Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

27. Oktober 2015 Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

Basteln, kaufen oder Tische, Hochzeitsdekoration und Bestuhlung mieten?

Vor kurzem erreichte mich die Mail von Lisa, die im kommenden Jahr heiraten wird und sich eine Scheunenhochzeit mit Holztischen, alten Stühlen, Lichterketten und ein bisschen Vintage Deko vorstellt. Ein herrliches Konzept, das jedoch ein bisschen Vorarbeit erfordert, denn meines Wissen kann man nirgendwo das Dekopaket ‘Vintage Scheunenhochzeit’ bestellen. Also basteln, kaufen oder Tische, Hochzeitsdekoration und Bestuhlung mieten?

Nichts ist unmöglich und so habe ich Ihr mal ein paar Verleihservice rausgesucht, die ganz nette Sachen anbieten. Hier kommt eine Liste an Firmen, die Party- bzw. Hochzeitsdekorationen verleihen mieten, teils auch selbst aufbauen oder gar ganze Konzepte entwickeln.

Also wie wär’s mit Bestuhlung mieten? Man muss nicht immer alles kaufen…

Basteln, kaufen oder Tische, Hochzeitsdekoration und Bestuhlung mieten?

Bei Lieschen und Ruth gibts herrliches Vintage Geschirr zu leihen, auch im eher cleanen Design, aber auch weitere Dekorationsstücke wie Porzellan für Blumen sowie schöne Stoffschleifen für Stuhlhussen.

amore092
amore095
amore098

Fotos: Fotodesign Kathrin Hester via Lieschen und Ruth

Ein großes Repertoire an Eventausstattung findet Ihr bei Blickfang Eventdesign. Die geliebten alten Holztische, passende Stühle, Tischdecken, Sitzmöbel und jede Menge anderer, außergewöhnlicher Dekoaccessoires findet Ihr hier. Außerdem entwickelt das Team von Thorsten Heyer mit dem Brautpaar zusammen ein individuelles Konzept und übernimmt, wenn gewünscht, auch im Full Service den Aufbau am Hochzeitstag.

Hochzeitliche Dekorationskonzepte inklusive Verleih von passenden Dekoartikeln findet Ihr auch bei Anmut und Sinn. Weinkisten, Gedecke, Vasen und Etageren, Lichterketten – was das Hochzeitsherz begeht!

Weddstyle bietet nicht nur eine große Auswahl an Stuhlhussen, die man mieten kann, sondern auch alle Behältnisse für eine Candybar, samt Gläsern und Etageren. Auch die oft gesuchten Limonadenspender aus Glas können hier ausgeliehen werden. 

Windlichter, große, silberne Kerzenständer, Fackeln und allerlei mehr kann man bei Deko & Design ausleihen. Auch Tischnummern, ‘&-Zeichen’ und Schriftzüge erhaltet man dort. Die Artikel werden auch ins gesamte Bundesgebiet versendet.

Ganz neu am Start, aber mit ner genialen Idee sind die Mädels von Nimmplatz, die ich gestern auf der rheinweis Hochzeitsmesse getroffen habe. Aus der Not für die eigene Hochzeit keine schönen (klapp-)Stühle und breite, lange Tische zu bekommen geboren, haben Jennifer und Miriam ihr Start-up auf die Beine gestellt. Bei Ihnen bekommt man unterschiedliche Holzstühle für Trauungen im Freien in tollen Farben, alle selbst lackiert! Dazu noch tolle breite Tische – ideal für lange Tafel einer Gartenhochzeit – und weitere Accessoires. Die Lieferung erfolgt per Spedition bundesweit!

Klappstuhl Verleih Hochzeit
Klapptisch leihen für lange Hochzeitstafel

Fotos: Nimmplatz

Noch ein kleiner Tipp am Rande: gerade wenn man nach Tischen und Stühlen schaut, lohnt auch der Blick in Schulen oder andere öffentliche Einrichtungen wie Gemeindesäle, Vereinshäuser etc. So manch ungeahntes Schätzen findet sich dort und kann oft sehr preiswert ausgeliehen werden.

Ich hoffe, es sind ein paar Tipps dabei, die Euch ein bisschen weiter helfen bei der Suche!

26. Oktober 2015 Allgemein 5 Kommentare

Jetzt spricht der Bräutigam: Pascals & Susan’s Hochzeitsgeschichte

Guten Morgen Ihr Lieben! Hol Euch gleich mal nen Kaffee und geht Euch genüsslich zurück, denn dies ist ein umfangreicher Post. Und einer, auf den ich mich schon seit einem halben Jahr freue, denn heute erzählt unser Bräutigam Pascal die Geschichte seines Hochzeitstages mit seiner Frau Susan. Mir scheint, er verdaut noch immer all die Erinnerungen… Aber jetzt spricht der Bräutigam, los geht’s!

Samstagmorgen, 07:00 Uhr – Der Wecker klingelt. Letzte Nacht hat es heftig gestürmt, also fahre ich nochmal schnell an die Location, um zu kontrollieren, ob noch alle Wimpel hängen und alles an der richtigen Stelle steht. Meine Jungs helfen mir. Schnell alles richten und wieder nach Hause.

Meine Groomsmen kommen um 10:00 Uhr. Videograf um 10:30 Uhr und der Fotograf um 11:30 Uhr. Ab 12:30 Uhr soll ich die ersten Gäste an der Kirche empfangen. Soweit der Plan.. Die Groomsmen und der Videograf waren pünktlich – doch wo bleibt unser Fotograf?! Etwas verspätet trifft er ein. Grund? Natürlich, die Mädels. Sie haben überzogen. Aber weil wir Männer ja hart im nehmen und besonders schön sind, wurden es trotzdem geniale Bilder. Vielleicht lag das auch an unserem Fotografen, wahrscheinlich lag es nur an ihm. Leute, investiert in den Fotografen und testet vorher sein „wie schnell kann er hammer Bilder in minimaler Zeit schießen“-Potential.

Da wir beide Teil einer großen Gemeinde sind, war die Kirche für uns besonders wichtig. Einer unserer größten Wünsche war es, dort zu feiern und zu singen, wie wir es von unseren Gottesdiensten gewohnt sind. Nichts wäre schlimmer gewesen, als altmodische Lieder, Orgelspiel und ein paar einzelne Männlein, die sich kaum trauen zu singen. Doch die Kirche war voll, die Band hat aufgedreht und unsere Freunde haben aus vollem Halse gesungen. Zwar hat Braut anfangs gefehlt, aber immerhin war ich diesmal pünktlich. (Hier versteckt sich ein wichtiger Tipp: Haltet einen Parkplatz für die Braut vor der Kirche frei. Bestimmt denkt ihr da alle dran, wir haben es nicht!)

Während unsere Gäste sich schon einmal auf den Weg ins Hofgut gemacht haben, schossen wir unsere Hochzeitsbilder.

An der Location wurde jeder mit einem Willkommensbrief empfangen, in dem erklärt wurde, was wo ist und was man machen kann. Das kam super an, jeder wusste, wann wir dazu stoßen und was sie in der Zwischenzeit anstellen können. Keine Unruhe, keine Langweile, kein Rumgestehe. Ein Hotdog Truck hat erst mal den kleinen Hunger gestillt. Alle die vorher genörgelt haben, waren jetzt froh, etwas deftiges zu bekommen. Und was sollen wir sagen, die Hot Dogs waren am Ende komplett gegessen und sie sind bis heute hochgelobt im Freundeskreis. Das Candy Buffet wurde geplündert, Jung aber auch Alt haben sich beim Ponyreiten die Zeit vertrieben.

Die mega gute Country Band war ein absolutes Highlight. Man, ich klopfe mir bis heute noch auf die Schulter, dass ich die gefunden habe. Sie haben jedes Alter zum Tanzen gebracht. Unsere Gäste aus Tennessee haben den Linedance ausgepackt und das ab 16 Uhr. Spätestens dann war uns ein Stein vom Herzen gefallen. Es war die Party, die wir uns gewünscht hatten. Blöde, dass man zum Abendessen noch mal unterbrechen musste ;-)

Der erste Tanz war eine ChaChaCha-Jive-Linedance-Kombi, bei der auch Freunde von uns mitgetanzt haben. Was soll man mehr sagen, Tanzfläche voll, Cocktails lecker (die Brautjungfern mochten nicht nur die Cocktails, sondern auch die Kerle, die sie gemacht haben ;-) ), mein Mädchen ist jetzt meine Frau. Yeah!!! Wir haben es geschafft.

Ach ne da war noch was: Blöd, wenn man um halb Fünf nachts am Hotel merkt, dass man keinen Schlüssel hat. Noch blöder, wenn der Hotelier denkt man wäre eingebrochen und plötzlich mit der Waffe vor einem steht. :)

Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros2 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros3 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros4 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros5 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros6 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros7 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros8 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros9 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros10 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros11 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros12 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros13 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros14 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros15 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros16 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros17 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros18 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros19 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros20 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros21 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros22 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros23 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros24 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros25 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros26 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros27 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros28 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros29 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros30 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros31 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros32 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros33 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros34 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros35 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros36 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros37 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros38 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros39 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros40 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros41 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros42 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros43 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros44 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros45 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros46 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros47 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros48 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros49 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros50 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros51 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros52 Hochzeit Hofgut Petersau von Julian Gros53

Lieber Pascal, liebe Susan, Euer Tag war genau so, wie Ihr ihn haben wolltet und genau darauf kommt es an! Er war voller Emotionen, voller Freude, voller Leben und ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr Euer Leben lang an ihn zurück denken werdet. Ein bisschen wehmütig, aber auch unendlich glücklich.

Tausend Dank liebe Susann für Deine Mail vor einigen Monaten und der damit einer einher gehenden Möglichkeit Euch bei den Hochzeitsvorbereitungen begleiten zu dürfen. Ganz Iieben Dank Pascal für Deine ,männlichen’ Eindrücke bei den Planungen. Wir haben geschmunzelt, mitgefiebert und waren gespannt. Es war mir eine Ehre!

Hier kommen noch die Dienstleister:

Fotograf: Julian Gros
Die Location: Alter Heuspeicher auf dem Hofgut Petersau
Videograf: Oleg Steinert von MoviesArt
Musik: Helt Oncale mit seiner Country Band
Cocktails & Bar: Barmänner im Quadrat, die besten Cocktails und unser super DJ
Hot Dogs: Ralf Moll
Visagistin: Karolina Venditti
Catering: Straub Catering
Papeterie: Very Venus

25. Oktober 2015 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Jedes Brautkleid erzählt eine Liebesgeschichte…

Es ist Sonntag und wir widmen uns erneut dem Thema Brautkleid. Doch heute ist es anders. Es geht nicht einfach um eine neue Kollektion, sondern um eine ganz besondere Idee, die Geschichte, Individualität und Kreativität zusammen bring.

‘Vererbt‘ nennt sich das Label von Judith Erb. Ein Wortspiel im doppelten Sinne, denn bei Judith findet man Brautkleider, die bereits eine rührende Liebesgeschichte geschrieben haben und nun im neuen Glanz erstrahlen. Brautkleider aus den 50er – 90er Jahren werden mit der Geschichte ihrer ursprünglichen Besitzerin zu neuen Glücksbringern.

Wie so oft in der Hochzeitswelt begann ihre Geschichte auch mit der Hochzeit im privaten Umfeld. Zwei gute Freundinnen haben geheiratet und die Diskussion über Brautkleider war schnell entfacht. Eigentlich ist es ja schade, dass solch ein besonderes Kleid nur einmal getragen wird, da waren sich alle einige. Getrieben durch die Leidenschaft für Vintage Stücke begann eine Idee Gestalt anzunehmen: gebrauchte Brautkleider, die überarbeitet, geändert, angepasst und modernisiert werden und somit wundervolle Einzelstücke werden.

Roswitha_Winterkollektion_05Roswitha_Winterkollektion_06

Roswitha beispielsweise. Das Kleid erinnert an das tschechische Märchen “Drei Nüsse für Aschenbrödel”. Es ist edel und winterlich zugleich. Das Märchenkleid stammt aus dem Jahr 1964. Im November gab die damals 24-Jährige Roswitha ihr Jawort. Das Kleid wurde damals maßgeschneidert und im letzten Jahr haben Roswitha und ihr Mann Goldene Hochzeit gefeiert.

Doris_Winterkollektion_02

Das Modell Doris ist dagegen deutlich schlichter. Die langen Ärmel und die dezenten Applikationen verleihen dem Kleid eine schlichte Eleganz. Durch den ausgefallen Cloque-Stoff hat es Modell Barbara in die Winterkollektion geschafft. Der Bleistiftrock mit Jackett bietet das perfekte Winteroutfit für eine standesamtliche Trauung oder die Hochzeit im kleinen Kreis. Barbara stammt aus dem Jahr 1966. Da für ein großes Verlobungsfest viel Geld ausgegeben worden war, entschloss sich Barbara für diese schlichte und dennoch ausgefallene Kombination für Ihre Hochzeit.

Barbara_Winterkollektion_04

All diese Modelle gehören zur aktuellen Winterkollektion.

Selbstverständlich ist auch das Abändern des Brautkleides der eigenen Mutter oder Oma möglich. Ärmel abtrennen, einen langen Rock kürzen, das Dekolleté interessanter gestalten… Gemeinsam entsteht ein ganz persönliches Kleid. Schöne Idee, oder?

Das kleine Studio von Vererb befindet sich in Essen. Wer sich die Kleider life ansehen und anprobieren mag, kann dies auch bei der Vintage Wedding Messe am 25. Oktober in Köln tun.

Fotos:  Inga Cosler

21. Oktober 2015 Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Ungewöhnliche Inspiration: Marokko meets Industrial

Marokko meets Industrial ist nun wirklich keine Kombi, die einem sofort in den Sinn kommt, wenn es um Hochzeiten geht, oder? Orientalisch wird meist mit kräftigen Lila-, Gelb- und Orangetönen assoziiert. Gold und Glitzer darf auch gerne noch dazu kommen. Auf diese Palette der warmen Farben wurde in diesem Shooting jedoch bewusst verzichtet, was ich ganz spannend finde. Statt dessen kommen Blautöne und Silber zum Einsatz. Auch das ist übrigens Marokko! Am Meer, in Essaouira zum Beispiel, findet man viele weiße Häuser mit blau-grauen Akzenten… Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir dort waren, aber ich erinnere mich sehr gerne an diese Reise.

Doch zurück zum Shooting, das toll zeigt, wie man auch zwei unterschiedliche, fast schon konträre Stile miteinander vereinen, oder auch ‘verheiraten’ kann. Eine Herausforderung, der sich viele Paare mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund stellen müssen.

Wie man an so etwas heran geht? Nun, man greift sich bestimmte Stilelemente und Farben und Formen heraus, separiert diese. Schaut man sich dieses Puzzlespiel dann an, kann man gezielt Teile austauschen oder verändert. Gold ist da und soll raus? Fein, aber Silber darf gerne dazu kommen. Rot und Orange sind nicht Eure Farben? Dann entscheidet Euch für eine andere Palette und spielt die kühlen Blautöne ein. Die geschwungenen Formen marokkanischer Fenster oder Tongefäße gefallen Euch gut? Dann nehmt das als Stilelement mit auf, z.B. in der Papeterie.

My-Hanh Pfeifer von My lovely Designs hat das sehr schön umgesetzt. Der Brautstrauß pickt sich die tollen Blautöne ebenfalls heraus. Wusstet Ihr, dass es im Sommer viele blaue Blumen gibt?! Silberne und orientalisch anmutende Kerzenständer und Kerzengläser setzen den Look auf den Tischen fort. Grobe Leinenstoffe erden alles.

Schaut einfach mal durch und lasst Euch treiben. Nathalie Sobriel hat die stimmungsvollen Fotos gemacht.

Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept2 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept3 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept4 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept5 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept6 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept7 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept8 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept9 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept10 Marokko meets Industrial Hochzeitskonzept11

NathalieSobriel_marokko-meets-industrial24

Fotografie: Nathalie Sobriel www.nathaliesobriel.com
Papeterie: My-Hanh Pfeifer www.mylovedesigns.com
Brautkleid: mona berg – Brautkleider www.monaberg.de
H&M: Intercoiffure Jürgen Fritz www.intercoiffure-fritz.de
Blumen: Blumen Renner, Lörrach
Location: alte Färberei, Schopfheim

19. Oktober 2015 Rezepte 25 Kommentare

Happy Birthday suess-und-salzig! 10 Jahre und zwei Eintrittkarten zur Pop-up Bäcker für Euch!

Happy Birthday liebe Heike vom Torten- und Partisserieservice süß-und-salzig! 10 jähriges Jubiläum, der Wahnsinn! Wenn ich könnte, würde ich nun selbst eine tolle Geburtstagstorte backen, aber Eulen nach Athen tragen ist ja eher unschlau…

Heike war die erste, die auf diesem Blog hier einen Kommentar hinterlassen hat, denn einer der ersten Post drehte sich um Hochzeitstorten. Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen… Fondant war damals eine echte Innovation und ‘glatte’ Hochzeitstorten, die keine Plastiktauben oder ein Kunststoffbrautpaar auf der obersten Etage trugen, wirklich innovativ. Dann sehe ich Heikes Kommentar, klicke auf Ihre Seite und denke: Ja, so sollten Torten aussehen, das gefällt modernen Brautpaaren! Das war vor fast sechs Jahren.

Dazwischen haben wir gemeinsame Styled Shoots, Hochzeiten, Magazine und schöne Treffen erlebt. Auch in ihrer Backstube habe ich sie schon besucht und die allerleckersten Macarons (mit super Rezept!) gegessen.

Nun schreibt suess-und-salzig 10 Jahre gebackene Hochzeitsgeschichte und kann auf eine schier unendlich Zahl hervorragender und hübscher Köstlichkeiten zurück blicken. Mit dem Relaunch der Website setzt Heike wieder einmal einen neuen Standard. Und mit einem feinen Event, einer Pop-up Bakery, wird ordentlich gefeiert!

suess-und-salzig Pop-up Bakery am 29.11.2015

Die Gäste erwartet in der wunderschönen, adventlichen dekorierten Atmosphäre der Maisenburg in Hayingen ein festlicher Nachmittag voller hausgemachter köstlicher Naschereien aus der Backstube von suess-und-salzig. Neben verschiedenen Sweet Candy Table Konzepten, weihnachtlichem Apfelpunsch, einer Kakao- & Cookiebar gibt es für jeden Gast noch ein Give away exklusiv von suess-und-salzig.

popup

9T7A0294

Tickes für die Pop-up Bäckerei

Es gibt eine begrenzte Anzahl an Tickets, d.h. wenn Ihr gerne in den Genuss all dieser Leckereien in einer sicher bezaubernden Atmosphäre kommen wollt, solltet Ihr schnell sein! Hier erfahrt Ihr, wie man Tickest ordern kann.

Oder hier einen Kommentar hinterlassen, denn es gibt zwei Eintrittskarten zu gewinnen!

Die zwei Karten gibt’s nur als Set und haben einen Wert von 59,80 Euro. Die Barauszahlung ist nicht möglich. Das Event findet am 29.11.2015 von 15.00-18.00 Uhr in der Maisenburg Hayingen (Schwäbische Alb) statt. Hinterlasst einen Kommentar unterhalb dieses Posts und schon seid Ihr im Lostopf dabei. Und mit etwas Glück sehen wir uns dort und trinken einen Kakao zu einem phantastischen Stückchen Kuchen, denn das lasse ich mir natürlich auch nicht entgehen :-)

9T7A1486

9T7A1223

Ein süßes Video macht noch mehr Lust auf diesen Nachmittag… Hach, Herbst- und Weihnachtszeit sind doch einfach wundervoll, findet Ihr nicht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unterstützt wird suess-und-salzig an diesem Tag von den Hochzeitsfotografen Angelika & Artur Pfeiffer , Nelly Huttenlocher von Stillleben und der Familie Stoll von der Maisenburg in Hayingen.

Fotos und Video: Von Honig & Vanille

Na, klingen Bratapfelcrumbel, Kerzenschein, Tiramisu von Gewürzorangen und Mohn, Tannenzapfen, Quarksouffle, Lichterglanz und Christstollencupcakes mit Tonkabohnentopping und Orangen auch wie pure Poesie in Euren Ohren?

Dann schnell die Tickets geordert und hier mitgemacht! Der Gewinner der beiden Eintrittskarten wird am Freitag, den 23.10. per Mail informiert. Viel Glück!

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden