Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

3. Juli 2015 Geschenkideen Hinterlasse einen Kommentar

Gastgeschenkideen zum Anbeißen schön!

“Mit Euch war’s richtig schön!” steht auf den Anhängern des kleinen Päckchens, das die Hochzeitsgäste nach der Feier mit nach Hause nehmen. Ein kleines Präsent, das entweder am Platz eines jeden Gastes, oder gesammelt an einer besonderen Stelle der Hochzeitslocation auf die Gäste wartet, ist eine liebe Geste. Es übermittelt ein Dankeschön für das Mitfreuen, das Lachen und all die Emotionen, die man gerne gemeinsam erlebt hat.

Kulinarische Gastgeschenke sind nach wie vor beliebt. Zurecht, denn sie lassen sich gut vorbereiten und sind praktisch. Selbst gebackene Kekse, eine Teemischung oder ein feiner Kaffee, kleine Kuchen, getrocknete Kräuter, Öle, hausgemachter Senf, gebrannte Mandeln, Nüsse, Marmelade, Cakepops, eine Popcorn Mischung – die Liste lässt sich beliebig fortführen und bietet viel Platz sich kreativ auszutoben.
Ideen für kulinarische Gastgeschenke

1) Diverse Kräutersalzmischungen lassen sich leicht herstellen – und sind vielleicht sogar auf das Hochzeitsmenü abgestimmt? // 2) Ein Körbchen mit frischen Früchten darf auch gerne auf dem Platz des Gastes warten. Zusammen mit einem Namensschild entsteht daraus die Sitzordnung. // 3) Donuts zum Mitnehmen für den Nachhauseweg oder als Mitternachtshäppchen?! Lecker!! // 4) Ein Öl mit frischen Kräutern ist toll bei einem mediterranen Hochzeitsmotto. // 5) Macarons gehen irgendwie immer. Das knusprige und gleichzeitig saftige Gebäck ist nicht nur entzückend, sondern schmeckt auch hervorragend! // 6) Ein kleiner Löffel Honig versüßt den Tag schon beim Frühstück. Ist er frisch vom regionalen Imker erworben, kann man ihn auch mit Thymian oder anderen Kräutern aromatisieren. // 7) Die Hochzeitstorte To Go ist ein im Glas gebackener Kuchen.

Besonders stimmig wir das Ganze, wenn es einen Bezug zum Paar, dem Hochzeitsthema oder auch der Region gibt. Die beiden haben sich in einem Café kennengelernt? Sind sich dort immer über den Weg gelaufen und der Duft frisch gemahlener Bohnen holt sie sofort zurück in die magische Zeit des Kennenlernens und Verliebens?

Mein Privat Kaffee bietet eine persönlichen Hochzeitskaffeemischung, die die Gäste genussvoll an den schönen Tag denken lässt. Mit Mein Privat Kaffee können sich Brautpaare ihre Lieblingsmischung zusammenstellen und ein ganz persönliches Etikett gestalten.

150701_MPK_Posting_Fraeulein_K_Bildanpassung_660px_Breite_BK

Es gibt Etiketten, die bereits fertig gelayoutet sind, wer es persönlicher mag, sendet ein eigenes Bild ein und personalisiert das Etikett. Oder man entscheidet sich für die blanko Variante und hat damit vollen Gestaltungsspielraum, um die Packung ans Hochzeitsdesign anzupassen. Zusammen mit einem kleinen Kaffee-Rezept, z.B. für einen phänomenalen Eiskaffee, und einem schönen Namenschildchen, wird daraus ein hübsches Gesamtpaket.

Kaffee zu verschenken finde ich übrigens auch eine schöne Idee, um der gestressten Trauzeugin im Rahmen der Hochzeitsvorbereitungen ein Dankeschön zukommen zu lassen. Durchatmen und eine gute Tasse Kaffee trinken – und dabei die neuesten Ideen für den großenTag austauschen… :-) Keks und Kuchen dazu, perfekt!

150701_MPK_Posting_Fraeulein_K_Bildanpassung_660px_Breite_BK2

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Mein Privat Kaffee entstanden.

2. Juli 2015 Allgemein 27 Kommentare

Darf man eine Hochzeit ohne Kinder feiern?

Ein provokantes Thema haben wir heute… Darf man eine, d.h. seine eigene, Hochzeit ohne Kinder feiern? Gleich vorweg: ja, darf man. Und zwar ohne schlechtes Gewissen.

Die Sache mit der Gästeliste ist an sich ja schon nicht ohne. Mit wem möchte man feiern? Wen lädt man von Herzen gerne ein, wer zählt zu den Pflichteinladungen (am Rande: braucht man die?), soll es eine große oder eine kleine Gesellschaft werden? Viele grundlegende Fragestellungen, die es am Anfang der Hochzeitsplanungen zu klären gilt und die sich maßgeblich auf den Ablauf des Tages, die Location, das Catering und die Atmosphäre auswirken.

Für viele ist die Frage ‘Wollen wir Kinder bei unserer Hochzeit dabei haben’ sicher gar keine. Natürlich sind die Kinder willkommen! Besonders, wenn das Brautpaar schon eigenen Nachwuchs hat, besteht der Freundeskreis meist aus einer Gruppe an Familien mit denen man auch gerne die Hochzeit feiern möchte. Ehe man sich versieht entsteht mit ein paar Familien eine kleine Kindergartengruppe…

Ein heißer Tipps ist an dieser Stelle eine professionelle Kinderbetreuung! Leo Kinderevents aus Köln, Zauberglanz aus Freiburg  oder Raffini Kinderevents aus Ludwigshafen z.B. machen das phantastisch. Mit Spielen, Basteleien und Möglichkeiten des Herumtobens haben Kleine und Große ihren Spaß und somit einen recht entspannten Nachmittag. Wie der Abend dann aussieht, ist ein anderes Thema…

Kinder bei der Hochzeit

Es ist ja nicht nur der Pommes-und-Schnitzel-Geruch, der durch die Location zieht, wenn das Kinderessen serviert wird. Damit kommen alle klar. Es sind herumrennende Kinder beim emotionalen Ja-Wort und der schönsten Liebeserklärung überhaupt. Es geht um gestresste Gäste, die verzweifelt versuchen das überdrehte Kleinkind am frühen Nachmittag in den Schlaf zu schieben und dafür Runde um Runde um die Location drehen. Von Torte und Gruppenfoto bekommen sie nichts mit. Ruhige Gespräche mit alten Freunden, die man lange nicht gesehen hat sind auch eher schwierig, wenn Unterbrechungen a la ‘Mama ich muss auf Toilette’ oder ‘Mama, ich hab so Hunger und der Junge da hinten hat mich mit dem Ast gehauen’ dazwischen kommen. Ein Abendessen in Ruhe, ein Cocktail mehr, die Party danach – hm.

Die lieben Kleinen sind super, keine Frage, ich habe selbst zwei und würde sie um nichts in der Welt wieder hergeben wollen. Zwei und vier ist ein wahnsinns Alter.

Wir sind in diesem Jahr auf zwei Hochzeiten eingeladen, die ohne Kinder gefeiert werden und ehrlich gesagt, ich finde es super. Als Mama darf man das sagen, denn das bedeutet, dass ich mich in ein Kleid mit Pailletten schmeißen und hohe Schuhe tragen werde. Keine Sorgen, ob auf der Hüfte getragene Kinder, das Glitzer-Prachtstück innerhalb kürzester Zeit ruinieren. Wir werden diese Tage genießen – mit den Brautpaaren zusammen – und der vollen Konzentration auf das Geschehen. Mitfiebern, mitlachen, mittanzen und feiern.

Keiner wird uns abhalten einfach mal das zu tun, was wir wollen. Wenn die Party gut ist, tanzen wir bis es hell wird, trinken Cocktails und erinnern uns gerne an die Zeit, in der wir zur Zweit unterwegs waren. Nach einer kurzen, aber ununterbrochenen Nacht mit einem entspannten Frühstück im Hotel fahren wir nach Hause und können’s kaum erwarten den beiden Zwergen zu erzählen, wie es war. Und die Tütchen der Candybar mitzubringen :-)

Also, falls Ihr lieben Brautpaare mit dem Gedanken spielt ob und wie man mit der Kinderschar im Freundeskreis feiern wollt, überlegt Euch einmal mehr, wie Euer perfekter Tag aussehen soll. Soll es ein großes Familienfest werden, an dem alle Spaß haben, es auch Spiele und fröhlich lachende Kinder gibt? Oder seht Ihr Euch eher auf einem tollen Event, das den Fokus nach der Trauung auf das Dinner und die Party legt? Ganz spontan, was gefällt Euch besser?

So findet Ihr die Entscheidung, die zu Euch passt. Und hört sofort auf Euch darüber Gedanken zu machen, was andere davon halten. Es wird bei jedem Modell Befürworter und Gegner geben. Wie immer im Leben. Aber es gibt bestimmt auch Eltern, die sich über die Option einmal ohne Kids unterwegs sein zu ‘müssen’, freuen.

In diesem Sinne: es ist Euer Tag!

Foto via 100layercake. Thanks!

24. Juni 2015 Allgemein 13 Kommentare

Jungegesellinnenabschied bitte mit Stil. myDriver fährt Euch!

Die Range der Junggesellinnenabschiede ist mindestens so groß wie die der Hochzeitsstile. Immer wieder samstags ziehen gackernde Scharen heiterer Damen durch die abendliche Innenstadt. Zum obligatorischen ‘Braut-T-shirt’ und einem schleierähnlichen Haarschmuck kommt gerne noch ein umgehängter Bauchladen, aus dem meist unnütze Sachen verkauft werden sollen. Hm, ja. Kann man machen.

An dieser Stelle oute ich mich, denn genau diese Art ist einfach nicht meine, um dem Junggesellendasein adieu zu sagen. Sorry!

Mit den Mädels feiern? Ja gerne! Spaß haben, gut essen und trinken und etwas besonderes unternehmen? Immer! Aber bitte mit ein bisschen Stil.

Wie gefällt Euch die Vorstellung mit einem persönlichen Chauffeur unterwegs zu sein? In einer Limousine? myDriver ist ein professioneller Chauffeurservice, der Euch genau dies ermöglichen kann. Fahrer und Auto kann man stundenweise buchen – auf Taxipreisniveau!

myDriver Picture by DavidUlrich- 2

Eine tolle Zeit zusammen haben? Das geht auch ohne sich bis auf die Knochen zu blamieren, oder? Mir schwebt eher ein Nachmittag mit den besten Freundinnen vor… Im DaySpa (kennt Ihr z.B. das Vabali in Berlin oder das Just Pure in München), oder beim Frisör gemeinsam stylen lassen (Probestyling der Braut?), durch die Stadt rauschen und in einem tollen Restaurant ein köstliches Essen genießen und um Abschluss herrlich feiern gehen. Fahren muss niemand, denn das übernimmt ja myDriver.

Oder einfach einen herrlichen Ausflug machen. Es gibt so schöne Strecken durch wunderbare Landschaften. Alleenstraßen, am Meer entlang, Panaramastraßen durch die Berge, Ausblicke zum Genießen, Schweigen und Teilen… Dazwischen ein schönes Picknick mit den Mädels, ein Prosecco, Quiche und Obst im Korb, über Euch nur der blaue Himmel. Hach!

myDriver Limousine für den Junggesellinnenabschied

Wie soll Euer Junggesellinenabschied aussehen? Verratet es hier in einem Kommentar und gewinnt einen 50 Euro Gutschein für myDriver. Aus vier Fahrzeug Kategorien könnt Ihr wählen und mit der myDriver App (iOS / Android / BlackBerry), über mydriver.de oder über die 24h-Hotline unter +49 30 340 440 440 ordern. Die Kategorie Business-Van bietet beispielsweise viel Komfort mit großzügigem Platzangebot für eure Mädelsgruppe. Alle Kommentare, die bis zum 26.6.2015 hier eingehen kommen in den Lostopf. Die Teilnahmebedingungen sind hier aufgelistet.

Der Gutschein kann selbstverständlich auch am Hochzeitstag selbst eingelöst werden. Wenn Ihr beispielsweise stressfrei und elegant vom Hotel zur Kirche und zur Location gebracht werden möchtet… Oder Eure Eltern mit einem persönlichen Chauffeur fahren lassen möchtet. Ist eine schöne Überraschung am Hochzeitstag!

Viel Glück!!

Dieser Artikel ist in Kooperation mit myDriver entstanden. Dankeschön für die Bereitstellung des Gutscheins!

Nachtrag: Der Gutschein geht an Christin! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!

23. Juni 2015 Rezepte 3 Kommentare

Essen auf Rädern? Mobile Hochzeitsverpflegung – ein Foodtruck!

Worüber wird Tage nach der Hochzeit noch gesprochen? Das Brautkleid, die Atmosphäre und das Essen. Essen und Getränke sorgen für eine gute Stimmung und vermitteln den Eindruck, dass die Gäste willkommen und umsorgt sind. Grund genug sich über die Verpflegung am Hochzeitstag ein paar Gedanken zu machen. Gedanken, die über die Diskussion ‘Menü oder Buffet’ gerne hinaus gehen dürfen. Ja, Dessert Tisch ist schon mal gut, aber noch weiter! Kleine Snacks beim Empfang zum Beispiel. Was es da großartig gibt? Essen auf Rädern!

Food Trucks! Food Trucks gibt es in so vielen coolen Umsetzungen, dass einem fast schwindlig wird, wenn man mit der Recherche erst mal begonnen hat. Ihren Ursprung finden die rollenden Küchen in Amerika, wo klassischer Weise Burger, Hot Dogs und Pulled Pork angeboten werden. Das Bild eines in der Sonne glitzernden Air Streams taucht in meinem Kopf auf. Ein junges Mädel mit Schürzenkleid und Haartolle serviert im Fifties Style saftige Burger und Cole Slaw.

Das Angebot heutzutage reicht weit über die typischen Fleisch-Brötchen-Varianten hinaus. Von Imbissbude kann keine Rede mehr sein. Die Produkte sind kreativ, die Zutaten aus der Region, biologisch und die Gerichte auch gerne vegaterisch oder vegan. Dazu sieht der Truck stylisch aus, alles wird attraktiv präsentiert.

Frau Nora und Herrn Max – Das Bio Kaffeebike aus Köln, die super leckeren Kaffee bei Eurem Empfang zaubern könnten, sind ein gutes Beispiel dafür. Mit ihrem Kaffeefahrrad sind sie ein Hingucker und der Café ist exzellent, kann ich Euch verraten. Die Gäste können sich mit feinster Barrista Qualität verwöhnen lassen. Ihr reicht dann einfach noch die Torte dazu…

Nora und Max + Bike Köln

Apropos Nachtisch und Süßigkeit: Eis am Stil ist bei einer Sommerhochzeit eine willkommene Abwechslung beim Empfang. Nicht nur bei den kleinen Gästen… Ein Eiswagen ist der Hit, aber einer in schön, am besten mit einem außergewöhnlichen Angebot. Paletas – Handgemachtes Eis am Stil wird Eure Gäste sicher überraschen. Der kleine Wagen ist so nett und das Eis fruchtig und saftig, ein wahrer Genuss!

Paletas Berlin

Auch eine Alternative für Kuchenverweigerer: Mr Whippy’s Frozen Yogurt Truck aus der Hauptstadt kurvt quietsch rosa zu Eurer Hochzeit und sorgt für Abkühlung mit wenig Kalorien, dafür aber mit frischem Obst. Auf Wunsch kann das Joghurt Eis sogar in einer bestimmten Farbe koloriert werden. Das klingt für Fans des Hochzeitsfarbkonzeptes schon sehr verführerisch, oder?

Mr-Whippys-Frozen-Yogurt-Truck-Berlin-Truck-2-Caterer

Wer nun denkt, dass es hier nur um Süßkram geht, liegt falsch, denn besonders bei regionalen und herzhaften Gerichten punkten Foodtrucks so richtig. Im Allgäu, dem schwäbischen Süden oder in Baden heißen sie Heißer Hobel, Maultaschen Rikscha oder Elephant Food Truck und The Holy Taco Sack.

Im Westen punkten die Bordsteinschwalbe mit Suppen und Salaten, Goodman’s Burger Truck mit exzellenten Burgern und die FutterFlotte mit handgemachten Sandwiches.

Ich könnte ewig so weiter machen… Daher kommen hier noch ein paar Adressen, bei denen Ihr Euch umschauen solltet, denn dort sind viele tolle Foodtrucks gelistet – regional sortiert!

Event Inc

Frau Immer und Herr Ewig

Foodszene

Food Trucks Deutschland (sogar mit App – wenn Ihr vorab regional probieren möchtet und die aktuellen Standorte sucht)

mrwonderful_creperio_boda_foodtruck_bodasorginales_photobooth_01

Fotos: 1) Frau Nora und Herrn Max 2) Paletas – Handgemachtes Eis am Stil 3) Mr Whippy’s Frozen Yogurt Truck 4) Muymolon

 

 

19. Juni 2015 Do-it-yourself Hinterlasse einen Kommentar

DIY: Color Blocking Blechdosen für die Hochzeitsdeko

Blechdosen für die florale Hochzeitsdeko

Hallo und guten Morgen! Es ist Freitag und ich habe hier ein nettes DIY für Euch mit dem Ihr leicht eine Dekoration für Kirchenbänke oder die Hochzeitslocation basteln könnt: Color Blocking heißt der Trend, der derzeit auch in der Mode, ganz besonders in der Schuhmode, große Beliebtheit genießt. Farbflächen sind gefragt, am besten mehrere nebeneinander und in unterschiedlicher Breite.

Diesen Look in pastelligen Tönen habe ich auf Blechdosen gesprüht, um sie als Vasen für kleine Blumensträußchen zu nutzen.

Wie das geht? Super einfach! Hier kommt die Anleitung! Etwa eine Stunde habe ich für alles gebraucht, inkl. der Trocknungszeit.

Ihr benötigt folgendes:

  • saubere Dosen aus Weißblech (Affiliate Link)
  • Spühfarbe in den gewünschten Tönen
  • Gefrierbeutel, Klebeband, Schere, Karton als Unterlage
  • Eine Bohrmaschine oder einen Akkubohrer mit einem 4er Bohraufsatz
  • Kordel

DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit

1) Abkleben

Damit man die Farbe punktgenau und in der gewünschten Breite aufsprühen kann, stülpt man über die Seite, die keinen Anstrich erhalten soll, eine Gefriertüte. Diese befestigt man parallel zum Rand der Dose mit einem Klebeband. Zieht man das Klebeband später ab, erhält man eine saubere Kante. Von daher aufpassen, dass sich keine Falten oder Luftblasen an der Kante des Tapes bilden.
DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit 2

2) Ansprühen

Farbdose kräftig schütteln und mit langsamen und gleichmäßigen Bewegungen die Farbe auf die Dosen aufsprühen. Die Behälter dafür immer nur an der Folie anfassen, damit keine Fingerabdrücke entstehen. Mit der Farbseite nach oben hinstellen und trocknen lassen. Am Klebeband kann man testen, ob die Farbe schon gut durchgetrocknet ist. Das geht eigentlich recht fix, mit 30 Minuten seid Ihr aber auf der sicheren Seite. Das Klebeband kann anschließend vorsichtig abgezogen werden.DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit 3 DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit 4

3) Bohren

Mit dem Metallbohrer und einem Abstandhalter, alternativ kann man die Positionen vorab mit einem Filzstift markieren, nun die Löcher in die Seiten bohren. Kordel in die gewünschte Länge bringen und mit einem Knoten im Inneren der Dose befestigen.DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit 5

4) Blümchen rein und aufhängen!

Und so kann das Ganze dann aussehen! Das Arrangement lässt sich auch prima an einer Kirchenbank anbringen. Mit einem Klebestreifen verrutscht die Kordel nicht, wenn man sie über das Ende einer Bank hängt. Wer mag, bindet noch ein paar Sanitäter daran. Die Blechdosen sind übrigens dicht, d.h. man kann guten Gewissens Wasser für die Pflanzen einfüllen.

DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit_ DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit_ 2 DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit_ 3 DIY Bastelanleitung für eine Blumendeko in der Kirche oder bei der Hochzeit_ 4

Nun, wie findet Ihr die? Ich mag den modernen Look sehr. Wer sie mehr im Vintage Stil gestalten möchte, könnte beispielsweise auch Spitzendeckchen darauf legen und darüber die Farben sprühen. Ein Band aus Webspitze dient dann der Befestigung. Da gäbe es so einige Ideen…

Viel Spaß beim Nachbasteln!

MerkenMerken

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden