Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

28. Januar 2015 Honeymoon & Flitterwochen 9 Kommentare

Hochzeitsreise im Orient? Meine Empfehlungen für Euren Honeymoon im Oman – Teil 1

Im letzten Jahr haben wir als Familie eine Reise unternommen, die sich tief in unseren Erinnerungsschatz eingegraben hat, denn es war eine der schönsten, die wir je erlebt haben. Wir sind drei Wochen durch das Sultanat Oman gereist, haben beindruckende Landschaften gesehen, ursprüngliche, aber moderne Städte besucht, wundervolle Menschen kennengelernt und auch ein paar sehr entspannte Tage an der Küste verbracht. Kurz, eine Reise, die sich auch prima als Hochzeitsreise eignet, wenn man nicht nur am Strand liegen mag, sondern auch ein bisschen Fernweh in sich trägt.Flitterwochen Honeymoon Oman ReisetippsFlitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps2Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps3

Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps4Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps5Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps17Der Oman liegt nur gut sechs Flugstunden von Deutschland entfernt. Oman Air fliegt ab Frankfurt, München und Zürich nonstop, wir haben uns jedoch für Emirates entschieden (bessere Flugzeiten und günstiger plus wirklich super Service) und sind in Dubai umgestiegen.

Ein warmes, trockenes Klima erwartete uns. Der Sommer in den Emiraten ist heiß, aber der Winter einfach herrlich. Von Oktober bis März ist der Oman ein tolles Ziel für alle, die Sonne tanken wollen und dazu keine tropische Schwüle benötigen.

Was soll ich Euch über das Sultanat des Weihrauchs und Sindbad den Seefahrer sagen? Es hat uns völlig in seinen Bann gezogen. Ab der ersten Minuten haben wir es genossen in diesem herrlichen Land mit all seinen kargen, steinigen Landschaften unterwegs zu sein. Es ist die perfekte Mischung von traditionellem Leben, echter Ursprünglichkeit und einer wohl durchdachten Moderne. Man spürt den Stolz und die Liebe der Menschen zu ihrer Heimat. Mit offenen Armen haben sie uns empfangen und uns willkommen geheißen.Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps6Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps7Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps8Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps18

Im Oman unterwegs sein ist einfacher, als man vielleicht denken mag. Mit dem Mietwagen ist man auf den gut ausgebauten Straßen unterwegs, die Navigation ist einfach, Verkehrsschilder sind auf arabisch und englisch geschrieben. Englisch ist auch als Sprache überall zu hören, man kann sich sehr gut verständigen.

Zudem ist es ein sehr sicheres Reiseland. Die Kriminalitätsrate ist verschwinden gering. Nie hatten wir Bedenken oder ein komisches Gefühl, selbst am Abend war es schön in der Stadt unterwegs zu sein. 

Wir mögen Reisen am liebsten bei denen man sowohl ein paar Tage am Strand und Pool entspannen kann, aber auch einiges vom Land sieht und die Kultur entdeckt. Hierfür ist der Oman perfekt, denn die Entfernungen sind nicht so groß, als dass man sie nicht mit ein paar Stunden Fahrtzeit überbrücken könnte. Wüste, Strand, Gebirge, Oasen – alles nah beieinander und gut erreichbar.Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps10Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps14Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps15Flitterwochen Honeymoon Oman Reisetipps16

Morgen werde ich Euch eine Route zeigen, die man in zwei oder drei Wochen gut bewältigen kann. Doch heute mach ich Euch erst mal mit einigen Fotos und einer schönen Hotelempfehlung Lust auf Flitterwochen :-)

Denn eins kann ich Euch versichern: Ihr werdet nach Eurer Hochzeit erst mal randvoll mit Emotionen und Eindrücken sein und es macht absolut Sinn erst mal ein paar Tage auszusteigen und alles sacken zu lassen. Geht auch auf dem Sofa, aber auch besonders gut in einer entspannten Atmosphäre eines wirklich herausragenden Hotels: dem Shangri La’s Barr Al Jissah zum Beispiel. 

Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah2 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah3 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah4 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah5 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah6 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah7 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah8 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah9 Flitterwochen Honeymoon Oman Shangri La's Abrr al Jissah10

Wir haben uns so sehr wohl dort gefühlt! Die entspannte Atmosphäre, der Gefühl, dass Dir jedes To Do abgenommen wird, das gute Essen, die Sonnenuntergänge am Strand oder einfach die Tage am herrlichen Pool. Sport oder Spa geht natürlich auch. Oder die Ausflüge nach Muscat. Wunderbar!

A special thank you to Ingrid! It was a pleasure to met you and to enjoy some relaxed, sunny and calm days at Shangri La’s Barr al Jissah! Thanks so much for the invitation!! Also a huge thanks to Oman Tourism for your lovely support and the cooperation!

Schaut morgen wieder rein, denn dann gibts eine Tourempfehlung für zwei oder drei Wochen Oman!!

27. Januar 2015 Rezepte 4 Kommentare

Kekse Kekse Kekse! Mit individuellen Stempeln von ‘Dein Keksstempel’

Es gibt Neuigkeiten am DIY Himmel! Zumindest an meinem, denn bei all den tollen, personalisierbaren Dingen, die man im Netz so finden, ist doch einiges dabei, das man nicht so wirklich braucht.

Aber diese Keksstempel, die man mit seinem eignen Wunschtext erstellen lassen kann, sind doch einfach superb oder? Eure Namen, Hochzeitsdatum, ein Dankeschön… Alles kann drauf!

Heike von Suess-und-salzig gab mir noch den Tipp sie nicht in den Keks selbst zu stempeln, sondern in Fondant. Aha! Dann zerläuft es nicht beim Backen und außerdem sind alle Farben möglich. Wenn das mal nicht zum Hochzeitskonzept passt, weiß ich auch nicht!

Also Ihr Hochzeitskrümelmonster, seid Ihr schon in der Küche und sucht ein Keksrezept raus?! Bei Dein-Keksstempel gibts den Tiefdruck für den Eindruck. Was ein Wortspiel!

Keksstempel Keksstempel2

So hübsch können die Stempel aussehen! Ganz individuell für Euch erstellt und mit Liebe gemacht, da freuen sich die Gäste!

Keksstempel3 Keksstempel4Fotos von Ronja Krohz

26. Januar 2015 Allgemein 8 Kommentare

Frl. K auf Brautschau: Diesmal spricht der Bräutigam! Ein Mann und seine Hochzeit.

Jetzt spricht der BräutigamGuten Morgen Ihr lieben Bräute! Ich sag mal bewusst Bräuten denn ich meine, dass hier doch meist Frauen mitlesen. ABER, ja, es gibt ein großes ABER, denn auch Herren schauen freudig in ihren Feedreader, wenns auf diesem Hochzeitsblog News gibt. Was hab ich mich gefreut Pascal kennenzulernen. Pascal ist nämlich #braeutigam2015 und lasst uns hier monatlich an seinen eigenen Hochzeitsvorbereitungen teil haben. Als Mann, der gerne mitredet und mit viel Spaß und Kreativität an die Sache ran geht. Habt viel Spaß mit seinem Bericht! Hallo Pascal!

It’s a man’s world – Der Ring und der Antrag

Wer sagt, dass heiraten Sache der Frau ist, wir Männer sind schließlich auch dabei. Ich als Mann mache 50% des Brautpaares aus, da sollte Man(n) doch wenigstens 5% mitplanen wollen :) Deshalb darf ich, ganz junger, frisch verlobter, amerikaliebender Ingenieurstudent hier hin und wieder aus meiner Sicht über diese verrückte Hochzeitswelt schreiben.

Liebe Frauen, so sehen Männer den Hochzeitstrubel. Liebe Männer, das hier ist für euch, denn es kann echt Spaß machen.

Preisfrage: Was kommt vor all dem Hochzeitstrubel und der Planung? Richtig, der Antrag. Trotz Emanzipation, ihr Frauen seid wunderbar und macht sicher auch wunderbare Anträge, bin ich der Meinung, dass das der Job des Mannes sein sollte. Ganz allein MEIN Job. Keine Frau die sich einmischen darf und dazwischen Funkt. Es ist vielleicht die letzte Möglichkeit eines Mannes, etwas alleine entscheiden zu dürfen ;-) Männer, übernehmt diese Verantwortung! Sie wird den meisten Teil der Hochzeit planen, euch gehört der Antrag, zeigt was ihr könnt!

Jetzt spricht der Bräutigam

Zum Antrag brauch es einen Ring. Schnappt euch jemanden, der eure Zukünftige liebt und kennt wie ihr. Vorher findet ihr natürlich heraus, was ihr gefällt und zu ihr passt. Pinterest könnte euch dabei helfen. Ihr wisst nicht was das ist? Dann googlet es. Macht euch Gedanken, was für eine Art Ring ihr sucht. Mit Stein oder ohne? Lieber etwas klassisches oder modernes? Ihr könntet sonst von der Auswahl erschlagen werden. Bei meinem Ring sollte der Stein unbedingt echt sein. Dass wurde teurer als gedacht. Legt daher ein maximales Preislimit fest. Da meine Freundin keine Ringe trägt, konnte ich ihre Größe nicht herausfinden. Das war nicht schlimm, sie war in diesem Moment einfach nur glücklich gefragt worden zu sein. Also kein Stress, Jungs.

Ihr habt also den Ring und der Tag steht fest, jetzt werdet ihr nervös. Das wurde ich jedenfalls, schließlich ist es eine once-in-a-lifetime-situation. Ihr wollt sie glücklich machen, aber ihr müsst euch in der Situation auch wohlfühlen. Meine Tipps:

  • Überlegt was zu euch passt, was ihr gerne zusammen macht oder wo ihr euch kennengelernt habt

Fällt euch schon eine passende Location ein?

  • Was ist sie für ein Typ? Eher die romantische Rosen und Geigen Frau, die verspielt Kreative oder eine Miss Adventure

Das bestimmt den Stil eures Antrages.

  • Gibt es ein besonderes Ritual, Erinnerungen oder ein Genschenk von dir, dass sie sehr liebt?

Dann mach was Besonderes raus.

  • … zum Schluss: Knie vor ihr hin und sage, was gesagt werden muss.

In unserem Fall habe ich ein Bett gekauft und auf einer Wiese aufgebaut. Mein erstes Geschenk an sie war damals ein Origami Schwan. Klar, die mussten Überall auftauchen. Außerdem ein Heliumeinhorn, Picknick auf dem Bett, viele viele Luftballons und Blumen. Et voila, perfekt! Ihre Freundin im Gebüsch hat alles gefilmt. Ich will mich ja nicht selbst loben, aber ich fand mich richtig gut. So richtig richtig gut! Und die Idee mit dem Bett auf der Wiese haben wir im Verlobungsshooting gleich wiederholt.

Jetzt spricht der Bräutigam4 Jetzt spricht der Bräutigam2

In vier Wochen melde ich mich wieder hier und berichte Euch über wie mann eine Hochzeit männlich macht. Es geht z.B. um 3D-Drucke, Spanferkel, Technik uns so weiter. Bleibt dran!

 Euer Pascal

Jetzt spricht der Bräutigam3

Fotos: Stefanie Sauer Photography

23. Januar 2015 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Eine Winterhochzeit wärmt die Herzen. Fotografiert von die Bahrnausen.

Nicole_Max_die Bahrnhausen

Hey, in den Bergen hats noch mal richtig geschneit und bevor wir mit Tulpen bewaffnet in den Frühling starten, möchten wir Euch noch diese wunderbare Winterhochzeit zeigen. Die auch ohne Schnee ganz bezaubernd ist, mal am Rande bemerkt!

Jenny liebt den Winter, warum also nicht in den kühlen Monaten heiraten? Winterhochzeiten sind kuschlig und gemütlich, aber nicht minder feierlich. Alle rücken enger zusammen und die Herzen wärmen sich gegenseitig. Zum Empfang gibts warme Crêpes und Kaffee … Die Bahrnausen haben die beiden mit der Kamera begleitet. Super schön, wenn Ihr mich fragt!

“Die Herzlichkeit und Freude aller Gäste und Mitwirkenden hat den Wintertag und unsere Herzen aufgewärmt, die liebevolle Atmosphäre (vor, während und nach der Hochzeit!) werden wir nie vergessen!” sagt Jenny. 

Nicole_Max_die Bahrnhausen2 Nicole_Max_die Bahrnhausen3 Nicole_Max_die Bahrnhausen4 Nicole_Max_die Bahrnhausen5 Nicole_Max_die Bahrnhausen6 Nicole_Max_die Bahrnhausen7 Nicole_Max_die Bahrnhausen8 Nicole_Max_die Bahrnhausen9 Nicole_Max_die Bahrnhausen10 Nicole_Max_die Bahrnhausen11 Nicole_Max_die Bahrnhausen12 Nicole_Max_die Bahrnhausen13 Nicole_Max_die Bahrnhausen14 Nicole_Max_die Bahrnhausen15 Nicole_Max_die Bahrnhausen16 Nicole_Max_die Bahrnhausen17 Nicole_Max_die Bahrnhausen18 Nicole_Max_die Bahrnhausen19 Nicole_Max_die Bahrnhausen20 Nicole_Max_die Bahrnhausen21 Nicole_Max_die Bahrnhausen22 Nicole_Max_die Bahrnhausen23 Nicole_Max_die Bahrnhausen24 Nicole_Max_die Bahrnhausen25 Nicole_Max_die Bahrnhausen26 Nicole_Max_die Bahrnhausen27 Nicole_Max_die Bahrnhausen28 Nicole_Max_die Bahrnhausen29 Nicole_Max_die Bahrnhausen30 Nicole_Max_die Bahrnhausen31 Nicole_Max_die Bahrnhausen32 Nicole_Max_die Bahrnhausen33 Nicole_Max_die Bahrnhausen34 Nicole_Max_die Bahrnhausen35 Nicole_Max_die Bahrnhausen36 Nicole_Max_die Bahrnhausen37 Nicole_Max_die Bahrnhausen38 Nicole_Max_die Bahrnhausen39 Nicole_Max_die Bahrnhausen40Fotos: die bahrnausen | Brautkleid: Ladybird | Brautschuhe: Rainbow | Haare & Makeup: Alena Reinhardt, Tim Niesel | Anzug: Wilvorst | Schuhe: Boss | Floristik: Blumen Richter | Torte: Tortenküche | Ringe: Brand Design | Location: Königshof, Hotel Ameron | Crêpes- und Kaffeemobil: Brigitte Wirxel 

21. Januar 2015 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Weißt du noch? Irmi und Martin feiern den ersten Hochzeitstag

Auch im neuen Jahr haben wir noch ‘das Jahr danach’ für Euch. Einige Hochzeiten von lieben Brautpaare stehen noch in der Pipeline und warten darauf veröffentlich zu werden. Den Anfang 2015 machen wir mit Irmi und ihrem Martin …

DasJahrdanach_Irmi_Martin

Erzählt! Wie fühlt es sich an ein Jahr danach? Ist das Hochzeitsfieber noch da?
Also bei mir auf alle Fälle, mein Mann sieht das ganz relaxt. Ich bin nach wie vor noch in den Blogs unterwegs, gucke Zeitschriften und interessiere mich für Deko und andere Hochzeiten. Hoffentlich darf ich jetzt bald mal Trauzeugin sein, denn das Planen und Organisieren hat mir riesig Spaß gemacht. Als mich hat das Hochzeitsfieber nicht losgelassen, mein Ehemann genießt es einfach verheiratet zu sein und  nicht mehr mit Farbentscheidungen für Papierschleifen gequält zu werden.
Alles in allem hat sich unsere Beziehung zueinander und unser Zusammenhalt, obwohl wir zum Zeitpunkt der Hochzeit schon 9 Jahre ein Paar waren und 2 kleine Kinder hatten, unheimlich gefestigt.

Wie habt Ihr den ersten Hochzeitstag gefeiert?
Wenn’s nach mir gegangen wäre hätte ich auch den pompös mit einem luxurösen Picknick und 1. Hochzeitstags-Paar-Shooting gefeiert – doch manchmal ist gerade weniger mehr und so habe ich eine superlecker 1. Hochzeitstagstorte vom berühmten Linzer Konditor Jindrak bestellt, der uns bereits ein Jahr zuvor eine grandios gut schmeckende Hochzeitstorte gezaubert hatte, einen Schlumberger Sekt mit Klimt’s Bild ‘Der Kuss’ und unsere Hochzeitskerze mit Klimt’s ‘der Kuss’ und ‘Die Erfüllung’ eingepackt und zwei Nächte im Romantikhotel Gmachl gebucht.

Während die Kinder Urlaub bei den Großeltern machten, borgten wir uns ein BMW Cabrio aus, düsten in Salzburg herum, besuchten die Plätze unserer Jugend und  am Hochzeitstag erlebten wir wieder bei strahlendem Sonnenschein das eigentlich Schöne: die Gefühle, die wir ein Jahr zuvor hier füreinander gespürt hatten, den Wind der die Blätter der alten Bäume am Trauungsort zum rascheln brachte, die Spätnachmittagssonne, das Knirschen der Kieselsteine in der Allee zum Trauungsort unter den schattigen Bäumen mit Blick in den Garten … und wir sagten uns wieder wie sehr wir uns lieben! Besonders überrascht war ich, als ich einen zum Ehering passenden Vorsteckring an diesem Ort geschenkt bekam!

Was ist Euch rückblickend besonders in Erinnerung geblieben? Welcher Moment kommt Euch sofort in den Sinn?
Ganz besonders war der Moment der Segnung, für die wir uns als Nichtangehörige einer Religion, aber als Gläubige entschieden hatten: unser Pfarrer und Freund der Familie führte ein Band um unsere Hände, legte uns seine Hände auf und sprach einen Segen.

Nur der allerengste Familienkreis war in diesem Moment, in der kleinen Kirche Gebertsham, die auf einem alten keltischen Kraftplatz mit Blick auf den schönen Mattsee steht, dabei.

Diese Kirche die um 1500 erbaut wurde ist klein, unbekannt aber außergewöhnlich- mit alten Malereien aus der Entstehungszeit und einem Flügelaltar von Meister Gordian Guck. Es war magisch!

Würdet Ihr, falls Ihr noch mal planen solltet, irgendetwas anders machen? Hat alles so geklappt, wie Ihr es Euch vorgestellt habt?
Ich würde auf alle Fälle noch mehr Freunde einladen!!! Unsere Gesellschaft hatte 85 Erwachsene und 15 Kinder – und besonders die Kinder hatten Dank des schönen Wetters und der lieben Kinderbetreung riesig viel Spaß!

Was würde ich ändern: Segnung im engsten Kreis und standesamtliche Trauung im Freien mit großer Gesellschaft war ein bisschen viel an einem Tag. Das würde ich splitten. Die Segnung im kleinen Kreis würde ich wieder vorab machen, obwohl es natürlich unüblich ist und eigentlich in den meisten Fällen anders rum. Trotzdem war das ein wichtiger Moment voll Besinnlichkeit und Ehrlichkeit, der dann ganz aufregend und mit viel Spaß in die standesamtliche Hochzeit im Freien mit fröhlicher Abendgesellschaft übergegangen und ausgeklungen ist.

Was ist Euer Super-Tipp? Welche Empfehlung möchtet Ihr anderen Paaren mitgeben?
Einander zuhören!!! Was ist jedem wichtig und wie möchte ich den Tag verbringen. Lass es auch zu, dass dem anderen vielleicht Centerpiece oder Farbnuancen der Einladungskarten egal sind, das bedeutet nicht dass man weniger geliebt wird :)
Und: ich würde mir wieder eine lange Planungszeit gönnen – denn die Vorfreude und das Gustieren war wunderbar!

Sehr schön Euch dabei gehabt zu haben, dankeschön!

Fotos von MS Fotografie

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden