Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: kerze im glas

8. Mai 2019 Hochzeit, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Eukalyptus und Kupfer: Sommerhochzeit am See mit freier Trauung

Der Sommer kommt und mit ihm all die schönen Sommerhochzeiten! Dank Fotograf Jonas Müller verbringen wir heute den Tag am See. Bei der wunderbaren Hochzeit von Regina & Christian, die ein elegantes und dennoch lockeres Fest gefeiert haben. Kommt mit ins Landhaus am See!

Alleine die Farben dieser Hochzeit rufen nach Sommer! Eukalyptus, Kupfer bzw. Roségold und das weiche Blau des Sees im Hintergrund! Ein perfektes Ensemble mit tollen Details, das viel Inspiration für Eure Hochzeit liefern wird!Brautkleid mit Stickerei am Rücken

Details am Hochzeitsmorgen Getting readyDetail an der HochzeitseinladungBoho Kleid mit tollem Rückenausschnitt

Freie Trauung mit Blick aufs Wasser

Dieses Kleid!!! Oh wow! Was für ein Volltreffer! Es ist wie für Braut Regina gemacht, der absolute Wahnsinn. Man könnte fast vergessen, wie schön die Umgebung für die freie Trauung war. Dabei ist der Platz unter altem Baumbestand und mit Blick auf den See perfekt für freie Trauungen.

Der Einzug der Braut war der Auftakt der emotionalen Trauung, die vom Ja-Wort des Paares gekrönt war. Mein Lieblingsmoment: Der Auszug der beiden Frischvermählten zwischen den strahlenden Gesichtern der Gäste! Immer wieder ein Highlight, immer wieder wunderschön!

Hochzeit Landhaus am See Eukalyptus Kupfer Rosegold

Willkommenschild Trauung auf AcrylEinzug der BrautSitzbank freie Trauung

Freie Trauung am SeeRingkissen VitrineJa Wort am SeeFingerprint Poster Boho Fingerprint Poster Boho

Just Married! Auszug nach freier Trauung

Naked Cake zum Empfang und eine Feier im festlichen Zelt

Es war eine richtige Outdoor Hochzeit, der Sommer 2019 macht es möglich! Mit dem Anschnitt der Hochzeitstorte begann der entspannte Teil des Tages im Garten der Location.

Die Seitenwände des Pagodenzeltes waren weit geöffnet und die warme Abendluft strömte hindurch. In den bequemen Korbsesseln genoss die Gesellschaft das Abendessen.

Die schlichte Eleganz spiegelte sich auch im Zelt wieder: ein Kronleuchter, Stabkerzen, viel Weiß und Holzreifen mit Eukalyptus reichten als Dekoration völlig aus.

Hochzeit Landhaus am See Eukalyptus Kupfer Rosegold

Naked Cake HochzeitstorteTischdeko mit EukalyptusAnschnitt der Hochzeitstorte

Perfekter Zeitpunkt für Hochzeitsfotos: später Nachmittag

Als Fotograf hat Bräutigam Christian selbst schon viele Hochzeiten miterleben dürfen und kennt den besten Zeitpunkt für entspannte Hochzeitsportraits. Wenn die Gäste angekommen und gut versorgt sind und die Sonne tief steht, gönnt sich das Brautpaar eine kleine Auszeit. Zu zweit sein, durchatmen, innehalten und realisieren, was bislang geschah. Mit dieser Einstellung entstehen natürliche Portraits!

Im Anschluss kann die Party steigen! B. d. erst mal nehmen die Gäste ihren Platz ein und genießen das Dinner.

Eukalyptus wurde selbstverständlich auch bei der Tischdeko eingesetzt. Eine breite Girlande erstreckte sich auf der Tafeln. Habt Ihr die feine roségoldene Lichterkette gesehen? Sie wurde einfach in den Eukalyptus gewickelt.

Die Tischnummern aus Holz wurden einfach in der passende Farbe angesprüht: Roségold!

Hochzeitsportraits

Ansprache des BrautpaaresSitzplan: Reifen mit EukalyptusLichterkette auf dem Tisch

Tischnummer Roségold

Hier kommen alle Dienstleister im Überblick

Location: Landhaus am See https://www.landhausamsee.de
Kleid: https://diva-moden.de
Trauringe:  https://www.baunat.com
Anzug: https://www.dolzer.com
Blumen: Regina Hermann http://www.kreative-hochzeitsdekoration.de
Rednerin: Mirjam Zacharias https://textbuero-wortlaut.de
Fotografen: Jonas Müller https://www.jmfotodesign.de Second Shooter: aimiliashochzeiten
Papeterie uns Willkommensschild aus Glas: Yvonne Zöchling https://www.facebook.com/yvonnezoechling
Make-Up: Maria Schwerdtfeger https://www.maria-schwerdtfeger.de
Dj: Zejna Ramadani https://www.bei-ramadani.de
Sängerin: Michelle Seifert www.michelleseifert-musik.de 
Torte: https://www.mundus-hannover.de
 
 
 

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

5. April 2019 Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Sommerhochzeit am Ammersee mit roségoldenen Akzenten

Es gibt sie, diese Sommerhochzeiten, bei denen man förmlich in die Bilder springen möchte. Weil sie so schön, so fröhlich, so voll Leben und Liebe sind, dass man unbedingt dabei sein möchte! Dankeschön an Chris Eberhardt für die wunderschönen Eindrücke!

Mit dieser Hochzeit am bayrischen Ammersee ging es mir genau so! Die Atmosphäre, die vielen lachenden Gesichter, die Details und auch die Location waren einfach berauschend. Vom Brautkleid ganz zu schweigen…

Ach, kommt doch einfach mit auf Gut Romenthal am Ammersee !

Getting Ready mit Seeblick

Ich kann es nicht oft genug betonen: ein Hochzeitsmorgen soll entspannt sein! Genüsslich frühstücken, sich von Profis herrichten lassen und mit den Mädels jede Minute Vorfreude genießen – genau so soll das sein. Wenn vor dem Fenster noch der See blau funkelt, ist das natürlich noch ein extra Bonus!

Wer sich so relaxed vorbereitet, trifft mit Schmetterlingen im Bauch auf den Herzensmensch. Diese beiden haben sich für ein erstes Treffen vor der Trauung entschieden. In der Kirche sind sie nämlich Hand in Hand eingezogen.

Schaut sie Euch an! Kann man so strahlen? Ja! Wenn man verknallt ist bis über beide Ohren und das Ja in die ganze Welt hinaus schreien möchte!

Kirchliche Trauung mit Outdoor Spielen beim Empfang

Strahlender Sonnenschein und flatterndes Konfetti aus selbst gebastelten Tütchen empfingen das frisch vermählte Paar nach der Trauung. Die Kapelle befindet sich auf dem Gut, zum Empfang im Garten geht man lediglich ein paar Schritte.

Die Gesellschaft genoss die entspannte Atmosphäre im Freien. Das Wetter war perfekt und tolle Outdoorspiele sorgten für Unterhaltung. Ist das große Jenga nicht der Kracher?

Höhepunkt am Nachmittag: der Anschnitt der Hochzeitstorte. Ein hölzerner Cake Topper zierte den Naked Cake mit Blüten und Eukalyptus. Na, wer hatte die Hand oben?

Erfrischende Getränke waren auf der DIY Getränkebar zu finden. Eine alte Leiter mit Brettern wurde hierfür umgebaut. Und wunderbar dekoriert – wie so vieles bei dieser Hochzeit…

Getränkebar auf alter Holzleiter

Naked Cake Hochzeitstorte mit Eukalyptus

Tisch- und Locationdekoration mit roségoldenen Akzenten

Der schöne Saal des Guts wurde mit romantischen Blüten und roségoldenen Akzenten dekoriert. Pfingstrosen, Eukalyptus, Schleierkraut und Rosen bildeten zarte Sträuße auf den runden Tischen.

Ein tolles DIY: Die Vasen sind alte Gläser, die roségold angesprüht wurden und auch die Kerzenständer aus Kupferrohren sind selbst gemacht!

Kleine Sukkulenten erwarteten die Gäste auf ihren Plätzen. Ein süßes Geschenk als Dankeschön!

Und, was meint Ihr? Ist das nicht eine wahrlich traumhafte Hochzeit, die man am liebsten selbst erlebt hätte?! Eben. Geht mir genauso.

Fotograf: Chris Eberhardt

Brautkleid: Happy Brautmoden

Styling: Victoria Kraft make-up and hair

Haarschmuck: la chia headpieces

Anzug: Hugo Boss

Accessoires Bräutigam: Fliege, Hosenträger: Blick, Manschettenknöpfe: Juwelier Fridrich 

Brautstrauß: Florali

Blumenschmuck: DIY

Papeterie: DIY

Torte: Ebrus Kitchen

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

30. März 2019 Brautstrauß & Floristik, Do-it-yourself, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Flower Friday: Kleiner Frühlingsstrauß mit Tulpen

/Werbung/

Kleine Blumensträuße in Glasvasen sind zu Recht als Tischdeko beliebt. Sie lassen sich schnell selbst zusammenstellen und zieren festliche Tafeln bei Hochzeiten, Geburtstagen, Taufen, der Kommunion und Konfirmation.

Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahrt Ihr, wie Ihr einen frühlingshaften Strauß mit Tulpen selbst zusammen stellt. Welche Blumen Ihr in welcher Anzahl benötigt und worauf es bei der Kombination ankommt. Fertig? Dann ran an die schönen Schätzchen!

Blumenstrauß im Glas als Tischdeko

Frühlingsblumen für einen kleinen Blumenstrauß

Im Frühling macht es richtig Spaß mit Blumen zu arbeiten! Die Auswahl ist groß und die Farben springen einen förmlich an.

Greift auf Blumen zurück, die in de Frühlingsmonaten wachsen. Alleine die Auswahl an Tulpen ist berauschend! Mehr als 150 Arten sind bekannt. Tulpen sind nicht zimperlich und wachsen in Töpfen genauso wie im Vorgarten.

Als Schnittblume sind sie preiswert zu bekommen und halten lange, wenn man sie richtig behandelt.

Für unseren Strauß habe ich mich für eine zweifarbige Tulpe mit klassischer Form in gelb und rosé entschieden. Hinzu kam eine weiße Variante, deren Blütenblätter auseinander zeigen und einen schönen Kelch bilden.

Pinke, satt gefüllte Rosen bringen Farbe ins Spiel. Zwei Zweige Waxflower, zwei Sorten Eukalyptus und ein paar Weidenkätzchen füllen das Gesteck auf.

Ihr benötigt in Summe:

  • 5 Tulpen
  • 2 kleine Rosen
  • 2 Stängel Waxflower
  • 2 Zweige Eukalyptus
  • 3 Zweige Weidenkätzchen

Blumen für den Frühlüngsstrauß mit Tulpen

Tulpe und Frühlingsblumen

Blumen in kleinen Vasen arrangieren

Bevor Ihr die Blumen in den Mason Jars arrangiert, schneidet die Blumen schräg an. Eine Vergrößerung der Schnittfläche stellt sicher, dass sie mehr Wasser aufnehmen können und somit länger halten. Tulpenstiele kann man auch leicht eindrücken, um den Effekt zu verstärken.

Entfernt alle Blätter vom Stiel, die in die Vase ragen, um ein Faulen zu verhindern. Die Vase sollte zudem nur zu einem Drittel mit Wasser gefüllt sein.

Dann kann’s schon los gehen! Zuerst werden die Tulpen in der Vase verteilt. Anschließend steckt Ihr den Eukalyptus dazu. Die Rosen werden nun an markanten Stellen eingesetzt. Waxflower füllt etwaige Leerstellen auf. Zum Schluss noch die Weidenkätzchenzweige einstecken. Sie lockern das Bouquet zusätzlich auf.

Tulpenstrauß für die Tischdeko

Tulpenstrauß für die TischdekoTulpenstrauß für die Tischdeko

Wie viele Sträuße benötigt man auf einem Tisch?

Je nach Tischgröße und zusätzlicher Dekoration sehen 2-3 Vasen auf einem Tisch gut aus. Sind die Blumensträuße die Hauptdeko und werden z.B. nur von Teelichtern ergänzt, sind drei Vasen perfekt.

Bei einem großen Kerzenlüster in der Mitte reichen auch zwei Väschen links und rechts davon.

Die Vasen bieten sich auch perfekt an, um Gruppen zu bilden. D.h. eine Vase und zwei Stumpenkerzen bilden ein Dreigestirn. Die kann auf den äußeren zwei Dritteln eines Tischs stehen. Die Mitte bleibt frei.

Habt viel Spaß beim Ausprobieren und Dekorieren!

Weitere Ideen mit Tulpen gesucht? Schaut mal in diesem Blogost nach: DIY Anleitung Tulpengesteck.

ühlingshaftes Tulpengesteck

24. März 2019 Freudenfeste, Kindergeburtstag 1 Kommentar

Eine Tierparty zu Belas erstem Geburtstag

//Werbung//

Achtung, dieser Beitrag könnte einen akuten Anflug von Niedlichkeitsgefühlen auslösen! Das Geburtstagskind Bela ist einfach so ein süßer Kerl! Die Geburtstafel, die ihm seine Mama mit unserer Tierparty Box dekorierte, passt perfekt zu ihm! Mama Laura bietet übrigens in ihrem Shop La-Lou wunderschöne Kindermode und Wohnaccessoires aus großartigen Stoffen an!

Tierparty Kindergeburtstag Kindergeburtstag Platzsset

Kein Geburtstag ohne Ballons!

Wenn Kinder eins begeistert, dann sind das bunte Ballons. Besonders, die, die schweben, weil sie mit Ballongas gefüllt sind. Die großen Zahlen-Folienballons halten richtig lange und können sogar mehrfach wieder aufgeblasen werden!

Kombiniert sie mit farblich passenden Latexballons wird daraus ein toller Hingucker für das eigene Zuhause. Bei Belas Geburtstag bestand die Farbpalette aus Grau, Blush, Creme und Gold, was sich toll in den Ballons aufgreifen lässt.

Die schlichte Happy Birthday Girlande in Gold rahmt die Geschenke ein.

Kindergeburtstag Donut Kindergeburtstag Ballons goldene eins Kindergeburtstag Kindergeburtstag Girlande

Niedliche Tischdeko zum ersten Geburtstag

Es braucht gar nicht viel, um ein wenig Geburtstagsatmosphäre auf den Tisch zu bringen. Die niedlichen Patzsets mit Tiermotiven sind Teil der Tierparty Box. Ebenso die Banderolen, die man wahlweise um Servietten oder Trinkgläser wickeln kann.

Die grauen Stumpenkerzen und das fluffige Hasenfüßchengras ergeben mit den Tierfiguren eine schöne Ergänzung zum Blumenstrauß.

Ein paar Wabenbälle, die hier und dort verteilt werden, unterstreichen den lässigen Look und füllen etwaige Leerräume. Übrigens: öffnet man die Wabenbälle nur zur Hälfte, lassen sie sich prima zur Dekoration von großen Fensterfronten oder Wänden verwenden!

Kindergeburtstag Tischdeko Kindergeburtstag Kindergeburtstag Kerzen Kindergeburtstag Kindergeburtstag Ballons Kindergeburtstag Kindergeburtstag gedeckter Tisch Kindergeburtstag

Geburtstagskuchen mit Tieren

Den süßen Geburtstagskuchen mit Konfetti hat Belas Patentante mitgebracht. Die niedliche Wimpelgirlande stammt ebenfalls aus der Tierparty Box und ergänzte die tierischen Spielfiguren perfekt.

Hase, Igel, Waschbär, Fuchs und Reh fanden sich in Form von Cake Toppern auch in den Donuts wieder. Diese Motive sind auch als Aufkleber in der Box enthalten und verzieren zum Beispiel die Geschenke.

Kindergeburtstag Donuts

Kindergeburtstag Torte mit Tieren

Shop the Look

Die süße Tierparty wäre genau das Richtige für Euren kleinen Schatz? Auf der Inspirationsseite Tierparty findet Ihr alle passenden Produkte bequem zum Nachkaufen.

Erster Geburtstag: Dekoration einer niedlichen Tierparty

Fotos: Katja Heil

21. März 2019 Einladungskarten & Papeterie, Service 1 Kommentar

Diese Bestandteile gehören zu Eurer Hochzeitspapeterie

Was gehört zur Papeterie? Was ist nötig, was ist sinnvoll? Und was ist als Extra-Bonbon möglich? Ein Überblick.

Mit Bedacht ausgewählte Hochzeitspapeterie ist eine Liebeserklärung, die für hüpfende Herzen sorgt – bei euch und euren Gästen.

Sie ist ein kleines Geschenk, mit dem ihr euren Lieben zeigt, wie wichtig sie euch sind, und wie gern ihr sie an eurem großen Tag dabei haben möchtet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um eurer Hochzeit eure ganz eigene Handschrift zu verpassen. Und sie ist die ideale Möglichkeit, euch selbst und all den wilden Glücksgefühlen, die euch beinah platzen lassen, in liebevollen Details Ausdruck zu verleihen.

Papeterie: Kartenmacherei

Im Vorfeld: Save the Date

Viele Paare beginnen noch vor der Einladung: Sie verschicken zunächst Save-the-Date-Karten. Vielbeschäftigte Freunde und Verwandte brauchen schließlich eine frühzeitige „Vorwarnung“, damit sie sich den Tag der Tage rechtzeitig freihalten können. Die postalischen Terminblocker machen vor allem dann Sinn, wenn die genauen Details der Hochzeit – wie zum Beispiel die Kirche oder die Feier-Location – noch nicht feststehen oder es schlichtweg noch zu früh für eine formvollendete Einladung ist.

Ob als simple Postkarte oder bereits als aufwendiger Hingucker: Schon bei den Save-the-Date-Karten sind jede Menge Extras möglich. Von abziehbaren Aufklebern, die direkt in die Kalender geklebt werden, bis hin zu kleinen (Foto-?)Erinnerungen, die der Empfänger sich beispielsweise an den Kühlschrank oder die Pinnwand hängt, dürft ihr nach Herzenslust kreativ werden.

Richtig einladend: die eigentliche Einladung

Sie ist sozusagen die absolute Basiszutat der Hochzeitspapeterie: die Einladung. Umfang und Gestaltung variieren – je nachdem, wie aufwendig ihr es mögt und wie viel ihr mitteilen möchtet oder müsst. Ladet ihr nur euren engsten Freundeskreis ein und wollt lediglich die Standesamts-Daten verraten, reicht euch vielleicht eine charmante Postkarte. Habt ihr dagegen mehr Mitteilungsdrang, lassen sich die Text- und Informationsmengen schöner auf mehrere Seiten bzw. Elemente verteilen.

Dann reserviert ihr beispielsweise jeweils eine eigene Seite: für den eigentlichen Einladungstext, die wichtigen Anschriften und Wegbeschreibungen, Kontaktinformationen von euren Trauzeugen, Parkplatztipps, Hotelempfehlungen, besondere Geschenkwünsche oder auch Ausflugstipps für eure Gäste, die von weiter weg anreisen. Vielleicht wollt ihr an dieser Stelle auch schon Menü- und Getränkekarten mit einplanen und verschicken.

Einladung Hochzeit

Papeterie: Kartenmacherei

Hochzeit Einladung weiss rosa

Papeterie: Kartenmacherei

Weinetikett Hochzeit

Papeterie: Kartenmacherei

Nicht zu schwer beladen: genug Platz auf der Einladung

Bei der Papeterie gilt wie bei allen anderen Papier- und Druckerzeugnissen auch: Schöne Motive und Texte müssen „atmen“ können. Mit der kleinsten möglichen Schriftgröße kriegt ihr vielleicht alle Informationen auf nur eine Seite. Aber ihr wollt den Empfänger schließlich nicht erschlagen. Und ihr wollt erst recht keine derart mikroskopische Schrift verwenden, dass weder Oma Gerda mit ihrer Lesebrille noch Trauzeuge Jan mit seinen Adleraugen eine Chance haben, etwas zu entziffern.

Es lohnt sich also, groß genug zu schreiben und Platz für Absätze zu lassen, die das Lesen deutlich leichter machen. Wichtige, interessante oder spannende Informationen sollten sich nicht im Kleingedruckten verstecken. Und überschaubare Infohäppchen sind einfach viel gefälliger als ein dicker Brocken.

Habt deshalb ruhig Mut zur (Text-)Lücke und stellt euch die für euren (Platz-)Bedarf perfekte Einladung zusammen. Von Postkarten über Klappkarten und Folder bis hin zu zusammengeschnürten Einzelkarten, Fächern oder ganzen Mappen gibt es genau die richtige Einladungs-Lösung. Individuell und passend, für euch und eure Hochzeit.

Cleverer Begleiter für die Einladung: RSVP

RSVP-Elemente – von „répondez s’il vous plaît“, auf Deutsch auch „um Antwort wird gebeten“ – helfen bei der Planung. Den einen reicht ein kleiner Hinweis auf der Einladung, dass die Empfänger doch bitte per E-Mail oder Telefon eine kurze Rückmeldung geben sollen. Andere legen eine separate RSVP-Karte bei. Oder sie versehen ihre Einladung mit einem perforierten Abschnitt, der sich durch simples Abtrennen in eine RSVP-Postkarte verwandelt.

Möchtet ihr auch noch mögliche Sonderwünsche bei Essen und Getränken, Unverträglichkeiten, Details zur Gästeliste (Personenzahl, Namen, …) oder den Hotelzimmerbedarf abfragen, ist unter Umständen sogar mehr als nur eine einfache Postkarte empfehlenswert. Ganz besonders zuvorkommende Brautpaare legen dann noch eine schöne Briefmarke für die Rückantwort bei.

Hier gibt es also ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, aus denen ihr einfach auswählt – je nachdem, was euch gefällt und was euch sinnvoll erscheint.

Die Königsklasse: das perfekte Drumherum

Auch beim Drumherum reicht die Skala von puristisch bis prunkvoll: Die verschiedenen Elemente eurer Einladung lassen sich ganz unterschiedlich aufwendig verpacken. Ihr könnt die einzelnen Blätter und Bestandteile zusammenbinden, zusammenheften, banderolieren, umwickeln, wie ein Geschenk verpacken oder in einer Ecke heften, damit der Empfänger sie auffächern kann. Ihr könnt eine Mappe oder einen Schuber nutzen oder gleich ein ganzes Heft bzw. ein Booklet drucken lassen.

Ganz Papeterie-Vernarrte stimmen selbst Umschläge und Versandverpackungen grafisch ab. Durch gleiche Farben, Motiv-Aufdrucke, Stempel oder besonders schön verzierte Adressfelder sorgen sie so noch für ein besonders schönes Sahnehäubchen. Die Kirsche auf besagtem Häubchen sind individuell gestaltete Innenseiten der Briefumschläge und/oder eine besonders schöne, passende Briefmarke. So entsteht ein Einladungs-Gesamtkunstwerk, bei dem sich alles perfekt zusammenfügt.

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Papeterie: Schneiders Papeterie

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Papeterie: Schneiders Papeterie

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Cake Topper: Frl. K sagt Ja

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Papeterie: Schneiders Papeterie

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Ringkästchen aus Glas: Frl. K sagt Ja

Papeterie: Schneiders Papeterie

Am Tag der Tage: Hingucker und Helfer aus Papier

Die Hochzeitspapeterie umfasst also weit mehr als nur die Karten. Viele Paare verteilen schon zur Begrüßung individualisierte Anstecker, Broschen oder Buttons, die das Schlüsselmotiv der Gestaltung aufgreifen. Die Programmhefte für die Kirche und auch das Streugut für die Blumenmädchen oder die Gäste lassen sich ebenfalls passend verzieren bzw. verpacken.

Gibt es ein bestimmtes Ritual während der Zeremonie, kommt oft zusätzliches Papiergut zum Einsatz: Etwa wenn die Gäste mit Stempelfarbe ihre Fingerabdrücke auf einem Kunstdruck oder einer Leinwand verewigen und zum Beispiel eine Baumkrone vervollständigen. So entsteht ein ganz besonderes Erinnerungsstück, das euch an seinem Ehrenplatz an eurer Wand noch lange an euren großen Tag erinnert.

Hübsche und praktische Hinweisschilder entlasten nach der Trauung dann sowohl euch als Brautpaar als auch eure Trauzeugen. Wegweiser zeigen anschaulich und selbsterklärend, wo es zum Festsaal, zum Buffet, zur Tanzfläche oder zur Toilette geht. Kleine Erläuterungskärtchen am Buffet, an der Candy- oder der Cocktailbar weisen klar und optisch ansprechend aus, um welches Lebensmittel es sich handelt oder welche Zutaten verwendet wurden. Ein Übersichtsplan mit der Sitzordnung, auf dem die Gäste gleich auf einen Blick sehen, wo und neben wem sie sitzen, erspart außerdem Ratlosigkeit und Getümmel.

Auch die Tischdekoration besteht oft zu wesentlichen Teilen aus Papierelementen. Da sind die Tischnummern, Platzkärtchen, Getränke- und Menükarten oder sogar Platzsets, die den Tischen Struktur geben und sie aufwerten. Hübsche Anhänger, Aufkleber oder Etiketten für die Gastgeschenke zeigen zusätzlich, wie viel Liebe ihr in die kleinen Mitgebsel gesteckt habt.

Ein individuell gestaltetes Gästebuch und auch Schilder mit witzigen Sprüchen für euren Foto Booth sind weitere mögliche Papeterie-Extras – der rote Faden kann sich also tatsächlich auf allen erdenklichen Details wiederfinden.

Nach der Hochzeit: Danke sagen

Ist euer großer Tag – natürlich viel zu schnell! – vorüber, gilt: Ein herzliches Danke macht nicht nur Mutti stolz, sondern auch die Gäste glücklich. Der krönende Abschluss der Hochzeitspapeterie ist darum die Dankespost. Je nach Geschmack, Stil und Persönlichkeit ist für euch entweder weniger mehr – oder ihr gebt noch einmal alles.

Ihr legt zum Beispiel einen Abzug eures Lieblingsfotos bei, eine Auswahl der schönsten Bilder oder eine (vielleicht sogar individuell bedruckte) Foto-CD.

Wenn ihr mögt könnt ihr die Bilder auch individuell zusammenstellen: Die romantischen Höhepunkte für Tante Ruth und alle schönen Porträts von ihr, und die genialsten Momente für Lena und Tobias – inklusive der verrückten Party-Schnappschüsse. Wer damit noch nicht zufrieden ist, verschickt ein kleines (oder großes) Album; wahlweise das gleiche für alle oder sogar individuell verschiedene.

Stressen soll sich an dieser Stelle allerdings niemand. Denn auch bei der Hochzeitspapeterie gilt das Gleiche wie bei Liebesbriefen: Ehrlich und authentisch sind sie einfach am schönsten. Will sagen: Wer kein Freund von großen Worten und vielen kleinen Extras ist, sollte sich nicht verstellen. Liebe Worte, die von Herzen kommen, sind garantiert ein Volltreffer – in welcher Form auch immer ihr sie losschickt.

Und was braucht man nun wirklich?

Wie so oft liegt das ganz im Auge des Betrachters. Ein absolutes Must Have ist natürlich die Einladung. Auch eine Terminankündigung im Sinne einer Save-the-Date Karte macht Sinn. Eine Menükarte schaut auf dem Platz oder den Tischen immer schön aus, könnte aber zum Beispiel aber auch auf einer Tafel geschrieben stehen, die alle einsehen können.

Kirchenhefte können schlicht gehalten werden, wenn das Budget drückt. Im Grunde reicht ein Blatt mit dem groben Ablauf der Trauung.

Nice to have sind Tisch- oder Platzkarten, Anhänger für Geschenke oder dekorative Elemente. Wer sparen möchte, kann an dieser Stelle sicher den ein oder anderen Euro wieder gut machen.

Menükarte mit Gräsern Din Lang

Papeterie: Cottonbird

Gastgeschenk: Notizbuch

Papeterie: Cottonbird

Anhänger Wunderkerzen

Papeterie: Cottonbird

Papeterie: Cottonbird

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden