Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: tassel girlande

2. April 2020 Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitsdekoration mit Akzenten in Roségold

/Werbung/

Kaum ist es ausgesprochen, das ‘Ja, ich will’, schon flattern die Ideen durch die Köpfe. Wo kann unsere Hochzeit aussehen? Wo wollen wir feiern und was gibt es zu beachten?

Bevor Ihr zu schnell in den Planungsstrudel geratet, gönnt Euch ein paar Wochen des Treibenlassens. Schaut Euch hier um, eröffnet ein paar Boards bei Pinterest und entwickelt ein Gefühl dafür, was Euch wirklich wichtig ist.

Diese Hochzeitsdekoration, die wir im Philipp eins in Speyer inszeniert haben, setzt auf natürlichen Charme mit modernen Elementen in Roségold.

Übrigens: am Ende des Posts habe ich alle Kosten für die Dekoration eines Tisches aufgeführt. So erhaltet Ihr ein Gefühl dafür, wie viel Ihr für eine Tischdekoration kalkulieren könnt.

Baumscheiben und Roségold? Geht!

Elemente aus natürlichen Materialien werden auch 2019 eine große Rolle spielen. Während sich der typische Vintage Trend mit Vogelkäfig & Co so langsam verdünnisiert, werden einige Kernelemente in neue Stilrichtungen überführt.

Baumscheiben und Blumensträuße in kleinen Vasen bleiben, statt Pastelltönen punkten nun aber kräftige Farben in den Vasen. Spitzenbänder werden durch glatte Satinbänder ersetzt und metallische Akzente bieten einen interessanten Kontrast.

Ebenfalls aus Holz: die Tischnummern. Wer mag, kann diese sogar farbig ansprühen! Funktioniert wunderbar und schimmert dann ebenfalls in roségold.

Lange Stabkerzen in Rosa erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bauchige Glasvasen wurden hier als Kerzenhalter umfunktioniert. Kleine love Schriftzüge in Roségold werden auf den Tischen verteilt und sorgen für hübsche Hingucker.

Die Blumenarrangement kommen vom Berzelhof Speyer. Alex setzt Eure floralen Wünsche wunderbar um!

Der Platz des Brautpaars wird besonders geschmückt: lange Satinbänder umschlingen die Lehne und ein ‘Better together Banner’ baumelt lässig an den Stühlen.

Blumen: Berzelhof Speyer Kerzen & Holzscheiben: Fräulein K sagt Ja

Einladung und Papeterie

Der roségoldene Faden lässt sich durch Eure gesamte Hochzeit spinnen: Bereits die Einladung punktet mit einer hochwertigen Veredlungstechnik. Bei Herzkarten findet Ihr viele schöne Motive mit exklusiver Heißfolientechnik. Gold, Silber und Roségold werden dabei auf die Papeterie aufgebracht und lassen sich regelrecht ertasten.

Die Serie Cataleya unterstreicht die floralen Elemente des Konzepts. Große Magnolienblüten in schönen Rosétönen passen hervorragend dazu. Beim Anhänger des Gastgeschenks, den Menü- und Namenskarten sowie den Dankeskarten wird das Design erneut aufgegriffen und sorgt für einen unverkennbaren Wiedererkennungseffekt.

Einladung Hochzeit Rosegold

Menükarte Hochzeit rosegold

Hochzeitspapaeterie Grüße ans Brautpaar Magnolien

Roségoldene Akzente beim Empfang und der Candybar

Der Stil Eurer Hochzeit darf sich gerne durch weitere Tagespunkte ziehen, denn nur so entsteht ein einheitlicher Look und ein stimmiges Ganzes. Wie wäre es mit roségoldenem Konfetti nach der Trauung? Oder Papiertrinkhalme in Roségold beim Sektempfang an der Location. Diese Kleinigkeiten machen Euren Tag persönlich und individuell!

An bestimmten Stationen in der Location könnt Ihr Euch dann so richtig austoben: Candybar, Geschenketisch, Kuchenbuffet oder der Bar. Sorgt auch hier für entsprechende Hingucker! Mit Luftballons, z.B. einem roségoldenen Love Ballon, einem Lamettavorhang in Roségold oder einer Tasselgirlande setzt Ihr funkelnde Akzente in Eurer Hochzeitsdekoration.

Die Elemente, die bei der Tischdekoration verwendet habt, streut Ihr an anderen Punkten wieder ein: ein paar Baumscheiben, um Kuchen am Buffet auf unterschiedliche Höhen zu bringen, und etwas Love Konfetti dazwischen – schon wird der Look erneut aufgegriffen!

Gästebuch Kraftpapier

Shop the Look – Was kostet diese Hochzeitsdekoration?

In diesem Jahr haben wir es uns auf die Flagge geschrieben Euch auch in Sachen Budgetplanung weiter zu helfen. Deshalb wird es bei jedem Inspirationsshooting, das wir auf die Beine stellen, eine Preisübersicht geben. So erhaltet Ihr einen Überblick, was die Deko tatsächlich kosten würde.

Für einen Tisch für 8 Personen benötigt Ihr:

  • 3 Baumscheiben 15cm: 8,70 Euro
  • 2 Baumscheiben 20cm: 7,80 Euro
  • Tischnummern aus Holz (1 aus 12): 1,49 Euro
  • Stabkerze rosa (4 aus 8er Packung:) 4,95 Euro
  • 4 Glasvasen: 11,96 Euro
  • Love Konfetti Roségold: 1,95 Euro
  • 8 Bügelgläser für Gastgeschenke: 15,20 Euro
  • 8 Namenskärtchenhalter aus Holz: 6,53 Euro

Summe Tischdeko 8 Personen: 58,58 Euro

Wie immer haben wir alle Produkte dieser Inspiration (auch die Girlanden, Ballons, Konfettikanonen etc.) auf einer Shop the Look Seite für Euch zusammen gefasst. Schaut mal hier: Roségold meets Nature.

Mit wenigen Clicks habt Ihr alles für diesen Look zusammen, um Eure Hochzeitsdekoration zu etwas persönlichem zu machen.

Hochzeitsdeko Holz und rosegold

23. März 2020 Do-it-yourself, Freudenfeste, Geburtstagsparty, Hochzeitsdekoration, Sommerfest Hinterlasse einen Kommentar

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

Von euch heiß ersehnt, sind sie endlich wieder da! Unsere Kerzen im Glas sind zurück im Shop! Passend dazu sind wir heute kreativ geworden und haben Boho DIYs kreiert. Super schnell und mit wenigen Materialien könnt auch ihr eure Boho – Tischdeko mit unseren Kerzen gestalten. Wir zeigen euch wie: DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch.

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

DIY Boho Anleitung: Kerzen auf dem Tisch in drei Varianten

Für unseren sommerlichen Boho Tisch haben wir uns drei DIYs überlegt. Alle Materialien dafür und die Anleitungen zu den DIY zeigen wir euch jetzt.

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

Materialen für alle drei DIY Boho – Kerzen Varianten

Ihr braucht lediglich vier Dinge:

  1. Makrameegarn
  2. Getrocknete Gräser oder Ähren
  3. Unsere Kerzen im Glas
  4. Schere

1. DIY Boho-Variante: Tasselgirlande aus Makrameegarn

  1. Für unser erstes Boho DIY schneidet ihr ein längeres und fünf kürzere Garnstücke von eurer Makrameerolle ab.
  2. Die kurzen Garnstücke nehmt ihr doppelt und legt sie um das lange Garn herum. Dann zieht ihr die Enden durch die Schlinge und reiht so die kurzen Garne auf dem Langen in einer Reihe auf.
  3. Jetzt kommt euer feiner Kamm zum Einsatz. Mit vorsichtigen Zügen kämmt ihr das Garn auf.
  4. Mit der Schere schneidet ihr die Tassel in Form. Aber Vorsicht, nicht zuviel abschneiden!
  5. Jetzt müsst ihr das lange Garn mit den Tasseln nur noch um eine unserer Kerzen im Glas binden. Fertig!

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

2. DIY: Einfache Makrameeknoten mit kleinen Tasseln

Auch wir sind Makramee-Anfänger und zeigen euch Schritt für Schritt unser Makramee-DIY.

  1. Ein langes Stück Garn nehmt ihr doppelt. Legt es um die Kerze im Glas herum und zieht es durch die Schlinge.
  2. Fünf etwas kürzere Garne nehmt ihr auch doppelt und knotet sie um das Lange herum.
  3. Mit etwas Abstand knüpft ihr Kreuzknoten (siehe Bild unten). Wie genau Kreuzknoten funktionieren schaut ihr am Besten hier im Internet nach.
  4. Die Garn-Enden kürzt ihr mit der Schere auf eine Länge und bürstet sie mit einem feinen Kamm aus. Eure Tassel entstehen.

Bei unseren höheren Kerzen im Glas, können auch zwei Reihen Kreuzknoten gut aussehen. Oder ihr verlängert die Tassel. Einfach ausprobieren und Spaß daran haben!

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

Mit unseren Geschenkanhängern aus der Serie Summervibes verziert eignen sich unsere DIY – Kerzen im Glas auch perfekt als individuelles Gastgeschenk.

3. DIY: Getrocknete Gräser an das Kerzenglas binden

Unser letztes DIY Boho ist unser Einfachstes. Dafür legt ihr das Makrameegarn zweimal um die Kerze herum und knotet es hinten gut fest. Eure getrockneten Gras- oder Ährenhalme schiebt ihr zwischen Garn und Kerzenglas hindurch und fertig sind eure ganz individuellen Boho Kerzen.

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

Unsere neuen Musselin – Servietten

Wir haben unseren Tisch mit den DIY Kerzen im Glas und den Musselin – Servietten und – Tischdecken eingedeckt. Die Stoffservietten aus Musselin sind wunderbar weich und sehr langlebig. Eine schöne Musselin Serviette ist eine Lebensanschaffung, die jeden gedeckten Tisch schmückt und ihm einen außergewöhnlichen Charakter verleiht. Das macht ganz schön was her!

DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch

Seid ihr auch Makramee-Anfänger, wie wir? Dann wird euch unser DIY Boho: Kerzen auf dem Tisch – Ideen gut gefallen oder? In Minuten gemacht, sind unsere DIY Boho Ideen ein Hingucker an jedem Fest.

3. Februar 2020 Do-it-yourself, Freudenfeste, Kindergeburtstag Hinterlasse einen Kommentar

DIY: Pastell Regenbogen – Ballongirlande

Wir lieben Ballons! Feste mit Kindern leben davon. Schlichte Luftballons in der Zimmerecke liegend, das war gestern! Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen Handgriffen eine DIY: Pastell Regenbogen – Ballongirlande aufbauen könnt – schnell, einfach und etwas besonderes für eure Feier. In Pastell-Rosa und Blau. Die perfekte Deko für fröhliche Kindergeburtstage und bunte Familienfeste.

Geburtstagsfest, Willkommensfeier oder Babyparty – unsere Regenbogen Ballongirlanden werden zum Highlight jeder Feier.

Über Kuchenbuffet, der Spieleecke oder dem Gabentisch – verwandelt ihr mit unserer Regenbogen-Ballongirlande kahle Wände in aufregende Hingucker.

Seid ihr Pastell-Rosa-Fan oder steht ihr auf Blaue Eleganz? Wir haben beide Varianten: Die Pastell-rosa Variante für kleine Girls und die Blaue Variante für eure Boys.

Regenbogengirlande pastell Boys

Diese Materialien braucht ihr für euer DIY: Pastell Regenbogen – Ballongirlande

Bei uns findet ihr (fast) alles was ihr für eure Regenbogen – Ballongirlande braucht:

  • Ballongirlande Regenbogen pastell Girls klein oder Ballongirlande Regenbogen pastell Boys klein
  • Ballonpumpe
  • Paket-Klebeband
  • Meterstab

Tipp: Die Ballons lassen sich nur sehr schwer mit dem Mund aufblasen. Nutzt eine Ballonpumpe für ein einfaches Aufblasen.

Diese Materialien braucht ihr für euer DIY: Pastell Regenbogen – Ballongirlande

Aufbau der Ballongirlande

  1. Blast den äußersten Ballon mit der Ballonpumpe auf eine Länge von ca. 120cm auf. Legt dazu einfach den ausgeklappten Meterstab auf den Boden und messt den Ballon ab bevor ihr ihn verknotet.
  2. Blast den zweiten, dritten und vierten Ballon jeweils 10 cm kürzer, wie den nächst-äußeren Ballon, auf.
    Unser Beispiel: Unser weiße Ballon ist 120cm lang, der dunkelblaue Ballon misst 110cm, der blush-farbene ist 100cm lang und der silberne misst 90cm.
    Seht unsere Ballonlängen als Richtwerte.
  3. Sucht euch kurz zwei weitere Hände und biegt gemeinsam alle Ballons in die typische Regenbogen-Form.
    Achtet darauf, dass die Enden der Ballons gleichmäßig abschließen. Die zweite Person hält eure Ballons fest.
  4. Fixiert die Rundung mit Klebeband. Keine Angst, die Klebeband-Seite fixieren wir nachher an der Wand – sieht also keiner.
  5. Blast die kleinen Ballons gleichgroß auf.
  6. Hängt den Regenbogen mit Klebeband an die Wand. Klebt anschließend die kleinen Ballons gleichmäßig ringsum den Bogen – rollt dafür das Klebeband zu kleinen Rollen.
  7. Dreht das zarte Papier zu Tasseln und klebt diese als Abschluss mit Klebeband an die Enden der Regenbogen-Ballons.
    Mit den Tasseln verdeckt ihr die Knoten an den Ballon-Enden.
    Fertig ist eure Regenbogen-Ballongirlande!

Tipp für den Aufbau: Baut die Ballongirlande erst am Tag der Party auf, damit alle Ballons schön prall sind.

Ballons zu gleichmäßiger Rundung zusammenkleben
Regenbogengirlande pastell Boys
Ballons an Wand befestigen
Ballongirlande Regenbogen pastell
Ballongirlande mit Tasseln schmücken
Ballongirlande Regenbogen pastell

Lust aufs Nachbasteln? Wir schon! Wir freuen uns schon auf Fotos eurer Regenbogen-Ballongirlanden und sind sicher ihr unser DIY: Pastell Regenbogen – Ballongirlande im Handumdrehen umsetzen könnt. Auf die Liebe zu Ballons!

6. Dezember 2019 Freudenfeste, Geburtstagsparty, Kindergeburtstag, Sommerfest Hinterlasse einen Kommentar

Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern

Clara wurde sechs! Das muss natürlich gefeiert werden! Anna Blumtritt nimmt uns mit zu Claras Geburtstagsparty. Schaut mal wie kunterbunt alles vorbereitet ist! Wir freuen uns über den Einblick in Claras lustigen Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern

Clara liebt es im Sommer über Blumenwiesen zu Hüpfen und Blumen zu pflücken. Das Motto “Blumenwiese” war schnell gefunden. Da Häschen ihre Lieblingstiere sind, durften die natürlich nicht fehlen.

Zu ihrer Blumenparty hat Clara 13 Kinder zwischen 3 und 8 Jahren eingeladen – auch ihre kleine Cousine gehört zu den Partygästen.

Deko für den Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern

Für ihre Geburtstagsparty wollte Clara alles kunterbunt dekorieren und unbedingt auf weichen Kissen auf dem Boden sitzen. Eine sehr schöne Idee für eine unkomplizierte Geburtstags-Blumenparty.

Die alte Holztür wurde einfach zu einem niedrigen Tisch umgebaut und die bunten Kissen auf dem Teppich um den Tisch herum platziert.

Von der Decke hängen bunte Tasselgirlanden und schmücken den Raum. Ein großes Stoffhäschen sitzt in der einen Ecke. Bunte Blüten und Pappteller verwandeln die Holztüre in eine kunterbunte Partytafel.

Spielideen für die Blumenparty

Claras Papa hat für alle kleinen Gäste eine Schnitzeljagd organisiert. Die stilechte Schatztruhe war voller hüpfender Flummies, bunter Glitzeraufklebern und leckeren Kaubonbons.

Die Schnitzeljagd bestand aus vielen verschiedenen Stationen. Tau-Ziehen, Wett-Hüpfpferd-Reiten, Eierlauf und Erdnuss-Eimer werfen waren nur ein paar der lustigen Aufgaben, die die kleinen Partygäste mit viel Spaß bewältigt haben.

Was das für ein Spaß war, als ein Ei zu Bruch ging!

Leckere Stärkung für die bunte Partygäste

Gegen Abend hat draußen, am knisternden Lagerfeuer, jedes Kind seine eigenen knackigen Würstchen gegrillt.

Die traumhaft schön verzierte Schoko-Biskuittorte war ein weiteres Highlight der blumigen Geburtstagstafel.

Julia von „The Green Garden“ hat große food plates mit leckeren Schokolollies, bunten Donuts, saftigem Bananabread, leckerem Chiapudding mit Himbeersoße und viel frischem Obst bestückt.

Alle Gerichte, vor allem Chiapudding und Bananenbrot könnt ihr ganz einfach nachmachen und ntürlich auch zuckerarm zubereiten.

Zum Trinken gab es neben Wasser mit Limetten und Zitronen auch rosa Hippie-Brause.

Dienstleister

Konzept und Dekoration: Anna Blumtritt – Hochzeit Feiern
Fotografin: Nadja
Leckere Platten mit Essen: Julia von “The Green Garden”

Habt ihr auch Lust auf den Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern? Wir schon! Wir würden am liebsten sofort mitfeiern!

23. August 2019 Do-it-yourself, Freudenfeste, Geburtstagsparty, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

/Werbung/ Hip hip Hurra! Eine von uns hat Geburtstag! Wir feiern eine fröhliche knallige Geburtstagsparty! Auf unsere bunte Party-Tafel stellen wir pinke Wiesensträuße von Blume2000 und unsere selbst gestaltete Platzkarten aus Acryl. Die DIY-Anleitung zu den Platzkarten findet ihr weiter unten. Pink Party Platzkarten aus Acryl selbst gestalten.

Unsere fröhliche pinke Geburtstagsparty

Gleich geht es los! Unsere Pink Party beginnt. Wir verteilen noch schnell die Blumen aus dem pinken Wiesenstrauß auf im schlichten Esszimmer. Die knallpinken Blüten verteilen wir in kleine und große Vasen und stellen sie auf die festliche Tafel und runden Beistell-Tisch.

Aus den zartrosa Blüten binden wir einen kleinen Kranz und hängen ihn an den niedrigen Beistelltisch. Mit dem Ensemble aus unterschiedlich großen Blumensträußen wirkt die fröhliche Geburtstagstafel stimmig.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Fröhliche Geburtstagstafel mit Wiesenblumen

Zartrosa Johanniskraut, pinke Rosen und pastellrosa Bartnelken verteilen wir in verschieden große Vasen. Dafür schneiden wir die Blüten auf unterschiedliche Längen zu und stecken sie zu luftigen Ensembles zusammen.

Die kleinen Sträuße verteilen wir auf dem zartrosa Leinen-Tischläufer. Mit den Windlichtern in Beerentönen, Kerzen im Glas und pinkem Konfetti wird aus dem einfachen Tisch eine fröhliche Festtafel.

Weil für uns auf keiner fröhlichen Geburtstagsparty Ballons fehlen dürfen, pusten wir ein paar Luftballons mit Helium auf. Die Ballons in fröhlich pinken Farbnuancen binden wir am Beistelltisch fest.

Unsere weiße Wand integrieren wir mit rosaner Tasselgirlande ins pinke Ensemble. Goldene Pappsterne und die rosé farbene Faltrosetten-Girlande verwandeln den gesamten Raum in ein Fest.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Kleine Blumenkränze binden

Mit etwas Übung und Draht binden wir aus dem zartrosa Strandflieder einen romantischen Kranz. Den Kranz hängen wir an unseren Beistelltisch.

Dort kommt gleich noch selbstgemachte Limonade in die Gläser mit Papierstohhalm.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Unsere Anleitung: Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Die pinken Acrylscheiben hatten wir noch im Lager. Mit einem Acrylstift und einer ruhigen Hand gestalten wir daraus stilvolle Platzkarten.

Die pinken Acrylscheiben und denn Acrylstift bekommt ihr im Bastelbedarf.

Die Namen eurer Geburtstagsgäste oder ein paar schöne Worte machen eure fröhliche Geburtstagstafel persönlicher:

  • Auf uns!
  • Let’s Party
  • #teamparty

Wir verteilen die beschrifteten Platzkarten auf unserer pinken Geburtstagstafel. Unsere Gäste können kommen.

Acryl-Alternative: Wenn ihr das nachmachen wollt, aber keine Acrylscheiben habt, könnt ihr stattdessen kleine Spiegel, Glasscheiben oder Spiegelkarton nehmen.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Wann feiert ihr in Pink? Gefällt euch unsere Pink Party Platzkarten aus Acryl selbst gestalten?

Seid ihr zur Zeit auf der Suche nach mehr Hochzeitsdeko? Dann schaut doch mal hier vorbei.

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden