
Bei Blumen im Januar kommen einem häufig Schneeglöckchen in den Sinn. Diese ersten, feinen Vorboten des bald endenden Winters. Für einen Brautstrauß sind diese Geschöpfe jedoch zu zart. Doch nicht verzagen, der bestenfalls schneeweiße Monat hält auch andere blühende Pflanzen in Petto.
Schleierkraut gehört definitiv dazu, ebenso Eucharis der wunderschön zart wirkt und Ilex, der die Form angibt. Kuschlig, fluffig, weiß und warm ist der Brautstrauß, den Die Hochzeitsfloristen für eine Winterhochzeit im Januar gebunden haben. [Weiterlesen…]





