Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Lichterkette

24. Mai 2018 Allgemein, Hochzeit 4 Kommentare

Tipps für die Hochzeit im Freien

Eine Hochzeit im Freien: Sommerhochzeit mit Feier im Garten. Ein Traum! Als ich 2016 begann, meine Traumhochzeit zu planen, war das meine Vorstellung von einer perfekten Feier. Barfuß auf dem Rasen tanzen, die Vögel zwitschern hören und die Sonnenstrahlen genießen! Mit dem Hochzeitstermin im August 2017 hatte ich auch einen Tag gewählt, an dem voraussichtlich gutes Wetter sein müsste. Es war ja schließlich ein Sommertag!

Aber dann begannen die Fragen: Was ist, wenn es schüttet? Was, wenn es einfach zu kalt sein sollte, um den ganzen Abend und die Nacht draußen zu sein? Können wir den Gästen die Moskitos überhaupt zumuten? Und was ist mit den hohen Schuhen auf dem Rasen?

Nach langen Planungen und Überlegungen und einer erfolgreichen Sommerhochzeit kann ich euch heute versichern: Es gibt für alles eine Lösung. Wenn ihr auch gerne eure Hochzeit im Sommer im Freien feiern möchtet, folgen hier meine wichtigsten fünf Tipps für euch. Ich hoffe sie helfen euch, den Traum von einer Hochzeit im Freien zu verwirklichen!

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Undorf Fotografie

Tipp 1: Terminplanung und Location

Natürlich habt ihr im Hochsommer die besten Chancen, einen schönen warmen Sommertag für euren Hochzeitstermin zu erwischen. Statistisch gesehen werdet ihr am ehesten im Juni bis August Glück haben mit Temperatur und Sonne.

Auch die Wahl der Location müsst ihr bei einer Hochzeit im Freien besonders berücksichtigen. Vielleicht habt ihr ja sogar Glück und findet eine Location, bei der ihr draußen feiern könnt, aber für Notfälle einen Innenraum zur Verfügung stehen habt. Wichtig ist bei der Wahl der Location auch die Infrastruktur des Ortes. Natürlich kann es schön sein, mitten im Wald oder auf einer abgelegenen Wiese zu feiern. Ihr müsst dabei aber bedenken, dass ihr Strom für die Lebensmittel und Getränke und sanitäre Einrichtungen brauchen werdet.

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Cristiano Brizzi

Tipp 2: Sorgt für kalte und heiße Temperaturen vor

Ihr wollt natürlich nicht, das eure Gäste frieren! Mit einer Kiste mit warmen Decken zur Selbstbedienung könnt ihr dem vorbeugen. Und nicht vergessen: Beim Tanzen wird euch auch warm!

Auch bei heißen Temperaturen solltet ihr das Wohl eurer Gäste nicht aus den Augen verlieren! Sorgt für ausreichend schattige Plätze zum Ausruhen und stellt genügend erfrischende Getränke bereit. Noch dazu sehen Fächer für die weiblichen Gäste oder Sonnensegel in den Bäumen und Sonnenschirme als Dekoelemente zauberhaft aus.

Achtet außerdem unbedingt darauf, dass genügend Kühlmöglichkeiten für Getränke und Lebensmittel vorhanden sind. Das ist auch ein hygienischer Aspekt, denn Lebensmittel verderben bei Hitze sehr schnell.

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Christine Juette
Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Cristiano Brizzi

Tipp 3: Zelte oder Alternativen reservieren

Verlasst euch besser nicht auf euer Glück mit dem Wetter. Falls es dann regnen sollte, müsstet ihr kurz vor knapp eine Alternative finden. Und das stresst zusätzlich! Und behaltet einige Tage vor eurem Hochzeitstag die Wettervorhersagen im Auge, damit ihr frühzeitig reagieren könnt.

Wenn die Größe eurer Location es zulässt, könnt zum Beispiel große Festzelte anmieten, die im Notfall am Vortag aufgebaut werden. Falls es sich einregnet, seid ihr und eure Gäste dann im Trockenen.

Wir hatten zum Beispiel eine zusätzliche Halle reserviert, die wir bei Regen hätten nutzen können. Natürlich wäre diese Alternative dann nicht so schön gewesen, aber allemal besser, als mit den Gästen im Regen zu stehen!

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Bernhard Luck
Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Undorf Fotografie

Tipp 4: Nutzt die Umgebung für die Dekoration

Wimpelketten und Spitzenbänder in den Bäumen und strahlende Lampions und Lichterketten in der Nacht geben eurer Location im Freien einen romantischen Look. Mit alten Weinkisten auf der Wiese könnt ihr ein besonderes Dekoelement zaubern. Und selbst beschriftete Hochzeitsschilder dienen euren Gästen als Wegweiser, um den Weg zu eurer Feier zu finden.

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie ihr die Umgebung im Freien für die Dekoration eurer Sommerhochzeit nutzen könnt!

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Christine Juette
Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Christine Juette 

Tipp 5: Insektenstiche, Sonnenbrand, Pollenallergie

Um eure Gäste vor unangenehmen Überraschungen bei eurer Hochzeitsfeier zu schützen, sorgt mit einem Notfallkörbchen vor! Darin enthalten sollten unbedingt Sonnencreme, Insektenspray und allerlei nützliche Kosmetika sein. Deo, Frischetücher und Aspirin sind der Klassiker.

Um gegen Sonnenbrand vorzubeugen, helfen natürlich auch Sonnenschirme und schattige Plätze.

Um den Rasen und die schönen Schuhe der weiblichen Gäste zu schützen, könntet ihr zum Beispiel FlipFlops bereitstellen. So klappt dann auch das Tanzen die ganze Nacht ohne Blasen und schmerzende Füße.

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Rebecca Conte

Und jetzt interessiert euch noch, ob mein Traum von der Hochzeit im Freien in Erfüllung gegangen ist?

Unsere Hochzeit fand tatsächlich an einem der heißesten Tage im August 2017 statt. Wir hatten sage und schreibe bis zu 35 Grad an diesem Tag! In dem Garten, in dem wir unsere Hochzeit gefeiert haben, gäbe es genug Bäume als Schattenspender und zum Sektempfang haben wir zusätzlich Wasser und Säfte angeboten.

Und ja: Ich habe tatsächlich barfuß im Brautkleid auf der Wiese getanzt, so wie ich mir immer vorgestellte hatte!

Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Miriam Peuser
Hochzeit im Freien - 5 Tipps, die ihr bei der Planung eurer Sommerhochzeit im Garten beachten solltet: Terminplanung, Wetter-Tipps, ...
Foto von Miriam Peuser

Fotos im Beitrag:

  • Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten
  • Cristiano Brizzi von Facibeni – Intime Hochzeit in der Toskana
  • Christine Juette – Sommerlich bunte Hochzeit mit Pferd
  • Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs
  • Rebecca Conte – 20 Jahre Liebe und ein Ja-Wort
  • Miriam Peuser – Bohobunte Sommerhochzeit

Autorin: Meta Liebmann

11. April 2018 Freudenfeste, Kindergeburtstag Hinterlasse einen Kommentar

Pyjama Party mit Tipi Zelten

Was gibt es als Kind großartigeres als einen richtig coolen Kindergeburtstag? Ok, Weihnachten und eine tolle Zeit mit der Familie. Aber erinnert Euch mal zurück: Geburtstag mit Übernachtung feiern ist schon verdammt cool, oder?

Mit den besten Freunden abends einen Film schauen, Gruselgeschichten vorlesen, Picknick im Wohnzimmer und allem drum und ran. Einfach herrlich! Schlaf ist dann eher Nebensache, aber dieses Erlebnis schweißt zusammen und wird so schnell nicht vergessen.

Eine richtige Pyjama Party muss her! Voilà, hier kommt unsere Idee!

Kindergeburtstag mit Übernachtung

Ein Matratzenlager kann ja jeder! Aber wer hat schon mal in diesen überaus niedlichen Tipi Zelten übernachtet? Bei Yippi Tipi können die hübschen Nachtlager bequem ausgeliehen werden.

Prinzessinnen, Räuber oder einfach Sternegucker mieten die Zelte für ihre Party und schicken sie anschließend wieder zurück. Matrazen, Kissen, Lichterkette und weitere Details sind ebenfalls in den Sets enhalten.

Wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt, werden die Augen der Übernachtungsgäste bei diesem Anblick strahlen und irgendwann am Abend selig zufallen.

Wir waren hin und weg von dem gemütlichen Lager und können uns gut vorstellen, dass hier die schönsten Geburtstagsträume wahr werden.

Aktionen für die Pyjama Party

All zu viele Aktionen wird es gar nicht brauchen bei einer Pyjama Party, denn das Übernachten an sich ist schon aufregend genug. Dennoch gehören ein paar Besonderheiten, Aktionen oder Spiele mit zur Pyjama Party.

Der Klassiker: eine Kino Vorführung! Je nach Alter der Gäste bieten sich verschiedene Filme an. Lachen ist immer gut, gruseln auch mal erlaubt – macht vorab eine Abstimmung, was angeschaut werden soll.

Tattoo Station: als Zeichen der ewigen (naja, fast) Verbundenheit darf sich jedes Kind ein temporäres Tattoo aussuchen. Die süßen Blümchenarmband Tattoos oder die silbernen Vögel und Federn sind zauberhaft!

Pyjama Party in Tippi Zelten Pyjama Party in Tippi Zelten

Betthupferl Bar mit Ballongirlande als Deko Highlight

Zugegeben, die Tipis alleine sind schon das Geburtstagshighlight schlechthin. Doch wir setzen noch einen drauf: an der Betthupferl Bar warten Kuchen, Süßigkeiten und ein Schlummertrunk.

Eingerahmt wird dieses besondere Buffet von einer farbenfrohen Ballongirlande. Diese ist ganz einfach selbst zu gestalten. Hier findet Ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Girlande und eine Einkaufsliste noch dazu.

Bevor sich alle in ihre kuschligen Zelte verkriechen, darf hier nochmal zugelangt werden. Zähneputzen natürlich nicht vergessen!

7. März 2018 Hochzeit, Real Weddings 1 Kommentar

Sommerlich bunte Hochzeit mit Pferd – Christine Juette

“Das größte Glück der Erde…” ist natürlich die Liebe! Doch bei Jules und Magnus’ Hochzeit im Sommer 2017 kam tatsächlich auch der Rest des alt bekannten Spruchs zur Anwendung: “…liegt auf dem Rücken der Pferde!”

Denn das Brautpaar Jule und Magnus heiratete nicht nur unter freiem Himmel auf einem Pferdehof, dem Hofgut Uhlenfels. Jules heiß geliebtes Pferd durfte sogar eine wichtige Rolle an ihrem Hochzeitstag übernehmen. Welche Rolle das war, seht ihr in den wunderbaren Bildern, die Fotografin Christine Juette von der bunten und fröhlichen Hochzeit festgehalten hat.

Natürlich, entspannt im Freien und voller Liebe: So hatten sich Jule und Magnus ihren großen Tag ausgemalt. Dass sie diesen Traum ihrer perfekten Hochzeit vollkommen setzen konnten, erkennt man in jedem einzelnen der vielen schönen Fotos!

Getting Ready für die Braut Jule und ihr Pferd Ferdinand

Mit ihren Freundinnen (viele davon aus dem Reitstall), die alle mit anpackten, immer lustig drauf waren, hatte die Braut schon beim Getting Ready und Sektumtrunk vor der Trauung viel Spaß. Wie bei einem  verlängerten Junggesellinnenabschied hatten Jule und ihre Freundinnen den ganzen Tag die Köpfe zusammengesteckt und gegackert. Es herrschte einfach eine überaus herzliche Stimmung.

Da die Braut Jule seit ihrer Jugend Reiterin ist, durfte ihr Pferd Ferdinand auf der Hochzeit natürlich nicht fehlen. Und nicht nur das: Ferdinand bekam sogar sein eigenes Getting-ready und wurde mit einem großen Kranz um den Hals geschmückt, bevor die Braut auf seinem Rücken zur Freien Trauung neben der kleinen Kapelle einritt.

  

Eine Trauung unter freiem Himmel

Begleitet von ihren Freundinnen ritt die Braut Jule standesgemäß mit ihrem Pferd zur Trauung, bei der sie ihr Bräutigam Magnus bereits erwartete.

Jule und Magnus heirateten unter freiem Himmel auf einer Wiese direkt vor der kleinen alten Kapelle des Hofgut Uhlenfels auf der Schwäbischen Alb. Die Gäste hatten sich auf den Holzbänken am Trauungsort bereits eingefunden und empfingen das Brautpaar. Bunte Bänder, die an langen Stöcken befestigt waren, flatterten im Wind und gaben der Trauung eine fröhliche und lockere Atmosphäre.

Entspannt und voller Liebe gaben sich Jule und Magnus unter den Bäumen des Hofgut das Ja-Wort.

 

Feier auf dem Hofgut Uhlenfels

Die ländliche Umgebung des Hofgut Uhlenfels bereitete dem Brautpaar Jule und Magnus eine natürliche Umgebung für deren Hochzeitstag. Für die anschließende Feier im Hof des historischen Gutes suchte die Braut auf den Flohmärkten Krüge zusammen, um darin lockere gesteckte Feldblumensträuße zu dekorieren. Lichterketten mit weißen Wimpelketten zierten die Bäume auf dem Hof.

Wimpelketten, eine Schaukel im Baum, Bänder, die im Wind wehen und Pompons in Knallfarben; mehr war gar nicht nötig, um die wundervoll entspannt-festliche Stimmung aufkommen zu lassen und die Anmut des Hofgutes zu unterstreichen.

Die Gästezahl war nicht zu groß, und statt vorgegebener Programmpunkte, gab es besonders viel Zeit zum Sich-Wiedersehen und Austauschen, Plaudern, Feiern und Schlemmen am Grill mit leckeren Pulled Pork Burgern.

Am Abend zog es die Hochzeitsgesellschaft dann in die Festscheune des Hofgut Uhlenfels, wo das Glück der frisch Vermählten bis in die Morgenstunden gefeiert wurde.

    

Hochzeitsfotos hoch zu Pferde

Auch beim Porträt-Shooting der frisch Verheirateten bei Sonnenuntergang spielte das Pferd Ferdinand wieder eine große Rolle. Für die Fotos zog sich das Brautpaar von der Hochzeitsfeier auf eine einsame Wiese zurück. Jule und Magnus genossen den Moment in trauter Zweisamkeit, aber in Begleitung der Fotografin und des Pferdes Ferdinand.

Christine Juette fing den besonderen Moment in zauberhaften Bildern ein.

  

Fotografie: Christine Juette Photography

Location: Hofgut Uhenfels

Torten: Kaffeehaus & Restaurant Rosenkranz

BBQ und Catering: Maria Mayer of Sonnenhof Mayer

Blumen: Gärtnerei Manz

Brautkleid: Modell Violet von Rue de Seine, gekauft bei Stillwhite

 

Autorin: Meta Liebmann

2. März 2018 Deko. Styled by Frl. K, Do-it-yourself 1 Kommentar

Zitronen, Oliven und eine sommerliche DIY Hochzeitsinspiration

Bis zum Sommer dauert es zwar noch etwas. Aber mit dieser Sommerhochzeits-Inspiration mit Zitronen und Oliven fühlt sich das Sommergefühl schon ganz nah an!

Beim ersten Fräulein K Sagt Ja Pop Up Store am 12. und 13. Januar hatten wir den Tisch mit sommerlicher Dekoration aufgebaut. Mit weißen und gelben Deko-Elementen und sommerlichem Grün beginnt die Vorfreude auf den Sommer.

Lasst euch von den frischen Farben und vielen schönen Details inspirieren!

Ihr habt den letzten Pop Up Store verpasst oder würdet gerne noch mal einen besuchen? Nachdem das erste Pop-Up Event auf so viele begeisterte Besucher gestoßen ist, öffnet das Frl. K Atelier am 27. und 28. April 2018 erneut seine Türen zum Staunen, Schauen und Shoppen.

Bezaubernde Papeterie mit Zitronen und Olivenzweigen

Mit dieser Papeterie in einem erfrischenden Stil mit Zitronen und Olivenzweigen und hellen Farben kann man nicht nur zum Sommerfest, sondern auch zu einer Hochzeit einladen. Sie wurde von Eva Klein-Görge von Zweiklein Papeterie und Design gestaltet.

 

Sommerlich frische Tischdekoration

Helle Farben, warmes Licht, Blumen und frische Gerüche… Das gehört zum Sommer!

Mit ein paar wenigen schönen Details könnt ihr eure Sommerhochzeit festlich dekorieren. Faltrosetten, auch Papierfächer genannt, in unterschiedlichen Gelbtönen sehen als Gruppe arrangiert besonders toll aus! Ergänzen könnt ihr die Dekoration mit farblich passenden Lampions und Girlanden.

Mit frischen Blumen und grünen Zweigen in Glasvasen auf dem Tisch wirkt das Arrangement natürlich. Die einzeln auf dem Tisch verteilten Zitronen und Limetten ziehen die Blicke auf sich und sehen nicht nur frisch aus, sondern riechen auch noch gut.

Lichterketten mit warmem Licht, Kerzen und Teelichter in Teelichthaltern aus Glas geben dem Tisch eine gemütliche Atmosphäre und laden zum Verweilen ein.

    

DIY Makramé Sitzplan

Habt ihr den Sitzplan für eure Hochzeit schon in Angriff genommen? Wer sich mit diesem Tham auseinandersetzt und recherchiert wird feststellen: Es gibt so viele tolle Ideen, um die Gäste bei der Hochzeitsfeier zu ihren Plätzen zu führen.

Eine besonders schön Idee für den Sitzplan im Boho-Stil könnt ihr mit der Boho Macramé Wanddekoration aus dem Frl. K Shop ganz einfach selbst basteln! Ihr braucht dafür nur noch einige schöne Karten zum selbst beschriften, einige  kleine Wäscheklammern aus Holz und, um das Ganze noch etwas auszupennen, ein paar Zweige. Olivenzweige oder auch Eukalyptus eignen sich mit ihren feinen, leichten Blättern besonders gut.

Dann beschriftet ihr einfach die Karten mit den Tischnummer und den Namen eurer Gäste und klemmt sie mit den Wäscheklammern an die längen Schnüre der Macramé Dekoration. Fertig!

Wenn ihr wollt, könnt ihr den Sitzplan statt den Zweigen auch mit Pompoms oder frischen Blumen verzieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Autorin: Meta Liebmann

14. Februar 2018 Freudenfeste, Geburtstagsparty 5 Kommentare

Katja’s 40. – Idee und Locationsuche

Willkommen zu einer neuen, sehr persönlichen Reihe auf diesem Blog. Während wir bei Hochzeiten gerne Ideen anderer Paare zeigen, geht es bei der Serie ‘Katja’s 40.’ um etwas sehr Privates: meinen 40. Geburtstag, den ich im September feiern werde.

Die Idee, daraus ein schönes Fest für die engsten Freunde und die Familie zu machen, hatte ich schon lange. Wann kommt man schon mal in großer Runde zusammen, hat Zeit sich auszutauschen, gemeinsam zu essen und zu trinken und ein paar schöne Stunden zu genießen? Richtig. Viel zu selten.

Die Vision – Welche Art von Fest soll es werden?

Ein Partylöwe war ich nie. Gute Gespräche am Lagerfeuer habe ich immer schon vollen Räumen mit lauter Musik und Menschenmassen vorgezogen. Ein schön gedeckter Tisch, leckeres Essen und ein guter Wein oder ein feiner Gin Tonic sind mir lieber als Flaschenbier und Energydrinks.

Nein, eine wilde Party soll es nicht werden. Aber Tag zum Genießen. Wobei die Betonung tatsächlich auf Tag liegt, denn bei der Entwicklung des Konzeptes wurde eins schnell klar: fast alle unsere Freunde haben Kinder. Und auch unsere Kinder sind mit diesen befreundet und verbringen gerne Zeit miteinander. Warum also nicht die Feierlichkeiten über die schönen Stunden eines Tages verteilen, so dass alle dabei sein können?

Ein Tagesablauf muss her! Eine Idee, was man mit mehreren Menschen unterschiedlichen Alters machen kann. Und wie man sie versorgt, denn Ihr wisst ja nun, dass gutes Essen unbedingt dazu gehört.

Wo könnten wir feiern? Location für einen Geburtstag

Die Südpfalz ist meine Heimat. Dort bin ich aufgewachsen und dort sind meine Wurzeln. Auch wenn es mir nicht schwer fiel die Region zu verlassen und unterwegs zu sein, kehre ich immer wieder gerne in die schönen Landschaften bei Landau in der Pfalz zurück. Besonders im Herbst, wenn es in den Weinbergen wuselt und alles in den schönsten Farben der Natur erstrahlt, fühle ich mich dort zu Hause.

Mein Geburtstag, die Jahreszeit und die Region gehören einfach zusammen. In der Pfalz soll gefeiert werden!

Philipp Stadter von Foonax Events betreibt mehrere wunderschöne Locations zum Heiraten. Er machte mich auf ein Weingut aufmerksam, das 2018 um- und ausgebaut wird und als Eventlocation zur Verfügung steht: Die Villa im Paradies in Deidesheim (die neue Website zur Location geht bald online).

Mitte Januar habe ich mir die Villa und den verwunschenen Garten angeschaut. Auch wenn es noch ein bisschen Phantasie braucht, um sich im Wintergrau vorzustellen, wie es einmal aussehen könnte, glaube ich, dass wir dort einen herrlichen Tag zusammen verleben können.

Ich sehe eine lange Tafel mit Lichterketten, an der alle Platz nehmen. Über uns die schattigen Blätter des alten Baumes, ein duftender Flammkuchenofen im Hintergrund Kinder, die genug Platz zum Spielen und Toben haben. An der Bar gibt es verschiedene Weine zum Probieren und im Hintergrund spielt dezent (live) Musik.

Brautpaare werden dort übrigens auch die Möglichkeit haben sich im Rebenmeer trauen zu lassen. Im Garten wurde schon Platz für ein großes Zelt geschaffen. Wiesen, Wege und Feuerstellen werden neu angelegt. Ein toller Ort für eine natürliche Gartenhochzeit!

Der neu sanierte Gewölbekeller bietet Platz für 60 Personen zum Sitzen, oder für eine größere Gesellschaft zum Feiern bis in die Morgenstunden.

Der Anfang ist gemacht – Die nächsten Schritte

Ok, nun geht es erst richtig los! Der Tagespan mit seinen Überraschungen für die Gäste will gemacht werden. Save the Date verschickt und Einladungen vorbereitet werden. Das Dekokonzept – hurra Lieblingsaufgabe – will entwickelt und weitere Dienstleister müssen angefragt werden.

Ein Projektplan muss her! Wie Ihr erahnen könnt, soll die ganze Geburtstagssause zwar lässig werden, braucht aber ähnliche Vorbereitungsschritte wie eine Hochzeit.

In den nächsten Monaten nehme ich Euch mit bei meinen Planungen. Ich bin selbst gespannt, wie es werden wird :-)

 

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden