Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: servietten

2. Mai 2018 Allgemein, Hochzeit 2 Kommentare

Ultraviolett – Hochzeitsdekoration und Inspiration mit der Pantone Farbe des Jahres

Boho-Charme und Hochzeit-Romantik… Sehr viel mehr braucht es nicht, um uns glücklich zu machen! In diesem Stil hat Hochzeitsplanerin Jennifer Stieler mit regionalen Dienstleistern aus ihrer Heimatstadt Marburg ein Styled Shooting gezaubert. Die Besonderheit dabei: Die Farbe des Jahres Ultraviolett stand im Mittelpunkt der Farbgebung und wurde von Jennifer in vielen kleinen Details aufgegriffen.

Intimität trifft urbanen Flair, umrahmt von der Farbe des Jahres ‚Ultraviolet‘. Lasst euch inspirieren!

Die Location – Intimität und urbaner Flair

Das Shooting fand an einem echten Geheimtipp statt. Ein junges Paar gibt sich das Ja-Wort, fernab aller Traditionen in einer alten Waggonhalle. Die Waggonhallen in Marburg und ihr Rotkehlchen zählen für Hochzeitsplanerin Jennifer Stieler zu den schönsten und vor allem unkonventionellsten Hochzeitslocations in der Gegend, dort können Brautpaare ein Fest der Individualität feiern und nur wenige wissen davon.

Der urbanen Kühle der Räume setzte Jennifer mit Blumen und Kerzen einen romantisch weichen Kontrast gegenüber. Und das Brautkleid von Cinderella Brautmoden greift mit seinen klaren, geometrischen Linien und zartem Netzeinsatz an den Seiten diesen Kontrast auf.

Die Papeterie wurde von Eva von Zweiklein-Papeterie individuell passend zum Farbton Ultraviolett kreiert. Und auch hier findet sich der Kontrast durch zarte Farbverläufe und Schriften mit klaren Linien.

Farbliche Kontraste und außergewöhnliche Kombinationen

Für die Tischdeko wurden Blumen in Ultraviolet und Terra-Cotta-Orange ausgewählt, ein wirklicher Blickfang sind die üppigen Orchideen. Der Blumenschmuck von  Anna Kochanow besticht durch farbliche Kontraste und außergewöhnliche Pflanzenkombinationen aus Sukkulenten, Eukalyptus, Mohn und Orchideen.

Der Phantasie mit neuen Mustern und Farben scheinen hier keine Grenzen gesetzt. Und dennoch passt alles ins Konzept: Zarte Blumen und starke Farben treffen auf urbane Elemente.

Steingut Teller Nordic Sea, Hubbles Gläser Leinen Servietten und goldenes Besteck von Broste Copenhagen unterstreichen den Luxus und den Genuss für das Hochzeitsmenü, zur Verfügung gestellt durch einen weiteren Juwel in unserer Region, dem Wohngut.

Die Torte, aus dem Wohngut Café by Leonie, symbolisiert die Aura des Paares: frisch und unperfekt – umrahmt von floraler Festlichkeit.

    

ZÜ

Der Brautstrauß und der Blumenanstecker des Bräutigams greifen des Farbschema und die Blumenkombination der Tischdeko auf. Auch hier dreht sich alles passend zur Grundfarbe Ultraviolett.

Neben dem floralen Schwerpunkt waren dem jungen Brautpaar die Eheringe als Symbol ihrer starken Liebe sehr wichtig und die individuell eingelassene schwarze Münze schmückt nun die Hand der Frau.

Zu dem Ehering trägt die Braut keinen weiteren Schmuck, denn der Blick des Betrachters soll nicht abgelenkt werden. Einzig und allein der Haarschmuck von Victoria Rüsche, Marke Bo&Luca, symbolisiert Freiheit, frei von Traditionen.

Perfekt dazu harmoniert das schlichte Kleid mit offenem Rücken von Sincerity Bridal by Cinderella Brautmoden. Braut Mauricia trug es mit junger Coolness und Eleganz.

 

Dienstleister:

Fotos, Planung und Konzept: Jennifer Stieler 
Blumen und Konzept: Anna Kochanow 
Papeterie: Zweiklein – Papeterie
Styling: Sabrina Küster
Tischdeko: Das Wohngut 
Torte: Leonie – Das Wohngut Café 
Haarschmuck: Victoria Rüsche
Ringe: Claudia Preiss 
Brautkleid: Cinderella
Location: Rotkehlchen (Waggonhalle Marburg)
Modelpaar:
Mauricia
Johannes

 

Autorin: Meta Liebmann

27. März 2018 Geburtstagsparty 1 Kommentar

Katja’s 40. – Tagesplanung und Konzeptentwicklung

Ein halbes Jahr noch! Kinder, wie die Zeit vergeht! In gut sechs Monaten soll die große Geburtstagssause stattfinden. Die Location steht, nun geht es ans eingemachte. Wie soll der Tag denn nun ablaufen und wie kann die Deko aussehen?

Um ein Gefühl hierfür zu bekommen, entführe ich Euch geistig in den wunderschönen Herbst in der Pfalz: An den Weinreben hängen saftige Trauben, die ersten Blätter färben sich bunt und es herrscht ein geschäftiger Trubel in den Weinbergen. Alle bereiten sich auf den Höhepunkt der Saison vor: die Weinlese.

Ich mag diese Atmosphäre in Kombination mit sonnigen, recht warmen Tagen sehr. Heimat. So fühlt sich das an.

Dieses Gefühl möchte ich an meinem Geburtstag mit meinen Gästen teilen. Sie sollen erleben und genießen und nicht einfach ‘nur’ zum Essen zusammen kommen.

Weinbergwanderung mit Überraschung

Nicht nur, weil viele Kinder anwesend sein werden, sondern auch, weil ich eher ein Tag- als ein Nachtmensch bin, möchte ich den Nachmittag und Abend für die Feier nutzen.

Doch nachmittags einfach nur Kaffee trinken fände ich schade. Bewegung muss her! Wir machen eine Weinbergwanderung.

Die Feier startet deshalb schon am frühen Nachmittag mit einem kleinen Welcome Drink an der Location bevor die ganze Gesellschaft zu einer eineinhalbstündigen Wanderung durch die sanften Hügel hinter Deidesheim aufbricht.

Ein Highlight wird zur Mitte der Strecke auf die Gesellschaft warten. Zuviel mag ich aber nicht verraten, schließlich soll es eine Überraschung bleiben.

Lässiges Dinner am Abend

Das Wetter wird gut werden, das weiß ich. Denn wir wollen draußen essen während die Kids herumspringen und spielen können. Ein lange Tafel wird eingedeckt und der Flammkuchenofen verströmt einen leckeren Duft.

Bewegung macht hungrig und so bin ich mir sicher, dass ein Buffet aus feinen Pfälzer Spezialitäten und herzhaften Beilagen seinen Anklang finden wird. Saumagen, Leberknödel & Co – wir sind bereit!

Sicher darf auch das ein oder andere gute Tröpfchen genossen werden, schließlich sind wir mitten im Weinanbaugebiet!

Erste Dekoideen

So langsam kristallisiert sich auch eine Material- und Farbpalette für die Dekoration heraus. Auf keinen Fall möchte ich die typische rot-orange Range, die man im Herbst so oft sieht, bedienen. Orange ist gar nicht meine Farbe.

Natürlichkeit und geerdete Farben und Materialien stehen im Vordergrund. Holz, vielleicht von den Reben, ein weicher Leinenstoff, wie unsere Servietten ihn haben, dazu ein sanftes Graublau wie bei den langen Stabkerzen, etwas Rostrot (toll für die Floristik) und feine goldene Akzente… Ich glaube, das könnte ganz gut werden.

Die Save-the-Date Karten, die ich in Kooperation mit dem Atelier Rosemood habe drucken lassen, knüpfen bereits an erste Farbideen an. Ein sattes Blau und goldene Punkte in Heißfolienprägung ergeben eine Kombination, die auch noch viel Spielraum offen lässt.

Stückchen für Stückchen entwickelt sich das Puzzle und fügt sich zusammen… Im Mai wird sich alles um das Thema Dienstleister drehen. Was kann man abgeben, was machen wir selber. Ihr dürft gespannt sein!

28. Februar 2018 Deko. Styled by Frl. K, Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration, Know-How 2 Kommentare

Tischdekoration mit Baumscheiben – so geht’s!

Es gibt Dinge, die sind so gut und variabel, dass sie sich als Klassiker etablieren. In Sachen Tischdekoration einer Hochzeit sind Baumscheiben oder Holzscheiben klare Spitzenreiter wenn es darum geht preiswert und trendig ein Centerpiece zu schaffen.

Als vor einigen Jahren die Vintagewelle in der Hochzeitswelt ankam, etablierten sich die runden Holzscheiben als Hauptelement in der Tischdekoration. Gruppiert mit unterschiedlichen Vasen und lockeren Blumengestecken wird daraus eine lässige Hochzeitsdekoration, die zu vielen Stilen passt.

Dekoelement Baumscheibe – deshalb so beliebt

Die Gründe für den hohen Beliebtheitsgrad sich naheliegend: die Baumscheiben sind an sich recht neutral und lassen sich vielseitig kombinieren. Die runden Holzelemente spielen bei einer klassischen Hochzeitsdekoration ebenso mit, wie beim romantischen Vintage Stil oder dem unkonventionellen Boho- Look.

Je nachdem womit sie kombiniert werden, ergibt sich ein Arrangement, das sowohl auf runden Tischen als auch auf rechteckigen Tafeln toll aussieht. Das Geheimnis liegt in der Gruppierung! Baumscheiben erzeugen eine Gruppe, ein Ganzes, das durch unterschiedliche Höhen zum Hingucker wird.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen: die Holzscheiben sind relativ preiswert. Wer beim Förster nicht fündig wird, kann Baumscheiben online kaufen. Auch im Fräulein K Shop gibt es verschiedene Größen, die sich leicht kombinieren lassen. Ergänzend dazu gibt es kleinere Holzscheiben, die sich z.B. als Namenskärtchen nutzen lassen oder auch höhere Aststücke mit Schlitz, die als Kartenhalter am Buffet oder den Sitzplätzen fungieren.

Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben

Tipps zum Dekorieren mit Baumscheiben

Folgende Tipps geben Anhaltspunkte beim Dekorieren mit Bauscheiben:

  1. Größe des Tischs – je nach Tischgröße braucht es mehrere, unterschiedliche große Baumscheiben. Drei, fünf oder sieben Holzscheiben ergeben eine tolle Gruppe. Eine große Scheibe wird durch weitere kleinere ergänzt. Aufeinander gestapelt ergeben sich mehrere Ebenen.
  2. Auf runden Tischen eine runde Gruppe schaffen, die ihren Höhepunkt in der Mitte findet. Auf langen Tafeln kann das Arrangement in die Länge gezogen werden. Der Höchste Punk kann ebenfalls in der Mitte sein. Alternativ wirken mehrere Höhen aufgereiht ebenfalls attraktiv.
  3. Blumenvasen verteilen – mit unterschiedlichen Glasvasen, die mit verschiedenen Blumen gefüllt sind, entsteht ein lässiges Gesamtbild.
  4. Kerzen runden die Dekoration ab – Stumpenkerzen unterstreichen den entspannten Look, Stabkerzen wirken eleganter.
  5. Tischnummern und Streudeko sorgen für besondere Details.
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben

Natürliche Vintage Tischdekoration mit Baumscheiben

Natürliche Materialien und ein Hauch Romantik spielen hier die Hauptrolle. Auf dem Tischläufer aus Jute verteilen sich mehrere Baumscheiben in einer Reihe. Tischnummer aus Holz greifen das Element erneut auf.

Kraftpapier und Baumwollbänder spielen eine zentrale Rolle in diesem Dekokonzept. Diesen Look gibt’s mit weiteren Produkten hier zum Nachshoppen!

Urban moderne Hochzeitsdeko mit Baumscheiben

Modern, urban und dennoch liebevoll wirkt diese Tischdekoration. Als Kontrast zu den ursprünglichen Baumscheiben werden goldene Akzente in Kerzenhaltern und dem Besteck eingesetzt. Geradlinig Teller und griffige, graue Leinenservietten sind modern. Passend zu diesen Elementen kommen südafrikanische Protea sowie Disteln zum Einsatz.

Besonderer Hingucker: die Glasglocken mit Fotos des Brautpaares.

Alle Produkte des ‘Urban Vintage Styles’ findet Ihr auf der Shop the Look Seite: Urban Vintage Hochzeit

Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben

21. Februar 2018

Natürliche Boho Hochzeit

Natürlichkeit und Bohoelemente passen hervorragend zusammen bei der Hochzeitsdekoration. Der lässige Look von Baumscheiben, Blumen in kleinen Vasen und Leinenservietten wird durch Elemente im Boho Stil ergänzt. Macrames, die Dekorationselemente mit kunstvoll arrangierten und geknüpften, dürfen auf keinen Fall fehlen. Hier und da ein Pünktchen Roségold rundet das Arrangement ab.

Tipps zum Dekorieren mit Baumscheiben findet Ihr auf dem Blog!

12. Januar 2018 Hochzeit, Real Weddings 5 Kommentare

20 Jahre Liebe und ein Ja-Wort – Rebecca Conte Fotografie

Wenn eine Hochzeit das Brautpaar zum Strahlen bringt, die Gäste zum Staunen bringt und die Fotografin begeistert, dann ist es der rundum gelungene Hochzeitstag! Einen so besonderen Tag durften Sonja und Jürgen im Juli 2017 erleben, als sie sich nach 20 Jahren Liebe zueinander das Ja-Wort gaben.

Die Fotografin Rebecca Conte begleitete das Brautpaar an ihrem besonderen Tag und fing die vielen kleinen und großen schönen Momente ein.

Lasst euch von den schönen Bildern inspirieren und von der Liebe, die die Erinnerungen an diesen Tag auf den Fotos ausstrahlen!

Ein Hochzeitsmorgen voller Vorfreude und zarter Pastellfarben

Die Vorfreude auf den Tag lässt sich der Braut Sonja auf den Fotos vom Hochzeitsmorgen am Gesicht ablesen. Mit vielen Fotos fing Rebecca Conte die zarten Farben und die besondere Stimmung beim Getting Ready von Braut und Bräutigam im eigenen Zuhause ein.

Sowohl der Brautstrauß als auch die Schuhe und die Papeterie stimmte das Brautpaar farblich mit dem Gesamtkonzept der Hochzeit ab. Mit zarten Rosa- und hellen Weißtöne und Vintage-Details wie die Ringschachtel aus Metall und Glas zauberte die Braut Sonja eine besondere Stimmung beim Getting Ready.

Der erste Blick und Fotos in königlichem Ambiente

Im eigenen Garten trafen sich Sonja und Jürgen zum ersten Mal als Braut und Bräutigam. Anschließend ließen sie in königlichem Ambiente im Innenhof des Schloss Solitude romantische Brautpaar-Fotos machen.

Jedes dieser Foto spiegelt wieder, wie glücklich Sonja und Jürgen an diesem Tag waren und wir sehr sie sich auf ihre anstehende Trauung freuten!

    

  

Romantische kirchliche Trauung im Kreise der Liebsten

Mit einem mit Blumen geschmückten Oldtimer begaben sich Sonja und Jürgen anschließend zu ihrer Trauung.

Ihre Liebe besiegelten die beiden in der romantischen Schlosskapelle Solitude. Das beeindruckende Ambiente dieser herrschaftlichen Kirche sorgte für die entsprechende Stimmung und gab der Trauung den letzten Schliff.

Eine Gesangseinlage rundete den Moment ab und nachdem Braut und Bräutigam glückselig den Bund fürs Leben geschlossen hatten, wurden sie von der großen Hochzeitsgesellschaft beglückwünscht.

Romantik, Eleganz, etwas Vintage und ganz viel Liebe

Das Brautpaar feierte mit der Familie und der Hochzeitsgesellschaft in der urbanen Location Gourmet Berner in Weinstadt. Schon im ersten Moment hatte sich die Braut Sonja in die Location verliebt. Dekoriert wurde passend zum Gesamtkonzept in Rosa-, Lachs- und Koralletönen und vielen eleganten weißen Details.

Die Tische dekorierte das Brautpaar mit hellen Blumensträußen mit Pfingstrosen und viel Grün. Kleine Zweige auf den weißen Servietten wirkten frisch und lockerten den eleganten Look mit weißen Tischdecken auf. Viele mit Liebe gemachte Do-It-Yourself-Projekte wie das Willkommensschild geschrieben auf einer Holz-Palette und der Tischplan auf einem alten Holzfenster gaben der Feier einen persönlichen Look.

Ein besonderer Hingucker für die Gäste war die reich bestückte Candy-Bar. Auch hier wurde mit Liebe zum Detail die Farbe rosa aufgegriffen und die Süßigkeiten in schönen Vintage-Gläsern und Vasen in Szene gesetzt.

Um die Hochzeit nicht nur fotografisch festzuhalten, fertigte die Zeichnerin Karin Schliehe von “Zeichenfest” den Tag über kleine Kunstwerke an, die die Gäste und das Brautpaar zeigen. So schuf Karin Schliehe ganz besondere Erinnerungen für das Brautpaar und die Gäste!

  

Fotografie: www.rebeccaconte.com

Haare / MakeUp: www.katrinvucak.com

Kleid: Enchanting by Mon Cheri, gekauft bei DA VINCI

Hochzeitstorte: www.naschwerkundco.de

Blumen: www.still-leben-deko.de

Schuhe: www.badgleymischka.com

Papeterie: www.anmutundsinn.de

Location: www.gourmetberner.de

Catering: www.benz-catering.de

Hochzeitsauto: Marion Winter

Illustrationen: Karin Schliehe von www.zeichenfest.de

 

Autorin: Meta Liebmann

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden