Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

4. März 2023 Hochzeit, Hochzeitsdekoration, Know-How, Service 1 Kommentar

So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt

Wie organisiert ihr das Kuchenbuffet eurer Hochzeit? Wer bringt was mit? Wie viele Kuchen braucht ihr? Und wie baut ihr euer Kuchenbuffet richtig auf? Wir haben unsere langjährige Erfahrung und umfangreiche Tipps für euch zusammengefasst: So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt!

  • Cake Topper Hochzeit 'Namen mit &'
    Caketopper Hochzeit ‘Namen mit &’
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Cake Topper Namen mit &
    Caketopper ‘Namen des Brautpaares’ Schreibschrift
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
Kuchenbuffet mit Hochzeitstorte
Modern Blush: romantische Hochzeitsdeko mit Lavendel

Die atemberaubenden Hochzeitstorten und süßen Leckereien sind von der lieben Tamara vom Café Kommod.

So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt

Wer bringt welchen Kuchen mit?

Eure Gäste sollen selbstgebackene Kuchen mitbringen? Dann gebt die Organisation eures Kuchenbuffets ab! Fragt eure Trauzeugin, Mutter oder Schwester, ob sie die Organisation übernimmt, die Anzahl & Art der Kuchen im Auge behält und ggf. nochmal nachhakt.

Achtet darauf (gebt die Tipps auch an eure Organisatorin weiter), dass

  • eine bunte Kuchen-Vielfalt entsteht. Sprecht dafür Wünsche aus. Die Gäste freuen sich, wenn sie wissen welchen Kuchen ihr euch wünscht.
  • allen backenden Gästen bekannt ist, wann und wo sie ihre Kuchen (vor der Trauung/Feier) abgeben können.
  • Kühlmöglichkeiten bereitstehen, um Torten vor der Buffet-Eröffnung zu kühlen.
  • die Konditorin informiert ist, wenn die Familie zuliefert
  • ausreichend Kuchenmesser und Kuchenheber bereitliegen. Genauso natürlich auch Geschirr, Besteck und Servietten – am Besten von der Location bereitstellen lassen.
  • alle Kuchen beschriftet werden. Auch Hinweise wie vegan, laktosefrei und Co. sind eine große Hilfe für eure Gäste.
  • alle Gäste ihre Kuchenplatten mit Namen beschriften und nach der Feier wieder zurück bekommen/mitnehmen können.
Hochzeitstorte mit Zitrone
Joghurttörtchen

Wie viele Kuchen, Muffins und Co. braucht ihr?

Findet eurer Kuchenbuffet direkt nach der Trauung statt? Dann sind eure Gäste ausgehungert und wir würden mit ca. 2-3 Stück pro Person rechnen. Bei 100 Gästen kommt ihr dann auf etwa 15 – 20 Kuchen.

Wichtig ist, dass für jeden Gast etwas dabei ist. Fruchtiges, genauso wie Sahniges und Schokoladiges. Obst-Kuchen, Rührkuchen und süße Kleinigkeiten.

Was könnt ihr einkaufen?

Donutständer, Brezelhalter, Cake Topper und gebackene Highlights solltet ihr nicht selber basteln, sondern besser Profis überlassen:

  • Verschieden hohe Tortenplatten, Cupcake Topper und Co. kauft ihr einfach ein – zum Beispiel bei uns. Damit spart ihr Zeit und Nerven. Die Gäste können ihre Torten dann darauf platzieren.
  • Donuts und Brezeln – auch hier lasst ihr besser den Profi dran. Beauftragt doch einen lokalen Bäcker oder Konditor für eure gebackenen Highlights und lasst sie euch zur Location liefern.

Überlasst auch eure Hochzeitstorte einem Profi! Mehr dazu weiter unten.

Modern Blush: romantische Hochzeitsdeko mit Lavendel

So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt: Was macht eurer Kuchenbuffet besonders?

Besondere Highlights oder altbekannte Klassiker? Die Mischung machts! Erst wenn euer atemberaubendes Kuchenbuffet allen Gästen schmeckt, werden alle gerne daran zurückdenken.

Vom einfachen Blechkuchen über den saftigen Rührkuchen bis hin zur luftigen Sahnetorte oder dem üppig belegten Obstkuchen. Abwechslung ist erwünscht! Ein paar raffinierte Backwerke, wie liebevoll dekorierte Cupcakes oder Cake Pops sind ein echter Hingucker und machen euer Kuchenbuffet besonders.

Wie baut ihr euer Kuchenbuffet auf?

Ein atemberaubendes Kuchenbuffet lebt vom Gesamtlook. Der Schlüssel dafür sind verschieden große Köstlichkeiten, drapiert auf unterschiedlichen Ebenen vor schlichter Dekoration.

  • Verschiedene Ebenen setzen die süßen Leckereien besonders in Szene. Nehmt euch dafür Etageren, Obstkisten oder Tortenständer zur Hilfe.
  • Kuchen im Mini-Format sehen nicht nur toll aus, sie sorgen auch dafür, dass eure Gäste von mehreren Kuchen probieren können. Backt Muffins, Törtchen und Mini-Gugelhupf!
  • Größere Blech- oder Kastenkuchen zerteilt ihr einfach in mundgerechte Kuchenstücke.
  • Platziert eure opulente Hochzeitstorte in den Mittelpunkt – sie soll das Highlight des Buffets sein.
  • Auf schlichter Deko wirkt Kuchen am Besten. Frische Blumen und kleine Girlanden lockern den Tisch etwas auf. Unifarbene Stoffe, Tischläufer oder Tücher dienen dazu, eine unruhigen Hintergrund oder Untergründe abzudecken. Ein schlichter Hintergrund rundet den Gesamtlook ab.
  • Platziert kleine beschriftete Schilder zu allen Kuchen – dann finden alle Gäste ihr perfektes Kuchenstück.
  • Schmückt einzelne Kuchen mit Cake Toppern und greift so Motto und Hochzeitskonzept im Kuchenbuffet wieder auf.
So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt. Wir zeigen euch wie: Anzahl Kuchen, Aufbau & Organisation für das perfekte Kuchenbuffet.
Modern Blush: romantische Hochzeitsdeko mit Lavendel

Caketopper, Tortenständer und Co.

Was braucht ihr? Ausgewählte Allrounder! Abhängig von der Anzahl eurer Kuchen wählt ihr ein paar Tortenständer, einen Tischläufer (achtet dabei auf die Größe) und Caketopper aus – passend zu eurem Konzept.

Bei uns im Shop findet ihr eine hochwertige Auswahl an Tortenplatten, Caketopper, Cupcake Topper, Schildchen etc.

  • Cake Topper Du bist erste Klasse + Apfel
    Caketopper ‘Du bist erste Klasse’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Kuchenstecker Hase-1
    Kuchenstecker Hase
    23,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Muffinstecker Ostern pastell-1
    Muffinstecker Oster pastell
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Cake Topper Hase-3
    Caketopper Hasenohren
    8,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Cake Topper Cool Kids beige neon pink
    Caketopper Set ‘Cool Kids’ beige neon pink
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Caketopper Wunschschriftzug
    Caketopper Wunschschriftzug
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Cake Topper Holz Taufe Fisch
    Caketopper ‘Theresa’ aus Holz Kranz mit Fisch + Name
    22,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • 3D Cake Topper Happy Birthday 'Anton' schwarz
    3D Caketopper Happy Birthday ‘Anton’ schwarz
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Cake Topper Cool Kids
    Caketopper Set ‘Cool Kids’ flieder neon gelb
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt. Wir zeigen euch wie: Anzahl Kuchen, Aufbau & Organisation für das perfekte Kuchenbuffet.

Was kostet eure Hochzeitstorte?

Macht nicht alles selber! Lasst euch bei eurer perfekten Hochzeitstorte unterstützen und gebt sie in professionelle Hände. Backen, dekorieren und sicher liefern – Torten müssen on point sein und nichts darf schief gehen.

Alles was ihr über professionelle Hochzeitstorten und deren Kosten wissen müsst, genauso wie tolle Konditoren von denen wir überzeugt sind, zeigen wir euch in diesem Beitrag.

So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt. Wir zeigen euch wie: Anzahl Kuchen, Aufbau & Organisation für das perfekte Kuchenbuffet.
Modern Blush: romantische Hochzeitsdeko mit Lavendel
Hochzeitsdeko Summervibes Olive Zitrone Fraeulein K sagt Ja
So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt. Wir zeigen euch wie: Anzahl Kuchen, Aufbau & Organisation für das perfekte Kuchenbuffet.
So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt. Wir zeigen euch wie: Anzahl Kuchen, Aufbau & Organisation für das perfekte Kuchenbuffet.

Shop the Look: Perfektes Kuchenbuffet für eure Hochzeit

Alles was ihr für das perfekte Kuchenbuffet euer Hochzeit braucht findet ihr hier auf unserer Shop the Look- Seite: Perfektes Kuchenbuffet für eure Hochzeit.

Vom hochwertigen Leinen-Tischläufer, über Cake Topper, Donutwall und Cupcake Topper bis hin zum perfekten Tortenständer. Damit wird euer Kuchenbuffet ein Traum!

So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt: Mit unseren Tipps und Tools für euer Kuchenbuffet kann nichts mehr schief gehen. Welchen Tipp haben wir vergessen? Was fehlt eurer Meinung nach noch fürs perfekte Kuchenbuffet?

So wird das Kuchenbuffet Eurer Hochzeit perfekt

31. Mai 2021 Freudenfeste, Rezepte, Sommerfest Hinterlasse einen Kommentar

Food Trend Grazing Platter: Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen

Schaut euch das mal an! Ist sie nicht ein Traum? Über die üppig gefüllte Snackplatte fallen gleich alle her! Kurz vor dem Ansturm noch schnell gerettet, zeigen wir euch heute den Food Trend Grazing Platter. Eine Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen.

Um den amerikanischen Food Trend Grazing Platter schleichen wir schon länger herum. Atemberaubende Platten voller Köstlichkeiten sind das Highlight! Dabei ist die Snackplatte ist so leicht zubereitet. Wir mussten sie einfach ausprobieren. Und sind begeistert!

Einfach Zutaten einkaufen, kurz vorher zubereiten und Desserts und Snacks gemeinsam genießen. Auch als herzhafte Variante, zu kleinen Familienfesten oder auf dem Buffet ein Highlight!

Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen

Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen

Ein paar Freundinnen haben sich für einen gemütlichen Nachmittag angekündigt. Über die vergangenen Wochen austauschen und über anstehende Ideen plaudern. Oh ist das wieder schön!

Dazu stellen wir gerne etwas zu Trinken bereit. Kleine Snacks dürfen auch nicht fehlen. Dafür eignet sich die Snackplatte perfekt! Und jede Freundin findet etwas.

Der große Blumenstrauß mit zarten Pfingstrosen in leuchtenden Farben. Kombiniert mit dunkelgrünem Blattwerk und zartpinken Löwenmäulchen – macht den Nachmittag perfekt.

Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Snackplatte
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen

So geht’s: Anleitung für die Snackplatte

Für die Snackplatte braucht ihr nicht viel. Kauft die Zutaten einfach vorher ein und dekoriert die Grazing Platter kurz bevor die Freundinnen ankommen.

Dafür braucht ihr Tabletts, Servierplatten und/oder Schälchen verschiedener Größen. Die findet ihr auch bei uns im Shop:

Unsere Zutaten für die Snackplatte

  • großes Tablett oder Kuchenplatte
  • verschiedene, bunte Beeren
  • eine Melone
  • Kleine Marshmallows
  • Süßes Popcorn
  • Verschiedene Schokoriegel und -kekse
  • Gummibären in Rottönen
  • Schoko-Salz-Brezeln
  • Baiser
  • …

Legt einfach los und platziert eure Zutaten wild auf der Platte.

5 Styling-Tipps fürs Dekorieren der Grazing Platter

Damit eure Snackplatte nachher gekonnt aussieht, haben wir 5 Styling-Tipps zusammengestellt. Damit fällt euch das Befüllen leichter und eure Grazing Platter gelingt.

  1. Packt alle Zutaten aus, damit ihr einen Überblick habt und dekoriert sie in kleine Gruppen auf der Platte.
  2. Obst und Süßigkeiten mischen – Vielfalt!
  3. Farblich eine Farbwelt abbilden – nicht zu chaotisch werden, Farbkleckse dürfen sein!
  4. Füllt leere Stellen mit Kleinigkeiten.
  5. Füllt die komplette Platte. Sie muss voll werden! Aber überladet sie nicht.

Übrige Früchte und Süßigkeiten könnt ihr als Snack-Spieße anbieten. Eure Mädels werden sich freuen!

Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Snackplatte
Snackplatte
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen
Snackplatte
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen

Endlich dürfen sich alle auf die Snackplatte stürzen. Die Kombination aus frischem Obst und zuckersüßen Leckereien ist ein Geschmackserlebnis. Und alle sind glücklich.

Wir werden die Grazing Platter immer wieder machen! Der nächste Freundinnen Nachmittag kommt bestimmt. Probiert ihr den Food Trend auch aus?

Food Trend Grazing Platter: Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen einfach zubereiten und Desserts und Snacks gemeinsam genießen

27. Juli 2014 Rezepte 7 Kommentare

Zuckersüße Tipps – die Candy Bar zum Selbermachen!

So Ihr Lieben, machts Euch bequem, denn wir haben recherchiert bis die Tasten keine Buchstaben mehr hatten… Wer mit einer Candy Bar zum Selbermachen seine Hochzeitsgäste überraschen möchte, muss ein bisschen im Web und in diversen Geschäften stöbern, denn es gibt kaum Anbieter bzw. Caterer, die das komfortabel und individuell für Euch zusammenstellen.

Eine Ausnahme bildet die Zuckermonarchie, die im Raum Hamburg ganz großartige Süßigkeiten Buffets für Brautpaare zusammen stellt.

Candy Bar zum Selbermachen

Wer aber lieber selbst den siebten Zuckerhimmel erschaffen möchte, dem geben wir folgende Tipps mit auf den Weg:

  1. Denkt an das Ganze, d.h. verliert Euch nicht in einzelnen Gummibärchen, sondern schaut, wie der Tisch als Gesamtbild aussieht
  2. Die Dekoration des Tisches gehört daher ebenso dazu wie der Inhalt. Eine Girlande darüber oder davor, schwebende Luftballons oder hängende Pompons inszenieren das Süßigkeiten Buffet
  3. Teilt den Tisch in unterschiedliche Höhen auf. Tortenplatten, unterschiedlich hohe Gläser oder auch kleine Podeste geben Struktur und machen ihn attraktiver.
  4. Beschriftung nicht vergessen: kleine Schildchen, die vor den Gläsern stehen oder mit Holzstäbchen in den Süßigkeiten stecken, erklären Euren Gästen um was es sich handelt.
  5. Eine kleine Tafel oder ein Aufsteller erklären den Gäste, dass sie sich von Herzen bedienen dürfen. Und Süßigkeitenzangen oder ähnliches sind hilfreich, um sich an den Gläsern zu bedienen.
  6. Verpackung: wie sollen die Gäste Ihre Schätze mit nach Hause nehmen? Kleine Papierboxen, Schachteln und Tütchen werden benötigt, sowie die passenden Verschlüsse.
  7. Last but not Least: die Süßigkeiten. Die Vielfalt macht’s aus. Mischt unterschiedliche Größen, Formen, Arten und natürlich Farben – passend zu Euren Hochzeitsfarben.
Zuckersüße Tipps - die Candy Bar zum Selbermachen. 7 Tipps mit denen euch eure Candy Bar gelingt - inkl. Empfehlungen & Erfahrungen

1) Girlande mit “Love is sweet” Aufschrift 2) Herzchengirlande zum Aufhängen 3)Bunte Papierpunkte bringen Farbe ins Spiel 4) Pompoms sind einfach das Dekoelement 5) hohe Bonbonniere aus Glas 6) traditionelles Bonbonglas mit Deckel 7) weite, flache Glasschale 8) Glasschüssel auf Standfuß 9) Tortenplatten mit Standfuß 10) personalisierte Aufkleber zum Verschließen der Verpackung 11) Klarsichtbeutel für viele Leckereien 12) Papierbeutel mit Fenster

Mit Süßigkeiten bestücken

Süßigkeiten für die Candy Bar zum Selbermachen kauft man am günstigsten in Großmärkten, wer dazu keine Berechtigung hat, dem empfehlen wir diese Online-Alternativen:

  • World of Sweets – alles, was das Süßigkeitenherz begehrt
  • Hussel – hat eine kleinere aber feine Auswahl
  • Jelly Belly – Jelly Beans in allen erdenklichen Farben
  • Haribo – Klar, die goldenen Bären gehören einfach dazu (In Bonn gibt’s übrigens auch nen guten Lagerverkauf!)
  • M&Ms – in Euren Wunschfarben und mit süßen Botschaften drauf

Übrigens, wenn Ihr Euer Dessert Buffet mit hübschen, selbst gebackenen Cupcakes bestücken wollt, dann schaut doch mal bei Mein Cupcake vorbei. Dort gibt’s wirklich alles, was das Kuchenbäckerherz begehrt und schöne Verpackungen noch dazu.

Noch nicht genug Links? Ok, einen haben wir noch:  sogenannte Abwiegeschaufeln hier aus Holz und hier aus Kunststoff , damit die Finger der Gäste nicht so kleben.

Wir wünschen viel Spaß beim Erfüllen der süßen Träume!

26. November 2012 Real Weddings 6 Kommentare

Eine echte DIY Hochzeit im Garten

“Wir sind so sehr von eurem blog inspiriert worden, dass ich mir dachte ich will auch etwas davon zurück geben.” , wenn die Woche mit solchen Mails beginnt, kann es nur gut werden. Da geht uns das Herz auf und wir freuen uns schlicht auch die Umsetzung und nicht nur die Inspiration mit unseren Lesern teilen zu dürfen. Ganz lieben Dank an Marleen und Alexander, dass Ihr uns diese Einblicke in Euren Hochzeitstag gewährt habt!

So viel Liebe in jedem selbstgemachtem Detail steckt in der Hochzeit von Marleen und Alexander, die sich eine Hochzeit im Garten gewünscht haben. In der Villa Kunterbunt wurden dann ihre Vorstellungen ihrer Hochzeit Wirklichkeit. 

Wir haben lange geplant an unserer Hochzeit und wir waren uns von Anfang an sicher keine “normale” Hochzeit mit starrem Ablaufplan, Dresscode, Prinzessinnenkleid (obwohl mir diese an anderen wirklich gut gefallen), Hochzeitstanz und Tortenanschnitt zu wollen. Nein wir wollten uns selbst treu bleiben und haben eine wunder- wunderschöne Garten-Hochzeits-Sommer-Party gezaubert die für uns einfach unvergesslich war.”

Die Familie und viele Freunde unterstützten sie bei der Umsetzung der ganzen Do-it-yourself Ideen. Und es war wirklich alles selbst gebastelt, gebacken und dekoriert:

“Angefangen von den Save-the-Date-karten bis hin zu den richtigen Einladungen (die mein Mann im Schweiße seines Angesichts im Siebdruckverfahren hergestellt hat ;-), die Idee und die Deko des Kuchenbuffets stammen von mir und gebacken wurde von meinen lieben Freundinnen. Die gesamte Tischdeko habe ich zu Hause gemacht/verziert/bedruckt/ausgeschnitten, fotografiert haben unsere ganz lieben Freundinnen Doris und Marit. Und auch um meine Frisur und das Make-up haben sich keine professionellen Anbieter gekümmert. Die Dj´s waren eine Empfehlung von Freunden – ebenfalls keine Profis, aber sie waren jede Sekunde des Tages wert.”

Die gesamte Hochzeit war in den Farben weiß/tabak/schoko ausgerichtet, abgesehen vom Brautstrauss der aus getrockneten Fliederbüschchen gesteckt war. Das Süßigkeitenbuffet kann sich sehen lassen und sehr freuen wir uns auch über die umgesetzte Idee mit den Wunderkerzen, die mal ein Sonntagshäppchen bei Frl. K. waren. Die zaubern so eine wunderbare Atmosphäre am Abend…

Als Gastgeschenk verschenkten die beiden für die Erwachsenen kleine, selbstgemachte Cellophantüten mit kleinen Herzen aus pflanzbarem Papier darin und für die Kinder selbstgemachte Tüten aus Packpapier mit selbstgenähten Lätzchen  bzw. für die ganz Kleinen, Seifenblasen, Murmeln und Bilderbüchern.

Und hier noch die nützlichen Links:

Location: villa.or.at
Fotos: dorisfotografiertgerne.at
Brautkleid: elfenkleid.com
Caterer: barista.at

Ganz lieben Dank Euch beiden, dass Ihr Eure Erinnerungen mit uns teilt und und wir ein bisschen an Eurem Tag teilhaben durften. Wir sind uns sicher, es war ein herrlich entspanntes Sommerfest – genau, wie Ihr es Euch gewünscht habt!

21. Februar 2012 Rezepte 6 Kommentare

Unwiderstehlich – Sweet Candy Table

Die Fotos dieses Posts solltet Ihr nicht anschauen, ohne wenigstens eine Tafel Schokolade oder ein Stück Kuchen in greifbarer Nähe zu haben. Denn was Heike Krohz von suess-und-salzig und Stephanie Bücking von momentini.de da für uns kreiert haben, das ist Versuchung pur. Zum Start Ihrer Kooperation ‘Sweet Candy Table’ dürfen wir Euch hier ein Buffet vorstellen, das sowas von zum Anbeißen aussieht… Lecker! Und die wunderschön stimmige Papeterie dazu macht es nicht nur zu einer optischen Augenweide sondern zeigt auch, welch vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten sich bieten.

Und das ganze ist jetzt vor allem kein bunter Traum aus den USA mehr, sondern Heike und Steffi bieten Euch mit Ihrer Kooperation die Möglichkeit, so ein Sweet Candy Table bei den beiden zu buchen. Heike bereitet nach Euren Wünschen sämtliche Leckereien und Steffi entwirft die passende Papeterie dazu, das Zubehör wie Etageren, Gläser etc. könnt Ihr mieten und aufgebaut wird’s auf Wunsch auch noch. Da sind wir doch wunschlos glücklich, oder? Dann bleibt uns nur noch, Euch auf die Website von Sweet Candy Table aufmerksam zu machen und den beiden viel Erfolg und viele candy-begeisterte Brautpaare zu wünschen. Und jetzt sind wir naschen…

29. November 2011 Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Winterzauber im Dessertbuffet

Habt Ihr schon die ersten Lebkuchen, Marzipankugeln und Spekulatius genossen? Habt Ihr sie schon satt, oder geht da noch was bis Weihnachten? Falls ja, denn schaut Euch mal dieses herrliche Candybuffet an, dass so zauberhaft winterlich ausschaut, dass man sich fühlt wie Aschenbrödel im Winterwald.

Eine Hochzeit in den Bergen, draußen tanzen die Schneeflocken, ein Feuer brennt im Kamin und diese Köstlichkeiten verwöhnen Euch und Eure Gäste. Schön, gell?!

Fotos via sweet designs by Amy Atlas.

11. Oktober 2011 Hochzeitsdekoration, Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Candybar special: Popcorn bitte!

Wir haben vor einiger Zeit in der Nähe eines Kinos gewohnt und immer, wenn dienstags lange Filmnacht war und ich vom Arbeiten nach Hause geradelt bin, musste auf der Rückseite des Kinos vorbei und tauchte dann in eine Duftwolke frischen Popcorns ein. Ahhh! Da könnte man sich reinsetzen! Süß oder salzig, knusprig und golden. Feierabendglück!

Das wäre doch auch was für ne Hochzeit, oder? Am besten mit exotischen Sorten, die man in Deutschland eher selten bekommt, wie Karamell, Zimt und Zucker oder Käse. Doch, das schmeckt sogar, wenn man sich den künstlichen Aromen hingibt ;-) Kann man hier bestellen.

Auf jeden Fall ist so eine Popcorn Bar ein Hingucker, den man auch recht leicht selbst vorbereiten kann.


Fotos via Pep n’ Paper. Thanks!

31. Juli 2011 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagshäppchen: noch mehr Süßigkeiten

Ach, weil diese Candy Bars doch so toll sind, haben wir heute einfach noch mal ein Sonntagshäppchen für Euch. Ein Süßigkeiten Buffet zum Vorfahren quasi :-) Süßen Sonntag allerseits!

Foto via Amy Atlas Sweet Designs. Thanks!

25. Juli 2011 Hochzeitsdekoration, Rezepte 4 Kommentare

Bitte bedient Euch – ein Süßigkeitenbuffet zur Hochzeit

Das nennen wir mal einen süßen Trend: ein Süßigkeitenbuffet, an dem sich die Gäste nach Lust und Laune bedienen dürfen. Da leuchten nicht nur Kinderaugen!

Solche Süßigkeitenbuffets, auch “Candy Bars” genannt, kommen – wie kanns anders sein – aus den USA, aber die hübsch aufgebauten Tische haben einfach so viel Charme, dass sie auch den Weg in deutsche Hochzeiten finden. Zumal man sie gut selbst vorbereiten kann. Sie sind die ganze Feier über aufgebaut und ergänzen oder ersetzen die Gastgeschenke. Auf jedem Sitzplatz könnte dann statt dem Gastgeschenk ein leeres Beutelchen mit einem Hinweis liegen, dass die Gäste sich gerne bedienen dürfen.

Zur Inspiration haben wir mal ein paar süße Tische für Euch zusammen gestellt. Und im nächsten Post gibt’s dann die Links zu einigen Online Shops, in denen Ihr Süßigkeiten und Behältnisse bestellen könnt.

Buffet 1: Himbeertraum

Buffet 2: Sonnengrüße

Buffet 3: Milch & Keks

Buffet 4: Pistazie & Sahne

Wenn Euch das an Inspiration noch nicht reicht, haben wir hier noch folgendes:

Noch einen rosa Tisch mit Macarons und Caupcakes.

Ein bisschen üppiger und vintage-lastiger mit ist dieses Buffet.

Und noch ein eher knalliger Dessert-Tsch in gelb/schwarz/weiß.

Oder ganz edel in Braun und Graublau.

Wie gesagt, schaut übermorgen noch mal vorbei, denn wir haben ne Menge Links für Euch zusammen gestellt!

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden