Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

7. November 2012 Real Weddings 3 Kommentare

Fanpost mit Hochzeitsglück aus Österreich

Immer wieder schön ist es, wenn wir nach der Hochzeit Post bzw. Mails von unseren Lesern bekommen, die erzählt, wie wunderbar ihr Hochzeitstag war. Und ein kleines bisschen stolz und gerührt sind wir, wenn wir erfahren, dass die ein oder andere Idee, die wir hier gesammelt haben, in irgendeiner Weise ihren Platz gefunden hat.

Eva und Steffen aus Österreich haben sich die Mühe gemacht ganz viele Eindrücke zusammen zu stellen, um sie Euch zeigen zu können. Und nun geht’s mit der Papeterie los. Eva erzählt:

Die Einladungen waren zunächst am Computer erstellt worden, dann per Hand abgepaust und auf handgeschöpftem Papier vervielfältigt. Die rosa Banderole war ebenso aus hangeschöpftem Papier, das mit einer seltenen Wurzel eingefärbt war.
Die Dankeskarten haben wir ebenso auf dem hangeschöpften Papier geschrieben, mit einem Foto aus dem “Feld-Shooting”, per Hand in die richtige Größe gerissen und ein paar persönlichen Worten.

Ein ungezwungener Sommertag mit den Familien und den besten Freunden – so stellten sich die beiden ihren Tag vor. Keine festgefahrenen Regeln. Nur wir. So wie wir sind. In den Farben rot bis blue-grey. Als Begrüßung gab es im wunderschönen Garten neben einem selbstkreierten Cocktail (Weißwein, Winzersekt, Limetten, Minze und einem Spritzer Mineralwasser), auch einen kleinen Snack  – in den Geschmacksrichtungen Cheddar-Cheese, Sourcream-Onion und Karamell-Chili aus Kates Popcorn Manufaktur in Hamburg . Die kleinen Sackerl haben wir in unseren Farben mit Jubelrufen bestempelt.

Um die familiäre Stimmung zu unterstreichen haben wir auf eine Sitzordnung an der Tafel verzichtet und einen persönlichen Brief auf jedem Sitzplatz hinterlassen, den wir mit verschiedenen Knöpfen (in unseren Farben) auf den Servietten fixiert haben. Die Idee mit den Jubelrufen haben wir auch wieder aufgenommen und selbst Magnete aus Keramik angefertigt, die vorne solange sie noch weich waren mit den Jubelrufen bestempelt haben. Hinten haben wir – nach der Trocknung – einfach kleine Magnete aufgeklebt. So hatte auch jeder ein kleines Andenken zum Mitnehmen.

Evas ‘Brautlook’ war außergewöhnlich, aber es passt zu Ihr. Kein typisches, weißes Kleid und auch keine alltägliches Hochsteckfrisur, dafür ein Styling, mit dem sich sich identifizieren konnte:

Für meinen Braut-Look, in dem ich mich so wohl gefühlt habe, sorgten zwei Teresas, die mich doch noch zu einer richtigen Braut machten. Obwohl ich stets dagegen gewettert hatte (“ich werde kein Kleid tragen” und “Brautfrisuren finde ich abstoßend”), verwandelten mich beide in eine Braut, die ich authentisch sein konnte. Teresa Bundy von der b.lounge by Teresa Bundy zauberte mir eine Brautfrisur, die sogar mich überzeugt hat. Die zweite Teresa nähte mir ein Brautkleid, ein Elfenkleid. Kein schöneres (und passenderes) hätte ich mir wünschen können.

Danke Ihr beiden, dass Ihr uns ein bisschen an Eurem Tag habt teilhaben lassen. Es schaut wirklich so aus, als wäre es genau EUER Tag gewesen. Ganz wunderbar!

29. Oktober 2012 Real Weddings 4 Kommentare

Eine Hochzeit auf Jagdschloss Platte

Die liebe Daniela Prusina hat uns diese herrlichen Eindrücke der Hochzeit von Anna und Marc zur Verfügung gestellt. Jagdschloss Platte bei Wiesbaden gehört definitv zu unseren Favoriten in Sachen Hochzeitslocation und wie wunderbar man dort feiern kann, haben die beiden unter Beweis gestellt. Die Farbpalette ist uns besonders ins Auge gestochen. Das recht kühle türkis in Kombination mit dem grau wirkt herrlich frisch und edel modern. Und dann ist da noch Annas Kleid… So schön mit den Strassapplikationen an der Taille! Außergewöhnlich, aber stilvoll: die silbernen Peeptoes dazu.

Aber Hand aufs Herz, all diese Oberflächlichkeiten nutzen nur wenig, wenn die Chemie zwischen dem Paar nicht stimmt. Doch davon kann hier nun wirklich nicht die Rede sein. Schaut einfach, wie sich die beiden anschauen und wie sehr sie an ihrem Tag strahlen. Ohne Worte, oder?

Habt viel Spaß mit den Impressionen dieser Hochzeit! Und Dankeschön an Anna & Marc sowie Daniela, dass wir sie zeigen dürfen.

Kleid: Giovanna Spiroli
Catering: Gollners Private Dining
Dekoration: Blickfang Eventdesign
Fotografie: Daniela Prusina Photography

6. September 2012 Real Weddings 12 Kommentare

Thomas & Annas Hochzeit auf Burg Bergerhausen

Die Schuhe sind so toll, das Kleid ist toll und die Deko ist toll toll, ehrlich!
Wie könnten wir Euch diese Hochzeit vorenthalten?! Es wäre ein Sünde.

Aber eins nach dem anderen. Thomas und Anna haben in der St. Kunibert Kirche in Düren geheiratet und anschließend auf Burg Bergerhausen in Kerpen gefeiert. Die Deko ist wirklich hinreisend, besonders die bunten Stoffschleifen um die Stühle haben es uns angetan. So bekommen weiße Stuhlhussen doch gleich nen persönlicheren Touch. Farbige Tortenspitzen aus Papier gruppierten sich auf den Tischen und verstanden sich prima mit den bunten Blumen.

Lene Friesen hat die beiden als Fotografin mit der Kamera begleitet und viele schöne Momente und Details festgehalten. Und sorgt somit auch dafür, dass Ihr hier auch einen kleinen Einblick bekommt ;-)

Ganz lieben Dank an Anna & Thomas sowie an Lene!

Fotos: Lene Photography

Und hier kommt der kleine Nachtrag mit den Bezugsquellen und des KLEIDES! :-)

Brautkleid: Atelier Diagonal

Schuhe: Milk and Honey Shoes

Haare und Makeup: Maskenraum Köln

Hut: Agnes Hart

Schleifen: Lieschen und Ruth

Hussen: Deko Saphir

Deko & Papeterie: DIY

Tortenspitzen: Talkingtables (“Utterly Scrumptious”)

8. August 2012 Real Weddings 7 Kommentare

Eine Hochzeit am schönen Chiemsee

Der Chiemsee ist ja nun wirklich eine wunderschöne Ecke Deutschlands. Und bietet einige tolle Locations zum Heiraten. Simone und Olli haben sich zum Beispiel für den schönen Chiemgauhof entschieden, der mit seinem direkten Zugang zu See ein phantastisches Ambiente bietet, besonders, wenn das Wetter mitspielt. So wie bei den beiden – nachmittags zumindest…

Denn Anfangs hat’s Simone auf den Schleier geregnet, bei der anschließenden Feier hat Petrus dann doch aufgegeben und ein bisschen Sonne vorbei geschickt. Wäre auch zu schade gewesen, wenn man das coole Gruppenfoto auf dem Steg nicht hätte machen können, oder? Oder erst die schönen Portraits, die Martina Rinke von den beiden fotografiert hat.

Übrigens, es macht richtig Laune, wenn man sich mal all die Details anschaut. Alles passte perfekt zusammen. Die Tischdeko mit Pfingsrosen, die farblich abgestimmte Papeterie und auch sogar die Candybar und die Hochzeitstorte bzw. Cupcakes reihen sich mühelos in das Konzept einfach. Einfach herrlich, kann man da nur sagen!

Euch viel Spaß beim Anschauen und Simone & Olli, sowie Martina ein dickes Dankeschön fürs Zeigen dürfen!



Fotos von Martina Rinke. Dankeschön!

26. Juni 2012 Real Weddings 3 Kommentare

Eine Hochzeit am Mondsee in Österreich

Wir heiraten im Schlosshotel Mondsee.

Klingt das nicht phantastisch? Eine Welle der Inspirationen macht sich breit. Romantik, Kronleuchter, liebevoll, ein bisschen magisch.

Und wenn man sich die Hochzeitsfotos anschaut, die uns Katja Schünemann hat zukommen lassen, muss ich sagen, dass unsere Intuition uns nicht im Stich gelassen hat. Marina & Marcos Tag war zauberhaft, auch wenn das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat. Doch die Warmherzigkeit und Freude der beiden sorgte für ein besonderes Strahlen, das die Sonne niemals hinbekommen hätte.

Lieben Dank Ihr beiden, dass wir hier einige Eurer Erinnerungen zeigen dürfen.

Weitere Fotos findet Ihr auf Katja’s Blogeintrag.

Location: Schloss Mondsee

5. Juni 2012 Real Weddings 1 Kommentar

Eine Hochzeit auf der Maisenburg

Hochzeitsfotografin Saja Seus hat uns Fotos einer wundervollen Hochzeit auf dem schwäbischen Hofgut Maisenburg zukommen lassen. Dort haben im April bei eher frischen Temperaturen Maike und Marc geheiratet.

Das Kleid von Maike ist doch einfach ein Traum, oder? Es stammt von Jim Hjlem Occasions. Passend zu diesem Stil gab es hier und dort ein paar Details im Vintage Stil. Kleine Akzente, die den besonderen Charme der Location unterstrichen. Eine gemütliche Feier muss es gewesen sein. In der Ecke loderte ein Kaminfeuer, viele Kerzen tauchten die Räumlichkeiten in ein weiches Licht und frische Blumen holten ein bisschen Frühling auf die Tische.

Bevor die Gesellschaft die Atmosphäre in den Räumlichkeiten genossen, haben Maike und Marc einen gemeinsamen Baum auf dem Gelände gepflanzt. Das ist ne schöne Idee, oder? So bleibt von jedem Paar eine lebende Erinnerung zurück. Wirklich schön!

Wir wünschen Euch beiden mit Euren kleinen Sohnemann alles Liebe und Gute und freuen uns, ein paar Eurer Erinnerungen zeigen zu dürfen!

30. Januar 2012 Real Weddings 9 Kommentare

Real Wedding Total: Fräulein K. auf Brautschau!

Ihr lieben Hochzeitsfans, wir haben etwas Feines für Euch, denn hier wird’s einmal im Monat richtig ernst. Es geht um eine Hochzeit, klar. Aber um eine echte, die Mitte August stattfinden wird.

In den nächsten Monaten werden wir Luisa & Fabian bei ihren Vorbereitungen zu ihrem großen Tag über die Schulter schauen. Sie werden quasi als Gastblogger über ihre Pläne, Ideen und die Realisierung, inkl. der Hürden und Erfolge, immer am Monatsende berichten. Heißt die beiden also willkommen und freut Euch auf ihre Erlebnisse. Auf geht’s ins echte Abenteuer Hochzeit, das sicher einige von Euch zu gut nachempfinden können!

Verwirrung… sensationell was in einem vorgeht wenn dieses kleine Wörtchen „ja“ ausgesprochen ist. Ich mag sogar bezweifeln dass ich kaum stärker empfunden habe als in diesem Moment. Heiß und kalt, ein Puls zum überschnappen, obwohl man sehr wohl weiß was folgt und vielleicht auch viele Male zuvor versucht hat sich diese Situation auszumahlen. Dieser Moment liegt nun gute 10 Monate zurück und wir sind sehr glücklich und auch ein kleines bisschen stolz, dass wir es geschafft haben dieses phantastisch schwebende Gefühl erst einmal ganz für uns zu bewahren und es vollends zu genießen. Unser kleines Geheimnis! Bewusst haben wir uns das Ziel gesetzt erst einige Wochen nach „dem „Antrag“ mit der Planung für die Feierlichkeiten zu beginnen und diese zauberhafte Zeit zunächst in Ruhe und in vollen Zügen zu genießen…

Aber nur kurz, denn dann standen wir vor einem wahren Himalaya-Gebirge voller Fragen. Wie und wo wollen wir feiern? Thema, Motto? Wer soll dabei sein? Wie das alles bezahlen? Und vor allem: Wie bringen wir unsere beiden Mammutfamilien unter und wie vereinen wir zwei Kulturen (deutsch und arameisch) so, dass sich alle wohl fühlen und wir DAS rauschende Sommerfest unseres Lebens feiern können?

In unserer ‚wieder Wahlheimat’ Baden soll er zelebriert werden, unser Tag. Die Location haben wir recht schnell per Online Recherche gefunden, besichtigt und direkt zugesagt: My Molino in der Nähe von Freiburg.

Kein steifes Ambiente, sondern eine Eventlocation, die drinnen und draußen Raum für unseren Sommertraum bietet. Hurra und da war es, das nächste Hochgefühl. Schnell noch einen der wenig verfügbaren Termine gesichert und da sind sie schon wieder die Zweifel. Ist es wirklich die richtige Location? Bekommen wir den organisatorischen und finanziellen Rahmen gestämmt? Finden wir in der Umgebung alles was wir wollen und brauchen an Übernachtungsgelegenheiten, Caterer, Kirche, Pfarrer etc.?

Nein, schnell weg mit diesen Gedanken, das Molino ist genau das, war wir uns wünschen. Ein Aber bleibt jedoch: Welches Hochzeitskonzept passt zu uns und zum wirklich sehr mediterranen Stil der Location? Hätte mich im Vorfeld jemand gefragt, durch welche Farben dieser eine so wichtige Tag für mich geprägt sein soll, hätte ich spontan eine Farbpalette aus creme, altrosa und Nude-Tönen skizziert. Das wäre so sehr ich. Bei jeder Hochzeitsreportage in Zeitschriften oder im Internet sind es immer wieder diese Farben die mich ansprechen. Leider weiß ich genau, dass sie nicht passen und wir ein zur Location passendes Konzept entwickeln müssen und auch möchten, denn das hat dieses herrliche Fleckchen auch echt verdient.

So, aber wie geht man an so etwas ran? Wenn man sich emotional ständig im Kreis dreht, hilft nur noch die Ratio. Daher erst mal analysieren, was vorhanden ist und dann schauen, was dazu passen könnte. Zur Analyse einer Farbpalette gibt es ein geniales Tool im Netz: den Color Palette Generator. Man fügt den Link eines Bildes ein und erhält eine Auflistung der Farben, die im Bild vorkommen. Das haben wir mit einem Bild der Location gemacht:

Das schaut doch schon mal ganz gut aus. Weil uns spontan ein Lavendel bei den Lilatönen einfällt, versuchen wir das noch einmal mit einem Strauß Lavendel:

Und was sehen meine emotionalen Brautaugen da? Rosa! Oh, wie toll! Und jetzt Trommelwirbel bitte: Nach ein wenig Jonglieren mit den Farbtönen ist dies unsere Hochzeitspalette geworden. Ein silbriges Olivgrün, ein warmes, helles Braun, ein neutrales Grau und als farbliche Akzente werden wir Lavendellila und ein Altrose nutzen.

Und wieder erreichen wir mit diesem Ergebnis einen Höhepunkt auf der Planungsachterbahn. Ein dicker Haken statt eines großen Fragezeichens, was für ein gutes Gefühl. Jetzt wären da noch das Finden einer Kirche, eines Pfarrers, der Unterkünfte etc. und dann stürzen wir uns in die Papeterie. Aber dazu in vier Wochen mehr – hier an dieser Stelle!

Es grüßt Euch herzlich, Eure Luisa

26. Januar 2012 Real Weddings 8 Kommentare

Eva & Marc – liebevoll, herzlich, bayrisch

Oh, wie schön muss das gewesen sein! Wenn man diese Hochzeitsbilder von Eva & Marc anschaut, muss man sich automatisch mitfreuen. Man könnte die beiden grad umarmen und ihnen aufs herzlichste gratulieren – zum Bund für’s Leben und zu diesem tollen Fest. Eine detailverliebte, warmherzige und bayrische Hochzeit haben sie im Juni letzten Jahres gefeiert.

“Unser Motto, hm, die grosse Liebe und die kleinen Dinge im Leben? Gesucht und Gefunden? Z’ammat?
Kurz zusammengefasst: wir haben von Freitag bis Sonntag gefeiert. Als Location haben wir uns eine wunderschöne Hütte – das Sillberghaus – in Bayrischzell ausgesucht, da wir zum Einen nicht nur einen Tag oder Abend lang feiern wollten und zum Anderen unsere Liebsten auch direkt um uns haben wollten. Wir hatten Gäste aus Wien, Paris und Berlin und natürlich aus München und Salzburg, so dass es wirklich schade gewesen wäre, wenn wir diese nur kurz gesehen hätten”, fasst Eva ihre Hochzeitspläne zusammen.

Viel Zeit mit all den Freunden & Familie genießen, das war den beiden besonders wichtig. So luden die beiden die Gäste zur standesamtlichen Hochzeit am Samstag mit Marsch auf die Hütte nebst zünftiger Brotzeit und zum Almbrunch am Sonntag ein. Ein ‘richtiges’ Taschentuch war der Hingucker der Einladung, die Eva übrigens selbst gestaltet hat. Sie ist Grafik-Designerin und durfte sich nicht nur bei ihrer eigenen Hochzeitspapeterie so richtig austoben. Und ganz nebenbei tobt sie sich auch für andere aus – schaut mal auf ihrer Website vorbei!

Das wahrlich wunderschöne Dirndl von Alexandra Melachrinos von Amsel Fashion und eine gekonnt geknotete Fliege waren die Hingucker des Brautpaares. Nebst deren Strahlen versteht sich. Und nach der Trauung durfte Marc Eva’s Schürzenschleife an die richtige Seite binden: die Rechte – für verheiratete Frauen. Übrigens: das Dindl war auch die Basis für die Gestaltung der gesamten Papeterie. Das Emblem mit den beiden Vögeln findet sich auch auf einem Stoff, der im Kleid verarbeitet ist. Dazu gab es ein sensationelles Hütchen und eine supersüße Tasche im gleichen Look. Alles bis ins Detail mit kleinen Besonderheiten verziert: alte Knöpfe, Federn, schöne Bänder…

Viel Liebe für’s Detail bewies Eva auch bei der Tischdeko, die sie selbst zusammenstellt und dann von fleißigen Helfern und Eva’s Mama arrangierte wurde. Von ihr stammt auch das hübsche alte Porzellan, das hervorragend zum gemütlich rustikalen Ambiente der Location passte.

Und dann gibt’s da auch noch den tollen Brautstrauß und Marc’s Anstecker, alles gezaubert von Anne-Kathrin Groeger. Außerdem hatten die beiden – … schaut einfach selbst!

Barbara Gandenheimer hat in bezaubernd lebendigen Fotos den Tag der beiden festgehalten und wir freuen uns sehr, ein paar Eindrücke zeigen zu dürfen. Danke hierfür und Eva & Marc sei an dieser Stelle von den Fräuleins wirklich noch mal aufs herzlichste gratuliert!

Fotos: Barbara Gandenheimer
Location: Sillberghaus
Kleid: Amsel Fashion
Brautstrauß und Boutonniere: JA-Deko
Dekoration: EVATHOMS
Papeterie: EVATHOMS
Torte: Kubitschek München

20. Dezember 2011 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Pink liebt Braun – eine echte DIY Hochzeit

Vielleicht liegt’s an der Weihnachtszeit, dass wir einen kleinen Hang zum Sentimentalismus momentan entwickeln. Ich weiß auch nicht, aber wir sind immer ganz gerührt, wenn wir in unseren Posteingang schauen und sehen, wie viele Mails von lieben Bräuten (ja, es sind halt immer die Mädels, die schreiben) wir bekommen, die uns Feedback geben oder Fragen zu allem, was die Hochzeitsplanung betrifft, haben. Und wir versuchen zu helfen, wo es nur geht.

Ab und an sieht man uns dann auch mal vom Schreibtischstuhl aufhüpfen und in die Hände klatschen vor Freude. Immer dann, wenn wir eine Mail wie die von Julia bekommen beispielsweise. Die hat uns nämlich geschrieben, welche wunderbaren Ideen sie bei ihrer Hochzeit im November umgesetzt hat.

Pink und braun waren ihre Farben und ich bin immer noch geplättet, wenn ich dran denke, dass Julia all die Stoffblumen, fast hundert Stück, selbst genäht hat. Schön und unterschiedlichen Flaschen drapiert  waren sie das Herzstück der Tischdeko. Die Anleitung finden fleißige Nachbastler hier. Das Motiv wurde auch in den Platzkarten aufgenommen und so fand jeder Gast für seine Namensblume den richten Topf.

Die beiden haben auch die Gäste gebeten die Farben aufzugreifen und alle haben sich größte Mühe gegeben, irgendwo ein bisschen pink und braun unter zu bringen. Wer von den Gästen sein Outfit ‘pimpem’ wollte, konnte sich am Eingang mit selbstgemachten Ansteckern versorgen.

Eine schöne, ungewöhnliche Location haben die beiden für ihre Feier ausgwählt: das Glashaus in Tettnang am Bodensee. Die Fotos sind von Bastian Wegner.

Lieben Dank Ihr beiden, dass Ihr uns ein bisschen an Eurem Tag habt teilhaben lassen! Wir wünschen Euch alles Glück der Erde für Euren pinkbraunen, gemeinsamen Weg!

« Vorherige Seite

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden