Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

22. April 2022 Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Traubogen Hexagon Gold aus Metall
Diesen wunderschönen Hexagon Traubogen aus Metall findest Du in unserem Shop!

Traubögen und Trauhintergründe sind ein schönes Dekoelement bei der freien Trauung. Als Inspiration für Euch haben wir die 10 schönsten Traubögen für Eure Trauung zusammengestellt.

Traubögen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Materialien: Aus Baumstämmen oder Metall, von der Decke hängend oder auf dem Boden stehend, mit Blumen, Stoffbahnen oder Girlanden… Die Möglichkeiten sind endlos.

Viel Spaß beim Stöbern!

Der klassische Traubogen

Ganz in weiß und grün gehalten, mit großen Blüten und viel Grün. Dieser rechteckige Traubogen passt perfekt zu Eurer weiß-grünen Hochzeit. Das Holzgerüst ist schnell aufgebaut und die grünen blattreichen Äste mit dünnen Drähten festgemacht. Die großen Blüten in Weißtönen runden das Bild perfekt ab.

Unser Tipp: Überlasst das Anbringen der Blüten und Blätter am besten Eurem Floristen, dann sitzt alles perfekt!

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von greylikesweddings

Der minimalistische Traubogen

Mit wenigen Handgriffen könnt ihr diesen minimalistischen Traubogen selber nachbauen. Zwei gleiche Blumentöpfe, zwei Arme voller Grünzweige aus dem Garten und zwei Holzpfähle machen aus einer kahlen Wand einen traumhaft schönen Mittelpunkt für Eure Trauung.

Unser Tipp: Ein paar große Kerzen auf dem Boden sowie helle Blüten und Zweige im oberen Bereich runden den Traubogen ab.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von ConfettiDaydreams

Lichteffekte am Traubogen

Zu den schönsten Traubögen gehört unserer Meinung nach ganz klar auch diese Variante. Die Stoffbahnen, Blätterzweige, Lichterkette und Kerzen geben dem harten “Industrial Chic” Look eine romantische Note. Eine kühle, starr wirkende Location wird mit diesen Dekoelementen weich und bekommt eine besondere Atmosphäre.

Unser Tipp: Wir haben tolle Lichterketten mit extra großen Glühbirnen im Sortiment. Sie sind perfekt dafür!

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von whimsicalwonderlandweddings

Trauung im Tippi – Der dreieckige Traubogen

Ganz unkompliziert lässt sich dieser Traubogen aufbauen. Drei Holzstangen, verziert mit Blüten und weich fallenden Tüchern passen super zu Eurer Boho-Hochzeit. Aufgestellt auf einer grünen Wiese, mit Baumstämmen und Kerzen ergibt sich so ein wunderschönes Gesamtbild.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von CedarWoodWeddings

So einfach und so schön – Trauung unterm Blätterdach

Wenn fest steht, dass Ihr Euch auf einer Wiese mit altem Baumbestand trauen lasst, dann ist dieser Traubogen vielleicht das Richtige für Euch. Ein langes, breites Tuch lässt sich mit Hilfe einer Leiter schnell über die dicken Äste legen. Ein weichfallender Stoff, ähnlich wie ein dünner Vorhangstoff, bildet einen schönen Kontrast zur hart wirkenden Rinde.

Ein paar Lichter in den Ästen und im Gras, genauso wie kleine Blütenarrangements runden den Traubogen ab.

Unser Tipp: Große Stoffbahnen könnt ihr im Like a Girl Shop kaufen und im DekoPoint Shop mieten.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von JunebugWeddings

Der kreisrunde Traubogen

Den Trend zu kreisrunden Traubögen beobachten wir bei vielen US amerikanischen Brautpaaren. Uns gefällt der Trend sehr gut – auch weil wir den Eindruck haben, dass der runde Bogen, die Einheit zwischen Braut und Bräutigam nochmal mehr hervorhebt.

Zum Glück ist ein runder Traubogen nicht schwer aufzubauen. Kreisrunde Blumenrankgitter gibt es beispielsweise im Baumarkt. Mit ein paar Kerzen und einem Gesteck vom Floristen entsteht daraus ein schöner floraler Traubogen.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von Nouba

Der typische Herbst- Traubogen

Gerade für Spätsommer- und Herbsthochzeiten bietet das saisonale Blumenangebot beim Floristen eine Farbpalette in wunderschönen Rottönen. Wenn Eure Hochzeitpapeterie vor knalligen Rottönen nur so leuchtet, könnte dieser Traubogen den perfekten Hintergrund für eure freie Trauung bieten.

An ein Metallgestell befestigt Euer Florist eine große rot-bunte Blütengirlande und macht Eure Hochzeit damit zu einem perfekten Spätsommertraum.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von Ruffled Blog

Der extravagante Traubogen

Wer es lieber etwas extravaganter möchte, für den ist vielleicht ein hohes Gräserarragement etwas. Dieser besondere Traubogen bildet einen ganz besonderen Blickfang für Hochzeiten in weißen Räumen. Zwei Gestecke mit hohen Gräsern – dass kann schon ausreichen für Eure perfekte freie Trauung.

Unser Tipp: Zeigt dieses Bild eurem Floristen, damit er genau weiß was ich euch vorstellt und eurer Traubogen so wird, wie ihr ihn euch wünscht.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von BelovedBlog

Mit Typo in einen neuen Lebensabschnitt

Mit wenigen Worten kann man so viel ausdrücken. Ein Traubogen mit schönen Worten und Blütengestecken bildet einen wunderschönen Rahmen für eure freie Trauung.

Das Metallgestell ist schnell zusammengeschraubt und die Blumenarrangements von Eurem Floristen angebracht.

Unsere Idee: Lasst das Tuch doch von einer kreativen Person eurer Familie beschreiben, um eure Liebsten noch mehr in Eurer Fest einzubinden.

Foto von RuffledBlog

Ein Traum in Macrame

Der Traum jeder Boho-Hochzeit. Ein Holzgestell mit Stoffbahnen, Blüten und Blättern umschlungen, dazu in der Mitte ein Arrangement aus Klöppelspitze und dünnen Bändern. Weinkisten, Windlichter und Stumpenkerzen runden das Gesamtbild ab.

Unser Tipp: Weinkisten findet ihr bestimmt im Keller Eurer Großeltern und aus Spitzendecken eurer Großmutter lässt sich mit einer Nähmaschine ein solches Arrangement kreieren.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von RuffledBlog

Farbenfroher und moderner Hintergrund bei der Hochzeit

Ist dieser Hintergrund mit verschiedenen Stoffbahnen nicht der Knaller?! Wahnsinn! Diese Farbkombi – unglaublich gut!

Traubogen Hintergrund für eine freie TrauungT

Foto via Green Wedding Shoes by photography: Laura Goldenberger

Falls der richtige Traubogen für Euch noch nicht dabei war, findet ihr noch mehr Inspiration bei uns auf Pinterest.

Dekoration für eure Trauung

“Ja, ich will”, drei Worte mit denen sofort klar ist, was gefeiert wird.

Traubogen, Girlanden, Ringkissen, Ballons, Gästebücher, … alles um Eure Trauung unvergesslich zu machen findet ihr in unserer Produktkategorie Trauung:

11 tolle Hintergründe für freie Trauungen

Schreibt uns doch mal in die Kommentare, wie Euer Traubogen aussehen wird. Welchen Style wird Eure Hochzeit haben?

  • 3D Schild Es gibt Kuchen
    3D Schriftzug ‘Es gibt Kuchen!’
    69,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

21. April 2021 Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service Hinterlasse einen Kommentar

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris

Laura Montorio ist freie Traurednerin in Paris und teilt hier gerne folgende Tipps mit euch: Eine Elopement Hochzeit in Paris ist extrem romantisch. Gerade in Zeiten der Pandemie werden Elopements immer beliebter.

Was ist ein Elopement?

Auf Deutsch bedeutet Elopement “Durchbrennen”. Die meisten Elopement Hochzeiten finden im Ausland statt. Mit einem Hauch von Abenteuer.

Das Brautpaar verlässt die Heimat und gibt sich an einem romantischen Ort in der Ferne das Ja-Wort.

Unter Elopement versteht man heute eine intime Trauung, im kleinsten Kreis. Manchmal sogar nur zu zweit. Ein Elopement ist eine Hochzeit ohne Gäste oder im sehr kleinen Kreis – oft unter freiem Himmel.

Hochzeiten im kleinsten Kreis in Corona Zeiten

Seit COVID die Planung großer Hochzeitsfeiern erschwert, wird die Frage nach Alternativen größer. Versammlungsverbote für große Gruppen in geschlossenen Räumen – kein Problem für Elopements.

Eine Elopement Hochzeit in Paris ist in Zeiten von COVID eine krisensichere und romantische Alternative zur traditionellen Hochzeit. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
The Parisian Photographers

Heiraten in der Stadt der Liebe: Paris

Paris ist die Stadt der Liebe. Und ganz klar einer der bezauberndsten Orte für eine Hochzeit zu Zweit. 

Die freie Traurednerin Laura Montorio von Heiraten in Paris plant Trauungen und Elopement Hochzeiten in Paris für Paare aus aller Welt.

Für euch hat sie 5 Insider Tipps zur Planung einer Elopement Hochzeit in Paris zusammengestellt. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
The Parisian Photographers

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris

1. Persönliche und romantische Trauung in Paris

Ihr wollt in Paris heiraten? Dann am besten mit einer freien Trauungszeremonie.

Versucht nicht, euch um eine rechtskräftige Trauung in Paris zu bemühen.

In Frankreich dürft nur standesamtlich heiraten, wenn ihr dort gemeldet seid. Das bedeutet euer euer Wohnsitz muss in Frankreich liegen. Ist das der Fall, dürft ihr nur im örtlichen Rathaus heiraten. Eine kurze und bürokratische Trauungszeremonie – keine Spur von Pariser Romantik. 

Bei einer freien Trauung könnt ihr euch den Hochzeitsort in Paris frei aussuchen: Heiraten am Eiffel Turm, Trauung im Luxembourg Garten, Ja-Wort am Seine Ufer – ihr habt die Wahl.

Außerdem kreiert eure freie Traurednerin eine persönliche, einzigartige und romantische Hochzeitszeremonie komplett nach euren Vorstellungen. Und nur für euch.

Die meisten Paare feiern ihre romantische Elopement Hochzeit in Paris mit einer freien Trauung. Ihre Ehe machen sie davor oder danach am örtlichen Standesamt in Deutschland rechtskräftig.

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer

2. Holt euch Hilfe bei der Planung eurer Elopement Hochzeit

Ihr ward noch nie in Paris und sprecht kein Französisch? Ihr habt Bedenken, dass das schwierig wird mit der Planung?

Keine Panik, eure Hochzeitsdienstleistern vor Ort helfen euch gerne weiter. Eure engsten Ansprechpartner sind eure freie Traurednerin und euer Hochzeitsfotograf. Mit beiden plant ihr gemeinsam eure Elopement Hochzeit in Paris.

Wichtig: Euer Elopement Fotograf und eure freie Traurednerin sollten

  • Französisch sprechen (falls ihr hier und da Hilfe braucht mit der Sprache),
  • sich in Paris gut auskennen und
  • Erfahrung mit Elopement Hochzeiten in Paris haben.

Dann können sie euch bestens bei der Planung unterstützen und euch weitere Hochzeitsdienstleister vor Ort (für Brautstyling, Blumen oder Transport) empfehlen. 

Begebt euch in die Hände eines erfahrenen Teams. Dann könnt ihr eure Elopement Hochzeit in Paris stressfrei genießen.

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Timeless Paris Photography

3. Sucht euch eure Lieblingsorte für eure Hochzeit in Paris aus

Ihr könnt nicht genug vom Eiffel Turm bekommen? Dann plant eure Trauung am Fuße des Pariser Wahrzeichens.

Ihr steht auf romantische Gärten und Parks? Dann feiert eure Hochzeit in den Tuilerien oder dem Luxemburg Garten.

Ihr liebt Pariser Architektur? Dann sollten Hochzeitsfotos am Louvre, den Seine Brücken und der Notre Dame auf dem Programm stehen. 

All diese wunderschönen Orte sind öffentliche Plätze. Ihr könnt sie kostenfrei für eure Trauung und euer Fotoshoot nutzen. Der Nachteil: Ihr seid dort meist nicht alleine.

Fragt eure Hochzeitsdienstleister vor Ort, welche Hochzeitslocations in Paris zu welcher Jahres- und Tageszeit am ruhigsten sind. Welche Orte eignen sich für eine freie Trauung oder für Hochzeitsfotos? Und welche Orte solltet ihr meiden?

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Timeless Paris Photography

4. Timing is alles bei eurer Elopement Hochzeit in Paris

Allgemein gilt: Je früher am Tag ihr eure Elopement Hochzeit in Paris plant, desto besser.

Paris ist eine dicht besiedelte und beliebte Stadt. Highlights wie Eiffel Turm, Louvre oder Montmartre sind oft überlaufen.

Mit Sicherheit, wollt ihr eure Trauung in einem ruhigen, ungestörten Moment genießen. Ohne massenhaft Menschen im Hintergrund eurer Hochzeitsfotos.

Dafür sind die frühen Morgenstunden am besten.  

Sonnenaufgang ist die beliebteste Zeit für Elopement Hochzeiten in Paris. Dann seid ihr absolut ungestört. Und das Licht und die Stimmung sind am schönsten für eure Hochzeitsfotos. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
The Parisian Photographers
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer

5. Macht euch wetterfest für euer Elopement

Eure Hochzeit in Paris findet meist unter freiem Himmel statt. Abenteuerlich, da ihr bis kurz vorher nicht wisst, wie das Wetter am Hochzeitstag sein wird. 

Stattet euch wetterfest aus:

  • Warme Braut- Accessoires, falls es kühl sein könnte (z.B. eine Fake Fur Stola, eine passende Jacke oder ein Schal).
  • hübsche Regenschirme, falls ein paar Tropfen fallen (transparente Regenschirme sehen toll aus!).
  • Fächer und genug zu trinken, falls es heiß wird. 

Sollte es in Strömen regnen, braucht ihr einen Plan B: Verschiebt Trauung und Fotoshoot um einen Tag. Plant daher euren Paris-Aufenthalt nicht zu knapp. Etwas Spielraum bringt die Möglichkeit, um euer Elopement notfalls am Tag davor oder danach feiern zu können. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit
Timeless Paris Photography
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Timeless Paris Photography
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit
Pierre Torset Paris Elopement Photographer

15. Dezember 2017 Hochzeit, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Freie Trauung mit Kindern am See – Fräulein Zuckerwatte

Bald beginnt das neue Jahr und auch 2018 gibt es wieder viele Paare, die sich das Ja-Wort geben werden!

Eine der wichtigsten Fragen für alle angehenden Brautpaare ist: Wie wollen wir getraut werden? Und es gibt viele Möglichkeiten: darunter das Standesamt, die freie Trauung und die kirchliche Trauung.

Für Linda und Tim war schnell klar: Bei uns soll es eine freie Trauung im Kreise der Familie und engsten Freunde sein! Und die beiden Töchter sollen natürlich mit dabei sein. Ihre romantische Hochzeit fand im Juli statt.

Die emotionale freie Trauung im Juli am See von Linda und Tim hat die Fotografin Susann Köhler, genannt Fräulein Zuckerwatte, mit ergreifenden Bildern für die Ewigkeit festgehalten.

Eine emotionale freie Trauung mit Freudentränen

Dass sie sich an einem See trauen lassen wollten, war für Linda und Tim sofort klar, weil sie zu diesem Ort eine emotionale Bindung haben. Und da Linda für Tim vor zehn Jahren in den Norden und weg von ihrer Familie zog, fand die Hochzeit nun in ihrer früheren Heimat im Kreise ihrer Familie und engster Freunde statt.

Noch bevor das Brautpaar irgendeinen anderen Planungspunkt für ihre Hochzeit umsetzten, suchten sie sich ihre Traurednerin aus. Die freie Rednerin Laura Traufrollein führte die Trauzeremonie durch, bei der vor Freude und Rührung der ein oder andere Gast und auch die Braut und ihre Tochter mindestens eine Träne verdrückten.

Doch auch das Lachen und vor Freude strahlen kam bei der Trauung von Linda und Tim nicht zu kurz.

Romantisch regnerische Stimmung am See

Der romantischen Stimmung tat auch der kleine Regenschauer während der Trauung keinen Abbruch. Die zur hellen Dekoration abgestimmten weißen Regenschirme passten perfekt in das Gesamtbild.

Die Dekoration der Trauung unter großen weißen Sonnenschirmen rundeten weiße Stühle ab, die mit weißen Blumen und Eukalyptuszweigen besteckt waren. Den Vintage-Look griff die Braut Linda auch mit ihrem eleganten rosafarbenen, mit Perlen bestickten Traumkleid auf. Passend das Bräutigam-Outfit mit Hosenträgern und Fliege.

Der Regen am See gab der Trauzeremonie eine besondere, geheimnisvolle Stimmung.

Erst die Familienplanung, dann die Hochzeit

Bereits seit 13 Jahren sind Linda und Tim ein Paar und bei ihnen stand das Gründen einer eigenen Familie immer vor dem Wunsch zu heiraten. Doch als Tim seiner Linda 2015 bei ihrem ersten Familienurlaub zu viert auf der griechischen Insel Kos einen Antrag machte, war klar: Jetzt wird das Familienglück noch mit einer Hochzeit abgerundet!

Und so konnte das Brautpaar diesen besonderen Tag in ihrem Leben mit ihren zwei Töchtern zusammen verbringen.

Das Ja-Wort von Lisa und Tim im Beisein ihrer Töchter

Den First Look Moment haben die vier auf eine besonders bezaubernde Weise zelebriert: Bei ihnen trafen die beiden Eltern auf ihre schon zurechtgemachten Töchter, um dann mit ihnen gemeinsam zur Trauung zu gehen.

Die beiden Mädchen waren während der Trauung hautnah dabei und machten es sich immer mal wieder auf dem Schoß ihrer Eltern gemütlich. Nicht nur, um aufmerksam der Traurede zu lauschen, sondern auch um mit den Eltern herumzualbern und gemeinsam zu lachen. So konnte die Familie diesen emotionalen Moment gemeinsam erleben.

Und natürlich waren die ersten Gratulanten des frisch vermählten Paares ihre beiden Töchter. Mit ihnen auf den Armen zogen Linda und Tim aus, um mit der Gesellschaft anzustoßen und zu feiern.

Fotos: Susann Köhler | Fräulein Zuckerwatte | www.fraeuleinzuckerwatte.com

Planung, Design Konzept und Umsetzung: Gabi Rokosch | MarryinLove I Weddingdesign Studio | www.marryinlove.de

Freie Rednerin: Laura Traufrollein | Das Traufrollein – Freie Rednerin | www.traufrollein.de

Styling: Marijana Kalbas | Marijana Kalbas Make up Artist & Hairstylist | www.marijana-kalbas.de

Blumen: Katja Klatte | Zauberhaft | www.zauberhaft-floristik.de

Catering Trauung: Luisa Dlugay | Stullenbüro | www.stullenbüro.de

Catering Party: Stelzenhaus Restaurant | www.stelzenhaus-restaurant.de

Location Vorbereitungen: Sabine Fuchshuber | Hotel Fregehaus | www.http://hotel-fregehaus.de

Location Party: Ulrike Hornfeck | Tagungslounge Leipzig | www.die-tagungslounge.de

Kleid: Adrianna Papell

Schuhe: Pier One

Anzug (Hemd/Hose): Hugo Boss

Fliege: The Kooples

Gürtel: J. Crew

Schuhe: Melvin & Hamilton

 

Autorin: Meta Liebmann

MerkenMerken

MerkenMerken

22. März 2017 Hochzeit, Real Weddings 3 Kommentare

Romantische Sommerhochzeit im Garten – Hanna Witte

Eine Party sollte es werden. Auf jeden Fall. Im Sommer. Ein unkompliziertes, lockeres Fest mit Spaß für alle draußen bei warmem Wetter. Jetzt ist das mit dem Wetter ja so eine Sache. Kann man nicht bestellen. Bekommt man, was gerade da ist. Da waren die ganze Zeit dramatisch schwarze Wolken. Kam aber nix. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt…

Das Glück war Laura und Niko bei Ihrer Hochzeit im August also hold, denn die beiden konnten die Trauung und den anschließenden Empfang wirklich draußen feiern. Für das Fest danach im Kastanienhof in Köln war das Wetter zweitrangig, denn die Location ist so schön, da lässt es sich bestens drinnen feiern. Begonnen hat der Tag für die Braut mit einem Getting Ready zu Hause bei ihrer Schwester. Zum Zeitvertreib wurde nach Komplettierung des dezent romantischen Looks Karten gespielt. Coole Idee – nicht nur Sekt schlürfen, sondern eine Runde Karten spielen, das lockert alle auf!

[Weiterlesen…]

8. März 2017 Real Weddings 1 Kommentar

Herrliche Frühlingshochzeit im Schwarzwald – Schneider’s Family Business

Willkommen im frühlingshaften Schwarzwald – wir haben ihn hier vor der Haustüre und können nur bestätigen: Es ist wunderschön dort! Zu jeder Jahreszeit bietet diese Landschaft faszinierende Ausblicke und dank wirklich toller Locations lässt es sich dort fabelhaft heiraten. Die Rainhofscheune kennen wir selbst sehr gut und um so mehr freuen wir uns über die Hochzeit, die wir Euch heute zeigen dürfen. Denn es wurde genau dort gefeiert und das Hochzeitskonzept und die Dekoration werden Euch in ihren Bann ziehen. Und die Traurednerin!

[Weiterlesen…]

15. Februar 2016 Real Weddings 3 Kommentare

Sommerhochzeitsfreuden in Österreich – Fotografiert von Katina Fridrik

Was bekomme ich nur für herrliche Reportagen aus Österreich geschickt derzeit?! Ich bin entzückt, denn auch diese wunderschöne Sommerhochzeit, die Katina Fridrik im vergangenen Sommer in Bildern festgehalten hat, ist einfach nur hinreißend!

Einen entspannten, fröhlichen und unkomplizierten Hochzeitstag wünschten sich Kerstin und Daniel mit ihren Gästen. Die standesamtliche Trauung hatten sie bereits im allerkleinsten Kreis, nämlich zu zweit, absolviert. Ihre kirchliche Trauung im Freien sollte der feierliche Hauptakt sein. Das Wetter spielte mit, der Himmel war blau und die Sonne strahlte mit den beiden um die Wette. Im Garten des Sallmannhof in Hörsching gaben sie sich das Jawort im Beisein von Freunden und Familie.

Bei den Vorbereitungen des großen Tages waren Kerstin und Daniel kreativ aktiv. Die Papeterie und die Dekoration haben sie selbst gebastelt. Auch um Kosten zu sparen, aber auch, weil es einfach viel Freude gemacht hat zu sehen, wie aus den Einzelteilen ein großes Ganzes wurde, das ihre Handschrift trug.

Auch bei der Hochzeit unterstützte die Familie kräftig: der Bruder übernahm die musikalische Begleitung bei der Trauung, Freunde überlegten sich persönliche Wünsche und die Mamas haben fleißig gebacken. Kleine, liebevolle Überraschungen mit denen das Paar gar nicht gerechnet hatte, machten den Tag perfekt. Ob Seifenblasen zum Auszug, ein extra zusammengestelltes Hochzeitskochbuch, ein persönliches Lied oder ein genialer Überraschungsfilm, die Gäste haben sich wirklich selbst übertroffen.

“Es war einfach ein wunderbares Fest mit fantastischem Wetter, ausgelassener Stimmung, gut gelaunten Gästen und tollen Dienstleistern. Ein Tag, an dem Liebe und Freude in der Luft lagen und der für uns aufgrund der vielen kleinen Details unvergesslich bleiben wird”, so Kerstin.

Hochzeit Ringschale aus Porzellan [Weiterlesen…]

23. Juli 2014 Allgemein 4 Kommentare

Freie Redner für Eure Hochzeit gesucht? Rent-a-Pastor hilft dabei!

Hi Benjamin! Bei Eurem Namen ‚rent-a-pastor’ musste ich ja erst mal schmunzeln. Wie seid ihr denn da drauf gekommen? Was für ne coole Idee…

Die Idee zu rent-a-pastor stammt von dem Gründer der Agentur Samuel Diekmann. Er warb schon einige Jahre auf seiner eigenen Website für seine Dienste als freier Redner unter der Überschrift rent-a-pastor. Eine kleine Ableitung von rent-a-pocher.

Als immer mehr Kollegen fragten, ob er nicht auch eine Seite für sie erstellen könne, kam er auf die Idee, daraus eine Agentur zu machen. Ich bin von Anfang an dabei und habe mir damals ziemlich in den Arsch gebissen, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin.

Was ist Dein Background? Bist Du Pastor?

Ja, ich bin Pastor in einer Freikirche. Ich bin vor allem im Bereich der Jugendarbeit viel unterwegs gewesen, habe aber auch schon einige Zeit in einer lokalen freien Gemeinde gearbeitet.
Pastor sein ist aber auch eine Voraussetzung für alle Redner bei rent-a-pastor. Wir nehmen nur Pastoren oder ehemalige Pastoren in unsere Kartei auf.

IMG_2579

An was sollten Paare denken, wenn sie über eine freie Trauung nachdenken?

An uns! ;-)
Viele unserer Paare kommen ganz bewusst mit dem Anspruch, dass sie gerne einen Pastor haben möchten, welcher bewusst christliche Inhalte transportiert. Es kann aber sein, dass eine fehlende Kirchenmitgliedschaft oder eine Wunschlocation für den Pastor vor Ort ein Hinderungsgrund sind.

Wir kommen gerne an den Ort ihrer Wahl und fragen auch nicht nach einer Mitgliedsbescheinigung.

Neben den rechtlichen Grundlagen gibt es sicher auch Punkte, die aus einer freien Trauung eine festliche Zeremonie machen. Worauf kommt’s an?

Als Pastor gestalte ich gerne Gottesdienst mit, in denen es mehr um Inhalt als um Form geht. Eigentlich ist es egal, ob Kirchenlieder gesungen werden oder eine Band Musik spielt, die unserer Zeit entspringt. Es kommt auf das Herz an, welches dahinter steht. Das ist mir auch für freie Trauungen wichtig. Natürlich soll alles perfekt sein. Aber der Inhalt entscheidet und nicht immer ob der Anzug perfekt sitzt. Ich zeichne gerne die Beziehung und die Geschichte des Paares nach. Beides lässt sich in der Regel gut verbinden mit dem was Gott sich für die Ehe wünscht.
Eine Trauung ist auch immer Familienfest. Und wirklich festlich wird es, wenn nicht nur Redner und Brautpaar an der Zeremonie beteiligt sind, sondern auch Trauzeugen, Eltern und Gäste mit einbezogen werden.

1236531_10201191730808747_866372613_n

Plaudre mal ein bisschen aus dem Nähkästchen: welche Hochzeiten sind Dir besonders in Erinnerungen geblieben? Bei wem war es besonders schön?

Besonders schön! Ja, diesen Unterschied muss ich machen. Jede Trauung ist einzigartig und schön. Sie spiegeln das Paar und ihre Vorstellungen wider.

Wie auch in anderen Dingen bleibt das erste Mal, in besonderer Erinnerung. Es war die erste Trauung, die über die Agentur lief. Sie fand in der schönen Location „Waldhof auf Herrenland“ in Mölln statt im Kreis von Familie und Freunden. Es lief nicht alles perfekt, irgendwie hatte der Drucker vergessen eine Seite meines Konzeptes auszuspucken, die Tochter des Brautpaares lernte gerade ohne Windel unterwegs zu sein, was während der Rede überhaupt nicht gelang und zu einem sehr seltsamen Gesichtsausdruck bei der Braut führte. Auch wenn es etwas chaotisch gewesen ist, waren der Rahmen und das Paar herrlich entspannt.

Aber um einmal ein paar exotische Ausflüge zu machen: Redner unserer Agentur haben schon als Mönche verkleidet auf einer Mittelalterthemenhochzeit, bei Bikerhochzeiten, auf einem Boot, im Weinkeller, auf Mallorca, Frankreich usw. Trauungen durchgeführt.

Welche Rolle spielt die Musik? Ich hab gesehen, dass einige Eurer Redner sogar selbst Musik machen.

Musik macht alles lockerer und schöner. Besonders dann, wenn sie live gespielt wird. Das sorgt immer für eine besondere Atmosphäre.

Samueldiekmann_3

Erzähl mir von Eurer Arbeitsweise. Wie geht es von statten, wenn ein Paar sich bei Euch meldet?

Wenn sich ein Paar bei uns meldet, passiert das in der Regel via Email direkt bei dem Redner (vornamenachname@rent-a-pastor.com) oder ganz allgemein über buchung@rent-a-pastor.com. Unsere Redner melden sich dann bei dem Paar innerhalb kürzester Zeit und vereinbaren ein kostenloses Kennenlernen. Vorausgesetzt, der Termin für die Trauung ist von Seiten des Redners nicht schon belegt.

Beim Kennenlernen geht es dann um Leistungen und Finanzen, aber vor allem darum, ob es menschlich passt. Ich persönlich liebe diese Vorbereitungstreffen. Jedes Paar ist einzigartig und hat eine eigene Geschichte. Das herauszukitzeln, zu erfassen, was das Paar ausmacht, ist für mich das Spannendste. Zusammen mit dem Paar „schustern“ wir dann eine individuelle Trauung, die zu dem Paar passt.

Wie lange im Voraus werdet Ihr i.d.R. gebucht? Wann macht es Sinn sich bei Euch zu melden?

Viele Anfragen kommen zum Neuen Jahr. Wahrscheinlich lagen unterm Weihnachtsbaum viele Verlobungsringe. Die ersten Anfragen kommen aber auch schon gerne 12-14 Monate vor der Trauung. Wenn ein Redner spontan ist und die Zeit hat, kann aber auch eine sehr kurzfristige Anfrage noch möglich sein.

Ich würde aber immer empfehlen, nach Location, Fotograf und DJ auch an uns zu denken.

Mit welchen Kosten muss ein Paar rechnen?

Das hängt natürlich ganz von dem Leistungsumfang und der Region ab. Unsere Redner sind zwischen 450-700,-€ zu buchen. Neben dem Kennenlernen, Vorgesprächen, Beratung rund um die Zeremonie und Fahrtkosten (die ersten 50km sind immer inklusive) darf man dafür aber auch eine professionelle Predigt und Trauung erwarten.

Vielen lieben Dank für die aufschlussreichen Antworten! Ich bin mir sicher, dass sich nun viele Paare eine freie Trauung für sich vorstellen können.

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Rent a Pastor enstanden.

28. Mai 2014 Allgemein 12 Kommentare

Mit diesen Ideen wird Eure freie Trauung zum festlichen Erlebnis!

Wisst Ihr, was beim Bloggen echt herrlich ist? Manchmal, wenn man hier rum schreibt und denkt ‘Gefällt das überhaupt jemandem? Braucht jemand das?’ bekommt man eine Mail und weiß: ja, das will jemand wissen, weil ja, da lesen tatsächlich Leute mit!

So erging es mir, als ich die Mail von Friederike Delong las. Friederike ist nämlich freie Rednerin und traut Paare bei freien Trauungen. Sie hatte meinen Aufruf gelesen, in dem ich nach Ideen oder Rituale fragte, die freie Trauungen ein bisschen festlicher und persönlicher machen. Und Tadaa, auf dem Silbertablett Mail lagen ein paar super schöne Sachen:

Friederike schaut sich das Paar,  ihr Leben, die Freunde, Familie und Hochzeit ganz genau an und überlegt sich dann, was die Trauung ganz individuell und persönlich machen könnte. Sie berichtet:

Rituale freie Trauung Frl. K2
Rituale freie Trauung Frl. K 3
Rituale freie Trauung Frl. K 32

So hab ich schon ein paar ziemlich tolle Sachen mit meinen Brautpaaren gemacht. Ein paar Beispiele:
– Cocktails mixen als Zeichen der Verbindung
– gemeinsam ein Sandwich bauen und jeder beißt von einer Seite ab
– Sand aus den Gärten der Eltern an einen Trauungsbaum schütten und Initialen des Brautpaares in eben diesen Baum ritzen
– Einen Holzbus bauen und lackieren (so dass die beiden Farben ineinander verlaufen und nicht mehr getrennt werden können)
– eine Gewürzmischung herstellen, die Abends beim Barbecue gereicht wurde.
– Teller zerhauen
– Zeitkapseln gefüllt
– Hände in Lehmplatten pressen, die später Grundstein fürs Haus wird
– Eheversprechen, die wegfliegen oder explodieren
– Puzzles legen
– Seile miteinander flechten mit jeweils nur einer Hand, Gläser zerdeppern und sich durch einen Spalier kämpfen gemeinsam (grad gestern in der Nähe von Rom :))
Dann hab ich mal eine Trauung als Podiumsdiskussion zwischen den Trauzeugen und mir aufgebaut und darüber abstimmen lassen, ob geheiratet werden soll oder nicht. Habe eine Stehgreiftrauung gehalten, bei der alle Gäste Karikaturen malten vor der Trauung und mir dabei Geschichten erzählten, wieso sie was wie malen und ich baute diese Geschichten direkt in die Trauung ein.

Meine erste Trauung dieses Jahr war eine Trauung bei der sich das Paar komplett überraschen lies und sich sehr freute, weil es eine Bachelor-Trauung war, weil sie das immer zusammen schauen. Inklusive zweier Damen, die keine Rose bekamen :D

Dazu kommen dann natürlich noch so Sachen wie das Handfasting, Bäume pflanzen, Steinkreise, Luftballons etc, die liebgewonnene Klassiker sind.

Rituale freie Trauung Frl. K 33
Rituale freie Trauung Frl. K 34

Und dann gibt es noch einen Haufen Ideen und Beispieltrauungen, die bisher für alle Brautpaare zu abgefahren waren. Leider, denn man könnte so cool im Autokino oder in einem Nachtclub heiraten mit der abgefahrensten Musikmischung überhaupt :D

Mir fällt eigentlich immer was Tolles für meine Paare ein. Es gibt doch so viele Möglichkeiten!”

Ganz lieben Dank Friederike für die vielen Ideen! Ich glaube manchmal muss man sich als Paar auch einfach mal von außen betrachten. Was verbindet, worüber lacht man gerne, was prägt die eignen Geschichte und wie könnte das individuell umgesetzt werden? Eine Hochzeit in einer Disco mit dem abgefahrenen Thema ‘Horrorfilm’ habe ich übrigens selbst vor einigen Jahren fotografiert und es war großartig!

War bei den Ideen etwas dabei, das für Euch auch passen würde, oder besser noch, seid Ihr auf ganz eigene gekommen? Dann schreibt das sich einfach in einen Kommentar, vielleicht hilft das anderen Paaren auch weiter!

Fotos 1-3) Ines Njirs
Foto 4 und 5: privat
Foto 6 und 7: zd Fotografie

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden