Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

1. Juni 2010 Allgemein 4 Kommentare

5 Schritte von der Idee zum Hochzeitskonzept

Am Anfang steht die Idee. Oder ganz viele. Aber keine ist ausgereift. Und dann käme ja auch was ganz anderes in Frage. Und das wäre doch auch schön. …

Ihr steht am Anfang Eurer Hochzeitvorbereitungen und dreht Euch im Kreis? Location, Motto, Einladung, Kleidung und Deko sollen aufeinander abgestimmt sein, aber welche Ideen passen zusammen und wie entwickelt man ein Gesamtkonzept, das auch im finanziellen Rahmen liegt?

Schritt 1: Sammeln

Tragt einfach alles zusammen, was Euch gefällt. Egal welcher Stil, welche Farben oder welches Motto. Googelt nach allem möglichen, streift durch Blogs und Websiten, lasst Euch treiben und speichert die Bilder ab, die Euch gefallen. Unsere Blogroll bietet einige Seiten in denen das Stöbern lohnt. Legt Euch am besten nen Ordner an, in dem ihr Links (Favoritenliste und Feedfunktionen nutzen!) und Bilder abspeichern könnt.

Schritt 2: Sortieren

Ordnet die Bilder nach Farben und/oder Motti. Heiraten am Strand? In den Bergen? Hochzeitsfarbe rosa? Motto Sommerparty? Gemeinsame Reisen? Feiern in der Scheune? Heiraten im Freien? Bildet Cluster und sortiert Eure Fundstücke.

Schritt 3: Priorisieren

Jetzt wirds ernst, denn nun müsst Ihr Euch entscheiden. Welche Ideen fallen komplett raus, weil sie z.B. das Budget sprengen (barfuß am Strand auf St. Barth…) oder auf Grund der Jahreszeit nicht passen (Sommerparty im Oktober)? Am Ende Eurer Prioliste sollten 3 Sammlungen stehen, die in Frage kommen und die weiter valuiert werden.

Schritt 4: Kombinieren

Der Aufhübsch-Schritt. Viele Bilder als Datei vermitteln keine Stimmung, kein einheitliches Bild. Was Ihr braucht, auch um andere zu überzeugen, ist ein Mood- oder Inspiration Board. D.h. eine Zusammenstellung Eurer Eindrücke auf einer Seite, so dass aus den vielen Einzelteilen ein neues Ganzes entsteht. Wer fit in Photoshop oder InDesign ist, kann es dort am flexibelsten zusammen stellen. Für alle anderen bietet bighugelabs einen sehr praktischen Service. Auf dieser Seite kann man durch einfaches Hochladen Collagen (Mosaik maker) erstellen.

Inspiration Board via Postcards an Pretties

Macht das für die Top 5 Eurer Sammlungen und gebt Ihnen einen beschreibenden Namen. “Maiglöckchen Hochzeit im Frühling”.

Übrigens: wenn Ihr aus den Ideen eine Farbpalette ableiten wollt, gibts im Internet ein paar Tools, die dabei unterstüzen, die passenden Farben zu finden. So eine Art virtueller Malkasten:

Adobe Kuler, Pantone, Colour Lovers

Schritt 5: Entscheiden

Nehmt die Inspiration-Boards als Basis für einen kleinen Workshop mit Eurem Freund und/oder der besten Freundin. Welches Konzept macht das Rennen? Um eine finale Entscheidung zu treffen sind sicher weitere Recherchen notwendig. Bezugsquellen und Preise sind abzuklären. Aber: Ihr habt ein klares Ziel vor Augen und selbst wenn etwas nicht realisierbar sein sollte, lassen sich leichter Alternativen finden.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns Euer Inspiration-Board zur Verfügung stellen würdet. Sicher ist es auch für andere Paare interessant zu sehen, was Ihr Euch überlegt habt. Schickt es einfach per Mail an katja[at]fraeulein-k-sagt-ja.de

29. Mai 2010 Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Nur Mut – Eine der stylischsten Hochzeiten überhaupt

Mut.

Ein kleines, großes Wort. Ein mächtigs Wort. Vor allem bei einer Hochzeit. Schließlich traut man sich ja schon ne ganze Menge, wenn man ‘Ja’ zueinander sagt. Sich dann auch noch für ein außergewöhnliches Hochzeitskonzept zu entscheiden ist wirklich mutig.

Aber schließlich möchte jedes Paar einen unverwechselbaren, besonderen Tag erleben und da lohnt dann doch der ein oder andere Blick über den Tellerrand. Heute kucken wir mal ziemlich weit: es geht nach Australien. Die Fotografin Cathy Crawley hat in Sydney eine Hochzeit fotografiert, die durch sehr stylische Details auffällt. Und ein Brautpaar, das den Mut hatte, diese auch umzusetzen.

Oder findet Ihr einen Brautstrauß aus schwarz-weiß gestreiften Lollis etwa nicht mutig? Oder ein knielanges Brautkleid? Oder offene Haare mit kleinem Hütchen? Oder schwarze Brautschuhe? Oder ein Bräutigam mit Hut? Hm?

Daher unser Mut-Apell: Traut Euch zu mehr als nur zum ‘Ja-sagen’!

Und schickt uns davon Bilder, wenn Ihr mögt!

23. Mai 2010 Einladungskarten & Papeterie Hinterlasse einen Kommentar

Wir empfehlen: Karina Buddensiek Kommunikationsdesign

Es macht total Spaß zu sehen, dass es mittlerweile einige sehr begabte Designer/-innen gibt, die Ihr Können nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen offerieren, z.B. für Einladungskarten von Hochzeiten, Geburstagtagen etc.

Heute möchten wir Euch gerne ein bisschen was von Karina Buddensiek Kommunikationsdesign zeigen. Wir mögen ihren Stil sehr, weil er frisch, klar, modern und überraschend ist. Neben Einladungskarten gibt’s eine Menge weiterer schöner Papeterieprodukte, wie z.B. Tischkärtchen, Namensschildern, Dankesagungskarten oder Anhänger für Süßigkeiten.

Hier eine Kombination mit sommerlichem Gelb:

Mag ich ganz besonders: rustikalere Karten mit Kordel, Gedruckt auf einem besonderen Papier mit Holzmaserung. Passt super zu  einer Hochzeit auf dem Land oder in einer Scheune:

Oder edel und klassisch: Einladunskarten mit persönlichem Siegel:

Ganz begeistert sind wir von den Monogrammen, mit denen man jede Hochzeit sehr schön individualisieren kann. Mit solchen Logos lassen sich auch einfache Ideen leicht und kostengünstig realisieren. Serviettenringe aus einem Streifen Papier, zusammengehalten von einem Aufkleber mit Monogrammen sind individuell und lassen sich leicht selbst herstellen. Und Ihr könnt das Monogramm Eurem Hochzeitsfotografen zur Verfügung stellen, so dass dieser es in Eurer Album einbindet. Ihr merkt, wir lieben diese Dinger :-)

Karina hat übrigens auch nen schönen Blog. Reinklicken lohnt!

10. Mai 2010 Do-it-yourself 3 Kommentare

DIY: Gastgeschenk – aromatisierter Zucker

Unser heutiges Do-it-yourself könnt Ihr als Gastgeschenk einsetzen oder als kleines Dankeschön für Bekannte und Nachbarn, die ein Geschenk vorbei bringen, obwohl sie nicht zur Hochzeit eingeladen sind. Dies ist besonders in ländlichen Regionen ein alter Brauch. Hier kommt die Alternative zum klassischen Sekt: kleine Gläschen mit aromatisiertem Zucker, hübsch verpackt und garantiert außergewöhnlich. Sehr lecker zur Verfeinerung von Desserts und Kuchen.

Und einfach herzustellen. Ihr braucht:

  • kleine Gläschen, die es z.B. bei Butlers oder bei Gläser und Flaschen zu bestellen gibt
  • frische, marrokanische Minze – alternativ gehen auch Streifenvon Limetten oder Stückchen einer Vanilleschote
  • handelsüblicher Zucker
  • Backpapier
  • Geschenkbänder in den Farben Eurer Wahl
  • Anhänger (diese sind von Manufactum)

Das Ganze ist recht simpel. In die Gläser (vorher spülen nicht vergessen) kommt eine Schicht Zucker. Darauf einige Blätter der Minze und dann wieder Zucker bis das Glas gefüllt ist. Achtet drauf, dass auch ein paar Blätter von außen zu sehen sind, dann erkennt man schneller, worum es sich handelt.

Dann die Gläser verschließen. Die Deckel werden dann mit Kreisen aus Backpapier überzogen. Sicher ginge hierfür auch Stoff, aber das Papier ist unschlagbar günstig und sieht auch nett aus. Der Durchmesser der Kreise sollten ca. 8cm größer sein als der der Deckel.

Die Papierkreise dann auf die Deckel legen und mit den Geschenkbändern festbinden. Schildchen dran. Fertig!

Viel Spaß beim Nachbasteln!

12. April 2010 Do-it-yourself 27 Kommentare

DIY: Reistütchen

Freut Euch über diese Rubrik! DIY steht für ‘Do it yourself’ und ist quasi die Bastelecke von Fräulein K. Aber keine Sorge, hier gibt’s keine Anleitungen für Profi-Bastler mit eben solcher Ausstattung.

Wir zeigen Euch hier vielmehr kleine Ideen, die Ihr einfach nachbauen könnt und die Eure Hochzeit zu etwas besonderem werden lassen.  Eben Kleinigkeiten, die man nicht überall findet.

Wir starten mit Reistütchen, die man in der Kirche zu den Kirchenheften legen kann. Die kleinen Tütchen aus Transparentpapier sind mit Reis gefüllt und tragen einen Banner mit Namen des Brautpaares und dem Datum des Hochzeitstages.

Und nun: zückt die Scheren! Es geht los! Ihr braucht folgendes (und eine Nähmaschine wäre vorteilhaft – falls Ihr keine habt helfen Freundinnen sicher gerne):

Die Banner haben wir vorab am PC erstellt und auf farbiges Papier (kuckt mal beim Scrabbook Laden) ausgedruckt. Die Farbe kann dann passend zu Eurem Farbschema gewählt werden. Damit Ihr mit dem Format nicht lange rumexperimentieren müsst, gibts die Powerpoint Vorlage Banner Reistütchen zum Downlaod. Luxus, oder?

Dann einfach ausdrucken und die Banner ausschneiden. Und halbieren.

Nun geht’s an die Tütchen selbst. Wir haben gewöhnliches DIN A4 Transparentpapier benutzt, wie man es in jedem Bastelgeschäft erhält. Aus einer A4 Seite erhält man 4 Tütchen. Die Maße der Tütchen findet Ihr im Bild. Übertragt sie einfach mit dem Geodreieck und schneidet sie aus.

Dann entlang der gestrichelten Linien falten und zusammenkleben.

Nun kommt die Nähmaschine ins Spiel: auf das geklebte Tütchen ein Banner legen und an einer Seite zunähen.

Dann den Reis einfüllen. Zwei Teelöffel pro Tütchen sind o.k. Wenns zu viel ist, reißt das Papier schnell. Außerdem stellt Ihr so sicher, dass Ihr nicht kiloweise mit Reis überschüttet werdet :-)

Und dann die andere Seite zunähen. Das geht übrigens am besten, wenn man die Tütchen hintereinander näht, ohne den Faden zwischendurch abzuschneiden. Anschließend einfach mit der Schere durchtrennen.

Nun fehlt nur noch ein Schritt: die Ränder aufhübschen. Mit einer Zickzack-Schere oder einer Musterschere könnt Ihr die Ränder veredeln. Wir haben uns für diese eleganten Bögen entschieden. Und das ist das Ergebnis:

Am Tage Eurer Hochzeit einfach an die Gäste verteilen lassen – die Trauzeugen übernehmen das sicher gerne – oder direkt auf den Platz legen. Es könnte natürlich sein, dass Eure Gäste so entzückt sind, dass sie die Tütchen nicht aufreißen, sondern lieber als Souvenier mit nach Hause nehmen …

Hinterlasst nen Kommentar, wenn Ihr Euch die Idee gefällt oder Ihr sie schon nachgebastelt habt. Oder Euch Varianten überlegt habt. Wir sind gespannt!

« Vorherige Seite

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden