Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

11. September 2017

Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer

Mein Ort, an dem “für immer” beginnt.

Ein so bedeutendes Ereignis wie eine Hochzeit sollte man nicht irgendwo feiern. Auf WEISSENHAUS erwartet Sie ein Ort, der Geschichte atmet und Ihnen 75 Hektar zu Füßen legt. Er strahlt tiefe Ruhe aus, verzaubert durch seine Weite und erfüllt sogar Herzenswünsche. Eine opulente Märchenhochzeit im Schloss, eine rustikale Landhochzeit mit Liebe zum Detail, eine entspannte Beachparty oder eine Trauung mit Meerblick – wovon träumen Sie?

WEISSENHAUS ist ein Ort des unendlichen Genusses, Ihre Wünsche und Vorstellungen sind unser Antrieb – bis ins kleinste Detail. Im Gourmetrestaurant COURTIER mit Spitzenküche von Christian Scharrer feiern Sie in elegantem Ambiente im kleinen Kreis. Im und am Bootshaus direkt an der Ostsee kommt echte Beachparty-Atmosphäre auf und mit der geschichtsträchtigen, geschmackvoll renovierten Reetscheune steht Ihnen ein wandlungsfähiger Festsaal zur Verfügung. Auch eine Standesamtliche Trauung im Schloss oder im Vogelnest hoch über der Ostsee sind Möglichkeiten auf WEISSENHAUS einen besonderen Lebensabschnitt zu beginnen.

In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen.

11. September 2017 Know-How, Verlobt 16 Kommentare

Das gestresste Hochzeitsbudget – Wo gibt’s Einsparpotenziale?

All die schönen Dinge, die man hier und auf anderen Blogs so sieht, können einen ja schon mal in den Wahnsinn treiben, wenn da nicht diese Begrenzungen in Sachen Hochzeitsbudget wären.

Kaum jemand kann sich den Luxus leisten eine Hochzeit zu planen, ohne auf die Kosten achten zu müssen. Die Frage: Wie viel wollen und können wir wofür ausgeben wird Euch während der gesamten Vorbereitung begleiten. Vermutlich wird’s auch immer mal wieder den Panikmoment geben, in dem man erkennt, dass die Euros nur so durch die Finger rinnen.

Was sind die großen Treiber? Wo kann man sparen und wo sollte man eher etwas investieren? Hier kommen ein paar Tipps für Euch, die Ihr gerne im Kommentarfeld um Eure Erfahrungen erweitern könnt!

Budgetkalkulation braucht einen Überblick: Excel Tabelle

Es liegt auf er Hand, erscheint aber als ziemlich unsexy: Ihr braucht eine Tabelle mit Eurem verfügbaren Gesamtbudget. Wenn nicht Excel, dann wenigsten eine schöne Papiertabelle, in der Ihr alles eintragen könnt. Wie viel Geld könnt Ihr insgesamt für Eure Hochzeit ausgeben? Was ist das Maximum – spätere Aktualisierungen sind nicht ausgeschlossen…

Das verfügbare Gesamtbudget unterteilt Ihr in Unterbudgets:

  • Outfit & Styling Braut & Bräutigam
  • Trauung (Gebühren, Deko, Musik, etc.)
  • Location und Catering
  • Papeterie
  • Dekoration & Gastgeschenke
  • Fotograf und DJ/Band
  • Hochzeitsreise
  • Extras (Hochzeitsauto, Trinkgelder, Übernachtung, etc.)

Weitere Untergruppen sind natürlich erlaubt, je nachdem, was Euch wichtig ist oder einen größeren Raum Eurer Planung einnimmt.

Was sind die größten Kostentreiber?

Anzahl der Gäste

Es ist nicht schön das zu sagen, aber leider ist es nun mal so, dass die Anzahl der Gäste der größte Kostentreiber ist. Je mehr Gäste kommen, desto größer muss die Location sein und desto höher sind die Verpflegungsaufwendungen. Es lohnt sich daher wirklich zu überlegen mit wie vielen Gästen man die Hochzeit feiern möchte. Wer in Vereinen aktiv ist  oder auch einige Kollegen einladen möchte, kann über einen Polterabend oder eine Hochzeitsparty nachdenken, während die eigentliche Feier im kleinen Kreis stattfindet.

Es ist schwierig eine Hausnummer zu nennen, denn die pro Kopf Pauschalen variieren stark zwischen den Locations und dem angebotenen Menü der Buffet. Über den Daumen kann man sagen, dass ab ca. 80 Euro pro Kopf für Essen, Tischgetränke & Location rechnen kann. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

Spartipp: Feiert mit Euren Liebsten. Mit denen, die sonst auch das Leben mit Euch teilen. Das hält die Anzahl der Gäste im Rahmen und somit auch die Kosten. Entfernte Verwandte, die man jahrelang nicht gesehen hat, müssen nicht eingeladen werden.

Hochzeitslocation

Auch bei der Wahl der Location lässt sich einiges einsparen. Im ersten Moment erscheint es vielleicht attraktiv in einem Zelt auf der grünen Wiese zu heiraten. Doch schnell summieren sich die Beträge für Zelt, Fußboden, Möbel, Geschirr, sanitäre Anlagen, Personal etc.

Praktischer ist es sich für Locations zu entscheiden, bei denen schon mal das meiste vor Ort ist. Tische, Stühle, Geschirr. Hotels oder Restaurant bieten sich hierfür an. In Hotels kommt i.d.R. eine Miete für den Saal oder Raum hinzu, bei Restaurants ist dies meist mit dem Essen abgegolten, evtl. entsteht eine spezielle Reinigungspauschale.

Alternativen sind öffentlich mietbare Räume von Gemeinden, Vereinigungen etc. Diese sind preiswert zu mieten und haben auch eine Grundausstattung. Dafür gibt es hier aber häufig viel in Sachen Deko zu tun.

Vergesst das Personal nicht! Wer räumt die verschmutzen Teller weg? Wer füllt den Kühlschrank oder baut das Buffet auf? Alles selber machen geht, aber Ihr und auch Eure Gäste sollen feiern können, oder?

Spartipp: Sucht Euch eine Location, die schon die Grundausstattung und das Personal zur Verfügung stellt und bei der ihr möglichst wenig extra mieten oder kaufen müsst. Servicepauschalen rechnen sich häufig, wenn die Party bis in die frühen Morgenstunden gehen soll.

Locations auf dem Land sind i.d.R. preiswerter als urbane Toplocations. Viele Locations bieten besondere Konditionen an Wochentagen an.

Spartipps Hochzeit

Menü oder Buffet?

Ein Buffet ist meist preiswerter als ein Menü – sehr aufwendige Buffets mit exklusiven Speisen mal ausgenommen. Eine Mischung aus beidem ist auch möglich: die Vorspeise wird serviert und das Hauptgericht gibt es am Buffet. Das strukturiert auch den Abend besser und bietet ne Chance auf Ansprachen oder Überraschungen zwischen den Gängen. Ein Buffet braucht außerdem weniger Servicepersonal und lässt sich teilweise sogar selbst organisieren, Stichwort Kuchenbuffet.

Bei der Auswahl der Gerichte achtet auf Saisonalität und Regionalität. Erdbeeren sind im Herbst einfach schwer zu bekommen und teuer noch dazu – von der Ökobilanz mal ganz abgesehen.

Spartipp: Preiswert ist ein Buffet mit saisonalen Produkten aus der Region. Lieber klein und fein als groß und wenig schmackhaft. Grillbuffets sind im Sommer eine schöne Sache. Die Hochzeitstorte wird zum Nachtisch angeschnitten und ersetzt das Dessert.

Spartipps Hochzeit10 Spartipps Hochzeit12 Spartipps Hochzeit11

Outfit Braut und Bräutigam

Hier seid Ihr vermutlich eh die Experten, oder? Brautkleider sind aufwendig und mit viel Liebe entworfen und geschneidert. Und ein guter Anzug ist auch sein Geld wert. Ein Vergleich lohnt auch hier. Designer Kleider aus Deutschland (noni, Kuessdiebraut, Soeur Coeur, Claudia Heller, Labude und viele mehr) sind häufig weniger preisintensiv, als die internationalen Modelle großer Firmen. Anfragen lohnt auf alle Fälle, traut Euch auch hier!

Und falls irgendjemandem der Gedanke kommt, dass man Kleider auch günstig nachschneiden lassen kann, bitte ich ihn höflichst diesen Blog zu verlassen. Das ist nämlich nicht nur illegal und menschlich fragwürdig, sondern bringt auch meist eine Qualität mit sich, die unter aller Kanone ist. Passen und halten sollte es am Hochzeitstag ja schon oder?

Spartipp: Second Hand geht auch bei Brautmode. Auf Marryjim bekommt Ihr nicht nur ne Preisvorstellung, sondern könnt auch gebrauchte Brautkleider kaufen und verkaufen. Haltet die Augen auf, so manches weiße Sommerkleid kommt auch als Brautkleid in Betracht! Gilt für die Herren ebenso. Ein guter Anzug ist immer eine sinnvolle Investition, ansonsten eher nach einer coolen Hose samt Hosenträgern und Hemd Ausschau halten.

Einladung & Co – Papeterie

Lieblingsthema meinerseits. Ich würde sagen, dass hier der Anteil an DIY mit am höchsten ist. Mit Papier kann man super selber arbeiten und wer mit einem Schreibprogramm einigermaßen umgehen kann, bekommt schon eine Einladung hin.

Viele Druckereien bieten Komplettlösungen. Bei e.m. Papers kann man Vorlagen für die gesamte Hochzeitspapeterie selbst individualisieren und ausdrucken! Oder man wählt den Weg sich etwas ganz individuelles und persönliches gestalten zu lassen. Wundervoll, aber eben auch preisintensiver.

Spartipp: Auf Bestehendes zurück greifen und selbst individualisieren. Auch Designer haben Konzepte, die sich mit weniger Aufwand anpassen lassen. Ein für Euch erstelltes Logo pimpt auch die selbst gestaltete Papeterie!

Hochzeitsdekoration

Ein großes Feld mit vielen Möglichkeiten zum Geld ausgeben, aber auch einzusparen. Auch hier spielt die Location eine Rolle. Was ist schon da und kann eingebunden werden? Was könnte man dazu dekorieren und wie viel braucht es?

Papiere und Stoff sind preiswerte Materialien mit denen sich ein großer Effekt erzielen lässt. Stoffschleifen ersetzen Stuhlhussen, Wimpelketten aus Jutestoff bekommt man auch ohne Nähkünste hin, Papierrosetten schmücken Wände, genähte Papiergirlanden auf Zweigen passen gut zu einer Tischdeko aus vielen kleinen Blumensträußen.

Gebt das aus der Hand, was am Hochzeitstag noch einen x-Faktor hat: gibts die Blumen, die man unbedingt haben wollte? Den Stress braucht niemand am Hochzeitstag. Da dürfen gerne die Experten ran!

Spartipp: Günstige Materialien clever einsetzen! Deko kann man im Vorfeld gut mit den Brautjungfern zusammen basteln. Die großen Sachen, wie z.B. Blumengestecke für den Altar eher den Profis überlassen und auf saisonale Blumen zurück greifen.

Spartipps Hochzeit7 Spartipps Hochzeit8 Spartipps Hochzeit6

Hochzeitsfotograf

Ok, hier bin ich berufsbedingt voreingenommen ;-)
Der Satz ist abgelutscht, aber letztendlich sind die Fotos das, was Euch bleibt. Schöne Fotos vom schönsten Tag zu haben, wird Euch auch in vielen Jahren noch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Sind die Fotos jedoch nicht das, was man sich vorgestellt hat, wird man sich ebenso lange darüber ärgern. Dieser Tag kommt nicht wieder und eine Begleitung durch einen professionellen Fotografen solltet Ihr Euch gönnen.

Spartipp: Profis fotografieren am Wochenende fast ausschließlich Reportagen ab acht Stunden. Wer eine kürzere Begleitung wünscht, muss sich durchfragen, oder an einem Werktag heiraten. Auf ein Engagement-Shooting kann man ggf. auch verzichten und Hochzeitsalben könnt Ihr evtl. selber erstellen.

Geld gespart?

Heiraten kostet Geld, keine Frage. Mit viel Eigenleistung kann man viel Sparen, das ist wie beim Haus bauen. Zusammengefasst würde ich Euch den Rat geben genau zu überlegen, was Euch wichtig ist und was nicht.

Wer nicht gerne Kuchen isst, braucht nicht zwingend eine Torte. Wer lieber eine lockere Party möchte, braucht keine prunkvolle Location.

Fragt alle Optionen an und denkt auch über den Tellerrand hinaus. Anfragen und vergleichen lautet die Devise. Das ist zwar viel Arbeit, macht sich am Ende aber auch bezahlt.

Woran Ihr sparen möchtet, oder im Gegenzug, wofür Ihr Geld ausgeben möchtet, entscheidet alleine Ihr. Versucht keinen Vorstellungen gerecht zu werden, die Ihr nicht erfüllen wollt. Es ist doch Eure Hochzeit :-)

Spartipps Hochzeit2Fotos: Katja Heil Fotografie

MerkenMerken

MerkenMerken

6. September 2017

Hochzeitshof Glaisin

6. September 2017 Hochzeit 1 Kommentar

Hochzeitsmessen 2017 – Hier müsst Ihr hin!

Ihr lieben braute 2018, dies ist eine sehr wichtig Nachricht für Euch: Es gibt Hochzeitsmessen, die jenseits der kühlen Messehallen mit Standardausstellern stattfinden! Messen, die Erlebnisse sind, richtig Spaß machen und Euch mit einem Kopf voller Ideen und einem Herzen voll Vorfreude nach Hause schicken.

Glaubt Ihr nicht? Dann werft mal einen Blick in den Frl. K Eventkalender! Daher schnell den Timer gezückt und folgende Hochzeitsmessen der anderen Art schon mal notiert!

Tatsächlich Liebe – Die Hochzeitsmesse // 1.10.2017 bei Köln

Unter dem Leitgedanken „romantisch, exklusiv, regional“ begeistert die Hochzeitsmesse Tatsächlich Liebe mit exklusiven und regionalen Dienstleistern der Hochzeitsbranche aus dem Rhein-Erft-Kreis, Köln und der näheren Umgebung. Im romantischen Ambiente der Hochzeitslocation Burg Bergerhausen können sich Hochzeitspaare für den schönsten Tag inspirieren lassen und werden von ausgewählten Dienstleistern der Hochzeitsbranche individuell beraten.

Ob Sie auf der Suche nach Ihrem Traumkleid oder der perfekten Hochzeitstorte sind, sich Anregungen für Blumenkonzepte und Dekoration einholen möchten oder einen Fotografen suchen, der die schönsten Momente Ihrer Hochzeit festhält – auf der Hochzeitsmesse „Tatsächlich Liebe“ finden Sie unter den exklusiven Ausstellern ein umfangreiches Angebot.

Jeder Besucher erhält ein Glas Sekt und eine „Willkommens-Tüte“ mit interessanten Infos über einzelne Hochzeitsdienstleister aus der Region.

Fotocredits: alina CUERTEN fine art wedding 

 

Herzschlag & Co // 28.+29.10.2017 in Mainz

Bereist zum vierten Mal öffnet die HERZSCHLAG & CO in Mainz ihr Türen.

Der Claim ‚Alles für das Brautpaar von morgen‘ ist Programm – Paare, die das Besondere lieben und keine Hochzeit von der Stange möchten, sind bei dieser innovativen Messe genau richtig.

Das Team von blickfang event design wird auch in diesem Jahr ein einzigartiges Ambiente in einer urbanen Umgebung schaffen: dieser ganz spezielle Look and Feel zieht sich durch die gesamte Messe. Besucher treffen auf ausgewählte Dienstleister der gesamten Branche. Auch Frl. K sagt Ja wird als Aussteller in diesem Jahr wieder dabei sein! Ich freu mich sehr drauf! Ein tolles Gewinnspiel wird es demnächst ebenfalls hier geben, Ihr dürft gespannt sein!

Öffnungszeiten: 27.10.2016 von 18.00-23.00 Uhr, 28.10.2016 von 14.00-18.00 Uhr

The Wedding Show by GALA // 28./29.10.2017 in Berlin und 11./12.11.2017 in Hamburg

The Wedding Show by GALA ist lebendig, trendy, anders. Die glamouröse Veranstaltungsreihe kommt nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Leipzig nun in die Metropolen Berlin und Hamburg. Neben Europas größter Prêt-à-porter-Modenschau mit bekannten Designern und kreativen Brands, spannenden DIY-Workshops sowie tollen Beauty- und Prosecco Lounges, freuen wir uns auf ein besonderes Ausstellerensemble.

Hello Bride // 25.02.2018 in Augsburg

Der 25. Februar ist der ideale Zeitpunkt eure Hochzeitsplanung für 2018/2019 zu starten! In der „Ersten Adresse Augsburgs“ präsentieren wir euch zum zweiten Mal handverlesene, exklusive und kreative Aussteller mit liebevoll gestalteten Ständen. Die Teehalle des Hotels Drei Mohren bietet hierfür den perfekten Rahmen. Danach habt ihr noch die Möglichkeit, in der Bar 3M, das Event mit einem Live DJ in ausgelassener Atmosphäre ausklingen zu lassen. Fräulein K wird mit einer feinen Auswahl an Produkten aus dem Shop ebenfalls wieder vertreten sein!

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

4. September 2017 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Modern Greenery Hochzeitsinspiration

Eine grüne Hochzeitsspielwiese hat sich das Team um Claudia Magas von Ladies and Lord geschaffen. Das stilvolle Ambiente des Schlosses St. Veit und der aktuelle Greenery Trend waren die Grundlagen für dieses Shooting.

Die Hochzeitsexperten entwickelten ein Konzept, das trendige Elemente wie die unterschiedlichen Grüntöne mit klassisch eleganten Akzenten kombiniert. Aus dieser Symbiose entsteht ein schicker, edler und individueller Look, der nicht in die typische Boho-Vintage-Kerbe schlägt.

Klassisch und doch modern: Die Tischdekoration

Die klassischen Räume des Schlosses liefern per se schon eine gedeckte Farbpalette, die sich hervorragend mit unterschiedlichen Grüntönen kombinieren lässt. Ein warmer Golden setzt Akzente und verleiht dem Konzept feine Highlights.

Bei der Tischdekoration wurden nicht nur diese Farben, sondern auch klassischen und moderne Elemente aufgegriffen und kombiniert. Die traditionellen silbernen Kerzenleuchter gruppieren sich mit kleinen Glasvasen und locker gebundenen Blüten, Zweigen und Gräsern auf den langen Tafeln.

Große, grüne Blätter werden mit den Namen der Gäste beschriftet und dienen als Tischkarte. Auch die Getränkeübersicht an der Bar schreibt diese Idee fort: auf einem großen Monstera Blatt sind die Drinks aufgeführt.

Papeterie und Hochzeitstorte im klassischen Greenery Look

Selbstverständlich fügen sich auch Einladung, Menü- und Dankeskarte sowie die Hochzeitstorte in den klassischen Greenery Look ein. Zartes Blattwerk in sanften Aquarellfarben ziert die Papeteriebestandteile, eine kalligraphische Schriftart unterstreicht den edlen Touch.

Auf dem Candy Table gruppiert sich die Hochzeitstorte mit kleineren Torten und weiteren Süßigkeiten wie Maccarons. Filigrane Blüten ranken an der pastellgrünen Haupttorte.

Outfit der Braut und der Brautjungfern

Das Brautpaar feierte beim Shooting seinen 15. Hochzeitstag und genoss es sehr nochmals die Erinnerungen und Gefühle von damals aufleben zu lassen.

Beim Posting im Freien vor dem üppig begrünten Traubogen oder in den Räumlichkeiten des Schlosses hatten sowohl Brautpaar als auch die drei Brautjungfern viel Spaß.

Die drei besten Freundinnen der Braut trugen, ebenfalls passend zum Konzept, unterschiedliche, grüne Kleider. Ein tolles Beispiel dafür, wie man eine Palette spielen kann und dennoch alles zusammen passt. Gerade bei den Outfits muss nicht jeder Ton genau gleich sein. Oft macht die Mischung den lebendigen Gesamteindruck aus!

 

Location: Aiola im Schloss St. Veit (www.schloss.aiola.at)

Floristik: Blumen Engele (www.blumen-engele.at)

Torte: Tortenatelier (www.das-tortenatelier.at)

Schmuck: Goldschmiede Feinheit (www.feinheit.at)

Ringbox: The Mrs Box (www.themrsbox.com)

Papeterie: Domric (www.domric.com)

Haare: Georgiana Calin (www.gc-unique.at) Die Website wird allerdings erst Ende August online gehen

Makeup: Sandra Skofitsch (www.facette-makeup.com)

Konzept und Organisation: Claudia Magas (www.ladiesandlord.com)

Fotografie: Sandblume Fotografin (www.sandblume.at)

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden