Hier findest Du alles, um den Zauber der Wichteltür einziehen zu lassen. Was braucht man für den Wichtel wirklich? Woher stammt dieser Brauch? Wie läuft das mit dem Wichtel ab?
Aber Achtung: es besteht die Gefahr, dass auch Erwachsene der Magie der Wichteltür vollends verfallen und ganz begeistert am Morgen aufstehen und nach dem Wichtel sehen.

Wichtel was? Was hat es mit der Wichteltür auf sich?
Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien. Zum 1. Advent zieht bei den Familien ein kleiner Wichtel ein. Erkennbar ist dies durch eine Wichteltür, die eines Morgens an der Wand auf Höhe des Fußbodens erscheint.
Manche Wichteltüren erscheinen bereits Ende November und sind durch ein Baustellenschild gekennzeichnet. Hier geschieht etwas!
Mit der Wichteltür beginnt alles. Was drum herum geschieht, entscheidet jeder für sich. Tisch, Bank, Stühle, Häuser, Garten, Wald, Küche, Kamin… alles ist möglich!

-
Wichtel Schaukelstuhl11,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Stuhl natur8,29 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Besen3,49 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Stuhl rot8,29 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Teeservice 6-tlg.18,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Tisch rund natur5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Hundehütte5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Türkranz grün 2 Stück4,49 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Tic Tac Toe5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Was macht der Wichtel?
Der Wichtel versüßt den Kindern die Adventszeit. Er ist nur nachts aktiv. Immer, wenn die Kinder morgens aufgestanden sind, finden sie einen Brief vom Wichtel.
Manchmal erzählt der Wichtel, was er gerade macht oder vorhat. Vielleicht hat er sogar Plätzchen gebacken oder etwas gebastelt.
Immer wieder gibt er den Kindern kleine Aufgaben oder stellt Fragen. Hin und wieder versteckt er auch ein kleines Geschenk, z.B. eine Süßigkeit, Aufkleber, Flummi o.ä.
Sehr überraschend und herrlich unterhaltsam sind die Wichtelstreiche! Manchmal macht der Wichtel komische Sachen. Senf statt Zahnpasta, er versteckt alle Socken oder packt Erbsen in die Brotdose…
Am Heilig Abend verabschiedet sich der Wichtel wieder bis zum nächsten Jahr.

Wichtel Regieplan und Wichtelbriefe zum Herunterladen
Im ersten Moment klingt das nach viel Arbeit: Jeden Tag einen Brief schreiben und überlegen, was der Wichtel anstellt. Doch keine Sorge, wir haben da was vorbereitet:
Einen Regieplan und die passenden Wichtelbriefe zum Herunterladen!
Drucke den Regieplan aus. Darin ist für jeden Tag beschrieben, was der Wichtel macht, was dazu benötigt wird und was an der Wichteltür zu tun ist.
Aktionen des Wichtels lassen sich auch prima aufs Familienleben übertragen: Bastelaktionen, Brief an die Oma schreiben, Lesestunde statt Fernsehen, Zimmer aufräumen…

![Wichtel Briefe und Regieplan [Digital]](https://www.fraeulein-k-sagt-ja.de/wp-content/uploads/2022/11/wichtelbriefe-und-regieplan-1024x1024.jpg)
Wichtel Briefe und Regieplan [Digital]
Lasst den Wichtel bei Euch einziehen!
Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. Doch Achtung, der Wichtel ist nur nachtaktiv…
Was sind typische Wichtelnamen?
Den Namen des Wichtels kann jede Familie frei wählen. Machmal erfährt man ihn erst an Tag zwei oder drei.
Typische Wichtelnamen sind:
- Tomte
- Jonte
- Snorre
- Nils
- Ida
- Finja
- Flora
- Lasse
- Yonik
- Finn
- Holm
- Pepe
- Nosse
- Yanne
- Alva
Und ja, es gibt auch Wichtelmädchen. Sogar von Wichtelpaaren wurde schon berichtet. Manchmal kommen sie im nächsten Jahr zu zweit zurück… Oder Nachbarn ziehen mit ein.

Für wen ist die Wichteltür geeignet?
Für Kindergarten- und Grundschulkinder ist der Wichtelzauber sicher am besten geeignet. Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass auch ältere Kinder, die das Spiel natürlich durchschauen, dennoch völlig fasziniert am Morgen zur Tür flitzen und entdecken, was es neues gibt.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Wichtel bei älteren Menschen Freude in die Adventszeit bringt. Vielleicht erscheint er nur jeden zweiten Tag oder bringt Briefe zum Adventssonntag…
Jeder, der unsere kleine Wichtelwelt in echt betrachtet hat, stand fasziniert davon und erfreute sich an den kleinen Details.



Wichtel Tür beleuchten
Dekotipp am Rande: Das Wichtelhaus bzw. die Wichteltür lässt sich auch prima beleuchten. Sieht schön weihnachtlich aus und ist ein tolles Dekoelement im Wohnzimmer.
Dazu einfach Abstandshalter, z.B. aus Pappe oder Holz, auf die Rückseite kleben und eine batteriebetriebene Lichterkette befestigen. An die Wand stellen, anschalten, freuen.


Wichteltür und Zubehör basteln
Für den Wichtelzauber lassen sich viele Bastelideen realisieren: Von der Tür über das Haus bis hin zu Gebäck aus Salzteig oder Sterne aus Glitzerpapier. Bei Pinterest gibt es jede Menge Inspiration.
Ich habe den Teppich vorm Kamin selbst gemacht. Einfach eine Pappscheibe ausschneiden und mit Heißkleber Wolle oder einen dicken Bindfaden ringsherum aufkleben.



-
Wichtel Tic Tac Toe5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichteltür mit Bogen natur7,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel To Do`s Set5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Kalenderblatt Dezember 20232,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Wegweiser5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Wimpelkette6,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Wichtel Türdekoration12,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Wichtelzauber und Adventskalender – Wie passt das zusammen?
Adventskalender und Wichtelzauber passen sehr gut zusammen! Im besten Fall sind sie aufeinander abgestimmt.
Im Kalender können Kleinigkeiten für das Wichtelzuhause enthalten sein, die die Kinder ergänzen. Umgekehrt kann der Wichtel aber auch auf Dinge im Kalender hinweisen, und zum Beispiel bitten ihm auch mal ein Stück Schokolade abzugeben.
Adventskalender und Wichteltür können aber ebenso getrennt voneinander die Weihnachtszeit versüßen. Erlaubt ist, was Spaß macht!

Wir wünschen ganz viel Freude mit den Wichtel und sind sicher, dass der Zauber auch auf Euch überspringen wird!


-
Kindergeburtstag: Einhorn Party
Es muss die Magie sein, die Einhörner ausstrahlen, denn die Einhornparty zum Kindergeburtstag zählt noch immer zu den beliebtesten Themen. Die Einhornparty Box bietet rundum sorglos Paket für den Geburtstag mit bis zu 10 Kindern: Von der Einladung über die Tischdeko, den Cake Topper und der Bastelaktion ist alles enthalten, was ein Fest unvergesslich macht. […]
-
Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
Diese Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer verschenkt man so gerne! Wir haben uns so einige kreative Geschenkideen ausgedacht, die schön, praktisch und einzigartig sind, denn die meisten können personalisiert werden. Daher: Schluss mit Pflanzen in Cellophan und langweiligen Gutscheinen und her mit den coolen Lehrergeschenken! Übrigens: Das Gleiche gilt auch für Erzieher und Erzieherinnen ;-) […]
-
DIY Anleitung: Sonnenfänger mit Kristall basteln
Dieses coole und einfache DIY macht richtig gute Laune, denn es fängt die Sonne ein! Die Sonnenfänger mit Kristall bastelt ihr in 15 Minuten. Die Freude über die funkelnden Disco-Flecken bei Sonnenschein hält dafür ewig! Modern und herrlich unesotherisch ;-) Hier findest Du die Anleitung sowie alle Bestandteile mit Bezugsquellen für deinen Suncatcher! Was ist […]