Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

16. Dezember 2016 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Fröhliche Almhochzeit – fotografiert von Stephanie Smutny

“Aufi geht’s!” Ohne Fleiß keinen Preis hieß es für die Gäste dieser tollen Almhochzeit. Denn – Ihr ahnt es schon – es ging zu Fuß nach oben auf die Wuhrsteinalm im schönen Chiemgau, auf der die freie Trauung und das Fest von Britta & Oliver stattfinden sollte. Gestärkt durch einen Sektempfang mit kleinen Häppchen machten sich Gäste samt Brautpaar gemeinsam auf den Weg zur Location. Oben angekommen gab es ein zünftige Brotzeit für alle Wanderer – bei Brezen, Obatzda, Käse Speck, Schinken und einem frisch gezapften Bier konnten sich alle auf der liebevoll dekorierten Terrasse der Alm erholen und den herrlichen Ausblick genießen. Das klingt schon so großartig, da wären wir natürlich auch gerne Gast gewesen. Und es überrascht uns daher nicht, wie begeistert die Fotografin Stephanie Smutny von der Hochzeit der beiden schwärmt!

hochzeit-auf-der-alm-stefanie-smutny

[Weiterlesen…]

13. Dezember 2016 Do-it-yourself 2 Kommentare

DIY: Photo Booth Hintergrund aus Tassel Girlanden

Ein Photo Booth ist nicht nur an Silvester ein echter Kracher, auch auf Hochzeiten hat sich der aktive Fotospaß längst etabliert. Richtig klasse werden die Bilder, wenn sich die Accessoires und auch der Hintergrund in den Style der Feier einfügen.

Wie man das macht? Nun, Anhaltspunkt eins sind schon mal die Farben. Greift für den Hintergrund die färben mit auf, die Ihr auch in der Papeterie und der Dekoration verwendet habt. Im Falle unseres Silvester Shootings sind das Gold, Silber, Schwarz Grau und Weiß gewesen.

Muster eignen sich natürlich auch perfekt dafür. Tapeten, Holzplatten, bunte Bänder aus Stoff oder Krepppapier… Alles ist möglich! Wir haben diesen Hintergrund aus den Rohlingen für Tassel Girlanden gebastelt. Letztendlich sind das Seidenpapierstreifen mit Fransen, kombiniert mit Gold und Silberfolie.

In dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahrt Ihr, wie man solch einen Hintergrund erstellt. [Weiterlesen…]

5. Dezember 2016 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Sommerhochzeit am Ammersee – Olga Löffler Fotografie

Sommer. Am See. Das Wasser glitzert. Fröhliches Lachen. Bäume rauschen. Also könnte ich jetzt glatt auch sofort umsteigen. Von kalt und weiß und Weihnachtsduft mal einen kurzen Ausflug in die bayrische Sonne? Kann ich. Dank der großartigen Fotos von Olga Löffler könnt auch Ihr diesen Ausflug heute virtuell unternehmen. Kommt mit!

Die Hochzeit von Claudia und Martin fand im Juli am Ammersee in der Nähe von München statt. Für die Trauung haben sich die beiden das Standesamt im Künstlerhaus Gasteiger in Utting am Ammersee ausgesucht – schon allein wegen der malerischen Kulisse mit dem lavendelgesäumten Weg ein absoluter Knaller! Zur anschließenden Feier ging es in das Restaurant Fischer in Stegen, ebenfalls am See gelegen (die haben übrigens eine großartige Location für Winterhochzeiten: die Winterlounge. Hachz!). Dort gab es einen Sektempfang, für den die Trauzeugin wirklich alles gegeben hat. Auf diversen Flohmärkten hat sie verschiedenste Sektgläser erstanden, einen alten Holztisch angeschleppt und früh morgens kleine Fruchtspieße gesteckt. Und den Brautstrauß aus dem Allgäu vom Blumengeschäft Wunderkammer aus Wangen hat sie auch noch mitgebracht. Ein Hoch auf solche Trauzeugen! Unbezahlbar sind solche Herzensmenschen und sie haben sich auf jeden Fall ein dickes Dankeschön und ein Geschenk verdient, liebes Brautpaar!

hochzeit-am-ammersee-olga-loeffler-fotografie

[Weiterlesen…]

22. November 2016 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeit im Weingut in Deidesheim von Tobias Stiebler

Auf dem Weingut von Winning in Deidesheim lässt es sich großartig heiraten. Hatte ich das schon erwähnt? Ach ja? Entschuldigt, aber es ist wirklich so. Hier stimmt einfach alles – die Räume sind hell und freundlich und geschmackvoll dezent eingerichtet und es gibt so viele herrliche Perspektiven (das lässt mein Fotografenherz schon höher schlagen…), die Mitarbeiter sind durchweg sehr freundlich, der Service perfekt und das Essen fantastisch. Das klingt nach einem tollen Rahmen für den großen Tag, oder?

hochzeit-deidesheim-weingut-von-winning2 [Weiterlesen…]

22. Juli 2016 Brautkleider & Accessoires 17 Kommentare

Outfit für die Brautmama plus Give Away von Gabor bags!

Sicher dreht sich am Tag der Hochzeit alles um das Brautpaar, ähm, sorry Jungs, ziemlich viel auch um das Outfit der Braut :-) Es macht halt auch irre Spaß diese wunderschönen Kleider anzuprobieren und sich damit tatsächlich wie die wichtigste Person auf dem Erdball zu fühlen. Der Mama steigen die Tränchen in die Augen, wenn sie Euch so sieht… Hach, das eigene Kind wird erwachsen. So wirklich jetzt!

Wenn dieses Ereignis mal kein Grund ist sich selber in Schale zu schmeißen, dann weiß ich auch nicht! Auch als Brautmama will man doch gut aussehen, oder? Hier kommen ein kleiner Stylecheck für die liebe Brautmama! Und hey, es gibt auch was zu gewinnen! Zwei tolle Handtaschen von Gabor bags, genauer gesagt zwei Clutches im trendigen Metall-Lederlook! Tut Eurer Mama etwas Gutes und gewinnt eine für sie. Wie das geht? Steht weiter unten im Post!

Outfit Brautmutter Hochzeit [Weiterlesen…]

4. Dezember 2015 Real Weddings 1 Kommentar

Urbane Stadthochzeit in Innsbruck – fotografiert von Timjudi Photography

Urban und unkonventionell feierten Dani und Sven ihre Hochzeit in Innsbruck. Das tolle Design Hotel Adlers  mit seinem phantastischen Blick wählten sie für ihre Hochzeitsparty. Ja, nur für die Party, denn die Trauung hatte bereits an einem anderen Tag statt gefunden. Heute sollte gefeiert werden! Mit lieben Menschen an einem unvergesslichen Ort!

Was für ein cooles Panorama die beiden schon beim Ankleiden genossen! Judith und Timm von timjudi photography hat die Kulisse in den wunderbaren Bildern festgehalten. Sehr modern war auch das Brautkleid von Dani: Kaviar Gauche! Ich kann mir keinen passenderen Designer für diese Szenerie vorstellen!

Nachdem die beiden erneut in ihr Hochzeitsoutfit geschlüpft waren, ging zum Porträt Shooting. Anfangs kreiste die Idee Fotos und er Natur zu machen in den Köpfen. Wiese, Kühe… Doch irgendwie gehörte das nicht zum Tag und so entschieden sie sich für das AUT, ein Museum für Architektur in Tirol. Was für eine gute Entscheidung! Die klaren Portraits ohne Schnickschnack fügen sich bestens in die Geschichte des Tages ein.

Am Nachmittag dann startete das große Fest: Dani und Sven wurden von ihren jubelnden Freunden im Hotel empfangen. Beim Empfang konnten sich alle noch an der Stadt von oben satt sehen. In einer herrlichen Party inkl. Hochzeitstorte und Tanz fand der Tag in den frühen Morgenstunden sein Ende.

Wie ein wunderschönes Beispiel dafür, dass man einfach tun muss, wonach einem das Herz steht. Heiratet, wie es Euch gefällt!

Hochzeit in Innsbruck Adlers Hotel

[Weiterlesen…]

14. August 2015 Real Weddings 1 Kommentar

Katharina & Karolin heiraten – fotografiert von Stefan Deutsch

Stefan Deutsch_Katharina und Karolin

Hach wie schön, unser erstes gleichgeschlechtliches Paar dürfen wir Euch heute hier präsentieren! Die beiden Hübschen hatten eine sehr kleine, persönliche Feier mit wenigen, aber ausgewählten Gästen. Wenig Gäste, bedeutet aber nicht weniger Spaß, das sieht man an den schönen Fotos von Stefan Deutsch.

Karolin und Katharina haben sich auf einer Fakultätsweihnachtsfeier kennengelernt. Als Karolin Katharina Glühwein einflößen wollte, ist das ein bisschen was daneben gegangen und auf dem schönen weißen Pullover gelandet. Ein halbes Jahr später sind die beiden in einer WG zusammengezogen und wurden kurz darauf ein Paar. Der Glühweinunfall gilt seit dem als der Beginn einer schönen Love Story.

Auf einem Fleetwood Mac Konzert hat Katharina ihre Karolin dann einfach gefragt ‘Willst Du mich jetzt heiraten oder nicht?’. Ein herzliches ‘Ja’ war die Antwort und so fanden sich die beiden vor einigen Monaten im Standesamt Magdeburg wieder.

Stefan Deutsch_Katharina und Karolin2 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin3 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin4 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin5 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin6 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin7 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin8 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin9 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin10 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin11 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin12 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin13 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin14 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin15 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin16 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin17 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin18 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin19 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin20 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin21 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin22 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin23 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin24 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin25
Stefan Deutsch_Katharina und Karolin27 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin28 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin29 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin30 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin31 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin32 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin33 Stefan Deutsch_Katharina und Karolin34

Fotos von Stefan Deutsch Fotografie | Haare & MakeUp: Ju.Hu.Visagistik

 

31. Juli 2015 Real Weddings 1 Kommentar

Tiffany Türkis und herrlich urban – Eine Hochzeit im Bayrischen Nationalmuseum München

In München heiratet man in Dirndl und Lederhose. Es gibt Brezen und Weißbier. Stimmt. Aber nicht nur. In München heiratet man auch schick und urban. Mit kühlen Farben, metallischen Effekten, einem Designer Kleid und ganz viel Herzenswärme!

Anne und Michael haben sich das Bayrische Nationalmuseum in München als Hochzeitslocation ausgesucht, auch die Trauung fand in diesen Räumlichkeiten statt. Zu den alt ehrwürdigen Bauten kombinierten sie die Farbe Tiffany Türkis. Sie stand im Mittelpunkt des Konzeptes und wurde durch silberne Folienballons in Herzform, fluffige Hortensien und Kristalle ergänzt. Eine sehr moderne und mutige Kombination, die aber unfassbar gut wirkt!

Birgit Hart hat die beiden an ihrem Tag mit der Kamera begleitet und mir diese tollen Fotos zukommen lassen. Darf ich Eueren Augenmerk noch mal auf Annes Kleid lenken? Ein Hochzeitsträumchen von Kaviar Gauche… Dieser raffinierte Rückenausschnitt… Hach, schaut einfach selbst!

Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography2 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography3 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography4 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography5 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography6 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography7 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography8 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography9 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography10 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography11 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography12 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography13 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography14 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography15 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography16 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography18 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography17Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography19 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography20 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography21
Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography22 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography23 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography24 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography25 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography26 Hochzeit im Bayr. Nationalmuseum München von Birgit Hart Photography27

Fotos: Birgit Hart // Location: Bayrisches Nationalmuseum // Brautkleid: Kaviar Gauche // Schuhe: Manolo Blahnik // Floristik: Goldmann Blumenkunst // Haare: Marcus Spindlböck // MakeUp: Sarah Szabo // Hochzeitsplanerin: Nina Habicht

17. Juli 2015 Deko. Styled by Frl. K 3 Kommentare

Kommt mit auf Wolke 7! Ein klassisches Hochzeitsträumchen und eine Mini-Preview in das neue Frl. K Hochzeitsbilderbuch.

Trends sind wichtig, Trends sind sexy. Aber kommen klassische Elemente deshalb aus der Mode? Niemals! Auch bei Hochzeiten nicht. Sie werden neu interpretiert und erhaltenen einen frischen Anstrich. Nichts spricht gegen einen edel eingedeckten Tisch mit stilvollen Servietten, Kerzen und wunderschönen Blumen. ‘Kommt mit auf Wolke 7’ war das Motto eines Shootings, das wir für das kommende Frl. K Hochzeitsbilderbuch inszeniert hatten.

Wie sich bei dem Shooting zum Thema Urban-Industrial wird es auch hier eine Preisvorstellung geben. Als Brautpaar tut man sich häufig schwer den budgetären Rahmen einzuschätzen. Die angegebenen Preise für die einzelnen Bestandteile sollen Euch dabei ein wenig Orientierung geben.

Fotografiert haben wir im wundervollen Weingut von Winning in Deidesheim. In der Pfalz bin ich recht viel unterwegs, und das Weingut in Deidesheim gehört zu meinen absoluten Lieblingslocations. Nicht nur wegen der Lage, sondern auch, weil das Team einfach spitze ist. Alles läuft, alle sind freundlich, haben Spaß an der Arbeit und das Hochzeitspaar kann den Tag rundum genießen. Außerdem ist das Essen phantastisch und der Wein pure Poesie :-)Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_

Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_4

Die Räume der Location geben, wie so oft, einen gewissen Stil und eine Farbpalette vor. Im Weingut von Winning feiert man meist in den hellen Räumen in der ersten Etage. Wunderschöner Gründerzeit-Stil, hohe Decken, Holzboden, viel Weiß. Perfekt für unser Thema ‘Kommt mit auf Wolke 7’! Die eher klassischen, aber moderne Atmosphäre lässt viele Möglichkeiten offen und wir haben dem Wolkenthema freien Lauf gelassen.

Sehr süß ist der Wölkchen Vorhang, die in filigraner Handarbeit aus Wattebäuschen aufgefädelt wurde. An besonderes Dankeschön an mein Teilzeitfräulein Tanja, die damit ein paar Abende verbracht hat. Girlanden jeglicher Art sind wirklich ein großer Tipp, denn sie setzen farbliche und stilistische Akzente, schmücken kahle Wände oder strukturieren Räume. Auch beim Photo Booth bieten sie einen dankbaren Hintergrund.

Noch ein weiteres DIY hatte sich eingeschlichen: das Ringkissen! Habt Ihr es gesehen? Die Wolke aus Leinenstoff haben wir selbst gemacht und es war gar nicht schwer. Die Anleitung hierzu kommt noch…Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_5 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_6 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_7 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_8 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_9
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_10
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12

Die Gastgeschenke sind äußerst leckere Kokos-Keks-Kugeln, die meine liebe Bloggerkollegin Juliane beigesteuert hat. Das Rezept findet Ihr auf ihrem Blog Schöner Tag noch. Sie sind recht einfach selbst herzustellen, verzaubern die Gäste und munden ganz hervorragend zu dem weißen Grauburgunder des Weinguts.

Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_13 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_14 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_16 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_17

Die Papeterie haben die Damen von Project Pinpoint so hübsch und extra für uns entworfen. Zarte Wolken im angesagten Aquarell Stil mit einem raffiniert gefalteten Kuvert. Die Tischordnung wurde mit Namenskärtchen geregelt, ebenfalls als hübsches Wölkchen. Das Design setzte sich dann natürlich auch bei den Menükarten fort, die auf den Tischen verteilt waren.
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_16Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_2 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_3Soweit die schöne Welt der schönen Bilder. Kommen wir zu den harten Fakten: Was kostet es Tische so einzudecken, die Floristik in dieser Art zu bestellen oder das Kisui Kleid samt Styling und Accessoires zu tragen? Hier kommen die Preise! 

Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut2 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut3 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut4 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut5
Ganz lieben Dank an alle Beteiligten!!

Location: Weingut von Winning Deidesheim | Floristik: Floristikhandwerk Christiane Krichbaum | Brautkleid: Kisui Berlin | Haare & Make-up: Schminkraum Silke Jeske | Model: Sarah Jeannine | Papeterie: Project Pinpoint | Gastgeschenke: Schöner Tag noch Juliane Haller | Fotografie: Katja Heil Fotografie | Ringkissen & Wölkchen Vorhang: DIY von Frl. K sagt Ja

Außerdem freue ich mich nun auch offiziell noch den Hinweis auf das zweite Frl. K Hochzeitsbilderbuch geben zu dürfen, yeah! Am 10. August ist es soweit!

Nach dem Erfolg des ersten Buches, das 2013 im Eigenverlag erschien, ist dieses Werk nun im Lifestyle Programm des Verlags Busse Seewald zu finden. Ich freue mich riesig, dass wieder so tolle Fotos und Geschichten unterschiedlicher Paare zusammen gekommen sind! Außerdem wird das Portfolio diesmal durch kreative Shootings und tolle DIY Anleitungen, teils mit Freebies zum Runterlasen, ergänzt. Das echte Buch zum Blog!

Ihr dürft gespannt sein und es gerne schon mal im Frl. K Shop vorbestellen!

Dankeschön an die liebe Karoline Kirchhof, die unter weiteren schönen Bildern im Buch auch das Coverfoto fotografiert hat.Das Hochzeitsbilderbuch Frl. K sagt Ja

15. Juni 2015 Real Weddings 2 Kommentare

Hochzeit, Babybauch und ganz viel Liebe. Fotografiert von Elmar Feuerbacher

Elmar Feuerbacher

Oh sind die entzückend! Das war mein erster Gedanke, als ich die Hochzeitsfotos von Patrizia und Ismar angeschaut habe, die Elmar Feuerbacher gemacht hat. Auf der Schweizer Seite des Bodensees, im schönen  Romanshorn, haben sich die beiden das Ja-Wort im Rahmen einer zivilen Hochzeit gegeben. Was nichts anderes bedeutet als die standesamtliche Trauung, sich aber irgendwie liebenswerter anhört. Die Schweizer halt, gell? Hach.

Mit ihrem Blumenkranz und dem süßen Babybäuchlein sieht Patrizia einfach hinreißend aus. Ein wunderbares Beispiel dafür, dass man auch schwanger ganz toll heiraten kann und figurbetonte Kleider einfach der Knaller sind! Ein glückliches Paar, ein herrlicher Tag am See und leckeres Essen mit den liebsten Freunden und der Familie – das Erfolgskonzept einer Hochzeit ist so simple wie schön!
Elmar Feuerbacher2 Elmar Feuerbacher3 Elmar Feuerbacher4 Elmar Feuerbacher5 Elmar Feuerbacher6 Elmar Feuerbacher7 Elmar Feuerbacher8 Elmar Feuerbacher9 Elmar Feuerbacher10 Elmar Feuerbacher11 Elmar Feuerbacher12 Elmar Feuerbacher13 Elmar Feuerbacher14 Elmar Feuerbacher15 Elmar Feuerbacher16 Elmar Feuerbacher17 Elmar Feuerbacher18 Elmar Feuerbacher19 Elmar Feuerbacher20 Elmar Feuerbacher21 Elmar Feuerbacher22 Elmar Feuerbacher23 Elmar Feuerbacher24 Elmar Feuerbacher25
Fotos: Elmar Feuerbacher Photography | Brautkleid: Tiffany Rose | Anzug: Tommy Hilfiger | Haare: Denise Coiffeur | Location: Bistro Cartonage

29. Mai 2015 Real Weddings 3 Kommentare

Heiraten in der ewigen Stadt. Eine Sommerhochzeit in Rom von Hanna Witte

Isabel_Jörg_Hanna Witte

Rom, die ewige Stadt.Ganz passend für eine Hochzeit, oder? Eine Sommerhochzeit wohl gemerkt, die für Isabel & Jörg auch der Beginn ihrer Liebe war. Um sich das Jawort zu geben sind sie zurück gekommen, die Schönheit und das Lebensgefühl Roms gaben den Ausschlag dort zu feiern. Hanna Witte war mittendrin und hat alles mit ihrer Kamera in wunderbaren Bildern festgehalten.

Nach der Trauung in der Christuskirche in Rom spazierte die gesamte Hochzeitsgesellschaft über die Via Appia Antica ein Highlight, sowie der anschließende Aperitivo im wunderschönen Park der Villa. Das Essen und die Weine waren ein Gedicht, die Villa machte es ihnen möglich an drei verschiedenen Locations zu feiern: Aperitivo im Park, bei dem sich die Hochzeitsgesellschaft entspannt auf die Kissen und die verstreuten Tische lümmeln und an verschiedenen Inseln kalte und warme Leckerbissen holen konnte, das sehr festliche gesetzte Dinner am Pool mit aufwendiger Dekoration und der Ausklang des Abends mit Torte, Tanz, Open Bar und Dessertbuffet im Innenhof.

Persönliches Resümee über den erlebten Hochzeitstag? Ein italienischer Traum – unvergesslich schön, wundervoll, Gänsehaut sagen Isabel und Jörg.

Isabel_Jörg_Hanna Witte2 Isabel_Jörg_Hanna Witte3 Isabel_Jörg_Hanna Witte4 Isabel_Jörg_Hanna Witte5 Isabel_Jörg_Hanna Witte6 Isabel_Jörg_Hanna Witte7 Isabel_Jörg_Hanna Witte9 Isabel_Jörg_Hanna Witte10 Isabel_Jörg_Hanna Witte11 Isabel_Jörg_Hanna Witte12 Isabel_Jörg_Hanna Witte13 Isabel_Jörg_Hanna Witte14 Isabel_Jörg_Hanna Witte16 Isabel_Jörg_Hanna Witte17 Isabel_Jörg_Hanna Witte18 Isabel_Jörg_Hanna Witte19 Isabel_Jörg_Hanna Witte20 Isabel_Jörg_Hanna Witte21 Isabel_Jörg_Hanna Witte22 Isabel_Jörg_Hanna Witte23 Isabel_Jörg_Hanna Witte24 Isabel_Jörg_Hanna Witte25 Isabel_Jörg_Hanna Witte26 Isabel_Jörg_Hanna Witte27 Isabel_Jörg_Hanna Witte28 Isabel_Jörg_Hanna Witte29 Isabel_Jörg_Hanna Witte30 Isabel_Jörg_Hanna Witte31

Tolle Location für die Feier, nicht wahr? Für das Porträt-Shooting sind die beiden natürlich um einige Fotos in der Stadt herum gekommen. Ganz echt und italienisch, mitten drin im Getümmel liesen sie sich treiben. Hanna machte natürlich schön Fotos, die zum Paar und deren Geschichte passten.Isabel_Jörg_Hanna Witte33 Isabel_Jörg_Hanna Witte34 Isabel_Jörg_Hanna Witte35 Isabel_Jörg_Hanna Witte37 Isabel_Jörg_Hanna Witte38 Isabel_Jörg_Hanna Witte39 Isabel_Jörg_Hanna Witte40 Isabel_Jörg_Hanna Witte42 Isabel_Jörg_Hanna Witte43 Isabel_Jörg_Hanna Witte44Foto: Hanna Witte Hochzeitsreportagen | Brautkleid: Pronovias | Brautschuhe: Konstantin Starke | Anzug: Davide Cenci | Ringe: Tragkultur | Musik: AAVendesi | Location, Blumen und Catering: Le Bonheur | Haare & Makeup: eine Freundin der Braut, Anne Rigopolus | Brautschmuck: Wie romantisch, die Kette hatte Isabels Papa ihrer Mama anlässlich Isabels Geburt ihr geschenkt, also etwas altes

22. Mai 2015 Real Weddings 3 Kommentare

Eine Traumhochzeit in einer Traumlocation von fotografie.mirjam

 

Sarah_David_punktmirjam Fotografie

Wenn die gesamte Hochzeitsgesellschaft nach der emotionalen Trauung über die Landstraße zur großen Wiese schlendert, um dort gemeinsam zu feiern, dann kann das nur eine herrliche Hochzeit auf dem Land gewesen sein. Sarah und David feierten ein ganz zauberhaftes Fest mit liebevollen Details, das von fotografie.mirjam in so schönen Bildern festgehalten wurde.

bereits beim Getting Ready haben alle vor Freude gestrahlt: braut und Trauzeuginnen. Schaut Euch mal die hübschen Clutches an, die die Damen getragen haben. Süß, oder? Passend dazu gab es ein Armband aus Blüten, die sich auch im Brautstrauß wieder fanden. Auch Sarah trug in ihrer Brautfrisur ein Arrangement aus frischen Blumen, das sehr schön mit dem Spitzenkleid harmonierte.

Sarah_David_punktmirjam Fotografie2 Sarah_David_punktmirjam Fotografie3 Sarah_David_punktmirjam Fotografie4 Sarah_David_punktmirjam Fotografie5 Sarah_David_punktmirjam Fotografie6 Sarah_David_punktmirjam Fotografie8 Sarah_David_punktmirjam Fotografie9 Sarah_David_punktmirjam Fotografie10 Sarah_David_punktmirjam Fotografie11 Sarah_David_punktmirjam Fotografie12 Sarah_David_punktmirjam Fotografie13 Sarah_David_punktmirjam Fotografie14 Sarah_David_punktmirjam Fotografie15

Nach dem Ja-Wort in der Kirche spazierte die Gesellschaft dann zu Kaffee und Kuchen zur Location. Tische und Stühle im französischen Stil der 20er Jahre boten nicht nur Sitzgelegenheiten, sondern unterstrichen das fröhliche Beisammensein.Sarah_David_punktmirjam Fotografie16 Sarah_David_punktmirjam Fotografie17 Sarah_David_punktmirjam Fotografie18 Sarah_David_punktmirjam Fotografie19 Sarah_David_punktmirjam Fotografie22 Sarah_David_punktmirjam Fotografie23 Sarah_David_punktmirjam Fotografie24

Im Grafenhaus Herrnhaag feierten die beiden ihren Tag. Ist dieser Raum nicht unglaublich cool? Genau die richtige Mischung zwischen ländlich, vintage und industrial. Mag ich sehr! Auch, wie sie ihn dekorierte haben mit dem grünen Tischläufer und den Spitzendeckchen. Die Gastgeschenke waren auch besonders: eine Teemischung, die der Brautvater selbst gesammelt, getrocknet und zusammengestellt hatte. In kleinen Reagenzgläsern lagen sie auf den Plätzen der Gäste aus.
Sarah_David_punktmirjam Fotografie25 Sarah_David_punktmirjam Fotografie26 Sarah_David_punktmirjam Fotografie27 Sarah_David_punktmirjam Fotografie28 Sarah_David_punktmirjam Fotografie29 Sarah_David_punktmirjam Fotografie30 Sarah_David_punktmirjam Fotografie31 Sarah_David_punktmirjam Fotografie32 Sarah_David_punktmirjam Fotografie33 Sarah_David_punktmirjam Fotografie35 Sarah_David_punktmirjam Fotografie36 Sarah_David_punktmirjam Fotografie37 Sarah_David_punktmirjam Fotografie40

Fotos: fotografie.mirjam | Location: Grafenhaus Herrnhaag | Brautkleid: Balayi Brautmoden | Brauttäschchen: ModTodTextiles | Anzug: Rooks & Rocks, maßgeschneidert | Fliege: Mein Smoking | Socken: Happy Socks | Styling & Makeup: M;Classic | Ringe: Marrying | Catering: Fabian Haub vom Birkenhof | Band: Atmosfrères

13. Mai 2015 Real Weddings 1 Kommentar

Momente einer Braut – fotografiert von Sascha Krämer

Mit einer feinen Inspiration starten wir in diese Woche. Sascha Krämer, Hochzeitsfotograf aus meiner alten Heimat Bonn, hat dieses zauberhafte Shooting fotografiert. Hülya und Marvin sind tatsächlich ein Paar und freuten sich über ein paar besondere Fotos in schöner Atmosphäre. Indoor – mag ich ja auch sehr gerne und hat viel Charme…

Von daher, nicht verzagen, wenn am Hochzeitstag vielleicht mal nicht die Sonne vom Himmel lacht. Sucht Euch ein nettes Plätzchen drinnen und lasst Euren Fotografen zaubern!

HülyaundMarvin_SaschaKrämer2 HülyaundMarvin_SaschaKrämer3 HülyaundMarvin_SaschaKrämer4 HülyaundMarvin_SaschaKrämer5 HülyaundMarvin_SaschaKrämer6 HülyaundMarvin_SaschaKrämer7 HülyaundMarvin_SaschaKrämer8 HülyaundMarvin_SaschaKrämer9 HülyaundMarvin_SaschaKrämer12 HülyaundMarvin_SaschaKrämer13 HülyaundMarvin_SaschaKrämer14 HülyaundMarvin_SaschaKrämer15 HülyaundMarvin_SaschaKrämer16 HülyaundMarvin_SaschaKrämer17 HülyaundMarvin_SaschaKrämer18 HülyaundMarvin_SaschaKrämer19 HülyaundMarvin_SaschaKrämer20 HülyaundMarvin_SaschaKrämer21 HülyaundMarvin_SaschaKrämer22Fotos: Sascha Krämer | Brautkleid: Katya Shehurina von Vicoria Rüsche | Blumen: Rasa en Detail

6. Mai 2015 Allgemein, Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Tipps für das perfekte Hochzeitssommerfest von mooi decoration

Eine herrliche Ladung Sommerhochzeitsideen hat uns Mariska von mooi decoration heute mitgebracht. Im Interview verrät sie uns, wie herrlich lebendig und unterschiedlich Konzepte im Sommer aussehen können.

Liebe Mariska, eine Hochzeit im Sommer steht bei vielen Paaren hoch im Kurs. Draußen sein und feiern – ein schöner Gedanke. Welches Kopfkino spielt sich bei Dir als Erstes ab, wenn Du an eine Sommerhochzeit denkst? 

Es gibt grundsätzlich ganz viele Ideen, die mir beim Thema ‘Sommerhochzeit’ einfallen.

Als erstes jedoch sehe ich eine große Seewiese mit einer Reihe weißer, blumengeschmückter Stühle vor einem großen, weißen Sonnensegel, zwei Stühle für das Brautpaar und einen Tisch für den Standesbeamten.

Etwas abseits steht eine lange Tafel. Wiesenblumen in sommerlich-frischen Tönen, die auch schon die Stühle bei der Trauung geschmückt haben, verleihen dem Tisch Leben und Farbe. Es wird gegessen, getrunken, geredet – einfach genossen. Man hört Kinder lachen. Sie sitzen auf mit Blumen geschmückten Baumschaukeln und lassen sich die Haare aus dem Gesicht wehen. Die Mädchen flechten Blumenkränze, die Jungs bauen aus Hölzern Schiffchen für den See.

Im kühlen Schatten eines großen Baumes laden neben der Tafel auch Picknickdecken in den Hochzeitsfarben zum Verweilen und den Tag genießen ein. Auf alten Weinkisten stehen Gläser, kühle Getränke und frisches Obst. In einem nostalgischen Eiswagen warten kleine Eistüten als Abkühlung für die Gäste.

Blumenketten, Lampions und Bänder in den Bäumen wirbeln im Wind. Ein Meer aus Laternen und Kerzen verleiht dem Abend eine bezaubernd-romantische Atmosphäre.

Aber das ist, wie gesagt, nur eine von vielen Ideen zum Thema ‘Sommerhochzeit’. Spontan habe ich auch einige Ideen für eine etwas sportlichere Sommerhochzeit in einem Golfclub, für eine Hochzeit in den Bergen oder z. B. eine Hochzeit auf einem Weingut. Es kommt immer auf das Brautpaar, seine Wünsche und Vorlieben an.

Mooi_Dekoration3

Erkennst Du bestimmte Stile oder Trends, die von einer Sommerhochzeit nicht mehr weg zu denken sind? 

Locations im Freien sind bei Sommerhochzeiten nicht mehr wegzudenken: ein sommerliches Fest auf einer Wiese, wie oben beschrieben, eine Bootsfahrt auf einem See oder eine Trauung auf einer Lichtung im Wald.

Noch vor einigen Jahren wollte man vorwiegend elegant und schick feiern, im Schloss oder im Gewölbesaal. Heutzutage spielt Natürlichkeit und Lockerheit eine große Rolle – sowohl bei der Location, als auch bei der Dekoration. Hochzeiten sind viel unkomplizierter und persönlicher als früher. Vielen Brautpaaren ist es wichtig, ihrer Hochzeit ihren eigenen Stil mitgeben zu können.

Außerdem ist ‘Do it youself’ so beliebt wie nie zuvor. Oftmals fehlt den Brautpaaren allerdings die Zeit, alles selber zu machen. Sie möchten jedoch nicht auf „Standard-Lösungen“ zurückgreifen, sondern auch hier ihren eigenen Stil und ihre eigenen Vorstellungen verwirklicht sehen. Mit diesem Wunsch kommen Brautpaare oft auf mich zu.

Du meinst, dass sie gerne etwas selbst machen möchten, aber nicht recht wissen, wie man es angehen soll?

Ja, sie suchen professionelle Unterstützung. Ich stehe natürlich immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ich bespreche ihre Wünsche und Vorstellungen, gestalte Elemente für die Hochzeit wie zum Beispiel Blumenschmuck, besondere Sitzpläne, Kleindekoration wie Windräder, Namenskärtchen, Candy-Bar etc. und stelle ihnen diese vor. Natürlich setze ich auch die komplette Dekoration am Hochzeitstag um, sodass das Brautpaar ganz entspannt ‘seinen’ Tag genießen kann und sich keine Gedanken um die Gestaltung der Location machen muss.

Ein inzwischen großes Thema ist in meinen Augen auch die Unterhaltung der Gäste – und perfekt für eine Sommerhochzeit im Freien. Wo Photobooth in einer Location für Spaß sorgt, können ganz leicht selbst gemachte Spielstationen den Tag im Freien versüßen. Einfach ein paar leere Dosen oder Flaschen sammeln und schon können die Gäste sich im Dosen- oder Ringewerfen üben. Dem Aussehen der Spiele sind dabei keine Grenze gesetzt. Am besten bemalt oder beklebt man die Dosen oder Flaschen in seinen Hochzeitsfarben oder seinem Hochzeitslogo. So bindet man das Spiel in den Stil der Hochzeit mit ein.

Positiver Nebeneffekt: Die Gäste kommen schnell ins Gespräch und lernen sich gegenseitig kennen und es entsteht kein ‘toter Punkt’ z. B. bei Kaffee und Kuchen.

Mooi_Dekoration2Mooi_Dekoration7Fotos Lydia Krumpholz

Stichwort Location: Sie ist oft die Basis eines Dekokonzepts. Wie geht man da am besten vor, d.h. wie findet man heraus was schön aussieht und gut passt?

Bevor das Brautpaar auf Locationsuche geht, sollte es sich überlegen, welcher Stil die Hochzeit prägen soll: Soll es eine elegante Hochzeit auf einem Schloss werden? Ist man eher der Typ für eine urig-gemütliche Hochzeit auf einer Almhütte oder will man doch lieber eine Gourmet-Hochzeit auf einem Weingut feiern?

Hat man die richtige Location gefunden, die zu einem passt, ist der Grundstein gelegt. Nun kann es losgehen und man kann sich Gedanken zum Dekorationskonzept machen. Oftmals gibt die Location ja schon eine gewisse Richtung vor, wie zum Beispiel bei einer Almhütte. Das heißt aber noch lange nicht, dass man die Dekoration nicht noch persönlich gestalten kann. Papeterie, Farben, Motto und Blumen spiegeln am besten die Vorlieben und den Geschmack des Brautpaares wieder und lassen dem Brautpaar genügend Freiraum, die Feier voll und ganz nach seinem Gusto zu gestalten.

Um ein Motto zu finden, kann man sich z. B. überlegen, ob man ein gemeinsames Hobby hat, ob man sich an die Jahreszeit oder seiner Lieblingsfarbe orientiert oder ob man die Faszination für eine Stadt oder ein Land teilt. Dann kann man wunderbar Elemente zu dem Thema einfließen lassen.

Bei einem Brautpaar, das gerne reist, können das z. B. alte Koffer, in denen der Sitzplan untergebracht ist, ein Globus, der die Candy Bar schmückt oder Stadtpläne, die man für die Papeterie verwenden kann, sein.

Mooi_Dekoration5Mooi_Dekoration5 Fotos von Lydia Krumpholz, Blumen von Hörl floral kreativ

Gibt es im Sommer bei der Dekoration etwas zu beachten? Stichwort Blumen und heiße Temperaturen?

Im Hochsommer sollte das Brautpaar versuchen, die Trauung wenn möglich nicht direkt mittags, sondern lieber vor- oder bevorzugt nachmittags abzuhalten. Bei einer Trauung im Freien unbedingt den Schatten vorziehen – das tut den Gästen und den Blumen gut. Hat man zeitlich die Möglichkeit, ist es ratsam, die Blumen erst kurz vorher zu dekorieren und sie so lange wie möglich noch im Kühlen zu lassen.

Man sollte unbedingt darauf achten, dass man keine empfindlichen Blumen wählt, da diese bei den hohen Temperaturen sonst schnell den Kopf hängen lassen können. Außerdem sollten die Blumen natürlich genug Wasser bekommen. So kann man zum Beispiel für die Blumen an den Kirchenbänken kleine, mit Wasser gefüllte Reagenzgläser verwenden. Diese sehen übrigens auch sehr hübsch aus, wenn man einzelne Blumen darin dekoriert und Bäume damit schmückt. Farblich passende Bänder runden die Dekoration ab und flattern luftig leicht im Wind.

Mooi_Dekoration6Foto von Juliane Vatter 

Das riecht ja förmlich nach Sommer und Zitronen! 

Wer ganz sicher gehen will, kann für seine Dekoration Alternativen wie Früchte oder Kräuterpflanzen verwenden. Zitronen geben z. B. einen wunderbaren Farbklecks und verleihen ein mediterranes Flair. Aber auch mit Lavendel-, Oliven- oder Rosmarinpflänzchen in schönen Töpfen lassen sich wundervolle Hochzeitsdekorationen gestalten. Und wenn man möchte, hat man auch gleich ein Gastgeschenk, das Freunde und Verwandte als Erinnerung mit nach Hause nehmen können.

Ganz wichtig ist es zudem, den Brautstrauß richtig zu versorgen. Immer in eine Vase oder ein Glas mit Wasser stellen, dann hält er um einiges länger. Es wäre doch schade, wenn die Blumen schon nach kurzer Zeit ihre Köpfe hängen lassen.

Plant man eine Candy-Bar oder ähnliches, sollte man darauf achten, dass diese an einem kühlen Ort steht, so dass die süßen Verführungen wie Schokolade und Co. lange schön aussehen und nicht schmelzen.

Mooi_Dekoration7Mooi_Dekoration2Fotos von Tim Reischmann

Zum Schluss: Wie sähe Dein perfekter Sommernachtstraum aus?

Hätte ich nicht schon eine traumhafte Winterhochzeit im glitzernden Schnee gehabt, würde sich mein perfekter Sommernachtstraum am Strand abspielen.

In den Niederlanden – der Heimat meiner Eltern – gibt es coole Strandclubs. Jedes Mal, wenn ich dort bin, denke ich mir: ‘Hier wäre es perfekt für eine Hochzeit’.

Die Trauung findet am Strand unter freiem Himmel statt. Kleine Pavillons, aus Ästen und weißen Tüchern gebaut, spenden Schatten und sind mit Seesternen und Muscheln geschmückt. Die Gäste sitzen auf Stühlen oder auf Tüchern im Sand. Keiner trägt Schuhe, alle sind barfuß. Ganz ungezwungen.

Der Empfang findet auf der Terrasse statt, wo man in bequemen Loungesesseln relaxt, Finger Food zu sich nimmt, einen kühlen Drink und den Tag genießt. Wer Lust hat, baut eine Sandburg oder lässt sich die auslaufenden Wellen um die Füße spülen.

Zum Essen und Feiern geht es dann nach drinnen. Die Beachclubs sind meist an sich schon sehr stilvoll eingerichtet. Mit etwas Treibholz, Seesternen und Muscheln, Blumen und Laternen würde ich die Location dekorieren und ‘meine Strandhochzeit’ zu meinem persönlichen Sommernachtstraum machen.

Ich muss zugeben, das klingt phantastisch liebe Mariska! Und die Lust auf Sonne, Strand und Meer schürt es allemal… Dankeschön, dass Du Deine Ideen mit uns geteilt hast!

Fotos von Tim Reischmann, Juliane Vatter und Lydia Krumpholz
Dekoration von mooi decoration

Dieser Artikel ist in Kooperation mit mooi decoration entstanden.

27. April 2015 Real Weddings 2 Kommentare

Manuel Thomé Fotografie mit einer Hochzeit auf Klostergut Besselich

Manuel Thomé_Kathi & Alex

Hier kommt eine volle Ladung Lebensfreude, Lachen und Liebe! Kathi und Alex haben mit dem Klostergut Besselich alles richtig gemacht und ihre perfekte Hochzeit gefeiert. Viele liebe Menschen waren schon bei den Vorbereitungen am Morgen dabei. Als ich die Fotos von Manuel Thomé bekommen habe, dachte ich nur: die strahlen ja wirklich auf jedem Bild!

Genau so soll es sein, darauf kommt es doch letztendlich an, oder? Glück, das einem ins Gesicht geschrieben ist, die Menschen um einen rum, mit denen man alles teilen möchte. Das alles an einem schönen Ort, hier sogar mit phantastischem Ausblick und ein paar schöne Details. Schaut mal nach dem ‘Ringkissen’, das eine Holzschale voller Lavendelsamen war. Mag ich auch sehr und hab ich so auch noch nicht gesehen.

Manuel Thomé hat die beiden als Fotograf begleitet und diese schönen, echten Fotos gemacht. Vom Ankleiden bis zur wilden Party am Abend ein rundes Fest!

Manuel Thomé_Kathi & Alex2 Manuel Thomé_Kathi & Alex7 Manuel Thomé_Kathi & Alex6 Manuel Thomé_Kathi & Alex4 Manuel Thomé_Kathi & Alex3 Manuel Thomé_Kathi & Alex11 Manuel Thomé_Kathi & Alex10 Manuel Thomé_Kathi & Alex9 Manuel Thomé_Kathi & Alex8 Manuel Thomé_Kathi & Alex16 Manuel Thomé_Kathi & Alex15 Manuel Thomé_Kathi & Alex14 Manuel Thomé_Kathi & Alex13 Manuel Thomé_Kathi & Alex12 Manuel Thomé_Kathi & Alex21 Manuel Thomé_Kathi & Alex20 Manuel Thomé_Kathi & Alex19 Manuel Thomé_Kathi & Alex18 Manuel Thomé_Kathi & Alex17 Manuel Thomé_Kathi & Alex27 Manuel Thomé_Kathi & Alex26 Manuel Thomé_Kathi & Alex25 Manuel Thomé_Kathi & Alex24 Manuel Thomé_Kathi & Alex23 Manuel Thomé_Kathi & Alex32 Manuel Thomé_Kathi & Alex31 Manuel Thomé_Kathi & Alex30 Manuel Thomé_Kathi & Alex29 Manuel Thomé_Kathi & Alex28 Manuel Thomé_Kathi & Alex34 Manuel Thomé_Kathi & Alex33

Fotografie: Manuel Thomé Photography | Location: Klostergut Besselich | Hochzeitsplanung: Sagt Ja Agentur | Catering: Alexander’s Catering | Blumen: Florica | Torte: Dehly & Desander | Brautkleid: Novia d’Art ‘Carrie’ | Styling: Sonja Stefic | Makeup: Esther Klima | Papeterie: Carolin Glaser ‘Juniglück’ | Musik: Marcellus Seng

27. März 2015 Real Weddings 4 Kommentare

Eine Sommerhochzeit im Kornfeld, fotografiert von Thomas Schwede

Schwede Photodesign_Julia & Carsten

Kommt mit in den Sommer! Wer braucht schon den Frühling? Von mir aus könnte nach Februar auch direkt der Juni kommen. Schaut Euch mal die Sommerhochzeit auf dem Land von Julia und Carsten an, die Thomas Schwede fotografiert hat.

So viel liebe zum Detail und schön natürlich! Überall finden sich Weizenhalme wieder, sogar im Brautstrauß! Die Tischdeko punktet mit vielen Sommerblumen und die solch eine Location dürfte bei vielen Paaren hoch im Kurs stehen. Die Scheune war von Freunden und wurde in langer Zeit, liebevoll renoviert und und hochzeitstauglich restauriert.

Lasst Euch treiben von dem Licht eines herrlichen Sommertages und all den schönen Details dieser Hochzeit: Weinkisten mit Kissen zum drauf sitzen, ein Sitzplan auf alten Fenstern geschrieben, eine Fotogalerie des Paares und ein Candy Table zum Niederknien.

Und es war Sommer…

Schwede Photodesign_Julia & Carsten2 Schwede Photodesign_Julia & Carsten3 Schwede Photodesign_Julia & Carsten4 Schwede Photodesign_Julia & Carsten5 Schwede Photodesign_Julia & Carsten6 Schwede Photodesign_Julia & Carsten7 Schwede Photodesign_Julia & Carsten8 Schwede Photodesign_Julia & Carsten9 Schwede Photodesign_Julia & Carsten10 Schwede Photodesign_Julia & Carsten11 Schwede Photodesign_Julia & Carsten12 Schwede Photodesign_Julia & Carsten13 Schwede Photodesign_Julia & Carsten14 Schwede Photodesign_Julia & Carsten15 Schwede Photodesign_Julia & Carsten16 Schwede Photodesign_Julia & Carsten17 Schwede Photodesign_Julia & Carsten18 Schwede Photodesign_Julia & Carsten19 Schwede Photodesign_Julia & Carsten20 Schwede Photodesign_Julia & Carsten21 Schwede Photodesign_Julia & Carsten22 Schwede Photodesign_Julia & Carsten23 Schwede Photodesign_Julia & Carsten24 Schwede Photodesign_Julia & Carsten25 Schwede Photodesign_Julia & Carsten26 Schwede Photodesign_Julia & Carsten27 Schwede Photodesign_Julia & Carsten28 Schwede Photodesign_Julia & Carsten29 Schwede Photodesign_Julia & Carsten30 Schwede Photodesign_Julia & Carsten31 Schwede Photodesign_Julia & Carsten32 Schwede Photodesign_Julia & Carsten33 Schwede Photodesign_Julia & Carsten34 Schwede Photodesign_Julia & Carsten35 Schwede Photodesign_Julia & Carsten36 Schwede Photodesign_Julia & Carsten37 Schwede Photodesign_Julia & Carsten38 Schwede Photodesign_Julia & Carsten39 Schwede Photodesign_Julia & Carsten40 Schwede Photodesign_Julia & Carsten41 Schwede Photodesign_Julia & Carsten42 Schwede Photodesign_Julia & Carsten43 Schwede Photodesign_Julia & Carsten44 Schwede Photodesign_Julia & Carsten45

Fotos: Schwede Photodesign 

 

20. März 2015 Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Hexagonliebe! Eine moderne, farbenprächtige Hochzeitsinspiration

Hexagonliebe

Yeah, heute wird’s nicht nur bunt, sondern auch geometrisch und sehr modern! Hexagon lautet das Schlüsselwort, das Sechseck war Inspirationsgeber dieses Styled Shoots, das Kathrin Hester fotografiert hat. Erstaunlich, wo es sich überall gut macht: an der Wand, auf dem Tisch und der Torte, der Papeterie und natürlich auch am Brautpaar in Form eines Haarschmucks oder als Stickerei auf der Tasche. Die Farbpalette lila, beere und grün tut ihr übriges, damit diese Hochzeitsdeko niemand so schnell vergisst.

Obwohl das alles super professionell aussieht, stecken ganz viele DIY Ideen dahinter. Schaut mal genau hin, die Wabendeko an der Wand ist nämlich einfach aus Leinwänden, die farbig bemalt wurden, entstanden. Die kleinen Kreuzstiche sind weiße Aufkleber.  

Hexagonliebe2 Hexagonliebe3 Hexagonliebe4 Hexagonliebe5 Hexagonliebe6

Das Brautoutfit: Schlicht und elegant, aber gerne mit ‘Reisehütchen’ und Clutch

Die beiden Brautkleider sind bei  perera/rüsche erhältlich. Bei dem ersten Kleid handelt es sich um das leicht fließende Modell “Keira” von Anna Kara. Das Kleid besticht durch seine Einfachheit und die pure Eleganz. Der besondere Hingucker ist der rautenförmig ausgeschnittene Rücken, der nur von einem kleinen Perlenknopf im Nacken gehalten wird. Das Kleid hat eine kleine Schleppe, die zum Tanzen und Feiern mittels einer kleinen Schlinge hochgesteckt werden kann. 

Bei dem zweiten Kleid handelt es sich um ein trägerloses Chiffon-Kleid mit einem in Falten gelegten Rock. Die Falten finden sich sowohl vorne als auch hinten wieder. Das Oberteil ist leicht gerafft und hat eine leichte Welle im Ausschnitt, die ein schönes Dekolleté formt.

Die Headpieces von Jazzafine greifen Farbe und Form erneut auf: Zum einen ein Birdcage mit Hexagon-Netz und drei kleinen Leder-Hexagonen auf einem kleinen Hütchen. Das zweite Headpiece ist etwas auffälliger: Hier wurde ein Hütchen mit dem Hexagon-Netzstoff bespannt und mit Schleife und Federn verziert. Es erinnert an ein Reisehütchen der 20er Jahre ;-)

Sara Menebröcker hat ein schlichtes, aber edle Brautstyling gezaubert. Der elegante Knoten passt zum modernen Stil, das Make-up betont die Augen wunderbar.

Für die Clutch ist das leichte Hexagon-Muster ist auf weißen Seidenstoff gestickt worden. Dann wurde das Stoffstück in eine Clutch mit pinkfarbenem Innenfutter verwandelt. Kostenpunkt für Selbstmacher: ca. 15 Euro.

Hexagonliebe7

Zu Tisch bitte!

Die Tischdekoration verbindet persönliche Elemente wie altes Vintage-Porzellan von Lieschen und Ruth und gestickte Elemente mit den grafischen, klaren Hexagonen. Das Porzellan ist in Weiß-, Lila- und Beere-Tönen gehalten. Die Teller stehen auf kleinen Platztellern – Pappe mit lila Stoff bezogen. Die Servietten sind aus Ikea-Stoff (4 Euro pro Meter) selbst genäht und mit einem Hexagon und den Initialen des Gastes bestickt.

In der Mitte des Tisches wurden als Blickfang Hexagon-Wandregale platziert um die herum die Floristik arrangiert wurde. Die Blumen wurden in kleine Holzkisten (Bastelbedarf), die weiß lackiert wurden, gesteckt und locker auf dem Tisch verteilt. Die Floristik ist bewusst als viele kleine bunte Blickfänge gestaltet worden. Die lila Windlichter greifen das Hexagon-Muster wieder auf.

Die Tischnummer wurde mit einem einfachen Kreuzstichmuster gestickt; In einem Hexagon sieht man die Namen des Brautpaares und im Herz die Tischnummer. Der bestickte Stoff wurde auf Pappe aufgezogen und gegen eine kleine Hexagon-Leinwand geklebt. Die Platzkarten nehmen das Hexagon-Motiv der Papeterie-Serie mit auf. Das Herz im Hexagon wurde mit pinkfarbenem Garn nachgestickt.

Auf der Etagere gibt es Kekse mit den Initialen des Braupaares, Macarons und Cupcakes mit kleinen selbstgemachten glitzernden Hexagon-Cupcake-Toppern. Auch ne schöne Idee solch schmucke Süßigkeiten einfach in die Tischdeko zu integrieren, oder?

Hexagonliebe8 Hexagonliebe9

Hexagonliebe10 Hexagonliebe11 Hexagonliebe12 Hexagonliebe13 Hexagonliebe14 Hexagonliebe15 Hexagonliebe16 Hexagonliebe17 Hexagonliebe18 Hexagonliebe19

Etwas Süßes zwischendurch? Torte & Sweet Table!

Bei dem Desert Tisch war Tatjana von ‘Sweet Table’ wichtig, dass er leicht selbst nachzumachen ist. Preiswerte Utensilien wurden ausgesucht, die aber trotzdem mit Wow-Effekt erzeugen und ansprechend-lecker. Natürlich standen dabei das Hexagon-Thema und die Farbpalette im Vordergrund und sollten sich in den Formen der Gefäße, in der Deko und den Sweets immer wieder finden.

Das Farb-Thema sollte immer eingehalten und konsequent durchgezogen werden. Unter den Sweets wurden z.B. Hexagon-Spiegel von Ikea drapiert. Andere Sweets wurden auf Süßigkeiten-Verpackungen in Hexagon-Form, die mit Papier beklebt wurden, arrangiert. Die Formen verraten es eigentlich schon: Es wurden Verpackungen von Ferrero-Küsschen, Chocolate Chips, Amicelli & Co. benutzt. Die Girlande vor dem Sweet Table kann durch die Buchstaben individuell zusammengestellt werden. Teile der Papeterie wurden bestickt.

Die Hochzeitstorte von Dehly & de Sander hört sich schon so lecker an! Ein saftiger Vanilleteig getränkt mit Cassissaft und gefüllt mit fruchtiger französischer Cassis-Buttercreme bildet die oberste Etage, in der Mitte bilden ein Zitronenteig mit Lemon Curd und Pistazien-Buttercreme ein frisches Geschmackserlebnis. Die untere Etage besteht aus einem Vanilleteig mit eingebacken Himbeeren und Himbeer-Buttercreme.

Die Hexagone wurden vom Design der Papeterie übernommen und mit einer speziellen Technik auf Fondant (essbare Zuckermasse) gedruckt. Diese spezielle Technik bietet „Süß bedruckt“ an, und zwar auch auf Esspapier und Schokolade. Nach dem Druck wurden die Hexagone ausgeschnitten (mit einem Cutter) und mit Zuckerkleber auf der Torte angebracht.

Hexagonliebe20 Hexagonliebe21 Hexagonliebe22 Hexagonliebe23 Hexagonliebe24 Hexagonliebe25

Put a ring on it!

Das Ringkissen ist ebenfalls ein Sechseck, der Spruch und das Hexagon mit Herz wurden mit einem Kreuzstich aufgestickt. Ein Seidenbändchen hält die Ringe am richtigen Platz.

Die super kreativen Mädels von Tragkultur haben für den Schmuck die Natur zum Vorbild genommen und den Abdruck von echte Bienenwaben als Grundlage für eine zarte Schmuckserie genommen. Bei der zweiten Serie haben sie auf asymmetrische Hexagon-Motive gesetzt. Das Muster im Gold haben sie durch den Abdruck echter Spitze geschaffen.

Hexagonliebe26 Hexagonliebe27 Hexagonliebe30 Hexagonliebe31 Hexagonliebe32 Hexagonliebe33 Hexagonliebe34 Hexagonliebe35 Hexagonliebe36 Hexagonliebe40

Konzept von Nadine Villmann, Kathrin Hester und Tatjana Hayn.

Gesticktes: zur lila Pampelmuse | Fotos: Kathrin Hester Fotografie | Sweet Table: Tatjana Hayn ‘Sweet Table’ | Location: Kunstsalon in Köln l Vintage-Porzellanverleih: Lieschen und Ruth l Floristik: Florica l Patisserie: Dehly & de Sander l Brautkleider: perera/rüsche l Bräutigamanzug: privat | Brautstyling: Sara Menebröcker l Schmuck: Tragkultur l Headpieces: Jazzafine l Models: Cassandra und Dominique (ein echtes Paar!)

13. März 2015 Real Weddings 2 Kommentare

Schleierkraut, Jute und ein hinreißendes Jenny Packham Kleid!

Katrin_Björn_Lene Photography

Zum Ende dieser vollen und turbulenten Woche gibt es noch eine richtig schöne Portion liebenswerte Romantik. Die Hochzeit von Katrin und Björn war außergewöhnlich und super schön. Wie immer erden mich die Fotos von Lene Friesen völlig. Ich schaue sie an und beginne ruhiger zu atmen, meine Augen entspannen sich und ich genieße einfach das Klare, Aufgeräumt und die ganze Liebe fürs Detail.

Details gab es hier auch noch reichlich. Das Ringkissen aus Jute ist hübsch, die Blumendeko zauberhaft (Pfingstrosen & Schleierkraut!!!), aber spätestens beim Jenny Packham Brautkleid kann ich ein entzücktes ‘Ah!’ nicht mehr zurück halten. Herrje, das ist aber auch ein Knaller und ein super Beispiel dafür, dass es dann doch nicht immer weiß sein muss …

Dann kommt die Trauung im Freien mit den einfach schönen, weißen Holzbänken und ich bin völlig im Wochenendmodus. Ich hoffe, Ihr habt ebenfalls eine kurze visuelle Auszeit und genießt auch ein bisschen.

Katrin_Björn_Lene Photography4 Katrin_Björn_Lene Photography3Katrin_Björn_Lene Photography2Katrin_Björn_Lene Photography5

Katrin_Björn_Lene Photography6 Katrin_Björn_Lene Photography7 Katrin_Björn_Lene Photography8 Katrin_Björn_Lene Photography9 Katrin_Björn_Lene Photography10 Katrin_Björn_Lene Photography11 Katrin_Björn_Lene Photography12 Katrin_Björn_Lene Photography13 Katrin_Björn_Lene Photography14 Katrin_Björn_Lene Photography15 Katrin_Björn_Lene Photography16 Katrin_Björn_Lene Photography17 Katrin_Björn_Lene Photography18 Katrin_Björn_Lene Photography19 Katrin_Björn_Lene Photography20 Katrin_Björn_Lene Photography21 Katrin_Björn_Lene Photography22 Katrin_Björn_Lene Photography23

Katrin_Björn_Lene Photography24 Katrin_Björn_Lene Photography25 Katrin_Björn_Lene Photography26 Katrin_Björn_Lene Photography27 Katrin_Björn_Lene Photography28 Katrin_Björn_Lene Photography29 Katrin_Björn_Lene Photography30 Katrin_Björn_Lene Photography31 Katrin_Björn_Lene Photography32 Katrin_Björn_Lene Photography33 Katrin_Björn_Lene Photography34 Katrin_Björn_Lene Photography35

PomPoms, Schleierkraut, Jute und Naturmaterialien ist noch immer voll im Trend und wirds auch noch ein Weilchen bleiben. Gut so, denn das ist nunmal einfach eine unheimlich schöne Kombination für die Deko!

Katrin_Björn_Lene Photography36 Katrin_Björn_Lene Photography37 Katrin_Björn_Lene Photography38 Katrin_Björn_Lene Photography39 Katrin_Björn_Lene Photography40 Katrin_Björn_Lene Photography41 Katrin_Björn_Lene Photography42 Katrin_Björn_Lene Photography43 Katrin_Björn_Lene Photography44 Katrin_Björn_Lene Photography45 Katrin_Björn_Lene Photography46 Katrin_Björn_Lene Photography47 Katrin_Björn_Lene Photography48

Am Montag solltet Ihr dafür aber ganz früh mal rein schauen. Denn dann schreiben wir den 16.3.2015. Für das Lieschen und mich ein außergewöhnliches Datum, denn dann wird unser Buch Unser Tag: Stilvoll und modern heiraten – die schönsten Hochzeiten – Liebevolle Ideen und kreative Beispiele im Handel erhältlich sein. Kreisch!

Schnell zurück zu den Bildern und tief und gleichmäßig anschauen … Hach.

Fotos: Lene Photography | Location: Gut Mönkhof | Brautkleid: Jenny Packham | Brautschuhe: Menbur | Anzug: René Lezard | Haare & Makeup: Henrike Kessler | freie Rednerin: Imke Klie | Floristik: Passione Klein | Kuchen & Cupcakes: Zuckermonarchie | DJ: die Creativen 

6. März 2015 Real Weddings 1 Kommentar

Schnuckliges Tübingen! Eine Hochzeit von Festtagsfotografien.

Judith_Felix_FesttagsfotografienTübingen ist richtig schön. Die alten Gassen, die eher gemütliche Atmosphäre… Für Judith und Felix der perfekte Ort für ihre Sommerhochzeit. 

Mit ganz viel Selbstgemachtem gestalteten sie ihren Tag: die komplette Papeterie und auch die Blumendemo hat das Paar entwickelt und umgesetzt. Irgendwie wirkt das alles so liebevoll friedlich, ich mag die Atmosphäre sehr, die Katja Scherle alias Festtagsfotografien für die beiden eingefangen hat. Die zarten, leichten Farben, das Licht in den Gassen der Altstadt, das fließende Kleid und das Strahlen der beiden – alles passt perfekt zusammen!

Judith_Felix_Festtagsfotografien2 Judith_Felix_Festtagsfotografien3 Judith_Felix_Festtagsfotografien4 Judith_Felix_Festtagsfotografien5 Judith_Felix_Festtagsfotografien6 Judith_Felix_Festtagsfotografien7 Judith_Felix_Festtagsfotografien8 Judith_Felix_Festtagsfotografien9

Sind sie nicht süß, die Blumenkinder, die beim Auszug aus der Kirche Blumen streuen? Und dann der Hochzeitsmarsch durch die Altstadt. Auch ein Highlight für Eure Gesellschaft und ne gute Gelegenheit Fotos von den einzelnen Gastgrüppchen zu bekommen!

Judith_Felix_Festtagsfotografien10 Judith_Felix_Festtagsfotografien11 Judith_Felix_Festtagsfotografien12 Judith_Felix_Festtagsfotografien13 Judith_Felix_Festtagsfotografien14 Judith_Felix_Festtagsfotografien15 Judith_Felix_Festtagsfotografien16 Judith_Felix_Festtagsfotografien17 Judith_Felix_Festtagsfotografien18 Judith_Felix_Festtagsfotografien19 Judith_Felix_Festtagsfotografien20 Judith_Felix_Festtagsfotografien21 Judith_Felix_Festtagsfotografien22 Judith_Felix_Festtagsfotografien23Liebe Judith, lieber Felix, sicher habt Ihr einen sehr schönen und entspannten Hochzeitstag erlebt. Dankeschön, dass wir ein bisschen mit dabei sein durften!

Fotos: Festtagsfotografien | Location: Landgut Kemmler | Brautkleid: David´s Bridal | Styling: Frau Frahm | Caterin: Küchlers Partyservice | Blumen und Papeteri: DIY

23. Januar 2015 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Eine Winterhochzeit wärmt die Herzen. Fotografiert von die Bahrnausen.

Nicole_Max_die Bahrnhausen

Hey, in den Bergen hats noch mal richtig geschneit und bevor wir mit Tulpen bewaffnet in den Frühling starten, möchten wir Euch noch diese wunderbare Winterhochzeit zeigen. Die auch ohne Schnee ganz bezaubernd ist, mal am Rande bemerkt!

Jenny liebt den Winter, warum also nicht in den kühlen Monaten heiraten? Winterhochzeiten sind kuschlig und gemütlich, aber nicht minder feierlich. Alle rücken enger zusammen und die Herzen wärmen sich gegenseitig. Zum Empfang gibts warme Crêpes und Kaffee … Die Bahrnausen haben die beiden mit der Kamera begleitet. Super schön, wenn Ihr mich fragt!

“Die Herzlichkeit und Freude aller Gäste und Mitwirkenden hat den Wintertag und unsere Herzen aufgewärmt, die liebevolle Atmosphäre (vor, während und nach der Hochzeit!) werden wir nie vergessen!” sagt Jenny. 

Nicole_Max_die Bahrnhausen2 Nicole_Max_die Bahrnhausen3 Nicole_Max_die Bahrnhausen4 Nicole_Max_die Bahrnhausen5 Nicole_Max_die Bahrnhausen6 Nicole_Max_die Bahrnhausen7 Nicole_Max_die Bahrnhausen8 Nicole_Max_die Bahrnhausen9 Nicole_Max_die Bahrnhausen10 Nicole_Max_die Bahrnhausen11 Nicole_Max_die Bahrnhausen12 Nicole_Max_die Bahrnhausen13 Nicole_Max_die Bahrnhausen14 Nicole_Max_die Bahrnhausen15 Nicole_Max_die Bahrnhausen16 Nicole_Max_die Bahrnhausen17 Nicole_Max_die Bahrnhausen18 Nicole_Max_die Bahrnhausen19 Nicole_Max_die Bahrnhausen20 Nicole_Max_die Bahrnhausen21 Nicole_Max_die Bahrnhausen22 Nicole_Max_die Bahrnhausen23 Nicole_Max_die Bahrnhausen24 Nicole_Max_die Bahrnhausen25 Nicole_Max_die Bahrnhausen26 Nicole_Max_die Bahrnhausen27 Nicole_Max_die Bahrnhausen28 Nicole_Max_die Bahrnhausen29 Nicole_Max_die Bahrnhausen30 Nicole_Max_die Bahrnhausen31 Nicole_Max_die Bahrnhausen32 Nicole_Max_die Bahrnhausen33 Nicole_Max_die Bahrnhausen34 Nicole_Max_die Bahrnhausen35 Nicole_Max_die Bahrnhausen36 Nicole_Max_die Bahrnhausen37 Nicole_Max_die Bahrnhausen38 Nicole_Max_die Bahrnhausen39 Nicole_Max_die Bahrnhausen40Fotos: die bahrnausen | Brautkleid: Ladybird | Brautschuhe: Rainbow | Haare & Makeup: Alena Reinhardt, Tim Niesel | Anzug: Wilvorst | Schuhe: Boss | Floristik: Blumen Richter | Torte: Tortenküche | Ringe: Brand Design | Location: Königshof, Hotel Ameron | Crêpes- und Kaffeemobil: Brigitte Wirxel 

11. Dezember 2014 Allgemein, Real Weddings 3 Kommentare

Modern und extravagant! Raluca & Bechirs Hochzeit von Charmewedd Fotografie

Raluca&Bechir_Charmewedd

Hallo, hallo! Was ein Design-Schmankerl im Dezember erwartet Euch heute? Die Hochzeit von Raluca und Bechir ist extravagant und modern, ich finde sie schreit nach Leben. Ralucas Hosenanzug haut mich völlig um, boah, das steht ihr so phantastisch! Dazu Bechirs karierte Kombination und die Fliege, ich bin weg gekickt, ehrlich.

Keins der Fotos, die Charmwedd Fotografie ist konventionell, aber sie spiegeln so echt das Paar wieder, das man das Gefühl hat dabei gewesen zu sein oder zumindest die beiden gut zu kennen. I like, und wie!

Habt nen gemütlichen Dezembertag!

Raluca&Bechir_Charmewedd2 Raluca&Bechir_Charmewedd3 Raluca&Bechir_Charmewedd4 Raluca&Bechir_Charmewedd5 Raluca&Bechir_Charmewedd6 Raluca&Bechir_Charmewedd7 Raluca&Bechir_Charmewedd8 Raluca&Bechir_Charmewedd9 Raluca&Bechir_Charmewedd10 Raluca&Bechir_Charmewedd11 Raluca&Bechir_Charmewedd12 Raluca&Bechir_Charmewedd13 Raluca&Bechir_Charmewedd14 Raluca&Bechir_Charmewedd15 Raluca&Bechir_Charmewedd16 Raluca&Bechir_Charmewedd17 Raluca&Bechir_Charmewedd18 Raluca&Bechir_Charmewedd19 Raluca&Bechir_Charmewedd20 Raluca&Bechir_Charmewedd21 Raluca&Bechir_Charmewedd22 Raluca&Bechir_Charmewedd23 Raluca&Bechir_Charmewedd24 Raluca&Bechir_Charmewedd25 Raluca&Bechir_Charmewedd26 Raluca&Bechir_Charmewedd27 Raluca&Bechir_Charmewedd28 Raluca&Bechir_Charmewedd29 Raluca&Bechir_Charmewedd30 Raluca&Bechir_Charmewedd31 Raluca&Bechir_Charmewedd32Fotos: Charmewedd Hochzeitsfotografie | Location: Trüffelschwein Düsseldorf | Schuhe: Miu Miu | Brautoutfit: Tja, das wurde von der Braut und einer Freundin entworfen und genäht, Einzelstück sozusagen | Bräutigam: Sosr | Blumen: Knopp Floristik | Ringe: Trauringschmiede 

28. November 2014 Real Weddings 2 Kommentare

Hochzeitsfotos in der Weihnachtszeit von Julia Hofmann

Julia Hofmann_Johanna & Patrick

Pünktlich zum 1. Advent haben wir ein schönes standesamtliches Fotoshooting von Julia Hofmann für Euch! Johanna und Patrick haben im Winter geheiratet und sind mit Julia nach der Trauung ein bisschen durch Baden-Baden geschlendert. Den schönen Weihnachtsmarkt und die winterlich-/weihnachtliche Stimmung war der perfekte Rahmen für ihre Portraits-Fotos. Eine herrliche Erinnerung an einen unvergesslichen Tag im Winter mit Lichterglanz, Liebeszauber und warmer Gemütlichkeit!

Julia Hofmann_Johanna & Patrick2 Julia Hofmann_Johanna & Patrick3 Julia Hofmann_Johanna & Patrick4 Julia Hofmann_Johanna & Patrick5 Julia Hofmann_Johanna & Patrick6 Julia Hofmann_Johanna & Patrick7 Julia Hofmann_Johanna & Patrick8 Julia Hofmann_Johanna & Patrick9 Julia Hofmann_Johanna & Patrick10 Julia Hofmann_Johanna & Patrick11 Julia Hofmann_Johanna & Patrick12 Julia Hofmann_Johanna & Patrick13 Julia Hofmann_Johanna & Patrick14 Julia Hofmann_Johanna & Patrick15 Julia Hofmann_Johanna & Patrick16 Julia Hofmann_Johanna & Patrick17 Julia Hofmann_Johanna & Patrick18 Julia Hofmann_Johanna & Patrick19 Julia Hofmann_Johanna & Patrick20Fotos von Julia Hofmann Fotografie

24. November 2014 Allgemein, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Eine Hochzeit mit der ganzen Familie von Aline Lange

Aline Lang_Silke & Benny

Heiraten mit zwei kleinen Kindern ist ne besondere Herausforderung. Nicht nur, weil man während den Vorbereitungen um jede freie Minute in Ruhe bettelt, sondern auch am Tag selbst. Schließlich heiraten die Kids ja mit und haben auch ein paar Bedürfnisse, die vielleicht nicht mit dem üblichem Hochzeitsablauf immer übereinander passen.

Bei Silke und Benjamin lief es fabelhaft. Trotz oder gerade wegen der eigenen Kinder. Sie wünschten sich ein fröhliches Fest mit der ganzen Familie. Das Wetter spielte mit und alle feierten draußen. Kinder durften Kinder sein, herumspringen und lachen. Die Atmosphäre war fröhlich, gelöst und herzlich. Klar, dass die Candybar viele Fans gefunden hat, oder?

Übrigens: Schleierkraut ist wieder groß im Kommen! Nicht als einzelner Stängel im Strauß, aber wohl als einzige Blume in neuer Form. Als Kugel zum Beispiel, wie sie in der Location hing. Oder als Haarschmuck.

 Aline Lange war dabei und hat einige schöne Momente für die vier festgehalten.

Aline Lang_Silke & Benny2 Aline Lang_Silke & Benny3 Aline Lang_Silke & Benny4 Aline Lang_Silke & Benny5 Aline Lang_Silke & Benny6 Aline Lang_Silke & Benny7 Aline Lang_Silke & Benny8 Aline Lang_Silke & Benny9 Aline Lang_Silke & Benny10 Aline Lang_Silke & Benny11 Aline Lang_Silke & Benny12 Aline Lang_Silke & Benny13 Aline Lang_Silke & Benny14 Aline Lang_Silke & Benny15 Aline Lang_Silke & Benny16 Aline Lang_Silke & Benny17 Aline Lang_Silke & Benny18 Aline Lang_Silke & Benny19 Aline Lang_Silke & Benny20 Aline Lang_Silke & Benny26Aline Lang_Silke & Benny21 Aline Lang_Silke & Benny22 Aline Lang_Silke & Benny23 Aline Lang_Silke & Benny24 Aline Lang_Silke & Benny25 Aline Lang_Silke & Benny27 Aline Lang_Silke & Benny28 Aline Lang_Silke & Benny29 Aline Lang_Silke & Benny30 Aline Lang_Silke & Benny31 Aline Lang_Silke & Benny32 Aline Lang_Silke & Benny33 Aline Lang_Silke & Benny34 Aline Lang_Silke & Benny35Fotos: Aline Lang Fotografie | Location: Zum alten Ochsen | Torte: Chocami | Haare & MakeUp: Silke Fischer | Florist: Blumen Exclusiv | Brautkleid: Brautmode Kalla | Anzug: Nicht nur Männersache

14. November 2014 Allgemein, Real Weddings 5 Kommentare

Blumen, Wiesen, die Berge und ein super süßes Paar von Lene Photography

 

Wenn in meinem Postfach ne Mail von  Lene Photography auftaucht, freu ich mich immer, denn ihre Hochzeiten sind immer ein Garant für tolle Fotos und bezaubernde Hochzeiten. 

Jill & Pete sind da keine Ausnahme, denn sie haben eine wunderbare Hochzeit in den Bergen gefeiert. Ganz natürlich, ganz liebevoll. Die Portraits, die vor der Trauung entstanden sind, sind schlicht und doch so ehrlich. Das Paar in dieser Umgebung, hier ne Kuh, dort ne Tanne – ein gutes Beispiel dafür, dass es gar nicht viel braucht und schöne Hochzeitsfotos zu bekommen.

Schaut’s Euch an und genießt. Schönes Wochenende Euch allen!

Jill&Pete_Lene Photography Jill&Pete_Lene Photography2 Jill&Pete_Lene Photography3 Jill&Pete_Lene Photography4 Jill&Pete_Lene Photography5 Jill&Pete_Lene Photography6 Jill&Pete_Lene Photography7 Jill&Pete_Lene Photography8 Jill&Pete_Lene Photography9 Jill&Pete_Lene Photography10 Jill&Pete_Lene Photography11 Jill&Pete_Lene Photography12 Jill&Pete_Lene Photography13 Jill&Pete_Lene Photography14 Jill&Pete_Lene Photography15 Jill&Pete_Lene Photography16 Jill&Pete_Lene Photography17 Jill&Pete_Lene Photography18 Jill&Pete_Lene Photography19 Jill&Pete_Lene Photography20 Jill&Pete_Lene Photography21 Jill&Pete_Lene Photography22 Jill&Pete_Lene Photography23 Jill&Pete_Lene Photography24 Jill&Pete_Lene Photography25 Jill&Pete_Lene Photography26 Jill&Pete_Lene Photography27 Jill&Pete_Lene Photography28 Jill&Pete_Lene Photography29 Jill&Pete_Lene Photography30 Jill&Pete_Lene Photography31 Jill&Pete_Lene Photography32 Jill&Pete_Lene Photography33 Jill&Pete_Lene Photography34 Jill&Pete_Lene Photography35 Jill&Pete_Lene Photography36Fotos: Lene Photography | die Frage aller Bräute, woher ist das Kleid? Maßgeschneidert Mädels!

Nicole Mattinger Fotografie

Pretty in Pink, eine Hochzeit von Nicole Mattinger

Pink geht immer, ist doch auch so eine typische Mädchenfarbe und für Hochzeiten eine gerne gewählte Farbe. Haben auch die beiden Hübschen hier ausgesucht und als roten Faden durchgezogen. Vor  ...

Bunt und Cool eine Hochzeit von Stefan Deutsch

Also sowas von süß und cool sind die beiden, mit dem Oldtimer die Gäste durch die Gegend kutschieren, ne bomben Candybar ‘The Great Kobow’ aufbauen und dann diese Location, einfach  ...
Zuckerlicht Fotografie

Ein bisschen Mint, ein Brise Romantik, ein Hauch Vintage, fertig ist die zauberhafte Hochzeit!

Eva und Bastis Hochzeit ist auch wieder ein super DIY Beispiel, die gesamte Papeterie haben die beiden selber erstellt und die Dekoväschen sind vom Trödelmarkt und wurden mit Goldfarbe  ...

Ein zartes Hochzeitsträumchen in Frankreich von Schneider’s Family Business

Das Elsass ist ja nur einen Steinwurf von uns entfernt und wir fahren immer wieder gerne mal rüber, weil es sich so herrlich nach Urlaub anfühlt. Das hübsche, oft filigrane Frankreich mag ich so  ...

Was machen wir nur mit diesen Kirchenbänken? Ein paar Dekoideen für die Kirche.

In der Kirche erleben die meisten Gäste den ‘Erstkontakt’ mit Euch als Brautpaar und mit Eurem Hochzeitstag. Außerdem geschieht dort ja das, weshalb dann alle feiern: man traut sich.  ...

Achtung an alle Bräutigame! Fliegen in Eurer Wunschfarbe!

Wow! Was haben wir da feines gefunden, eine Ledermanufaktur in Deutschland. Seit 1978 fertigt die Schuhmanufaktur Lecrio Schuhe an und die können nicht nur Schuhe. Sie bieten diese coolen Fliegen  ...

Eine Hochzeit von Frau Herz auf Schloss Dürrmungenau

Wahrscheinlich wiederhole ich mich und Ihr müsst schon wieder lesen wie wunderschön diese Hochzeit ist und die Braut umwerfend und die Deko erst, aber hey, was soll man machen, wenn einem zu  ...

Sonntagshäppchen: Neues von Glück und Segen

Hallo Frida, nett dich kennenzulernen! Wir freuen uns über Pauls neue Freundin, Paul kennt Ihr noch das ist das schöne Stammbuch von Glück und Segen. Haben wir mal hier gezeigt.Seine Freundin  ...

Alles für den Auftritt der Ringe

Ringkissen gibt es ja in zig Ausführungen und Variationen. Die Auswahl, schwer, weil von teuer bis bezahlbar alles dabei ist aber mal ehrlich, wirklich wichtig sind sie nicht oder? Sie haben  ...

Hochzeit am Starnberger See

Wenn soviel Multikulti aufeinander trifft kanns nur schön werden. Das Paar lebt in Australien, sie ist Französin, er halber Bayer, halber Spanier. Ein buntes Sprachenchaos meinte Hanna Witte.  ...

Romantischer After Wedding Shoot der Hochzeitsfotografen

Wir lieben, lieben, lieben die Natürlichkeit, die Leichtigkeit des ‘normalen’. Ein schönes Kleid ohne viel Schischi, der Brautstrauß und der Kranz mit Gänseblümchen, ein Traum! Den  ...

Eine Hochzeit in Südafrika

Kennt Ihr die beiden noch? Wir hatten schon das Verlobungsshooting von Liz und Marllu veröffentlicht und gespannt auf die Bilder der Hochzeit gewartet. Die liebe Julia Hofmann hat natürlich auch  ...

Ein Wintermärchen im Sommer

Soviel Liebe zum Detail und ein Papeterie Himmel, für alle die genauso wie wir DIY mögen. Christina Winter ist Selbständige in der Welt der Papeterie und da war ja klar, dass sie die Papeterie  ...

Ein Traum in Weiß und ein paar weitere Hochzeitsbuchtipps

Das Frl. K Hochzeitsbilderbuch ist ja tatsächlich ausverkauft! Alle 900 Exemplare sind weg und das, obwohl sie nur hier über den Bloig vertrieben wurden. Das macht mich völlig platt und  ...

Hochzeit in der Schweiz mit Martina und Sajko

Wenn uns ein Paar Fotos schickt, bitten wir meistens um eine Auswahl, Martina schrieb mir, dass Sie sich einfach nicht entscheiden kann, also gut dann her mit den ganzen Bildern. Und was soll ich  ...

Hochzeit auf Gut Sonnenhausen

Der Name ist Programm, bei Friederike und Sebastians Hochzeit auf Gut Sonnenhausen, ein strahlendes Brautpaar in einer besonders schönen Location. Wenn Brautpaare sich Gedanken um kleine feine  ...
Toskana Hochzeit

Irene & Sebastians Traum in der Toskana

Heiraten im Ausland bedeutet meist etwas besonderes. Die Liebe zum Land oder die Erinnerung an schöne Urlaube. So war es auch bei Irene und Sebastian, Ihr liebstes Urlaubsziel und dort haben sie  ...

Hannah & Magnus Hochzeit in Bremen

Ach du meine Güte, was eine zauberhafte Hochzeit! Mit viel Do-it-Yourself und Liebe zum Detail haben Hannah und Magnus ihre Hochzeit auf die Beine gestellt. Da weiß ich gar nicht, was ich Euch  ...

Das neue marryMAG Hochzeitsmagazin ist da!

Eine riesen Lücke klafft im deutschen Zeitschriftenmarkt, wenn man auf der Suche nach einem kreativen und modernen Hochzeitsmagazin ist. Nicht ohne Grund schleppe ich immer kiloweise  ...

Ulli & Gregors Hochzeitspapeterie aus der Südsee

Manchmal ist mein Leben als ‘Hochzeitsblogger’ ganz schön strange. Gestern erreichte mich ein liebevoll verpacktes Päckchen von einem Absender, der mir nichts sagte. Drinnen ein DIY  ...
Ein Buch zum einfach schöner Heiraten

Weihnachten und tausend andere Sachen…

Ihr Lieben, es war ein bissel ruhiger die Tage hier, gell? Naja, ich muss gestehen, ich hab auch nur zwei Hände und die sind ganz schön fleißig am Werkeln – im Hintergrund. Zusammen mit  ...

Theresia’s und Alexanders Hochzeit auf Sylt

Als Theresia uns schrieb, dass sie gerne ein paar Impressionen Ihrer Hochzeit auf Sylt mit uns teilen würde, haben wir uns besonders gefreut, denn die Insel ist einfach ein herrliches Stückchen  ...

Eine Hochzeit am schönen Chiemsee

Der Chiemsee ist ja nun wirklich eine wunderschöne Ecke Deutschlands. Und bietet einige tolle Locations zum Heiraten. Simone und Olli haben sich zum Beispiel für den schönen Chiemgauhof  ...

Eine Hochzeit auf der Maisenburg

Hochzeitsfotografin Saja Seus hat uns Fotos einer wundervollen Hochzeit auf dem schwäbischen Hofgut Maisenburg zukommen lassen. Dort haben im April bei eher frischen Temperaturen Maike und Marc  ...
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden