Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

1. Mai 2018 Know-How, Service Hinterlasse einen Kommentar

9 Tipps für eine einzigartige Candybar

Längst hat sie sich ihren festen Platz in der Hochzeitswelt erobert: eine Candybar sorgt bei Groß und Klein für leuchtende Augen und verpasst einer Hochzeit ein begehrtes Detail.

‚Make it yours‘ lautet auch hier das Motto. Die Candybar soll so zu Euch passen, wie die gesamte Hochzeit. Motto, Farbpalette oder besondere Details machen aus ein paar Süßigkeiten einen Treffpunkt mit Spaßgarantie!

Außerdem wartet noch ein toller Gutschein auf Euch: 15% gibt es auf Eure Bestellung bei My m&ms. Alle Infos findet Ihr am Ende des Blogposts!

Hier kommen 10 Tipps, die Eure Candy Bar einzigartig machen!

 

Tipps für eine tolle Candybar 

  1. Der Ort: Die Candy Bar sollte ein einem für alle gut zugänglichen Ort aufgebaut werden. Mit Ihr ‚schmückt‘ Ihr z.B. auch leere Ecken am Rand der Tanzfläche
  2. Der Zeitpunkt: Soll die Candybar bereits beim Empfang am Mittag oder erst als kleines Desserthighligth am Abend aufgebaut werden? Alles ist möglich!
  3. Das Thema: Ihr seid Schokoliebhaber? Oder passt Team Gummibärchen eher zu Euch? Auch salziges ist möglich – vielleicht wird es dann eine Salty Bar!
  4. Das Equipment: Bläser, Etageren, Tabletts, Teller und Schalen bieten sich klassischer Weise zur Präsentation an. Denkt weiter! Auch Holzkästen oder eine Reihe Blechdosen lassen sich füllen und erzeugen einen bestimmten Look. Beschriftung nicht vergessen!
  5. Das Motto: anhand von ausgewählten Farben lässt sich die Candy Bar leicht aufbauen. Kreativer sind aber bestimmte Mottos, die in Zusammenhang mit Euch stehen. Zum Beispiel Süßigkeiten aus den USA für Amerikaliebhaber oder tropische Früchte als Erinnerung an den Hochzeitsantrag im Traumurlaub
  6. To Go: Damit Eure Gäste ihre Favoriten mit zum Platz oder zum Tanzen nehmen können, bietet Becher oder Papiertütchen zum Eipacken der Süßigkeiten an.
  7. Little Extra: Eure Candy Bar wird zum Sweet Table, wenn Muffins, Cupcakes und Törtchen ergänzt werden
  8. Specials: Zuckerwatte, Schokobrunnen oder frisch zubereitetes Popcorn setzen der Candy Bar das Sahnehäubchen auf.
  9. Der Aufbau: bitte abgeben! Das Team der Location, der Hochzeitsplaner oder auch mal die Trauzeugin bauen die Candy Bar sicher gerne nach Euren Wünschen auf. Ihr solltet dies am Hochzeitstag tunlichst unterlassen.

Gutschein für individuelle M&M’s mit Wunschmotiv

Ein unverwechselbares Detail schafft Ihr Euch mit individuell bedruckten My m&ms (Werbung). Die leckeren Schokolinsen gibt es in vielen verschiedenen Farben. Für Hochzeiten und andere Anlässe kann man sie mit Motiven nach Wunsch bedrucken lassen: Eure Namen, das Hochzeitsdatum, Euer Logo oder sogar mit Eurem Portrait!

Wir haben uns für schlichte Botschaften entschieden und sie mit dem Wort ‘Liebe’ und einem Herz bedrucken lassen. Die Farbkombination weiß, creme und rosé fügt sich perfekt ins romantische Setup der Candybar und dem gedeckten Tisch ein.

Auch als Gastgeschenk überraschen diese Süßigkeiten Eure Gäste. Verpackt einige Eurer M&M’s in kleine Tütchen oder schöne Gläser und gebt sie Eure Gästen als Andenken mit nach Hause!

Gutscheincode: Erhaltet 15% auf Eure M&M’s Bestellung ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro. Beim Bestellvorgang einfach FRAULEIN18 eingeben. Er ist gültig bis zum 31.12.2018.

Viel Freude mit den süßen Sachen!

 

Candy Bar Tipps

Eine weitere Candybar Inspiration findet Ihr übrigens ebenfalls auf unserem Blog: Urban Jungle Candy Bar.
Papeterie: Papier-Format
Floristik: Rosmarin & Thymian

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

15. September 2017 Allgemein 1 Kommentar

Food Trend: Donut Wall

Eigentlich, ja eigentlich sind Cupcakes nicht mehr weg zu denken. Wären da nicht diese kleinen, saftigen runden Dinger, in die man mit Genuss beißt: Donuts. Donuts überall! Ganz klassisch mit Zucker bestreut kennt man sie auch auf unserem Kontinent. Die Variationen jedoch sind endlos. Donuts in allen Farben mit allen möglichen Füllungen findet man. Man möchte fast sagen, dass Donuts der neue Gin am Tortenhimmel sind – zumindest werden sie derzeit total gehypt.

Wem der Gedanke an eine Candy Bar zu aufwendig ist, besorgt sich einige runde Küchlein und stapelt dieser locker auf verschiedene Teller. Die schmecken frisch zwar am besten, für den kleinen Hausgebraucht gibt es aber sogar tiefgekühlte Donuts, die gar nicht schlecht sind.

Ganz besonders stylish und sowas von in: eine Donut Wall. Ihr habt keine Vorstellung, was sich dahinter verbirgt? Bitteschön, hier kommen ein paar Ideen!

Donut Wall bei Hochzeiten & Partys

Dies ist noch keine Donut Wall, aber eine rustikale Donut Bar. Die süßen Kringel werden auf einer Etagere aus Baumscheiben gestapelt, oder auf einem selbst gebauten Donutstick aufgereiht. Dazu werden Rundhölzer auf kleinere Holzscheiben befestigt. Entlang dieses Stabs werden die Donuts aufgefädelt.

Fotocredit: Deer Pearl Flowers

Ist die entzückend! Eine Donut Wall im Retro Style! In dem rosa Rahmen finden viele süße Kringel ihren Platz. Blumen, ein Holzschriftzug und eine kleine Speisekarte vervollständigen das Arrangement. Sehr toll!

 

Fotocredit: Calm Kitchen

Donut Marktstand

Diese Donut Wall erinnert an einen Marktstand mit wunderbar süßer Auslage. Auf den schmalen Regalbrettern reihen sich die Donuts aneinander und wetteifern um die größte Aufmerksamkeit.

Fotocredit: Troy Grover Photographers; Donut Wall ~ Details Details; Donuts ~ The Donut Snub

Donut Hochzeitstorte

Donuts als Hochzeitstorte? Sicher alles andere als gewöhnlich. Die Variante mit einer kleinen Torte zum Anschneiden und umarmenden Cupcakes für die Gäste ist ja hinreichend bekannt. Saftige Donuts auf einer großen Etagere mit Kuchen und Cake Topper sorgt jedoch sicher für einen ‘Das haben wir auch noch nie gesehen’ Effekt.

 

Fotocredit: Mon Cherie Bridals

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

12. Juli 2017 Freudenfeste, Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Urban Jungle Candy Bar

Candy Bars sind nach wie vor beliebt bei Hochzeiten, Partys und Geburtstagsfeiern. Zu Recht, denn die schön drapierten Süßigkeiten bringen Groß und Klein zusammen und sind ein toller Treffpunkt um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Das besondere an Candy Bars: sie sind leicht selbst zu organisieren, kosten nicht viel und lassen sich auf jeden Partystil adaptieren. Während vor einigen Jahren vor allem Süßigkeiten Buffets im Vintage Stil zu sehen waren, punkten heute individuelle Bars, die passen zum Thema der Feier gestaltet werden.

Der Urban Jungle Trend lässt sich hervorragend auf die Hochzeit oder eine Party übertragen. Die Farbpalette erstreckt sich über Grüntöne, ein erfrischendes Weiß bis hin zu einem kontrastreichen Schwarz oder Grau. Farben, die sich auch leicht in Süßigkeiten finden lassen. Lakritze, Fruchtgummi und Marshmallows in vielen Varianten bieten sich an.

Die Materialien sind Grünpflanzen, die dadurch ein echtes Revival erleben, Echtholz wie zum Beispiel Eiche sowie weitere Naturmaterialien wie Kork, Leinen und Sisal. Moderne Elemente wie ein
Makramee oder die hängenden Blumenampeln und die auffällige Water Plant (Werbung) runden den Look ab.
DIY Candy Bar Urban Jungle

Zutaten einer Candy Bar

Bevor Ihr an das Kaufen der Süßigkeiten denkt, solltet Ihr wissen, wie viele Gäste erwartet werden und wie umfangreich Eure Candy Bar sein soll. Feste Richtlinien gibt es nicht, denn niemand muss von Süßigkeiten satt werden. Sie sind ein nettes Add-on, das gute Laune macht und etwaige ruhige Momente mit Abwechslung füllt. Als Fastregel gilt aber, dass 80-100g Süßigkeiten pro Person gut ausreichen.

Schritt zwei wäre zu schauen welche Gefäße Ihr nutzen möchtet, um den Süßkram zu präsentieren. Wir haben einige schöne Bonbonnieren neu im Fräulein K Shop Sortiment. Ansonsten bieten sich auch Vasen, Teller oder Etageren an.

Um unterschiedliche Höhen zu schaffen, nutzt Holzkisten oder Kartons. Das lockert die Optik der Bar auf und schafft gleichzeitig Struktur.

Letztendlich fehlen die Süßigkeiten. Endlich mal die süßen Sachen ohne schlechtes Gewissen shoppen, die man sonst brav im Regal liegen lässt! Richtig individuell ist es mit Gebäck, das eigens für Eure Candy Bar angefertigt wurde. Die tollen Monstera Blätter haben wir bei Zuckermariechen backen lassen. Die Mädels zaubern wahnsinnig schöne Kekse nach Euren Wünschen! Brautkleider, Herzkeksen, Einhörner… Was auch immer Ihr Euch vorstellen könnt. Auch ein tolles Gastgeschenk!

Zum Schluss benötigt Ihr noch Tüten, Becher oder Teller, damit Eure Gäste ihre Auswahl an Süßigkeiten auch transportieren können. Von der Serie Dahra Mia gibt es Pappteller, Becher und Servietten mit einem coolen Blattwerkmuster. Aber auch schlichte Kraftpapiertüten, die mit dem Bretano Buchstabenset bestempelt wurden, bieten den süßen Dingen ein Zuhause.

DIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban Jungle

Urban Jungle bei Blume 2000.de

Die Idee eine Candy Bar mal etwas moderner anzugehen und nicht immer alles im Rosa Vintage Look zu gestalten, hatte ich schon seit langem. Seit langem vor mir her geschoben. Wie so oft im Leben braucht es manchmal einen Schlüssel, der die Tür zum Einfach-Machen öffnen.

In diesem Falle war es die Water Plant von Blume2000.de (Werbung). Neu auf deren Website sind rendite Grünpflanzen, die hervorragend zum angesagten Urban Jungle Stil passen. Kakteen (in tollen Betontöpfen, die man auch an der Wand befestigen kann), Sukkulenten, Ananaspflanzen und eben die Water Plant Clusia major.

Sie stammt ursprünglich aus  tropischen Gebieten Südamerikas und Asiens und wächst dort als Baum. Sicher verpackt wird sie samt Glasvase verschickt und stellt sich als äußerst pflegeleichtes Exemplar heraus. Einfach nur einmal pro Woche das Wasser wechseln und die Vase dabei reinigen.

Auf der Candy Bar ist sie ein großartiges Dekoelement, das sowohl das Thema als auch den Style perfekt ergänzt.
DIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban JungleDIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban Jungle DIY Candy Bar Urban Jungle

Shop the Look

Alle Artikel für Eure Urban Jungle Candy Bar gibt es hier zum bequemen Nachkaufen:

Water Plant von Blume2000.de
Individuelle Kekse nach Wunschmotiv von Zuckermariechen
Makramee für die Wand und als Blumenampel von Kette-Wue
Becher, Teller, Servietten, Bonbonnieren, Kraftpapiertüten und Stempel aus dem Frl. K sagt Ja Shop – Inspirationsseite Urban Candy Bar

Modern Stylish Candy Bar

MerkenMerken

13. April 2017 Know-How 2 Kommentare

Party on! Es gibt immer einen Grund zu feiern!

Nehmt mal an, Ihr habt letztes Jahr geheiratet und der Tag war einfach grandios! Alles lief, wie es laufen sollte und jede einzelne Minute habt Ihr aus vollen Zügen mit Euren Liebsten genossen.

Die Euphorie der Vorfreude ist den wohlig warmen Emotionen der Erinnerung gewichen. Mit einem glücklichen Herz denkt Ihr zurück – ach, toll war es. Doch was ist dieser kleine Schmerz, den man da plötzlich verspürt. Ein sanftes aber beständiges Ziehen… Wie schön war doch die Zeit der Vorbereitung! Das Sammeln von Ideen, das Austüfteln schöner Details, die Bastelabende und die Runden mit den Mädels, in denen man mal schnell 100 Pompoms zurecht gezupft hat.

Wehmut mit einer Priese Melancholie macht sich breit, denn irgendwie hat es ja schon Spaß gemacht, selbst die stressigen Phasen. Aber hey, Kopf hoch! Das war doch erst der Anfang! Das Leben mit Eurem Schatz bietet so viele tolle Anlässe zum Feiern und damit meine ich nicht nur schnöde Geburts- oder Jahrestage!

Wir feiern zum Beispiel den Freitagabend. Ganz klein für uns, aber mit einem festen Ritual. Das ist nämlich der Abend, an dem wir beide zusammen zu Hause sind und den wir mit Essen auf dem Sofa und einem feinen Glas Wein zelebrieren. Seit dem wir Kinder haben fühlt sich das noch großartiger an, denn auf dem Sofa essen ist ja eigentlich nicht erlaubt :-)

Anlässe zum Feiern gibt’s also mehr als genug. Nicola, die mit ihrem Papeterie Label Farbgold wunderbare Hochzeitseinladungen entwirft, sieht das genauso und hat die schönen Ideen Ihres Geburtstagsbrunches mit den Mädels eingereicht. Alles stylisch in Rosé, Weiß und Schwarz. Ein schickes Mini-Event, das allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat. Ihre Freundin Carl von Carito Photography hat alles in Fotos festgehalten.Vielleicht ist bei der folgenden Aufzählung auch etwas dabei, das zu Euch passt und für das es sich lohnt in Sachen Konzept und Details aktiv zu werden! Bühne frei für meine Lieblingsfeieranlässe!

 

Wir feiern – Die Klassiker

  • Geburtstag – sollte man immer feiern. Wirklich.
  • Muttertag –  Mamas sollte man immer Danke sagen, wenigstens einmal im Jahr
  • Jahrestage – am besten zu zweit, vielleicht auch einfach nur im Bett
  • Weihnachten – das Fest der Feste, jedes Jahr
  • Hochzeit – mit ganz viel Herz und so emotional
  • Silvester – das neue Jahr mit einem Kracher begrüßen

Wir feiern – Meilensteine

  • Erster oder euer Job – Gratulation! Auf geht’s auf der Karriereleiter
  • House Warming – Endlich ein eigenes zu Hause. Heißt Eure Freunde willkommen!
  • Abschluss/Exampen – aber hallo, wenn das mal kein Anlass ist!
  • Volljährigkeit – hurra, endlich 18!

Wir feiern – Die Neumodischen

  • Junggesellenabschied – Mädels und Jungs, gebt noch mal richtig Gas!
  • Baby Party – verbringt einen schönen Tag mit Babybauch und besten Freundinnen
  • Abschiedsparty – Weltreise, Umzug, Auslandsjahr
  • Schuldenfrei – BaFöG oder Auto abbezahtl? YAY!
  • Sportevents – Olympia oder Fußall WM – feiern im Team mit Fanmeile und allem drum und dran

Wir feiern – Das Leben

  • Männerabende – doch, die Jungs feiern auch, Nur sagen sie es nicht.
  • Tatorttreffen am Sonntag – schweigend das Wochenende verabschieden
  • Sonntagmorgenfrühstücksrunde – gemütlicher kann der Tag nicht beginnen
  • Shopping Day – Tüten auspacken und den Abend mit einer Modenschau vollenden
  • Beauty Tag – Gurkenmaske und Schminktipps treffen auf Prossecco und Sushi
  • Wine Tasting – geht auch im Winter und ohne Balkon
  • We are all single – wer weiß, was daraus entsteht…

Design: Farbgold
Fotografie: Carito Photography

19. Oktober 2015 Rezepte 25 Kommentare

Happy Birthday suess-und-salzig! 10 Jahre und zwei Eintrittkarten zur Pop-up Bäcker für Euch!

Happy Birthday liebe Heike vom Torten- und Partisserieservice süß-und-salzig! 10 jähriges Jubiläum, der Wahnsinn! Wenn ich könnte, würde ich nun selbst eine tolle Geburtstagstorte backen, aber Eulen nach Athen tragen ist ja eher unschlau…

Heike war die erste, die auf diesem Blog hier einen Kommentar hinterlassen hat, denn einer der ersten Post drehte sich um Hochzeitstorten. Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen… Fondant war damals eine echte Innovation und ‘glatte’ Hochzeitstorten, die keine Plastiktauben oder ein Kunststoffbrautpaar auf der obersten Etage trugen, wirklich innovativ. Dann sehe ich Heikes Kommentar, klicke auf Ihre Seite und denke: Ja, so sollten Torten aussehen, das gefällt modernen Brautpaaren! Das war vor fast sechs Jahren.

Dazwischen haben wir gemeinsame Styled Shoots, Hochzeiten, Magazine und schöne Treffen erlebt. Auch in ihrer Backstube habe ich sie schon besucht und die allerleckersten Macarons (mit super Rezept!) gegessen.

Nun schreibt suess-und-salzig 10 Jahre gebackene Hochzeitsgeschichte und kann auf eine schier unendlich Zahl hervorragender und hübscher Köstlichkeiten zurück blicken. Mit dem Relaunch der Website setzt Heike wieder einmal einen neuen Standard. Und mit einem feinen Event, einer Pop-up Bakery, wird ordentlich gefeiert!

suess-und-salzig Pop-up Bakery am 29.11.2015

Die Gäste erwartet in der wunderschönen, adventlichen dekorierten Atmosphäre der Maisenburg in Hayingen ein festlicher Nachmittag voller hausgemachter köstlicher Naschereien aus der Backstube von suess-und-salzig. Neben verschiedenen Sweet Candy Table Konzepten, weihnachtlichem Apfelpunsch, einer Kakao- & Cookiebar gibt es für jeden Gast noch ein Give away exklusiv von suess-und-salzig.

popup

9T7A0294

Tickes für die Pop-up Bäckerei

Es gibt eine begrenzte Anzahl an Tickets, d.h. wenn Ihr gerne in den Genuss all dieser Leckereien in einer sicher bezaubernden Atmosphäre kommen wollt, solltet Ihr schnell sein! Hier erfahrt Ihr, wie man Tickest ordern kann.

Oder hier einen Kommentar hinterlassen, denn es gibt zwei Eintrittskarten zu gewinnen!

Die zwei Karten gibt’s nur als Set und haben einen Wert von 59,80 Euro. Die Barauszahlung ist nicht möglich. Das Event findet am 29.11.2015 von 15.00-18.00 Uhr in der Maisenburg Hayingen (Schwäbische Alb) statt. Hinterlasst einen Kommentar unterhalb dieses Posts und schon seid Ihr im Lostopf dabei. Und mit etwas Glück sehen wir uns dort und trinken einen Kakao zu einem phantastischen Stückchen Kuchen, denn das lasse ich mir natürlich auch nicht entgehen :-)

9T7A1486

9T7A1223

Ein süßes Video macht noch mehr Lust auf diesen Nachmittag… Hach, Herbst- und Weihnachtszeit sind doch einfach wundervoll, findet Ihr nicht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unterstützt wird suess-und-salzig an diesem Tag von den Hochzeitsfotografen Angelika & Artur Pfeiffer , Nelly Huttenlocher von Stillleben und der Familie Stoll von der Maisenburg in Hayingen.

Fotos und Video: Von Honig & Vanille

Na, klingen Bratapfelcrumbel, Kerzenschein, Tiramisu von Gewürzorangen und Mohn, Tannenzapfen, Quarksouffle, Lichterglanz und Christstollencupcakes mit Tonkabohnentopping und Orangen auch wie pure Poesie in Euren Ohren?

Dann schnell die Tickets geordert und hier mitgemacht! Der Gewinner der beiden Eintrittskarten wird am Freitag, den 23.10. per Mail informiert. Viel Glück!

27. Juli 2014 Rezepte 7 Kommentare

Zuckersüße Tipps – die Candy Bar zum Selbermachen!

So Ihr Lieben, machts Euch bequem, denn wir haben recherchiert bis die Tasten keine Buchstaben mehr hatten… Wer mit einer Candy Bar zum Selbermachen seine Hochzeitsgäste überraschen möchte, muss ein bisschen im Web und in diversen Geschäften stöbern, denn es gibt kaum Anbieter bzw. Caterer, die das komfortabel und individuell für Euch zusammenstellen.

Eine Ausnahme bildet die Zuckermonarchie, die im Raum Hamburg ganz großartige Süßigkeiten Buffets für Brautpaare zusammen stellt.

Candy Bar zum Selbermachen

Wer aber lieber selbst den siebten Zuckerhimmel erschaffen möchte, dem geben wir folgende Tipps mit auf den Weg:

  1. Denkt an das Ganze, d.h. verliert Euch nicht in einzelnen Gummibärchen, sondern schaut, wie der Tisch als Gesamtbild aussieht
  2. Die Dekoration des Tisches gehört daher ebenso dazu wie der Inhalt. Eine Girlande darüber oder davor, schwebende Luftballons oder hängende Pompons inszenieren das Süßigkeiten Buffet
  3. Teilt den Tisch in unterschiedliche Höhen auf. Tortenplatten, unterschiedlich hohe Gläser oder auch kleine Podeste geben Struktur und machen ihn attraktiver.
  4. Beschriftung nicht vergessen: kleine Schildchen, die vor den Gläsern stehen oder mit Holzstäbchen in den Süßigkeiten stecken, erklären Euren Gästen um was es sich handelt.
  5. Eine kleine Tafel oder ein Aufsteller erklären den Gäste, dass sie sich von Herzen bedienen dürfen. Und Süßigkeitenzangen oder ähnliches sind hilfreich, um sich an den Gläsern zu bedienen.
  6. Verpackung: wie sollen die Gäste Ihre Schätze mit nach Hause nehmen? Kleine Papierboxen, Schachteln und Tütchen werden benötigt, sowie die passenden Verschlüsse.
  7. Last but not Least: die Süßigkeiten. Die Vielfalt macht’s aus. Mischt unterschiedliche Größen, Formen, Arten und natürlich Farben – passend zu Euren Hochzeitsfarben.
Zuckersüße Tipps - die Candy Bar zum Selbermachen. 7 Tipps mit denen euch eure Candy Bar gelingt - inkl. Empfehlungen & Erfahrungen

1) Girlande mit “Love is sweet” Aufschrift 2) Herzchengirlande zum Aufhängen 3)Bunte Papierpunkte bringen Farbe ins Spiel 4) Pompoms sind einfach das Dekoelement 5) hohe Bonbonniere aus Glas 6) traditionelles Bonbonglas mit Deckel 7) weite, flache Glasschale 8) Glasschüssel auf Standfuß 9) Tortenplatten mit Standfuß 10) personalisierte Aufkleber zum Verschließen der Verpackung 11) Klarsichtbeutel für viele Leckereien 12) Papierbeutel mit Fenster

Mit Süßigkeiten bestücken

Süßigkeiten für die Candy Bar zum Selbermachen kauft man am günstigsten in Großmärkten, wer dazu keine Berechtigung hat, dem empfehlen wir diese Online-Alternativen:

  • World of Sweets – alles, was das Süßigkeitenherz begehrt
  • Hussel – hat eine kleinere aber feine Auswahl
  • Jelly Belly – Jelly Beans in allen erdenklichen Farben
  • Haribo – Klar, die goldenen Bären gehören einfach dazu (In Bonn gibt’s übrigens auch nen guten Lagerverkauf!)
  • M&Ms – in Euren Wunschfarben und mit süßen Botschaften drauf

Übrigens, wenn Ihr Euer Dessert Buffet mit hübschen, selbst gebackenen Cupcakes bestücken wollt, dann schaut doch mal bei Mein Cupcake vorbei. Dort gibt’s wirklich alles, was das Kuchenbäckerherz begehrt und schöne Verpackungen noch dazu.

Noch nicht genug Links? Ok, einen haben wir noch:  sogenannte Abwiegeschaufeln hier aus Holz und hier aus Kunststoff , damit die Finger der Gäste nicht so kleben.

Wir wünschen viel Spaß beim Erfüllen der süßen Träume!

26. November 2012 Real Weddings 6 Kommentare

Eine echte DIY Hochzeit im Garten

“Wir sind so sehr von eurem blog inspiriert worden, dass ich mir dachte ich will auch etwas davon zurück geben.” , wenn die Woche mit solchen Mails beginnt, kann es nur gut werden. Da geht uns das Herz auf und wir freuen uns schlicht auch die Umsetzung und nicht nur die Inspiration mit unseren Lesern teilen zu dürfen. Ganz lieben Dank an Marleen und Alexander, dass Ihr uns diese Einblicke in Euren Hochzeitstag gewährt habt!

So viel Liebe in jedem selbstgemachtem Detail steckt in der Hochzeit von Marleen und Alexander, die sich eine Hochzeit im Garten gewünscht haben. In der Villa Kunterbunt wurden dann ihre Vorstellungen ihrer Hochzeit Wirklichkeit. 

Wir haben lange geplant an unserer Hochzeit und wir waren uns von Anfang an sicher keine “normale” Hochzeit mit starrem Ablaufplan, Dresscode, Prinzessinnenkleid (obwohl mir diese an anderen wirklich gut gefallen), Hochzeitstanz und Tortenanschnitt zu wollen. Nein wir wollten uns selbst treu bleiben und haben eine wunder- wunderschöne Garten-Hochzeits-Sommer-Party gezaubert die für uns einfach unvergesslich war.”

Die Familie und viele Freunde unterstützten sie bei der Umsetzung der ganzen Do-it-yourself Ideen. Und es war wirklich alles selbst gebastelt, gebacken und dekoriert:

“Angefangen von den Save-the-Date-karten bis hin zu den richtigen Einladungen (die mein Mann im Schweiße seines Angesichts im Siebdruckverfahren hergestellt hat ;-), die Idee und die Deko des Kuchenbuffets stammen von mir und gebacken wurde von meinen lieben Freundinnen. Die gesamte Tischdeko habe ich zu Hause gemacht/verziert/bedruckt/ausgeschnitten, fotografiert haben unsere ganz lieben Freundinnen Doris und Marit. Und auch um meine Frisur und das Make-up haben sich keine professionellen Anbieter gekümmert. Die Dj´s waren eine Empfehlung von Freunden – ebenfalls keine Profis, aber sie waren jede Sekunde des Tages wert.”

Die gesamte Hochzeit war in den Farben weiß/tabak/schoko ausgerichtet, abgesehen vom Brautstrauss der aus getrockneten Fliederbüschchen gesteckt war. Das Süßigkeitenbuffet kann sich sehen lassen und sehr freuen wir uns auch über die umgesetzte Idee mit den Wunderkerzen, die mal ein Sonntagshäppchen bei Frl. K. waren. Die zaubern so eine wunderbare Atmosphäre am Abend…

Als Gastgeschenk verschenkten die beiden für die Erwachsenen kleine, selbstgemachte Cellophantüten mit kleinen Herzen aus pflanzbarem Papier darin und für die Kinder selbstgemachte Tüten aus Packpapier mit selbstgenähten Lätzchen  bzw. für die ganz Kleinen, Seifenblasen, Murmeln und Bilderbüchern.

Und hier noch die nützlichen Links:

Location: villa.or.at
Fotos: dorisfotografiertgerne.at
Brautkleid: elfenkleid.com
Caterer: barista.at

Ganz lieben Dank Euch beiden, dass Ihr Eure Erinnerungen mit uns teilt und und wir ein bisschen an Eurem Tag teilhaben durften. Wir sind uns sicher, es war ein herrlich entspanntes Sommerfest – genau, wie Ihr es Euch gewünscht habt!

8. August 2012 Real Weddings 7 Kommentare

Eine Hochzeit am schönen Chiemsee

Der Chiemsee ist ja nun wirklich eine wunderschöne Ecke Deutschlands. Und bietet einige tolle Locations zum Heiraten. Simone und Olli haben sich zum Beispiel für den schönen Chiemgauhof entschieden, der mit seinem direkten Zugang zu See ein phantastisches Ambiente bietet, besonders, wenn das Wetter mitspielt. So wie bei den beiden – nachmittags zumindest…

Denn Anfangs hat’s Simone auf den Schleier geregnet, bei der anschließenden Feier hat Petrus dann doch aufgegeben und ein bisschen Sonne vorbei geschickt. Wäre auch zu schade gewesen, wenn man das coole Gruppenfoto auf dem Steg nicht hätte machen können, oder? Oder erst die schönen Portraits, die Martina Rinke von den beiden fotografiert hat.

Übrigens, es macht richtig Laune, wenn man sich mal all die Details anschaut. Alles passte perfekt zusammen. Die Tischdeko mit Pfingsrosen, die farblich abgestimmte Papeterie und auch sogar die Candybar und die Hochzeitstorte bzw. Cupcakes reihen sich mühelos in das Konzept einfach. Einfach herrlich, kann man da nur sagen!

Euch viel Spaß beim Anschauen und Simone & Olli, sowie Martina ein dickes Dankeschön fürs Zeigen dürfen!



Fotos von Martina Rinke. Dankeschön!

21. Februar 2012 Rezepte 6 Kommentare

Unwiderstehlich – Sweet Candy Table

Die Fotos dieses Posts solltet Ihr nicht anschauen, ohne wenigstens eine Tafel Schokolade oder ein Stück Kuchen in greifbarer Nähe zu haben. Denn was Heike Krohz von suess-und-salzig und Stephanie Bücking von momentini.de da für uns kreiert haben, das ist Versuchung pur. Zum Start Ihrer Kooperation ‘Sweet Candy Table’ dürfen wir Euch hier ein Buffet vorstellen, das sowas von zum Anbeißen aussieht… Lecker! Und die wunderschön stimmige Papeterie dazu macht es nicht nur zu einer optischen Augenweide sondern zeigt auch, welch vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten sich bieten.

Und das ganze ist jetzt vor allem kein bunter Traum aus den USA mehr, sondern Heike und Steffi bieten Euch mit Ihrer Kooperation die Möglichkeit, so ein Sweet Candy Table bei den beiden zu buchen. Heike bereitet nach Euren Wünschen sämtliche Leckereien und Steffi entwirft die passende Papeterie dazu, das Zubehör wie Etageren, Gläser etc. könnt Ihr mieten und aufgebaut wird’s auf Wunsch auch noch. Da sind wir doch wunschlos glücklich, oder? Dann bleibt uns nur noch, Euch auf die Website von Sweet Candy Table aufmerksam zu machen und den beiden viel Erfolg und viele candy-begeisterte Brautpaare zu wünschen. Und jetzt sind wir naschen…

29. November 2011 Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Winterzauber im Dessertbuffet

Habt Ihr schon die ersten Lebkuchen, Marzipankugeln und Spekulatius genossen? Habt Ihr sie schon satt, oder geht da noch was bis Weihnachten? Falls ja, denn schaut Euch mal dieses herrliche Candybuffet an, dass so zauberhaft winterlich ausschaut, dass man sich fühlt wie Aschenbrödel im Winterwald.

Eine Hochzeit in den Bergen, draußen tanzen die Schneeflocken, ein Feuer brennt im Kamin und diese Köstlichkeiten verwöhnen Euch und Eure Gäste. Schön, gell?!

Fotos via sweet designs by Amy Atlas.

31. Juli 2011 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagshäppchen: noch mehr Süßigkeiten

Ach, weil diese Candy Bars doch so toll sind, haben wir heute einfach noch mal ein Sonntagshäppchen für Euch. Ein Süßigkeiten Buffet zum Vorfahren quasi :-) Süßen Sonntag allerseits!

Foto via Amy Atlas Sweet Designs. Thanks!

25. Juli 2011 Hochzeitsdekoration, Rezepte 4 Kommentare

Bitte bedient Euch – ein Süßigkeitenbuffet zur Hochzeit

Das nennen wir mal einen süßen Trend: ein Süßigkeitenbuffet, an dem sich die Gäste nach Lust und Laune bedienen dürfen. Da leuchten nicht nur Kinderaugen!

Solche Süßigkeitenbuffets, auch “Candy Bars” genannt, kommen – wie kanns anders sein – aus den USA, aber die hübsch aufgebauten Tische haben einfach so viel Charme, dass sie auch den Weg in deutsche Hochzeiten finden. Zumal man sie gut selbst vorbereiten kann. Sie sind die ganze Feier über aufgebaut und ergänzen oder ersetzen die Gastgeschenke. Auf jedem Sitzplatz könnte dann statt dem Gastgeschenk ein leeres Beutelchen mit einem Hinweis liegen, dass die Gäste sich gerne bedienen dürfen.

Zur Inspiration haben wir mal ein paar süße Tische für Euch zusammen gestellt. Und im nächsten Post gibt’s dann die Links zu einigen Online Shops, in denen Ihr Süßigkeiten und Behältnisse bestellen könnt.

Buffet 1: Himbeertraum

Buffet 2: Sonnengrüße

Buffet 3: Milch & Keks

Buffet 4: Pistazie & Sahne

Wenn Euch das an Inspiration noch nicht reicht, haben wir hier noch folgendes:

Noch einen rosa Tisch mit Macarons und Caupcakes.

Ein bisschen üppiger und vintage-lastiger mit ist dieses Buffet.

Und noch ein eher knalliger Dessert-Tsch in gelb/schwarz/weiß.

Oder ganz edel in Braun und Graublau.

Wie gesagt, schaut übermorgen noch mal vorbei, denn wir haben ne Menge Links für Euch zusammen gestellt!

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden