Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(2)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Frl. K. feiert Geburtstag: Süßes Liebespäckchen von Sweet Candy Table

9. April 2012 Allgemein

Die Mädels von Sweet Candy Table haben für Euch heute ein süßes Päckchen gepackt: Heike von Torten- und Patisserieservice Süss und Salzig steuert allerlei leckeres zum Genießen bei, das vielleicht auch auf Euer Dessertbuffet passen würde. Dazu kommen dann noch 25 Save the Date Karten mit Umschlägen und Adresslabels  in dem gezeigten Design, die Steffi von Momentini individuell für Euch produzieren wird.

Was haltet Ihr von dem Trend der Candy- oder Desserbuffets? Werden Eure Gäste in den Genuss kommen sich selbst Tütchen voll Süßkram zu packen? Und organisiert Ihr das selbst?

Hinterlasst sie in einem Kommentar hier , oder beim Teilen des passenden Facebookeintrags, in dem Ihr sie in das Freitextfeld schreibt. Viel Erfolg!

Die Gewinner werden am 16.4.2012 bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auch interessant!

Ahhh, so schön kann ein Hochzeitsantrag sein! Patente Palette: Braun & Co. Frl. K. feiert Geburtstag: Prägezange von Casa di Falcone

Kategorie: Allgemein Stichworte: Dessert, Dessertbuffet, Sweet Cany Table

Auch interessant!

Ahhh, so schön kann ein Hochzeitsantrag sein! Patente Palette: Braun & Co. Frl. K. feiert Geburtstag: Prägezange von Casa di Falcone

Kommentare

  1. Earny from Earncastle meint

    9. April 2012 um 09:22

    ich finde Candy-/Dessertbuffets feine Ideen! denn ich ich liebe Süßigkeiten sehr! :)
    ich finde es sowohl schön, wenn sich die Gäste selbst bedienen können als auch wenn es schon kleine Päckchen Süßigkeiten verpackt gibt.

  2. Melanie meint

    9. April 2012 um 09:30

    Candy-Bars sind was tolles! Wir werden auch eine haben, und wir hoffen dass es sich bei unseren Freunden durchsetzt, denn wir lieben Süßigkeiten.

    Wir baben personalisierte Tütchen, die sich die Gäste selber befüllen können!

  3. ruthem83 meint

    9. April 2012 um 09:31

    Wir haben gestern auch die Zusage bekommen, dass wir eine aufstellen dürfen. Ich freu mich so, da ich schon so viele Ideen habe und sogar schon die Tütchen gebastelt habe. Da vor allem bei meinem Zukünftigen Naschen ganz oben steht gibts auf jeden Fall eine zum Selbst-Befüllen. Inkl. frischer Macarons aus Zürich..mmmmhh

  4. Melanie meint

    9. April 2012 um 09:31

    Für unsere Hochzeit ist eine Candybar geplant, die sind einfach spitze. Organisiert wird alles von mir selbst, ich liebe das alles einfach. Wir möchten das sich jeder selbst das nehmen kann wozu er Lust hat. Freie Auswahl also!

  5. Martina meint

    9. April 2012 um 10:21

    Die Idee einer Candybar finde ich genial, es ist vor allem mal etwas anderes und hat bisher noch keiner gehabt wo ich an Hochzeiten war. Ich werde es an meiner Hochzeit garantiert machen, mit vielen kleinen Gläsern und Naschereien von mir und meinen Liebsten selbst befüllt :-)

    Schönen Ostermontag
    Martina

  6. Julia meint

    9. April 2012 um 10:32

    Süßigkeiten sind immer gut, deshalb wird es bei uns auch eine Candybar geben! Finde es toll, dass sich jeder das nehmen kann, was er mag!

  7. Stephanie meint

    9. April 2012 um 10:41

    Eine Candy-Bar ist eine super Idee, wir werden auch eine haben. Ich versuche Süßigkeiten zu bekommen, die zu unserem Farbthema passen. Bei uns dürfen sich die Gäste auch die Tüten selbst befüllen. Allerdings hoffe ich, dass sich die Bauchschmerzen bei den Kindern (und auch Erwachsenen :-) ) in Grenzen halten werden.

  8. Fräulein J. meint

    9. April 2012 um 10:46

    Candybars finde ich toll, geplant haben wir noch keine, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :-)

  9. Christina meint

    9. April 2012 um 10:49

    Ich finde eine Candybar super süß. Ich muss mal noch gucken, wie ich das bei uns einbinden kann.

  10. Jasmin meint

    9. April 2012 um 11:04

    Ich würde gerne eine candy bar haben. Ich will es aber selbst organisieren. Werde es wahrscheinlich auch müssen, da ich nichts in der Nähe habe, was mir dabei helfen könnte. Habe schon ganz viele Ideen, wie die candy bar in mein farbkonzept eingebunden wird. :)

  11. Kaddi meint

    9. April 2012 um 11:19

    Huhu Fräuleins,
    ich finde die Candy Tables immer total klasse und wir wollen auf unserer Hochzeit im Juli auch auf jeden Fall einen Candy Table haben! Danke auch für die Adresse vom professionellen Candy Table ;)

    LG Kaddi

  12. Mike meint

    9. April 2012 um 11:38

    Die Candybar Idee ist wirklich cool. Habe sie allerdings zu spät gesehen und auf unsere Hochzeit verpasst. Ich würde nun schreiben, mache ich beim nächsten Mal. Aber das gibt es hoffentlich nicht.

  13. Julala meint

    9. April 2012 um 11:49

    Auf jeden Fall gibt es eine Candy-Bar, darauf werden viele Süssigkeiten aus der Kindheit zu finden sein (Schleckmuscheln, Brause etc.) dazu kleine Kuchenstücke, Macarons, Candy-Pops und die Mitte krönt eine Riesen-Etagere, die mit Muffins und Cupcakes gefüllt ist. Jeder soll sich den Abend davon bedienen, bis alle mit Zuckerschock in der Ecke liegen :-)
    Hach, wird das fein und ich freu mich schon so auf´s Backen. Ich könnt gleich loslegen..

  14. Tatjana meint

    9. April 2012 um 12:00

    Candybar? Eine süße Idee! Das muss ich unbedingt haben. Zu späterer Stunde braucht man sicher etwas Zucker. :)

  15. Anika meint

    9. April 2012 um 12:01

    Hallöchen Mädels,

    das Set ist wirklich traumhaft. Plane gerade meine eigene Hochzeit und ein Sweet Table wird auf jeden Fall dabei sein.

    Vielen lieben Dank für die tolle Inspiration!
    LG Anika

  16. Anna meint

    9. April 2012 um 12:07

    Oh soooo schön! Ich liebe Candybars und plane schon eine für die Hochzeit meiner Schwester :)

  17. Silke meint

    9. April 2012 um 12:20

    Eine NaschBar ist immer eine süße Idee. Bei uns gibts eine Mischung aus fix und fertig zum Mitnehmen und schnellem Selbernaschangebot.

  18. Carmen meint

    9. April 2012 um 12:25

    Süßigkeiten! Gibt es etwas schöneres? ;o) Eine direkte Candybar wird es nicht geben, aber hier und da eine Süßigkeit auf den Tischen aufjedenfall.

  19. Sophie meint

    9. April 2012 um 12:42

    Ich hoffe sehr dass wir eine Candybar bei unserer Hochzeit realisieren können, am liebsten mit einem Schwerpunkt auf selbst gebackenen Keksen!

  20. Linda meint

    9. April 2012 um 12:43

    Candybar und Cupcakes sind ein Muss! Ich war schon im Großhandel und habe nach verschiedenen Süßigkeiten passend zum Farbthema geschaut und sammle schon fleißig alte Bonbonieren!

  21. René meint

    9. April 2012 um 12:48

    Ja, auch wir planen eine Candybar für 2013 mit ein. Ich finde es klasse, jedem Gast etwas mitgeben zu können :)

  22. Rebecca meint

    9. April 2012 um 13:07

    Candybar wird ein Muss auf unserer Hochzeit sein , ich finde die Idee so entzückend und süss ♥

  23. Birgit meint

    9. April 2012 um 13:13

    oh, das wär ja eine schöne Idee für die Hochzeit meines besten Freundes Anfang Mai. Da spring ich gern mit in den Lostopf.

    LG Birgit

  24. Lisa meint

    9. April 2012 um 13:14

    Eine Candybar ist ne super Idee, aber ich weiß noch nicht ob wir die umsetzen werden! Es wird trotzdem jede Menge süßen Kram zur Nachspeise geben! ;)

  25. Jule meint

    9. April 2012 um 13:20

    Wir hatten eine Candybar! Selbstgemachte Holzbuchstaben, die drauf hinweisen und viele verschiedene Schüsseln, Vasen und Etageren mit vielen verschiedenen Süßigkeiten drauf, drumherum noch selbstgemachte Herzgirlanden und Streuherzen.
    Die meisten fanden es sehr niedlich, nur die Großeltern nicht, die Kinder würden zuviel naschen….

  26. Anja meint

    9. April 2012 um 13:31

    Ich liebe Naschkram und ich liebe Candybars…. auf unserer Hochzeit wird es auf jeden Fall eine geben, mit Wimpelkette drüber und allem Pi Pa Po!
    Ich kann es kaum abwarten alles in die Tat umzusetzen!

  27. Maria meint

    9. April 2012 um 14:17

    Ich liebe Candy Bars. Ich habe sogar selber schon eine gemacht:

    http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.de/2012/03/pretty-in-pink.html

    Es hat soviel Spaß gemacht und deshalb darf so ein Buffet auf meiner Hochzeit auch mal nicht fehlen!

    Viele Grüße,
    Maria

  28. Sonja meint

    9. April 2012 um 14:18

    JAAA … bei uns wird es eine Candybar geben. Die werde ich selbst zusammenstellen … aber mit Unterstützung von Sweet Candy Table wird sie bestimmt unvergesslich toll.

  29. Svenja meint

    9. April 2012 um 14:44

    Candy Bars sind so toll :) Wir werden im Juli auch eine haben. Wir haben auch selbstgestaltete Tüten die sich jeder Gast selbst befüllen kann.

  30. Friederike M. meint

    9. April 2012 um 16:29

    Canybars sind einfach wunderschön. Ich war schon auf einigen Hochzeiten und trotzdem kenn ich diese Idee erst, seit ich mit der Planung meiner eigenen Feier beschäftigt bin;) Schon allein deswegen ein absolutes Muß, weil es für alle Gäste eine super schöne Überraschung sein wird.

  31. Tanja meint

    9. April 2012 um 16:48

    Und ob es bei mir eine Candy-Bar geben wird! :)
    Ich finde den Trend super und werde auf jeden Fall selbst die Candy-Bar gestalten, die Behältnisse dafür zusammen suchen und alles dekorieren. Aber für so schöne Inspirationen wie zum Beispiel von Sweet Candy Table oder vom Torten- und Patisserieservice Süss und Salzig bin ich immer zu haben! Die Save the Date-Karten sind übrigens auch wunderhübsch und ich würde mich total darüber freuen!

    LG,

    Tanja

  32. Franzi meint

    9. April 2012 um 16:49

    Bei uns wird es eine Candy Bar geben, an denen sich die Gäste etwas aussuchen können, um das Dessert – Schoko- und Vanille-Eis – etwas zu “pimpen”…yam

  33. Jenny H. meint

    9. April 2012 um 16:52

    Bei uns wird es eine NASCHBAR geben ;-))
    Diese werden wir mit allerlei Süßigkeiten befüllen und die Tütchen dazu werden auch selber gebastelt.
    Schönen Ostermontag noch, Jenny

  34. Ilonka meint

    9. April 2012 um 17:29

    Ganz bestimmt wird es bei uns auch eine Candy-Bar geben. Schon allein weil wir 20 Kinder eingeladen haben die sicher mit Freude über dieses Büffet hermachen werden :-) Organisieren werde ich das selbst, wir haben viele schöne Gefäße und aus der Arbeit kann ich sicher Zangen usw. ausleihen. Ich freue mich schon total und dieser Gewinn würde da super dazu passen!

  35. Anja R. meint

    9. April 2012 um 17:37

    Ich liebe Candy Bars.Alles im selben Design+Farbe,viele leckere Sachen….hmmm
    Einen hab ich schonmal gemacht und all meine Gäste fanden es Klasse. Sowas gibt es ja nicht jeden Tag
    http://kleine-tortenfee.blogspot.de/2012/02/pillow-cake-kissen-torten.html

    Und der nächste ist schon in Planung,da kommt euer Gewinnspiel genau richtig ;o)

  36. Fräulein F. meint

    9. April 2012 um 18:37

    Wir machen auf jeden Fall eine Candybar … bin sooo verliebt in die Idee… und unsere Gäste können sich dann die Süßigkeiten selbst einpacken und mit nach Hause nehmen…

  37. jules meint

    9. April 2012 um 19:38

    candybars sind eine coole idee :)

    Lg,
    jules

  38. Anika meint

    9. April 2012 um 19:46

    Eine tolle Idee und sieht so toll aus!

  39. Ina meint

    9. April 2012 um 20:35

    Eine Candy-Bar ist tatsächlich eine super Idee. Ihr habt mich somit auf eine super Idee gebracht, welche ich für unsere Hochzeit versuche umzusetzen. Danke

  40. Jutta meint

    9. April 2012 um 21:31

    Dessertbuffets finde ich toll! Candybars aber auch… wir machen aber nur ein Dessertbuffet..beides wäre zuviel des Guten!

  41. Erika meint

    9. April 2012 um 21:56

    Wir haben ein kleines Dessertbuffet. Die Süßigkeiten von sweet candy würden das bestimmt noch gut ergänzen. Die Gäste dürften sich die Tüten dann selber packen und die Kinder wären bestimmt begeistert.

  42. Kerstin meint

    9. April 2012 um 22:04

    Na, unbedingt braucht man eine Candybar – plane ich derzeit auch für die Hochzeit meiner Schwester. Viele leckere Herzchen Bonbons, lollys & Co. – toll!

  43. Felicitas meint

    9. April 2012 um 23:40

    Eine Candybar wird ein absolutes Muss sein und ich freu mich schon aufs selber Aussuchen. Wir haben uns aufgrund einer Packung Oreos kennengelernt, das sollte sich auch in der Hochzeit widerspiegeln. Und das teilt man doch dann am besten mit Gästen.

  44. Marion meint

    9. April 2012 um 23:49

    lassen sich super in die meisten Konzepte integrieren und lassen einen in Kindheitserinnerungen schwelgen

  45. Sarah Jott meint

    10. April 2012 um 00:35

    Naschbuffets sind wirklich etwas Feines! Ich selber liebe Süßes und neben dem typischen, deftigen Buffet ist solch eine Candybar eine wirklich schöne Sache für die Gäste. Sie können sich selber ihre Favoriten zusammenstellen und wir als Brautpaar müssen uns nicht großartige Gedanken machen, was für Gastgeschenke am besten passen. Und die Kinder werden sich auch sehr darüber freuen.

  46. Jutta meint

    10. April 2012 um 00:46

    Ich finde Candybars total nett. Und vor allem lecker. Eine süße Beschäftgung während des ganzen Trubels.

    Schöne Grüße
    Jutta

  47. Laura Johann meint

    10. April 2012 um 01:45

    Ja, es wird sie geben die Candy Bar, in verschiedenen Glasgefäßen, Etageren usw. Und alles in netten schnulli-bulli Farben:) Rosa, weiß und zartes grün. Die Kunst ist nur nicht jetzt schon ständig an dem süßkram zu naschen:)

  48. Meli meint

    10. April 2012 um 08:00

    Ich liebe candy bars. Wenn es nur überall so was tolles gäbe.

  49. Paulina meint

    10. April 2012 um 08:52

    Wir werden auf unserer Hochzeit auch eine Candybar selbst organisieren… Zwar war das Restaurant nicht so begeistert, aber die haben das Zugeständnis gemacht…
    Liebe Grüße

  50. Dagny meint

    10. April 2012 um 08:53

    Unsere Candybar wird hinreißend bunt aussehen. Bisher habe ich das noch auf keinerHochzeit in Deutschland gesehen, sodass es für unsere Gäste eine richtige Überraschung sein wird…

  51. elisa meint

    10. April 2012 um 10:38

    ja bei uns gibt es eine gemischte candy- dessert bar mit dem highlight torte (ebenfalls selfmade)…wir haben einige kids dabei die freuen sich natürlich besonders auf die süßen leckerein. Und für Nicht- Zuckermäulchen gibts eine käsetorte (aus käse erstellter turm mit trauben und feigen garniert)!

  52. Miriam meint

    10. April 2012 um 10:41

    Eine Candybar, an der sich die Gäste für den Heimweg etwas Süßes einpacken können, das ist einfach super!

  53. Nastja meint

    10. April 2012 um 13:20

    Ein Dessertbuffet reizt mich ehrlich gesagt mehr als eine Candy-Bar. Von Küchlein, Törtchen, Cremes usw. kann ich einfach nie genug bekommen. Na toll, jetzt hab ich Hunger….

  54. ideenkind meint

    10. April 2012 um 13:30

    Also wenn ich heirate, MUSS es eine Candy Bar geben. Unbedingt! Das hab ich mir schon in den Kopf gesetzt. ;-)

  55. Petra meint

    10. April 2012 um 13:34

    Ein Candy- und Dessertbuffet auf Hochzeiten sind super und mal was anderes. Auch schön: Unterschiedliche (alte) Porzellan- oder Keramikdosen mit Weingummi und Co. füllen und auf den Tischen verteilen. So wird die Zeit bis zum Essen und während der Reden versüßt. Liebe Grüße, Petra

  56. Miri meint

    10. April 2012 um 15:47

    Prima Idee! Das sollte ich noch zu meiner To-Do Lister dazufügen =)

  57. Maike Karen meint

    10. April 2012 um 22:13

    Super Idee, lecker und so schöööööön.

  58. sisoa meint

    10. April 2012 um 22:41

    Kann meinen Zukünftigen leider (noch) nicht überzeugen – aber vielleicht mit dem Gewinn? Ein bisschen Zeit wäre ja noch zum Überzeugen.

  59. Anja Wagner meint

    11. April 2012 um 09:32

    Wir wollen auch unbedingt eine Candybar und meine Freundinnen sind begeistert – und helfen natürlich fleißig mit zu backen und zu verzieren :)

  60. Zuckerlotta meint

    11. April 2012 um 16:05

    Ich finde es total schön, dass alles so gut passt. Die Verpackung und die Save the date…super hübsch! Ich hoffe sehr wir schaffen es auch diesen roten Faden zu gestalten.

  61. Heide meint

    11. April 2012 um 20:52

    Super Idee!!! Will vielleicht eh Kekse als Tischkarten backen!

  62. Kerstin meint

    12. April 2012 um 09:42

    Candy Bars sind super!! Am tollsten finde ich farblich sortierte Gummibärchen, die man bei Haribo in Bonn so kaufen kann!!

  63. Britta meint

    12. April 2012 um 11:07

    CANDYBARS sind super toll….aber der GEWINN hier ist der superoberKRACHER….den finde ich soo zuckersüß… :-)

  64. Laura meint

    12. April 2012 um 15:44

    Eine Candybar ist eine sehr schöne Idee. Ob wir sie umsetzen werden steht jedoch noch in den Sternen. Wenn ja, dann soll alles auf unsere Hochzeitsfarben abgestimmt sein, was allerdings gar nicht so einfach ist… Ob das Paket uns neue Anregungen gibt? ;)

  65. Liza meint

    12. April 2012 um 15:50

    Ich liebe diese Art der Nascherei. Für mich persönlich wäre eine Kombination aus kleinen Törtchen/Naschereien und einer großen Torte die optimale Lösung.

  66. Iohanna meint

    12. April 2012 um 19:59

    Natürlich gibt es ein Candy Bar mit Tagada Erdbeer und viel Haribos!! Ich organisiere alles selber, war auf dem Flohmarkt und habe viele Gläser gefunden… Aber die kleine Marmelade mit LOVe finde ich echt sehr süss!!

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden