Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: folienballon

11. April 2018 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

5 Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Faltrosetten & Co

Eigentlich ist alles gut: Ihr habt den Mann Eures Lebens getroffen, er hat gefragt, ob ihr heiraten wollt, ein Termin wurde festgelegt und die Location, für die ihr Euch entschieden habt, bietet die besten Möglichkeiten für ein tolles Fest. Ihr habt vor mit der Dekoration des Raumes dem Ganzen Euren Stil zu verpassen und alles so herzurichten, dass Eure Gäste begeistert sein werden. Einem rauschenden Fest steht quasi nichts mehr im Wege. Wir zeigen euch 5 Tipps zum Dekorieren.

Wenn da nicht dieses Gedankenkarussell wäre: wir dekorieren selbst, Pompoms und Wabenbälle aufhängen kann ja nicht so schwer sein. Sieht man ja überall und bei Pinterest gibts eine Trillion Bilder mit tollen Beispielen. Aber was brauchen wir denn nun wirklich, was hängt wo am besten und wie viele Ballons, Wabenbälle und Girlanden sollen wo aufgehängt werden?! Diese Frage kann einen schon ein paar Abende beschäftigen…

Hier kommen ein paar Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Girlanden und Co, die Euch aufzeigen, was wo Sinn macht und toll aussieht.

5 Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Faltrosetten & Co in eurer Hochzeitslocation. Tipps für eure DIY Hochzeitsdekoration

Fangen wir mit einem kurzen Steckbrief der Accessoires an, die sich zum Dekorieren einer Location besonders gut eignen:

5 Tipps zum Dekorieren

Pompoms

Die wuscheligen Bündel aus Seidenpapier waren vor ein paar Jahren noch die Dekooffenbarung und sind mittlerweile nicht mehr weg zu denken. Pompoms kann man mit etwas Geduld gut selbst herstellen oder sie aber in allen erdenklichen Farben einkaufen. Ein wenig Geschick braucht es dann, um aus den gefalteten Papierbögen fluffige Kugeln zu zupfen.

Wabenbälle

Sie werden auch Honeycombs genannt, weil ihre Wabenstruktur an Bienenwaben erinnert. Häufig sind sie rund, aber auch andere Formen sind möglich, z.B. Herzen, Rauten oder Tropfen. Dekorieren geht mit ihnen ganz schnell, denn man braucht sie nur aufzufalten und mit den angebrachten Klebestreifen zu fixieren. Aufhängen, fertig. Es gibt auch sie in vielen Größen, so dass sie sich gut für einen großen Raum eignen, wenn sie von der Decke hängen.

Faltrosetten

Sie erinnern gerne an übergroße Blüten oder Schneeflocken und werden auch Papierrosetten oder Papierfächer genannt. Auch sie sind schnell aufgefaltet und  ratz ratz aufgehängt. An Wänden machen sie einen tollen Job, oder in schmalen Räumen. Sie ergeben einen super Hintergrund für Photo Booth und Candybar, wenn man mehrere Farben und Größen kombiniert.

Lampions

Papierlampions kannte man schon in den 70er, nun sind sie wieder da, aber schöner denn je. Das Papier ist dünn und die Farben großartig. Nicht nur draußen kommen sie zum Einsatz, auch indor machen sie eine Menge her und schaffen Volumen.

Girlanden

Kreuz und quer schwingen sie sich durch den Raum, sind spitz oder kantig, fransig oder glatt und zaubern einfach eine schöne Atmosphäre. Ob Stoff oder Papier, alles ist möglich und erlaubt ist, was gefällt. Auch an an Tischen oder an der Wand lassen sie sich prima einsetzten und auf der Torte wimpelt es sich in ganz klein auch sehr nett.

Ballons

Ballons erleben zum Glück ein tolles Revival, denn die Zeit der schnöden, einfarbigen Latexdinger ist vorbei. Folienballons sind in! Coole Farben, glänzend und prall setzten sie coole Akzente, Ballons in Buchstabenform erlauben sogar schriftliche Statements. Ja, LOVE und Just married sind sehr beliebt. Neuester Clou: Kalligrafie Schriftzug Ballons in trendigem Roségold!

5 Tipps zum Dekorieren mit Pompoms, Wabenbällen, Faltrosetten & Co in eurer Hochzeitslocation. Tipps für eure DIY Hochzeitsdekoration

Wie kombiniert man Wabenbälle, Pompoms, Faltrosetten und Girlanden?

Das Gute: man kann alles mit allem kombinieren. Die Herausforderung: es soll nicht nach wildem Kindergeburtstag aussehen oder den Eindruck erwecken, dass da zufällig hin und wieder etwas hängt.

Tipp 1: Orte definieren

Definiert die Orte, die besonders dekoriert werden sollen. Der Raum hinter dem Trautisch bei einer freien Trauung, der Gang in der Kirche, der Eingang zur Location, Der Geschenktisch, die Candybar oder das Buffet und der Saal, in dem gefeiert wird, sind die Klassiker. Schaut genau hin, wo ‘fehlt’ etwas? Wo sind befinden sich tote Ecken, die einen Farbtupfer gebrauchen könnten und worauf wollt Ihr die Blicke lenken?

Tipp 2: Gemeinsame Basis

Schafft eine gemeinsame Basis. Man kann alles kombinieren, wenn es einen Abfahrtsbahnhof gibt. Das kann die Farbpalette sein, das Material, die Form, die Größe oder die Art des Arrangements. Dieses Element vereint Eure Deko und schafft daraus ein großes Ganzes.

Tipp 3: Dekorationen kombinieren

Mixen! Kombiniert unterschiedliche Deko-Accessoires. Pompoms, Lampions und Wabenbälle schaffen ordentlich Volumen und füllen als Gruppe leere Ecken. Faltrosetten und Girlanden sind schlank und flach und eignen sich für flächige Arrangements. Bei mehr als drei unterschiedlichen Accessoiretypen wird’s allerdings wieder unruhig.

Tipp 4: Markante Orte betonen

Markante Orte mit besonderen Dekorationen betonen. Die Candybar soll von allen gesehen werden? Wie wäre es mit einer Gruppe Riesenballons, die daneben schweben? Das Tor zur Location ist prächtig und soll Eure Gäste willkommen heißen? Ein (Halb-) Bogen aus unterschiedlich großen Pompoms schmückt das hübsche Stück gebührend.

Tipp 5: Nicht sparen!

Klotzen, nicht kleckern. Besonders, wenn es darum geht große Räume zu Dekorieren ist der Gedanke zu sparen nicht wirklich hilfreich. Um Atmosphäre zu erzeugen braucht es einfach einiges an Material, das zum Einsatz kommt. Wer die Vision hat Lampions, Pompoms und Wabenbälle üppig von der Decke hängen zu lassen, der darf pro Quadratmeter gerne 3-5 Stücke kalkulieren – je nach Größe.

Dekoration mit Pompoms - Foto by www.katjaheil.de

Das kann das Budget ganz schön strapazieren… Von daher lieber überlegen, wo markante Stellen sind und diese dann betonen. Über der Tanzfläche schaut das großartig aus oder über dem Brauttisch.

Das ganze schöne Zeug, all die wuscheligen Pompons, die filigranen Papierrosetten, die zarten Lampions und coolen Ballons eröffnen so viele Möglichkeiten! Satinbänder und Krepppapier kämen dann auch gerne noch dazu…

Habt Spaß beim Ausprobieren und konzentriert Euch auf das, was Ihr möchtet und leisten könnt. Wie so oft ist es besser ausgewählte Stellen gekonnt anzugehen  und nicht alles überall zu wollen.

Viel Freude beim Ausprobieren!

Fotocredits:
1) The sweetest Occasion 
2) Li.fe Fotografie via Frieda Theres
3) Katja Heil

1. Oktober 2017 Freudenfeste, Halloween Hinterlasse einen Kommentar

Dekoration für eine schaurig schöne Halloween Party!

Kommt her Ihr Geister und Gespenster, Hexen und Vampire! Halloween naht und wir feiern eine schaurig schöne Party!

Ich muss gestehen, dass ich gar kein großer Halloween Fan bin. Irgendwie ist dieses Fest nicht bei mir verwurzelt, ich verbinde nicht viel damit. OK, Kürbis aushöhlen und mit Lichtern drin vor die Haustüre stellen haben wir auch als Kind schon gemacht. Aber weil eben Herbst war und nicht wegen Halloween.

Mit eigenen Kindern ändert sich so vieles – auch die Einstellung zu Halloween. Denn wenn am 31.Oktober im Kindergarten alle verkleidet ankommen, braucht auch dein Kind ein Hexenkostüm. Und wenn in der Turnhalle der Schule lauter Vampire und Gespenster herumspringen, möchte auch Dein Sohn gerne dabei sein.

Am Ende ist es für uns nicht mehr als ein Motto, das sich prima eignen mit Freunden einen besonderen Nachmittag zu verbringen. Gruselige Kostüme sind natürlich der Renner und zu einem Buffet mit Süßigkeiten sagt auch niemand nein.

Eine Dekoration mit Fledermäusen, Kürbissen und kleinen Gespenstern begeistert die Kleinsten und so lange alles ein wenig niedlich und nicht zu sehr nach Horrorfilm aussieht, kann ich da prima mit leben. Oder gar Spaß haben!

Das sind die Basics unserer Halloween Dekoration:

DIY Halloween Party Dekoration

Spinnweben und Fledermäuse dürfen natürlich auf gar keinen Fall fehlen! Diesmal kommen sie in Form schwarzen Faltrosetten an die Wand! Einfach auffalten und aufhängen. Dazu eine glänzende Trick or Treat Girlande und einige flatternde Fledermäuse, ebenfalls eine Girlande. Fertig ist der Hintergrund für Euer Halloweenbuffet!

Wir haben uns für die typischen Halloweenfarben entschieden: Orange, Schwarz und weiß. Einen modernen Touch darf es aber dennoch haben. Roségold bringt Schwung in die Deko und sorgt für schöne Akzente.

Die Spinnweben auf den Papptellern sind zum Beispiel in Roségold gehalten oder auch die Pappbecher sind uni roségold. Die coolen Fledermäuse gehören übrigens zu den Bechern dazu und werden einfach um sie geschlungen.

Meine Lieblinge sind die kleinen Skelette, die man überall einbringen kann. Als Fensterdeko oder gar als Platzkarten am Tisch. Sie schimmern ebenfalls roségolden!

Mit der Lichterkette, die mit modernen Drahtdiamanten um die LED Leuchtioden punktet, bringt Ihr tolle Lichtreflexe auf den Tisch.

Totaler Eyecatcher: der große Fledermausballon, der mit einer Flügelspannweite von fast einem Meter richtig Eindruck macht!

DIY Lolly Gespenster

Die süßen Geister sind ein prima Geschenk für klingelnde Kinderscharen. Man umwickelt einen Lolly einfach mit einem Wattepad (damit die Verpackung nicht durchschimmert) und einem kreisrunden Stück Seidenpapier. Am Stiel mit einem Nylonfaden zusammen binden und ein Gesicht darauf malen.

Wer ebenfalls einen Streich spielen möchte, dem sei diese Variante empfohlen: Mischt zwischen die echten Lollies auch gefakte Süßigkeiten. Steckt z.B. einen Stiel in ein Radieschen und verpackt es genau so wie die richtigen Lutscher. Die Kinder suchen sich einen aus und einer erlebt eine Überraschung beim Auspacken!

Shop the Look – Halloween Dekoration

In unserem Inpsirationsbereich findet Ihr die gesamten Dekoartikel zum Bequemen nachshoppen. Einfach klicken, shoppen und die Party kann steigen!

 

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

13. Dezember 2016 Do-it-yourself 2 Kommentare

DIY: Photo Booth Hintergrund aus Tassel Girlanden

Ein Photo Booth ist nicht nur an Silvester ein echter Kracher, auch auf Hochzeiten hat sich der aktive Fotospaß längst etabliert. Richtig klasse werden die Bilder, wenn sich die Accessoires und auch der Hintergrund in den Style der Feier einfügen.

Wie man das macht? Nun, Anhaltspunkt eins sind schon mal die Farben. Greift für den Hintergrund die färben mit auf, die Ihr auch in der Papeterie und der Dekoration verwendet habt. Im Falle unseres Silvester Shootings sind das Gold, Silber, Schwarz Grau und Weiß gewesen.

Muster eignen sich natürlich auch perfekt dafür. Tapeten, Holzplatten, bunte Bänder aus Stoff oder Krepppapier… Alles ist möglich! Wir haben diesen Hintergrund aus den Rohlingen für Tassel Girlanden gebastelt. Letztendlich sind das Seidenpapierstreifen mit Fransen, kombiniert mit Gold und Silberfolie.

In dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahrt Ihr, wie man solch einen Hintergrund erstellt. [Weiterlesen…]

12. Dezember 2016 Silvester 3 Kommentare

Deko und Stylingideen für Eure Silvesterparty!

The best is yet to come! Die größte Party des Jahres steigt an Silvester, yay! Wenn das Herz voll Liebe und der Bauch voll Knödel ist wird’s Zeit mal wieder eine richtig tolle Fete mit den besten Freunden zu feiern. Eine Silvesterparty muss her! Mit Glitzer, Champagner und funkelnden Momenten. Ein Abend zum Aufbrezeln, denn schließlich möchte man das neue Jahr nicht in Schlabberhosen und Pferdeschwanz begrüßen, oder?

Vergangene Wochen haben wir im Frl. K Atelier schon mal die Korken knallen lassen und ein verfrühtes Silvester gefeiert. Schwarz, weiß, Gold und Silber spielten eine ganz große Rolle dabei. Ebenso das geniale Styling unserer Models Maren und Mara (Sorry, wie kann man einen Backblog schreiben und so aussehen?! > Life is full of Goodies).

Einen Raum dekorieren bekomme ich ja noch ganz passabel hin, wenn es jedoch um Haare & Make-up geht, hole ich mir sehr gerne professionelle Unterstützung an die Seite.

Die liebe Anja ist Make-up Artist und zieht demnächst von Potsdam nach Karlsruhe. Auf ihrem Beauty Blog Schminktante gibt sie tolle Tipps zu Styling und Pflege. Außerdem seid Ihr als Braut bei ihr in den besten Händen! Für ein professionelles Brautstyling mit Frisur und Make-up kann ich sie absolut empfehlen! Klassisch romantisch oder wild und boho – die Anja bekommt das hin!

Also, wie schaut’s aus mit Eurer Silvester Party? Lust bekommen? Dann schaut mal was wir veranstaltet haben. Konfettigarantie inklusive!

Editorial Shoot samt DIY auf dem Blog!
Silvester Party in Gold, Silber und Schwarz

ideen-silvesterparty-dekorationideen-silvesterparty-dekoration3

Tischordnung? Fehlanzeige!

Teller, Gläser, Besteck – braucht man alles! Aber wer benötigt schone einen formell eindeckten Tisch, um mit vielen Freunden anzustoßen? Ein ‘Messie’ Tisch ist genau das richtige für eine lockere Party! Verwandet Euren Esstisch zu einer Bar mit Getränken und leckeren Häppchen. Wer auf der Suche nach Fingerfood für Partys ist, darf gerne mal auf meinem Pinterest Board Party Food vorbei schauen!

Größter Hingucker ist sicher die goldene Pailettentischdecke! Die lieget ganz lässig über den Tisch und funkelt entspannt vor sich hin. Ein bisschen Konfetti, ja, gerne auch mit etwas Gold, verteilt sich ungezwungen darauf. Die Lightbox erinnert noch mal an den Grund der Feier ;-)

Nun packt Ihr einfach alles, dazu, was Ihr für einen gelungenen Abend braucht: Drinks, auch antialkoholische, Fingerfood, Knabberzeug und gerne auch etwas Süßes. Servietten nicht vergessen! Gruppiert Gläser und Teller eher am Tischrand, dann kann man sich die zuerst greifen und anschließend zum Essen weiter gehen.

Dekoration an Silvester

Weniger ist mehr? Nicht an Silvester! Lasst es krachen, auch bei der Deko! Es glitzert auf dem Tisch und an der Wand. Am einfachsten geht das mit Lametta Vorhängen. Sie sind ganz schnell aufgehangen und machen mächtig was her! Einfach vor das Fenster oder an die Türe hängen. Ihr werdet staunen, wie viel Partylaune dadurch entsteht!

Gruppen aus Ballons gehen auch immer! Folienballons in silber und Gold haben wir in verschiedenen Formen im Shop, hier habe ich mich für silberne Sterne entschieden, die ich mit einem weißen Riesenballon und einigen Tasseln kombiniert habe. Folienballons sind sehr langlebig und werden auch Tage nach Eurer Feier gut aussehen.

Die Wanddekoration im Hintergrund ist ebenfalls aus den Bestandteilen einer Tasselgirlande gemacht! Das geht eigentlich noch leichter als das Rollen der einzelnen Tassel… Am Mittwoch erfahrt Ihr in einem Tutorial wie man diesen Hintergrund, der sich auch hervorragend für einen Photo Booth eignet, herstellt.

Gekrönt wird er diesmal mit dem Happy Ballon-Set in Silber. Auch Folie, hält ebenfalls ewig. Kann aber nur mit Luft gefüllt werden!

ideen-silvesterparty-dekoration4ideen-silvesterparty-dekoration5ideen-silvesterparty-dekoration6ideen-silvesterparty-dekoration7ideen-silvesterparty-dekoration8ideen-silvesterparty-dekoration9ideen-silvesterparty-dekoration10ideen-silvesterparty-dekoration11ideen-silvesterparty-dekoration12Tassel Girlande schwarz goldideen-silvesterparty-dekoration13ideen-silvesterparty-dekoration14

Partyspiele an Silvester

Seriously?! Ich meine, Spiele? Nö, oder? Aber ein paar kleine Zeitvertreiber dürfen gerne sein. Bleigießen ist ein Klassiker und entlockt mit steigender Anzahl alkoholischer Getränke auch deutlich die Kreativität der Interpretationen der grauen Klumpen.

Glückskekse sind eine super Sache! Besonders, wenn man sie selbst bastelt, ja, das geht auch mit Papier, und sehr persönliche Botschaften hinein schreibt. Eine Anleitung zum Basteln von Glückskeksen findet Ihr bei Sinnenrausch.

Was immer, immer geht ist ein Photo Booth! Lustige Bilder mit Freunden zum Jahresabschluss sind eine herrliche Erinnerungen und lassen sich ja auch ganz unkompliziert mit dem Handy fotografieren. Mit ein paar, bestenfalls zur Party passenden Accessoires, wird Spaß dann richtig groß. Vielleicht bastelt Ihr anschließend sogar ein kleines Album für alle. Wäre ne tolle Erinnerung!

Es gibt noch ein kleines Goodie für Euch! Diese Photo Booth Accessoires für Silvester könnt Ihr als PDF herunter laden und als Bastelvorlage benutzten: Photo Booth Vorlage zum Ausdrucken.

Photoboot Accessoires Downlaodideen-silvesterparty-dekoration15ideen-silvesterparty-dekoration16ideen-silvesterparty-dekoration17ideen-silvesterparty-dekoration18

Styling für die Silvesterparty

Maren und Mara haben einfach phantastisch ausgehen, oder? Ich liebe den natürlichen Grundlook, der durch ein tolles Augenmake-up ordentlich gepusht wird. Die Haut war perfekt vorbereitet und wirkte einfach herrlich strahlend und schön. Quasi ungeschminkt sah das aus. Richtig gut!

Maren’s Styling war an die goldenen 20er angelehnt. Ein bisschen Gatsby mit einer gehörigen Portion Eleganz. Lange Wimpern und ein Bordeaux roter Mund – phantastisch! Der kurze Bob wurde durch die lebendigen Wellen zur festlichen Frisur.

Mara hingegen wirkte, als wäre sie den stylischen 60ern entsprungen. Dieser Lidstrich! Super extravagant! Und in Kombination mit der ‘wilden’ Banane hatte ich das Gefühl Jacky Kennedy vor der Linse zu haben :-)

Worauf es beim Partystyling ankommt und wie man es anstellt, dass das Make-up auch einer stürmischen Feier stand hält, verrät Euch Schminktante Anja auf ihrem Blog im Laufe der Woche.

ideen-silvesterparty-dekoration19ideen-silvesterparty-dekoration20ideen-silvesterparty-dekoration21Sixties Look Styling Silvester ideen-silvesterparty-dekoration22ideen-silvesterparty-dekoration23ideen-silvesterparty-dekoration24ideen-silvesterparty-dekoration25ideen-silvesterparty-dekoration26

Ich hoffe, Ihr hattet auch ein bisschen Spaß mit den Bildern und freut Euch schon auf den letzten Tag des Jahres!

Lasst es krachen Mädels!

Style Concept for New Years Eve!

13. November 2016 Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Ho Ho Ho, auf zur Nikolausparty!

Was dem Sommer seine Midsommerparty ist dem Winter seine Nikolausparty! Oder so ähnlich… Jedenfalls haben wir noch nirgendwo eine Altersbeschränkung für die Feier von Nikolausabenden gefunden und sind daher der Meinung: Ho Ho Ho geht mit und ohne Kinder!

Bei uns im Ort kann man den Nikolaus ‘bestellen’ und der kommt dann mit Knecht Ruprecht und seinem Rentier (dem Fahrer) zur gewünschten Uhrzeit vorbei und verliest, was die Eltern sich so an weisen und mahnenden Nikolausworten ausgedacht haben. Euch raten wir, bei Frl K einfach schickes Nikolauszubehör zu bestellen und schon kann die Party losgehen! Denn mit diesen launigen Accessoires kommt keine Langeweile auf!

nikolausparty Dekoration Frl. K sagt Ja

[Weiterlesen…]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden