Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

7. Februar 2012 Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

Es schneit! – Drinnen!

Es geistern ja immer wieder Fotos von sogenannten ‘Concept Wedding-Shootings’ durchs Web und uns ist nicht entgangen, dass diese manchmal heiß diskutiert werden. Warum man so etwas konstruiert, weshalb das alles so perfekt inszeniert ist, dass es nicht echt sei, wer damit wem etwas sagen will oder warum sich alle damit brüsten.

Ehrlich gesagt, es ist uns schlicht egal.  Und vor allem ist es uns wurscht, warum sich wer darüber aufregt, so lange die Dinge einfach schön sind. ‘Oh wie flach’ werden einige jetzt denken. Stimmt. Und sollen wir Euch was sagen? Das tut sehr gut! Man darf doch auch etwas einfach mal annehmen und sich drüber freuen, oder? Was ist falsch daran, sich an einer perfekten Szenerie zu erfreuen und ein oder zwei Ideen daraus für die eigene Hochzeit abzuleiten? Gar nichts! Eben. Und darum zeigen wir Euch heute eine kleine Impression eines solchen Shootings, das uns außerordentlich gut gefällt. Denn hier gibt’s noch ein bisschen Winter von oben für die Gäste.

Habt Spaß damit. Nicht mehr. ;-))



Fotos via Wednesday Blog. Thanks!

5. Februar 2012 Allgemein 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Macht es Euch gemütlich mit MAG rouge

Also diese frostigen Temperaturen machen schon fast wieder Appetit auf Glühwein, oder? Und was tut man dabei – es sich mit einem tollen Buch oder einer tollen Zeitschrift gemütlich machen. Und hier ist Eure Zeitschrift: MAG rouge, ein Hochzeits-E-Mag mit wunderschönen stimmungsvollen Fotos, tollen Farbwelten und jeder Menge Ideen zum Abkucken und Nachmachen. Einen inspirierenden Sonntag damit! 

 

Foto via Magnolia Rouge. Thank you.

4. Februar 2012 Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Kuchendeko, schlicht und schön

Heute haben wir mal wieder was feines für die Detailverliebten. Potter & Buttler haben nicht nur einen sehenswerten Blog mit allerlei hübschen Ideen, um Feierlichkeiten aufzuhübschen, sondern auch einen etsy Shop, in dem man seinen Warenkorb gerne füllt. Pompoms für auf die Torte, Schildchen, Bändchen, Fähnchen – alles, was die Dekotafel braucht, um über den gewöhnlichen Kaffeeklatsch hinweg zu kommen. Und dazu noch mit Namen oder einem Datum individualisierbar.

Was meint Ihr, so eine Kleinigkeit wäre doch noch was für Eure Hochzeit, oder?!

Fotos via Potter & Butler. Thanks!

2. Februar 2012 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Photo Booth – ein Blick hinter die Kulissen

So langsam aber sicher hält der ‘Photo Both’ auch auf den Hochzeitsfesten in unseren Gefilden Einzug. Und er löst den großen, schweren, goldenen Bilderrahmen, durch den wir bestimmt alle schon mal als Gast in eine Kamera gekuckt haben, ab – das freut uns zugegebenermaßen doch sehr! Bietet der Photo Both doch jede Menge Möglichkeiten, individuell und passend zum Hochzeitskonzept gestaltet zu werden. Und vor allem: Die Fotos, die bei so einem ‘Photo Both’ entstehen, können richtig witzig sein und werden sicher auch später immer noch Grund für Heiterkeiten oder der Auftakt für ‘Weißt-Du-noch’-Episoden rund ums Fest sein.
Wir haben eine paar Fotos gefunden, die mehr als den Ausschnitt mit den Gästen zeigen. So können wir uns hier ganz einfach mal ein paar Punkte abschauen, die die Gestaltung eines solchen Photo Both vielleicht ein bisschen einfacher machen.

Also: Man wähle einen passenden Hintergrund. Hier ist das einfach eine helle Stoffbahn, die an einer Stange mit Klammern befestigt wurde und an Seilen von der Decke hängt. Eine Wimpelkette bringt die Farben des Hochzeitskonzeptes ins Spiel – Hintergrund fertig.
Daneben klärt eine Infotafel alle Ahnungslosen auf, was hier eigentlich los ist. Die Bezeichnung ‘Love Both’ ist auch ganz nett, oder? Und so eine Tafel mit Tafellack streichen und danach mit Kreide beschriften ergibt einen wirkungsvollen Eye-catcher, der von ‘Hexenwerk’ weit entfernt ist, finden wir.

Damit es auch richtig spaßig wird, solltet Ihr noch für Equipment für Eure Laien-Models sorgen. Mehrere Varianten bieten sich an: Variante 1 – Faschingsaccessoires oder Accessoires aus dem Theaterfundus wie Perücken, Hüte, Brillen, Federboas. Variante 2 – Frisuren, Kopfbedeckungen, das berühmte Bärtchen etc. auf stabilen Karton gezeichnet und mit Stäbchen zum Festhalten versehen. Variante 3 – Dekoartikel passend zu Eurem Thema, beispielsweise ein Rettungsring, Schiffstaue, Kapitänspfeife bei einer Hochzeit am See. Variante 4 – Typofans können wie auf den Fotos hier Schilder mit unterschiedlichen Begriffen gestalten, so wie ‘Ja’, ‘Hurra’, ‘Satt’, ‘Durst!’, ‘Äaaaaah’ und und und. Egal, wofür Ihr Euch entscheidet, Euren Gästen werden sicher die unglaublichsten Posen damit einfallen!
Bei all der Albernheit ist eine Markierung am Boden praktisch und hilft, dass die Bildauschnitte bei aller Individualität doch relativ ähnlich werden und auch wirklich alle im Bild(e) sind.
Zum Schluss natürlich ordentliches Licht nicht vergessen und probeshooten, bevor Ihr Euren ‘Photo Both’ freigebt. 

Und dann könnte Euer ‘Photo Both’-Fotograf vielleicht auch ab und zu mal dazwischen abdrücken – ohne Vorwarnung natürlich…

Fotos via welovepictures.

30. Januar 2012 Real Weddings 9 Kommentare

Real Wedding Total: Fräulein K. auf Brautschau!

Ihr lieben Hochzeitsfans, wir haben etwas Feines für Euch, denn hier wird’s einmal im Monat richtig ernst. Es geht um eine Hochzeit, klar. Aber um eine echte, die Mitte August stattfinden wird.

In den nächsten Monaten werden wir Luisa & Fabian bei ihren Vorbereitungen zu ihrem großen Tag über die Schulter schauen. Sie werden quasi als Gastblogger über ihre Pläne, Ideen und die Realisierung, inkl. der Hürden und Erfolge, immer am Monatsende berichten. Heißt die beiden also willkommen und freut Euch auf ihre Erlebnisse. Auf geht’s ins echte Abenteuer Hochzeit, das sicher einige von Euch zu gut nachempfinden können!

Verwirrung… sensationell was in einem vorgeht wenn dieses kleine Wörtchen „ja“ ausgesprochen ist. Ich mag sogar bezweifeln dass ich kaum stärker empfunden habe als in diesem Moment. Heiß und kalt, ein Puls zum überschnappen, obwohl man sehr wohl weiß was folgt und vielleicht auch viele Male zuvor versucht hat sich diese Situation auszumahlen. Dieser Moment liegt nun gute 10 Monate zurück und wir sind sehr glücklich und auch ein kleines bisschen stolz, dass wir es geschafft haben dieses phantastisch schwebende Gefühl erst einmal ganz für uns zu bewahren und es vollends zu genießen. Unser kleines Geheimnis! Bewusst haben wir uns das Ziel gesetzt erst einige Wochen nach „dem „Antrag“ mit der Planung für die Feierlichkeiten zu beginnen und diese zauberhafte Zeit zunächst in Ruhe und in vollen Zügen zu genießen…

Aber nur kurz, denn dann standen wir vor einem wahren Himalaya-Gebirge voller Fragen. Wie und wo wollen wir feiern? Thema, Motto? Wer soll dabei sein? Wie das alles bezahlen? Und vor allem: Wie bringen wir unsere beiden Mammutfamilien unter und wie vereinen wir zwei Kulturen (deutsch und arameisch) so, dass sich alle wohl fühlen und wir DAS rauschende Sommerfest unseres Lebens feiern können?

In unserer ‚wieder Wahlheimat’ Baden soll er zelebriert werden, unser Tag. Die Location haben wir recht schnell per Online Recherche gefunden, besichtigt und direkt zugesagt: My Molino in der Nähe von Freiburg.

Kein steifes Ambiente, sondern eine Eventlocation, die drinnen und draußen Raum für unseren Sommertraum bietet. Hurra und da war es, das nächste Hochgefühl. Schnell noch einen der wenig verfügbaren Termine gesichert und da sind sie schon wieder die Zweifel. Ist es wirklich die richtige Location? Bekommen wir den organisatorischen und finanziellen Rahmen gestämmt? Finden wir in der Umgebung alles was wir wollen und brauchen an Übernachtungsgelegenheiten, Caterer, Kirche, Pfarrer etc.?

Nein, schnell weg mit diesen Gedanken, das Molino ist genau das, war wir uns wünschen. Ein Aber bleibt jedoch: Welches Hochzeitskonzept passt zu uns und zum wirklich sehr mediterranen Stil der Location? Hätte mich im Vorfeld jemand gefragt, durch welche Farben dieser eine so wichtige Tag für mich geprägt sein soll, hätte ich spontan eine Farbpalette aus creme, altrosa und Nude-Tönen skizziert. Das wäre so sehr ich. Bei jeder Hochzeitsreportage in Zeitschriften oder im Internet sind es immer wieder diese Farben die mich ansprechen. Leider weiß ich genau, dass sie nicht passen und wir ein zur Location passendes Konzept entwickeln müssen und auch möchten, denn das hat dieses herrliche Fleckchen auch echt verdient.

So, aber wie geht man an so etwas ran? Wenn man sich emotional ständig im Kreis dreht, hilft nur noch die Ratio. Daher erst mal analysieren, was vorhanden ist und dann schauen, was dazu passen könnte. Zur Analyse einer Farbpalette gibt es ein geniales Tool im Netz: den Color Palette Generator. Man fügt den Link eines Bildes ein und erhält eine Auflistung der Farben, die im Bild vorkommen. Das haben wir mit einem Bild der Location gemacht:

Das schaut doch schon mal ganz gut aus. Weil uns spontan ein Lavendel bei den Lilatönen einfällt, versuchen wir das noch einmal mit einem Strauß Lavendel:

Und was sehen meine emotionalen Brautaugen da? Rosa! Oh, wie toll! Und jetzt Trommelwirbel bitte: Nach ein wenig Jonglieren mit den Farbtönen ist dies unsere Hochzeitspalette geworden. Ein silbriges Olivgrün, ein warmes, helles Braun, ein neutrales Grau und als farbliche Akzente werden wir Lavendellila und ein Altrose nutzen.

Und wieder erreichen wir mit diesem Ergebnis einen Höhepunkt auf der Planungsachterbahn. Ein dicker Haken statt eines großen Fragezeichens, was für ein gutes Gefühl. Jetzt wären da noch das Finden einer Kirche, eines Pfarrers, der Unterkünfte etc. und dann stürzen wir uns in die Papeterie. Aber dazu in vier Wochen mehr – hier an dieser Stelle!

Es grüßt Euch herzlich, Eure Luisa

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden