nur schön, sondern auch ziemlich praktisch im Hinblick auf die Tischdeko ist solch ein bunter Strauß. Die Fülle an Farben und Blumen lässt auch in der Tischdeko und Papeterie eine Menge an Farben zu. Hochzeitskonzept: bunte Sommerpracht! Das pappt weiße Tischdecken ordentlich auf und zaubert eine fröhliche Atmosphäre.
bunter Sommer Brautstrauß

Strauß für eine Sommerhochzeit

Sommerbrautstrauß mit vielen bunten Blumen

Diese bunte Blumenmannschaft besteht aus einer ganzen Reihe hübscher Mitglieder. Hier kommt die Teamaufstellung:

Brautstrauß Juli August-009

Im Sturm spielen diesmal von links nach rechts:

Salbei, Asclepia (Seidenpflanze), Kräuterblüte, Nigella (Jungfer im Grünen), Alchimilla (Frauenmantel), Rittersporn, Gomphrena (Kugelamarant), Hypericum (Johanniskraut).

Brautstrauß Juli August

Gar nicht auf der Reservebank, sondern ebenfalls ganz vorne mischen sich diese Blümchen unter:

Astilbe (Prachtspiele), Nigella (Jungfer im Grünen), Rudbeckia, Scabiosa, Gomphrena (Kugelamarant), Löwenmaul, Rittersporn, Zinnia, Minze, Kamille.

Brautstrauß August

Wieder einmal tausend Dank an Die Hochzeitsfloristen für das Feuerwerk an Farben!

Die silbernen Luftballons, die den Schriftzug LOVE bilden, findet Ihr im Frl. K Shop.

Fotos: Katja Heil

17. Juni 2015 Brautstrauß & Floristik Hinterlasse einen Kommentar

Die Hochzeitsfloristen. Wer steckt eigentlich hinter dem ‘Strauß des Monats’

Seit knapp einem halben Jahr gibt es die Rubrik Brautstrauß des Monats auf dem Blog. Wir hatten schon einen winterlich anmutenden Strauß, einen Traumstrauß nur aus rosa Pfingstrosen gebunden, oder den sommerlich frischen Brautstrauß in gelb und weiß gestern. Ich freue mich sehr Euch diese schönen Schätzchen präsentieren zu dürfen, denn sie werden extra für Frl. K gebunden, von mir fotografiert und anschließend zerlegt, um auch die einzelnen Blumen abbilden zu können.

Heute möchte ich Euch die beiden Meister ihres Faches vorstellen: Die Hochzeitsfloristen. Frank betreibt den Laden Blumen Berret in Mühlacker (zwischen Karlsruhe und Stuttgart), Désirée kümmert sich dort vornehmlich und die floralen Wünsche der Brautpaare. Selbstverständlich binden die beiden nicht nur Brautsträuße und Anstecken für den Bräutigam, sondern auch Gestecke, Tischdekorationen und alles andere, was zu einer Dekoration aus Blumen hinzuzählt. Fotografin Julia Hofmann hat Désirée und Frank in Ladengeschäft besucht und ihnen über die Finger geschaut.
Die Hochzeitsfloristen Die Hochzeitsfloristen2 Die Hochzeitsfloristen3 Die Hochzeitsfloristen4 Die Hochzeitsfloristen5 Die Hochzeitsfloristen6 Die Hochzeitsfloristen7

Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, was mir Désirée vorbei bringt, denn wir sprechen uns bei der Wahl des Straußes nicht ab. Sie hat freie Hand und ich lasse mich überraschen. Jedes Mal bin ich begeistert! Nicht nur, weil er eben einfach schön ist, der Strauß, sondern auch, weil die Qualität stimmt. Die Blumen sind frisch und leuchtend. Der Strauß ist auch handwerklich perfekt gebunden und, da achtet sie immer darauf, bleibt von alleine stehen. Kleiner Fototipp am Rande: Fotografen mögen das, weil es auf Bildern einfach toll aussieht. :-)

Die Hochzeitsfloristen8 Die Hochzeitsfloristen9 Die Hochzeitsfloristen10 Die Hochzeitsfloristen11 Die Hochzeitsfloristen12 Die Hochzeitsfloristen13 Die Hochzeitsfloristen14 Die Hochzeitsfloristen15 Sogar ein kleines Style-Shoot hat sich aus der Reportage ergeben. Ina trägt hier nicht nur den üppigen Brautstrauß, sondern auch einen herrlichen Blumenkranz als Haarschmuck.

Die Hochzeitsfloristen16 Die Hochzeitsfloristen17 Die Hochzeitsfloristen18Ganz lieben Dank für diese wunderbare Kooperation lieber Frank und liebe Désiree, ich bin schon sehr auf den Juli gespannt und freue mich auf das neue florale Kunstwerk!

Fotos von Julia Hofmann Fotografie

 

20. Mai 2015 Brautstrauß & Floristik 5 Kommentare

Brautstrauß Galerie Mai: Rosé, gelb und grau luftig und verspielt gebunden

Blumen für den Brautstrauß im Mai

Einen richtig schönen Frl. K Brautstrauß in den Farben, passend zum Layout des Blogs hat Desiré von Die Hochzeitsfloristen mir für den Mai gebunden. Extra zum Facelift des Blogs! Ist er nicht herrlich? Nach dem tollen Pfingstrosen im April, die als kugelrunder und eng gebundener Strauß arrangiert waren, ist dieser hier lebendig und fröhlich. Rosé- und Gelbtöne bestimmen das Ensemble, Trommelstöckchen mischen sich unter anderem mit Narzissen, Rapunzeln und Fresien. Ein lockeres Seidenband in Silbergrau umschlingt den Stil. Das ist übrigens eine feine Idee, wenn man bestimmte Farben der Hochzeit noch einmal in den Vordergrund spielen möchte.

Brautstraußgalerie Mai Brautstraußgalerie Mai2 Brautstraußgalerie Mai3 Brautstraußgalerie Mai4

Mir tuts ja immer so leid den Strauß dann aufdröseln zu müssen, aber anders kann ich die einzelnen Blumen gar nicht für Euch fotografieren. Hier kommen die Beteiligten Blumen – es sind wieder eine ganze Menge! Aber gerade diese Vielfalt macht den Strauß auch zu so etwas Lebendigem. In der ersten Reihe findet Ihr Bouvardia, Microsanthe, Tête à tête Narzissen, Eukalyptus, Rapunzeln und Fresien. Hach, diese Ranunkeln… Perfekt!Brautstraußgalerie Mai5

Dazu gesellen sich Rosmarin, Nelken, Trommelstöckchen, Hypericum, Chrysanthemen, Ornitholgalum, verzweigte Nelken, rosé Schleierkraut und graue Tillansie.

Blumen für den Brautstrauß im Mai

In vier Wochen erwartet uns dann ein neues Prachtstück. Der Sommer rückt näher und ich bin gespannt, was Die Hochzeitsfloristen diesmal tolles entwickeln werden.

Fotos & Styling: Katja Heil Fotografie

24. April 2015 Brautstrauß & Floristik 6 Kommentare

Brautstrauß Galerie April: Pfingstrosen sind einfach zu schön!

Brautstraußinspiration im April: üppig blühende und herrlich duftende Pfingstrosen, kombiniert mit ein paar schönen Freilandrosen.

Tschuldigung, ich muss gerade mal etwas schwärmen, aber diese Pfingstrosen… Hach! So zart sehen sie aus, filigran und fast schon kuschlig. Reinlegen könnte man sich in diese fluffigen Blüten, wegträumen in all den Rost- und Pinktönen. Meine Güte, das ist aber auch ein herrlicher Brautstrauß, den Die Hochzeitsfloristen für Frl. K im April gebunden haben!

Schaut man genau hin erkennt man aber, dass das kein echter Monostrauß ist. Kleine Freilandrosen haben sich dazwischen geschmuggelt und machen sich phantastisch in der Nachbarschaft der Poenies, wie die Pfingstrosen auf Englisch heißen.

Brautstrauss April-13

Brautstrauß im April mit Pfingstrosen in schönen Rosatönen2

Die Pfingstrose hat allerdings nicht das ganze Jahr über Saison, auch wenn man sie mit entsprechenden finanziellen Aufwendungen bestimmt ganzjährig beziehen könnte. Die Blütezeit in unseren Gefilden liegt zwischen Mai und Juni, ein recht kurzer Zeitraum…

Die Päonie steht in China übrigens für ‘Reichtum, Liebespfand, ein in Liebe erfülltes Frauenleben und die Sanftmut Buddhas’. Passt ja ganz gut zur Hochzeit, oder?

Wie auch immer – sie ist wunderschön und eine herrlich saisonale Blume für ein Bouquet im Frühjahr. Außerdem eignen sich die vielen Blütenblätter auch hervorragend zum Streuen durch Blumenkinder…

Brautstrauss April-21Brautstrauss April-22

Der Strauß wurde gebunden von Die Hochzeitsfloristen, in Szene gesetzt und fotografiert von Katja Heil.

12. März 2015 Brautstrauß & Floristik 1 Kommentar

Brautstrauß Galerie März: Ein Hauch von Frühling

Tatatara! Da ist er unser März-Brautstrauß, den die Hochzeitsfloristen für Frl. K sagt Ja gebunden haben! Er erinnert sich noch ganz gerne an die verschneiten Tage im Februar, blinzelt aber schon mal in Richtung Frühlingssonne.

Brautstrauß März Frühling

Eng gebunden tummeln sich cremefarbene Rosen, buschiges Schleierkraut, weiße Freesien und Ranunkeln aneinander. Die bordeauxrote Tulpe und die kleinen lila Traubenhyazinthe setzen farbliche Akzente. Ein paar grüne, kleinblättrige Schneebälle dazu sowie ein paar Milchsterne (Ornithalgum) und fertig ist das schöne Gebilde, das mit einer Spitzenbordüre umwickelt phantastisch ausschaut!Brautstrauss Frühling März

Brautstrauss März-011 Brautstrauss Frühling März 3 Brautstrauss März-004

Mit tuts ja immer leid, den schönen Strauß aufzulösen, um Euch die Übersicht der einzelnen Blumen zeigen zu können. Aber auch ‘ungebunden’ und lose in der Vase hat diese Fülle noch einige Tage herrlich ausgesehen!

Hier kommen zum Pinnen oder Abspeichern die Blumen, die die Hochzeitsfloristen im Strauß verarbeitet haben.

Blumen für Brautstrauß im MärzBlumen für Brautstrauß im MärzFalls Ihr zurück schauen möchtet, das war der Brautstrauß im Februar: Ein Winterbouquet mit Fell!

Fotos: Katja Heil

Sonntagshäppchen: Immer fleißig gießen!

Da freuen sich die Blumenfreunde unter uns, wenn sie so ein nettes GiveAway auf einer Hochzeit bekommen. Ein Päckchen Blumensamen zum Einpflanzen. Man sieht den Blumen beim Wachsen zu und denkt  ...

Pimp your Braustrauß

Was, “Die Exbraut sagt”? Wasn da bei Frl. K los? Na da gibt’s ab jetzt hin und wieder mal einen Artikel von Tanja, die gerade ihren ersten Hochzeitstag gefeiert hat, aber immer  ...

Trendblume Trommelstöckchen

Sehr lange war die Sonnenblume das Ultimo in der gelben Farbpalette und man kam um sie eigentlich nicht drum rum, wenn man ein bisschen Sonne im Strauss haben wollte. Aber nun erobert eine neue,  ...

Brautsträuße die zweite Runde: weiß und grün – ein Klassiker

Willkommen liebe Mitreisenden auf unserer Entdeckungstour durch die Vielfalt der floralen Träume. Diesmal machen wir einen kleinen Zischenstopp im klassischen Beet: weiß und grün sind immer noch  ...

Gänseblümchen-Liebe!

Wir lieben Gänseblümchen! Kaum eine Blume steht so sehr für die Unbeschwertheit des Frühlings, wie das Gänseblümchen oder seine große Schwester die Magarite. Da wir ja nun offiziell Frühling  ...

Dekoration der Kirche: Blumen in Zinktöpfchen

Schaut Euch mal diese Dekoidee für die kirchliche Trauung an: kleine Zinktöpfe wurden mit einem farblich passenden Band an die Bänke gehängt. Gefüllt sind sie mit üppigen, voluminösen Blumen wie  ...

Strandhochzeit in San Diego

Dieser Post ist ein wenig für mich, denn ich erinnere mich sehr gerne an die erste große gemeinsame Reise, die Ronald und ich unternommen haben. Wir sind drei Wochen durch Kalifornien gefahren  ...

Pimp dein Brautkleid – schmucke Gürtel und Bänder

Wenn Ihr Euer Brautkleid ein bisschen individualisieren wollt, um es z.B. an Eure Farbpalette anzupassen, sind bunte Seidenbänder als Gürtel eine prima Sache. Die gibt’s in allen Farben und  ...

Unverwechselbar: Silhouette des Brautpaares

Es gibt viele Möglichkeiten einen roten Faden durch die Deko oder das Gesamtkonzept einer Hochzeit zu ziehen. Hobby, Wohnort, Farbe, Reisen, Initialen oder auch die Silhouette,  so wie bei dieser  ...

Preiswerte und außergewöhnliche Hochzeitsdeko: Papierblumen

Uns ist nach Sommer! Bei den Temperaturen am Wochenende brauchen wir was leichtes, luftiges. Hach, was sind diese Blümchen aus Papier so nett. Bei Papierblumen denkt man ja am ehesten an  ...

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden