Schatz, pack den Koffer, wir fliegen nach New York und heiraten dort! Oder am Strand auf den Malediven, barfuß und mit Blumenkranz! Oder gar am Uluru in Australien? Manch einen ereilen leise Fluchtgedanken, wenn die Hochzeitsplanungen mal wieder so gar nicht laufen wollen. Warum eigentlich dieses ganze Brimborium? Brauchen wir das? Oder reicht es nicht einfach sich an einem schönen Ort das schönste Versprechen zu geben?
Betrachtet man die Fotos, die Jonas Müller von der Hochzeit auf Hawaii geshootet hat, kann man schon ins Grübeln kommen…
Egal, ob der Grund Organisationsfrust, Reiselust oder die Sehnsucht nach etwas besonderem ist, exotische Orte im Ausland sind durchaus verlockend für die Eheschließung vor dem Gesetz. Doch was gilt es zu beachten? Ist solch eine Eheschließung überhaupt rechtskräftig? Ja, ist sie! Wenn alle Formalitäten berücksichtig wurden und sie in Deutschland anschließend eingetragen wird.




