Wir haben gebastelt! Unser DIY: Minimalistisch weihnachtlicher Faden-Tannenbaum steht jetzt neben dem großen Fenster im Wohnzimmer und wird mit kleinen Tütchen und Boxen zu einem minimalistischen Adventskalender verwandelt. Die Vorfreude auf die besinnliche Adventszeit steigt!
Perfekt für Adventskalender
Tütchen und Boxen sind gefüllt mit kleinen Leckereien, ein paar Sterne aus Papier und eine warm leuchtende Lichterkette machen aus dem minimalistischen Faden-Tannenbaum einen bezaubernden Adventskalender.
-
Papiergeschenktüten Streifen rosa/altrosa (6 Stück)4,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Papiergeschenktüten rot mit Punkten (6 Stück)4,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Minimalistischer Faden-Tannenbaum als Ort für besondere Weihnachtspost
Und kurz vor Weihnachten wenn der Adventskalender dann immer leerer wird, hängen wir die ersten Weihnachtskarten an den Faden-Tannenbaum.
Aus dem minimalistischen Wandschmuck wird ein besonderer Ort für zauberhafte Weihnachtspost.
Auch noch nach Weihnachten könnt ihr den minimalistischen Tannenbaum mit Zapfen und Zweigen schmücken und noch gut als minimalistische Winterdeko in eurer kuscheligen Wohnung stehen lassen.



Anleitung für unser DIY: Minimalistisch weihnachtlicher Faden-Tannenbaum
Unseren minimalistisch weihnachtlichen Faden-Tannenbaum könnt ihr in wenigen Minuten nachbauen. Wie das geht zeigen wir euch jetzt.
Material
- eine Holzplatte (wir haben eine 60 x 120 cm große Holzplatte aus dem Baumarkt verwendet)
- 15 Nägel
- Band oder Faden, z.B. schwarzes Bäcker-Garn
Werkzeug
- Hammer
- Masking Tape
- Schere
- Bleistift, Lineal/Geodreieck und Meterstab zum Vorzeichnen
Anleitung
- Zuerst haben wir uns überlegt wie groß und in welcher Form unser Tannenbaum werden soll. Dafür haben wir ein großes Stück Papier genau auf die Größe unserer Holzplatte zugeschnitten und mit Masking Tape auf der Platte fixiert.
- Ausgerüstet mit Bleistift, Lineal oder Geodreieck und Meterstab zeichnen wir die Umrisse unseres Tannenbaumes auf das Papier vor – wenn ihr genau unsere Tannenbaum-Form nachbasteln möchtet haben wir eine Skizze für euch vorbereitet. Eine eigene Form ist aber auch schnell gezeichnet.
- An allen Ecken des Tannenbaums hämmern wir unsere Nägel ins Holz. Schlagt die Nägel so tief ins Holz, dass sie richtig fest sind. Achtet aber darauf, dass ihr euren Fußboden dabei nicht löchert :)
- Sobald alle Nägel festsitzen könnt ihr das Masking Tape lösen und das Papier vorsichtig nach oben abnehmen.
- Jetzt kommt das Garn zum Einsatz. Wir haben das eine Ende des Garns am “Stamm” des Tannenbaumes festgeknotet und so um die Nägel gelegt, dass die Silhouette des Baumes gut erkennbar ist. Genau könnt ihr das auch in unserer Tannenbaum-Vorlage sehen. Bindet das zweite Ende des Garnes gut fest und schneidet die Enden mit einer Schere ab.
Unsere Tannenbaum-Vorlage
Ladet die Skizze von unserem Tannenbaum hier herunter und zeichnet euren Tannenbaum danach auf.

-
Papiergeschenktüten Streifen rosa/altrosa (6 Stück)4,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Papiergeschenktüten rot mit Punkten (6 Stück)4,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
10 Kraftpapier Geschenkboxen5,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Bäcker-Garn schwarz einfarbig6,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand


Weihnachtliche Deko für unseren Faden-Tannenbaum
Um unseren doch recht kahlen Faden-Tannenbaum weihnachtlich zu schmücken haben wir bunte Papiersterne, eine leuchtende Lichterkette, wilde Lerchenzweige mit Zapfen und wunderschöne Weihnachtskarten um unseren Faden-Tannenbaum drapiert. Auch unsere Kerzen im Glas und die filigranen Ornamente aus Metall und Garn sehen super dazu aus.
-
Ornament Metall/Schnur (3er Set)24,99 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand





Wie gefällt euch unser DIY: Minimalistisch weihnachtlicher Faden-Tannenbaum? Habt ihr Lust ihn nachzubasteln?
Schreibe einen Kommentar