Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: kerze im glas

4. November 2023 Freudenfeste, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Weihnachtliche Tischdeko in Bordeaux und Rosé

Rot ist zurück! Aber bitte ein schönes Rot so wie bei dieser weihnachtlichen Tischdeko in Bordeaux und Rosé.

Nehmt Platz, wir haben schon mal eingedeckt. Der kleinen Tannenbaum zeigt Dir, wo Du sitzt, denn Dein Name ist eingraviert. Gemütlich sieht das aus, oder?

Kleiner Trick: Die Servietten habe ich aus einem Tischläufer geschnitten. Einfach mit der Schere gerade abschneiden und schon erhält der Look den nötigen Twist!

Weihnachtliche Tischdeko in Bordeaux und Rosé
‘Frohes Fest Anton’ wurde auf die Tannenbäumchen aus Holz graviert

Gemütlich und doch modern: Bordeaux und Rosé

Rot und Grün sind wohl die Weihnachtsfarben schlechthin. Und Grund genug für mich diese Kombination zu meiden und jahrelang Rot vollständig aus Deko zu streichen.

Aaaaber: Geschmäcker ändern sich und Farben ebenso. Seit Rot nicht mehr Feuerwehrrot sein muss, sondern auch Bordeaux, Rosé, Brombeere oder Terra heißt, bin ich wieder am Start.

Nun schaut Euch das mal an: Holz mit Bordeaux, Rosé und etwas Grün von Tannen geht ganz wunderbar! Herrlich gemütlich, oder nicht?

  • Platzkarte Tannenbaum
    Platzkarte Tannenbaum + Name (2 Stück)
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Gedeckter Tisch zu Weihnachten mit Stabkerzen in Bordeaux
Moderne Kerzenhalter mit Marmorfuß und Messinghalter
Weihnachtliche Tischdeko in Bordeaux und Rosé
Bordeaux Ornament
Große Ornamente wirken auch auf dem Tisch gut!

Must-Have auf jedem Tisch: Kerzen!

Dass Kerzen für Atmosphäre sorgen, ist nichts neues. Neu ist jedoch, dass mischen erlaubt ist! Stabkerzen und Stumpenkerzen in der gleichen Farbe werden auf dem Tisch kombiniert. Die unterschiedlichen Höhen sorgen für Abwechslung und lockern alles etwas auf.

Die beschrifteten Kerzenteller lasern wir in unserem Atelier individuell für Euch! Ein schöner Hingucker und ein hübsches Geschenk noch dazu.

Alle Kerzenhalter und -teller findest Du hier: Kerzenständer.

Zwischen die Stab- und Stumpenkerzen habe ich einzelne Kiefernzweige gelegt. Mit ein paar einzelnen Christbaumkugeln und den prächtigen Papierornamenten wird die Tischdeko komplett.

Besondere Überraschungen für die Gäste

Geschenke gehören nicht nur unter den Weihnachtsbaum, auch am Tisch zaubern sie ein Lächeln auf die Lippen Eurer Gäste.

Der Tannenbaum aus Holz mit eingraviertem Namen dient als Platzkarte und heißt den Gast willkommen.

Alternativ überraschen auch ein paar selbst gebackene Plätzchen oder gar ein Vorratsglas mit individueller Gravur.

Vorratsglas mit personalisiertem Deckel aus Holz

Übrigens: Über 4.000 kreative Weihnachtsideen findet Ihr auch auf unserem Pinterest Board zu Weihnachten!

25. Oktober 2023 Do-it-yourself, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Günstige Adventskränze zum Selbermachen

Diese günstigen Adventskränze zum Selbermachen bastelst Du im Handumdrehen mit unserer Anleitung. Das beste: das lästige Kranzbinden entfällt komplett! Zudem sind unsere Adventskranzzahlen wiederverwendbar, damit bist Du die nächsten Jahre bestens gerüstet.

Das schlichte Design mit frischem Grün passt in jedes Zuhause und bringt eine herrlich weihnachtliche Atmosphäre.

Diese modernen Adventskränze basteln wir

  • Adventskranz auf Basis eines Kerzenkranzes mit Stabkerzen
  • Adventskranz auf einem länglichen Tablett mit Stumpenkerzen und schönen Zahlen
  • Adventskranz in Gewürzdosen mit Stabkerzen und Holzziffern
  • Adventskranz auf Holzteller

Adventskranz auf Basis eines Kerzenkranzes mit Stabkerzen

Für diesen Adventskranz brauchst Du nicht viel: Einen runden Kerzenhalter, Stabkerzen, etwas Tannengrün, Blumendraht und die vertikalen Adventskranzzahlen.

Wickle zuerst das Tannengrün um den Kerzenhalter. Dazu immer kleine Zweige bündeln und eng aneinander binden. Am Kerzenhalter befestigen.

Auf die Stabkerzen klebst Du mit Flüssigkleber die vertikalen Zahlen. Kerzen in den Kranz stecken und schon ist er fertig!

  • Adventskalenderzahlen Kalligraphie
    Adventskranzzahlen Kalligraphie
    10,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Kerzenhalter Ring gold-4
    Adventskranzzahlen modern vertical
    10,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Adventskranzzahl Sternchen-8
    Adventskranzzahlen Sternchen
    10,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Adventskranz selber machen Ideen
Diese Materialen benötigst Du den Adventskranz mit vertikalen Zahlen
Günstige Adventskränze zum Selbermachen
Das Grün locker am Kerzenhalter befestigen
Günstige Adventskränze zum Selbermachen
Die vertikalen Zahlen aufkleben
Adventskranz mit vertikalen Zahlen und Stabkerzen

Adventskranz auf einem Tablett mit Stumpenkerzen

Ein Kerzentablett hast Du vielleicht schon Zuhause. Vier Stumpenkerzen werden zum Adventskranz, wenn Du sie mit schönen Zahlen und kleinen, grünen Kränzen schmückst.

Die schwarzen Zahlen mit den kleinen Sternchen bindest Du einfach mit einer Kordel um die Kerzen.

Zack, preiswerter Adventskranz zum Selbermachen Nr. 2!

Stumpenkerzen für den Adventskranz mit schwarzen Zahlen
Stumpenkerzen mit grünen Kränzen und Zahlen für den Adventskranz
Currykraut, Rosmarin, Eukalyptus, Myrrhe und Tanne eignen sich sehr gut für die kleinen Kränze der Kerzen
Günstige Adventskränze zum Selbermachen auf einem Krzentablett
  • Adventskranzzahl Sternchen-8
    Adventskranzzahlen Sternchen
    10,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Mini Deko Sterne schwarz
    Mini Sterne aus Acryl (3 Stück)
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Upcycling Idee: Adventskranz in wiederverwendeten Dosen

Für diese Adventskranzidee benötigst Du leere Konservendosen oder angemalte Marmeladengläser, dnen sie sollten nicht durchsichtig sein. Ich habe schwarze Gewürzdosen verwendet.

Die Dosen werden zuerst zu einem Drittel mit Steckschaum gefüllt. Den Schaum wässern und in die Mitte eine Stabkerze stecken. Um die Kerze herum werden kurze Zweige (Eukalyptus, Rosmarin, Tanne, Kiefer etc.) gesteckt.

Zum Schluss noch Adventskranzanhänger mit einem Band anbringen. In weniger als 30 Minuten ist dieser preiswerte Adventskalender fertig gestellt!

Moderne Adventskränze zum Selbermachen
Material für den Adventskranz
Anhänger für den Adventskranz
Anhänger mit Ziffern für den Adventskranz
Adventskranz mit Kerzen in schwarzen Dosen und Anhängern mit Holzziffern
Die Kerzen lassen sich auch toll auf dem Sideboard dekorieren
  • Adventskranzanhänger Kalligraphie Holz
    Adventskranzanhänger Kalligraphie Holz
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Oft wiederverwendbar: Adventskranz auf einem Holzteller

Dieser Kranz wird niemals welk! Der Holzkranz ist ein außergewöhnlicher Hingucker und passt auch sehr gut auf kleinere Küchentische oder Sideboards.

Was Du dafür benötigst: Den Adventskranz aus Holz, vier Stumpenkerzen und etwas Grün, z.B. Rosmarin. Aus dem Grün werden kleine Kränze gebunden, die um die Kerzen gelegt werden.

Kerzen auf die vorgesehenen Plätze auf dem Kranz stellen und fertig!

Übrigens: Ein nachhaltiger und preiswerter Adventskranz, der viele Jahre genutzt werden kann!

Adventskranz aus Holz, ideal als Zweitkranz
Filigrane Gravur auf dem Adventskranz aus Holz
Gravierter Adventskranz aus Holz
  • Adventskalenderzahlen Kalligraphie
    Adventskranzzahlen Kalligraphie
    10,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Mehr weihnachtliche Inspiration gewünscht?

Schau Dich gerne in unserer Blog Kategorie ‘Weihnachten‘ um. Dort erwarten Dich Bastelideen, unsere liebsten Rezepte, schön gedeckte Tische und Deko für Dein Zuhause.

Auf auf Pinterest findet Du auf unserem Weihnachtsboard viele weitere Ideen zur schönsten Jahreszeit!

19. September 2023 Freudenfeste, Geburtstagsparty Hinterlasse einen Kommentar

Holy Aperoly! Deko für den 45. Geburtstag

Snacks, Hugs & Aperol war das Motto zu meinem 45. Geburtstag, den wir in unserem Garten mit Freunden und der Familie gefeiert haben. Deko und Geschenkideen für den 45. Geburtstag (oder den 30., 40. oder 50.) findest Du in diesem Beitrag.

Deko und Geschenkideen für den 45. Geburtstag
  • Tischaufsteller Zahl
    Tischaufsteller ‘Zahl Bold’
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Dekoset Aperol Geburtstag selbst ausdrucken
    Dekoset ‘Aperol’ zum selbst ausdrucken [Digital]
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Wie feiert man den 45. Geburtstag?

Unabhängig vom Alter – gefeiert wird bei uns jeder Geburtstag! Meinen 40. Geburtstag habe ich mit einem stimmungsvollen Fest im Weingut gefeiert. Inkl. Kuchen-Picknick, Weinbergwanderung und Pfälzer Abend unter dem Kastanienbäumen.

Diesen Umfang möchte man natürlich nicht jedes Jahr betreiben, doch ein bisschen mehr als ein Abendessen im kleinen Kreis wünschte ich mir für dieses Jahr schon.

Ein entspannter Tag mit Freunden (ca. 40 Personen), leckerem Essen und Getränken im Garten war es. Alle fühlten sich wohl und die Atmosphäre war einfach schön.

Das Motto ‘Snacks, Hugs & Aperol’ passte perfekt dazu.

Open House: In einem vorgegebenen Zeitrahmen konnte jeder kommen und bleiben, wie es in den Tag passte. Wir hatten ein Buffet mit Kuchen und salzigen Snacks aufgebaut, an dem sich jeder bedienen konnte.

Neben Kaffee gab es auch kalte Getränke, natürlich auch Aperol und Prosecco ;-)

Mehrere Sitzgelegenheiten luden zum Verweilen ein. Die Biertischgarnitur unter Baum war bis Mitternacht durchgehend besetzt – dabei war eigentlich nur bis 20 Uhr geplant…

Einladung zum 45. Geburtstag – per Whatsapp

Ja, ich bin eigentlich ein Fan von Papier. Von schönem, bedruckten Papier. Dennoch erschien es mir einfacher und zeitgemäßer die Gäste per Whatsapp einzuladen.

Ein wenig anders sollte es dennoch so, daher gestalteten wir eine Einladung als Bild, das allen zugeschickt wurde.

Wir haben es daher in der Dekoset Aperol integriert. Einfach als ‘Deckblatt’ versenden und alle wichtigen Infos beifügen.

Beim Dekoset Aperol ist jedoch auch eine Druckvorlage enthalten, die ganz klassisch ausgedruckt werden kann.

Dekoset Geburtstag Aperol zum Ausdrucken

Deko für den 45. Geburtstag

Ich liebe es, wenn sich ein roter Faden durch die Deko eines Festes zieht. Das macht das Ganze einfach rund und den Tag ein bisschen besonderer.

Das Thema ‘Aperol’ verbinde ich mit Lebensfreude und Genuss. Das Symbol einer guten Zeit. Außerdem mag ich die Farbe, besonders in Kombination mit dem knalligen Blau.

Das Dekoset Aperol ist perfekt, um preiswert und doch stylisch zu dekorieren. Man druckt nur das aus, was man wirklich benötigt. So oft man möchte! Die Girlande über dem Buffet, die Fähnchen im Kuchen, die Banderole an den Kerzengläsern und die Wimpel für Bar und Buffet sorgen für einen einheitlichen Look.

Auf den Tischen habe ich kleine Chrysanthemen im Topf, Kerzen im Glas, einen Tischaufsteller und ein paar neon Pompoms verteilt. Weitere Blumen fanden sich auf dem Buffet. Alle wurde mit den Aperol Fähnchen dekoriert.

Deko zum 45. Geburtstag
Tischdeko 45. geburtstag
Buffet zum 45. Geburtstag
Luftballonset Happy Birthday
Geburtstag Dekoset Aperol

Kuchen und Snacks auf dem Buffet

Da wir den ganze Nachmittag bis in den Abend eingeladen hatten, habe ich ein Buffet mit Kuchen, Donuts und auch salzigen Snacks vorbereitet.

Das war auf dem Buffet zu finden:

  • Käsekuchen
  • Pflaumenkuchen
  • Apfel-Schmandkuchen
  • Brownies
  • Kirsch-Tartletts
  • Karamellhörnchen
  • Donuts
  • Himbeermuffins
  • Pizzaschnecken
  • Mini-Laugenburger
  • Cracker mit Camembert
  • Käse-Blätterteigstangen
  • Nachos mit Dip
  • Tortellini- Spieße
Buffet zum Geburtstag
Mini Laugenburger
Tischaufsteller Happy Birthday
Etagere mit Muffins zum Geburtstag
  • Tischaufsteller Zahl
    Tischaufsteller ‘Zahl Bold’
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Dekoset Aperol Geburtstag selbst ausdrucken
    Dekoset ‘Aperol’ zum selbst ausdrucken [Digital]
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Weitere Ideen für Erwachsenen-Geburtstage

Feiert auch mit zunehmender Jahreszahl! Es gitb so viele Möglichkeiten den Tag mit Freunden und der Familie zu genießen. Hier eine kleine Auswahl:

Lange Tafel im Garten mit Pool im Hintergrund
Poolparty im eigenen Garten dekorieren - Geburtstag Deko130

Die Poolparty im eigenen Garten

50. Geburtstag feiern mit sommerlicher Geburtstagsparty - Jubiläumsgeburtstag fröhlich feiern mit atemberaubender Deko und Blumen

Fruchtige Party zum 50 Geburtstag

Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Food Trend: Grazing Platter - Snackplatte für den gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen

Knallige Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

11. September 2022 Brautstrauß & Floristik, Hochzeit, Know-How Hinterlasse einen Kommentar

Herbst- und Winterhochzeit: Blumen und Brautstrauß

Welche Blumen eignen sich für eine Hochzeit im Herbst und im Winter? Worauf sollte man bei einem Brautstrauß in den kühlen Monaten achten? Und welche Blumen gibt es von September bis März? Simone Spari von Rosmarin und Thymian teilt ihre langjährigen Erfahrungen als Flower Stylistin in Stuttgart mit Euch.

Zauberhafte Herbst- und Winterhochzeiten

Heiraten im Herbst ist in den letzten Jahren zum großen Trend geworden. Goldene Spätsommertage und bunte Blätter bieten einen wunderschönen Rahmen für entspannte Hochzeiten. Der quirlige Sommer ist vorbei, man stellt sich auf ein gemütliches Fest mit den Lieben ein.

Die Vorteile einer Herbst- oder Winterhochzeit

Wer glaubt, Winterhochzeiten seien nicht erstrebenswert, der irrt gewaltig! Oft gewähren Location und Dienstleister leichter zu buchen und mit der richtigen Deko und einem passenden Tagesablauf sind Winterhochzeiten einfach traumhaft. Zudem bieten einige Dienstleister spezielle Angebot, die meist preiswerter sind als im Sommer.

Simone verrät uns, worauf es beim Brautstrauß und Blumenschmuck bei Herbst- und Winterhochzeiten ankommt.

Beeren Bordeaux Kupfer Brautstrauß einer Herbsthochzeit

Welche Blumen sind denn im Herbst und Winter überhaupt verfügbar? Womit ist man auf der sicheren Seite?

Rosen in verschiedenen Formen und Farben sind immer verfügbar. Im Herbst bieten sich zusätzlich noch saisonale Blüten wie Chrysanthemen, großköpfige Schmuckchrysanthemen, Astern oder verschiedene Fruchtstände an. Im Winter zusätzlich noch die Amaryllis in unterschiedlichen Farben, die ersten Anemonen oder auch Christrosen. Als Grün ist auch Wacholder sehr schön und ganz besonders als Hingucker sind Eukalyptus- oder Palmfrüchte, sowie rosa Pfeffer.

Im Winter hat man zusätzlich noch die Möglichkeit auch mal Nadelzweigen in Maßen einzusetzen, wie z.B. die Seidenkiefer. Oder auch unterschiedliche Zapfen und Beeren.

Die Floristik ist häufig maßgeblich für den Style der Hochzeit. Was wäre deine liebste Farbpalette für die kalten Monate.

Mir persönlich gefällt eine kühlere Farbpalette im Winter sehr gut. D.h. Weiß- und Crémetöne kombiniert mit Salbeigrün, zartem Graublau und Graugrün. Das kann, meiner Meinung nach, sowohl sehr edel dekoriert werden, passt aber auch mit warmen Holztönen und rustikalerem Ambiente sehr gut zusammen.

Auch sehr schön sind warme dunkle Rottöne, wie Marsala oder Bordeauxrot, kombiniert mit Altrosa und Purpurfarbenem Laub oder Blättern. Diese Kombination verträgt sich auch gut mit den goldenen Herbstlaubtönen.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Gaestebuchkarte Gaestebuch Hochzeit Boho Foto Burgundy-10
    Gästebuchkarten Burgundy in Box
    19,99 € Ursprünglicher Preis war: 19,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Serviettenring Hochzeit Burgundy -2
    Serviettenbanderole Burgundy
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Gibt es eine Stilrichtung, die im Winter besonders gut passt? Sicher darf alles kuschlig und romantisch sein. Aber zu weihnachtlich ja wiederum auch nicht.

Auf eine Stilrichtung würde ich mich nicht festlegen. Man kann mit jeder Stilrichtung, ob Vintage, klassisch-elegant oder skandinavisch reduziert eine schöne, festliche Stimmung zaubern, die nicht zwangsläufig an Weihnachten erinnern muss. Wenn man typische „Weihnachtselemente“ nur sparsam z.B. Zapfen oder gar keine Kugeln o.ä. einsetzt, kann man eine schöne Winteratmosphäre erzeugen, ohne dass es weihnachtlich wirkt.

Abhängig von Stil und Location kann die Hochzeit noch toll dekoriert werden mit kahlen Zweigen, Fellen, Holzstämmen und vielen Licht- oder Feuerquellen.

Funkelndes Licht mit Kerzen, Laternen und Lichterketten

Licht spielt in den dunklen Monaten eine entscheidende Rolle. Wie lassen sich Lichtquellen und Floristik gekonnt kombinieren?

Vor allem bei Winterhochzeiten spielt Licht eine große Rolle, da es früh dunkel wird und eine behagliche Stimmung erzeugt wird. Kerzen und Windlichter sind deshalb ganz wichtig. Je nach Stil kann für die Tischdeko mattes Gold für wärmeres Licht oder silber als kühlere Lichtquelle  eingesetzt werden. Viele Windlichter in unterschiedlicher Höhe schaffen sofort auf dem Tisch oder der Tafel eine tolle Atmosphäre und ergänzen winterliche Girlanden oder Blumenvasen. Auch Treppenaufgänge können toll mit Holzstämmen, Zweigen und unterschiedlich hohen Glaswindlichtern dekoriert werden.

Im Außenbereich bieten sich wind- & schneesichere Laternen an, die an verschiedenen Spots platziert werden können. Schwedenfeuer oder Feuerkörbe sind stimmungsvolle Hingucker im Außenbereich!

Natürlich können auch Lichterketten in verschiedenen Arten eingesetzt werden, die z.B. mit Zweigen von der Decke hängen, um Pfeiler oder Treppengeländer oder als zusätzliche Lichtquelle in Weckgläsern, dekoriert mit Bändern und kleinen Zweigen.

Auch große winterliche Kränze bieten sich an, um mittig ein großes Windlicht zu platzieren.

Wenn du völlig freie Hand hättest, wie sähe der Brautstrauß für eine Winterhochzeit aus?

Er wäre recht groß, eher ein XL-Bouquet, in hellen Weiß- und Crémetönen, großköpfige Blüten, mit kleinen Zapfen und Beeren, umrahmt von Eukalyptus mit Fruchtständen und Wacholder, dazu lange fließende Seiden- oder Samtbänder in Taubenblau.

Vielen Dank liebe Simone für das Teilen Deines Know-Hows! Wer einen Floristen im Großraum Stuttgart sucht, ist bei Rosmarin und Thymian sehr gut aufgehoben!

Fine Art Brautstrauß
Tischdeko Winterhochzeit
Winterhochzeit Tisch Dekoration
Blumenschmuck romantische Winterhochzeit

Fotos Herbst: Julia Basmann

Fotos Winter: Romina Schischke

Planung Wintershooting: Melanie Sharma Weddings

11. September 2022 Freudenfeste, Halloween, Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Rezept: Grüne Kürbissuppe

Grüner Hokkaido Kürbis als Inspiration

Wollt Ihr ein Rezept für eine grüne Kürbissuppe? Hä?Wer, wie ich, glaubt, dass Kürbisse immer orange und gelb sein müssen, wird nun eines besseren belehrt. Der grüne Hokkaido erobert derzeit die Küchen und bringt Schwung in das orange Einerlei.

Meine Lieblingskürbissuppe teile ich weiter unten gerne mit Euch. Normalerweise ist die quietschorange, aber diesmal lernen wir die grüne Schwester kennen!

Weil mich das hübsche grüne Gemüse so angelacht hat, habe ich es als Inspiration für einen herbstlichen Tisch ganz ohne die typischen Farben genommen. Geht prima für ein Dinner mit Freunden, dem Geburtstagsessen oder auch einer herbstlichen Hochzeit!

Rezept: Grüne Kürbissuppe

Tischdeko mit grünen Kürbissen und Gräsern

Deko im Herbst wird zwangsläufig mit Orange- und Brauntönen assoziert. Dabei geht so viel mehr, denn der Herbst ist bunt. Auf unserem Tisch tummeln sich grüne und weiße Kürbisse. Einen rustikalen Tischläufer sowie kleine Teelichthalter aus Glas habe ich dazu kombiniert.

Herbstlich gedeckter Tisch mit Kürbissen
Herbstliche Tischdeko ohne Orange
Teller auf Tisch mit Leinenserviette

Für die Tischmitte: Ein Gesteck aus Trockenblumen

Nicht zu übersehen: Das ‘Centerpiece’. Ein ganz einfaches Gesteck aus Trockenblumen, das im Handumdrehen erstellt ist. Hierfür wird die Holzhalterung mit Gräsern, Blättern und Zweigen des letzen Spaziergangs gefüllt.

Das ist Dein Platz: personalisierte Anhänger

Kleines Extra für jeden Gast: Ein personalisiertes Namensschild! Als Kontrast zu all den Naturtönen habe ich mich für das ovale Schild aus Acryl entschieden, das mit dem Namen graviert wird.

Legt es auf die Serviette oder neben das Besteck – ein Hingucker ist es auf jeden Fall!

Leinenserviette mit Trockenblumen und Acryl Namenssschild
Namensschild aus Acryl

Rezept: Grüne Kürbissuppe mit fruchtiger Note

Nun aber zum Rezept der grünen Kürbisssuppe, die ihr prima am Tag zuvor vorbereiten könnt.

Auf Eurem Einkaufszettel steht:

  • 500 g grüner Hokkaido Kürbis (orange geht genauso – dann ist die Suppe eben orange ;-))
  • 1 großer Boskop Apfel
  • 2 größere Zwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 750 ml Hühnerbrühe (instant ist ok)
  • 150ml Cidre
  • 2 EL Quittengelee
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Becher Schmand
  • 1 getrockn. Chilischote

So kocht Ihr die Kürbissuppe:

Kürbis waschen und in fingergroße Stücke schneiden. Kerne natürlich entfernen. Zwiebeln und Apfel schälen und ebenfalls grob schneiden. Ingwer fein würfeln.

Zwiebeln, Apfel und Ingwer in Butterschmalz anbraten. Kürbis nach 5 Minuten ebenfalls anbraten. Mit Cidre und Hühnerbrühe aufgießen und Quittengelee dazu geben. Diese fruchtig süße Note ist der Knaller!

Das Ganze kochen bis der Kürbis weich ist. Mit dem Pürierstab alles zu einer flüssigen Suppe pürieren. Ggf. mit Salz abschmecken.

In Teller füllen, einen Klecks Schmand dazu geben und ein paar Streifen der klein geschnittenen Chilischote dazu geben.

Lasst es Euch schmecken!

Grüne Kürbissuppe - Mein Lieblingsrezept
Grüner Hokkaido Kürbis - Rezept für Suppe
So sieht ein grüner Hokkaido aus!
Lange Stabkerzen in Beige auf Dunkelgrünen Kerzenhaltern
Diese eleganten Stabkerzen und viele weitere findet Ihr in unserem Shop!
Herbsttisch gedeckt mit weißen und grünen Kürbissen

Weitere Rezepte mit Kürbis

Falls Euch die Kürbislust gepackt hat, probiere mal das Kürbisrisotto aus! Super lecker und auch ein tolles Gericht für Gäste.

Fingerfood für Zwei: Risotto mit Kürbis und warmer Bumbardino reichen wir zur Silvesterparty im engsten Kreis - Rezepte für Silvester 2020

Hier geht’s zur Rezepte Datenbank. Unsere liebsten Gerichte und Kuchen. Immer nach dem Motto: Lecker, schön und einfach zu machen!

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden