Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

4. Mai 2015 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt spricht der Bräutigam: Macht mehr Videos!

Jetzt spricht der BräutigamAuch für Pascal rückt der große Tag näher und er macht sich so seine Gedanken über bewegte Bilder, d.h. Videos. Lest mal mit und genießt, da sind einige echt gute Ideen dabei! :-)

Videografen sieht man mittlerweile auf immer mehr Hochzeiten. Die eigene Hochzeit ist schließlich etwas Besonderes und am liebsten würde man jeden Augenblick festhalten. Ich kenne diesen Hochzeitsvideografen-Trend schon länger aus den USA und finde das klasse. Bewegte Bilder sind einfach noch viel eindrucksvoller als Fotos und vermitteln Gefühle auf eine andere Art und Weiße.

Als werdender Ingenieur finde ich einfach alles, was mit Technik zu tuen hat, cool und freue mich schon, mein Hochzeitsvideo mit einer Tüte salzigen Popcorn am ersten Hochzeitstag zu schauen. Die eigene Hochzeit durch ein Video vom Profi festzuhalten, ist schon länger bekannt, aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, was man mit Videos machen kann. Am besten bereits am Tag der Hochzeit, oder sogar davor…

Video als Einladung, oder Dankeschön

Klassische Einladungen sind natürlich aus Papier. Man kann diese aber auch als Video verschicken, so werden sie noch persönlicher und einzigartiger. Nicht ganz so persönlich, aber auf jeden Fall die günstigste Variante, ist die Videoeinladung per E-Mail zu verschicken.

Mein Favorit ist eine Video CD zu erstellen. Das Cover der CD kann man ganz nach seinem Farbschema gestalten und mit dem eigenen Logo verzieren. Der Inhalt eurer Video-CD kann vom einfachen „Save the Date“ mit netten Bildern von euch, bis zu einem aufwendigen Film über euch und kompletter Einladung reichen. Spielt eure Kennenlern-Geschichte nach, macht ein kurzes Video der Location, lasst eure Kinder die Einladung sprechen (Kinder kommen immer super! Wer liebt denn keine Kinder :), eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Auch eure Danksagungen könntet ihr als CD verschicken, ein paar Bilder der Hochzeit, ein kurzes Video von euch, welches am Abend in einer ruhigen Minute aufgenommen wurde und fertig ist die Danksagung! In den USA habe ich einmal eine Videokarte entdeckt. Auf diese konnte man dann sein eigenes Video laden und beim Öffnen der Karte lief es automatisch an. Mittlerweile gibt es solche auch in Deutschland, leider sind diese Karten noch relativ teuer.

Meine Verlobte und ich waren letztes Jahr gemeinsam auf einer Hochzeit, bei der noch vor Einzug der Braut in die Kirche ein Video abgespielt wurde. Das Paar hat ihre Geschichte erzählt, wie sie sich kennengelernt haben und was sie am meisten am Anderen schätzen. Wir fanden das einfach super. Das ist auch eine Idee für alle die nervös sind, an der Hochzeit keinen Ton heraus zu bringen, ihrem Partner aber ein persönliches Liebesgeständnis machen wollen.

Überraschungsvideo in der Location:

Mit einem kleinen Video kann man gut Zeit überbrücken, egal ob das vor der Trauung ist oder an der Location, während das Brautpaar Hochzeitsbilder macht. Stellt euch vor, alle eure Gäste kommen in der Location an und werden über Video von euch begrüßt. Ich könnt erklären, wo sich was befindet und was das Programm des Tages werden soll, bzw. wie es jetzt erst einmal weitergeht. Das hat sicher niemand erwartet und jeder fühlt sich gut versorgt.

Es gibt so viele Möglichkeiten für den Inhalt solcher Videos:

  • Wie hat man sich kennengelernt?
  • Was sagen die besten Freunde über das Paar?
  • Eine kleine Nachricht an die Gäste.
  • Was schätzt man am Anderen am meisten und warum?
  • Und der Klassiker, eine Bilder-Diashow von Geburt bis heute.

Und genauso viele Möglichkeiten gibt es diese einzusetzen:

  • Als „Save the Date“ oder als Einladung.
  • Vor dem Gottesdienst / Standesamt oder im Gottesdienst.
  • Als Begrüßung in der Location oder um Zeit zu überbrücken.
  • Während der Feier oder zum Schluss als Danksagung.

Videogästebuch? Fun!

Wer das „normale“ Gästebuch zu langweilig findet, kann auch ein Videogästebuch erstellen lassen. Eine Kamera reicht und jeder Gast kann seine Wünsche dem Brautpaar direkt zukommen lassen. Funktioniert doch einfach das Photobooth in ein Videobooth um. Vielleicht hat auch ein Freund Lust und schnappt sich die Kamera, um die Gäste zu interviewen, auch daraus lässt sich ein tolles Video schneiden und es ist einfach umzusetzen (Geschenketipp für das Brautpaar, falls hier jemand mitliest der noch eine Idee braucht ;-). Und sich das alles nach den Flitterwochen anzuschauen, bringt einen bestimmt oft zum Lachen.

Bald hört ihr wieder von mir.
Dann geht es um das Outfit des Mannes. „Suit Up!“, sag ich nur.

Bis bald. Euer Pascal

Dieses Video kennt Ihr sicher alle, oder? Es ist dennoch ein Kracher…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und ganz süß ist auch dieser Film, denn dieser Bräutigam liebt sein Mädel wirklich über alles. Zum Dahinschmelzen schön!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.liveleak.com zu laden.

Inhalt laden

1. Mai 2015 Allgemein, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Torte anschneiden und Brautstrauß werfen – Warum Hochzeitstraditionen doch ganz schön sind

Die Zeit der Rebellion ist vorbei. Hochzeitstraditionen sind völlig ok und leben frisch wieder auf. Und das ist auch gut so, findet Ihr nicht?

Seit nunmehr zehn Jahren tummle ich mich in diesem Hochzeitsuniversum. Erst die eigene Hochzeit planen, dann der Weg der Fotografie, der mich viel ins Ausland geführt hat und natürlich auch der Blog Fräulein K, der mich Teil an der deutschsprachigen Hochzeitswelt haben lässt.

Es ist ein bisschen wie in der Kunst, der Mode oder der Musik. Bewegungen wechseln sich ab, aus Trends werden entweder zu Stilen, oder sie verschwinden wieder von der Bildfläche. Vieles wird hinterfragt und neu entdeckt. Das trifft auch auf Traditionen zu.

Der Duden sagt zu Tra|di|ti|on:

etwas, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur o. Ä. in der Geschichte, von Generation zu Generation [innerhalb einer bestimmten Gruppe] entwickelt und weitergegeben wurde [und weiterhin Bestand hat]

Gerade Hochzeiten stecken scheinbar voller Traditionen, wenn man man genauer hinschaut:

Hochzeitstraditionen vor, während und nach der Hochzeit

Hochzeitsantrag! Ja, genau, auch der zählt dazu! Vieles dreht sich ums Brautkleid, z.B. dass man es kauft und der Bräutigam es erst am Hochzeitstag zu sehen bekommt. Oder die Brautschuhe, die früher gerne mit gesparten Pfennigen bezahlt werden. Die letzte Nacht vor der Hochzeit verbringt das Paar meist getrennt.

Getting Ready am Hochzeitstag

Am Hochzeitstag selbst dürfte der Spruch ‘Etwas Neues, etwas Altes, etwas Geliehenes, etwas Blaues’ jedem geläufig sein. Zur Trauung werden viele Bräute vom Vater geführt, den Weg aus der Kirche begleiten Blumenkinder mit ihren Blüten. Im Laufe des Hochzeitstages trifft das Paar auf Herzen, die es aus Bettlaken schneiden soll, oder Baumstämme, die es zu zersägen gilt. Böller werden mancherorts abgefeuert und der Brautstrauß geworfen, um von einer Junggesellin gefangen zu werden, die dann als nächste heiraten soll.

Auch das Steigen lassen von Luftballons, die Reden der Brauteltern, das Anschneiden der Hochzeitstorte und der erste Tanz als Brautpaar gehören definitiv dazu.

Und nach der Hochzeit? Da wird die Braut über die Schwelle getragen! Und am ersten Hochzeitstag, oder besser, an jedem Hochzeitstag, unternimmt man etwas schönes zusammen.

Alles Tradition, oder was?

Wenn man sich diese Aufzählung so anschaut, dann besteht eine Hochzeit ja quasi nur aus Traditionen! Das schwerwiegende Wort verliert jedoch seinen Schrecken, wenn man sich davon frei macht alles erfüllen zu müssen und einfach nur das heraus pickt, was einem als Paar wirklich wichtig ist.

Es gab eine Phase, nennen wir sie mal die kleine Hochzeitsrevolution, in der man alles, was nach Tradition aussah, bewusst ablehnte. Torte anschneiden? Niemals! Kuchen kann man auch einfach so essen, wer braucht schon eine Torte! Oder Ballons steigen lassen? Das machen doch alle, das wollen wir nicht. Und heut?

Weshalb Traditionen doch schön sind!

Es ist doch ein besonderer Tag mit einem besonderen Anlass, den man da feiert, oder? Dann darf da auch mal was besonderes passieren? Betrachtet man das Ganze mal von außen etwas nüchtern als Event, wird schnell klar, dass kleinere Höhepunkte dem Ereignis eine Geschichte geben.

Höhepunkt eins ist sicher die Trauung. Da sind sich alle einige und das soll auch so sein.

Was kommt danach? Wie fühlen sich Eure Gäste und Ihr auch wohl, damit es ein schönes Fest wird, das in Erinnerung bleibt? Ein paar kleinere Highlights und Überraschungen sorgen dafür, dass der Hochzeitstag auch als Fest empfunden wird. Schon sind wir wieder bei den Traditionen angekommen!

Torte, Törtchen oder Käselaib feierlich anschneiden ist nämlich doch schön! Es ist eine kleine Geste, die aber schlicht Spaß macht und nebenbei noch das Kuchenbuffet eröffnet.

Vanilla Photography

Vanilla Photography

Luftballons mit allen steigen lassen? Ja gerne! Nehmt halt nicht die roten Herzen, sondern tolle Farben und unterschiedliche Größen. Wenn alle mit Ballon in der Hand zusammen stehen, gibt das ein schönes Gruppenbild. Den einen, der nicht entzückt dem bunten Treiben am Himmel nachschaut, würde ich gerne mal sehen!

Aber tanzen werden wir nicht! Müsst Ihr ja auch nicht. Aber es braucht i.d.R. eine Aktion, die die Leute von den Tische loseist und auf die Tanzfläche zieht. Sucht ein emotionales Lied aus, gebt jedem ein Bündel Wunderkerzen in die Hand und singt alle zusammen auf der Tanzfläche mit. Und danach: Bähm! Hammer Song und die Party kann steigen!

Ihr seht, Traditionen haben ihren Platz schon verdient. Man muss nicht, man kann und vor allem kann man sie so interpretieren, wie sie zu einem passen. Brautenführung und andere schlimme Spielchen braucht wirklich niemand mehr, aber ein paar liebevolle Gesten machen Euren Tag zu einem besonderen Tag.

Viel Spaß beim den Planungen!

Photos by Vanilla Photography. Thanks!!

29. April 2015 Einladungskarten & Papeterie 2 Kommentare

Monogramm, Kalligrafie, Lackfolie – es tut sich einiges in der Hochzeitspapeterie

In den Vorbereitungen für das Frl. K Magazin ‘Aus Liebe zum Papier’ habe ich mit ziemlich vielen Leuten über das Thema Papeterie bei Hochzeiten gesprochen. Und schnell wurde klar: hier tut sich eine ganze Menge auf dem deutschen Markt! Alleine die Vielfalt, die sich in meinem Arbeitszimmer breit gemacht, nachdem viele Grafiker mir ihre Arbeiten geschickt hatten – Wahnsinn!

Der Bund deutscher Hochzeitsplaner erkennt ebenfalls eine Bewegung in Sachen Papeterie. Mit Kerrin Wiesener von Hochzeitskonzept und Andrej von REINWEISS Hochzeiten plauderte ich über ihre Erfahrungen. Während Kerrin aufwändige, detailverliebte Festlichkeiten, die die Persönlichkeit ihrer Paare wiederspiegeln, liebt, ist Andrej, dank seiner Sprachkenntnisse, spezialisiert auf glamouröse Hochzeiten im In- und Ausland, die auch russische Paare begeistern.

Hochzeitspapeterie Wolke 7 Frl. K sagt Ja2

Hochzeitseinladung als Wolke - Fräulein K sagt Ja

Welche Veränderungen könnt Ihr in Sachen Papeterie in den letzten Jahren feststellen? Gehen die Paare damit anders um, als vor 5 Jahren? Spielt sie eine andere Rolle?

Kerrin Wiesener: Die stärkste Veränderung ist sicherlich, dass sich Brautpaare erst einmal für einen kompletten Dekostil entscheiden, bevor sie dann die Papeterie angehen- und diese soll auch von A-Z einen durchgehenden roten Faden haben. Außerdem ist die Papeterie viel detailverliebter geworden; gab es früher Einladung, Tisch- und Menükarten und eine Dankeskarte, tobt man sich jetzt von Save-the Date über Geschenkanhängerchen, Schilder, Saalpläne und Freudentränentaschentücher usw. komplett im Papierhimmel aus.

Andrej Rein: Viele meiner Kunden legen sehr großen Wert auf die Papierqualität. Es soll ausgefallen, topaktuell und natürlich einzigartig sein. Teilweise geht es so weit, dass es handgefertigtes Baumwollpapier, Samt oder gar hochwertiger Kunststoff wird. Das ganze natürlich mit viel „bling bling“, wie Gold- oder Silberfolie oder partiellem Lack.

Gibt es Trends in der Papeterie, die Ihr nennen könntet? Stile, oder auch Techniken?

Kerrin Wiesener: Kalligrafie ist genauso im Trend wie ganz moderne, geometrische Muster (zB Chevron, Rauten etc.) gepaart mit ganz cleaner, serifenloser Schrift. Wer es richtig edel mag, verschickt Einladungen mit Buchdruck-Technik (Letterpress) oder ganz filigran gelaserte Kunstwerke in passend gefütterten Umschlägen mit eigens designter Logo-Briefmarke. Viele unserer Paare lieben auch nostalgische Elemente wie Wachssiegel oder Logostempel, die sich vielseitig einsetzen lassen.

Andrej Rein: Bei hochwertigen Karten sind die verschiedensten Prägungen total angesagt, egal ob tief, hoch, mit Folie oder ohne, alles ist heute möglich. Absolut genial ist der Folien- oder auch Farbschnitt. Bei diesem Verfahren werden die Kanten der Karten entweder mit Folie oder mit Farbe bestrichen. Damit hebt es sich noch einmal sehr stark ab.

Ein weiterer Trend ist das Hochzeitslogo, welches vom Anfang bis Ende präsent ist. Da geht es natürlich bei den Save the Date Karten los, über die Fotowand bis hin zu den Scheinwerfern, die es am Abend in der Location an die Wände projizieren. Viele Paare verwenden das Logo sogar nach der Hochzeit, z.B. für ihren ersten Hochzeitstag oder die Babyparty.

Hochzeitspapeterie aus Holz von Pulle folleHochzeitseinladung aus Holz

Was empfehlt Ihr Paaren, die sich Gedanken über ihre Hochzeitspapeterie machen? Gibt es Must-Haves, wie viel gibt man ab und was kann man selber machen?

Kerrin Wiesener: Sobald ihr eine Location gefunden habt, macht euch als erstes daran, ein stimmiges Grundkonzept für euren Hochzeitslook zu erstellen- das sollte sich dann in eurer Papeterie wiederspiegeln.

Wer  viel Zeit, Geduld und etwas Talent hat, kann selbstverständlich auch alles selbst gestalten, drucken und basteln- das ist natürlich besonders persönlich! Für kleines Geld kann man auch schöne “Printables” finden, personalisierte Druckvorlagen, z.B. bei e.m.papers- ein schöner Kompromiss zwischen Profiarbeit und DIY. Aufwändige Papeterie mit Letterpress, Lasercut und Folienprint sollte man aber wirklich dem Profi überlassen- genauso, wenn man kein Designer ist und etwas ganz und gar Einzigartiges wünscht.

Andrej Rein: Ich rate meinen Paaren immer davon ab, es selbst zu machen, da es einfach extrem zeitaufwendig ist. Die Hochzeitsvorbereitungen sollen ja schließlich Spaß machen. Sollte sich jemand doch entschließen, die Karten selbst gestalten zu wollen, rate ich zu WENIG Text, da es für den Gast viel angenehmer ist, die Fakten sofort zu erfassen, als sich ewig durch Gedichte oder lange Zitate zu lesen. Viele Paare zeigen mir Einladungen, die sie selbst erhalten haben und wenn ich frage, was denn drin steht, da kommt meistens die Antwort: „Oh, das weiß ich gar nicht, ich habe nur auf das Datum und die Location geachtet.“ Somit ist weniger mehr!

Silberne Hochzeitspapeterie von Made with Love

Hochzeitseinladung und Anhänger in Silber von Made with Love

Dankeschön liebe Kerrin und lieber Andrej für das Teilen Eurer Erfahrungen! Beide sind Mitglied im Bund deutscher Hochzeitsplaner, der für Qualität und Seriosität im Bereich Hochzeitsplanung steht. Seine Mitglieder sind echte Profis und planen seit mindestens fünf Jahren erfolgreich Hochzeiten und das nicht nur in Deutschland!

Die Beispiele, die Ihr hier im Artikel sehen könnt stammen von sehr kreativen Grafikern, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

1) Die Wolke 7 Papeterie hat Project Pinpoint entworfen, Foto ist von mir.

2) Die tolle Papeterie mit Holzgravur und Jutesäckchen stammt von Céline Hemel, alias Poule Folle, die nicht nur tolle Letterpresskarten entwirft und druckt. Die Fotos hat Erika Martins gemacht.

3) Glitzernd silbrig und feierlich wirkt das Set von Made with Love. Statt Konfetti überrascht es mit einem kleinen Tütchen Silbersternen zum Werfen! Fotos sind von Katja Heil.

Mehr echte Papeterie-Sets, Texte zum Klauen, Trends in der Papeterie und so einiges mehr findet Ihr dann im Frl. K Magazin ‘Aus Liebe zum Papier’, das Ihr ab dem 18.5. hier im Shop (den es dann auch wieder gibt) bestellen könnt!

27. April 2015 Real Weddings 2 Kommentare

Manuel Thomé Fotografie mit einer Hochzeit auf Klostergut Besselich

Manuel Thomé_Kathi & Alex

Hier kommt eine volle Ladung Lebensfreude, Lachen und Liebe! Kathi und Alex haben mit dem Klostergut Besselich alles richtig gemacht und ihre perfekte Hochzeit gefeiert. Viele liebe Menschen waren schon bei den Vorbereitungen am Morgen dabei. Als ich die Fotos von Manuel Thomé bekommen habe, dachte ich nur: die strahlen ja wirklich auf jedem Bild!

Genau so soll es sein, darauf kommt es doch letztendlich an, oder? Glück, das einem ins Gesicht geschrieben ist, die Menschen um einen rum, mit denen man alles teilen möchte. Das alles an einem schönen Ort, hier sogar mit phantastischem Ausblick und ein paar schöne Details. Schaut mal nach dem ‘Ringkissen’, das eine Holzschale voller Lavendelsamen war. Mag ich auch sehr und hab ich so auch noch nicht gesehen.

Manuel Thomé hat die beiden als Fotograf begleitet und diese schönen, echten Fotos gemacht. Vom Ankleiden bis zur wilden Party am Abend ein rundes Fest!

Manuel Thomé_Kathi & Alex2 Manuel Thomé_Kathi & Alex7 Manuel Thomé_Kathi & Alex6 Manuel Thomé_Kathi & Alex4 Manuel Thomé_Kathi & Alex3 Manuel Thomé_Kathi & Alex11 Manuel Thomé_Kathi & Alex10 Manuel Thomé_Kathi & Alex9 Manuel Thomé_Kathi & Alex8 Manuel Thomé_Kathi & Alex16 Manuel Thomé_Kathi & Alex15 Manuel Thomé_Kathi & Alex14 Manuel Thomé_Kathi & Alex13 Manuel Thomé_Kathi & Alex12 Manuel Thomé_Kathi & Alex21 Manuel Thomé_Kathi & Alex20 Manuel Thomé_Kathi & Alex19 Manuel Thomé_Kathi & Alex18 Manuel Thomé_Kathi & Alex17 Manuel Thomé_Kathi & Alex27 Manuel Thomé_Kathi & Alex26 Manuel Thomé_Kathi & Alex25 Manuel Thomé_Kathi & Alex24 Manuel Thomé_Kathi & Alex23 Manuel Thomé_Kathi & Alex32 Manuel Thomé_Kathi & Alex31 Manuel Thomé_Kathi & Alex30 Manuel Thomé_Kathi & Alex29 Manuel Thomé_Kathi & Alex28 Manuel Thomé_Kathi & Alex34 Manuel Thomé_Kathi & Alex33

Fotografie: Manuel Thomé Photography | Location: Klostergut Besselich | Hochzeitsplanung: Sagt Ja Agentur | Catering: Alexander’s Catering | Blumen: Florica | Torte: Dehly & Desander | Brautkleid: Novia d’Art ‘Carrie’ | Styling: Sonja Stefic | Makeup: Esther Klima | Papeterie: Carolin Glaser ‘Juniglück’ | Musik: Marcellus Seng

24. April 2015 Brautstrauß & Floristik 6 Kommentare

Brautstrauß Galerie April: Pfingstrosen sind einfach zu schön!

Brautstraußinspiration im April: üppig blühende und herrlich duftende Pfingstrosen, kombiniert mit ein paar schönen Freilandrosen.

Tschuldigung, ich muss gerade mal etwas schwärmen, aber diese Pfingstrosen… Hach! So zart sehen sie aus, filigran und fast schon kuschlig. Reinlegen könnte man sich in diese fluffigen Blüten, wegträumen in all den Rost- und Pinktönen. Meine Güte, das ist aber auch ein herrlicher Brautstrauß, den Die Hochzeitsfloristen für Frl. K im April gebunden haben!

Schaut man genau hin erkennt man aber, dass das kein echter Monostrauß ist. Kleine Freilandrosen haben sich dazwischen geschmuggelt und machen sich phantastisch in der Nachbarschaft der Poenies, wie die Pfingstrosen auf Englisch heißen.

Brautstrauss April-13

Brautstrauß im April mit Pfingstrosen in schönen Rosatönen2

Die Pfingstrose hat allerdings nicht das ganze Jahr über Saison, auch wenn man sie mit entsprechenden finanziellen Aufwendungen bestimmt ganzjährig beziehen könnte. Die Blütezeit in unseren Gefilden liegt zwischen Mai und Juni, ein recht kurzer Zeitraum…

Die Päonie steht in China übrigens für ‘Reichtum, Liebespfand, ein in Liebe erfülltes Frauenleben und die Sanftmut Buddhas’. Passt ja ganz gut zur Hochzeit, oder?

Wie auch immer – sie ist wunderschön und eine herrlich saisonale Blume für ein Bouquet im Frühjahr. Außerdem eignen sich die vielen Blütenblätter auch hervorragend zum Streuen durch Blumenkinder…

Brautstrauss April-21Brautstrauss April-22

Der Strauß wurde gebunden von Die Hochzeitsfloristen, in Szene gesetzt und fotografiert von Katja Heil.

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden