Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

17. Oktober 2017 Hochzeit, Real Weddings 8 Kommentare

Entspannte Boho Scheunen- und Gartenhochzeit – Troistudio Photography

Eine freie Trauung im Garten und ein ausgelassenes Fest in der rustikalen Scheune – das wäre die Kurzbeschreibung der Hochzeit von Mandy und Patrick. Wenn Ihr Euch die schönen Bilder von Troistudio Photography anschaut, dürfte aber schnell klar werden, dass diese Paar Worte bei langem nicht ausreichen, um das schöne Fest mit Vintage/Boho Look im Berliner Umland zu beschreiben.

Sie feierten ein entspannt fröhliches Hochzeitswochenende mit Freunden und der Familie, die aus ganz Deutschland angereist waren. Viele selbstgemachte Details machten aus dem Anwesen eine bezaubernde Location für eine Location für den großen Tag.

Den lässigen Vintage Charme griff das Paar in der Deko auf. Cola-Flaschen wurden mit Spitzenband und Kordel zur hängenden Blumenvase, selbst genähte Wimpelketten flatterten im Wind und ein buntes Potpourri aus Möbeln bot unterschiedliche Sitzmöglichkeiten für die Gäste.

Überall im Schmetterlingsgarten gab es kleine Chillecken, Picknickdecken usw. – unsere Gäste fühlten sich pudelwohl und die vielen Kinder wurden von zwei Kindermädchen hervorragend betreut und gespaßt. Glücklich machte uns, dass viele unserer Gäste das Motto „Vintage“ in ihrer Kleidung umgesetzt hatten.

schwärmt das Brautpaar.

Mandy fasst ihre Gedanken zur Locationsuche und derHochzeitsplanung in eigenen Worten zusammen:

“Es begann im Urlaub im Juni 2015 während unserer gemeinsamen Elternzeit auf Sardinien, als wir uns verlobt hatten. Nach dem wir wieder in Berlin waren, reiften step by step unsere Vorstellungen für unsere Hochzeit. Dabei war uns schnell klar, dass wir, obwohl wir nur Wahlberliner sind, eine Hochzeitsfeier im Umland von Berlin machen möchten.

Wir verliebten uns bereits 2013 während unserer Eseltrekkingtour in die Uckermark, die Weite und Stille des Landes und die unbeschreiblich schöne Natur hatten es uns angetan. Bei der Suche nach einer geeigneten Lokation kamen wir bald auf den Schmetterlingsgarten in Jakobshagen, der liebevoll seit 2015 als Hochzeitslokation von der kreativen und herzlichen Conchita Soares für Hochzeiten gemietet werden kann.

Bei unserem Besuch vor Ort sagten Bauch und Kopf sofort „nur hier wollen wir heiraten“. Wir hatten viel Glück und bekamen dem letzten freien Termin für 2016. Uns war es wichtig, viel Platz für die vielen Freunde und die Familie, die aus allen Teilen Deutschlands anreisten mussten, zu haben und dabei eine gechillte, ländliche Atmosphäre genießen zu können.

Und dies taten wir auch, denn den Schmetterlingsgarten mietet man von Freitag bis Sonntag. Somit konnten wir und unsere Familie bereits am Freitag anreisen und am Sonntag nach der Hochzeit traf man sich wieder im Schmetterlingsgarten, um gemeinsam das Wochenende mit den unbeschreiblichen Eindrücken ausklingen zu lassen.

Conchita ist auch bei der rund um Organisation sehr behilflich gewesen, z.B. die Blumen, der Taxiservice für die Gäste, die nicht in Jakobshagen untergekommen sind, Visagistin, Kinderbetreuung usw. Wir fühlten uns gut beraten und gut aufgehoben.”

Mit Lampions, Lichterketten und einem Lagerfeuer im Garten klang der Tag aus. Die Open Air Cocktail Bar war ein beliebter Treffpunkt im Freien und ein weiteres Highlight des Tages.

Fotograf: Troistudio Photography
Lokation: Schmetterlingsgarten Jakobshagen/Uckermark
Deko, Haarkranz & Blumen: Schmetterlingsgarten – Conchita Soares
Papeterie: Dawanda, Etsy, DIY
Gastgeschenke & Candybar: DIY
Kleid: Rembostyling
Anzug: Drykorn
Fliege: Auerbach
Freie Trauung: Herr Feude (Gerald Born)
Visagistin: Somjai Gresenz
Ringe: Goldschmiede Icon

 

MerkenMerken

26. Oktober 2015 Allgemein 5 Kommentare

Jetzt spricht der Bräutigam: Pascals & Susan’s Hochzeitsgeschichte

Guten Morgen Ihr Lieben! Hol Euch gleich mal nen Kaffee und geht Euch genüsslich zurück, denn dies ist ein umfangreicher Post. Und einer, auf den ich mich schon seit einem halben Jahr freue, denn heute erzählt unser Bräutigam Pascal die Geschichte seines Hochzeitstages mit seiner Frau Susan. Mir scheint, er verdaut noch immer all die Erinnerungen… Aber jetzt spricht der Bräutigam, los geht’s!

Samstagmorgen, 07:00 Uhr – Der Wecker klingelt. Letzte Nacht hat es heftig gestürmt, also fahre ich nochmal schnell an die Location, um zu kontrollieren, ob noch alle Wimpel hängen und alles an der richtigen Stelle steht. Meine Jungs helfen mir. Schnell alles richten und wieder nach Hause.

Meine Groomsmen kommen um 10:00 Uhr. Videograf um 10:30 Uhr und der Fotograf um 11:30 Uhr. Ab 12:30 Uhr soll ich die ersten Gäste an der Kirche empfangen. Soweit der Plan.. Die Groomsmen und der Videograf waren pünktlich – doch wo bleibt unser Fotograf?! Etwas verspätet trifft er ein. Grund? Natürlich, die Mädels. Sie haben überzogen. Aber weil wir Männer ja hart im nehmen und besonders schön sind, wurden es trotzdem geniale Bilder. Vielleicht lag das auch an unserem Fotografen, wahrscheinlich lag es nur an ihm. Leute, investiert in den Fotografen und testet vorher sein „wie schnell kann er hammer Bilder in minimaler Zeit schießen“-Potential.

Da wir beide Teil einer großen Gemeinde sind, war die Kirche für uns besonders wichtig. Einer unserer größten Wünsche war es, dort zu feiern und zu singen, wie wir es von unseren Gottesdiensten gewohnt sind. Nichts wäre schlimmer gewesen, als altmodische Lieder, Orgelspiel und ein paar einzelne Männlein, die sich kaum trauen zu singen. Doch die Kirche war voll, die Band hat aufgedreht und unsere Freunde haben aus vollem Halse gesungen. Zwar hat Braut anfangs gefehlt, aber immerhin war ich diesmal pünktlich. (Hier versteckt sich ein wichtiger Tipp: Haltet einen Parkplatz für die Braut vor der Kirche frei. Bestimmt denkt ihr da alle dran, wir haben es nicht!)

Während unsere Gäste sich schon einmal auf den Weg ins Hofgut gemacht haben, schossen wir unsere Hochzeitsbilder.

An der Location wurde jeder mit einem Willkommensbrief empfangen, in dem erklärt wurde, was wo ist und was man machen kann. Das kam super an, jeder wusste, wann wir dazu stoßen und was sie in der Zwischenzeit anstellen können. Keine Unruhe, keine Langweile, kein Rumgestehe. Ein Hotdog Truck hat erst mal den kleinen Hunger gestillt. Alle die vorher genörgelt haben, waren jetzt froh, etwas deftiges zu bekommen. Und was sollen wir sagen, die Hot Dogs waren am Ende komplett gegessen und sie sind bis heute hochgelobt im Freundeskreis. Das Candy Buffet wurde geplündert, Jung aber auch Alt haben sich beim Ponyreiten die Zeit vertrieben.

Die mega gute Country Band war ein absolutes Highlight. Man, ich klopfe mir bis heute noch auf die Schulter, dass ich die gefunden habe. Sie haben jedes Alter zum Tanzen gebracht. Unsere Gäste aus Tennessee haben den Linedance ausgepackt und das ab 16 Uhr. Spätestens dann war uns ein Stein vom Herzen gefallen. Es war die Party, die wir uns gewünscht hatten. Blöde, dass man zum Abendessen noch mal unterbrechen musste ;-)

Der erste Tanz war eine ChaChaCha-Jive-Linedance-Kombi, bei der auch Freunde von uns mitgetanzt haben. Was soll man mehr sagen, Tanzfläche voll, Cocktails lecker (die Brautjungfern mochten nicht nur die Cocktails, sondern auch die Kerle, die sie gemacht haben ;-) ), mein Mädchen ist jetzt meine Frau. Yeah!!! Wir haben es geschafft.

Ach ne da war noch was: Blöd, wenn man um halb Fünf nachts am Hotel merkt, dass man keinen Schlüssel hat. Noch blöder, wenn der Hotelier denkt man wäre eingebrochen und plötzlich mit der Waffe vor einem steht. :)

Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros2 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros3 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros4 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros5 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros6 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros7 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros8 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros9 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros10 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros11 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros12 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros13 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros14 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros15 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros16 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros17 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros18 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros19 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros20 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros21 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros22 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros23 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros24 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros25 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros26 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros27 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros28 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros29 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros30 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros31 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros32 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros33 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros34 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros35 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros36 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros37 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros38 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros39 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros40 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros41 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros42 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros43 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros44 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros45 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros46 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros47 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros48 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros49 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros50 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros51 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros52 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros53

Lieber Pascal, liebe Susan, Euer Tag war genau so, wie Ihr ihn haben wolltet und genau darauf kommt es an! Er war voller Emotionen, voller Freude, voller Leben und ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr Euer Leben lang an ihn zurück denken werdet. Ein bisschen wehmütig, aber auch unendlich glücklich.

Tausend Dank liebe Susann für Deine Mail vor einigen Monaten und der damit einer einher gehenden Möglichkeit Euch bei den Hochzeitsvorbereitungen begleiten zu dürfen. Ganz Iieben Dank Pascal für Deine ,männlichen’ Eindrücke bei den Planungen. Wir haben geschmunzelt, mitgefiebert und waren gespannt. Es war mir eine Ehre!

Hier kommen noch die Dienstleister:

Fotograf: Julian Gros
Die Location: Alter Heuspeicher auf dem Hofgut Petersau
Videograf: Oleg Steinert von MoviesArt
Musik: Helt Oncale mit seiner Country Band
Cocktails & Bar: Barmänner im Quadrat, die besten Cocktails und unser super DJ
Hot Dogs: Ralf Moll
Visagistin: Karolina Venditti
Catering: Straub Catering
Papeterie: Very Venus

10. März 2015 Hochzeitslocation 7 Kommentare

Trend Scheunen Hochzeit – Heiraten in der Rainhof Scheune

Am Wochenende habe ich mir mal ne Stunde genommen und bin seit langem mal wieder durch die Statistik des Blogs gewandert. Herrje, 185.000 Page Impressions hatten wir im Januar auf Frl. K sagt Ja? Und 51.000 Unique Visitors? Wow! Ihr haut mich um, ich werde ja ganz nervös, wenn ich ich sehe, wie viele hier mitlesen!

Einer der beliebtesten Artikel ist Hochzeitslocation – Heiraten in der Scheune, ein Artikel übrigens, der dann zum eMag Hochzeitsräume mit über 500 Hochzeitslocations deutschlandweit geführt hat. Auch schon 94.000 mal angeschaut?! Schweißausbruch! Dankeschön!!!

Das Thema Hochzeitslocations ist zu einem Steckenpferd bei Frl. K geworden, auch, weil ich einfach viel Spaß an tollen Räumlichkeiten habe. Daher erzähle ich es Euch gerne, wenn ich mal wieder irgendwo über einen schönen Ort zum Heiraten gestolpert bin. So auch in unserem Skiurlaub im Februar!

Wir haben zwei kleine Kinder, Anton hat mit Skifahren angefangen, Ida braucht noch zwei Jahre und wir waren auf der Suche nach ner schönen Unterkunft im Schwarzwald. Denn die Schneelage war perfekt und von uns aus sind es nur gut eineinhalb Stunden Fahrt nach Freiburg. Warum also keinen Ski-Urlaub im Schwarzwald verbringen? Nah, verschneit und eine super schöne Unterkunft haben wir auch gefunden: Die Rainhof Scheune in Kirchzarten.

Heiraten in der Scheune Rainhof 4Heiraten in der Scheune Rainhof 3

Aus Euren Mails und Kommentare erkenne ich, wie schwer es ist, eine, auch schöne ausgebaute, Scheune zu finde, die auch noch einige Features wie Übernachtungsmöglichkeiten und gutes Catering mit sich bringt. Hierfür ist die Rainhof Scheune bei Freiburg wie gemacht! Die Hotelzimmer sind gemütlich und individuell eingerichtet, perfekt, um ein Hochzeitswochenende zu verbringen. Im hauseigenen Spa mit Sauna und Kaminzimmer lasst Ihr Euch am Tag vor der Hochzeit noch mal so richtig mit Mama, Trauzeugin und Schwester verwöhnen und startet frisch erholt und ausgeschlafen in den großen Tag!

Heiraten in der Scheune Rainhof Heiraten in der Scheune Rainhof 2 Heiraten in der Scheune Rainhof 6 Heiraten in der Scheune Rainhof 7 Heiraten in der Scheune Rainhof 8

Leider gibt ein ungeschmückter Raum bei dunklem Winterlicht fotoseitig nicht wirklich viel her. Aus diesem Grund habe ich Frau Scheibel von Bellini Livemarketing nach Bildmaterial gefragt. Sie ist die Eventmanagerin für die Rainhof Scheune und Ansprechpartnerin für Hochzeiten.

Die große Tenne bietet auf 300qm alles, was man für eine Hochzeit in der Scheune wünscht. Rustikale Steinwände, Holzbalken, aber moderne Tische und Stühle. Über das große Tor kommt nicht nur Tageslicht in den Raum, man kann draußen auch Luft schnappen oder ein Getränk genießen. Auf der Kiesfläche vor der Scheune findet bei trockenem Wetter der Empfang statt. Sitzplätze und Tanzfläche kommen gut in dem Raum unter und wenn die Party beginnt, schlummern die kleinen Gäste in den Hotelzimmern in Babyphonereichweite. 

DSC02156 DSC_0462_klein

Die Küche bzw. das Restaurant der Rainhof Scheune möchte ich noch kurz erwähnen, denn wir haben sehr gut dort gegessen! Besonders an das frisch gebackene Brot und die Kuchen erinnere ich mich gerne. Da würde ich glatt ein Kuchenbuffet für den Empfang am Nachmittag buchen. Allerfeinst!

Wer sich die Location einfach mal anschauen möchte, kann dies mit einem Besuch im Restaurant verbinden. Es gibt außerdem einen wunderbaren Buchladen mit vielen schönen Kleinigkeiten, die man gerne besitzen möchte… Hach. Am 25. und 26. April 2015 findet dort auch die Schwarz Wald Gut, die Messe für Handwerk, Genuss und Design aus dem Schwarzwald statt. Wenn das mal kein schöner Ausflug an Pfingsten ist!

Fotos oben: Katja Heil; Fotos unten: Rainhof Scheune

2. März 2015 Allgemein 3 Kommentare

Jetzt spricht der Bräutigam: Pascal träumt von Spanferkeln, Hüpfburgen und 3D Drucken

Jetzt spricht der BräutigamHallo und guten Morgen zusammen! Wir starten die Woche mit den herrlichen Ausführungen unseres Bräutigams Pascal, der sich mit den ach so ‘männlichen’ Themen einer Hochzeit befasst. Ich war bestens unterhalten. Viel Spaß beim Lesen!

Von Spanferkeln, Hüpfburgen und 3D Drucken…

Letzte Woche bin ich mit meiner Verlobten losgezogen, um unseren Hochzeitstisch einzurichten. Wir halten es altmodisch und ziehen erst nach der Hochzeit zusammen. Das bedeutet vor allem, wir haben noch keinen eigenen Haushalt und brauchen einfach ALLES! Ich hatte mich tierisch darauf gefreut, mit so einem Warenscanner durch die Regale zu laufen und einfach alles einzuscannen, was Man(n) so braucht.

ICH brauche kleine und große Messer, Bratenmesser, Küchenmesser, Fleischmesser, einen kompletten Messerblock. Männer brauchen viele Messer! Meine Freundin fragte ständig, wofür man denn so viele Messer braucht und setzte so ein „sinnvolles“ Putzset auf die Liste und ich noch ein paar Steakmesser. Wir hatten unser Augenmerk auf ganz verschiedenen Dingen und so ist es auch in unserer Hochzeitsplanung.

Schwer zu sagen, was eine Hochzeit männlicher macht. Männer sind verschieden und Hochzeiten auch. Ich finde jedoch, dass man bei allen wichtigen Entscheidungen voll dabei sein sollte, damit man auch sicher sein kann, am Ende nicht in einem pinken Glitzer Albtraum aufzuwachen. Und wer nur von hysterischen Frauen, girly Cocktails und Cupcakes umgeben ist, verliert irgendwann die Lust. Ich hatte so ein Erlebnis auf einer Hochzeitsmesse. Man, die hat mir echt zugesetzt und ich konnte nur noch mit einem guten Burger geheilt werden.

Was die Männer wirklich wollen!

Nehmt eure Jungs und spinnt einfach mal rum. Da kommen so einige Ideen zustande: Hau den Lukas fürs Kräfte messen und eine Hüpfburg. Warum keine Superhelden Torte oder American Football vor der Trauung spielen. Wir wollen Bier nach der Kirche und nicht nur Sekt. Wie wärs mit einer ganzen Bierbar mit Bier aus aller Welt?

Alternative zum Sektempfang: Bierbar bei der Hochzeit

Foto: Sugar Plum Sisters

Die Braut wirft den Brautstrauß, was wirft der Mann? In Amerika ist es Brauch, dass der Mann das Strumpfband der Braut wirft. Der Junggeselle der es fängt, heiratet als nächster. Ich war mal auf einer Hochzeit, da wurde das Strumpfband um einen Football gewickelt und dann geworfen. Wer hat es unter Einsatz seines Lebens gefangen? Ja klar, ich ;)

Abends vielleicht ein Lagerfeuer machen und alle sitzen auf Strohballen außen herum. Kaffee und Kuchen am Mittag wird abgeschafft und gegen einen lässigen Foodtruck ersetzt!

Es werden eine Menge Ideen zusammen kommen, sammelt einfach alles und besprecht das gemeinsam mit eurer Verlobten. Möglichst gleich zu Beginn der Planung, denn jetzt wird alles Wichtige entschieden. Wo werdet ihr heiraten und wie soll der Style der Hochzeit werden? Gibt es ein Thema? Ihr könnt keine Braut überreden, die eine elegante Great Gatsby Hochzeit feiern will, eine Comic Torte zu bestellen, aber vielleicht wäre eine Whiskeybar möglich oder Zigarren als Gastgeschenke. Entscheidet beim Thema aktiv mit, dann seid ihr auf der sicheren Seite.

Country und Vintage in der Scheune

Wir feiern eine Country Hochzeit. Ich nenne sie amerikanisch, meine Verlobte nennt sie Vintage. Sie will mint, ich dunkelblau. Dazu kommt noch braunes Leder und viel Holz. Fertig ist das Farbkonzept, das wir beide mögen. In der Deko wird überall Holz zu finden sein. Ich habe aus alten Baumstämmen eine große Etagere für ihre Cupcakes gebaut, sie hat mich bewundert.

Getränke sollen in großen Blecheimern und Holzfässern gekühlt werden. Scheune ist cooler als Schloss und passt bei uns perfekt, hätten wir das Budget, würden wir Stehtische gegen große Weinfässer tauschen. Musik macht eine Countryband mit original Amerikaner, das war mir wichtig. Zum Abendessen gibt es Barbecue mit Ofenkartoffeln und Spanferkeln.

Am besten finde ich unsere Barmänner. Coole Typen in coolen Klamotten machen astreine Drinks. Diese Jungs waren bisher immer meine rettende Anlaufstelle auf den Hochzeitsmessen. Sie machen Cocktails, unterhalten die Gäste, bringen ihre Bar mit und passen mit ihrem Style super zu unserem Thema.

Food Truck Heißer Hobel

Foto: Heißer Hobel über Eventinc

Wir in klein auf der Torte

Was ich euch noch empfehlen kann, ist das hier: Print yourself.

Ich stehe auf Technik und werde mich noch genügend mit der Musik und beim Licht austoben. Aber der 3D Druck von uns ist mein Highlight. Statt kleinen seltsamen Figuren, stehen wir selbst auf unserer Torte. Nicht ganz billig der Spaß, aber zu cool, um es nicht zu machen. Man wird von 50 Kameras gleichzeitig fotografiert, wovon dann der perfekte Druck erstellt wird. Freu mich schon das Teil auf unserer Torte zu sehen. (Leider wird dies von Print yourself zukünftig nicht mehr für Privatpersonen angeboten, aber es gibt Alternativen: Twinkind, 3dgeneration)

So Männer, lasst euch die Flausen nicht austreiben, egal ob Hüpfburg, Spanferkel oder Superhelden Shirts, kämpft für eure Ideen!

Ich beginne jetzt 100 Origami Schwäne zu falten, das kann meine Zukünftige nämlich nicht und ist doch „sooo“ männlich, jemand Lust mir zu helfen? :-)

Euer Pascal

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden