Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

11. April 2018 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

5 Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Faltrosetten & Co

Eigentlich ist alles gut: Ihr habt den Mann Eures Lebens getroffen, er hat gefragt, ob ihr heiraten wollt, ein Termin wurde festgelegt und die Location, für die ihr Euch entschieden habt, bietet die besten Möglichkeiten für ein tolles Fest. Ihr habt vor mit der Dekoration des Raumes dem Ganzen Euren Stil zu verpassen und alles so herzurichten, dass Eure Gäste begeistert sein werden. Einem rauschenden Fest steht quasi nichts mehr im Wege. Wir zeigen euch 5 Tipps zum Dekorieren.

Wenn da nicht dieses Gedankenkarussell wäre: wir dekorieren selbst, Pompoms und Wabenbälle aufhängen kann ja nicht so schwer sein. Sieht man ja überall und bei Pinterest gibts eine Trillion Bilder mit tollen Beispielen. Aber was brauchen wir denn nun wirklich, was hängt wo am besten und wie viele Ballons, Wabenbälle und Girlanden sollen wo aufgehängt werden?! Diese Frage kann einen schon ein paar Abende beschäftigen…

Hier kommen ein paar Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Girlanden und Co, die Euch aufzeigen, was wo Sinn macht und toll aussieht.

5 Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Faltrosetten & Co in eurer Hochzeitslocation. Tipps für eure DIY Hochzeitsdekoration

Fangen wir mit einem kurzen Steckbrief der Accessoires an, die sich zum Dekorieren einer Location besonders gut eignen:

5 Tipps zum Dekorieren

Pompoms

Die wuscheligen Bündel aus Seidenpapier waren vor ein paar Jahren noch die Dekooffenbarung und sind mittlerweile nicht mehr weg zu denken. Pompoms kann man mit etwas Geduld gut selbst herstellen oder sie aber in allen erdenklichen Farben einkaufen. Ein wenig Geschick braucht es dann, um aus den gefalteten Papierbögen fluffige Kugeln zu zupfen.

Wabenbälle

Sie werden auch Honeycombs genannt, weil ihre Wabenstruktur an Bienenwaben erinnert. Häufig sind sie rund, aber auch andere Formen sind möglich, z.B. Herzen, Rauten oder Tropfen. Dekorieren geht mit ihnen ganz schnell, denn man braucht sie nur aufzufalten und mit den angebrachten Klebestreifen zu fixieren. Aufhängen, fertig. Es gibt auch sie in vielen Größen, so dass sie sich gut für einen großen Raum eignen, wenn sie von der Decke hängen.

Faltrosetten

Sie erinnern gerne an übergroße Blüten oder Schneeflocken und werden auch Papierrosetten oder Papierfächer genannt. Auch sie sind schnell aufgefaltet und  ratz ratz aufgehängt. An Wänden machen sie einen tollen Job, oder in schmalen Räumen. Sie ergeben einen super Hintergrund für Photo Booth und Candybar, wenn man mehrere Farben und Größen kombiniert.

Lampions

Papierlampions kannte man schon in den 70er, nun sind sie wieder da, aber schöner denn je. Das Papier ist dünn und die Farben großartig. Nicht nur draußen kommen sie zum Einsatz, auch indor machen sie eine Menge her und schaffen Volumen.

Girlanden

Kreuz und quer schwingen sie sich durch den Raum, sind spitz oder kantig, fransig oder glatt und zaubern einfach eine schöne Atmosphäre. Ob Stoff oder Papier, alles ist möglich und erlaubt ist, was gefällt. Auch an an Tischen oder an der Wand lassen sie sich prima einsetzten und auf der Torte wimpelt es sich in ganz klein auch sehr nett.

Ballons

Ballons erleben zum Glück ein tolles Revival, denn die Zeit der schnöden, einfarbigen Latexdinger ist vorbei. Folienballons sind in! Coole Farben, glänzend und prall setzten sie coole Akzente, Ballons in Buchstabenform erlauben sogar schriftliche Statements. Ja, LOVE und Just married sind sehr beliebt. Neuester Clou: Kalligrafie Schriftzug Ballons in trendigem Roségold!

5 Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Faltrosetten & Co in eurer Hochzeitslocation. Tipps für eure DIY Hochzeitsdekoration

Wie kombiniert man Wabenbälle, Pompoms, Faltrosetten und Girlanden?

Das Gute: man kann alles mit allem kombinieren. Die Herausforderung: es soll nicht nach wildem Kindergeburtstag aussehen oder den Eindruck erwecken, dass da zufällig hin und wieder etwas hängt.

Tipp 1: Orte definieren

Definiert die Orte, die besonders dekoriert werden sollen. Der Raum hinter dem Trautisch bei einer freien Trauung, der Gang in der Kirche, der Eingang zur Location, Der Geschenktisch, die Candybar oder das Buffet und der Saal, in dem gefeiert wird, sind die Klassiker. Schaut genau hin, wo ‘fehlt’ etwas? Wo sind befinden sich tote Ecken, die einen Farbtupfer gebrauchen könnten und worauf wollt Ihr die Blicke lenken?

Tipp 2: Gemeinsame Basis

Schafft eine gemeinsame Basis. Man kann alles kombinieren, wenn es einen Abfahrtsbahnhof gibt. Das kann die Farbpalette sein, das Material, die Form, die Größe oder die Art des Arrangements. Dieses Element vereint Eure Deko und schafft daraus ein großes Ganzes.

Tipp 3: Dekorationen kombinieren

Mixen! Kombiniert unterschiedliche Deko-Accessoires. Pompoms, Lampions und Wabenbälle schaffen ordentlich Volumen und füllen als Gruppe leere Ecken. Faltrosetten und Girlanden sind schlank und flach und eignen sich für flächige Arrangements. Bei mehr als drei unterschiedlichen Accessoiretypen wird’s allerdings wieder unruhig.

Tipp 4: Markante Orte betonen

Markante Orte mit besonderen Dekorationen betonen. Die Candybar soll von allen gesehen werden? Wie wäre es mit einer Gruppe Riesenballons, die daneben schweben? Das Tor zur Location ist prächtig und soll Eure Gäste willkommen heißen? Ein (Halb-) Bogen aus unterschiedlich großen Pompoms schmückt das hübsche Stück gebührend.

Tipp 5: Nicht sparen!

Klotzen, nicht kleckern. Besonders, wenn es darum geht große Räume zu Dekorieren ist der Gedanke zu sparen nicht wirklich hilfreich. Um Atmosphäre zu erzeugen braucht es einfach einiges an Material, das zum Einsatz kommt. Wer die Vision hat Lampions, Pompoms und Wabenbälle üppig von der Decke hängen zu lassen, der darf pro Quadratmeter gerne 3-5 Stücke kalkulieren – je nach Größe.

Dekoration mit Pompoms - Foto by www.katjaheil.de

Das kann das Budget ganz schön strapazieren… Von daher lieber überlegen, wo markante Stellen sind und diese dann betonen. Über der Tanzfläche schaut das großartig aus oder über dem Brauttisch.

Das ganze schöne Zeug, all die wuscheligen Pompons, die filigranen Papierrosetten, die zarten Lampions und coolen Ballons eröffnen so viele Möglichkeiten! Satinbänder und Krepppapier kämen dann auch gerne noch dazu…

Habt Spaß beim Ausprobieren und konzentriert Euch auf das, was Ihr möchtet und leisten könnt. Wie so oft ist es besser ausgewählte Stellen gekonnt anzugehen  und nicht alles überall zu wollen.

Viel Freude beim Ausprobieren!

Fotocredits:
1) The sweetest Occasion 
2) Li.fe Fotografie via Frieda Theres
3) Katja Heil

1. Juli 2016 Allgemein, Neues. Über Frl. K. 2 Kommentare

Newsletter abonnieren und Girlande kassieren…

Sollen wir, sollen wir nicht? Brauchen wir das wirklich? Wollen unsere Leser das? Wir haben uns so unsere Gedanken gemacht, bevor wir ihn auf den Weg gebracht haben, unseren ersten Newsletter. Aber wir waren uns dann doch schnell einig: Neuigkeiten verpassen möchte keiner, vor allem, wenn dieser jemand mitten in den Vorbereitungen für den schönsten Tag schlechthin steckt und für jede Anregung dankbar ist. Und das sind Bräute und Trauzeuginnen und Brautmütter und Hochzeitsplaner doch, oder?

Also sind wir tief in die Welt der Newsletter eingetaucht, haben uns umgesehen, gebastelt, geschraubt und ausprobiert und heraus kam ein kleiner, aber feiner Fräulein K Newsletter. Inzwischen mit wachsender Fangemeinde.

Und weil wir ihn gerne mögen und nicht mehr missen möchten, stellen wir ihn Euch heute kurz vor:

 

Newsletter2

[Weiterlesen…]

20. Mai 2016 Do-it-yourself Hinterlasse einen Kommentar

DIY: Mrs & Ms Hochzeitsgirlande im Obre-Stil

Wie hat Euch unser kleiner Ausflug in die tropische Wärme letzte Woche gefallen? Bei dem Shooting mit viel Grün, Ananas und poppigen Blumen gab es sogar ein DIY, das Euch vermutlich nicht mal aufgefallen war, weil es nämlich gar nicht selbstgemacht aussah.

Es geht um die Mrs & Ms Girlande aus Holz, die im Ombre-Stil lackiert war, d.h. einen sanften Farbverlauf von Weiß in Gold trug. Dieses super easy peasy Do-it-yourself möchte ich Euch heute gerne zeigen. Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden. Manchmal reicht es auch es ein wenig runder zu machen und Gitter draufzustreuen :-)

DIY Mrs & Ms Garland golden ombre style [Weiterlesen…]

5. Oktober 2015 Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Endlich wieder da: Wimpelketten aus Spitze, Stoff und Häkeldeckchen

Schönen guten Montag Ihr Lieben!

Während ich hier zwischen Kartons voll neuer Ware sitze und in den nächsten Tagen den Frl. K Shop neu bestücken werde, kommt hier erst mal die gute Nachricht: die schönen Wimpelketten aus Spitze, aus weißer Baumwolle und auch die mit Häkeldeckchen sind wieder verfügbar!

Hier stimmt der Lagerbestand schon mal, für alle anderen Artikel verschwinde ich in den nächsten paar Stunden zwischen Kartons und Kisten…

Habt einen guten Start in die Woche!

Wimpelkette Stoff und Spitze-012

Wimpelkette Stoff und Spitze-019

Wimpelkette Stoff und Spitze-002Girlande aus weißen Stoffwimpeln für die Hochzeit

3. Juni 2014 Do-it-yourself 5 Kommentare

Mini DIY: Quasten für die Girlande schnell gemacht

DIY Wolle Quasten GirlandeWie am Sonntag angekündigt wollten wir noch mal schnell zeigen, wie einfach Quasten aus Wolle oder Garn herzustellen sind. Das geht so rucki zucki, dass sogar die Herren an einem gemütlichen Couchabend mithelfen können – wenn sie mögen :-)

Bei unserem Kuchenschachtel Freebie hatten wir die im Hintergrund. Schneidet aus nem dicken Karton einen ca. 10cm langen und 3cm dicken Streifen.

Dann wickelt Ihr die Wolle viele Male um die Längsseiten des Kartons. Abschneiden und mir einem Faden zusammen binden. Der wird später Eure Aufhängung sein!

DIY Wolle Quasten Girlande 2 DIY Wolle Quasten Girlande 3

Nun das Fadenbündel in der Mitte zusammenklappen und mit einem weiteren Faden mehrfach quer umwickeln. Danach nur noch die Schlaufen aufschneiden und mächtig dran freuen!

DIY Wolle Quasten Girlande 4 DIY Wolle Quasten Girlande 5

Frl K rustikal romantisch-25

Und, einfach oder einfach? Frohes Werkeln wünschen wir!

15. Dezember 2011 Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 13 Kommentare

Selbst ausdrucken und basteln: Eine Hochzeitsgirlande zum Download

Dieses Futter freut den Drucker: Eine Hochzeitsgirlande für das frischgebackene Ehepaar – ganz ohne das übliche ‘Just Married’ sondern mit dem simplen Statement ‘Mr. & Mrs.’.

Passt an Türen, Wände & Fenster, über Tische & Buffets und ist ein schöner Hingucker an den Stühlen in der Kirche, auf der Feier über dem Tisch des Brautpaares oder auch am Hochzeitsauto.

Selbst ausdrucken und basteln: Eine Hochzeitsgirlande zum Download. Einfach herunterladen, ausdrucken und selber basteln

Wir haben Sie für Euch entworfen und Ihr könnt Sie ganz einfach downloaden, ausdrucken, ausschnippeln und schon habt Ihr ein nettes Hochzeits-Accessoire.

Und damit die Wimpel nicht so alleine daher kommen, gibt es noch eine nette Ergänzung, nämlich die passenden Punkte dazu, die sich als kleine Hochzeitsgirlande nebenbei sehr gut machen.

Selbst ausdrucken und basteln: Eine Hochzeitsgirlande zum Download. Einfach herunterladen, ausdrucken und selber basteln

Und hier könnt Ihr die Mr. & Mrs. Hochzeitsgirlande sowie die passende Punktegirlande herunterladen. Frohes Basteln! Und wo darf Eure Girlande hin?

14. November 2011 Do-it-yourself 5 Kommentare

DIY: Muster, Muster, Muster – für schöne Papieraccessoires

Na, heute schon bei der BRIGITTE Weihnachts-Bloggerei vorbeigeschaut. Nein? Denn heute gibt es was von uns zu sehen! Kaum zu glauben… Wir Fräuleins fühlen uns wirklich geehrt und bedanken uns daher auch sehr bei Stefanie Luxat, dass sie uns eingeladen hat, etwas beizusteuern. Natürlich haben wir uns mächtig angestrengt, und wir denken, es ist ganz nett geworden. Nun wollen wir Euch aber nicht lange hinhalten und sagen…

Heiraten im Winter, jawoll! 

Nicht jeder will im Mai heiraten. Oder überhaupt im Frühling. Oder im Sommer. Inzwischen sind auch Herbst und Winter angesagt. Und das ist auch gut so! Wir starten hier mal eine Werbefeldzug für die Winterhochzeit und haben ein paar nette, einfache DIY-Sachen im Gepäck. Etwas winterliches, aber nicht zu rustikal. In winterlich-weihnachtlichen Farben mit viel luftigem Weiß. Für eine sonnige Winterhochzeit eben…

Also, liebe Winter-Bräute: An den Drucker – fertig – los. Denn Basis der Bastelei ist eine Kombination von blauen und roten grafischen Mustern, die uns die liebe Kerstin von sanvie netterweise entworfen hat und hier für Euch zum Download bereit stehen.


Schönes Licht – Papierlaternen
Hierfür haben wir das Muster einseitig auf stärkeres A4-Papier (z.B. 160g/m²) gedruckt. Das Papier der Länge nach mittig falten. Vom Falz ausgehend ca. 1-2cm breite Streifen schneiden. Aber nicht ganz durchschneiden, sondern einen Rand von mindestens 1 cm stehen lassen. Danach aufklappen und die kurzen Seiten des eingeschnittenen Musterbogens zusammenkleben. Den Kleberand besser von oben und unten für ein paar Minuten mit Büroklammern fixieren, dass er sich nicht wieder löst. In die Laterne ein Glas mit Teelicht stellen und schon verbreitet sie warmes Licht. Und weil’s so schnell geht, bekommt die Laterne gleich noch Gesellschaft in anderen Mustern und Größen.

Fähnchen ahoi – Die schnelle Girlande
Diese Girlandenvariante ist so fix gebastelt, dass die Anleitung in einen Satz passt: Die Muster auf Bogen mit Adressaufklebern drucken, in unterschiedlich breite Streifen schneiden, um ein passendes Band kleben und dann den noch sehr langweiligen Streifen mit der Schere jeweils einen individuellen Fähnchenlook verpassen. Und mit ein paar Fähnchen aus Blanko-Adressaufklebern gibt’s in Null-Komma-Nix auch noch Platz für die Initialen des Brautpaares. 

Keksalarm – Hübsche Verpackung für krümelige Gastgeschenke

Für diese netten Kekstütchen haben wir einfach nur Büromaterial zweckentfremdet: Die Kekse wandern nach einer ausgiebigen Kostprobe in eine handelsübliche CD-Hülle aus Papier und werden mit einem bedruckten Ordnerrückenschild (wir haben Avery Zweckform Nr. 3689 verwendet) verschlossen. Das eine Ende der Banderole im Klarsichtfenster ziert ein ovaler Aufkleber mit einem lieben Dankeschön und dem Namen des Brautpaars. Um Fettflecken zu vermeiden, könnt Ihr die Kekse auch einfach in Klarsichtfolie einschlagen, bevor Ihr sie verpackt. Bei dieser unkomplizierten Verpackung springt auf jeden Fall mehr Zeit für liebevoll selbst gebackene Kekse raus.

 Pimp your Muffin – Caketopper
Jetzt dürft Ihr kombinieren: Ein etwas dünneres Papier (z.B. 120g/m²) beidseitig mit jeweils unterschiedlichen Mustern bedrucken und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen werden dann auf Schaschlikspieße gepiekst – in Kreisen, Wellen, verschlungen, nur ein Streifen, mehrere Streifen aneinandergeklebt oder oder oder… nach ein bisschen Probepieksen fallen Euch da bestimmt tolle Kunstwerke ein. Und ans Ende des Spießes wandern zwei Aufkleber mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum. Sieht schick aus und steht auch anderen Leckerbissen gut.

Für alle, die jetzt traurig sind, weil sie ja gar nicht heiraten und nicht mal die Hochzeit einer Freundin vorzubereiten haben: Die Muster machen sich überall gut und wer sagt denn, dass da die Namen oder Initialen eines Brautpaars stehen müssen? 

Muster: sanvie
Idee, Gestaltung & Fotos: Katja Heil und Kerstin Maier für Fräulein K. sagt ja

5. Juni 2011 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagshäppchen: Hängende Herzen in der Hochzeitsdeko

Es ist ein Sonntag im Mai. Gestern haben sicher tausende von Paaren Ja zueinander gesagt. Und ihre Herzen flogen durch die Luft.

So wie bei dieser Girlande aus Papier, die man auch recht einfach selbst machen kann und die dann Buffets, Tische oder Tanzflächen schmückt. Herzigen Sonntag wünschen wir Euch!

Foto via Dottieangel. Thanks!

1. April 2011 Do-it-yourself 1 Kommentar

DIY: Girlande aus Muffin Förmchen

Zweckentfremdung der schönen Art: ein lockere Girlande aus Muffinförmchen. Bei Amy Atlas haben wir dieses tolle Do-it-yourself gefunden, das selbst Bastelmuffel schnell hinbekommen. Sieht über dem Nachtischbuffet sicher nett aus…

Schöne Muffinförmchen gibt’s übrigens bei MeinCupcake oder Alles zum Backen.

Fotos via Amy Atlas.

5. März 2011 Hochzeitsdekoration 7 Kommentare

Luftig leichte Hochzeitsdeko in Pastellfarben

Das ewige Grau da draußen geht uns noch immer auf die Nerven. Wir brauchen Farbe! Luftige, leichte, fröhliche Pastellfarben, die eine Hochzeit im Frühling strahlen lassen. Als Karo uns den Link zu Natasja Harvey schickte, wussten wir, dass die Dekoration mit Girlanden und Fähnchen genau das Richtige ist, um trübe Wintergedanken zu vertreiben.

Die Tische sprühen geradezu von einer gewissen Fröhlichkeit. Hortensien, Nelken und Pfingstrosen wurden zwanglos in unterschiedlichen Keramikgefäßen arrangiert. Rosa, Frühlingsgrün und Hellblaue treffen sich und harmonisieren perfekt. Dazu Tischläufer mit kleinen Blümchen. Und das Besteck wurde locker mit einem Bändchen zusammengebunden. Besonders hübsch sind die Girlanden aus unterschiedlichen Stoffen. Die Seile, an denen kleine Stoffstreifen befestigt wurden sind eine simple und preiswerte Dekoration, die aber viel Liebe fürs Detail erkennen lässt.

Fotos via Natasja Harvey. Thanks!

16. August 2010 Hochzeitsdekoration 5 Kommentare

Kleine Dekoidee: Girlande aus Papierherzen

Es ist schon wieder Montag. Wo bleiben eigentlich die Tage momentan?! Die Zeit verfliegt nur so und eh man sich versieht, ist die Woche wieder um, oder schlimmer noch, sogar das Wochenende.

Vor ein paar Wochen hatte Saja uns den Link mit diesen hübschen Herzen geschickt, die aus alten Bücherseiten gebastelt wurden. Eine sehr schöne Idee, weil man diese Girlanden toll zur Dekoration der Hochzeitslocation nutzen kann. Kombiniert mit ner Blume zieren sie Kirchenbänke, zusammen mit Pompoms aus weißem Seidenpapier umrahmen sie das Buffet oder bilden hängend an Blumengestecken einen Hingucker auf dem Tisch.

Eigentlich wollten wir damit genau solche Ideen umsetzen, aber dieses Problemchen mit der Zeit…
Daher müsst Ihr nun mit diesem Bild auskommen und selbst aktiv werden. Schickt uns ein Foto, wenn Ihr sie nachgebastelt habt!

Foto via Oh so Beautiful Paper

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden