Stellt Euch vor Ihr kommt nach Hause, im Briefkasten ein Umschlag mit dem Hinweis ‘Einladung’ da denkt man erstmal darüber nach, von wem? Wer feiert denn etwas, hab ich irgendwas vergessen? Klar die Neugierde siegt und raus kommt eine Einladung mit dem Anhänger ‘Für Silke’, sehr schön auf Holz …


 … und dann das. Als Silke diese Einladung aufgemacht hat und darauf steht ‘Markus & Silke – Eine Beziehung wird volljährig’ kommt der restliche Text und das Herzflattern.
… und dann das. Als Silke diese Einladung aufgemacht hat und darauf steht ‘Markus & Silke – Eine Beziehung wird volljährig’ kommt der restliche Text und das Herzflattern. 
Mit dieser wunderschönen, individuell gestalteten Einladung bat Markus seine Silke nach 18 Jahren um Ihre Hand und natürlich hat sie JA gesagt. Wie romantisch und persönlich. 

 Mannikus Made hat im Auftrag von Markus diesen außergewöhnlichen Heiratsantrag in eine tolle Einladung auf Designpapier und Holz gestaltet und sich über die positive Rückantwort gefreut. Nun kann die gemeinsame Planung für die Hochzeit beginnen.
Mannikus Made hat im Auftrag von Markus diesen außergewöhnlichen Heiratsantrag in eine tolle Einladung auf Designpapier und Holz gestaltet und sich über die positive Rückantwort gefreut. Nun kann die gemeinsame Planung für die Hochzeit beginnen.


 Foto via Mannikus Made
Foto via Mannikus Made
Und hat sie Ja gesagt? Mal ehrlich, wer könnte da denn nein sagen? Sehr cool, Gratulation an Markus für diesen tollen Hochzeitsantrag und eh an Euch beide für die nächste 3×18 Jahre!






























 
  
  
  
  
 
 
 
 
  
 
 
  
  
  
  
  
  
 








 
 













 
  
  
  
 


 Wer seine Hochzeitspapeterie selbst gestaltet und produziert, weiß wovon ich spreche. Vom Dschungel der Farbkombinationen, der Anarchie der Schriftarten, dem Kampf der Grafiken und zuletzt dem Gefecht der Druckdaten. Das kostet ganz schön Nerven!
Wer seine Hochzeitspapeterie selbst gestaltet und produziert, weiß wovon ich spreche. Vom Dschungel der Farbkombinationen, der Anarchie der Schriftarten, dem Kampf der Grafiken und zuletzt dem Gefecht der Druckdaten. Das kostet ganz schön Nerven!



 
 







































