Komm, wir heiraten! Das ist ein Motto, mit dem ich sehr gut leben kann! In handschriftlichen Lettern steht es auf dem Hochzeitsplaner und kennzeichnet gleichzeitig die gesamte Hochzeitskollektion des Onlineshops Odernichtoderdoch (Werbung).
Firmengründerin Joana Heinen hat im vergangenen Jahr selbst Ja gesagt und ihre Erfahrungen in die Produktgestaltung einfließen lassen:
Ich mag die Serie besonders gerne, weil ich sie gemeinsam mit meiner eigenen Hochzeitsplanung entwickelt hab. Diese Vorfreude in der Zeit der Vorbereitung ist etwas ganz Besonders und alles, was man aufschreibt, ist irgendwie schon fast feierlich.
Diese Serie sollte also nicht nur funktional, sondern auch super edel sein, um den Ansprüchen einer angehenden Braut gerecht zu werden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, die Serie weiter auszubauen, dann aber mit dem Schwerpunkt Planung, denn jede Hochzeit ist anders. Allzu viel möchte ich aber noch nicht verraten.
Hochzeitsplaner von Odernichtoderdoch
Komm wir heiraten ist unkompliziert und macht einfach Spaß! Genau so, wie eine Hochzeit sein sollte! Damit schon bei der Planung alles glatt läuft, kommt der Hochzeitsplaner zum Einsatz. Das Buch mit stabiler Ringbindung wird Euch ab der Verlobung ein treuer Begleiter sein und Euch bei allen Schritten, die es zu organisieren gilt, unterstützen.
Der Hochzeitsplaner ist sehr übersichtlich aufgebaut. Es gibt für alle Bereiche der Hochzeitsplanung Kapitel: Tagesablauf, Gäste, Programm, Verpflegung, Fotografie, Outfit… Nützliche Checklisten und Tabellen ermöglichen einen schnellen Überblick, Freitextfelder bieten viel Raum für Notizen und eigene Ideen.
Zwischen jedem Kapitel findet Ihr Klarsichthüllen, in denen Ihr Belege, Ausschnitte aus Zeitschriften oder Notizzettel sammeln könnt. Alles an einem Ort, alles im Blick!

Gästebuch Alternative: Box mit Karten
Ebenfalls Teil der Hochzeitskollektion von Odernichtoderdoch: Gästebuchkarten mit Aufbewahrungsbox. 80 stabile Karten liegen damit für Eure Gäste bereit, um Euch schöne Grüße zu hinterlassen.
Auf der Vorderseite ist Platz für ein Foto und die Namen der abgebildeten Gäste. Die Rückseite ist für Botschaften oder Glückwünsche an das Brautpaar vorgesehen. Damit niemand in Verlegenheit gerät nicht zu wissen, was er schreiben soll, gibt es Felder, die ausgefüllt werden. Wie könnten die Kinder des Paares heißen, was sollten die beiden unbedingt mal zusammen ausprobieren? Oder wie lauten die drei Worte, die das Brautpaar aus Sicht des Gastes am besten beschreiben?
Eine süße Idee, die die Box zu einem kleinen Schatzkistchen werden lässt, das man am Jahrestag gerne wieder öffnet, um darin zu stöbern.


Nach ein paar Monaten Ehe ist auch bei Joana und Niklas diese stille Gewissheit zu verspüren, dass man den Menschen gefunden hat, mit dem man alt werden möchte. Joana fasst Ihre Eindrücke zusammen:
Mittlerweile ist es ein paar Monate her und wenn sich außer meinem Namen im Alltag nicht so viel geändert hat, fühlt es sich doch ganz anders an. Als hätte man einen dicken Haken auf seiner Lebens-To-Do-Liste gemacht. Partner für’s Leben gefunden: Check!
Mir fällt auch auf, dass die Tatsache, dass man verheiratet ist, im Umfeld total unterschiedlich aufgenommen wird. Die meisten finden es natürlich total toll, keine Frage. Aber Gleichaltrige schauen einen oft so an, als hätte man gerade gesagt, dass man ab jetzt jeden Sonntag zum Bingo spielen ins Gemeindehaus fahren würde. Total spießig und so alt!
Bei anderen verheirateten Paaren wiederum fühlt es sich eher so an, als würde man per Handschlag in einem neuen Club begrüßt werden, in dem sich alle augenzwinkernd verstehen. Diese Leute sagen: willkommen, Du bist jetzt erwachsen. Es ist toll erwachsen zu sein!
Hey, liebe Joana, danke Dir für Deine persönlichen Eindrücke! An Euch und alle anderen Ja-Sager: willkommen in diesem Club! :-)
Hochzeitsplaner und Gästebuchbox zu gewinnen
Alle anderen, die sich auf einer ähnlichen Reise wie Joana befinden und auch Interesse am einem Hochzeitsplaner Odernichtoderdoch haben, dürfen gerne einen Kommentar hier hinterlassen. Den Planer gibt es nämlich auf dem Blog zu gewinnen!
Verratet uns, wo Euer ‘Hochzeitschuh’ am meisten drückt, d.h. was Euch bei der Planung am schwersten fällt, und gewinnt dieses hübsche Set.
Alle Kommentare, die bis zum 16. Juni 2017 23:59 Uhr eingehen, werden berücksichtigt. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen gibt’s hier zum Nachlesen. Viel Glück!
Übrigens: auf Instagram gibt es die Gästebox zu gewinnen! Doppelte Chance, wenn Ihr bei beiden Aktionen mitmacht!
Dieser Artikel ist in Kooperation mit Odernichtoderdoch entstanden.























