Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

22. Juli 2015 Hochzeit, Honeymoon & Flitterwochen 5 Kommentare

Flitterwochen Special: Die Traumziele der Reiseblogger.

Frl. K sagt Ja Flitterwochen Special

Von einem Sommerloch kann in der Hochzeitsbranche gar keine Rede sein, eher das Gegenteil ist der Fall! Es wird geplant, gefreut, geküsst und geliebt wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr: Flitterwochen!

Und es wird geflittert! Wie verrückt, denn nach wie vor stürzen sich viele Paare direkt nach der Hochzeit in den herrlichen Honeymoon. Flitterwochen, das klingt nach Sonne, Liebe, Abenteuer, Strand oder großer Reise, Hideaway, Spa und leckerem Essen, Zweisamkeit. Wir starten heute das Flitterwochen Special! Eine Woche lang dreht sich hier alles um die schöne Auszeit nach der Hochzeit.

Euch erwarten Reisetipps, traumhafte Unterkünfte, stylisches Equipment und vieles mehr! Lasst Euch überraschen und schaut täglich rein!

Den Start machen heut die echten Profis. Wie Ihr vielleicht wisst, blogge ich zum Hobby und für meine Familie auf Antons ganze Welt über unseren Touren als Familie. Viele liebe, weltoffene und reiseerfahrene Bloggerfreunde habe ich dadurch kennengelernt. Was läge näher als sich von den weit gereisten Experten ein paar Tipps einzuholen?

Mit diesen Fragen habe ich die Reiseblogger Geertje von nordicfamily, Eva von Hiddengem, Jenny vom Blog Weltwunderer, Nadine von Planet Hibbel, Marc vom Blog Reisezoom, Antje von me(e)hr-erleben und Daniela von Butterflyfish gelöchert:

1) Was ist Dein Flitterwochen Geheimtipp, d.h. wo würdest Du ein frisch verheiratetes Paar hinschicken?

2) Aktivitäten schweißen zusammen. Was kann man dort unternehmen, was macht die Reise unvergesslich?

Voilà, hier kommen die ultimativen Flitterwochenziele der Reiseblogger, die, wen wundert, auch selbst an den schönsten Orten geheiratet haben…

Flitterwochen Special: Schwedisch Lappland

Wir fangen ganz im Norden an, dort, wo Eis und Schnee in der Sonne glitzern und der Polarkreis südlich liegt… Geertje von nordicfamily ist großer Fan der Weiten Lapplands!

“Wir können allen Paaren den kalten Norden empfehlen. Eine Kirche ganz aus Eis und Schnee steht 200Kilometer nördlich des Polarkreises in Jukkasjärvi. In jedem Jahr wird sie von einem anderen Künstlerteam gestaltet. Dort kann man heiraten oder auch seine Liebe bekräftigen und danach die Hochzeitsnacht in einer Artsuite des Icehotel verbringen. Heiß verliebt, ist es auf keinen Fall zu kalt. In einer Icebar lässt sich stilvoll auf das Ereignis anstoßen, natürlich sind die Gläser auch aus Eis. In einer Sauna wärmen sich die Gäste dann wiederum auf.

Die gemeinsamen Winteraktivitäten sind in Schwedisch Lappland sehr vielfältig. Mit speziellen Overalls ausgerüstet, geht es auf eine gemeinsame Hundeschlittentour oder mit Scootern auf den zugefrorenen Fluss Torne. Bei einer Fika, einer Kaffeepause, sitzt man dann ums lodernde Feuer in einem Lavvu, eines der typisch samischen Zelte. Solche und ähnliche arktischen Abenteuer sind am schönsten im Frühling zu erleben, wenn die Sonne scheint und der Schnee in seiner vollen Pracht glitzert. Mit etwas Glück erscheinen des Nachts Nordlichter am Himmel. Manch einer glaubt, dass unter dem Polarlicht besonders glückliche Kinder gezeugt werden.

Das Icehotel in Jukkasjärvi, in Schwedisch Lappland öffnet Mitte Dezember und schließt ca. Mitte April. Dann schmilzt es und geht wieder zurück in die Natur.”

geertje_jacob-6
geertje_jacob-1-2

Fotos: nordicfamily.

Übrigens, man kann dort auch heiraten! Zwischen Eis und Schnee und Polarlichtern und ganz viel Herzwärme. Den Bericht zur Hochzeit in schwedisch Lappland dazu findet Ihr auf Geertjes Reiseblog Nordicfamily…

Traumziel: Yzerfontein, Südafrika

Vom hohen Norden geht’s in den tiefen Süden: Die wundervollen, weiten Strände Südafrikas… Eva von Hiddengem hat dort ihren Hochzeitstraum wahr gemacht und Euch diese Empfehlungen mitgebracht:

“Für Flitterwochen wie aus dem Impressionen-Katalog, schicke ich Euch nach Yzerfontein, Südafrika. Der Ort ist rund 90 km von Kapstadt entfernt und glänzt mit rauen, aber endlosen, schneeweißen Stränden und azurblauem Wasser. Kapstadts Westküste ist (mir unverständlich) kaum im Fokus von Touristen. Umso schöner kann man dort flittern und sich ganz auf Zweisamkeit einstellen. Ich selbst habe dort im Lighthouse barfuß am Strand geheiratet und traumhafte Tage mit fast rundum Meerblick im Masterbedroom verbracht.

Das Lighthouse gehört Bekannten von uns, kann aber auch gemietet werden. Normalerweise steht es als Fotolocation für internationale Katalogproduktionen und Shootings zur Verfügung. Besonders schön ist es dort im Frühjahr zur Wildblumenblüte.

Das Haus ist so spektakulär schön, dass man es kaum verlassen möchte. Selbst die Badewanne hat Meerblick und sogar eine Sauna gibt es. Romantischer geht kaum, und das sage selbst ich als hoffnungslos unsentimentaler Holzklotz.

Der Strand lädt zu endlosen Spaziergängen und Muschelsuchen ein. In der nahegelegen Strandkombuis kann man leckerste Meeresfrüchte schlemmen. Wer Action braucht, schwingt sich aufs Surfbrett. Es gibt hervorragende Spots in der Nähe. Oder man stürzt sich ins Kapstädter Leben. Die Metropole liegt eineinhalb Stunden entfernt und zählt für mich sowieso zu den schönsten Städten der Welt. Ein weiteres Highlight in der Nähe: der Westcoast Nationalpark, wo man sogar die seltenen Eland Antilopen sichten kann oder die Lagune Langebaan für Boarddsport- und Wasserfun.”

Heiraten in Südafrika
Heiraten in Südafrika2
Heiraten in Südafrika3

Fotos: ProPhotography

Flitterwochen in Neuseeland

Von Südafrika aus geht es über den Pazifik ans andere Ende der Welt. Ein verdammt schönes Ende, das wir selbst auch schon erleben durften. Jenny vom Blog Weltwunderer ist die absolute Neuseelandexpertin und nimmt Euch mit zu grünen Hügeln, Vulkanen, wilden Stränden, Gletschern und Seen:

“Natürlich nach Neuseeland! Im Ernst: Viele unserer Leser haben in Neuseeland am Strand geheiratet oder dort ausführliche Flitterwochen verbracht. Ob mit oder ohne bereits vorhandenes Kind, diese Hochzeitsreise bleibt auf jeden Fall unvergesslich. Der Nachteil (obwohl das viele gar nicht so sehen): Man kann keine Hochzeitsgäste einladen. Und wer eher auf Palmenstrand-Kitsch steht, der macht von Neuseeland einen kurzen Abstecher in den Pazifik und heiratet auf Tonga, den Cook Islands oder Samoa.

Eine Reise nach Neuseeland kann gar nichts anderes werden als unvergesslich, versprochen! Die Inseln am anderen Ende der Welt verzaubern alle Besucher – ob man auf einsame, weite Strände steht, auf alpine Bergwelten oder auf dichten Regenwald, ob man lieber badet und angelt oder wandert und skifährt, in Neuseeland wird jeder glücklich. Und ja, auch Stadtleben und Kultur findet man im Land der kreativen Kiwis (so nennen sich die Neuseeländer selbst) ausreichend.

Unser Tipp: Mietet euch einen kuschligen kleinen Campervan, der fürs Freedom Camping zertifiziert ist, und fahrt aufs Geradewohl los. Kia tuupato te haere!”

Weltwunderer_Tongariro National Park
Weltwunderer_Pakiri Beach

Die Kombination aus Neuseeland entdecken und am Strand ausspannen ist gut möglich, die Südsee ist ja quasi um die Ecke. In diesem Bericht gibt einige Tipps für einen Abstecher ins Südsee Palmenparadies mit türkisem Wasser.

Fotos: Weltwunderer

Hochzeitsreise: Cook Islands

Ach, so ein Strand mit Palmen, das klingt ja schon verlockend. Da bleiben wir einen Moment, oder? Nadine von Planet Hibbel hat barfuß am Strand auf den Cook Islands geheiratet:

“Wir haben auf Aitutaki bzw. dem Atoll One Foot Island, einer kleinen Insel die zu den Cook Islands gehört, geheiratet und anschließend noch auf Tahiti geflittert. Zugegeben ist dies nicht gerade ein günstiges Reiseziel. Allein der Flug dorthin ist kostspielig und die Anreise dauert fast 24 Stunden. Aber Flitterwochen sind ja in der Regel eine “once in a lifetime-Reise” und es gibt wohl kaum eine romantischere Kulisse als die Südsee. Außerdem kann man diese Ecke der Welt auch gut mit einem Trip nach Australien oder Neuseeland verbinden. Übrigens wird eine Strandhochzeit auf den Cook Islands anstandslos in Deutschland anerkannt. Perfekt für alle Paare, die ganz alleine und abseits des üblichen Hochzeitrummels heiraten möchten.

Da wir schon immer sehr aktive Individualtouristen waren, haben wir natürlich auch auf den Cook Islands und Tahiti quasi jeden Stein entdeckt. Man kann alle Inseln meist ganz bequem mit der Vespa oder gar Fahrrad umrunden. Diese haben nicht nur wunderschöne Strände sondern z.T. auch eine atemberaubende Natur zu bieten.

Wir haben uns über einheimische Märkte treiben lassen oder sogar einfach mal ins Kino mit einer Horde Maoris und ihren Babies gesetzt. Die werden da einfach mit ins Kino genommen und krabbeln wild zwischen den Sitzreihen herum. Ein Flug über die Inselwelt mit seinen unzähligen Atollen ist spektakulär und unvergesslich. Und man kann in Französisch Polynesien auch einfach mal die Fähre nehmen um von einer Insel zur Nächsten zu kommen. Die Südsee ist alles, nur nicht langweilig. “

Heiraten auf den Cook Islands
Heiraten auf den Cook Islands2

Fotos: Planet Hibbel

Flitterwochen in China

Strand und Palmen sind zwar toll, aber Ihr würdet dann lieber gemeinsam die Welt entdecken, das Fremde erleben und neue Kulturen kennenlernen? Reist nach China ist der Tipp von Marc, der auf sein Blog Reisezoom seine Reiseerinnerungen und Fotos sammelt und mit uns teilt:

“Ich würde ein frisch verheiratetes Paar nach China schicken, am besten nach Shanghai. Allein schon, weil es keine klassische Flitterwochen-Destination ist. Statt Palmen, Strand und Meer, gibt es Wolkenkratzer, mehrstöckige Straßen und unendlich viele Menschen. Außerdem kann die gemeinsame Haushaltskasse beim Shopping auf ihre erste Probe gestellt werden. Shopping im Hinterhof und Untergrund. An verschiedenen U-Bahnhöfen gibt es komplette Shopping Center unter der Erde.

Richtig abgefahren wird es aber in illegalen Läden in Hinterhöfen und Wohnungen. In der Fußgängerzone gehen die Leute subtil auf Kundenfang. Sie zeigen dir einen Zettel mit Bildern ihrer Produkte. Taschen, Uhren, Schuhe – alles schick und gefälscht. Sei mutig und gehe mit! Der Weg ist ein Erlebnis. Es geht durch enge Gassen, durch Hinterhöfe und Treppenhäuser. Am Ziel findest du in der Regel einen Top modernen Laden, mit Preisen, die die frisch gefüllte Haushaltskasse kaum belasten. Abenteuer-Shopping – dabei habe sogar ich als Mann Spaß!

Ansonsten rate ich dir neben den Klassikern (Hochhäuser, Altstadt, Tempel…), die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Gehe in Seitenstraßen und entferne dich vom Zentrum. Dort findest du Stände mit mehr oder weniger essbaren Tieren und landest schnell in einer Welt, in der dich niemand mehr versteht – es sei denn, du sprichst Chinesisch. Ein Abenteuer mitten in der Zivilisation!
Kleiner Tipp: Nimm eine Visitenkarte deines Hotels mit. Zur Not drückst du diese einem Taxifahrer in die Hand und er bringt dich zurück.”

CIMG5652
IMG_8900


Fotos: Reisezoom

Honeymoon in Aruba

Ihr seht schon, es sind schon die besonders schönen Ziele, die in Sachen Hochzeit und Honeymoon ziehen. Das Auge feiert mit! Antje von me(e)hr-erleben hat ebenfalls Hochzeit und Honeymoon zusammen geworfen und würde auch weitere Paare nach Aruba schicken:
“Aruba ist nicht nur ein traumhaftes Ziel für die Flitterwochen – es ist auch eine perfekte Hochzeits-Location. Aruba gehört zu den Niederländischen Antillen – daher ist der Papierkram für EU-Angehörige überschaubar, wenn man direkt vor Ort heiraten möchte. Die Insel ist recht karg, flach und überschaubar groß, bietet aber wunderschöne Sandstrände. Besonders schön ist der Strand “Eagle Beach”. Das Wetter ist ganzjährig angenehm warm und sonnig – das sind schon ziemlich ideale Bedingungen für entspannte Flitterwochen.

In erster Linie ist Aruba natürlich für einen ausgedehnten Strandurlaub geeignet. Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch ein Ausflug in den Arikok-Nationalpark, der etwa ein Fünftel der Insel einnimmt, lohnt sich. Es gibt viele tolle Restaurant und man kann in den zahlreichen Spas herrlich entspannen. Nicht umsonst nennen die Einheimischen ihre Insel “One happy island” – Aruba hat sich seinen fröhlichen und ganz besonderen Charme bewahrt.”

P1050399
P1050192


Fotos: me(e)hr-erleben

Alles zu viel und zu weit? Würdet Ihr lieber still und stillvoll im Kreise Eurer Lieben heiraten? Dani von Butterflyfish hat da einen Geheimtipp für Euch, lediglich zweieinhalb Flugstunden entfernt:

Flittern in Portugal

Klein aber fein heiraten? Meine perfekte Location hätte ich schon gefunden – sollte es denn jemals so weit kommen. Ein klitzekleines Hotel in Comporta – das Sublime Comporta – für eine Handvoll Gäste (eben nur die engste Familie und die engsten Freunde), mit dem Auto dann noch etwa 20 Minuten vom nächsten Strand entfernt, besonders schön: Praia Aberta Nova mit einem kleinen feinen Restaurant, die leckere portugiesische Spezialitäten anbieten – wenn möglich würde ich genau dort heiraten wollen.

Das Hotel liegt als Oase der Ruhe mitten in der Pampa, etwa 150 Kilometer von Lissabon entfernt (und allein die Anfahrt durch den Alentejo, die Zimmerausstattung ist äusserst clean und auf das Wesentliche beschränkt und das Essen im Restaurant ist hervorragend (!). Ich finde: Eine wunderbarer Ort für eine äusserst entspannte Hochzeitsfeier im engsten Kreis und natürlich auch eine super Fotolocation.

IMG_6716
IMG_6846
IMG_6830


So liebes Herzblatt, wo soll Eure erste Reise als Ehepaar denn hingehen? An einen Traumstrand mit Romantikgarantie und zuverlässigem Sonnenuntergang? Oder doch lieber in die wilde Natur, in der Ihr beweisen könnt, wie gut Ihr wirklich zusammen passt? Genauso wie beim Extrem-Shopping in fernen Ländern? Oder liegt Euch vielleicht doch ein Städtetripp am Herzen?

Wie Ihr seht, die Auswahl an möglichen Ziele ist viel größer als man denken mag, wenn man ‘nur’ Insel und Palmen im Sinn hat. Für die Flitterwochen gilt das Gleiche, wie für die Hochzeit: es ist Eure Reise, macht einfach, wie es Euch gefällt und genießt es!

21. Juli 2015 Honeymoon & Flitterwochen Hinterlasse einen Kommentar

Ich packe meinen Koffer und nehme mit… Ein Flitterwochenpackversuch.

Alohaflips-001

Seid Ihr mit den Hochzeits- und Flitterwochen-Tipps der Reiseblogger schon ein bisschen in Urlaubsstimmung gekommen? Prima! Dann können wir ja die Koffer packen! Die coolen Flippflopps im Bild habe ich übrigens bei Alohaflip bestellt. Dort könnt Ihr Eure Flipflops selbst gestalten, in dem Ihr ein eigenes Foto hoch ladet und es auf die Flipflops drucken lasst. Ein erstes Hochzeitsfoto zum Beispiel? Ich habe mich für verschneite Tannen entschieden. Kühlt aber leider auch nicht wirklich bei diesen Temperaturen ;-)

Aber halt! Bevor ihr aber an Sommerröckchen und Shorts denkt, gilt es die Reisedokumente zu checken. Gab es durch die Hochzeit eine Namensänderung? Dann braucht Ihr eigentlich auch einen neuen Personalausweis oder Reisepass. Es gibt zwar die Möglichkeit neue Ausweisdokumente vorab zu bestellen, diese werden aber frühestens am Hochzeitstag ausgehändigt. Flüge und andere Buchungen beziehen sich jedoch auf Namen und Nummer des alten Passes, so dass dies abenteuerlich werden kann, wenn Ihr direkt nach der Hochzeit starten wollt. Mit der Heiratsurkunde und der Bescheinigung über die Namensänderung beantragt Ihr einfach danach neue Ausweisdokumente. Da die Alten auch erst mit Aushändigung der Neuen ungültig werden, könnt Ihr getrost mit dem alten Reisepass in die Flitterwochen starten.

So, nun aber her mit dem Köfferchen. Oder doch lieber dem Rucksack? Kommt ja drauf an, was man vor hat. Wünscht Ihr Euch entspannte Tage in einem Luxushotel, oder doch lieber einen aufregende und nachhalte Reiseerlebnisse während einer Rucksacktour? High Heels oder Trekkingschuhe, das ist hier die Frage! Zwei Packversuche:

Packen für die Flitterwochen am Strand

1) Absolutes Must-Have: Sonnenbrille, gerne auch mit braunen Gläsern*, aber gutem UV Schutz // 2) Ab jetzt ist immer Wochenende! An Freitage erinnert die schicke iphone Hülle, wenn gute Musik den Entspannungsfaktor noch erhöht. // 3) In der schönen Strandtasche aus Bast mit goldenem Stern* findet alles seinen Platz // 4) Noch ein kleines bisschen wie die Braut fühlt man sich mit dem
weißen Spitzenkleid* // 5) Gut eincreme ist auch nach dem Sonnenbaden angesagt: die Bodylotion mit Bio-Babassu-Öl  riecht so lecker! // 6) Lesestoff muss unbedingt mit: Die geheimen Talente des Piet Barol* ist witzig und amüsant, aber keine flache Unterhaltung // 7) Vielleicht ein After-Wedding-Geschenk des Liebsten? Ein goldenes Armband mit dem Unendlich-Zeichen passt zur Strand- und Abendgarderobe // 8) Schicke Espadrilles mit goldenem Leder* sind die Edelalternative zu den zimmercoolen Flipflops

Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust. Wir sind hybride Reisende, denn wir mögen tolle Hotels mit perfektem Service genauso wie ein schlank gepackter Rucksack und einfache, aber saubere Unterkünfte in fremden Ländern mit lieben Menschen, die einen willkommen heißen. Neue Wege, Begegnungen mit Menschen, der Duft von Freiheit und echtem Leben… Hier kommen ein paar Herzstücke für Flitterwochen mit Abendteuerfaktor und Entdeckergeist:

Packen für die Flitterwochen mit Rucksacktour

1) Wie oft schon habe ich im Stillen schon einer guten Fleecejacke* gedankt… Mit ihr kommt immer ein Stück kuschliges Zuhause mit auf Reisen. // 2) Die wasserabweisende Picknickdecke* ist für Pausen aller Art zu Zweit im Freien perfekt! // 3) Ein Daypack. Neben dem Hauptreiserucksack ist ein kleinerer, aber stabiler Tagesrucksack sehr nützlich // 4) Zum Glück sind Outdoorhosen nicht mehr so unförmig wie vor einigen Jahren. Diese graue, schmal geschnittene Hose von Marmot* ist schnell trocknend und sieht auch noch gut aus // 5) Auf das gemeinsame Glück anstoßen geht prima mit diesen unzerbrechlichen Weingläsern*// 6) Diesen Reise Organizer habe ich mir gerade erst gegönnt. Dort finden alle Reisedokument ihren Platz, außerdem der Kindle, ein Notizbuch und auch die Ladekabel. Love it! // 7) Noch eine Anschaffung fürs Leben: ein stabiler und bequemer Trekking Schuh*. Einmal gekauft, nie mehr hergegeben.

Ich hoffe, Ihr seid in der Tat schon am Kofferpacken, weil es ganz bald los gehen soll! Wir müssen noch bis November aushalten – Hochzeitssaison eben :-)

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Solltet Ihr bei den Läden etwas kaufen, würde ich eine mini Provision dafür bekommen. Was mich freuen würde :-)

19. Juli 2015 Einladungskarten & Papeterie 2 Kommentare

Lieblingsprodukt mit Design Avancen: Stammbuch von Glück und Segen!

Pressebild_Schreibtisch-AzurMit den Machern des Labels Glück & Segen verbindet mich seit deren Markteintritt vor einigen Jahren eine große Sympathie. Die Stamm- und Gästebücher der Manufaktur sind einfach schlicht, schön und werden in Deutschland handgefertigt. Es gibt sie in vielen Farben, die eleganten Leineneinbände und die Prägung passen zu nahezu jedem Hochzeitsstil.

“Wir wollen Stammbücher herstellen, die man gerne zur Hand nimmt, weil sie schön sind und man sich mit ihnen gerne an den Start der Ehe erinnert. Wir wollen Stammbücher herstellen, die spürbar voller Liebe zum Detail stecken, jenseits kurzlebiger Moden gestaltet sind und als einzigartig erlebt werden.”

So wird es auf der Glück & Segen Seite beschrieben und genau so ist es auch. Es wundert daher nicht, dass sie für den German Design Award nominiert sind, der Ende des Monats vergeben wird. Wir drücken ganz fest die Daumen und verleihen schon mal vorab den Frl. K Lieblingsaward. Ganz unformell, aber von Herzen!

Pressebild_Schreibtisch-Purpurpink

17. Juli 2015 Deko. Styled by Frl. K 3 Kommentare

Kommt mit auf Wolke 7! Ein klassisches Hochzeitsträumchen und eine Mini-Preview in das neue Frl. K Hochzeitsbilderbuch.

Trends sind wichtig, Trends sind sexy. Aber kommen klassische Elemente deshalb aus der Mode? Niemals! Auch bei Hochzeiten nicht. Sie werden neu interpretiert und erhaltenen einen frischen Anstrich. Nichts spricht gegen einen edel eingedeckten Tisch mit stilvollen Servietten, Kerzen und wunderschönen Blumen. ‘Kommt mit auf Wolke 7’ war das Motto eines Shootings, das wir für das kommende Frl. K Hochzeitsbilderbuch inszeniert hatten.

Wie sich bei dem Shooting zum Thema Urban-Industrial wird es auch hier eine Preisvorstellung geben. Als Brautpaar tut man sich häufig schwer den budgetären Rahmen einzuschätzen. Die angegebenen Preise für die einzelnen Bestandteile sollen Euch dabei ein wenig Orientierung geben.

Fotografiert haben wir im wundervollen Weingut von Winning in Deidesheim. In der Pfalz bin ich recht viel unterwegs, und das Weingut in Deidesheim gehört zu meinen absoluten Lieblingslocations. Nicht nur wegen der Lage, sondern auch, weil das Team einfach spitze ist. Alles läuft, alle sind freundlich, haben Spaß an der Arbeit und das Hochzeitspaar kann den Tag rundum genießen. Außerdem ist das Essen phantastisch und der Wein pure Poesie :-)Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_

Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_4

Die Räume der Location geben, wie so oft, einen gewissen Stil und eine Farbpalette vor. Im Weingut von Winning feiert man meist in den hellen Räumen in der ersten Etage. Wunderschöner Gründerzeit-Stil, hohe Decken, Holzboden, viel Weiß. Perfekt für unser Thema ‘Kommt mit auf Wolke 7’! Die eher klassischen, aber moderne Atmosphäre lässt viele Möglichkeiten offen und wir haben dem Wolkenthema freien Lauf gelassen.

Sehr süß ist der Wölkchen Vorhang, die in filigraner Handarbeit aus Wattebäuschen aufgefädelt wurde. An besonderes Dankeschön an mein Teilzeitfräulein Tanja, die damit ein paar Abende verbracht hat. Girlanden jeglicher Art sind wirklich ein großer Tipp, denn sie setzen farbliche und stilistische Akzente, schmücken kahle Wände oder strukturieren Räume. Auch beim Photo Booth bieten sie einen dankbaren Hintergrund.

Noch ein weiteres DIY hatte sich eingeschlichen: das Ringkissen! Habt Ihr es gesehen? Die Wolke aus Leinenstoff haben wir selbst gemacht und es war gar nicht schwer. Die Anleitung hierzu kommt noch…Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_5 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_6 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_7 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_8 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_9
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_10
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12

Die Gastgeschenke sind äußerst leckere Kokos-Keks-Kugeln, die meine liebe Bloggerkollegin Juliane beigesteuert hat. Das Rezept findet Ihr auf ihrem Blog Schöner Tag noch. Sie sind recht einfach selbst herzustellen, verzaubern die Gäste und munden ganz hervorragend zu dem weißen Grauburgunder des Weinguts.

Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_13 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_14 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_16 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_17

Die Papeterie haben die Damen von Project Pinpoint so hübsch und extra für uns entworfen. Zarte Wolken im angesagten Aquarell Stil mit einem raffiniert gefalteten Kuvert. Die Tischordnung wurde mit Namenskärtchen geregelt, ebenfalls als hübsches Wölkchen. Das Design setzte sich dann natürlich auch bei den Menükarten fort, die auf den Tischen verteilt waren.
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_16Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_2 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_3Soweit die schöne Welt der schönen Bilder. Kommen wir zu den harten Fakten: Was kostet es Tische so einzudecken, die Floristik in dieser Art zu bestellen oder das Kisui Kleid samt Styling und Accessoires zu tragen? Hier kommen die Preise! 

Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut2 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut3 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut4 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut5
Ganz lieben Dank an alle Beteiligten!!

Location: Weingut von Winning Deidesheim | Floristik: Floristikhandwerk Christiane Krichbaum | Brautkleid: Kisui Berlin | Haare & Make-up: Schminkraum Silke Jeske | Model: Sarah Jeannine | Papeterie: Project Pinpoint | Gastgeschenke: Schöner Tag noch Juliane Haller | Fotografie: Katja Heil Fotografie | Ringkissen & Wölkchen Vorhang: DIY von Frl. K sagt Ja

Außerdem freue ich mich nun auch offiziell noch den Hinweis auf das zweite Frl. K Hochzeitsbilderbuch geben zu dürfen, yeah! Am 10. August ist es soweit!

Nach dem Erfolg des ersten Buches, das 2013 im Eigenverlag erschien, ist dieses Werk nun im Lifestyle Programm des Verlags Busse Seewald zu finden. Ich freue mich riesig, dass wieder so tolle Fotos und Geschichten unterschiedlicher Paare zusammen gekommen sind! Außerdem wird das Portfolio diesmal durch kreative Shootings und tolle DIY Anleitungen, teils mit Freebies zum Runterlasen, ergänzt. Das echte Buch zum Blog!

Ihr dürft gespannt sein und es gerne schon mal im Frl. K Shop vorbestellen!

Dankeschön an die liebe Karoline Kirchhof, die unter weiteren schönen Bildern im Buch auch das Coverfoto fotografiert hat.Das Hochzeitsbilderbuch Frl. K sagt Ja

15. Juli 2015 Einladungskarten & Papeterie Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitspapeterie als Print und online von EventKingdom

Die Freude an schöner Hochzeitspapeterie geht ungebremst weiter, denn heute ‘verheiraten’ wir gedruckte Papeterieelemente mit wunderschönen online Partnern! Ihr kennt die Überlegungen sicher selbst: Kaum ist das Hochzeitsdatum fest gelegt, möchte man mit den Familien und den Freunden die Vorfreude teilen und den Termin schon einmal festhalten. Eine E-Mail wäre schnell geschrieben, doch besonders oder gar festlich ist dieser Kommunikationskanal nicht gerade.

Also doch lieber eine Save-the-Date Karte versenden? Oder doch eine online Aussendung? Aber wie? Nun, bei EventKingdom könnt Ihr online Einladungen und Papierkarten individuell miteinander kombinieren. Und das in schön und persönlich!

Hochzeitspapeterie Event Kingdom Berlin-008

Stellt Euch folgendes Szenario vor: Die Save-the-Date Karte möchtet Ihr in digitaler Form an Eure Gäste versenden. Allerdings soll sie nicht als klassische E-Mail im Postfach landen, sondern liebevoll auffallen und bereits etwas Besonderes sein. Perfekte Voraussetzungen für die online Save-the-Date Karten von EventKingdom, die es in vielen schönen Designs gibt. Mit ein paar Klicks habt Ihr das gewünschte Layout personalisiert und individualisiert. Ihr wählt den passenden, online animierten Umschlag aus, fügt die Empfänger hinzu und ab geht die online Post. Auf Wunsch mit Musik und zum digitalen Entblättern erhalten Eure Gäste die Nachricht, dass Ihr heiraten werdet.

Was richtig praktisch ist: Bereits hier könnt Ihr ein effizientes und zeitsparendes Gästemanagement anlegen. Die Empfänger haben die Chance direkt zu reagieren und Euch mitzuteilen, dass sie sich mit Euch freuen und ob sie an diesem Termin Zeit haben oder nicht. Mit einer nützlichen Übersicht gewinnt Ihr einen ersten Eindruck über Zu- und Absagen.

Hochzeitspapeterie Event Kingdom Berlin-010

Ihr startet nun ganz gemütlich mit Euren Hochzeitsplanungen. Gut drei Monate vor dem Fest kommen die Hochzeitseinladungen ins Spiel. Der Tagesablauf steht nun fest. Ort der Trauung und der Feier, Uhrzeiten, Adressen, Ansprechpartner, Dresscode und evtl. Übernachtungsmöglichkeiten gilt es Euren Gästen mitzuteilen.

Die Hochzeitseinladung hat nun wirklich eine Papierform verdient und zwar eine besonders schöne. EventKingdom bietet viele hübsche und auch klasssische Designvorlagen, zu denen es nicht nur Einladungskarten, sondern auch zum Stil passende Menü- und Dankeskarten gibt. Ich habe mich für die Papeterie mit den Flamingos und das Modell Palmeninsel entschieden, weil die Farbwelt so schön sommerlich ist. Diese Karten bieten in Format, Papierart und inhaltlicher Gestaltung viele Möglichkeiten der Individualisierung.

Was mir besonders gut gefällt: Je nach Design wählt man einen passenden Umschlag, der, wie genial, direkt mit der Empfänger- und der Absenderadresse bedruckt werden kann! Einfach alle Empfänger angeben und EventKingdom übernimmt auf Anfrage die komplette Abwicklung samt Versand für Euch. Das spart wirklich Zeit!

Hochzeitspapeterie Event Kingdom Berlin-005Hochzeitspapeterie Event Kingdom Berlin-009Hochzeitspapeterie Event Kingdom Berlin-004

Selbstverständlich gibt es auch alle Einladungen in digitaler Version, was für das Gästemanagement natürlich phantastisch ist, aber ich muss gestehen, dass mir an dieser Stelle die gedruckten Karten schon mehr am Herzen liegen. Die Haptik ist einfach unschlagbar und Karten werden ja auch gerne aufbewahrt.

Die Kombination aus online Elementen, es gibt auch viele digitale Kartenmotive, die Ihr mit eigenen Fotos ausstatten könnt (super für die Danksagungskarte) und hochwertigen Printelementen finde ich richtig klasse. So agieren beide Medien perfekt miteinander!

Kartendesign: EventKingdom; Fotos: Katja Heil

Dieser Artikel ist in Kooperation mit EventKingdom entstanden. Dankeschön für die nette Zusammenarbeit!

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden