Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

11. Oktober 2022 Hochzeit, Know-How, Real Weddings, Service Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitstanz für Anfänger und Nicht-Tänzer inkl. Liedern

Welchen Hochzeitstanz können auch Anfänger und Nicht-Tänzer tanzen und welches Lied passt zu diesen Tänzen? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir uns Unterstützung eines Profi DJs gesucht.

Jonathan Strauch, alias Lieblings DJ, sorgt seit vielen Jahren als DJ bei Hochzeiten für gute Stimmung. Viele Hochzeitstänze hat er musikalisch begleitet und immer ein feines Gespür für die Situation und die Stimmung bewiesen. Hier kommen seine Tipps für alle, die in Sachen Hochzeitstanz etwas nervös sind…

Hochzeitstanz für Anfänger und Nicht-Tänzer

Jonathan, wie ist denn die ‘Tanzquote’ bei deinen Hochzeiten im Schnitt? Können alle tanzen?

Nicht alle können tanzen oder fühlen sich wohl, wenn ihnen viele Leute dabei zusehen.

Ich kann euch beruhigen, so geht es vielen Hochzeitspaaren.

Mindestens die Hälfte meiner Brautpaare hat noch nie eine Tanzschule besucht. Weniger als ein Viertel der Brautpaare kann sehr gut tanzen und der Großteil meiner Brautpaare tanzt einfache Tänze, die jeder tanzen kann.

Als Hochzeits DJ habe ich in den vergangenen Jahren viele tolle Hochzeitstänze gesehen, die ihr zu Hause üben könnt, ganz ohne Tanzschule.

Welchen Hochzeitstanz kann jeder, auch ohne Vorkenntnisse, tanzen?

Den Slow Dance. Er ist in den USA sehr beliebt und findet sich in den Titeln vieler Liebeslieder.

Typischerweise hält der führende Tanzpartner seine beiden Hände an die Hüfte, die Taille oder das Gesäß seines Partners (letzteres ist für die Hochzeit vielleicht etwas zu viel). Der andere Partner legt seine Hände auf die Schultern des führenden Partners.

Auch andere Haltungen sind denkbar, wie im Video zu sehen. Zum Takt der Musik wiegt sich das Paar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slow-Dance Titel für euren Hochzeitstanz:

Calum Scott – You Are The Reason
Ed Sheeran – One Life
Justin Bieber – Confirmation
Lady Gaga, Bradley Cooper – Shallow

Tanzen Paare denn auch noch gerne einen Walzer? Der ist ja nicht so einfach…

Der Pendelwalzer als Hochzeitstanz ist eine starke Vereinfachung des Wiener Walzers. Der große Vorteil bei diesem Tanz liegt darin, dass ihr den klassischen Walzer tanzen könnt, ohne euch dabei auf die Schritte konzentrieren zu müssen.

Der Grundschritt geht ganz einfach:

Getanzt wird auf jeden vollen Takt. Während der Walzertakt mit 1-2-3  1-2-3 usw. vorangeht, bewegt ihr euch immer auf die Eins. Keine Sorge, das kommt ganz natürlich.

Bei jedem vollen Takt geht der führende Partner einen Schritt nach rechts, auf den nächsten Takt wieder nach links. Das wiederholt ihr einfach. Rechts, links, rechts, links.

Der führende Partner hält dazu mit der rechten Hand die Hüfte des Partners, mit der linken die ausgestreckte Hand. Wenn ihr etwas Variation reinbringen wollt, geht ihr zur Abwechslung einen Schritt nach vorne, einen zurück, einen nach vorne, und so weiter.

Wichtig dabei: Habt eure Füße nicht direkt gegenüber voneinander, sondern leicht versetzt, damit ihr euch nicht auf die Füße tretet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Lieblingstitel für einen langsamen Pendelwalzer sind diese:

Simply Red – If You Don’t Know Me By Now
Ed Sheeran – Perfect
Christina Perri – a thousand years
Hildegard Knef – Für mich soll’s rote Rosen regnen

Ok, Pendelwalzer kriegen wir hin! Klassischer Walzer ist natürlich noch ein Schritt weiter. Kann man den als Anfänger auch tanzen?

Ist euch der Pendelwalzer schon zu einfach und ihr habt Spaß am Tanzen gefunden? Dann empfehle ich euch als nächste Erweiterung den langsamen Walzer. Er fühlt sich ähnlich an wie der Pendelwalzer, jedoch tanzt man hier auf auf alle drei Zählzeiten.

Als Musik eignen sich die gleichen Titel wie für den Pendelwalzer. Dieser Hochzeitstanz ist auch noch relativ einfach und eignet sich für alle, die Spaß an Musik und ein gutes Rhythmusgefühl haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welcher Hochzeitstanz eignet sich als Start für die Party?

Ob in der Tanzschule oder auf der Kirmes, fast jeder hat schon mal irgendwo einen Discofox gesehen. Auch bekannt als “1, 2, Tip”, oder nur “Tip”, ist der Discofox wohl der einfachste Tanz neben dem Walzer und hat großes Party-Potential.

Discofox Songs sind meist über 120 BPM schnell, was bedeutet, dass ordentlich Stimmung aufkommt und eure Gäste zum Mittanzen animiert werden. Außerdem könnt ihr viel leichter direkt zur Party überleiten.

Der beste Tanz also für alle, die keine große Lust auf Romantik haben, sondern lieber gleich zur Sache kommen. Daher eignet er sich hervorragend als einfacher Hochzeitstanz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Lieder eignen sich perfekt für den Discofox als Hochzeitstanz:

Discofox-Songs gibt es sehr viele. “Atemlos” von Helene Fischer, sowie etliche andere Schlager sind in Tanzschulen sehr beliebt. Wenn ihr keine großen Schlagerfans seid, habe ich hier für euch meine liebsten vier Discofox-Songs herausgesucht, die sich hervorragend als Eröffnungstanz für deine Hochzeit eignen:

Gloria Gaynor – Can’t take my eyes off you
Barry White – My First My Last My Everything
LOTTE & Max Giesinger – Auf das, was da noch kommt
Mark Forster – Chöre

Tanze Paare bei der Hochzeit auch individuelle Tänze mit eigener Choreografie? Ist das etwas für Anfänger?

Absolut! I den letzten Jahren werden freie Choreografien, die von den Hochzeitspaaren erfunden oder aus bekannten Filmen, Musikvideos oder Musicals übernommen wurden, immer beliebter.

So eine Choreografie ist das richtige für euch, wenn ihr kreativ werden wollt, etwas außergewöhnliches oder lustiges für euren Hochzeitstanz plant. Dieser Hochzeitstanz ist für für Anfänger und Nicht-Tänzer ebenfalls geeignet!

Sucht im Vorfeld mit dem DJ ein paar Songs heraus. Schneidet diese mit ihm zusammen in eine fertige Audiodatei, mit welcher ihr euren Tanz einstudiert.

Ihr bestimmt außerdem die Schwierigkeit des Hochzeitstanzes. Die Schritte können sehr einfach sein, dafür können lustige Choreografien wie z.B. von Gangnam Style oder Macarena eingebaut werden.

Auch eure Trauzeugen können mitmachen, sodass sie euren Tanz geplant “crashen” und ihr eine Art Flashmob veranstaltet. In Indien werden sehr gerne Bollywood-Choreografien aufgeführt, die dann meist einfach sind und für gute Laune sorgen.

Ihr seht, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier ein herrliches Video zur Inspiration!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wow, so coole Hochzeitstänz für Anfänger und Nicht-Tänzer! Tanzen ist auf jeden Fall ein Stimmungsgarant!

Ein Eröffnungstanz kann ganz einfach sein. In der Regel reicht schon diese einfache Art zu tanzen vollkommen aus. Bedenkt: der Hochzeitstanz ist Euer Tanz! Ihr sollt niemandem etwas beweisen, sondern genießen, dass ihr euch einander versprochen habt. Und das wissen auch eure Gäste.

Hier kommen meine Top-Tipps für Euren Hochzeitstanz

  1. Ihr müsst natürlich nicht das ganze Lied durchtanzen. Sprecht euch mit dem DJ vorher ab, gebt ihm ein Zeichen und winkt eure Gäste nach einer Minute auf die Tanzfläche. Der DJ spielt Partymusik und alle haben Spaß.
  2. Auch sehr beliebt ist der Tanz der Braut mit dem Vater, dem Schwiegervater, des Bräutigams mit der Mutter, der Schwiegermutter, oder in allen anderen beliebigen Konstellationen nach dem Hochzeitstanz. Hier steht ihr automatisch weniger im Mittelpunkt.

    Auch könnt ihr mit euren Trauzeugen und dem DJ vereinbaren, dass alle Paare nach einer Minute auf die Tanzfläche zu einem Paartanz kommen, bevor die Tanzfläche für die Party eröffnet wird.
  3. Wunderkerzen, Konfetti oder Seifenblasen lenken die Gäste etwas ab und erzeugen eine schöne Atmosphäre.
  4. Und wenn ihr letztendlich einfach keine Lust zu tanzen habt, dann lasst es bleiben. Es ist eure Hochzeit. Der DJ kann eine kurze Anmoderation machen und die Party beginnt direkt. Auch das habe ich schon oft erlebt und wir hatten immer ein rauschendes Fest.

Wie ihr es auch macht: habt Spaß dabei!

Weitere Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern haben wir ebenfalls zusammen gestellt.

Songs für einfach Hochzeitstänze

Auch spannend: Was kostet ein DJ oder eine Band zur Hochzeit?

7. Januar 2022 Hochzeit, Know-How, Service 1 Kommentar

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern

Das Brautpaar begibt sich auf die Tanzfläche und die Gäste halten gespannt den Atem an… Und alle fragen sich: Welchen Song haben die beiden wohl für ihren Hochzeitstanz ausgewählt? Die ersten Töne erklingen, langsam erkennen die Gäste das Lied und das Brautpaar beginnt zu tanzen. Ja, genau dieses Lied passt zu den beiden und kein anderes hätten sie sich aussuchen können. Die Stimmung passt perfekt zum ersten Tanz als Ehefrau und Ehemann, zum Brautpaar und die Gäste sind hellauf begeistert!

Es gibt so viele schöne Lieder, so viele Klassiker und auch moderne Lieder, die immer und immer wieder bei Hochzeiten zum ersten Tanz gespielt werden. Weil sie so romantisch sind, weil sie genau die richtige Stimmung vermitteln oder weil sie einfach zum Brautpaar passen.

Wir haben für euch eine Auswahl der 30 schönsten Lieder für den Hochzeitstanz von klassisch romantisch bis modern ausgesucht.

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern
Foto von Bernhard Luck
  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    69,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Welcher Hochzeitstanz passt zu uns?

Zuerst einmal muss sich natürlich jedes Brautpaar die Frage stellen: Wie soll unser Hochzeitstanz eigentlich aussehen? Denn auch der Tanzstil beeinflusst die Auswahl des Songs. Je nachdem, ob ihr einen langsamen Walzer oder lieber schnell und ausgelassen tanzen wollt.

Passt für euch eher ein Klassiker oder eher etwas ausgefallenes? Tanzt ihr lieber langsam oder schnell? Soll es romantisch werden oder eher fröhlich und ausgelassen? All diese Überlegungen können euch dabei helfen, den für euch perfekten Song zu finden.

Und vergesst nicht: Natürlich gibt es viele Songs, zu denen schon viele vor euch ihren Hochzeitstanz getanzt haben. Aber wenn ihr euch für einen Song entschieden habt, weil er zu euch passt und ihr ihn schön findet, dann wird euer Hochzeitstanz immer individuell, egal wie viele Paare vor euch vielleicht schon dazu getanzt haben. Denn in diesem Moment gehört der Song nur euch.

Tanzendes Brautpaar
Foto von un atttimo Photographie

Romantische Lieder für den Hochzeitstanz

So, los gehts! Zuerst stellen wir euch einige Songs vor, bei denen Kerzenschein und ruhige romantische Stimmung angebracht sind. Mit diesen Songs wird euer Hochzeitstanz garantiert zu einem romantischen Moment, in dem ihr euch, eure Hochzeit und eure Liebe zelebriert.

  • All of me – John Legend
  • Ain’t No Mountain High Enough – Marvin Gaye
  • Can You Feel the Love Tonight – Elton John
  • Change The World – Eric Clapton
  • Come away with me – Norah Jones
  • Eternal Flame – The Bangles
  • Everything I Do – Bryan Adams
  • Falling Into You – Celine Dion
  • For Once In My Life – Frank Sinatra
  • Grow Old With Me – Mary Chapin Carpenter
  • How Sweet It Is To Be Loved By You – Marvin Gaye
  • I Belong To You – Lenny Kravitz
  • I Say A Little Prayer – Aretha Franklin
  • Just The Way You Are – Billy Joel
  • Let’s Stay Together – Tina Turner
  • Dir gehört mein Herz – Phil Collins
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Summervibes
    Serviettenbanderole Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Tanzendes Brautpaar
Foto von Undorf Fotografie

Moderne Songs für den Hochzeitstanz

Ihr wollt lieber etwas moderneres für euren Hochzeitstanz? Diese modernen Songs sprühen nur so vor Freude und einem ausgelassenen Tanz.

  • Marry You – Bruno Mars
  • Unter die Haut – Tim Bendzko & Cassandra Steen
  • Perfect – Ed Sheeran
  • Crazier – Taylor Swift
  • Zusammen – Fanta 4 & Clueso
  • Applaus Applaus – Sportfreunde Stiller
  • Das Beste – Silbermond
  • Sag einfach ja – Tim Bendzko
  • Just the way you are – Bruno Mars
  • Thinking Out Loud – Ed Sheeran
  • Die Eine 2005 – Die Firma
  • Love me like you do – Elli Goulding
  • Love – Lana del Ray
  • Make Me Better – James Blunt
  • I Choose You – Sara Bareilles
  • Shape Of You – Ed Sheeran
  • A thousand years – Christina Perri
  • Ich lass für dich das Licht an – Revolverheld
  • Make you feel my love – Adele
30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern
Foto von Paul und Stefanie Fotografie

So wird Euer Tanz unvergesslich

Die Location, die Beleuchtung, der Song, der einstudierte Tanz… Das alles sind Details, die den Hochzeitstanz zu etwas ganz besonderem machen werden, wenn alles zu euch und eurer Hochzeit passt.

Das Wichtigste bei eurem Hochzeitstanz ist aber immer noch, dass ihr selbst euch dabei einfach wohlfühlt. Die am besten einstudierten Tanzschritte und die aufwendigsten Planungen helfen nur wenig, wenn das alles Sachen sind, in denen ihr euch nicht wiederfindet und die ihr vor allem einstudiert, damit sie euren Gästen gefallen.

Die schönsten Momente werdet ihr bei eurem Hochzeitstanz (und übrigens auch bei der ganzen restlichen Hochzeit) dann erleben, wenn ihr einfach ihr selbst seid. Also sucht euch einen Song aus, der euch verbindet oder der für euch eine besondere Bedeutung hat und zu dem ihr so tanzen könnt wie es euch gefällt. Dann wird der erste Tanz zu einem schönen Moment, an den ihr euch noch lange gerne erinnern werdet.

Tanzendes Brautpaar
Foto von Diana Frohmüller

Fotografen und echte Hochzeiten:

Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Diana Frohmüller – Romantische Vintage Hochzeit Peerd Hus Hofcafe

Paul and Stephanie – Gemütlich warme Vintage Traumhochzeit in Regensburg

un attimo Photographie – Rustikal natürliche Hochzeit auf Gut Sonnenhausen

27. August 2020 Do-it-yourself, Einladungskarten & Papeterie, Freebies & Printables, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz

Mit Wunderkerzen machen wir den Hochzeitstanz zu einem emotionalen Moment. Der romantische Hochzeitstanz ist einer der Höhepunkte bei jeder Hochzeit. Wir wollen euren Tanz persönlicher gestalten und bieten euch einen Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz an.

Mal ganz ehrlich, wie viele von euch zukünftigen Brautpaaren haben großen Bammel vor diesem Moment. Es steht ja auch einiges auf dem Spiel. Der eine oder andere kleine Patzer wird euch bestimmt verziehen. Locker und flüssig sollte es aber schon aussehen.

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz
  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Summervibes
    Namenskärtchen Summervibes
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Summervibes
    Geschenkanhänger Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €0,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Gaestebuchkarten Summervibes
    Gästebuchkarten Summervibes in Box
    19,99 € Ursprünglicher Preis war: 19,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Einfach so mal schnell ein paar Tanzschritte aufs Parkett legen, das können die wenigsten von uns. Wir raten euch daher: Übt vorher!

Wenn ihr euch etwas unsicher seid, investiert besser in einen Tanzkurs. Eurer Hochzeitstanz sollte sicher sitzen. Mindestens einmal gut üben sollten auch die Profitänzer von euch!

Denn wir wissen aus Erfahrung: Ihr werdet ganz schön aufgeregt sein, vor eurem besonderen Moment. Eure Eltern, Familien und engsten Freunde werden euch mit Freude zusehen, wie ihr beiden gemeinsam in euren neuen Lebensabschnitt tanzt.

Für diesen besonderen Moment haben wir uns etwas außergewöhnliches ausgedacht: Wunderkerzen mit persönlichen Schildern!

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz
Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz

Stellt euch vor ihr tanzt euren Hochzeitswalzer zu eurem Lieblingslied. Eure engste Familie und eure liebsten Freunde stehen um euch im Kreis herum. Sie lassen Wunderkerzen aufleuchten und begleiten euch damit symbolisch bei eurem Tanz.

Unsere Summervibes Karten machen jede einzelne Wunderkerze zu einem persönlichen Begleiter in eure gemeinsame Zukunft.

Beim Schreiben muss ich mir gerade Tränen verdrücken. Es wird so perfekt, persönlich und romantisch! Da macht ein kleiner Patzer beim Tanz nichts aus.

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz

Eure Wunderkerzen könnt ihr gerne mit unseren Summervibes Karten zum Download personalisieren. Wenn ihr die Schildchen ausdrucken wollt, klickt einfach HIER auf diesen Link, ladet euch die Datei herunter und druckt euch die Schilder aus.

Psst …. unser Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz könnte auch die perfekte Überraschung für das Brautpaar sein, wenn du als Trauzeugin noch etwas ganz besonderes für die beiden suchst.

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz

Unsere bezaubernde Summervibes-Papeterie-Serie

Gefällt euch unsere Summervibes-Serie auch so gut wie uns? Im selben Design wie die Wunderkerzen haben wir noch ein paar mehr Papeterie-Produkte im Shop.

Neben Gästebuchkarten und Namenskärtchen haben wir auch Serviettenbanderolen und Geschenkanhänger auf hochwertiges Papier drucken lassen und für euch auf Lager.

Shop the Look: Summervibes Papeterie

Auf der Shop-the-Look Seite: Summervibes findet ihr eine Übersicht über alle unsere Summervibes-Produkte.

Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz
  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Summervibes
    Namenskärtchen Summervibes
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Summervibes
    Geschenkanhänger Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €0,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Summervibes
    Serviettenbanderole Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Gaestebuchkarten Summervibes
    Gästebuchkarten Summervibes in Box
    19,99 € Ursprünglicher Preis war: 19,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz
Gratis Download: Schilder für die Wunderkerzen beim Hochzeitstanz
Hochzeitsdeko Sommer Olive Zitrone

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

30. Mai 2018 Hochzeit, Know-How, Service 2 Kommentare

Magic Moment – Wie Euer Hochzeitstanz unvergesslich wird

Alle Augen sind auf die beiden gerichtet… Der Bräutigam hält seine Braut in den Armen und wiegt sie sanft zu romantischen Klängen in festlichem Licht. Die Stimmung ist romantisch und der Raum mit Liebe erfüllt! Ja, so stellen wir uns den perfekten Hochzeitstanz vor.

Dabei fehlt aber ein Gedanke: Brautpaare sind so unterschiedlich wie Schneeflocken und haben daher natürlich auch was ihren ersten Tanz angeht ihre ganz eigenen Vorstellungen! Damit ihr euren Hochzeitstanz so gestalten könnt, dass er wirklich zu euch und eurer Hochzeit passt und ihr euch damit rundum wohl fühlt, haben wir hier einige Tipps für euch gesammelt.

Foto von Diana Frohmüller

Tipp 1: Sucht euch einen Song aus, der zu euch passt!

Es gibt so viele schöne Lieder, so viele Klassiker, die immer und immer wieder bei Hochzeiten gespielt werden. Weil sie so romantisch sind, weil sie genau die richtige Stimmung vermitteln oder weil sie einfach zum Brautpaar passen.

Aber euch ist natürlich völlig frei überlassen, zu welchem Song ihr auf eurer Hochzeit das erste Mal als Ehefrau und Ehemann tanzen möchtet! Habt ihr vielleicht schon einen Song, mit dem ihr eure Beziehung verbindet? Welcher Musikstil passt zu euch? Was ist der textliche Inhalt eines Songs, den ihr vielleicht schön findet?

Auch der Tanzstil beeinflusst die Auswahl des Songs. Je nachdem, ob ihr einen langsamen Walzer oder lieber schnell und ausgelassen tanzen wollt.

Hier sind einige Klassiker, zu denen gerne bei der Hochzeit getanzt wird:

  • Perfect – Ed Sheeran
  • I’m yours – Jason Mraz
  • When a man loves a woman – Percy Sledge
  • Can’t help falling in love with you – Elvis Presley
  • All of me – John Legend
  • Marry you – Bruno Mars
  • Das Beste -Silbermond
  • Can you feel the love tonight – Elton John
  • Take me the way I am – Ingrid Michaelson
  • Ain’t no mountain high enough – Marvin Gaye & Tammi Tarrell
  • Thinking Out Loud – Ed Sheeran

Wenn ihr euch für einen Song entschieden habt, weil er zu euch passt und ihr ihn schön findet, dann wird euer Hochzeitstanz immer individuell, egal wie viele Paare vor euch vielleicht schon dazu getanzt haben. Denn in diesem Moment gehört der Song nur euch.

Foto von Bernhard Luck

Tipp 2: Üben, üben, üben!

Auch hier gilt wieder: Jeder wie es ihm gefällt! Ihr wolltet immer schon mal einen Tanzkurs zusammen machen? Oder der Hochzeitstanz ist euch so wichtig, dass ihr auf jeden Fall einen Standardtanz lernen wollt? Dann nichts wie zum Tanzkurs! In vielen Tanzstudios könnt ihr mittlerweile sogar Stunden buchen, die speziell auf den Hochzeitstanz ausgelegt sind.

Und auch zuhause darf weitergeübt werden. Schiebt das Sofa zur Seite, rollt den Teppich weg und legt los. Vielleicht lernt so so eure Beziehung sogar noch einmal von einer völlig neuen Seite kennen.

Aber natürlich könnt ihr euren Hochzeitstanz auch mit deutlich geringerem Aufwand gut umsetzen. Niemand nimmt es euch krumm, wenn ihr euch einfach im Arm haltet und euch zu den Klängen eures Liedes ganz spontan bewegt. Es ist schließlich euer Moment und den gestaltet ihr genau so, dass er euch gefällt!

Und wenn euch der Liebste auf die Füße tritt oder ihr die Schritte vergesst? Ganz egal! Ich kann euch aus Erfahrung sagen, die Momente der Hochzeit, in denen etwas Lustiges oder Unvorhergesehenes passieren, bleiben euch nachher umso schöner in Erinnerung, wenn ihr sie einfach gelassen und mit Humor nehmt.

Foto von Paul und Stefanie Fotografie

Tipp 3: Sorgt für die richtige Stimmung!

Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr die Stimmung im Raum passend zum Hochzeitstanz ändern. Bittet zum Beispiel eure Trauzeugen, vor dem Hochzeitstanz Wunderkerzen an die Gäste zu verteilen, die sie dann im richtigen Augenblick zünden können. Im sprühenden Funkenmeer tanzt es sich umso schöner.

Auch mit der Raumbeleuchtung könnt ihr eine passende Stimmung erzeugen. Ihr könnt zum Beispiel auch den DJ bitten, die Lichter im richtigen Moment zu dämmen oder die Farben der Lichter zu verändern.

Schön ist es natürlich auch, wenn all eure Gäste wirklich zusehen und sich nicht gerade am Büffet aufhalten oder an ihren Tischen verteilt sitzen. Mit einer kleinen Ansage vom DJ oder den Trauzeugen könnt ihr eure Gäste um euch herum versammeln.

Foto von Undorf Fotografie

Tipp 4: Bleibt entspannt!

Und das Wichtigste auch hier: Macht euch nicht verrückt! Ihr müsst es niemandem recht machen, denn der Tanz und eure ganze Hochzeit in in erster Linie für euch beide gedacht. Zwängt euch nicht in irgendwelche Klischees, nur weil andere es vielleicht von euch erwarten. Es ist eure Hochzeit und damit seid ihr alleine die Bestimmter darüber, was euch wichtig ist und was ihr an diesem Tag und beim Hochzeitstanz machen wollt.

Denn am Ende zählt ja nur, dass ihr diesen schönen Moment an eurem Hochzeitstag gemeinsam genießt und euch danach gerne wieder daran erinnert!

Foto von un atttimo Photographie

Fotografen und echte Hochzeiten:

Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Diana Frohmüller – Romantische Vintage Hochzeit Peerd Hus Hofcafe

Paul and Stephanie – Gemütlich warme Vintage Traumhochzeit in Regensburg

un attimo Photographie – Rustikal natürliche Hochzeit auf Gut Sonnenhausen

 

Autorin: Meta Liebmann

13. Januar 2014 Allgemein 6 Kommentare

Das sind einige der besten Songs für Euren Hochzeitstanz!

Leider muss ich zugeben, dass ich in Bezug auf Musik, und zwar jegliche Art, ein völliger Laie bin. Ich höre Radio und hab auch ein paar CDs, klar, aber dass ich mir Interpreten merken könnte oder gar eine Reihe von Liedern runterbeten, die zu bestimmten Anlässen passen – völlige Leere.

Aber man muss ja nur wissen, wen man fragen kann und wer wüsste so etwas besser als ein DJ, der auf Hochzeiten für gute Stimmung und eine tolle Atmosphäre sorgt?! Eben! Markus Rosenbaum ist DJ und Markus kennt sich aus. Ich hab ihm ein paar Fragen gestellt und ihn um ein einige Songs für den Eröffnungstanz gebeten:

Markus Rosenbaum by Hanna Witte sw

Würdest du für einen Eröffnungstanz plädieren oder geht es auch ohne?
Grundsätzlich ermutige ich alle Paare einen Eröffnungstanz zu machen. Es gibt schlicht und ergreifend keinen besseren Kick-off für die Hochzeitsparty! So wird allen Gästen klar, dass Reden, Essen, Spiele und Programmpunkte nun ein Ende haben und ab sofort getanzt wird! Dadurch, dass sich in der Regel alle Gäste um die Tanzfläche herum positionieren, ist der Schritt im Anschluss nur ein ganz kleiner und schon ist die Tanzfläche voll!

Wann würdest du den Eröffnungstanz zeitlich in den Ablauf einpassen?
Auf jeden Fall wenn alle wichtigen Programmpunkte erledigt sind. Wichtig ist, dass nach dem Eröffnungstanz keine entscheidenden Unterbrechungen mehr anstehen. Ihr tut euch keinen Gefallen, wenn die Party einmal im Gange ist, wieder einen richtigen Break reinzubringen. Kleinigkeiten wie der Brautstraußwurf oder ein Mitternachtssnack sind kein Problem. Aber Programmpunkte, bei denen sich die Gäste noch einmal setzen müssen, bringen die Tanzfläche zum Erliegen. Das Schlimmste ist gewöhnlich eine Hochzeitstorte, die in das Partygeschehen hineinplatzt – meine unbedingte Empfehlung ist, diese unbedingt am Nachmittag zu servieren oder aber in das Dessert einzubinden. Natürlich bringe ich die Party auch nach Programmpunkten wieder in Schwung, aber dies verlangt immer wieder eine gewisse „Aufbauarbeit“.

Hast du Tipps zur Songauswahl?
Diese Entscheidung ist natürlich hochindividuell, so dass man nur bedingt Empfehlungen aussprechen kann. Der wichtigste Punkt ist meiner Meinung nach, dass ihr euch mit dem Song (und dem Tanz) absolut wohlfühlen müsst! Ein klassischer Walzer kann allemal imposanter sein als eine ausgeklügelte Choreografie, die nicht perfekt sitzt. Lasst euch nicht durch drei Hochzeitstänze mit 50 Millionen Views auf Youtube in die Irre führen, es gibt hunderte die es genauso versucht haben und nicht zu Youtube-Stars geworden sind. Die „Wohlfühlkomponente“ ist also extrem wichtig. Ein paar Songs habe ich aber für euch, die häufig verwendet werden – vielleicht ist ja etwas für euch dabei.

Songs für den Eröffnungstanz

Was machst du, wenn wir partout keinen Eröffnungstanz haben möchten?
Das ist natürlich auch kein Problem, ihr müsst euch wohlfühlen! Im Zweifel braucht ihr nur etwas mehr Geduld, bis die Party in vollem Gange ist!

Lieben Dank Markus für Deine Erfahrungen und die Liste der Songs!

Foto: Hanna Witte
Songauswahl: Markus Rosenbaum

30. Oktober 2011 Allgemein 1 Kommentar

Fortsetzungs-Sonntagshäppchen: 3 Details mal anders, Folge 2

Na, schon die Fähnchen vom letzten Sonntag gebastelt? Wie hört sich das ‘Hurra!’ an? Dann wäre hier ein schon etwas größeres Projekt – das den Gästen aber bestens gefallen wird. Wir schwören es. Schaut einfach die Fotos dieses Hochzeitswalzers an. Hochzeitswalzer? Äh, ne. Einfach klasse!

Brautjungfern und Groomsmen haben vorher mitgeübt und alle hatten jede Menge Spaß. Bestimmt viel mehr als bei einem Paartanzkurs. Habt Ihr schon Euer Lied dafür?

Einen tanzenden Sonntag wünschen Euch Eure Frl. K.s

Foto von Brandon Kidd. Thanks again!

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden