Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sitzplan und Platzkarten auf AcrylglasPlatzkarten aus Acrylglas und Willkommensschild selbst erstellen
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und LehrerAbschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung

30. Mai 2021 Einladungskarten & Papeterie, Know-How 2 Kommentare

Kirchenheft zur Hochzeit selbst gestalten

Das Kirchenheft ist ein fester Bestandteil der Hochzeitspapeterie. Es heißt die Gäste in der Kirche willkommen und führt sie durch den Gottesdienst. Egal ob kirchliche oder freie Trauung – ein Programm zum Ablauf der Zeremonie gehört auf jeden Fall dazu.

Optisch reiht es sich in das Design der Einladung und Menükarten mit ein. Ein Wiedererkennungsefekt ist absolut erwünscht!

Welche Inhalte ins Kirchenheft oder das Programm zur Trauung gehören und wie man ein Kirchenheft selbst gestaltet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Das erwartet euch in diesem Blogpost:

  • Inhalte eines Kirchenheftes
  • Format: Klassisch gefaltet oder moderne Karten?
  • So gestaltet ihr Euer Kirchenheft in Word
    • Schritt 1: Seitenzahlen festlegen
    • Schritt 2: Inhalte einfügen
  • Pimp your Kirchenheft
Gestaltet Euer Kirchenheft zur Hochzeit. Was gehört in ein Kirchenheft? Welche Formate es gibt? Überraschende Details. Inkl. Word Anleitung!
Kirchenheft modern: Kartenmacherei

Inhalte eines Kirchenhefts

Das Kirchenheft beinhaltet auf dem Cover:

  • die Namen des Paares,
  • das Hochzeitsdatum
  • den Trauort
  • wer mag, ergänzt noch den Trauspruch oder ein Zitat

Die Inhalte im Inneren sind:

  • Ablauf der Trauung
  • Lieder
  • Hinweis zur Kollekte
  • Danksagung
  • praktische Hinweise
Gestaltet Euer Kirchenheft zur Hochzeit. Was gehört in ein Kirchenheft? Welche Formate es gibt? Überraschende Details. Inkl. Word Anleitung!
Gestaltet Euer Kirchenheft zur Hochzeit. Was gehört in ein Kirchenheft? Welche Formate es gibt? Überraschende Details. Inkl. Word Anleitung!

Format: Klassisch gefaltet oder moderne Karten?

Das klassische Kirchenheft hat die Größe eines gefalteten A4 Blattes. Mehreren Einlegeseiten finden dort ihren Platz. Die Kartenmacherei bietet viele schöne Designs für den Umschlag Eures klassischen Kirchenhefts (Werbung). Vintage oder boho, romantisch, floral oder doch lieber elegant? Sicher findet Ihr hier das Design, das zu Euch passt!

Ein Kirchenheft muss jedoch nicht unbedingt die Größe eines A5 Heftes haben. Sehr beleibt sind auch moderne Formate (Werbung). Lange Postkarten, die auf der Vorder- und Rückseite bedruckt werden, eignen sich hervorragend hierfür. Kirchenlieder mit Noten finden hier zwar keinen Platz, einen guten Überblick über den Ablauf vermitteln sie aber dennoch.

Überlegt vorab, wie viele Informationen Ihr Euren Gästen bieten möchtet. Lieder samt Noten lassen sich im klassischen Format eher abbilden. Ist gar nicht geplant, dass die Gäste mitsingen, sind Programme in Form einer Postkarte ausreichend.

Kirchenheft romantisch mit Blumen

So gestaltet Ihr Euer Kirchenheft in Word

Um den Ablauf Eurer Trauung in ein Kirchenheft in A5 einlegen zu können, muss die Datei im Querformat angelegt sein (Word: Detei > Seite einrichten > Querformat auswählen). Das Blatt wird in der Mitte gefaltet, so dass auf einem Blatt zwei Seiten auf der Vorder- und zwei auf der Rückseite angelegt werden.

Schritt 1: Seitenzahlen festlegen

Die Herausforderung besteht in der Anordnung der Seiten. Am einfachsten ist es, wenn Ihr zwei Blätter A4 Papier in der Mitte faltet und sie aufeinander legt. Dies ist Eure Vorlage. Schreibt Euch per Hand die Seitenzahlen darauf, um die Reihenfolge der Seiten im Kirchenheft festzulegen.

Nun die entsprechende Anzahl an Seiten in Word anlegen und kleine Seitenzahlen mittels Textfeld im Dokument platzieren. Diese werden später einfach wieder gelöscht.

Schritt 2: Inhalte einfügen

Arbeitet mit Textfeldern! Einfach ein Textfeld mit der Maus aufziehen und direkt den Text rein schreiben. Nutzt für jede Überschrift und jeden Textblock ein eigenes Textfeld. Diese lassen sich ganz variabel verschieben!

Scans von Lieder fügt Ihr als Bild ein. Hierfür die jpg Datei unter Einfügen > Foto > Datei auswählen und im Dokument platzieren.

So erstellt Ihr schnell und einfach Euer Kirchenheft!

Programm für die Trauung mit Marmor und geometrischen Muster von der Kartenmacherei

Pimp your Kirchenheft

Besondere Details machen Euer Kirchenheft persönlich! Ganz einfach: bindet eine kleine Quaste an das Band, das die Seiten zusammen hält. Die Anleitung findet Ihr hier: Quasten binden.

Taschentücher, die eingelegt werden sind zurecht sehr beliebt. Das ein oder andere Freundentränchen wird ja gerne vergossen.

  • Taschentuecher your happy tears
    Taschentücher ‘your happy tears’ gold
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Taschentuecher happy tears
    Taschentücher ‘happy tears’ silber
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Ganz zauberhaft: kleine Glöckchen für den Hochzeitskuss. Hierfür einfach ein Glöckchen mit einem Band versehen und in das Kirchenheft kleben. Ergänzt einen Hinweis: Bitte klingelt für unser Glück beim Kuss!

Sehr praktisch ist auch ein abgedruckter Tagesplan mit den Eckpunkten Eures Festes. 15.30 Uhr Empfang an der Location, 17.30 Uhr Gruppenfoto, 18.30 Uhr Dinner, 21.00 Uhr Let’s Party!

Damit sind Eure Gäste bestens informiert und können die Feiern in vollen Zügen genießen!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

23. Juli 2014 Allgemein 4 Kommentare

Freie Redner für Eure Hochzeit gesucht? Rent-a-Pastor hilft dabei!

Hi Benjamin! Bei Eurem Namen ‚rent-a-pastor’ musste ich ja erst mal schmunzeln. Wie seid ihr denn da drauf gekommen? Was für ne coole Idee…

Die Idee zu rent-a-pastor stammt von dem Gründer der Agentur Samuel Diekmann. Er warb schon einige Jahre auf seiner eigenen Website für seine Dienste als freier Redner unter der Überschrift rent-a-pastor. Eine kleine Ableitung von rent-a-pocher.

Als immer mehr Kollegen fragten, ob er nicht auch eine Seite für sie erstellen könne, kam er auf die Idee, daraus eine Agentur zu machen. Ich bin von Anfang an dabei und habe mir damals ziemlich in den Arsch gebissen, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin.

Was ist Dein Background? Bist Du Pastor?

Ja, ich bin Pastor in einer Freikirche. Ich bin vor allem im Bereich der Jugendarbeit viel unterwegs gewesen, habe aber auch schon einige Zeit in einer lokalen freien Gemeinde gearbeitet.
Pastor sein ist aber auch eine Voraussetzung für alle Redner bei rent-a-pastor. Wir nehmen nur Pastoren oder ehemalige Pastoren in unsere Kartei auf.

IMG_2579

An was sollten Paare denken, wenn sie über eine freie Trauung nachdenken?

An uns! ;-)
Viele unserer Paare kommen ganz bewusst mit dem Anspruch, dass sie gerne einen Pastor haben möchten, welcher bewusst christliche Inhalte transportiert. Es kann aber sein, dass eine fehlende Kirchenmitgliedschaft oder eine Wunschlocation für den Pastor vor Ort ein Hinderungsgrund sind.

Wir kommen gerne an den Ort ihrer Wahl und fragen auch nicht nach einer Mitgliedsbescheinigung.

Neben den rechtlichen Grundlagen gibt es sicher auch Punkte, die aus einer freien Trauung eine festliche Zeremonie machen. Worauf kommt’s an?

Als Pastor gestalte ich gerne Gottesdienst mit, in denen es mehr um Inhalt als um Form geht. Eigentlich ist es egal, ob Kirchenlieder gesungen werden oder eine Band Musik spielt, die unserer Zeit entspringt. Es kommt auf das Herz an, welches dahinter steht. Das ist mir auch für freie Trauungen wichtig. Natürlich soll alles perfekt sein. Aber der Inhalt entscheidet und nicht immer ob der Anzug perfekt sitzt. Ich zeichne gerne die Beziehung und die Geschichte des Paares nach. Beides lässt sich in der Regel gut verbinden mit dem was Gott sich für die Ehe wünscht.
Eine Trauung ist auch immer Familienfest. Und wirklich festlich wird es, wenn nicht nur Redner und Brautpaar an der Zeremonie beteiligt sind, sondern auch Trauzeugen, Eltern und Gäste mit einbezogen werden.

1236531_10201191730808747_866372613_n

Plaudre mal ein bisschen aus dem Nähkästchen: welche Hochzeiten sind Dir besonders in Erinnerungen geblieben? Bei wem war es besonders schön?

Besonders schön! Ja, diesen Unterschied muss ich machen. Jede Trauung ist einzigartig und schön. Sie spiegeln das Paar und ihre Vorstellungen wider.

Wie auch in anderen Dingen bleibt das erste Mal, in besonderer Erinnerung. Es war die erste Trauung, die über die Agentur lief. Sie fand in der schönen Location „Waldhof auf Herrenland“ in Mölln statt im Kreis von Familie und Freunden. Es lief nicht alles perfekt, irgendwie hatte der Drucker vergessen eine Seite meines Konzeptes auszuspucken, die Tochter des Brautpaares lernte gerade ohne Windel unterwegs zu sein, was während der Rede überhaupt nicht gelang und zu einem sehr seltsamen Gesichtsausdruck bei der Braut führte. Auch wenn es etwas chaotisch gewesen ist, waren der Rahmen und das Paar herrlich entspannt.

Aber um einmal ein paar exotische Ausflüge zu machen: Redner unserer Agentur haben schon als Mönche verkleidet auf einer Mittelalterthemenhochzeit, bei Bikerhochzeiten, auf einem Boot, im Weinkeller, auf Mallorca, Frankreich usw. Trauungen durchgeführt.

Welche Rolle spielt die Musik? Ich hab gesehen, dass einige Eurer Redner sogar selbst Musik machen.

Musik macht alles lockerer und schöner. Besonders dann, wenn sie live gespielt wird. Das sorgt immer für eine besondere Atmosphäre.

Samueldiekmann_3

Erzähl mir von Eurer Arbeitsweise. Wie geht es von statten, wenn ein Paar sich bei Euch meldet?

Wenn sich ein Paar bei uns meldet, passiert das in der Regel via Email direkt bei dem Redner (vornamenachname@rent-a-pastor.com) oder ganz allgemein über buchung@rent-a-pastor.com. Unsere Redner melden sich dann bei dem Paar innerhalb kürzester Zeit und vereinbaren ein kostenloses Kennenlernen. Vorausgesetzt, der Termin für die Trauung ist von Seiten des Redners nicht schon belegt.

Beim Kennenlernen geht es dann um Leistungen und Finanzen, aber vor allem darum, ob es menschlich passt. Ich persönlich liebe diese Vorbereitungstreffen. Jedes Paar ist einzigartig und hat eine eigene Geschichte. Das herauszukitzeln, zu erfassen, was das Paar ausmacht, ist für mich das Spannendste. Zusammen mit dem Paar „schustern“ wir dann eine individuelle Trauung, die zu dem Paar passt.

Wie lange im Voraus werdet Ihr i.d.R. gebucht? Wann macht es Sinn sich bei Euch zu melden?

Viele Anfragen kommen zum Neuen Jahr. Wahrscheinlich lagen unterm Weihnachtsbaum viele Verlobungsringe. Die ersten Anfragen kommen aber auch schon gerne 12-14 Monate vor der Trauung. Wenn ein Redner spontan ist und die Zeit hat, kann aber auch eine sehr kurzfristige Anfrage noch möglich sein.

Ich würde aber immer empfehlen, nach Location, Fotograf und DJ auch an uns zu denken.

Mit welchen Kosten muss ein Paar rechnen?

Das hängt natürlich ganz von dem Leistungsumfang und der Region ab. Unsere Redner sind zwischen 450-700,-€ zu buchen. Neben dem Kennenlernen, Vorgesprächen, Beratung rund um die Zeremonie und Fahrtkosten (die ersten 50km sind immer inklusive) darf man dafür aber auch eine professionelle Predigt und Trauung erwarten.

Vielen lieben Dank für die aufschlussreichen Antworten! Ich bin mir sicher, dass sich nun viele Paare eine freie Trauung für sich vorstellen können.

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Rent a Pastor enstanden.

26. Juni 2011 Allgemein 4 Kommentare

Sonntagshäppchen: Wer führt die Braut zum Altar?

…welch’ schwere Kost schon am frühen Morgen, entschuldigt. Aber beim Anblick dieses Fotos muss man sich einfach fragen, warum in den meisten Fällen der Vater die Braut zum Altar führt? Wir finden, in der heutigen Zeit darf man auch mal mit Konvention und Tradition brechen und gerne auch die Mama an der Seite der Tochter sein – vor allem, wenn sie noch so ein tolles zum Brautstrauß passendes kleines Bouquet am Handgelenk trägt.

Einen leichten, sommerlichen Sonntag wünschen Euch Eure Frl. K.s

Foto via Phoebe Joy Photography. Thanks!

20. Januar 2011 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Zum Heulen schön – ein Taschentuch bitte!

Ja, auf Hochzeiten wird gerne mal geheult. Weil die Braut so umwerfend aussieht, die Sängerin so überwältigend singt, der Pfarrer eine anrührende Ansprache hält, das Paar sich gesucht und gefunden hat und weil überhaupt alles so zum Heulen schön ist. Haben wir Verständis für und heulen auch gerne mal mit. Und haben wir eine hübsche Handreichung für alle Mütter, Schwiegermütter, Freundinnen und natürlich die Braut: Ein Taschentuch, das jegliche Zweifel ausräumt: Es sind Freudentränen!  Gibt’s bei Frieda – wo’s übrigens noch mehr Taschentuchschätzchen gibt…

16. April 2010 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Schick im Standesamt

Was soll ich nur anziehen? Das Brautkleid war schon teuer genug, aber fürs Standesamt solls ja auch ein schickes Outfit sein. Also ist suchen und shoppen angesagt.

Das haben wir auch gemacht. Und wir präsentieren: ein elegantes Strickkleid in zartem Rosa, unglaubliche Peeptoes aus Satin, passende Ohrringe und ein Handtäschchen zum Dahinschmelzen. Make-up nicht vergessen. Der Preis für das gesamte Outfit: rund 330.-€.

Auf geht’s zum Shoppen:

Rosé Strickkleid von Esprit; Ohrringe ebenfalls von Esprit; Satin Peeptoes via Zalando; glamouröse Handtasche;  Lidschatten, Lipgloss und Augenbrauenstift  via Douglas; Parfum von Mexx via Douglas

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden