Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Hochzeitsplaner von Odernichtoderdoch plus Giveaway

14. Juni 2017 Hochzeit, Verlobt 46 Kommentare

Komm, wir heiraten! Das ist ein Motto, mit dem ich sehr gut leben kann! In handschriftlichen Lettern steht es auf dem Hochzeitsplaner und kennzeichnet gleichzeitig die gesamte Hochzeitskollektion des Onlineshops Odernichtoderdoch (Werbung).

Firmengründerin Joana Heinen hat im vergangenen Jahr selbst Ja gesagt und ihre Erfahrungen in die Produktgestaltung einfließen lassen:

Ich mag die Serie besonders gerne, weil ich sie gemeinsam mit meiner eigenen Hochzeitsplanung entwickelt hab. Diese Vorfreude in der Zeit der Vorbereitung ist etwas ganz Besonders und alles, was man aufschreibt, ist irgendwie schon fast feierlich.

Diese Serie sollte also nicht nur funktional, sondern auch super edel sein, um den Ansprüchen einer angehenden Braut gerecht zu werden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, die Serie weiter auszubauen, dann aber mit dem Schwerpunkt Planung, denn jede Hochzeit ist anders. Allzu viel möchte ich aber noch nicht verraten.

Hochzeitsplaner von Odernichtoderdoch

Komm wir heiraten ist unkompliziert und macht einfach Spaß! Genau so, wie eine Hochzeit sein sollte! Damit schon bei der Planung alles glatt läuft, kommt der Hochzeitsplaner zum Einsatz. Das Buch mit stabiler Ringbindung wird Euch ab der Verlobung ein treuer Begleiter sein und Euch bei allen Schritten, die es zu organisieren gilt, unterstützen.

Der Hochzeitsplaner ist sehr übersichtlich aufgebaut. Es gibt für alle Bereiche der Hochzeitsplanung Kapitel: Tagesablauf, Gäste, Programm, Verpflegung, Fotografie, Outfit… Nützliche Checklisten und Tabellen ermöglichen einen schnellen Überblick, Freitextfelder bieten viel Raum für Notizen und eigene Ideen.

Zwischen jedem Kapitel findet Ihr Klarsichthüllen, in denen Ihr Belege, Ausschnitte aus Zeitschriften oder Notizzettel sammeln könnt. Alles an einem Ort, alles im Blick!

Gästebuch Alternative: Box mit Karten

Ebenfalls Teil der Hochzeitskollektion von Odernichtoderdoch: Gästebuchkarten mit Aufbewahrungsbox. 80 stabile Karten liegen damit für Eure Gäste bereit, um Euch schöne Grüße zu hinterlassen.

Auf der Vorderseite ist Platz für ein Foto und die Namen der abgebildeten Gäste. Die Rückseite ist für Botschaften oder Glückwünsche an das Brautpaar vorgesehen. Damit niemand in Verlegenheit gerät nicht zu wissen, was er schreiben soll, gibt es Felder, die ausgefüllt werden. Wie könnten die Kinder des Paares heißen, was sollten die beiden unbedingt mal zusammen ausprobieren? Oder wie lauten die drei Worte, die das Brautpaar aus Sicht des Gastes am besten beschreiben?

Eine süße Idee, die die Box zu einem kleinen Schatzkistchen werden lässt, das man am Jahrestag gerne wieder öffnet, um darin zu stöbern.

Nach ein paar Monaten Ehe ist auch bei Joana und Niklas diese stille Gewissheit zu verspüren, dass man den Menschen gefunden hat, mit dem man alt werden möchte. Joana fasst Ihre Eindrücke zusammen:

Mittlerweile ist es ein paar Monate her und wenn sich außer meinem Namen im Alltag nicht so viel geändert hat, fühlt es sich doch ganz anders an. Als hätte man einen dicken Haken auf seiner Lebens-To-Do-Liste gemacht. Partner für’s Leben gefunden: Check!

Mir fällt auch auf, dass die Tatsache, dass man verheiratet ist, im Umfeld total unterschiedlich aufgenommen wird. Die meisten finden es natürlich total toll, keine Frage. Aber Gleichaltrige schauen einen oft so an, als hätte man gerade gesagt, dass man ab jetzt jeden Sonntag zum Bingo spielen ins Gemeindehaus fahren würde. Total spießig und so alt!

Bei anderen verheirateten Paaren wiederum fühlt es sich eher so an, als würde man per Handschlag in einem neuen Club begrüßt werden, in dem sich alle augenzwinkernd verstehen. Diese Leute sagen: willkommen, Du bist jetzt erwachsen. Es ist toll erwachsen zu sein!

Hey, liebe Joana, danke Dir für Deine persönlichen Eindrücke! An Euch und alle anderen Ja-Sager: willkommen in diesem Club! :-)

Hochzeitsplaner und Gästebuchbox zu gewinnen

Alle anderen, die sich auf einer ähnlichen Reise wie Joana befinden und auch Interesse am einem Hochzeitsplaner Odernichtoderdoch haben, dürfen gerne einen Kommentar hier hinterlassen. Den Planer gibt es nämlich auf dem Blog zu gewinnen!

Verratet uns, wo Euer ‘Hochzeitschuh’ am meisten drückt, d.h. was Euch bei der Planung am schwersten fällt, und gewinnt dieses hübsche Set.

Alle Kommentare, die bis zum 16. Juni 2017 23:59 Uhr eingehen, werden berücksichtigt. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen gibt’s hier zum Nachlesen. Viel Glück!

Übrigens: auf Instagram gibt es die Gästebox zu gewinnen! Doppelte Chance, wenn Ihr bei beiden Aktionen mitmacht!

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Odernichtoderdoch entstanden.

Auch interessant!

Ein französisch romantisches Engagement-Shooting Wundervolle Trauringe von sarah mia Default ThumbnailIdeen, Inspiration, Interessen – Such(t)gefahr bei Pinterest

Kategorie: Hochzeit, Verlobt Stichworte: Hochzeitsplaner, Papeterie

Für Euch aus dem Frl. K Shop

zum Frlk Shop >

Kommentare

  1. Cathrin meint

    14. Juni 2017 um 08:41

    Bei uns drückt der Hochzeitsschuh am meisten bei der Deko! Ich kann mich einfach nicht für Farben entscheiden und ein wenig aufs Geld achten müssen wir auch…
    Über den Planer würde ich mich wahnsinnig freuen, dann könnte ich alles festhalten, was bisher schon geklärt ist und wir vergessen nichts :)

  2. Laura meint

    14. Juni 2017 um 08:54

    Bei uns drückt der Schuh bei den ganzen Kleinigkeiten.. ich bin so einfallslos.. und wenn mir mal was einfällt vergesse ich es nach 10 Minuten wieder :-)

    Ich würde mich riesig über den Hochzeitsplaner freuen, ich find den so toll :-)

  3. Sarina meint

    14. Juni 2017 um 09:04

    Uns fällt an der Planung am schwersten, dass wir nie genau wissen, wann wir was planen müssen. Angefangen mit Photographen und Standesamt bis zur Bestellung der Blumen. Zusätzlich verliert man dann auch noch nach einer bestimmten Zeit den Überblick.

    Daher wäre der Planer für uns jetzt genau das Richtige :)

  4. Jenny meint

    14. Juni 2017 um 09:05

    Unser Hochzeitsschuh drückt am meisten an der Zeit. Wir sind stark ins Berufsleben eingebunden. Dabei möchten wir schon jetzt bei der Planung jede Sekunde genießen und uns an die wahnsinnige Vorfreude zurückerinnern. Vor allem ich gehe in jeglicher Planung total auf und möchte alles perfekt haben. Dabei würde uns der Planer sehr unterstützen und einiges erleichtern! :)

  5. Sylvia meint

    14. Juni 2017 um 09:19

    Oh der ist suuuuper schön! Da muss ich mich direkt einreihen, hoffe ich doch die nächsten 1-2 Jahre mit meiner Planung starten zu dürfen. Joana folge ich schon, da war sie noch nicht mal selbstständig, so eine schöne Erfolgsstory.

    Liebe Grüsse
    Sylvia
    http://www.hochzeitsfotografen-mirrorarts.ch/

  6. Miriam meint

    14. Juni 2017 um 09:20

    Uns fällt am schwersten, unsere Ideen unter einen Hut zu bekommen und unsere unterschiedlichen Vorstellungen zu kombinieren. Da sind einige Kompromisse nötig. Außerdem habe ich ständig die Sorge, ich könnte irgendetwas wichtiges vergessen …
    Den Planer finde ich total toll! :)

  7. Sandra meint

    14. Juni 2017 um 10:07

    Hallo, wir heiraten im Sommer standesamtlich und im Herbst kirchlich. Am schwersten in der Planung finden wir uns zu Entscheiden! Es gibt einfach so mega viel Inspirationen im Web, dass man echt aufpassen muss, dass man sich nicht für zu viel entscheidet! Zudem fehlt mir immer noch eine zündende Idee für ganz individuelle Dankesgeschenke, die man mit den Dankeskarten rausgibt. Ich möchte hier nicht einfach so Standard-Geschenke wie “Marmelade” oder “Wein” rausgeben.
    Um nichts in der Planung zu vergessen, wäre so ein Hochzeitsplaner echt klasse! Auch die Kartenbox finde ich ne super Idee!
    Liebe Grüße,
    Sandra

  8. Julia meint

    14. Juni 2017 um 10:23

    Ich verzweifle etwas an der Tischdeko. Ich bin völlig überfordert mit den ganzen schönen Dingen, die man überall sehen kann. Aber ich gebe nicht auf und werde sicher noch was schönes zusammenstellen. Ein ganz tolles Gewinnspiel. Würde mich wahnsinnig freuen. LG Jule

  9. Daria meint

    14. Juni 2017 um 11:33

    Die Wahl des Brautkleides fällt mir echt am schwersten! Es gibt so viele tolle Modelle :)

  10. Nina meint

    14. Juni 2017 um 12:37

    Am schwersten fällt es uns, in unserem Budgetplan zu bleiben. Es gibt einfach so viele tolle Sachen, die man für die Hochzeit kaufen könnte. Da ist es immer schwierig sich zu bremsen :)

  11. Rahel meint

    14. Juni 2017 um 12:41

    Hi :) ich bin zwar noch nicht sehr weit in der Planung vorangekommen, aber bis jetzt fällt es mir super schwer, zu entscheiden, wer eingeladen wird und wer nicht!

    Der Planer sieht toll aus, und da ich gerade erst starte mit der Planung, könnte ich ihn sehr gut gebrauchen!

    Liebe Grüße, Rahel :)

  12. Johanna meint

    14. Juni 2017 um 13:28

    Hallo zusammen!!
    Bei uns drückt der Hochzeitsschuh bei der Auswahl von den kleinen Details der Deko. Wir haben eine Vorstellung, wie die Deko aussehen soll, jedoch gibt es einfach so viele verschiedene Anregungen. Da fällt es wirklich schwer, sich endgültig zu entscheiden. Dabei könnte der Hochzeitsplaner eine super Hilfe sein, denn dann hätten wir einen Überblick über das Ganze.

    Sonnige Grüße Johanna

  13. Denise meint

    14. Juni 2017 um 13:29

    Wir sind gerade erst frisch verlobt, deshalb voller Vorfreude und vielen Erwartungen. Am schwierigisten denke ich ist es, die Gästeliste zusammenzustellen. Zu entscheiden, wen lädt man ein und wen nicht.
    Ein Hochzeitsplaner wäre super :)

  14. Cat meint

    14. Juni 2017 um 14:02

    Die Location! Sie ist zwar gefunden und wir finden sie cool, aber mancher auch nicht… Jetzt müssen wir was Deko und alles andere betrifft ordentlich Gas geben, damit alle glücklich sind =)

  15. Jenny meint

    14. Juni 2017 um 14:18

    Also wir haben wirklich das größte Problem damit, dass wir gerne eine Hochzeit nach unsere Vorstellungen feiern würden, die aber keiner gut findet, sodass wir theorhetisch Geld ausgebn würden für Leute,die es nicht wert sind.
    Selbstverständlich haben wir uns dann gesagt, wichtiger ist, dass wir die Hochzeit so planen wie wir sie uns vorstellen. Es ist unsere Hochzeit und wir bezahlen sie. Aber wenn dann Menschen, die einem wichtig sind, dann deshalb nicht dabei sind, ist traurig. Es ist also quasi so als würde die Entscheidung zu heiraten die Spreu vom Weizen trennen. Dabei sollte es ja eigentlich ein schönes Ereignis sein, das Leute zusammen bringt.

  16. Yvonne meint

    14. Juni 2017 um 14:28

    Bei uns drückt der Hochzeitsschuh am meisten bei der Deko, bei den Gastgeschenken und beim Gästebuch. Es gibt so viel schönes, dass man sich einfach nicht entscheiden kann. Und was nimmt man am besten als Giveaways?!? Wedding Tree oder doch besser ein ganz normales Gästebuch… Das ist echt nicht einfach.

  17. Anika meint

    14. Juni 2017 um 15:14

    Wir haben selbst schon vor ein paar Jahren geheiratet.
    Aber eine Freundin von mir startet gerade mit ihren Vorbereitungen und für sie wäre es genau das richtige. Ein hübscher Planer, mit viel Platz und vor allem vielen Listen ;))

    Für mich war nicht so sehr die Organisation allgemein das Problem, sondern immer der Moment, in welchem man sich final festlegen muss. Bei all den tollen Ideen und Inspirationen fand ich es oft hilfreich, für alle Entscheidungen Termine definiert zu haben. Mit jedem Häkchen verschwindet ein kleines Stückchen “man könnte doch auch”, oder “Mensch, das wär aber auch hübsch!” und macht Platz für die riesige Vorfreude auf einen tollen Tag.

  18. Ruth meint

    14. Juni 2017 um 15:30

    Momentan am Schwierigsten fällt mir die Auswahl der Farben, Blumen, Tischdeko. Es gibt soo viele tolle Inspirationen, dass ich mich kaum entscheiden kann :)

  19. Alex G. meint

    14. Juni 2017 um 16:05

    Ich finde, die Auswahl der Location ist am schwersten. Vor allem weil die schönsten Locations schon so früh ausgebucht sind

  20. Katerina meint

    14. Juni 2017 um 16:43

    Unser ‚Hochzeitschuh‘ drückt am meisten bei der Dekoration der Location!

  21. Alex meint

    14. Juni 2017 um 18:56

    Das klingt nach dem perfekten Gewinnspiel für mich! Ich bin momentan einfach total überfordert. Ich probiere, von meinem Wohnort München aus meine Hochzeit in der Heimat, den Niederlanden zu organisieren. Das beinhaltet eine organisatorische Hürden, vor allem, weil das Ganze eigentlich am 31. Dezember statfinden soll. Es ist unglaublich anstrengend, von hier aus alles zu regeln! Dazu kommt, dass ein Teil meiner Familie griechisch ist. Jemals “My Big Fat Greek Wedding” geschaut? Willkommen in meiner Familie :D

  22. LYDIA meint

    14. Juni 2017 um 19:39

    Ach wie toll, ich liebäugel schon seit Wochen mit der Kollektion ?
    Bei uns drückt der Hochzeitsschuh am meisten bei den Entscheidungen. Ich finde immer so viele unterschiedliche Sachen so toll, dass meine moodboards im Hochzeitsplaner sicher mit tausenden Bildchen bestückt wären ?
    Es wäre so toll, wenn all meine Ideen jetzt endlich einen passenden Platz finden würden.

  23. Katharina Frank meint

    14. Juni 2017 um 20:30

    Meine beste Freundin heiratet nächstes Jahr. Ich würde sie sehr gerne mit dem tollen Wedding Planner überraschen. Ich finde ihn klasse, übersichtlich und hilfreich! Das Schwierigste am Planen bislang ist die Datumsfindung – es muss ein Datum gefunden werden, an dem die wichtigsten Menschen verfügbar sind, z.B. die Fotografin.

  24. Elke meint

    14. Juni 2017 um 21:47

    Bei uns drückt der Schuh überall. Da wir null Erfahrung beim Planen einer Hochzeit haben und wir mit den Planer sehr gut benötigen könnte und unsere Ideen sammeln können und ordnen

  25. Fränzi meint

    14. Juni 2017 um 23:24

    Tatsächlich fehlt uns noch ein Gästebuch! ;-)
    Der Rest ist schon in Arbeit, aber dort fehlt mir bisher der zündende Einfall…
    LG Fränzi

  26. Karen meint

    14. Juni 2017 um 23:50

    Hi, unser Hochzeitsschuh drückt am meisten bei der zeitlichen Planung: also wann müssen wir uns um was kümmern? Wie ist der beste zeitliche Anlauf. Liebe Grüße

  27. Bee meint

    15. Juni 2017 um 02:46

    Am schwierigsten finde ich eigentlich zu wissen wo anfangen und wo aufhören. Ein Planer dafür ist echt ein absolutes Muss. Ich sammel auch schon fleißig Ideen von deinem und Joanas Instagramaccounts :)
    Liebe Grüße

  28. Anni H. meint

    15. Juni 2017 um 09:02

    Am schwierigsten finde ich es – neben den ganzen Entscheidungen für Musik usw. zu treffen – die ganzen Gewerke zu koordinieren. Ich würde mich riesig über den Planer freuen ?

  29. Steffi meint

    15. Juni 2017 um 09:40

    Am schwersten ist bei uns die Planung der Location! Wir wollen gerne im Ort bleiben, aber da gibt es nicht so schöne Auswahl! Wir werden also irgendwie einen Kompromiss finden müssen! Genaus wie bei der Musik: Band oder DJ? Da würde uns so ein Planer, die Pro und Kontras denke ich gut auflisten, und da hat man auch alles ganz praktisch zusammen in einem Buch!
    Liebe Grüße
    Steffi

  30. Christina H. meint

    15. Juni 2017 um 09:44

    Ich bin seit dem ersten Tag in diesen Planer und den Rest der Serie verliebt ?
    Jedes einzelne Teil ist toll!
    Obwohl wir noch etwas Zeit und bereits viele Ideen und Vorstellungen haben, fällt uns bereits der Anfang besonders schwer. Momentan arbeiten wir noch an der Gästeliste, deren Anzahl natürlich über viele andere Dinge entscheidet. Am liebsten möchte man diesen besonderen Tag mit allen teilen und jedem zeigen wie glücklich man ist, auf der anderen Seite sprechen Budget, aber auch Größe der Location u.a. dagegen. Auch wenn es schwer ist sich zu entscheiden, freue ich mich jeden einzelnen Tag, dass ich mich damit beschäftigen darf. Und mit diesem tollen Planer wäre es einfach noch wunderbarer und vor allem für die Zukunft festgehalten. So könnten wir auch nach dem großen Tag gemeinsam in Erinnerungen schwelgen :-)

  31. Mary meint

    15. Juni 2017 um 10:12

    Am meisten Probleme hatten wir direkt am Anfang…
    Die Location. Mein Mann war super schnell gestresst, obwohl wir uns gerade mal 3 Räumlichkeiten angeschaut haben. Ich möchte es einfach schön haben und nicht in einem alten Gasthaus feiern, aber auch nicht mehr als 100€ pro Gast ausgeben…
    Nun haben wir uns endlich entschieden und zack – location ist nur noch im Oktober frei :(
    Ich könnte heulen, wollte ich doch so gern eine freie Trauung und eine Sommerhochzeit mit Outdoorspielen… :-/

  32. Jennifer Mellert meint

    15. Juni 2017 um 12:01

    Ich stecke im Moment etwas fest. Location ist save, allerdings fehlt mir die Struktur wo ich nun weiter machen soll und mit was…daher würde ich mich riesig über den Planer freuen! In meiner momentanen Situation würde mir etwas Struktur bestimmt helfen! Auch die Idee mit den vorgefertigten Antwortmöglichkeiten auf den Gästekarten sind super!
    Die Artikel von Odernichtoderdoch sind super, ich liebe solche Struktur Papeterien!

  33. Die Svenja Vocado meint

    15. Juni 2017 um 12:01

    Hallo so ein super Gewinnspiel!!
    Ich finde es unglaublich schwierig soviel im Voraus zu planen mit der langen Vorlaufzeit von einem Jahr (wir heiraten am 2.6.18) und ich bete jetzt schon dass letztendlich an unserem Tag jedes Puzzleteil perfekt zusammen passt unserer Organisation und uns ein unvergessliches Erlebnis beschafft <3
    Liebste Grüße Svenja

  34. PH meint

    15. Juni 2017 um 12:19

    Der Schuh der drückt..
    Nun bei meinem Verlobten ist es üblich SEHR groß zu heiraten..
    Sprich alle Vereine, alle Verwandten etc. Hier geht es um ca. 230 Personen. Ich kann nur verzweifelt Lächeln wenn andere Bräute von ihren 80 – 100 Gästen sprechen und hinten und vorne nicht zusammen kommen. Ich würde auch gerne kleiner feiern..noch dazu wissen wir nicht wie wir das bezahlen wollen. Klar, Fotograf, Kleid, Musik kosten gleich viel für 100 wie für 230 Personen.
    Sollte man wirklich einen Kredit für eine Hochzeit aufnehmen?

  35. Alex G. meint

    15. Juni 2017 um 15:07

    Ich finde, am Schwierigsten ist die Wahl der Location. Vor allem weil viele schöne Locations schon sehr früh im Voraus ausgebucht sind!

  36. Anna Maria meint

    15. Juni 2017 um 19:35

    Der Schuh der Drückt!… Nein der ist schon eingelaufen ;) aber Bauchweh macht mir eigentlich umso mehr der Polterabend. Es sind nur noch Ca 90 Tage bis dahin und wir haben weder essen noch Deko noch sonstiges geplant. Immerhin haben wir die Lokation… ?

    Bei der Hochzeit läuft bisher alles wir nach Plan, dennoch habe ich es im Bauchgefühl das irgendetwas noch schief gehen wird.
    Man wird sehen :)

  37. Lea meint

    15. Juni 2017 um 21:14

    Unser “Hochzeitsschuh” drückt immoment schon direkt beim Reinsteigen. Ganz viele Ideen im Kopf, die erstmal sortiert werden müssen. Am Schwierigsten gestaltet sich immoment die Locationsuche, da wir 130 Leute inklusive Übernachtungsmöglichkeiten unterbringen müssen.
    Der Planer wäre perfekt, um die Ideen zu Papier zu bringen :).

  38. Julia meint

    16. Juni 2017 um 09:23

    Der Schuh drückt am meisten beim Farbkonzept bzw. Tischdeko.
    Es schwirren viele Ideen im Kopf rum, aber wie das dann letztendlich aussehen wird oder ob es überhaupt nach was aussieht … das ist die Frage :). Der Planer wäre super, um einfache eine bessere Übersicht zu bekommen, alles auf ein Papier zu schreiben…

  39. Jenny meint

    16. Juni 2017 um 09:56

    Der Schuh drückt auf jedenfall zu 100% bei der Planung des Ablaufes. Dort bin ich mir noch total unschlüssig. Ich will nicht, dass Langeweile aufkommt und nicht allzu spät gegessen wird. Ich will dass die Gäste gut unterhalten werden und alles gut abläuft. Daher drückt es bei mir bei der Planung des Ablaufes an unserem Tag. Oh

  40. Bernd meint

    16. Juni 2017 um 19:49

    Hallo Ihr Lieben,
    bei uns drückt der Schuh momentan daran, dass es einfach soooo viel ist. Und es fällt uns unfassbar schwer den Überblick zu behalten. Da wäre so ein Wedding Planner einfach perfekt.
    Wir haben uns das alles viel einfacher vorgestellt. Auch etwas naiv. :-)
    Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel. Ich würde mich riesig über den Wedding Planner freuen, er wäre mir eine extrem große Hilfe.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

  41. Lisa meint

    16. Juni 2017 um 20:16

    Ich bin noch ganz am Anfang dieser “Reise” und suche nach vielen Ideen und Strukturierung für unseren ganz besonderen Tag.
    Mit diesen Hochzeitsplaner würdet ihr mir eine große Hilfe sein :-) und UNSER TAG würde endlich Form annehmen

  42. Nicole meint

    16. Juni 2017 um 20:30

    Oh der Schuh … Drücken tut der sicher nicht bei den vielen Kilometern die man läuft! Ob virtuell auf tausenden von Webseiten oder real um sich Ort um Ort anzusehen! Um dabei nicht den weg zu verlieren wäre so ein Planer super! Das ist mein größtes Problem – hier ein Zettel da ein Ausdruck und am Ende schmeißt man doch wieder alles um!!

  43. Hanna meint

    16. Juni 2017 um 20:32

    Bei meiner besten Freundin, drückt der Schuh von vorne bis hinten. Sie können sich einfach überhaupt nicht entscheiden. Die beiden sind das Chaos höchstpersönlich. Das geht sogar so weit, dass sie zwei Fotografen organisiert haben, aber niemand den DJ… ?
    Du merkst, ein Wedding Planner ist dringend nötig.
    Es wäre toll, wenn ich, als ihre Trauzeugin, ihr diese Unterstützung bieten könnte.

  44. Lena meint

    16. Juni 2017 um 23:34

    Oh hier drückt der Schuh hauptsächlich, weil meine Schwester und mein Schwager einfach nicht wissen sie alle unter einen Hut bekommen sollen und wie die Tage ablaufen sollen. Sie feiern Standesamt einmal und Kirche einmal. Dadurch ist der Aufwand doppelt so hoch. Ganz viele ihrer Freunde kommen aus dem Ausland und jeder hat irgendwelche Termine wieso er dann nicht kann, oder da nicht geht usw. Usw. Sie wollen niemanden vor den Kopf stoßen und wollen mit allen schöne Tage verbringen.

  45. Wiebke meint

    18. Juni 2017 um 09:50

    Mein “Hochzeitsschuh” drückt an allen Seiten – manchmal wünschte ich mir in einer Zeit ohne Internet zu leben. So schön die Inspirationen sind, umso schwieriger lassen sie mich Entscheidungen treffen. Und dann kommt auch noch das Budget dazu. Hätte mir niemals träumen lassen, dass es meine Hochzeit sein wird, die mich an die Grenzen meines Organisationstalents treibt.
    Daher käme so ein Planer wie gerufen :)

  46. Lisa meint

    1. Juli 2017 um 13:01

    Hallo,
    wann gibt es denn hier die Auslosung und wo wird sie verkündet?
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden