Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung
  • Abschiedsgeschenk Freundebuch für LehrerAbschiedsgeschenk Freundebuch für Lehrer
  • Hochzeitsdeko PfingstrosenHochzeitsdeko mit Pfingstrosen im eleganten Boho Style

25. April 2022 Geschenkideen, Hochzeit, Service Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste

Werbung// Jedes Brautpaar steht genau vor dieser Frage: Wie soll unsere Hochzeitstorte werden? Welche Tortenböden? Welche Füllungen? Wie viele verschiedene? Quasi unmöglich, sich da ohne vorher zu Probieren für die richtige Hochzeitstorte zu entscheiden. Genau dieses Problem hat Laura von Heavens Taste erkannt und eine Hochzeitstorte Tasting Box entwickelt.

Mega Idee!

Die Tasting Box erleichtert es Brautpaaren bei der Wahl ihrer Hochzeitstorte und ist zudem ein tolles Event in der Hochzeotsplanung.

Einfach Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Tipp: Die Tasting Box reicht für 4 bis 6 Personen. Das Torten Tasting eignet sich super kleines Event für den Hochzeitstag, die Geburtstagfeier und Co.

Wir durften die Torten Tasting Box bereits probieren und sind begeistert!

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Über Heavens Taste & Konditorin Laura

Wir kennen Laura persönlich und schätzen ihre Arbeit sehr! Seit 2016 fertigt Laura Schönberger feinste Patisserie in Regensburg.

Nach der Lehre zur Industriekauffrau, Konditorin und Konditormeisterin, gründete die damals 24 Jährige ihre Patisserie Heavens Taste.

Im denkmalgeschützten Haus in der Weitoldstraße 13, fertigt sie seitdem leckerste Törtchen, Macarons, Pralinen und Torten auf Bestellung. 

HEAVENS TASTE bedeutet Süßes auf Bestellung und genau das könnt ihr auch erwarten, wenn ihr in Vor Ort oder via Onlineshop bei ihr bestellt.

Für jeden Anlass gib es das Passende! Ganz individuell, persönlich, originell und ausgeführlich mit bestem Handwerk.

Für eine Hochzeit, zum nächsten Geburtstag, oder für die eigene Seele… einfach himmlisch!

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Torten Tasting Box für andere Anlässe

Natürlich könnt ihr euch die Hochzeitstorten Tasting Box auch einfach so probieren (ohne anstehende Hochzeit!) und dann im Anschluss Geburtstagstorten oder Torten für andere Anlässe direkt bei Laura bestellen. Nehmt dafür einfach mit ihr Kontakt auf: Heavens Taste

Oder ihr bestellt die Torten Tasting Box einfach als romantisches Event zum Hochzeitstag und genießt sie mit dem Ehemann.

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.
Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Was enthält die Tasting Box?

Die Box enthält die Best of Tortenfüllungen der letzten 5 Hochzeitsjahre: 

  • 8 fantastische und unterschiedliche Torten, die die ganze Saison verfügbar sind, inkl. 2 veganen Optionen. 
  • 1 Torte mit saisonaler Füllung
  • 2 Macarons
  • 1 Piccolo Prosecco
  • 2 goldene Gabeln 
  • 1 Meilensteinkarte 
  • 1 Grußkarte mit individueller Beschriftung
  • Rabattcode: 10% auf die nächste Bestellung 

Da die Tasting Box immer frisch produziert wird, wird sie einmal pro Woche versendet.

Hier kommt ihr direkt zur: Tasting Box von Heavens Taste

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.
Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Alle Bilder sind von Heavens Taste

26. September 2018 Allgemein 2 Kommentare

Total verliebt: Paarshooting mit Lama

Es gibt ein neues Lieblingstier in den Social Media: Das Lama! Und wer kann es uns verdenken? Die kleinen flauschigen Tierchen sind ja auch einfach nur goldig. Fotografin Alexandra Feitsch hat passend zum Thema ein Paarshooting mit Lamas umgesetzt. Und nicht nur bei einem normalen Pärchenshooting, sondern sogar beim Brautpaarshooting machen sowohl das Paar als auch die fellnasigen Begleiter eine gute Figur.

Viel Freude mit den Fotos mit Cuteness-Overload!

Das Lama bei Fräulein K sagt Ja

Auch bei Fräulein K sagt Ja ist der Trend schon vor einer Weile angekommen. Mit dem Lama Stundenplan zum selbst ausdrucken könnt ihr euch den Trend nachhause holen. Der Stundenplan in zarten Pastellfarben und mit süßem Lama macht schon am Morgen gute Laune.

Und im Beitrag Knallfarben und ein Lama – Fiesta Gartenparty zeigen wir euch, wie ihr eine herrlich bunte und lebendige Gartenparty im Fiesta und Folklore Stil im eigenen Garten umsetzen könnt. Ein Lama im Garten hat sicher nicht jeder! Die zwei süßen Kerle, die wir auf dem Tisch unserer Fiesta Gartenparty platziert haben, passen in den kleinsten Vorgarten und verzaubern jeden. Ein bisschen Folklore, ein wenig Mexico und ganz viel leckeres Essen warten auf Euch!

Bei Fotografin Alexandra Feitsch begleiten das Pärchen gleich mehrere Lamas beim Paarshooting. Mit so viel Flausch und Fröhlichkeit konnten die Fotos ja nur toll werden!

Flauschige Gefährten für das Brautpaarshooting

Wer hat eigentlich gesagt, dass beim Brautpaarshooting nur die Braut und ihr Bräutigam abgelichtet werden dürfen? Das Brautpaarshooting von Alexandra Feitsch peppen zwei süße Lamas auf, die mit dem Brautpaar posieren.

Nur aufpassen: Nicht dass das Lama plötzlich Hunger auf die frischen Blumen im Brautstrauß bekommt!

    

Autorin: Meta Liebmann

30. Mai 2018 Hochzeit, Know-How, Service 2 Kommentare

Magic Moment – Wie Euer Hochzeitstanz unvergesslich wird

Alle Augen sind auf die beiden gerichtet… Der Bräutigam hält seine Braut in den Armen und wiegt sie sanft zu romantischen Klängen in festlichem Licht. Die Stimmung ist romantisch und der Raum mit Liebe erfüllt! Ja, so stellen wir uns den perfekten Hochzeitstanz vor.

Dabei fehlt aber ein Gedanke: Brautpaare sind so unterschiedlich wie Schneeflocken und haben daher natürlich auch was ihren ersten Tanz angeht ihre ganz eigenen Vorstellungen! Damit ihr euren Hochzeitstanz so gestalten könnt, dass er wirklich zu euch und eurer Hochzeit passt und ihr euch damit rundum wohl fühlt, haben wir hier einige Tipps für euch gesammelt.

Foto von Diana Frohmüller

Tipp 1: Sucht euch einen Song aus, der zu euch passt!

Es gibt so viele schöne Lieder, so viele Klassiker, die immer und immer wieder bei Hochzeiten gespielt werden. Weil sie so romantisch sind, weil sie genau die richtige Stimmung vermitteln oder weil sie einfach zum Brautpaar passen.

Aber euch ist natürlich völlig frei überlassen, zu welchem Song ihr auf eurer Hochzeit das erste Mal als Ehefrau und Ehemann tanzen möchtet! Habt ihr vielleicht schon einen Song, mit dem ihr eure Beziehung verbindet? Welcher Musikstil passt zu euch? Was ist der textliche Inhalt eines Songs, den ihr vielleicht schön findet?

Auch der Tanzstil beeinflusst die Auswahl des Songs. Je nachdem, ob ihr einen langsamen Walzer oder lieber schnell und ausgelassen tanzen wollt.

Hier sind einige Klassiker, zu denen gerne bei der Hochzeit getanzt wird:

  • Perfect – Ed Sheeran
  • I’m yours – Jason Mraz
  • When a man loves a woman – Percy Sledge
  • Can’t help falling in love with you – Elvis Presley
  • All of me – John Legend
  • Marry you – Bruno Mars
  • Das Beste -Silbermond
  • Can you feel the love tonight – Elton John
  • Take me the way I am – Ingrid Michaelson
  • Ain’t no mountain high enough – Marvin Gaye & Tammi Tarrell
  • Thinking Out Loud – Ed Sheeran

Wenn ihr euch für einen Song entschieden habt, weil er zu euch passt und ihr ihn schön findet, dann wird euer Hochzeitstanz immer individuell, egal wie viele Paare vor euch vielleicht schon dazu getanzt haben. Denn in diesem Moment gehört der Song nur euch.

Foto von Bernhard Luck

Tipp 2: Üben, üben, üben!

Auch hier gilt wieder: Jeder wie es ihm gefällt! Ihr wolltet immer schon mal einen Tanzkurs zusammen machen? Oder der Hochzeitstanz ist euch so wichtig, dass ihr auf jeden Fall einen Standardtanz lernen wollt? Dann nichts wie zum Tanzkurs! In vielen Tanzstudios könnt ihr mittlerweile sogar Stunden buchen, die speziell auf den Hochzeitstanz ausgelegt sind.

Und auch zuhause darf weitergeübt werden. Schiebt das Sofa zur Seite, rollt den Teppich weg und legt los. Vielleicht lernt so so eure Beziehung sogar noch einmal von einer völlig neuen Seite kennen.

Aber natürlich könnt ihr euren Hochzeitstanz auch mit deutlich geringerem Aufwand gut umsetzen. Niemand nimmt es euch krumm, wenn ihr euch einfach im Arm haltet und euch zu den Klängen eures Liedes ganz spontan bewegt. Es ist schließlich euer Moment und den gestaltet ihr genau so, dass er euch gefällt!

Und wenn euch der Liebste auf die Füße tritt oder ihr die Schritte vergesst? Ganz egal! Ich kann euch aus Erfahrung sagen, die Momente der Hochzeit, in denen etwas Lustiges oder Unvorhergesehenes passieren, bleiben euch nachher umso schöner in Erinnerung, wenn ihr sie einfach gelassen und mit Humor nehmt.

Foto von Paul und Stefanie Fotografie

Tipp 3: Sorgt für die richtige Stimmung!

Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr die Stimmung im Raum passend zum Hochzeitstanz ändern. Bittet zum Beispiel eure Trauzeugen, vor dem Hochzeitstanz Wunderkerzen an die Gäste zu verteilen, die sie dann im richtigen Augenblick zünden können. Im sprühenden Funkenmeer tanzt es sich umso schöner.

Auch mit der Raumbeleuchtung könnt ihr eine passende Stimmung erzeugen. Ihr könnt zum Beispiel auch den DJ bitten, die Lichter im richtigen Moment zu dämmen oder die Farben der Lichter zu verändern.

Schön ist es natürlich auch, wenn all eure Gäste wirklich zusehen und sich nicht gerade am Büffet aufhalten oder an ihren Tischen verteilt sitzen. Mit einer kleinen Ansage vom DJ oder den Trauzeugen könnt ihr eure Gäste um euch herum versammeln.

Foto von Undorf Fotografie

Tipp 4: Bleibt entspannt!

Und das Wichtigste auch hier: Macht euch nicht verrückt! Ihr müsst es niemandem recht machen, denn der Tanz und eure ganze Hochzeit in in erster Linie für euch beide gedacht. Zwängt euch nicht in irgendwelche Klischees, nur weil andere es vielleicht von euch erwarten. Es ist eure Hochzeit und damit seid ihr alleine die Bestimmter darüber, was euch wichtig ist und was ihr an diesem Tag und beim Hochzeitstanz machen wollt.

Denn am Ende zählt ja nur, dass ihr diesen schönen Moment an eurem Hochzeitstag gemeinsam genießt und euch danach gerne wieder daran erinnert!

Foto von un atttimo Photographie

Fotografen und echte Hochzeiten:

Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Diana Frohmüller – Romantische Vintage Hochzeit Peerd Hus Hofcafe

Paul and Stephanie – Gemütlich warme Vintage Traumhochzeit in Regensburg

un attimo Photographie – Rustikal natürliche Hochzeit auf Gut Sonnenhausen

 

Autorin: Meta Liebmann

22. Mai 2018 Hochzeit, Know-How 4 Kommentare

Tipps für euer Brautpaarshooting

Ein glückliches Brautpaar in verliebter Zweisamkeit: So sollen Hochzeitsfotos aussehen! Die Bilder, die beim Brautpaarshooting entstehen, machen einen wichtigen Teil eurer Hochzeitsfotos aus. Es sind gestellte Bilder, die euch nach eurer Trauung in den ersten Stunden als Ehefrau und Ehemann zeigen. Ihr wollt selbstverständlich, dass die Bilder natürlich und romantisch werden, dass sie eure ersten Momente als verheiratetes Paar einfügen und ihr sie euch noch viele Jahre nach der Hochzeit gerne anschaut!

Wir haben einige Tipps für euch gesammelt, die euch helfen sollen, das Brautpaarshooting zu planen und euch darauf vorzubereiten, was euch dabei erwarten wird.

Foto von Thomas Schwede

Tipp 1: Schafft eine entspannte Atmosphäre

Natürlich und entspannt sollen die Hochzeitsfotos aussehen. Und selbstverständlich auch verliebt! Was gehört für euch dazu, eine entspannte Atmosphäre herzustellen?

Dazu gehört auch, sich einen Fotografen auszusuchen, den ihr als Person sympathisch findet. So wird es euch viel leichter fallen, auf den Fotos natürlich und entspannt auszusehen. Wenn ihr euch unwohl dabei fühlt, vor einer Kamera zu stehen, vereinbart doch mit eurem Fotografen ein Test-Shooting vor der Hochzeit. So könnt ihr euch besser kennen lernen und ein paar eurer Foto-Ideen mit dem Fotografen besprechen und ausprobieren.

Durch ein Testshooting bekommt ihr auch ein Gefühl dafür, wie ihr auf den Bildern des Fotografen auszusehen werdet. Damit ist die Situation beim Shooting am Hochzeitstag nicht mehr so ungewohnt.

Foto von Bernhard Luck

Foto von Bernhard Luck

Tipp 2: Plant genügend Zeit ein

Gerade erst die Trauung, anschließend der Sektempfang, zu dem ihr natürlich pünktlich erscheinen wollt und dann die Feier mit alle ihren Programmpunkten… Beim Brautpaarshooting steckt ihr inmitten all der vielen Termine, die ihr am Hochzeitstag einhalten wollt. Aber: Dieser Moment gehört nur euch! Damit ihr schöne Bilder von eurem Brautpaarshooting erhaltet, werft in diesem Moment einfach alle Sorgen, ob alles pünktlich ablaufen wird, von Bord und genießt den Moment.

Das klappt am besten, wenn ihr von vornherein ausreichend Zeit für das Brautpaarshooting einplant. Mit einem festen Zeitrahmen wisst ihr, dass jetzt nur die Hochzeitsfotos wichtig sind, alles andere kommt später. So könnt ihr euch in dieser Zeit nur darauf konzentrieren, gemeinsam mit dem Fotografen die ersten Momente als Ehefrau und Ehemann festzuhalten.

Foto von Cristiano Brizzi

Tipp 3: Der Zeitpunkt für das Brautpaarshooting

In den meisten Fällen findet das Brautpaarshooting in dem Zeitraum nach der Trauung und vor dem Sektempfang der Feier statt. Das ist auch ein besonders schöner Zeitpunkt, da ihr dann gerade frische verheiratet seid und einen Moment für euch habt, um das gemeinsam zu genießen. Seht den Fotografen einfach als jemanden, der zufällig eure ersten Momente als verheiratetes Paar dokumentiert!

Aber wie werdet ihr die Gäste los? Am besten plant ihr schon vorher, wann die Gäste bei der Feier-Location ankommen sollen und bietet ein Pragramm für sie an. Ihr könntet sie zum Beispiel Kaffee und Kuchen genießen lassen, während ihr noch unterwegs seid. Und die Trauzeugen oder eure Familien können sich dann darum kümmern, dass alles gut abläuft, bis ihr euch zum Sektempfang wieder zu euren Gästen gesellt.

Foto von Konfetti und Zuckerguss

Foto von Konfetti und Zuckerguss

Tipp 4: Wer soll dabei sein?

Macht euch am besten schon vor dem Hochzeitstag Gedanken darüber, wen ihr beim Brautpaarshooting dabei haben möchtet. Denn hier wie auch in vielen anderen Situationen gilt: Zu viele Köche verderben die Suppe! Die Tante hat noch eine Idee, wie ihr posieren könntet, die entfernte Bekannte findet den Fotohintergrund nicht passend und Oma würde doch gerne auch noch einmal auf dem Bild mit ihrer Enkelin mit drauf sein… Das kann nur zu Chaos führen!

Entweder ihr macht das Bratpaarshooting also alleine mit eurem Fotografen oder nehmt euch ein paar ausgewählte Personen mit, von denen ihr wisst, dass sie euren Geschmack kennen und hilfreiche Ideen einbringen können. Die Trauzeugin kann zum Beispiel darauf achten, dass die Brautfrisur und das Hochzeitskleid gut sitzen und Nachpudern, falls das Gesicht der Braut in der Sonne glänzt. Und wenn ihr die Gruppenfotos mit euren Gästen direkt nach der Trauung oder erst bei der Feier macht, dann gehört das Brautpaarshoting nur euch!

Wenn ihr schon Kinder habt, die beim Brautpaarshooting dabe sein sollen, nehmt euch vielleicht noch eine Betreuungsperson mit, damit ihr auch ein paar ruhige Minuten nur für euch habt.

Foto von Diana Frohmüller

Tipp 5: Sucht euch die Location vorher aus und testet sie

Bei der Wahl der Location gibt es ebensoviele Möglichkeiten wie Geschmäcker. Im Wald, auf einer Wiese, im Schloss, auf dem Weinberg, in einer alten Burgruine, am Meer oder im Industriegebiet… Die Liste ist unendlich lang. Überlegt euch schon vor der Hochzeit, wie ihr euch eure Fotos vorstellt und was darauf (außer euch beiden natürlich) zu sehen sein soll. Wenn ihr euch für ein Thema wie zum Beispiel “Weinberg” entscheiden habt, besucht verschiedene Locations und testet sie mit ein paar eigenen Bildern. Besprecht die Location auch mit eurem Fotografen! Bestimmt hat er oder sie noch gute Tipps oder ihm fällt etwas ein, das gegen die Location spricht, woran ihr noch nicht gedacht habt.

Angenehm ist es auch, wenn die Shooting-Location nicht zu weit von den anderen Orten entfernt ist, an dem ihr euren Hochzeitstag erbringen werdet. Bei einer zu lange Anfahrtszeit geht euch wichtige Zeit am Hochzeitstag verloren, die ihr bestimmt lieber anders nutzen möchtet.

Und vor allem: Sucht euch eine Location, wo ihr alleine seid oder nur wenige Menschen vorbei kommen! An einem viel besuchten Ort werfen euch ständig Menschen beim Shooting beobachten oder schlimmer noch: ständig durch das Bild laufen. Ihr wollt bestimmt keine Hochzeitsfotos, auf denen man fremde Menschen im Hintergrund sieht!

Und natürlich bleibt man, wenn man ein Brautpaar sieht, immer kurz stehen um zuzusehen, aber für das Brautpaar selbst ist das doch eher störend und lenkt vom Shooting ab.

Foto von Christine Juette

Foto von Christine Juette

Tipp 6: Sammelt Inspirationen

Es gibt so viele Ideen, Inspirationen und verrückte Fotos, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt! Besonders natürlich bei Pinterest findet ihr viele Inspirationen für Posen, Orte oder Accessoires, mit denen ihr euer Brautpaarshooting umsetzen könnt. Auch hier auf dem Fräulein K Sagt Ja Blog findet ihr eine Menge echter Hochzeiten und Styled Shoots, bei denen ihr euch die Fotos der Fotografen von anderen Brautpaaren ansehen könnt.

Bereitet die Accessoires, die ihr zum Shooting mitnehmen wollt, schon in den Tagen vor der Hochzeit vor. Und testet sie am besten auch schon vorher aus.

Viel Freude bei der Planung eures Brautpaarshootings und natürlich am Hochzeitstag selbst!

Foto von Melanie Metz

Hier findet ihr die Links zu den echten Hochzeiten und Fotografen:

Thomas Schwede – Heiraten auf Mallorca 

Bernhard Luck Fotografie – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Cristiano Brizzi von Facibeni – Intime Hochzeit in der Toskana

Konfetti und Zuckerguss – Sommerhochzeit in der Natur

Diana Frohmüller Photography – Romantische Vintage Hochzeit im Pferd Hus Hofcafe

Christine Juette – Sommerliche bunte Hochzeit mit Pferd

Melanie Metz Fotografie – Sommerhochzeit auf der Maisenburg

 

Autorin: Meta Liebmann

MerkenMerken

9. November 2015 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Deutschlands ‘Amazing Scenery’ – Großartiges Elbsandsteingebirge

Heute habe ich einige Aufnahmen eines Paar-Shootings für Euch, das Euch auf den ersten Blick vielleicht verwundern werden. Zum Einen weil die Location atemberaubend schön ist und zum Anderen, weil die Bilder, im Vergleich zu anderen Beiträgen hier, sehr kernig und dunkel sind. Aber gerade diese Kombination reizte mich sehr. Die Fotos hat Victor Hamke gemacht, er lebt in Leipzig und hat der grandiosen Landschaft des Elbsandsteingebirges neues Leben eingehaucht. Sein Stil ist künstlerisch und real zugleich, ein tolles Portfolio.

Ist es nicht verrückt, dass wir um die Welt reisen, ständig diese ach so perfekten, amerikanischen Hochzeitsfotos in Wüsten und grandiosen Landschaften sehen und es dabei auch in Deutschland so ‘amazing sceneries’ gibt? Traut Euch Ihr lieben Paar und Ihr kreativen Fotografen. Versucht nicht das nachzueifern, was andere tun, sondern haltet die Augen auf und lasst Euch von dem inspirieren, das Euch umgibt! Wir haben so tolle Landschaften in diesem Land. Die Blühende Heide, wunderschöne, windige Strände, Almen, blühende Wiesen, Seen mit grandiosen Ufern, moderne oder historisches Städte…

Das sind die Dinge, die ich wirklich mal gerne bei einem Styled Shoot sehen würde. Aus dem etwas machen, das das Paar geprägt hat. Orte, an denen sie gerne sind, Erlebnisse, die sie verbinden und Traditionen, die sie schätzen. Eine hübsche Torte und eine tolle Papeterie können ja dazu kommen, sollten aber nur Beiwerk sein.

Kommt mit nach Sachsen und seht, was Ihr vorher so sicher noch nicht gesehen habt! :-)

DSCF2844

DSCF2482

DSCF2802
DSCF2307 FB

DSCF3095

DSCF3215

DSCF2459

DSCF2849DSCF2188DSCF2479DSCF3106DSCF3334

Fotos: Victor Hamke
Brautkleid:  Calesco Couture
Floristik: Annette Rottmann
Fliege: My Bro Tie

24. April 2012 Real Weddings 5 Kommentare

Eine herrliche Spätsommerhochzeit im Freien

Jessica und Florian haben ne Menge Mut. Klar, werdet Ihr sagen. Sie haben Ja gesagt. Stimmt. Aber Ja im Oktober und Ja zu ner Trauung im Freien! Und dieser Mut hat sich gelohnt, denn bei schönster Spätsommersonne unter einem langsam golden werdenden Blätterdach haben sie sich ihr Eheversprechen gegeben.

Sowohl die Trauung im Freien als auch die anschließende Feier fand im Grünwalder Forstwirt, einem modernen Wirtshaus, kurz vor der Münchener Stadtgrenze statt. Die Hochzeitsfarbe? Ihr seht es: ein kräftiges Lila. Die Candybar, die Blumen auf den Tischen und auch die Torte wurden mit lila farbenden Akzenten geschmückt.

Sehr, sehr, sehr mögen wir das handgestickte Ringkissen. Ganz schöne Sache und nach der Hochzeit ein kleiner Hingucker auf dem Sofa. Hochzeitstag vergessen? Geht nicht! Und schaut mal die kleinen Gugelhupfe! Sicher super lecker und jeder bekommt seinen eigenen Kuchen – ganz ohne Schlacht am Buffet ;-))

Birgit Roschach hat die Erinnerungen an den Tag der beiden in wundervollen Fotos festgehalten. Auf ihrem Blog könnt Ihr auch noch weitere Bilder sehen.
Ganz viel Spaß beim Schauen wünschen wir Euch!

Fotografie: Birgit Roschach

Location: Grünwalder Forstwirt

Deco: Frauke Bauer

Kleid: Pronovias

Jäckchen: H&M

7. Dezember 2010 Geschenkideen 2 Kommentare

Geschenke, Geschenke zur Hochzeit!

Schenken macht Freude und das nicht nur zu Weihnachten. Wir müssen Euch einfach ein paar Geschenkideen von Rockett St. Goerge zeigen. Ein Onlineshop aus England, der sehr coole und außergewöhnliche Geschenke bereit hält. Kissen und Poster mit allerlei Liebesgeflüster. Nicht nur für das Brautpaar, aber auch. Oder vielleicht, um einen Antrag damit zu machen? Und Valentinstag ist ja auch nicht mehr weit.

Die schönsten ‘Liebesgeschenke’ haben wir schon mal rausgefischt:

Fotos via Rockett St. George

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden