Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

6. März 2015 Green Wedding - Nachhaltig heiraten, Hochzeit, Know-How 1 Kommentar

Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste

Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste - Nachhaltige, fair produzierte Kleider, Schuhe und Taschen für die Hochzeit

Petra, alias Holly vom Fashion Blog Hollightly ist die Expertin für nachhaltige Mode. Ich schaue immer wieder begeistert bei ihr vorbei, weil es eben kein Ausschlusskriterium ist, dass schicke Mode auch nachhaltig produziert wird. Und außerdem heiratet sie dieses Jahr, was sie natürlich doppelt qualifiziert. :-) Hier kommt ihr Styleguide für die Hochzeitsgäste einer Green Wedding, ganz unter dem Motto: Nachhaltig heiraten.

Die Do’s und Dont’s für Gäste auf einer Hochzeit sind relativ klar. Man sollte besser nicht zu spät kommen (wäre ja peinlich, wenn man als Gast mitten in den Segensspruch des Pfarres platzt und am Besten noch in den Stilettos einmal den Kirchgang entlangklappern muss, bis man den Sitzplatz geentert hat).  Ein weißes Kleid sollte Frau niemals und unter gar keinen Umständen tragen als Gast und (wenn ich das aus meinem bescheidenen Blickwinkel kurz sagen darf): Das Brautpaar wünscht sich, dass die Gäste besonders hübsch aussehen. Wäre doch schade um die tolle Deko, die in stundenlangen exzessartigen Einkäufen oder Gesprächen mit dem Floristen entwickelt wurde oder die traumhafte liebevoll ausgewählte Location…wenn die Gäste dann in Jeans, T-Shirt und den alten Schlappen aufkreuzen.

Konzept nachhaltig Heiraten

Das Gesamtkonzept einer Hochzeit muss stimmen und das gilt natürlich auch für die Gäste. Sie sind ein großer und wichtiger Teil des Ganzen und verschönern jede Hochzeit mit ihrer Liebe zum Brautpaar, ihrem Enthusiasmus beim Feiern und ihrer glamourösen Anwesenheit. Bei einer Gartenhochzeit im bauschigen Abendkleid aufzutauchen ist aber genauso fehl am Platz, wie bei einer Schlosshochzeit im lässigen Hippiekleid entlang zu schweben. Das Outfit sollte angepasst werden an die Location, den Stil und die Idee, die hinter der Hochzeit stecken. 

Beim nachhaltig Heiraten, Green Wedding, ist es eine schöne Geste an das Brautpaar, wenn die Gäste sich nachhaltig in Schale werfen. Es gibt tatsächlich viele Labels und Shops, die nachhaltige Mode anbieten. Leider ist der Look oft eher sportlich-alltagstauglich als Hochzeits-schick. Trotz allem geht es, mit ein bisschen Recherche und Kreativität, sich als Gast auch von Kopf bis Fuß in nachhaltige Stöffchen zu packen.

Nachhaltig heiraten: Jeder definiert Nachhaltigkeit anders.

Sind Braut und Bräutigam Demeter-Fans, die Karrotten nur essen, wenn sie Bio, Fairtrade und von glücklichen Bauern Made In Germany gezogen, geerntet und verkauft wurden? Dann macht es ihnen sicherlich besonders Freude, wenn man als Gast in einem durch und durch Ökosiegel zertifizierten Outfit auftaucht.

Ich persönlich denke, dass jedes kleine bisschen Nachhaltigkeit schon ein Schritt in die richtige Richtung ist super. Deshalb bin ich Fan von Labels, die zumindest einen Teilaspekt der Nachhaltigkeit erfüllen, sei es Bio, sei es Fair Trade, sei es Charity oder eine Umweltschonende Produktion. 

Nachhaltig Heiraten: Kleider, Taschen und Schuhe

Das Label Abury fertigt nach alter marokkanischer Tradition traumhafte Clutches in allen Farben. Neben der Tatsache, dass fair entlohnt wird und die Arbeitsbedingungen ebenfalls fair gestaltet werden, fließt ein Teil des Erlöses in den Bau von Schulen und Brunnen, um die Lebenssituation auf dem Land dort zu verbessern und den Frauen eine Schul- und Ausbildung zu ermöglichen. So eine Clutch ist definitiv Green Wedding tauglich.

Nachhaltigkeit_Abury

Ecocentric ein Berliner Label, das sich dem Old-School-Style verschrieben hat und Klassikern aus den 50ern und 60ern einen modernen Twist verleiht, liefert dann das perfekte Kleid zur Clutch. Mit dem schönen Namen „Für Immer“ will die Designerin zeitlose Modelieblinge erschaffen, die nicht nur für eine Saison gültig sind. Das Label verwendet nur Biobaumwolle aus der Schweiz und Wolltuch aus Italien. Die Knöpfe und Verschlüsse sind zum Teil Vintage und zum Teil stammen sie aus kleinen Handwerksproduktionen aus ganz Deutschland. Nachhaltiger geht es kaum!

Nachhaltigkeit_Ecocentric

Isabell de Hillerin produziert auch mit Biostoffen und ausschließlich mit natürlichen Materialien. Ihr Cocktailkleid aus der neuen Sommerkollektion ist absolut hochzeitstauglich. Es ist aus 100 Prozent Seide und handgewebter Biobaumwolle, made in Germany. Die zarte und elegante Isabell de Hillerin hat rumänische Wurzeln, die sie mit ihrem Herz für Fashion mischt. Statt einfach nur Mode zu machen, gibt sie Frauen in Rumänien Arbeit, hilft damit gleichzeitig eine uralte Handwerkskunst  zu bewahren und kreiert die zauberhaftesten Kleider mit rumänischen Kunststickereien. Dazu achtet sie, soweit es geht und nicht die Qualität ihrer Looks beeinflusst, auf Biostoffe und umweltfreundliche Produktionsbedingungen.

Nachhaltigkeit_IsabelldeHillerin  Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste - Nachhaltige, fair produzierte Kleider, Schuhe und Taschen für die Hochzeit

Genau wie auch das Label von Johanna Riplinger. Sie schneidert elfenhafte Kleider, die jede Hochzeit schmücken würden. Ihre Kollektionen tragen Zaubernamen, wie zum Beispiel „Winter Blossom“, deren Kleider mittels Farben aus zarten Blüten gefärbt wurden. Oder „IMMERSION“, die Kollektion für den kommenden Sommer. Johanna wurde vom Element Wasser inspiriert und hat ausschließlich mit Pflanzenfarben gearbeitet, weil diese zarten Farben auf natürlicher Basis, das Element Wasser nicht schädigen. Sie produziert nachhaltig, will Umwelt und Ressourcen schonen und betrachtet die Natur als Inspirationsquelle ihrer zarten Kleider. 

Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste - Nachhaltige, fair produzierte Kleider, Schuhe und Taschen für die Hochzeit von Johanna Riplinger

Weil Frau natürlich nicht ohne Schuhe in solchen Kleidern Richtung Braut und Bräutigam trippeln kann, empfiehlt sich zum Beispiel Peter Kaiser. Ein klassisches Label, das seit 1883 in Deutschland produziert und Schuhwerk mit Liebe zur Tradition auf den Markt bringt. Die Marke schreibt sich auf die Fahnen, immer noch einen Großteil der Schuhe in Pirmasens im schönen Rheinland-Pfalz zu produzieren. Der Rest wird in Portugal hergestellt. Wie praktisch, dass „Schrei vor Glück Zalando“ Peter Kaiser in allen Farben und Formen anbietet.   

Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste - Nachhaltige, fair produzierte Kleider, Schuhe und Taschen für die Hochzeit

Für die Männerwelt ist es deutlich schwieriger an einen nachhaltigen Look zu kommen, der das Herz des Green Wedding Brautpaares höher schlagen lässt. Die Wahl Nummer 1 für männliche Hochzeitsgäste ist natürlich der Anzug. Damit er nachhaltig. biologisch und schick ist, bleibt fast nur die Maßschneiderei. Für alle Männer, die nicht selbst nach eine Biostoff suchen und ihn zu einem Schneider ihrer Wahl schleppen wollen, bietet sich das kleine Schweizer Unternehmen Suitart an. Das Label hat mittlerweile auch einen Sitz in Berlin. Bei Suitart legt man viel Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Egal welche Farbe, egal welcher Stoff, es gibt eine große Auswahl, so dass der Anzug sogar passend zur Begleitung gebaut werden kann. Das Schöne an Suitart ist aber vor allem, dass sie Wert auf Fairtrade legen. Sie produzieren in Spanien unter fairen Arbeitsbedingungen, ohne Kinderarbeit, ohne Zwangsarbeit und mit fairen Löhnen. Das sollte zwar eigentlich normal sein und für alle Labels dieser Welt gelten, ist aber leider eine lobenswerte Ausnahme. Auf jeden Fall dürfte so ein Suitart-Anzug Green Wedding tauglich sein. Noch flugs Schuhe dazu und schon steht das Green Wedding Outfit für den Mann von Welt.

Nachhaltigkeit_Suitart

Leider ist ein komplett nachhaltiger Look gerade beim Thema Hochzeit, das Eleganz von einem Outfit fordert, in aller Regel kein Schnäppchen. Die Labels, die bio, fair, umweltfreundlich und im Bereich Fashion oder Abendmode produzieren, haben ganz andere Preise als Moderiesen wie Primark, H&M oder das bekannte C(heap) & A(wful), die auf Masse setzen und zum Teil grauenvolle Produktionsbedingungen in Kauf nehmen. Eine weitere Möglichkeit, falls der Geldbeutel gerade nicht aus allen Nähten platzt, ist das Thema Vintage. Es bietet sich an in Omas altem Kleiderschrank zu wühlen und hübsche Petticoat Kleider oder andere Schätzchen auszugraben und neu anpassen zu lassen.

Auch das sorgt dafür, dass die Müllberge nicht weiter wachsen. Eine andere tolle Quelle ist der Kleiderkreisel, der nach dem Tauschprinzip funktioniert. Da wird getauscht, verschenkt und verkauft, was das Zeug hält. Es gibt atemberaubende Abendmode, heiße Highheels und Anzüge für Männer gibt es auch. Statt ein weiteres Edelkleid in den übervollen Schrank zu pressen, kann man beim Kleiderkreisel Kleidern und Anzügen ein neues Zuhause geben. Es lohnt sich auch der Blick in den eigenen Kleiderschrank. Hängt da ganz hinten tief drinnen vielleicht ein altes Kleid, das einfach nur mal wieder einen neuen hübschen Stoffgürtel oder eine glitzernde Brosche braucht? Oder ein Anzug, der einfach nur ein kleines bisschen weiter genäht werden muss? Vielleicht gibt es auch einen Second Hand Laden um die Ecke, der eine größere Auswahl an Vintage-Schätzen bereit liegen hat, die nur darauf warten entdeckt zu werden? Oder man veranstaltet seinen eigenen kleinen Kleiderkreisel mit den anderen Brautjungfern und Hochzeitsgästen. So lernen sich die Gäste vorher schon einmal kennen.

Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste - Nachhaltige, fair produzierte Kleider, Schuhe und Taschen für die Hochzeit

Im Grunde denke ich mir, dass es viele Möglichkeiten gibt, den grünen Gedanken auch als Gast umzusetzen. Selbst wenn nur die Krawatte aus Bioseide genäht ist oder die Handtasche aus fairer Ökoproduktion, ist das schon ein kleines Extrageschenk für das Brautpaar. Denn ein Paar, das sich für das nachhaltig Heiraten entschieden hat, hat ein Herz für den guten Gedanken und wird sich auch über eine kleine nachhaltige Geste sehr freuen. Das kann ich aus vollem Herzen sagen, weil auch wir versuchen werden unsere Hochzeit so grün wie möglich zu gestalten. Und was gibt es für ein schöneres Geschenk bei einer „Green Wedding“ als viele Hochzeitsgäste, die sich Gedanken um ihren Green Wedding Look gemacht haben?!

Nachhaltig heiraten: Der Styleguide für Hochzeitsgäste - Nachhaltige, fair produzierte Kleider, Schuhe und Taschen für die Hochzeit

Im Erfahrungsbericht von Laura und Florian könnt Ihr alles aus der Sicht eines Brautpaares nachlesen, das Thema Ringe beschreiben wir bei Sylvia Bliefert, die passenden Brautkleider gibts bei Sina Fischer und wir haben eine tolle Infografik und Tipps von Weddinplannerinnen für Euch. Geduldet Euch etwas, die Artikel erscheinen alle nach und nach.

4. März 2015 Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Wedding Designer? Tischlein schmück dich setzt kreative Hochzeitskonzepte um!

Herauszufinden, was zu einem passt und wie die eigene Hochzeit aussehen soll, ist gar nicht so einfach. Dabei sind manchen Themen so offensichtlich, dass man sie gar nicht wahrnimmt. Es braucht jemanden, der mit dem Finger darauf zeigt…

Als ich die Fotos dieses Konzeptes gesehen hab, musste ich direkt schmunzeln, denn das Thema ‘Beziehungskisze’ war mir bisher noch nicht als Hochzeitsmotto über den Weg gelaufen. Aber es liegt ja quasi auf der Hand, wenn ein Paar in fünf Jahren acht mal umgezogen ist. Das schweißt zusammen und Astrid Flemming von Tischlein schmück Dich hat daraus eine bezaubernde Deko entwickelt. 

Grund genug bei Astrid mal nachzufragen, wie sie bei Anfrage von Paaren ran geht und vor allem, welche Vorteile eine Wedding Designerin mit sich bringt.

Tischlein schmück Dich Wedding Design Tischlein schmück Dich Wedding Design2

Frl. K.: Astrid, wie startest Du, wenn ein Paar zu Dir kommt? Wie entwickelt Ihr ein Hochzeitskonzept?

Astrid von Tischlein schmück dich: Meine Hochzeitsdesigns werden so entwickelt, dass alles – von der Papeterie, über Floristik, Dekoration, Gastgeschenke und Accessoires – wunderbar zusammen passt. Alles kommt aus einer Hand. Aber nicht nur das: Die Hochzeitsdekoration soll immer auch perfekt zum Brautpaar passen. Konkret heißt das: Alles wird ganz individuell angefertigt und dabei gehört es zum unumfochtenen Privileg des Brautpaars, dass ich die Vorlieben, Hobbys oder auch die gemeinsame Geschichte des Brautpaars in die Dekoration mit einbinde.

Damit das Brautpaar dann den Festsaal betritt und einfach nur noch denkt: „Wow! Das sind ja wir! In dieser Dekoration steckt ein ganz wichtiger Teil von uns!“ Und die Gäste werden auch begeistert feststellen, dass hier alles bis ins letzte Detail auf das Brautpaar ganz persönlich abgestimmt ist.

Tischlein schmück Dich Wedding Design3 Tischlein schmück Dich Wedding Design4

Frl. K.: Sitzt wie ein Maßanzug!

Astrid von Tischlein schmück dich:Genau! Damit die Dekoration dem Brautpaar quasi „auf den Leib geschneidert“ werden kann, ist mein allererster Schritt immer, das Paar intensiv kennenzulernen. Oft treffen wir uns direkt in der Festlocation, da man dort alles wunderbar vor Augen hat und die Ideen dann schnell bei mir sprudeln.

Manchmal besuche ich die Brautpaare auch in Ihrem privaten Zuhause. Das hat den Vorteil, dass ich einen sehr guten Eindruck vom Stil und von der Lebensweise der beiden gewinnen kann. Bei einem leckeren Kaffee und Candys sprechen wir dann gemeinsam über alles, was für die Konzeption meiner Creationen wichtig ist – von der Lieblingsfarbe und Stilwünschen über die Kennenlerngeschichte und Highlights der Beziehung bis hin zum ganz normalen Alltagsleben der beiden.

Nach dem Gespräch – meist schon auf der Rückfahrt vom Treffen – küsst mich die Muse und die Idee für das Hochzeitskonzept ist geboren. Nach einer Abstimmung mit dem Brautpaar stürze ich mich dann entsprechend ihrer Wünsche & Vorgaben mit Begeisterung in die Detailplanung. Dabei designe ich eine einzigartige Papeterie-Serie, lege Blumensorten fest, wähle die Dekoelemente aus und fertige auch viele Details selbst an, wie z. B. individuelle Gastgeschenke, eine hübsche Ringschatulle oder einen originellen Raumplan.  

Tischlein schmück Dich Wedding Design5

Frl. K.: Wo siehst Du die Vorteile  einer Hochzeitsdesignerin? Warum sollte ein Paar sich Unterstützung holen?

Astrid von Tischlein schmück dich:Brautpaare haben den Wunsch, dass ihre Hochzeit einmalig wird – mit einem tollen Konzept, das sich bis ins kleinste Detail wiederspiegelt. Oft haben sie aber Schwierigkeiten, für ihre Hochzeit die zündende Idee zu finden. Da hilft der Blick von außen und die Erfahrung einer Hochzeitsdesignerin natürlich sehr.

Beim Gespräch mit dem Brautpaar kristallisiert sich oft ein bestimmtes Merkmal heraus, welches das Paar ganz besonders charakterisiert – und das wird für mich zur Inspiration. Manche Paare wünschen sich von mir aber nicht nur ein individuelles Hochzeitskonzept. Sie benötigen auch Unterstützung in der Detailplanung, Designentwicklung und Anfertigung der Dekoration. Und welches Brautpaar hat am Hochzeitsmorgen Zeit, noch die Location zu dekorieren und alle letzten Vorbereitungen zu treffen?

Frl. K.: Das finde ich ne gute Idee sich für bestimmte Bereiche einen Experten dazu zu holen. Es muss ja nicht immer das ganz große Paket sein.

Astrid von Tischlein schmück dich: Ja, genau, man kann das auch prima kombinieren. Viele Brautpaare sind selbst kreativ und haben Lust Ihre Hochzeit im DIY Prinzip zu gestalten. Ihnen fehlt aber die zündende Idee und sie fühlen sich in der Vielfalt der Möglichkeiten orientierungslos.

Für diese Paare biete ich auch an, dass ich – ebenfalls aufbauend auf einem intensiven Kennenlernen – nur das Hochzeitskonzept entwickle. Im Ergebnis erhalten die Brautpaare ein Inspirationsportfolio mit Beschreibungen, Beispielfotos, Skizzen, Kauf- und Leihtipps. Damit haben die Brautpaare ein speziell für sie entwickeltes DIY-Handbuch, das sie Schritt für Schritt umsetzen und zur weiteren Inspiration nutzen können.

Tischlein schmück Dich Wedding Design6Frl. K.: Das ist ja immer mein großer Tipp: unbedingt abgeben und entspannt feiern!

Astrid von Tischlein schmück dich: Brautpaare nehmen dankbar mein Angebot des Rundum-sorglos-Services an – von der ersten Idee bis zur Umsetzung vor Ort. Hier nehme ich dem Brautpaar alles ab: Die komplizierte Entscheidung, welche Elemente am besten miteinander harmonieren. Die aufwändige Recherche nach dem perfekten Gastgeschenk. Die umfangreichen Bastelarbeiten. Ja, und letztlich natürlich auch die Sorge, ob nicht doch irgendetwas schief geht und alle Elemente am Ende auch wirklich toll zusammenpassen. Vielbeschäftigte Brautpaare können sich also viel Zeit und Aufwand sparen und stattdessen einfach zurücklehnen und auf ihren großen Tag freuen. 

Frl. K.: Gibt es Konzepte, die Du einfach gerne mal umsetzen würdest? Wie sähe Deine kreative Spielweise aus?

Astrid von Tischlein schmück dich: Ohh, da habe ich tausend Ideen und ich könnte mich nicht entscheiden, welches ich zuerst umsetzen wöllte! Zum Beispiel hätte ich große Lust auf eine Dekoration á la Holi Festival: Mit einem Pulverfass aus knalligen Farben.

Oder eine Hochzeit für Kletterfreunde mit Karabinerhaken und Kletterseilen – am besten noch im Alpensetting – würde mich ebenfalls sehr reizen. Und wie würde ich mir ein Brautpaar wünschen, das so wie ich Heißhunger auf eine Dekoration aus Schokolade & Nougat hat! 

Frl. K.: Danke Dir liebe Astrid für den Einblick in Deine Arbeit und all die kreativen Ideen! Ich würde mich glatt zurück lehnen und noch mal heiraten!

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Tischlein schmück dich entstanden.

 

Bücher & Magazine

Cover_UnserTag Hochzeitsbuch

Unser Tag: Stilvoll und modern heiraten – die schönsten Hochzeiten – Liebevolle Ideen und kreative Beispiele
Das neue Hochzeitsbuch UNSER TAG von Susanne Rademacher und Katja Heil mit zahlreichen Kapiteln zur Hochzeitsplanung und den schönsten Hochzeiten mit inspirierender Fotografie. On top: das umfangreiche Booklet mit Checklisten, einer Timeline und einem umfangreichen Glossar.

1. Auflage: 03/2015

Frl. K Magazin - Aus Liebe zum Papier Print Magazin
Frl. K sagt Ja Magazin – Aus Liebe zum PapierDie Hochzeitspapeterie ist ein Themenfeld, das Brautpaare sehr interessiert und gleichzeitig viel Spielraum für eigene Ideen und Umsetzungen zulässt.

Das Magazin wird daher sowohl einen kreativen DIY Bereich mit Anleitungen zum selbst basteln, als auch Hintergrundberichte, Portraits und viele schöne, außergewöhnliche Papeteriesets zeigen. Textvorlagen & Designtipps runden den Serviceteil ab.

Es soll Brautpaare inspirieren ihren schönsten Tag von der Einladung über die Menü- und Tischkarten bis hin zur Danksagungskarte individuell zu gestalten.

1. Auflage: 05/ 2015

Frl. K eMag Hochzeitsräume Titel  eMag
Frl. K sagt Ja – Hochzeitsräume
Über 500 Hochzeitslocations aus ganz Deutschland haben wir zusammen getragen. Von Schleswig Holstein bis Bayern. Einige, die wir persönlich kennen, andere, die wir empfohlen bekommen haben, oder die sich anderweitig qualifiziert haben. Vom Schlösschen bis zur Scheune ist alles dabei.

Hier findet auch Ihr Eure Hochzeitslocation

1. Auflage: 07/2014

 Cover_Final.indd Hochzeitsbuch
Frl. K sagt Ja Hochzeitsbilderbuch
Schöne, eindrucksvolle und emotionale Momente ausgewählter Hochzeiten stellt dieses Buch vor. Vervollständigt wird es durch kreative Styled Shoots umgesetzter Hochzeitskonzepte sowie Ideen für Papeterie, besondere Brautkleider und Accessoires.
Zum gemütlich auf dem Sofa sitzen und blättern, zum Träumen und natürlich auch zum wahr werden lassen.

1. Auflage: 02/2013 – vergriffen

Die 2. Ausgabe wird im August 2015 erscheinen!

2. März 2015 Allgemein 3 Kommentare

Jetzt spricht der Bräutigam: Pascal träumt von Spanferkeln, Hüpfburgen und 3D Drucken

Jetzt spricht der BräutigamHallo und guten Morgen zusammen! Wir starten die Woche mit den herrlichen Ausführungen unseres Bräutigams Pascal, der sich mit den ach so ‘männlichen’ Themen einer Hochzeit befasst. Ich war bestens unterhalten. Viel Spaß beim Lesen!

Von Spanferkeln, Hüpfburgen und 3D Drucken…

Letzte Woche bin ich mit meiner Verlobten losgezogen, um unseren Hochzeitstisch einzurichten. Wir halten es altmodisch und ziehen erst nach der Hochzeit zusammen. Das bedeutet vor allem, wir haben noch keinen eigenen Haushalt und brauchen einfach ALLES! Ich hatte mich tierisch darauf gefreut, mit so einem Warenscanner durch die Regale zu laufen und einfach alles einzuscannen, was Man(n) so braucht.

ICH brauche kleine und große Messer, Bratenmesser, Küchenmesser, Fleischmesser, einen kompletten Messerblock. Männer brauchen viele Messer! Meine Freundin fragte ständig, wofür man denn so viele Messer braucht und setzte so ein „sinnvolles“ Putzset auf die Liste und ich noch ein paar Steakmesser. Wir hatten unser Augenmerk auf ganz verschiedenen Dingen und so ist es auch in unserer Hochzeitsplanung.

Schwer zu sagen, was eine Hochzeit männlicher macht. Männer sind verschieden und Hochzeiten auch. Ich finde jedoch, dass man bei allen wichtigen Entscheidungen voll dabei sein sollte, damit man auch sicher sein kann, am Ende nicht in einem pinken Glitzer Albtraum aufzuwachen. Und wer nur von hysterischen Frauen, girly Cocktails und Cupcakes umgeben ist, verliert irgendwann die Lust. Ich hatte so ein Erlebnis auf einer Hochzeitsmesse. Man, die hat mir echt zugesetzt und ich konnte nur noch mit einem guten Burger geheilt werden.

Was die Männer wirklich wollen!

Nehmt eure Jungs und spinnt einfach mal rum. Da kommen so einige Ideen zustande: Hau den Lukas fürs Kräfte messen und eine Hüpfburg. Warum keine Superhelden Torte oder American Football vor der Trauung spielen. Wir wollen Bier nach der Kirche und nicht nur Sekt. Wie wärs mit einer ganzen Bierbar mit Bier aus aller Welt?

Alternative zum Sektempfang: Bierbar bei der Hochzeit

Foto: Sugar Plum Sisters

Die Braut wirft den Brautstrauß, was wirft der Mann? In Amerika ist es Brauch, dass der Mann das Strumpfband der Braut wirft. Der Junggeselle der es fängt, heiratet als nächster. Ich war mal auf einer Hochzeit, da wurde das Strumpfband um einen Football gewickelt und dann geworfen. Wer hat es unter Einsatz seines Lebens gefangen? Ja klar, ich ;)

Abends vielleicht ein Lagerfeuer machen und alle sitzen auf Strohballen außen herum. Kaffee und Kuchen am Mittag wird abgeschafft und gegen einen lässigen Foodtruck ersetzt!

Es werden eine Menge Ideen zusammen kommen, sammelt einfach alles und besprecht das gemeinsam mit eurer Verlobten. Möglichst gleich zu Beginn der Planung, denn jetzt wird alles Wichtige entschieden. Wo werdet ihr heiraten und wie soll der Style der Hochzeit werden? Gibt es ein Thema? Ihr könnt keine Braut überreden, die eine elegante Great Gatsby Hochzeit feiern will, eine Comic Torte zu bestellen, aber vielleicht wäre eine Whiskeybar möglich oder Zigarren als Gastgeschenke. Entscheidet beim Thema aktiv mit, dann seid ihr auf der sicheren Seite.

Country und Vintage in der Scheune

Wir feiern eine Country Hochzeit. Ich nenne sie amerikanisch, meine Verlobte nennt sie Vintage. Sie will mint, ich dunkelblau. Dazu kommt noch braunes Leder und viel Holz. Fertig ist das Farbkonzept, das wir beide mögen. In der Deko wird überall Holz zu finden sein. Ich habe aus alten Baumstämmen eine große Etagere für ihre Cupcakes gebaut, sie hat mich bewundert.

Getränke sollen in großen Blecheimern und Holzfässern gekühlt werden. Scheune ist cooler als Schloss und passt bei uns perfekt, hätten wir das Budget, würden wir Stehtische gegen große Weinfässer tauschen. Musik macht eine Countryband mit original Amerikaner, das war mir wichtig. Zum Abendessen gibt es Barbecue mit Ofenkartoffeln und Spanferkeln.

Am besten finde ich unsere Barmänner. Coole Typen in coolen Klamotten machen astreine Drinks. Diese Jungs waren bisher immer meine rettende Anlaufstelle auf den Hochzeitsmessen. Sie machen Cocktails, unterhalten die Gäste, bringen ihre Bar mit und passen mit ihrem Style super zu unserem Thema.

Food Truck Heißer Hobel

Foto: Heißer Hobel über Eventinc

Wir in klein auf der Torte

Was ich euch noch empfehlen kann, ist das hier: Print yourself.

Ich stehe auf Technik und werde mich noch genügend mit der Musik und beim Licht austoben. Aber der 3D Druck von uns ist mein Highlight. Statt kleinen seltsamen Figuren, stehen wir selbst auf unserer Torte. Nicht ganz billig der Spaß, aber zu cool, um es nicht zu machen. Man wird von 50 Kameras gleichzeitig fotografiert, wovon dann der perfekte Druck erstellt wird. Freu mich schon das Teil auf unserer Torte zu sehen. (Leider wird dies von Print yourself zukünftig nicht mehr für Privatpersonen angeboten, aber es gibt Alternativen: Twinkind, 3dgeneration)

So Männer, lasst euch die Flausen nicht austreiben, egal ob Hüpfburg, Spanferkel oder Superhelden Shirts, kämpft für eure Ideen!

Ich beginne jetzt 100 Origami Schwäne zu falten, das kann meine Zukünftige nämlich nicht und ist doch „sooo“ männlich, jemand Lust mir zu helfen? :-)

Euer Pascal

27. Februar 2015 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Klappe zu, Film ab, hier kommt Videoabend No. 6!

2015 ist schon ein paar Wochen alt und wir haben so viele Themen und tolle Blogposts für Euch auf Lager. Doch aber der Videoabend mit den schönsten Hochzeitsvideos darf nicht fehlen! Filmvorführung No. 6 präsentiert sich mit viel Gefühl von lieb gewonnen, alten Bekannten, aber auch neuen Videographen. 

Also Taschentücher gezückt und das Popcorn aus der Mikrowelle geholt! Hier kommen unsere Hochzeitsvideo Lieblinge für diesen Freitagabend!

So liebevoll und voller Freude, ein Tag wie er sein sollte, mit Teestunde und viel Herzlichkeit. Habt Ihr Papas Freudentränen entdeckt? 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Darja & Mark from Hassel on Vimeo

Die deutsch-indische Multikulti Hochzeit reißt einen einfach mit. Ihrem Bann kann man sich nur schwer entziehen. Bunt und international in Kombination mit so viel Freude und diesen vielen tollen Saris – herrlich! Schaut selbst …

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Jasmin & Michael from Hilal & Moses on Vimeo.

Jede Menge Spaß und Freude, eine richtig dolle Gaudi gibt’s hier zu bestaunen. mayfilm bietet sogar die Option eines Songs, der eigens für Euch komponiert wird, an.

Diese Aufgabe übernimmt aber nicht Yvonne von mayfilm, sondern zwei professionelle Musiker aus Leipzig und Berlin. Weitere Infos erhaltet Ihr direkt bei mayfilm.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Britta & Sebastian from mayfilm on Vimeo.

So süß die zwei! Eine standesamtliche Trauung auf einem Schiff ist auch was besonderes, wenn man nicht einfach ‘nur’ im Standesamt ja sagen möchte. Außerdem liefert das Video mal wieder den Beweiß, dass Bräute mit kurzen Haaren so hübsch aussehen! 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sabine & Arne from Farina Kirmse on Vimeo.

Eine freie Trauung im Zirkuszelt, eine Braut mit Blumenkranz im Haar, ein Bräutigam mit genialem Überraschungs-Hochzeitsgeschenk für seine Braut, und Gäste die jede Menge Spaß hatten in der bunten Zirkuswelt. Ein absolutes Highlight von Just-Memories dürfen wir Euch zeigen!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Tanja & Norman from Just-Memories on Vimeo.

Falls Euch das Popcorn noch nicht ausgegangen ist oder ihr denkt, die sind toll aber zu weit weg, schaut mal hier bei Videoabend vier oder fünf.

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden