Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

6. Dezember 2020 Freudenfeste, Weihnachten 2 Kommentare

Golden Glory: Goldene Weihnachten harmonisch feiern

Kling Glöckchen klinge klinge ling, kling Glöckchen kling… ach, dieses wohlige Gefühl wenn die goldenen Glocken klingen, goldene Christbaumkugeln am Tannenbaum hängen und goldene Sterne die Fenster festlich schmücken. Wir haben für Freunde und Familie zum Weihnachtsessen eingedeckt und geben euch einen kleinen Einblick in unsere Tischdeko: Golden Glory: Goldene Weihnachten harmonisch feiern

Am ersten und zweiten Weihnachtstag sind enge Freunde und Familie traditionell bei uns zum Essen eingeladen. Es wird viel erzählt, das Festtagsmenü wird verschmaust und unzählige Plätzchen werden vernichtet. Weihnachtsstimmung pur sage ich euch. Mal schauen wie das dieses Jahr wird.

Das gemeinsame Zusammenkommen, erzählen und gemeinsam lachen ist mir so unglaublich viel wert, dass ich mir vorher gerne die Mühe mache, alles nochmal besonders festlich zu dekorieren. Denn zu jedem Fest gehört stimmungsvolle Tischdeko!

Dieses Jahr wird alles unter dem Motto Golden Glory stehen. Ganz viel Gold, natürliche Dekoelemente und Beige-Töne werden wir auf der Tafel platzieren.

Kommt, ich nehme euch mit und zeige euch, wie ich fürs Festtagsmenü dekoriere.

Golden Glory: Goldene Weihnachten harmonisch feiern – die Weihnachtsdeko im Frl. K Shop:

Ein paar besondere, Dekostücke unseres Weihnachtssortiments habe ich hier für euch herausgepickt. Perfekt für den Festtagstisch: Weihnachten harmonisch feiern.

Golden eingedeckter Tisch mit verzauberndem Gastgeschenk

Hingucker auf der liebevoll eingedeckten Tafel sind die schlichten goldenen Serviettenringen, die die Leinenservietten locker in Form halten. Als Gastgeschenk haben wir die goldenen Schneekugeln auf jeden Platz gelegt und schreiben die Namen der Gäste auf die kleinen Schildchen. Darüber werden sich alle sehr freuen.

Die goldenen Schneekugeln könnt ihr auch als kleine Fensterbrett-Deko oder Mitbringsel nutzen.

Goldene Kerzenständer, glitzernde Ranken und schneebedeckte Tannenbäume

Unsere schlanken goldenen Kerzenständer und die Teelichthalter mit welligem Rand und Goldkante passen super zum glänzenden Weihnachtsflair.

Die zarte Ranke mit Perlen und Blättern aus feinem Messing windet sich locker über die gesamte Länge der Festtagstafel.

Unsere glitzernden schneebedeckten Tannenbäumchen sind die Hingucker schlechthin. Egal ob Mitten auf der Tafel oder beim Kamin, sie verleihen dem Raum eine besonders winterliche Weihnachtsatmosphäre.

Leinenservietten & goldene Sterne

Unsere hochwertigen Leinenservietten im natürlichen erdigen Sunshine Clay – Farbton verleihen dem Fest jetzt schon seinen würdigen Charakter.

Die kleinen goldenen Sterne packen wir gleich noch aus. Sie bilden eine süße kleine Girlande, die wir über die Tafel legen oder an ein Fenster hängen.

Große glänzende Papiersterne fürs Fenster

Verschieden große glänzende Papiersterne haben wir im Raum verteilt. Ein paar der goldfolierten Sterne hängen im Fenster, andere an einer Leiter.

Sie strahlen eine so gemütliche Atmosphäre aus!

Goldene Deko für den warmen Kamin

Die kahle Wand über dem gemütlichen Kamin schmücken wir mit unserem Dekokranz aus goldenen Metallblättern. Auf dem Kaminsims tummeln sich Kerzen im Glas verschiedener Größen.

Die schlichte Girlande aus hölzernen Mistelzweigen gibt der glänzenden Kaminecke einen leichten Landhaus-Charme – es darf insgesamt nicht zu kitschig aussehen!

So, ihr wisst jetzt bescheid! Wir feiern in gold, ganz unter dem Motto Golden Glory: Goldene Weihnachten harmonisch feiern

Shop the Look: Goldene Weihnachten

Ihr findet all unsere goldene Weihnachtsdeko die wir euch hier gezeigt haben im Frl. K Shop: Goldene Weihnachten – mit vielen goldenen Details wird euer Festtag mit euren Liebsten zum Highlight der Feiertage.

Wie dekoriert ihr euren Festtisch? Welche Materialien, Farbkombinationen und Dekoelemente kombiniert ihr?

Schreibt eure Ideen doch einfach mal in die Kommentarfunktion unten. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

9. November 2020 Freudenfeste, Rezepte, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln

Ihr seid eingeladen und habt noch kein Mitbringsel? Wie wär’s mit unserem Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln.

Nach dem Zwiebeln- Einkochen haben die Kinder den Topf komplett leer geschleckt. Dann muss es lecker sein! Auch die Cracker könnten wir einfach so “wegsnacken”.

Gewürz-Cracker gedippt in die Balsamico Zwiebeln – zum Reinliegen! Wir lieben die Kombi!

Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk
Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk
Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk

Mitbringsel für liebe Freunde

Kleines Geschenk für den Gastgeber. Für liebe Freunde, die Großeltern oder nette Nachbarn.

Wir verschenken gerne und lieben es Anderen eine Freude zu machen. Erst recht, wenn wir eingeladen sind. Ein kleines Mitbringsel als schöne Geste. Darüber freut sich jeder.

Es muss ja nichts Großes sein. Eine Kleinigkeit. Gerne selbst gemacht. Da kommt unser Mitbringsel-Rezept gerade recht.

Scrollt runter! Dort zeige ich euch, wie ihr Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln zubereitet.

Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk
Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk
Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk

Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln

Rezept für die Gewürz-Cracker

Zutaten (ergeben ca. 50 Cracker):

  • 2 TL Fenchelsaat
  • Salz
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 200 g helles Dinkelmehl
  • 120 ml Wasser
  • 1/4 TL Weinstein-Backpulver
  • 1/2 TL Trockenhefe
  • 30 g weiche Butter
  • gezacktes Teigrad oder Ausstecher-Form (wir nutzen eine Tannenbaum-Form)
  • kleine Pappschachtel

Zubereitung:

  1. Röstet die Fenchelsaat vorsichtig in einer Pfanne ohne Fett – bis sie lecker duftet. Lasst die Saat vollständig abkühlen und zerstoßt sie mit 1/2 TL Salz in einem Mörser.
  2. Hackt die Rosmarin-Blätter fein und vermengt sie mit Mehl, Backpulver, Hefe, Fenchelsalz, Wasser und Butter zu einem glatten Teig. Lasst ihn 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
  3. Knetet den Teig anschließend noch einmal durch und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche sehr dünn aus.
  4. Jetzt geht es an das Ausstechen! Oder ihr schneidet den mit dem gezackten Teigrad in 4 x 7 cm große Rechtecke (nehmt euch ggf. ein Lineal zur Hilfe).
  5. Verteilt die Cracker-Teiglinge auf zwei Backbleche und backt sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 8 Minuten goldbraun.
  6. Lasst die Gewürz-Cracker anschließend gut abkühlen und verteilt sie in kleine Geschenkschachteln.

Rezept für die Balsamico Zwiebeln

Zutaten (für 2 Gläser):

  • 400 g rote Zwiebeln
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 160 g Zucker
  • 100 ml Rote Beete Saft
  • 80 ml Balsamico Essig
  • Salz & Pfeffer
  • 2 saubere Schraubgläser (jeweils 150 ml Fassungsvermögen)

Zubereitung:

  1. Schält und halbiert die Zwiebeln und schneidet sie in Spalten.
  2. Erhitzt das Olivenöl in einem großen Topf und gebt Thymianblätter, Lorbeerblatt und Zwiebel-Spalten dazu.
  3. Dünstet alles für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze glasig.
  4. Gebt den Zucker dazu und lasst ihn karamellisieren.
  5. Löscht die Zwiebel-Mischung mit Rote Beete Saft und Essig ab.
  6. Schmeckt die Mischung mit Salz und Pfeffer ab und lasst sie dann nochmal 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  7. Füllt sie anschließend in die Gläser ab. Verschließt diese sofort und dreht sie auf den Kopf. Bis zum vollständigen Abkühlen entsteht so ein Vakuum.

Haltbarkeit: In einer luftdicht verschließbaren Dose halten sich die Cracker 4 Wochen. Die Balsamico Zwiebeln könnt ihr in fest verschlossenen Schraubgläsern bis zu 6 Monate lagern.

Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk

Das köstliche Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln verpacken wir in eine Geschenkschachtel und überreichen sie unseren Gastgebern.

Mehr weihnachtliche Rezeptideen

Weihnachtskuchen mit Avocado und Pistazien, Ofenbirnen mit Vanilleeis und leckerer Apfelpunsch … weihnachtliche Düfte liegen in der Luft!

Mehr Rezeptideen zu Weihnachten und für das ganze Jahr findet ihr in unserer Rezepte-Kategorie.

Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk
Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk
Weihnachtliches Rezept: Weihnachtsmitbringsel Gewürz-Cracker mit Balsamico Zwiebeln für liebe Gastgeber - einfach zubereitetes Geschenk

20. Oktober 2020 Hochzeit, Real Weddings 5 Kommentare

Wunderbare Winterhochzeit in Graublau im Hasenöhrl Hof

Es ist kein Geheimnis, eine Winterhochzeit ist einfach etwas besonderes! Die heimelige, kuschlige Jahreszeit ist doch wie gemacht für große Gefühle, oder? Da möchte man sich gegenseitig wärmen, umarmen und fest halten. Etwas knirschender Schnee unter den Füßen macht die Szenerie natürlich perfekt!

Fotografin Anna Mardo hat diese wunderbare Winterhochzeit mit schönen Details in Graublau im Hasenörl Hof in Bayrischzell fotografiert. Der Hof bot mit seinen Räumlichkeiten den idealen Rahmen für dieses Wintermärchen.

Darf ich Euch noch auf das tolle Styling der Braut aufmerksam machen? Die Frisur mit dem geflochtenen Zoos an der Seite finde ich richtig, richtig schön! Und Das Make-up ist der Knaller! Smokey Eyes mit blauen Schattierungen? Sicher mutig, aber sieht es nicht phantastisch aus?Lasst einen Profi wie Natalie Junker ans Werk und traut Euch auch mal etwas neues auszuprobieren!

Winterhochzeit
Winterhochzeit
Winterhochzeit
Winterhochzeit Outfit braut
Winterhochzeit Brautkleid
Winterhochzeit graublau

Stimmungsvolle kirchliche Trauung & Empfang im Hasenöhrl Hof

Pünktlich zur kirchlichen Trauung am Nachmittag spitzelte die Sonne durch und lies die Schneelandschaft funkeln. Die Kirche war stimmungsvoll mit Kerzen am Mittelgang und kleinen Kränzen an den Bänken geschmückt. Weiche Fleecedecken lagen bereit, um fröstelnde Gäste zu wärmen. Das Brautpaar schritt gemeinsam zu Altar, um sich das Ja-Wort zu geben.

Beim Duft von frisch gerösteten Kastanien und Lagerfeuer fand sich die Gesellschaft im Hasenöhrl Hof ein, um auf das frisch getraute Paar anzustoßen. Selbst an einem Wintertag kann man den Empfang im Freien abhalten, so lange es trocken ist und die Gäste die Möglichkeiten haben sich aufzuwärmen.

Legt den Zeitpunkt der Trauung daher gerne an den späteren Nachmittag und kürzt den Empfang etwas ab, um früher drinnen Platz nehmen zu können.

Die wunderschöne Dekoration der Tische beinhaltete ebenfalls graublaue Details. Edle Disteln in den Blumenarrangements trafen auf weiße Ranunkeln. Ein Tischläufer aus Spitze sorgte für ein romantisches Vintage Feeling. Viele breite Stumpenkerzen tauchten die Tenne am Abend in ein weiches Licht.

Die Papeterie aus Kraftpapier und graublauen Akzenten unterstrich den Look der zauberhaften Winterhochzeit ebenfalls.

Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Warme Decken Winterhochzeit
Kirchenschmuck Winterhochzeit
Kirche Winterhochzeit
Winterhochzeit in der Kirche
Trauung Winterhochzeit
Trauung Winterhochzeit
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Kirchenheft Winterhochzeit
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof
Winterhochzeit Hasenöhrl Hof

Fotografie: Anna Mardo

Brautstrauss: Pusteblume, Höchstädt

Brautkleid: Juttas Brautmoden, Höchstädt

Anzug: Mann & Mode Hertle, Dillingen

Make-Up: Natalie Junker

Location: Hasenörl Hof, Bayrischzell

Shop the Look: Winterhochzeit in grau blau

Im Shop findet Ihr auf der Inspirationsseite Winterhochzeit in Graublau eine schöne Auswahl für Eure Hochzeit im Winter! Schaut mal vorbei!

Shop Dekoration Winterhochzeit

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

5. April 2020 Hochzeit, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Julia und Andreas heiraten im Winter

Wird eure Sommerhochzeit ausfallen? Dann verschiebt sie doch! Winterhochzeiten sind etwas ganz besonderes! Julia und Andreas heiraten im Winter – ganz geplant und bewusst haben sich die Beiden für die kalte Jahreszeit entschieden.

Graue Tage, keine Sonne und verschlafene Stimmung? Keineswegs! Heiraten im Winter kann so schön sein! Egal ob ihr eure Sommerhochzeit verschieben müsst oder keinen Termin im Sommer bekommt. Plant eure Hochzeit doch einfach für den Winter!

Heiraten im Winter hat viele Vorteile:

  • Das Wetter spielt keine Rolle: Es ist egal ob es regnet oder nicht. Eure Feierlichkeiten finden Innen statt.
  • Eure Wunschdienstleister (inkl. Wunschlocation) haben mehr Kapazitäten frei und ggf. sogar noch kurzfristig Zeit.
  • Manche Dienstleister bieten außerhalb der Hochzeitssaison Sonderkonditionen an.

Egal warum ihr euch für eine Winterhochzeit entscheidet. Freut euch darauf, denn sie wird etwas ganz Besonderes werden.

Die Hochzeit von Julia und Andreas hat Hochzeitsfotografin Rebecca Conte fotografiert. Schaut euch unbedingt ihre atemberaubenden Fotos an:

Die Winterhochzeit von Julia und Andreas ist eine wahre Traumhochzeit!

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Julia und Andreas heiraten im Winter

Ganz geplant und nicht verschoben: Julia und Andreas heiraten im Winter. Ihr Hochzeit feiern die beiden gemeinsam mit ihren Liebsten. Nach der fröhlichen Trauung in der Kirche geht es für alle gemeinsam in die nahe gelegene Location.

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Feierliche Deko bei der Winterhochzeit

Dunkelgrüne Tannenzweige, eine feine weiße Blütenpracht und salbeifarbene Eukalyptuszweige.

Das dezente Farbkonzept kombiniert mit den warmen, hellen Stoffen und den rustikalen Gebäuden von Kirche und Location zaubern Festlichkeit in den besonderen Tag.

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Paarshooting bei der Winterhochzeit

Für das Paarshooting der Winterhochzeit haben sich die beiden die Kulisse der Location zueigen gemacht: Die großen Tannen, geschmückt mit feinen Lichterketten eignen sich perfekt als Hintergrund. Die rustikalen Gemäuer bilden eine atemberaubende Kulisse.

Beim Paarshooting in der kühlen Winterluft wärmt sich Julia mit einem feinen Blazer oder einer wärmenden Stola.

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Dienstleister der Hochzeit

Fotografin: Rebecca Conte
Blumen/Deko: Simone von Rosmarin und Thymian
MakeUp: Patricia Kranich
Torte: Jasmina von Naschwerk und Co
Kirche: Cleebronn Michaelsberg
Location: Steinbachhof Vaihingen/Enz

Wir sind ganz entzückt von der schlichten Festlichkeit, die die Bilder von Julia und Andreas versprühen. Was für eine Winter-Traumhochzeit!

Wann heiratet ihr? Habt ihr eine Winterhochzeit bei euren Planungen in Betrachte gezogen? Warum? Oder Warum nicht? Schreibt uns gerne eure Meinung in die Kommentare.

18. November 2019 Do-it-yourself, Freudenfeste, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar

Dunkelheit adé! Mit unseren 3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar verbannen wir die Dunkelheit nach draußen und bringen winterliche Gemütlichkeit in unsere Fenster.

Wir lieben die entspannte Gemütlichkeit, den pulvrigen Schnee und die ruhigen Abende am brennenden Kamin, die die dunkle Jahreszeit mit sich bringt. Ein eine Decke geschlungen sitzen wir mit Stricksocken und Punsch auf dem Sofa und schauen den Schneeflocken draußen zu.

Ja, genau so stellen wir uns den Winter vor. Tatsächlich ist es oft aber einfach nur grau und dunkel.

Mit unseren 3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar wollen wir der Dunkelheit bewusst entgegentreten. Am Abend wirken Fenster (von innen) oft wie schwarze Löcher. Mit Kerzen, Sternen und Fensterbildern aus Kreide können wir das Unheimliche in wohlige Gemütlichkeit verwandeln.

Wie euch das auch gelingt? Schaut euch unsere 3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar an und macht sie nach :)

3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar
Foto von Lyckoslanten
3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar
Foto von allthebeautifulthings

3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar

Sterne ans Fenster hängen

Besonders in der Dämmerung gefallen uns leuchtende Papiersterne im Fenster total gut. Vor allem golden glänzende Sterne erhellen den Raum und strahlen Wärme nach draußen.

Manche Papiersterne lassen sich mit einer Lampenfassung oder eine Lichterkette aufrüsten und leuchten dann auch in der Dunkelheit.

Bei uns im Shop haben wir verschieden große Papiersterne für euch. Egal ob mit oder ohne Glanz, ob weiß, rot, silber oder gold – bei uns findet ihr bestimmt die perfekten Sterne für eure winterlichen Fenster.

Foto von Marsc

Winterliche Fensterbilder mit Kreidemakern an die Fenster zeichnen

Mit wasserlöslichen Kreidemarkern gestalten wir unsere großen Fensterflächen mit Schneeflocken, weihnachtlich geschmückten Tannenkränzen und fröhlichen Nikolausmotiven. Der graue Winter kann kommen!

Hier im Frl. K Studio haben wir auch Fensterflächen weihnachtlich mit Kreidemarkern verziert. Der Kranz geschmückt mit Kugeln und einem “merry xmas” in der Mitte verziert jetzt unser Atelier und bringt uns in Vorweihnachtsstimmung.

Verschiedene Fenstervorlagen mit weihnachtlichen Motiven und die dafür passenden weißen und bunten Kreidemaker findet ihr bei uns im Shop.

DIY: Weihnachtliches Fensterbild mit Kreidestiften
DIY: Weihnachtliches Fensterbild mit Kreidestiften

Warm leuchtende Kerzen ins Fenster stellen

Kerzen erleuchten die verschneiten Fenster und strahlen ein wohlig warmes Licht nach in und auch nach außen. Vorbei laufende Passanten erfreuen sich bestimmt genauso an eurem Fensterschmuck wie ihr.

Tipp: Wir stellen verschieden hohe Kerzen in Gruppen zusammen, das Arrangement strahlt so viel Wärme aus. Bereits angezündete Kerzen sind gewollt! Sie sind schon etwas kleiner und passen daher perfekt zu den “neuen” größeren Kerzen und müsst ihr sie so nicht wegwerfen.

3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar
Foto von Archzine
Foto von carinaolander

Wie gefallen euch unsere 3 Fensterdekorationen für Dezember und Januar? Wie schmückt ihr eure Fenster? Schreibt uns eure Fensterdeko-Ideen gerne in die Kommentare. Wir freuen uns auf eure Ideen!

6. November 2019 Freudenfeste, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Frozen Dreams – Zarte Weihnachtsdekoration in Pastellfarben

/Werbung/ Dieses zarte Funkeln in den verschneiten Baumwipfeln eines Winterwaldes zur blauen Stunde ist magisch. Habt Ihr das schon mal erlebt? Wenn die Sonne am späten Nachmittag unter geht, der Himmel rosa wird und mit den pastellblauen Schatten des Schnees zum grandiosen Winterschauspiel wird – unfassbar schön!

In diese Winterwunderwelt denke ich mich gerne hinein. Sie wirkt wie eine kleine Auszeit in den hektischen Wochen vor Weihnachten. Mit dieser Weihnachtsdekoration in Pastellfarben holen wir uns diese Atmosphäre ins Haus!

Weihnachtsdeko

Florale Weihnachtsdekoration in Altrosa, Eisblau und Petrol

Den wunderbaren Frozen Look nehmen auch die Tannenbäumchen, der Wandkranz und der Adventskranz von Blume2000.de auf. Zum Grün der Tannenzweige kommen sanfte Eukalyptuszweige und schöne Christbaumkugeln in zarten Pastelltönen. Falls Ihr ebenfalls schöne Weihnachtsblumen verschicken und verschenken wollt, solltet Ihr unbedingt mal im aktuellen Sortiment stöbern!

Adventskranz Blume2000
Wandkranz pastell
Mini Tannenbaum
Kerzen auf Kamin

Der Adventskranz findest auf dem Couchtisch seinen Platz und lädt zum geselligen Beisammensein ein. Vielleicht mit einem Glas Prosecco zum Anstoßen beim Adventskaffee mit guten Freunden?

Über dem Kamin greift der Wandkranz den Look erneut auf. Umrahmt von Kerzen in schlanken, grauen Kerzenleuchtern wirkt er elegant und doch modern!

Nehmen die Gäste dann an der gedeckten Tafel Platz, erwartet sie der feierliche Strauß ‘Weihnachtszauber’ mit schönen Sukkulenten, Kugeln und prächtigen Gerbera.

Weihnachtsstrauss

Weihnachtsdekoration in Pastellfarben: Tischdekoration funkelt und glitzert

Der Tisch ist feierlich, aber dennoch lässig gedeckt. Kerzen und verschneite, weiße Tannenbäumchen gruppieren sich in der Mitte, einzelne Kugel gesellen sich dazu und leckere Muffins stehen zum Naschen bereit.

Muffins und auch die kleine Torte sind mit Toppern in Pastellfarben geschmückt. Das Muffinset beinhaltet kleine Tannenbäume in verschiedenen Farben und funkelnde, silberne Sterne und Monde.

Die weichen Leinenservietten bringen eine gewisse Eleganz ins Spiel, der rosa Tischläufer aus Leinen greift die Farbe dezent auf. Eine feine Lichterkette kringelt sich fröhlich auf dem Tisch und liefert kleine Lichtakzente.

Eine Kombination, die übrigens auch sehr gut zu Wintergeburtstagen passt und gar nicht mal so super weihnachtlich ist!

Muffins mit Tannenbäumchen
Tischdeko Weihnachten
Geschenkanhaenger Weihnachten
Torte Weihnachten
Strauss Weihnachten
Torte und Deko Weihnachten pastell
Notizheft auf Teller
Tischdekoration Weihnachten pastell
Muffin mit Tannenbäumchen

Wir wünschen Euch einen zauberhaften Advent mit langen Spaziergängen im verschneiten Winterwald!

4. Dezember 2017 Hochzeit 1 Kommentar

Accesoires für Eure Winterhochzeit

Eine Hochzeit im Winter ist bezaubernd, magisch, unverwechselbar. Besonders, wenn der erste Schnee gefallen ist und die Welt in Weiß getaucht wurde. Welche Vorteile heiraten im Winter bietet und worauf man achten sollte, lest Ihr in diesem Blogpost: Kuschlige Winterhochzeit

Ok, die Temperaturen tummeln sich gerne mal um den Nullpunkt, weshalb man gut vorbereitet sein sollte. Hier kommen einige praktische und schöne Accessoires, die Euch und Eure Gäste am Hochzeitstag warm halten!

 

Accessoires für eine Winterhochzeit

Hier kommen die Produkte, die Ihr bei Amazon bequem shoppen könnt. Alle Links sind Affiliate Links.

(1) Reich mir Deine Hand! Wie schön, wenn er warme Finger hat! Mit diesen eleganten Lederhandschuhen gelingt das bestimmt. Ein modisches Statement setzt er noch dazu!

(2) Ein schöner Pashmina Schal mit Kaschmir ist das ideale Geschenk für Trauzeugin, Mama und beste Freundin. Am besten in sanften Pastellfarben. Mit knapp 15 Euro im Sale ist dieser Schal eine tolle Überraschung!

(3) Ein kuschliger Umhang ist Gold wert! Dieser Poncho aus Kaschmir ist kuschlig und wärmt ganz wunderbar. Er ist in mehreren Farben erhältlich und wird Euch auch am Abend gute Dienste leisten.

(4) Be Happy Tasse mit goldener Aufschrift. Glücklich sein nie vergessen – mit einem warmen Tee zwischendurch geht das ganz prima!

(5) Sind die Füße warm, ist alles gut! Auch für herren gibt es Business Socken, die einen Merino Anteil haben und schön warm halten.

(6) Ideal für die Fahrt zur Kirche oder das Portrait Shooting: Ein hübscher Thermobecher mit einem warmen Getränk. Glühwein vielleicht sogar?!

(7) Plichtprogramm für Lippen, die viel küssen: eine wirklich gute Lippenpflege, die auch spöde Lippen wieder super zart macht. Ich schwöre auf den Lip Conditioner von Mac. Ein himmelweiter Unterschied zu den üblichen Verdächtigen aus dem Drogeriemarkt.

(8) Nichts für die Hochzeitsnacht, aber für die Stunden im Freien: Dünne, aber wärmende Unterwäsche mit Merino Wolle. Gibt’s auch als Hose – muss ja niemand erfahren :-)

(9) Für Euch und auch fr die Gäste toll: Handwärmer, die sich durch das Knicken erhitzen und wohlige Wärme spenden. Am besten beim Empfang ausgeben!

Paarfoto: Rebecca Conte

2. Oktober 2015 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Schick und stylisch für Standesamt & Co

Es freut mich sehr, dass Euch mein Style Board mit kuschligen Herbstfarben so gut gefallen hat. Hey, ich bin nicht die einzige, die ab September keine Orangetöne braucht! :-)

Die warmen, wollweißen, erdigen Nudetöne lassen sich neben dem typischen Schwarz- Graugemisch auch sehr gut in den Läden shoppen derzeit. Die Stoffe sind dichter und schwerer als im Sommer, die Schnitte geduldiger und tolle Accessoires mit Leder und metallischen Effekten lassen sich hervorragend kombinieren.

Heiratet Ihr vielleicht auch in diesem Herbst oder Winter und seid auf der Suche nach einem Outfit fürs Standesamt? Es soll elegant und schick, aber nicht nach Abschlussball aussehen? Und auch eher nach Hochzeit als nach Trauerfeier? Dann sind die hellen Farben, kombiniert mit einem pastelligen Rosé genau das Richtige für Euch. Ich habe mich mal ein bisschen durchgeshoppt und könnte mir diese Kombination sehr gut vorstellen!

Outfit für die standesamtliche Trauung im Herbst

Hier kommen die Bezugsquellen für die schönen Sachen:

1) Keine standesamtliche Trauung ohne Eheurkunde! Oder die Bescheinigung zur Namensänderung. In einem Stammbuch fühlen sich alle Unterlagen pudelwohl, besonders, wenn es so schön aussieht, wie das von Glück & Segen. Alles mit Liebe. Das stimmt.  // 2) Dieses schöne weiße Kleid mit 3/4 Ärmeln habe ich bei h&m entdeckt. Schlicht, aber elegant und auch bezahlbar. // 3) Bei kühlen Temperaturen hilft nur eins: warm einpacken! Damit das aufgeregte Herzchen von außen genau so warm ist, wie es von innen aus Liebe brennt, braucht es einen kuschligen Mantel in creme mit Kunstfellbesatz. // 4) Natürlich schaut einem jeder auf die Finger, wenn man die Ringe getauscht hat. Eine schöne Maniküre ist Pflicht und dieser Nougat braune Nagellack von Bobbi Braun setzt ein i-Tüpfelchen! // 5) Der schöne Shopper ist die ideale Handtasche, wenn man doch zwei, drei Dinge einstecken möchte und nicht nur mit einer kleinen Clutch unterwegs ist. Gibts ebenfalls bei h&m. //

6) Ohja, diese Stiefel… Diese Ankleboots in hellem Wildleder. Meine Güte, allein wegen denen würde ich noch mal heiraten! // Fluffig weich und herrlich warm ist dieser Schal von Hallhuber. ‘Powder’ nennt sich diese Farbe. Passt perfekt! // Nicht nur am Finger, auch an den Ohren darf es ein bisschen funkeln: die Creolen in Roségold sind ein toller Kontrast zu den weichen Materialien des Outfits und so was von trendy! Bei www.christ.de findet Ihr einige schöne Schmuckstücke! // 9) Wenn Leder und Metall sich vereinen, dann kann das so toll aussehen, wie bei diesem Armband mit roségoldenen und wildledernen Hälften. So schön zu den 3/4 Ärmeln des Kleides! // 10) Zum Abschluss noch ein Hauch von Farbe für den ersten Kuss als Ehepaar: Der Pop Lip Color Lippenstift von Clinique fühlt sich an wie pure Pflege und die Farben sind toll!

Eine schicke und wundervolle Herbsthochzeit wünsche ich Euch! Viel Spaß beim Shoppen ;-)

Moodbild via Pinterest.

 

16. November 2010 Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Winterhochzeit mit Schneezauber

In den Bergen sind die ersten Flocken gefallen. In 2 Wochen ist der erste Advent und die Lebkuchen schmecken schon richtig gut. Wird Zeit ein paar winterliche Hochzeitimpressionen zu sammeln.

Auch wenn man mit der Traumhochzeit meist strahlende Sonne assoziiert, hat so eine Hochzeit im Winter doch einen ganz besonderen Charme. Eleganz, gemütlich, beschaulich, zauberhaft fallen mir dazu ein. Schaut Euch mal diese Bilder an. Schön, oder?

Weiß, gezuckerte Deko, Sterne, Kugeln … Einfach wunderbar. Fotos von True and Wesson via style me pretty

14. November 2010 Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Wintertischdeko

Heute ist das Häppchen eher ein Happen – gleich eine ganze Tischdeko gibt es heute!

Winterliche Hochzeitsdeko

Für alle im Winter Heiratenden, dieses Sonntagshäppchen ist für Euch…

… und für den Rest: Warum nicht mal für die sonntägliche Kaffeetafel ausprobieren?

Genießt den (hoffentlich) freien Tag – Eure Fräulein K.s

Foto via 100 Layer Cake.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden