Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

13. Januar 2014 Allgemein 6 Kommentare

Das sind einige der besten Songs für Euren Hochzeitstanz!

Leider muss ich zugeben, dass ich in Bezug auf Musik, und zwar jegliche Art, ein völliger Laie bin. Ich höre Radio und hab auch ein paar CDs, klar, aber dass ich mir Interpreten merken könnte oder gar eine Reihe von Liedern runterbeten, die zu bestimmten Anlässen passen – völlige Leere.

Aber man muss ja nur wissen, wen man fragen kann und wer wüsste so etwas besser als ein DJ, der auf Hochzeiten für gute Stimmung und eine tolle Atmosphäre sorgt?! Eben! Markus Rosenbaum ist DJ und Markus kennt sich aus. Ich hab ihm ein paar Fragen gestellt und ihn um ein einige Songs für den Eröffnungstanz gebeten:

Markus Rosenbaum by Hanna Witte sw

Würdest du für einen Eröffnungstanz plädieren oder geht es auch ohne?
Grundsätzlich ermutige ich alle Paare einen Eröffnungstanz zu machen. Es gibt schlicht und ergreifend keinen besseren Kick-off für die Hochzeitsparty! So wird allen Gästen klar, dass Reden, Essen, Spiele und Programmpunkte nun ein Ende haben und ab sofort getanzt wird! Dadurch, dass sich in der Regel alle Gäste um die Tanzfläche herum positionieren, ist der Schritt im Anschluss nur ein ganz kleiner und schon ist die Tanzfläche voll!

Wann würdest du den Eröffnungstanz zeitlich in den Ablauf einpassen?
Auf jeden Fall wenn alle wichtigen Programmpunkte erledigt sind. Wichtig ist, dass nach dem Eröffnungstanz keine entscheidenden Unterbrechungen mehr anstehen. Ihr tut euch keinen Gefallen, wenn die Party einmal im Gange ist, wieder einen richtigen Break reinzubringen. Kleinigkeiten wie der Brautstraußwurf oder ein Mitternachtssnack sind kein Problem. Aber Programmpunkte, bei denen sich die Gäste noch einmal setzen müssen, bringen die Tanzfläche zum Erliegen. Das Schlimmste ist gewöhnlich eine Hochzeitstorte, die in das Partygeschehen hineinplatzt – meine unbedingte Empfehlung ist, diese unbedingt am Nachmittag zu servieren oder aber in das Dessert einzubinden. Natürlich bringe ich die Party auch nach Programmpunkten wieder in Schwung, aber dies verlangt immer wieder eine gewisse „Aufbauarbeit“.

Hast du Tipps zur Songauswahl?
Diese Entscheidung ist natürlich hochindividuell, so dass man nur bedingt Empfehlungen aussprechen kann. Der wichtigste Punkt ist meiner Meinung nach, dass ihr euch mit dem Song (und dem Tanz) absolut wohlfühlen müsst! Ein klassischer Walzer kann allemal imposanter sein als eine ausgeklügelte Choreografie, die nicht perfekt sitzt. Lasst euch nicht durch drei Hochzeitstänze mit 50 Millionen Views auf Youtube in die Irre führen, es gibt hunderte die es genauso versucht haben und nicht zu Youtube-Stars geworden sind. Die „Wohlfühlkomponente“ ist also extrem wichtig. Ein paar Songs habe ich aber für euch, die häufig verwendet werden – vielleicht ist ja etwas für euch dabei.

Songs für den Eröffnungstanz

Was machst du, wenn wir partout keinen Eröffnungstanz haben möchten?
Das ist natürlich auch kein Problem, ihr müsst euch wohlfühlen! Im Zweifel braucht ihr nur etwas mehr Geduld, bis die Party in vollem Gange ist!

Lieben Dank Markus für Deine Erfahrungen und die Liste der Songs!

Foto: Hanna Witte
Songauswahl: Markus Rosenbaum

10. Januar 2014 Allgemein 6 Kommentare

Ein After Wedding Shoot am Strand – auf Film gebannt

Was ist das Gegenteil von digital? Analog. Genau. Und analog ist wieder in, naja, zumindest in Teilbereichen. Während draußen längst die Pixelschlacht und der Vernetzungskrieg tobt und man Fotos sogar von der Kamera aus direkt in die Welt senden kann, feiert die analoge Fotografie ein Revival. 

Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle

Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle3 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle2 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle4 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle5

So richtig echt fotografieren mit Belichtungsmessung, Film und vorspulen hat seinen Reiz. Nicht zu wissen, wie das Ergebnis wirklich ausschauen wird, erzeugt im besten Falle eine heitere Vorfreude. Oder geht komplett in die Hose. Je nach Wichtigkeit des Ereignis können die anschließenden Gefühle entsprechend variieren.

Ich bin ein Kind der digitalen Fotografie, obwohl ich analog begonnen habe. Samstagelang mit diesem Entwicklergeruch im Dunkeln sein – ne, das war nicht meins. Das dauert mir alles zu lange. Aber dieses Echte, dieses greifbar Reale, das Fotos haben, die aus einem Negativ entstanden sind, das ist schon richtig toll.

Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle6 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle7 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle8 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle9 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle10

Daher ziehe ich meinen Hut vor Fotografen, die sich auch bei Hochzeiten dran trauen! Ein gewisses Wagnis bleibt ja doch bestehen…

Wie seht Ihr als Brautpaare das denn? Ist die analoge Fotografie ein wirklicher Trend, der auch auch schon bei Paaren angekommen ist? Würde es Euch interessieren zumindest einen Teil der Fotos auch analog fotografieren zu lassen? Und wärt Ihr auch bereit die höheren Kosten zu übernehmen? Filme und Entwicklung kosten nun mal Geld…

Eure Meinung würde mich mal interessieren, ehrlich!

Katja Scherle, alias Festttagsfotografien, fotografiert Hochzeiten teilweise auch mit Film. Dieses After-Wedding-Shooting auf Mallorca hat sie am Strand von Formentor komplett analog aufgenommen. Das Brautpaar Alena und Manuel haben sie dafür einfach kurz in die Flitterwochen mitgenommen. Schöne Idee, gell? Und wahnsinnig schöne Bilder.

Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle12 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle13 Analoge Hochzeitsfotos von Katja Scherle14

Fotos: Katja Scherle, alias Festttagsfotografien

8. Januar 2014 Allgemein 69 Kommentare

Blick in die Werkstatt: Frl. K zu Besuch bei SK Schöne Bücher

Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher

Wie Ihr vielleicht schon ein paar Mal mitbekommen habt, mag ich es sehr echte Werkstattluft zu schnuppern, Ateliers zu besuchen oder begabten Händen zuzuschauen. Die Hochzeitsbranche vereint so viele kreative Menschen mit tollen Fähigkeiten – ich denke gerne an Heike und ihre Torten, Kerstin und ihre Brautkleider, Michaela mit ihren Schmuckstücken zurück.

Als mich die Mail von Sabine erreichte wusste ich sofort, dass ich auch bei ihr gerne einmal vorbei schauen wollte, zumal sie nur ein paar Kilometer entfernt von uns wohnt. Das Buchbindehandwerk ist eine alte Tradition, die trotz oder vielleicht auch gerade wegen der der Digitalisierung eine neue Bedeutung bekommt. Ein handgebundenes Buch ist einfach etwas besonderes, sei es als Gästebuch oder als Fotoalbum. Mit den Möglichkeiten der Individualisierung wird es einzigartig und persönlich.

Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher2 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher3 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher4

Unter ihren Label und Dawanda-Shop SK Schöne Bücher fertigt Sabine außergewöhnliche Alben, Gästebücher, Leporellos, Notizbücher und allerlei andere schönen Dinge. Alte Landkarten verwendet sie besonders gerne als Einband, aber auch hochwertige japanische, von Hand bedruckte Siebdruck-Papiere, Chiyogami genannt,  sowie Stoffe kommen zum Einsatz. Kunden schicken auch gerne eigene Stoffe ein, die Sabine dann verarbeitet. So passt das Hochzeitsalbum perfekt zur Einrichtung und bekommt auf dem Sideboard einen festen Platz.

Aber nun geht’s los: hier entsteht ein stoffgebundenes Fotoalbum, das Ihr heute auch gewinnen könnt! Zuerst werden die Bestandteile des Covers aus Graupappe geschnitten. Anschließend platziert und durch den Buchrücken miteinander verbunden.Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher6 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher8Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher9 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher10

Den Einband hatte Sabine schon vorbereitet und den Stoff vorab mit einer Klebefolie versehen. So kann er relativ einfach auf den Einband aufgebracht werden. Passen muss natürlich dennoch alles ganz genau… Die Kanten werden eingeschlagen und alles fest glattgestrichen.Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher7 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher11 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher12 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher13 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher14 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher15 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher16 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher17

Diese Album bekommt eine farblich passende Satinschleife zum Zubinden. Nun kommt das Innenleben ins Spiel. Aus wirtschaftlichen Gründen nutzt Sabine bereits vorgefertigte Buchblöcke. Den Rücken klopft sie noch selbst rund, so entsteht die typische Form eines Albums. Dann wird es geleimt und kommt in die Presse. Dort bleibt es eigentlich so lange, bis der Kleber getrocknet ist. Wir haben den Prozess ein wenig abgekürzt, um noch ein Bild des fertigen Schätzchens zu bekommen.Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher18 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher19 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher20 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher21 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher22 Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher23

Frl. K sagt Ja bei SK Schöne Bücher24

Hochzeitalbum handgebunden mit Stoff bezogen

Und tata, da ist es! Das Werkzeug kann weg, das Album ist fertig! Und ja, Ihr habt vorhin richtig gelesen. Genau dieses SK Schöne Bücher Album könnt Ihr gewinnen! Die Teilnahmebedingungen kennt Ihr ja schon… Hinterlasst bis zum 12.1.14 hier einen Kommentar und schon seid ihr dabei! Viel Glück!

6. Januar 2014 Einladungskarten & Papeterie Hinterlasse einen Kommentar

Paare und Papeterie: momentini.de mit Anneli und Jens

Willkommen zu einer neuen Serie, die uns hier 2014 monatlich begleiten wird:

“Paare und Papeterie” heißt sie und sie wird uns monatlich ein Brautpaar samt seiner Hochzeitspapeterie vorstellen. Dabei kommen sowohl das Paar als auch der/die Grafiker/in zum Wort und berichten über ihre Vorstellungen und Erfahrungen bzgl. der Papeterie.

Den Anfang machen Anneli und Jens, deren Papeterie von Steffi von momentini.de umgesetzt wurde. Vielleicht erinnert Ihr Euch auch an unser Kupfer-Shooting im Herbst? Da hat Steffi ebenfalls die Papeterie beigesteuert.

Paare und Papeterie

Das Brautpaar Anneli und Jens erzählen folgendes:

Erzählt in drei Sätzen, wie Eure Hochzeit war.
Wir hatten wirklich die schönste Hochzeit, die wir uns vorstellen können – voller wunderbarer und sehr persönlicher Momente. Die drei Tage waren voller liebevoller Details, die alle zusammen ein wundervolles und sehr persönliches Ganzes ergaben. Dabei war uns wichtig, dass alle Details nicht nur schön waren und ins Bild passten, sondern auch eine Bedeutung für uns hatten.

Was war Euch für die Papeterie besonders wichtig?
Die Papeterie sollte persönlich sein, uns widerspiegeln und natürlich zu Location und unserem Konzept passen – die Farben standen sehr schnell fest. Außerdem wollten wir gern die Pfalz als Herkunft der Braut und Ort der Feier in der Gestaltung unterbringen, allerdings ohne Winzerfest-Charme. Mit diesen Ideen im Kopf, gaben wir die Herausforderung an Stephanie Bücking, eine schlichte, aber etwas verspielte Papeterie zu entwerfen, mit einem Hauch von Vintage.

Steffi von momentini.de berichtet über ihre Erfahrungen:

Was ist die kreative Idee hinter dem Papeteriekonzept?
Anneli und Jens hatten sich mit Taupe und Pink schon tolle Farben ausgesucht und mit dem Weingut Winning eine noch schönere Location zum Heiraten. Hier lag es nahe, Weinrebenblätter in das Layout der Papeterie aufzunehmen. 

Die Einladungskarte sollte aus mehreren Teilen bestehen, anstatt einer einfachen Klappkarte haben wir hier eine flache Karte als eigentliche Einladung, eine Antwortkarte und ein kleines 6-seitiges Infobooklet im Zickzackfalz gestaltet, welches alles schön arrangiert und mit einer Schleife zusammengebunden wurde. Das Besondere daran war, das jede Karte des Einladungskarten-Sets in einem etwas anderen Look gestaltet wurde, aber dennoch alles aufeinander abgestimmt war. Die Weinrebenblätter tauchten immer wieder in einer anderen Ansicht in der gesamten Papeterie auf.

Was war Dein ‘Highest High’ und ‘Lowest Low’ in Deinem Job?
Durch die vermehrte Zusammenarbeit mit sehr guten Hochzeitsplanerinnen sind vor allem im Jahr 2013 ein paar sehr schöne und hochwertige individuelle Hochzeitspapeterien entstanden. Das hat einen Riesenspass gemacht. Zudem lernt man hier auch zum Teil die Brautpaare persönlich kennen, was oft sehr hilfreich ist, um die Papeterie so zu gestalten, das sie die Persönlichkeit des Paares widerspiegelt.

Ein weiteres Highlight war im Oktober der Relaunch der momentini.de-Hompage. Hier steckt soviel Arbeit und Herzblut drin, das es einfach eine riesige Freude gemacht hat, die Seite endlich online zu stellen und auch die viele positive Resonanz drauf hat uns wahnsinnig gefreut.

Weniger schöne Momente gibt es zum Glück nicht so viele, da fällt mir auf Anhieb auch gar nichts so wirklich ein. Die schönen Momente überwiegen bei dieser Arbeit und wir hoffen auch sehr, das dies so bleibt.

Vielen Dank Ihr drei, dass Ihr uns an Eurem Tag und Eurer Arbeit teilhaben lasst! In vier Wochen gehts schon weiter. Seid gespannt!

5. Januar 2014 Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Schlendern, staunen, erleben: Ein paar schöne Hochzeitsevents!

In jeder Stadt hängen momentan die Plakate zu Hochzeitsmessen und ich kann jedem Paar nur empfehlen dort einfach mal vorbei zu schauen. Das ein oder andere Schätzchen kann man da sicher entdecken und außerdem ists ein lustiges Event mit den besten Freundinnen.

Doch da gibt es mittlerweile eine ganze Reihe toller Alternativen. Kleine, feine Veranstaltungen mit ausgewählten Ausstellern, kreativen und individuellen Ideen. Ganz ohne stressige Besuchermassen. Auf unserer Seite Hochzeitsevents findet Ihr übrigens eine Auflistung mit Veranstaltungen, die wir regelmäßig aktualisieren.

Der Blütenweiss Hochzeitssalon in Esslingen ist eine dieser Veranstaltungen. Er findet am 22. und 23. Februar in der Beletage im Kessler-Haus statt. Eigentlich wäre ich letztes Jahr gerne hingegangen, aber da war Frl. Ida gerade drei Wochen alt und ich war froh um jede ruhige Minute zu Hause. Dafür war Alex da, die auch diese Fotos gemacht hat. Und dieses Jahr werde ich nicht vorbeischauen, weil wir in Urlaub sind :-/ Aber vielleicht geht  von Euch jemand hin?

Blütenweiss Hochzeitssalon Blütenweiss Hochzeitssalon 2 Blütenweiss Hochzeitssalon 3 Blütenweiss Hochzeitssalon 4Blütenweiss Hochzeitssalon 5 Blütenweiss Hochzeitssalon 6 Blütenweiss Hochzeitssalon 7 Blütenweiss Hochzeitssalon 8 Blütenweiss Hochzeitssalon 9 Blütenweiss Hochzeitssalon 10 Blütenweiss Hochzeitssalon 11 Blütenweiss Hochzeitssalon 12 Blütenweiss Hochzeitssalon 13

Schaut mal, hier kommen noch ein paar Veranstaltungen zum Thema Hochzeit, die ich guten Herzens empfehlen kann! Habt Ihr vielleicht noch weitere, die Ihr anderen Paaren empfehlen würdet? Immer her damit!

In Hamburg ist mal wieder was los. Die LOVE Hamburg lockt zukünftige  Brautpaare am 11. und 12. Januar 2014 in eine Welt voller Inspiration. So werden verschiedene Farbwelten gezeigt, mit vielen neuen Hochzeitsideen. Die Aussteller arbeiten wie auf einer Hochzeit Hand in Hand für ein kreatives Ergebnis.

Direkt weiter gehts am 13.1.14 ebenfalls in Hamburg mit dem ‘Alles wird gut Hochzeitsworkshop‘ in der schönen Maison Mariée. Wer Steffi und ihren Blog Ohhh… Mhhh… verfolgt, hat sicher ihre Hochzeitgeschichten gerne gelesen. Ihr Buch ‘Einfach heiraten’ ist ein wunderbar entspannter Ratgeber für Brautpaare. Neben allerlei Tipps gibt es auch einen praktischen Teil, in dem gebastelt und sich ausgetauscht werden darf.

Ein ganz anderes Konzept erwartet Euch bei Etwas altes. Dabei handelt es sich nämlich um einen Offline-Hochzeitsmarktplatz für Gebrauchtes, Getragenes oder nicht Genutztes. Ein exklusiver Flohmarkt bei dem man im stilvollen Ambiente mit persönlichem und direktem Kontakt zum Anbieter Inspirationen sammeln kann.
Am 23. Februar könnt Ihr von 10-18.00 Uhr in der PACT Home Eventlocation München stöbern. Viel Spaß!

Ein Blick in die Dawanda Events ist auch ein heißer Tipp, denn manchmal braucht man ja gar nicht für alle Bereiche eine Inspiration, sondern sucht vielleicht besonders für die Sachen, die man selber machen möchte etwas schönes. Die Designmärkte sind super Fundgruben dafür!

Bei den etsy Labs gibt’s auch viel zu lernen, das man auf Hochzeiten übertragen kann. Schöne Papierornamente basteln zum Beispiel.

Bereits im November hab ich der Rhein-Weiss in Köln einen Besuch abgestattet, über das Mint-to-be Konzept gabs ja auch schönes zu lesen, und ich konnte am eignen Leib erfahren, wie toll und kreativ solch kleinere Events sind. Bei dem Herzblut, das die Aussteller da reinstecken, ist das auch kein Wunder.

Von daher: Augen auf und raus ins Getümmel!

Fotos: Alexandra Stehle

 

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden