Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

9. Februar 2022 Hochzeit, Know-How, Service Hinterlasse einen Kommentar

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag!

Hochzeitstorte und Blumenschmuck? Flitterwochen und Sitzordnung? Ihr seid zwar glücklich verlobt, könnt aber eure Hochzeitsvorbereitungen gar nicht genießen. Wir unterstützen euch dabei und geben euch unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag preis.

Lasst uns euch helfen!

Alles rund um die Hochzeitsvorbereitungen

Lasst uns direkt loslegen mit den Planungen und Hochzeitsvorbereitungen für den großen Tag. Da gibt es jede Menge zu tun. Wir helfen euch, dass ihr den Überblick nicht verliert und haben unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag hier rein gepackt.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

Was kostet eine Hochzeit?

Was kostet eine Hochzeit? Wie viel muss man kalkulieren, wenn man heiraten möchte? Warum ist es so schwer im Vorfeld Preise zu finden und woher bekommt man sie? All diese Fragen beantworten wir in unserer “Was kostet eine Hochzeit” – Serie.

Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Die Hochzeitslocation ist bei der Budgetverteilung einer der größten Posten. Da liegt der Gedanke alles selbst zu machen und im eigenen Garten zu feiern, nahe. Aber ist heiraten im eigenen Garten wirklich preiswerter? Wir haben mal für Euch gerechnet… Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Das gestresste Hochzeitsbudget – Wo gibt’s Einsparpotenziale?

All die schönen Dinge, die man hier und auf anderen Blogs so sieht, können einen ja schon mal in den Wahnsinn treiben, wenn da nicht diese Begrenzungen in Sachen Hochzeitsbudget wären. Kaum jemand kann sich den Luxus leisten eine Hochzeit zu planen, ohne auf die Kosten achten zu müssen.

Was sind die großen Treiber? Wo kann man sparen und wo sollte man eher etwas investieren? Hier kommen die Sparer-Tipps für Euch.

Hier findet Ihr Eure Hochzeitslocation!

Ein konkreter Hochzeitstermin steht erst fest, wenn Ihr eine Location habt, in der Ihr feiern könnt. Eine Hochzeitslocation zu finden gleicht jedoch häufig einer wahren Odyssee… Zu klein, zu weit weg, keine Übernachtungsmöglichkeiten, kein Trauort in der Nähe, zu teuer…

Doch es gibt Hoffnung: in der Fräulein K sagt Ja Locationdatenbank findet Ihr mehr als 500 Locations, die auf Hochzeiten spezialisiert sind.

Auch wenn ihr in einer Scheune oder im Ausland z.B. in New York heiraten wollt haben wir Location-Tipps für euch.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Mach es zu Deinem Konzept – Wie ihr euren eigenen Hochzeitsstil findet?

Die Qual der Wahl kann einen als Braut in spe an den Rand der Verzweiflung bringen. Da freut man sich über den Antrag, startet aufgeregt in die Planungen und steht ganz schnell vor der ersten Herausforderung: Wie soll unsere Hochzeit denn sein? Welchen Stil wollen wir? Wo heiraten wir? Wie finden wir eine Hochzeitslocation, die zu uns passt? Wir zeigen euch wie ihr euren ganz eigenen individuellen Hochzeitstil findet.

Wie ihr dekoriert ihr eure Hochzeit?

Wir erhalten häufig Nachrichten von euch in denen ihr eure Probleme mit eurer Hochzeitsdeko schildert. Fokussiert Euch nicht auf das, was nicht optimal erscheint, sondern schaut, was vorhanden ist und entwickelt daraus einen eigenen Stil. Wir zeigen euch wie ihr in 3 Schritten zur Hochzeitsdekoration kommt.

  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    69,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Tischdekoration mit Baumscheiben – so geht’s!

Es gibt Dinge, die sind so gut und variabel, dass sie sich als Klassiker etablieren. In Sachen Tischdekoration einer Hochzeit sind Baumscheiben  klare Spitzenreiter wenn es darum geht preiswert und trendig ein Centerpiece zu schaffen.

Gruppiert mit unterschiedlichen Vasen und lockeren Blumengestecken wird daraus eine lässige Hochzeitsdekoration, die zu vielen Stilen passt.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons

Ballons sind seit einigen Jahren der Renner in Sachen Dekoration. Schier unendlich viele Farbe und Formen gibt es, ja so gar Schriftzüge in roségoldener Schreibschrift sind dazu gekommen! Das Frl. K Team liebt Ballons, kein Wunder, dass sich unser Ballon Sortiment im Shop sehen lassen kann :-)

Das Dekorieren mit Ballons ist schnell und einfach. Ein Bündel Ballons ist eindrucksvoll und relativ preiswert. Im Folgenden erfahrt Ihr 10 Tipps zum Umgang, Befüllen und Dekorieren mit Ballons.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Welche Blumen für Eure Herbst- oder Winterhochzeit?

Welche Blumen eignen sich für eine Hochzeit im Herbst und im Winter? Worauf sollte man bei einem Brautstrauß in den kühlen Monaten achten? Und welche Blumen gibt es von September bis März? Eine Flower Stylistin aus Stuttgart unterstützt uns in dieser Frage.

Noch mehr Deko-Ideen für Herbstblumen könnt ihr hier entdecken.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Kirchenheft zur Hochzeit selbst gestalten?

Das Kirchenheft ist ein fester Bestandteil der Hochzeitspapeterie. Es heißt die Gäste in der Kirche willkommen und führt sie durch den Gottesdienst. Egal ob kirchliche oder freie Trauung – ein Programm zum Ablauf der Zeremonie gehört auf jeden Fall dazu.

Welche Inhalte ins Kirchenheft oder das Programm zur Trauung gehören und wie man ein Kirchenheft selbst gestaltet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Ihr heiratet gar nicht kirchlich? So wird Eure standesamtliche Trauung besonders!

Wer aber denkt, eine standesamtliche Trauung wäre in jedem Fall unromantisch und bürokratisch, der hat sich geirrt! Es gibt viele Möglichkeiten, die standesamtliche Trauung zu einer romantischen und emotionalen Erinnerung werden zu lassen. Einige Ideen möchten wir euch hier zeigen!

Wer sitzt wo? Tipps für Eure Sitzordnung

Sind alle Gäste zu Eurer Hochzeit eingeladen? Prima! Nun kommt die nächste Aufgabe: Wie sieht Eure Sitzordnung aus? Wer sitzt mit wem an welchem Tisch?  

Ich kann Euch versprechen, das kann eine sportliche Entscheidung mit heißen Diskussionen werden. Doch fangen wir mal vorne an und gehen Schritt für Schritt vor! Unsere Tipps für eure Sitzordnung.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Die Aufgaben eurer Trauzeugin

Die wichtigste Person für eine Braut? Ja ok, das ist natürlich ihr Bräutigam. Aber direkt danach kommt die Trauzeugin. Mittlerweile sind Trauzeugen zwar rechtlich nicht mehr notwendig, um eine Ehe zu schließen. Dennoch bleibt der Brauch bestehen, denn jemanden als Trauzeugen zu ernennen dient als Freundschafts- und Vertrauensbeweis.

Doch Trauzeuge zu sein bedeutet auch eine große Verantwortung. Warum eigentlich? Das zeigen wir euch hier.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Know-How für euren Hochzeitstag

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag für euren Hochzeitstag. Tipps fürs Brautpaarshooting, für euren Sektemfang und die Candybar, für eure Hochzeitstorte und den perfekten Hochzeitstanz.

Tipps für euer Brautpaarshooting

Ein glückliches Brautpaar in verliebter Zweisamkeit: So sollen Hochzeitsfotos aussehen! Die Bilder, die beim Brautpaarshooting entstehen, machen einen wichtigen Teil eurer Hochzeitsfotos aus.

Es sind gestellte Bilder, die euch nach eurer Trauung in den ersten Stunden als Ehefrau und Ehemann zeigen. Ihr wollt selbstverständlich, dass die Bilder natürlich und romantisch werden, dass sie eure ersten Momente als verheiratetes Paar zeigen und ihr sie euch noch viele Jahre nach der Hochzeit gerne anschaut!

Wir haben einige Tipps für euch gesammelt, die euch helfen sollen, das Brautpaarshooting zu planen und euch darauf vorzubereiten.

Was gehört alles zu einem Sektempfang?

Gäste, die sich wohl fühlen und eine gute Zeit auf Eurer Hochzeit erleben sind ein großer Erfolgsfaktor für eine schöne Feier. Denn was nützt die aufwendigste Deko und die tollste Location, wenn Eure Gäste sich langweilen oder Hunger haben?

Empfangt sie bei Eurer Hochzeit genauso liebevoll wie für einen schönen Abend zu Hause. Auch wenn es zehn Mal so viele Gäste sind! Unsere 10 Wohlfühltipps für Euren Sektempfang.

Es sind die kleinen, liebevollen Details, die ein Fest unvergesslich machen! Mit den Flaschenanhängern zum Herunterladen und Ausdrucken verleiht Ihr Eurem Sektempfang das gewisse etwas! Hier kommt ihr direkt zum Freebie: Printable Flaschenanhänger für Euren Sektempfang

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Wollt ihr ein Coffee-Bike an eurer Hochzeit? Das müsst ihr wissen!

Frischer Kaffee aus diesem schicken Gefährt wäre doch sicher auch ein Hingucker bei Eurem Hochzeitsempfang, oder? Hier ist unser Erfahrungsbericht!

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

9 Tipps für eine einzigartige Candybar

Längst hat sie sich ihren festen Platz in der Hochzeitswelt erobert: Eine Candybar sorgt bei Groß und Klein für leuchtende Augen und verpasst einer Hochzeit ein begehrtes Detail.

Hier könnt ihr unsere Tipps für eure einzigartige Candybar entdecken.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

10 Gastgeschenkideen für Eure Lieben

Es ist nur eine kleine Geste und doch trägt sie eine große Symbolik: Gastgeschenke. Eure Gäste haben ein Dankeschön verdient. Ein Danke für Ihr Kommen, ein Danke für die Unterstützung, ein Danke für den Weg, den sie mit Euch gemeinsam gehen.

In diesem Blogpost haben wir 10 Gastgeschenkideen für Euch zusammen gestellt, die Ihr selbst herstellen oder kaufen könnt.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Die Hochzeitszeitung – Inhalte, Layout, Tipps

Eine Zeitung für das Brautpaar ist eigentlich eine schöne Idee, oder? Auch Gäste blättern gerne darin, lachen, erinnern sich und sind stolz daran mitgearbeitet zu haben. Bähm, genau hier ist das Problem. Mitarbeit. Arbeit.

Hat man das nicht alles schon gesehen? Auch wenn im Copyshop kopierte Seiten mittlerweile zum Glück der Vergangenheit angehören, muss die Hochzeitszeitung als Sammlung einzelner Blätter mit Ringbindung schon mit einem Knallerinhalt daher kommen, um echte Fans zu gewinnen. Wir zeigen euch, wie das geht.

Wie Euer Hochzeitstanz unvergesslich wird?

Alle Augen sind auf die beiden gerichtet… Der Bräutigam hält seine Braut in den Armen und wiegt sie sanft zu romantischen Klängen in festlichem Licht. Die Stimmung ist romantisch und der Raum mit Liebe erfüllt!

Ja, so stellen wir uns den perfekten Hochzeitstanz vor. Magic Moment – Wie Euer Hochzeitstanz unvergesslich wird? Das zeigen wir euch hier.

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern

Das Brautpaar begibt sich auf die Tanzfläche und die Gäste halten gespannt den Atem an… Und alle fragen sich: Welchen Song haben die beiden wohl für ihren Hochzeitstanz ausgewählt? Die ersten Töne erklingen, langsam erkennen die Gäste das Lied und das Brautpaar beginnt zu tanzen…

Welches Lied soll es bei eurer Hochzeit sein? Wir haben 30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern zusammengestellt.

Was nach eurem Hochzeitstag noch ansteht?

Der Hochzeitstag ist vorbei. So unglaublich viel ist passiert. Die tollen Eindrücke, vielen Gespräche und wunderschöne Situationen gehen euch immer wieder durch den Kopf. Nach der Hochzeit steht erstmal ausspannen, genießen und realisieren auf dem Plan.

Wir geben euch Tipps für eure Flitterwochen und Dankeskarten, mit denen ihr euch bei euren Liebsten für den eindrucksvollen Tag bedanken könnt. Einfach unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag.

Ausspannen und Genießen: Unsere Flitterwochen-Tipps

Flitterwochen mit weißem Sandstrand, türkis glitzerndem Meer und herrlich romantischen Momenten nur für euch beide klingt nach einem perfekten Honeymoon für Euch? Dann haben wir ein paar Empfehlungen für euch.

Aber auch wenn ihr eure Flitterwochen in den Bergen oder im wilden Skandinavien verbringen wollt, werdet ihr in unserer Flitterwochen-Tipp-Sammlung fündig.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

DIY Ideen für Eure Dankespost

Viele liebe Menschen standen in den Wochen vor der Hochzeit mit Herz und Hand beiseite, um diesen Tag so zu gestalten, wie Ihr ihn Euch vorgestellt habt. Sie haben beraten, geshoppt, gebastelt, dekoriert und so manches Freudentränchen vergossen oder gar mal die Bridezilla verflucht ;-)

Sagt Danke zu Euren fleißigen Helfern. Wir haben da ein paar einfache DIY Ideen für euch.

Hochzeitsfotos sicher sammeln und teilen

Jetzt wird’s technisch! Aber keine Sorge, es geht um was ziemlich cooles und äußerst praktisches! Wir möchten Euch gerne einen Dienst vorstellen, der es Euch ermöglicht, all Eure Hochzeitsfotos zu sammeln und zu teilen. Klingt gut? Dann schaut mal hier rein.

Erinnerungen lieber selbermachen? Das Hochzeitsfotobuch

Alben gibt es schon so lange es Fotos gibt und das ist auch genau richtig so. Allerdings hab die Bandbreite an Möglichkeiten sich dramatisch erhöht. Vom sehr günstig gedruckten Massenprodukt bis zum handgearbeiteten Einzelstück ist alles dabei. Unsere persönlichen Favoriten zeigen wir euch hier.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Das ist unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag! Habt ihr weitere Fragen, die wir noch nicht beantwortet haben? Schreibt sie uns einfach in die Kommentare.

Wir freuen uns auf dein Feedback und werden diesen Artikel “Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag” immer wieder ergänzen.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

21. April 2021 Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service Hinterlasse einen Kommentar

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris

Laura Montorio ist freie Traurednerin in Paris und teilt hier gerne folgende Tipps mit euch: Eine Elopement Hochzeit in Paris ist extrem romantisch. Gerade in Zeiten der Pandemie werden Elopements immer beliebter.

Was ist ein Elopement?

Auf Deutsch bedeutet Elopement “Durchbrennen”. Die meisten Elopement Hochzeiten finden im Ausland statt. Mit einem Hauch von Abenteuer.

Das Brautpaar verlässt die Heimat und gibt sich an einem romantischen Ort in der Ferne das Ja-Wort.

Unter Elopement versteht man heute eine intime Trauung, im kleinsten Kreis. Manchmal sogar nur zu zweit. Ein Elopement ist eine Hochzeit ohne Gäste oder im sehr kleinen Kreis – oft unter freiem Himmel.

Hochzeiten im kleinsten Kreis in Corona Zeiten

Seit COVID die Planung großer Hochzeitsfeiern erschwert, wird die Frage nach Alternativen größer. Versammlungsverbote für große Gruppen in geschlossenen Räumen – kein Problem für Elopements.

Eine Elopement Hochzeit in Paris ist in Zeiten von COVID eine krisensichere und romantische Alternative zur traditionellen Hochzeit. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
The Parisian Photographers

Heiraten in der Stadt der Liebe: Paris

Paris ist die Stadt der Liebe. Und ganz klar einer der bezauberndsten Orte für eine Hochzeit zu Zweit. 

Die freie Traurednerin Laura Montorio von Heiraten in Paris plant Trauungen und Elopement Hochzeiten in Paris für Paare aus aller Welt.

Für euch hat sie 5 Insider Tipps zur Planung einer Elopement Hochzeit in Paris zusammengestellt. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
The Parisian Photographers

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris

1. Persönliche und romantische Trauung in Paris

Ihr wollt in Paris heiraten? Dann am besten mit einer freien Trauungszeremonie.

Versucht nicht, euch um eine rechtskräftige Trauung in Paris zu bemühen.

In Frankreich dürft nur standesamtlich heiraten, wenn ihr dort gemeldet seid. Das bedeutet euer euer Wohnsitz muss in Frankreich liegen. Ist das der Fall, dürft ihr nur im örtlichen Rathaus heiraten. Eine kurze und bürokratische Trauungszeremonie – keine Spur von Pariser Romantik. 

Bei einer freien Trauung könnt ihr euch den Hochzeitsort in Paris frei aussuchen: Heiraten am Eiffel Turm, Trauung im Luxembourg Garten, Ja-Wort am Seine Ufer – ihr habt die Wahl.

Außerdem kreiert eure freie Traurednerin eine persönliche, einzigartige und romantische Hochzeitszeremonie komplett nach euren Vorstellungen. Und nur für euch.

Die meisten Paare feiern ihre romantische Elopement Hochzeit in Paris mit einer freien Trauung. Ihre Ehe machen sie davor oder danach am örtlichen Standesamt in Deutschland rechtskräftig.

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer

2. Holt euch Hilfe bei der Planung eurer Elopement Hochzeit

Ihr ward noch nie in Paris und sprecht kein Französisch? Ihr habt Bedenken, dass das schwierig wird mit der Planung?

Keine Panik, eure Hochzeitsdienstleistern vor Ort helfen euch gerne weiter. Eure engsten Ansprechpartner sind eure freie Traurednerin und euer Hochzeitsfotograf. Mit beiden plant ihr gemeinsam eure Elopement Hochzeit in Paris.

Wichtig: Euer Elopement Fotograf und eure freie Traurednerin sollten

  • Französisch sprechen (falls ihr hier und da Hilfe braucht mit der Sprache),
  • sich in Paris gut auskennen und
  • Erfahrung mit Elopement Hochzeiten in Paris haben.

Dann können sie euch bestens bei der Planung unterstützen und euch weitere Hochzeitsdienstleister vor Ort (für Brautstyling, Blumen oder Transport) empfehlen. 

Begebt euch in die Hände eines erfahrenen Teams. Dann könnt ihr eure Elopement Hochzeit in Paris stressfrei genießen.

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Timeless Paris Photography

3. Sucht euch eure Lieblingsorte für eure Hochzeit in Paris aus

Ihr könnt nicht genug vom Eiffel Turm bekommen? Dann plant eure Trauung am Fuße des Pariser Wahrzeichens.

Ihr steht auf romantische Gärten und Parks? Dann feiert eure Hochzeit in den Tuilerien oder dem Luxemburg Garten.

Ihr liebt Pariser Architektur? Dann sollten Hochzeitsfotos am Louvre, den Seine Brücken und der Notre Dame auf dem Programm stehen. 

All diese wunderschönen Orte sind öffentliche Plätze. Ihr könnt sie kostenfrei für eure Trauung und euer Fotoshoot nutzen. Der Nachteil: Ihr seid dort meist nicht alleine.

Fragt eure Hochzeitsdienstleister vor Ort, welche Hochzeitslocations in Paris zu welcher Jahres- und Tageszeit am ruhigsten sind. Welche Orte eignen sich für eine freie Trauung oder für Hochzeitsfotos? Und welche Orte solltet ihr meiden?

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Timeless Paris Photography

4. Timing is alles bei eurer Elopement Hochzeit in Paris

Allgemein gilt: Je früher am Tag ihr eure Elopement Hochzeit in Paris plant, desto besser.

Paris ist eine dicht besiedelte und beliebte Stadt. Highlights wie Eiffel Turm, Louvre oder Montmartre sind oft überlaufen.

Mit Sicherheit, wollt ihr eure Trauung in einem ruhigen, ungestörten Moment genießen. Ohne massenhaft Menschen im Hintergrund eurer Hochzeitsfotos.

Dafür sind die frühen Morgenstunden am besten.  

Sonnenaufgang ist die beliebteste Zeit für Elopement Hochzeiten in Paris. Dann seid ihr absolut ungestört. Und das Licht und die Stimmung sind am schönsten für eure Hochzeitsfotos. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
The Parisian Photographers
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit
Pierre Torset Paris Elopement Photographer
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Pierre Torset Paris Elopement Photographer

5. Macht euch wetterfest für euer Elopement

Eure Hochzeit in Paris findet meist unter freiem Himmel statt. Abenteuerlich, da ihr bis kurz vorher nicht wisst, wie das Wetter am Hochzeitstag sein wird. 

Stattet euch wetterfest aus:

  • Warme Braut- Accessoires, falls es kühl sein könnte (z.B. eine Fake Fur Stola, eine passende Jacke oder ein Schal).
  • hübsche Regenschirme, falls ein paar Tropfen fallen (transparente Regenschirme sehen toll aus!).
  • Fächer und genug zu trinken, falls es heiß wird. 

Sollte es in Strömen regnen, braucht ihr einen Plan B: Verschiebt Trauung und Fotoshoot um einen Tag. Plant daher euren Paris-Aufenthalt nicht zu knapp. Etwas Spielraum bringt die Möglichkeit, um euer Elopement notfalls am Tag davor oder danach feiern zu können. 

5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit
Timeless Paris Photography
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit in Paris. Hochzeitsplanung in Zeiten von Corona: krisensicher und romantisch Heiraten.
Timeless Paris Photography
5 Insider-Tipps zur Planung eurer Elopement Hochzeit
Pierre Torset Paris Elopement Photographer

30. Dezember 2019 Hochzeit, Know-How, Service Hinterlasse einen Kommentar

Dein Hochzeitsjahr 2020: Was Brautpaare wissen müssen

Ihr heiratet im Jahr 2020? Wir sind uns sicher: Dein Hochzeitsjahr 2020 wird grandios und unvergesslich. Aber es kommt auch ganz schön viel auf euch zu das erledigt werden möchte.

Und genau dafür sind wir da: Wir unterstützen euch mit Herz und Hand bei euren Hochzeitsvorbereitungen! Ehrlich, echt, machbar und schön.

Klickt euch durch unseren Blog und holt euch unsere jahrelangen Erfahrungen, viele hilfreiche Tipps und außergewöhnliche Ideen für eure Hochzeit ab.

Dein Hochzeitsjahr 2020

Alle To-Dos für Eure Hochzeit

Schritt eins nach dem Antrag: Die Suche nach einem Termin und damit direkt verbunden die Suche nach eurer Hochzeitslocation. In dieser Goofel Karte haben wir mehr als 600 Locations eingetragen!

12-18 Monate vor Eurer Hochzeit solltet ihr euch darüber Gedanken machen, wo und wann ihr heiraten möchtet. Gebt ihr euch das Ja-Wort im Standesamt, der Kirche oder wählt ihr eine freie Trauung? Den ganz groben Tageablauf legt ihr fest und erstellt eine erste Gästeliste, denn die Save-the-Date Karten dürfen gerne frühzeitig versendet werden.

Wichtige Dienstleister wie Redner für freie Trauungen, Pfarrer und Kirche, Fotografen und Designer für die Hochzeitspapeterie sollten ebenfalls frühzeitig ins Boot geholt werden.

Eure To-Dos in den 12 – 6 Monaten vor eurer Trauung lest ihr hier im Beitrag nach.

Dein Hochzeitsjahr 2020
Dein Hochzeitsjahr 2020

Hochzeitsmesse: Fest Versprochen 2020

Dein Hochzeitsjahr 2020 beginnt mit der Hochzeitsmesse: Fest Versprochen in Stuttgart.

Die Fest Versprochen bietet einen perfekte Einblick in die Hochzeitsbranche für Hochzeitspaare und Jubilare. In der urbanen Backstein-Kulisse des Wizemann Areals präsentieren ausgewählte Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte den Besuchern.

„Wir möchten qualitativ anspruchsvoll sein und inspirieren, Trends aufzeigen, und tolle Produkte von Dienstleistern präsentieren, die sich Dank Individualität und Leidenschaft für ihre Arbeit auszeichnen“

Fest Versprochen

Zu den Ausstellern gehören Caterer und kleine Foodtrucks, besonders schöne, kleine Braut- und Festmodenausstatter, Künstler, die den Festtag musikalisch und künstlerisch begleiten, Hair & Make Up Artists, die die Gastgeber ins rechte Licht rücken, Vermieter von VW Bullis und anderen tollen Fahrzeugen, lustige Photobooth-Boxen, Patisserie Künstler, Fotografen, Fest- und Hochzeitsplaner, Hersteller von feinen Gastgeschenken, Grafiker, die originelle Einladungen konzipieren und Vermieter von Festlocations.

Mehr Infos zu Messeterminen, Ticketpreisen und zur Anfahrt zur Messe findet ihr hier.

Dein Hochzeitsjahr 2020

Mit welchen Kosten müsst ihr für eure Hochzeit rechnen?

Was kostet eure Hochzeit? Wie viel müsst ihr kalkulieren? Warum ist es so schwer im Vorfeld Preise zu finden und woher bekommt ihr sie?

Wir haben recherchiert und Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen zusammengestellt – die könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen.

Bisher haben wir Blogpost zu den Kosten von Hochzeitspapeterie, Brautkleidern, Hochzeitsfloristik, Brautstrauß und Locations – inkl. Einspartipps veröffentlicht.

Dein Hochzeitsjahr 2020

Frl. K Wedding Challenge 2020

Wir haben dieses Frühjahr etwas ganz besonderes vor! Wir möchten euch, als Brautpaar 2020 helfen und euch Ideen für eure Hochzeit liefern, Dienstleister vorstellen und euch bei euren Hochzeitsplanungen unterstützen.

Dafür starten wir unsere Frl. K Wedding Challenge 2020! Was genau wir vorhaben erfahrt ihr in den nächsten Tagen bei mir auf Instagram (und natürlich hier auf dem Blog).

Werdet Teil der Challenge! Wir freuen uns auf euch!

Dein Hochzeitsjahr 2020

Dein Hochzeitsjahr 2020 steht bevor. Wir – als Frl. K Team – helfen euch dabei Inspiration und Ideen für eure Hochzeit und eure Feste zu finden.

Wir zeigen euch Tipps für eure Hochzeits-Deko, stellen euch Dienstleister vor und begleiten euch auf eurem Weg zu eurer ganz individuellen Trauung und Hochzeitsfeier dieses Jahr.

Dein Hochzeitsjahr 2020
Dein Hochzeitsjahr 2020
Dein Hochzeitsjahr 2020

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

14. Juni 2017 Hochzeit, Verlobt 46 Kommentare

Hochzeitsplaner von Odernichtoderdoch plus Giveaway

Komm, wir heiraten! Das ist ein Motto, mit dem ich sehr gut leben kann! In handschriftlichen Lettern steht es auf dem Hochzeitsplaner und kennzeichnet gleichzeitig die gesamte Hochzeitskollektion des Onlineshops Odernichtoderdoch (Werbung).

Firmengründerin Joana Heinen hat im vergangenen Jahr selbst Ja gesagt und ihre Erfahrungen in die Produktgestaltung einfließen lassen:

Ich mag die Serie besonders gerne, weil ich sie gemeinsam mit meiner eigenen Hochzeitsplanung entwickelt hab. Diese Vorfreude in der Zeit der Vorbereitung ist etwas ganz Besonders und alles, was man aufschreibt, ist irgendwie schon fast feierlich.

Diese Serie sollte also nicht nur funktional, sondern auch super edel sein, um den Ansprüchen einer angehenden Braut gerecht zu werden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, die Serie weiter auszubauen, dann aber mit dem Schwerpunkt Planung, denn jede Hochzeit ist anders. Allzu viel möchte ich aber noch nicht verraten.

Hochzeitsplaner von Odernichtoderdoch

Komm wir heiraten ist unkompliziert und macht einfach Spaß! Genau so, wie eine Hochzeit sein sollte! Damit schon bei der Planung alles glatt läuft, kommt der Hochzeitsplaner zum Einsatz. Das Buch mit stabiler Ringbindung wird Euch ab der Verlobung ein treuer Begleiter sein und Euch bei allen Schritten, die es zu organisieren gilt, unterstützen.

Der Hochzeitsplaner ist sehr übersichtlich aufgebaut. Es gibt für alle Bereiche der Hochzeitsplanung Kapitel: Tagesablauf, Gäste, Programm, Verpflegung, Fotografie, Outfit… Nützliche Checklisten und Tabellen ermöglichen einen schnellen Überblick, Freitextfelder bieten viel Raum für Notizen und eigene Ideen.

Zwischen jedem Kapitel findet Ihr Klarsichthüllen, in denen Ihr Belege, Ausschnitte aus Zeitschriften oder Notizzettel sammeln könnt. Alles an einem Ort, alles im Blick!

Gästebuch Alternative: Box mit Karten

Ebenfalls Teil der Hochzeitskollektion von Odernichtoderdoch: Gästebuchkarten mit Aufbewahrungsbox. 80 stabile Karten liegen damit für Eure Gäste bereit, um Euch schöne Grüße zu hinterlassen.

Auf der Vorderseite ist Platz für ein Foto und die Namen der abgebildeten Gäste. Die Rückseite ist für Botschaften oder Glückwünsche an das Brautpaar vorgesehen. Damit niemand in Verlegenheit gerät nicht zu wissen, was er schreiben soll, gibt es Felder, die ausgefüllt werden. Wie könnten die Kinder des Paares heißen, was sollten die beiden unbedingt mal zusammen ausprobieren? Oder wie lauten die drei Worte, die das Brautpaar aus Sicht des Gastes am besten beschreiben?

Eine süße Idee, die die Box zu einem kleinen Schatzkistchen werden lässt, das man am Jahrestag gerne wieder öffnet, um darin zu stöbern.

Nach ein paar Monaten Ehe ist auch bei Joana und Niklas diese stille Gewissheit zu verspüren, dass man den Menschen gefunden hat, mit dem man alt werden möchte. Joana fasst Ihre Eindrücke zusammen:

Mittlerweile ist es ein paar Monate her und wenn sich außer meinem Namen im Alltag nicht so viel geändert hat, fühlt es sich doch ganz anders an. Als hätte man einen dicken Haken auf seiner Lebens-To-Do-Liste gemacht. Partner für’s Leben gefunden: Check!

Mir fällt auch auf, dass die Tatsache, dass man verheiratet ist, im Umfeld total unterschiedlich aufgenommen wird. Die meisten finden es natürlich total toll, keine Frage. Aber Gleichaltrige schauen einen oft so an, als hätte man gerade gesagt, dass man ab jetzt jeden Sonntag zum Bingo spielen ins Gemeindehaus fahren würde. Total spießig und so alt!

Bei anderen verheirateten Paaren wiederum fühlt es sich eher so an, als würde man per Handschlag in einem neuen Club begrüßt werden, in dem sich alle augenzwinkernd verstehen. Diese Leute sagen: willkommen, Du bist jetzt erwachsen. Es ist toll erwachsen zu sein!

Hey, liebe Joana, danke Dir für Deine persönlichen Eindrücke! An Euch und alle anderen Ja-Sager: willkommen in diesem Club! :-)

Hochzeitsplaner und Gästebuchbox zu gewinnen

Alle anderen, die sich auf einer ähnlichen Reise wie Joana befinden und auch Interesse am einem Hochzeitsplaner Odernichtoderdoch haben, dürfen gerne einen Kommentar hier hinterlassen. Den Planer gibt es nämlich auf dem Blog zu gewinnen!

Verratet uns, wo Euer ‘Hochzeitschuh’ am meisten drückt, d.h. was Euch bei der Planung am schwersten fällt, und gewinnt dieses hübsche Set.

Alle Kommentare, die bis zum 16. Juni 2017 23:59 Uhr eingehen, werden berücksichtigt. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen gibt’s hier zum Nachlesen. Viel Glück!

Übrigens: auf Instagram gibt es die Gästebox zu gewinnen! Doppelte Chance, wenn Ihr bei beiden Aktionen mitmacht!

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Odernichtoderdoch entstanden.

25. Januar 2017 Hochzeitsdekoration, Verlobt 7 Kommentare

Supertrend 2017: Hochzeitsplaner und Hochzeitstylisten – Ein Gedankenspiel

Vor gut zehn Jahren kam Bewegung in die Hochzeitsbranche. Rote Rosen mit weißen Perlen in den Brautsträußen und Organza mit Spiegelplatten und Glassteinchen auf den Tischen verloren endlich ihre Daseinsberechtigung. Ein erst sanfter und dann schnell anschwellender Wind aus Kreativität wehte durch den Markt. Er brachte Dienstleister mit, die mit Herz und Hand an Hochzeiten heran gingen, Floristen, die großartige und individuelle Sträuße binden, Patisserie Meister, die Torten zauberten, die schön sind und hervorragend schmecken. Brautkleider brauchten auf nicht mehr unbedingt einen Reifrock und schon gar keine Handschuhe! Eheringe mussten nicht mehr schmal und golden sein. Und das Styling der Braut erst! Adieu ihr Schillerlöckchen und Curlies!

Es brodelte in der Hochzeitsursuppe und die Pionierstimmung war großartig! All die schönen und individuellen Ideen, die Paare sich wünschten, wollten natürlich in schönen Bildern festgehalten werden. Auch die Hochzeitsfotografie erfand sich (neu). Reportagen etablierten sich, die den gesamten Tag in echten und natürlichen Fotos dokumentierten.

Alles wurde schöner, perfekter und – ja, wie eigentlich? Betrachtet man die Spitze dieser ‘Aufhübschwettbewerbsschraube’ kann man schon die ein oder andere Sorgenfalte entwickeln. ‘Aber hey, Du machst da mit Deinem Blog ja fröhlich mit’ mag der ein oder andere denken. Stimmt. Auch ich zeige hier gerne, wie schön es sein kann individuell zu heiraten. Oder andere Feste zu feiern, die mit Liebe geplant und umgesetzt werden.

[Weiterlesen…]

8. Juni 2016 Hochzeitslocation 4 Kommentare

Locationsuche einfach gemacht: Fragt einen Hochzeitsplaner!

Die Suche nach der richtigen Hochzeitslocation kann zur ersten echten Herausforderung werden, wenn man mit den Planungen der eigenen Hochzeit startet. Die Anforderungen wachsen schnell in die Höhe: mindestens 80 Leute sollen bequem Platz finden, eine freie Trauung auf dem Gelände wäre toll, Übernachtungsmöglichkeiten sollten nicht weit weg und gut erreichbar sollte sie auch sein. Ach ja, gefallen soll sie auch noch! Und bestenfalls zum Stil der Hochzeit passen.

Erschwert wird die Suche zusätzlich, wenn der Ort der Feier weit entfernt vom Wohnort ist, oder Paare beruflich so eingebunden sind, dass es einfach nicht möglich ist Wochenende um Wochenende durch die Lande zu fahren. Hat man dann mal ein paar Orte heraus gepickt, geht der Termintrubel los. Der eine Termin ist frei, beim anderen landet man auf der Warteliste und der dritte soll möglichst bis nächste Woche bestätigt werden.

Darf ich Euch eine Empfehlung aussprechen? Holt euch einen Hochzeitsplaner an Board, jemanden wie die liebe Nicole Dengler. Sie hat nicht nur Insider Tipps, sondern übernimmt die ganze Koordination für Euch. Und das beginnt bereits mit der Auswahl der Location. Nicole begleitet als erfahrene Planerin in der Südpfalz Brautpaare – von der Locationsuche bis zur Dankeskarte, wenn gewünscht. Als ‘Geist im Hintergrund’ wie sie selbst sagt.

Heute erzählt sie uns ein bisschen etwas über ihre Arbeit und verrät auch noch ihre Lieblingslocations!

Hochzeit im Weninhof Dietrich
[Weiterlesen…]

4. März 2015 Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Wedding Designer? Tischlein schmück dich setzt kreative Hochzeitskonzepte um!

Herauszufinden, was zu einem passt und wie die eigene Hochzeit aussehen soll, ist gar nicht so einfach. Dabei sind manchen Themen so offensichtlich, dass man sie gar nicht wahrnimmt. Es braucht jemanden, der mit dem Finger darauf zeigt…

Als ich die Fotos dieses Konzeptes gesehen hab, musste ich direkt schmunzeln, denn das Thema ‘Beziehungskisze’ war mir bisher noch nicht als Hochzeitsmotto über den Weg gelaufen. Aber es liegt ja quasi auf der Hand, wenn ein Paar in fünf Jahren acht mal umgezogen ist. Das schweißt zusammen und Astrid Flemming von Tischlein schmück Dich hat daraus eine bezaubernde Deko entwickelt. 

Grund genug bei Astrid mal nachzufragen, wie sie bei Anfrage von Paaren ran geht und vor allem, welche Vorteile eine Wedding Designerin mit sich bringt.

Tischlein schmück Dich Wedding Design Tischlein schmück Dich Wedding Design2

Frl. K.: Astrid, wie startest Du, wenn ein Paar zu Dir kommt? Wie entwickelt Ihr ein Hochzeitskonzept?

Astrid von Tischlein schmück dich: Meine Hochzeitsdesigns werden so entwickelt, dass alles – von der Papeterie, über Floristik, Dekoration, Gastgeschenke und Accessoires – wunderbar zusammen passt. Alles kommt aus einer Hand. Aber nicht nur das: Die Hochzeitsdekoration soll immer auch perfekt zum Brautpaar passen. Konkret heißt das: Alles wird ganz individuell angefertigt und dabei gehört es zum unumfochtenen Privileg des Brautpaars, dass ich die Vorlieben, Hobbys oder auch die gemeinsame Geschichte des Brautpaars in die Dekoration mit einbinde.

Damit das Brautpaar dann den Festsaal betritt und einfach nur noch denkt: „Wow! Das sind ja wir! In dieser Dekoration steckt ein ganz wichtiger Teil von uns!“ Und die Gäste werden auch begeistert feststellen, dass hier alles bis ins letzte Detail auf das Brautpaar ganz persönlich abgestimmt ist.

Tischlein schmück Dich Wedding Design3 Tischlein schmück Dich Wedding Design4

Frl. K.: Sitzt wie ein Maßanzug!

Astrid von Tischlein schmück dich:Genau! Damit die Dekoration dem Brautpaar quasi „auf den Leib geschneidert“ werden kann, ist mein allererster Schritt immer, das Paar intensiv kennenzulernen. Oft treffen wir uns direkt in der Festlocation, da man dort alles wunderbar vor Augen hat und die Ideen dann schnell bei mir sprudeln.

Manchmal besuche ich die Brautpaare auch in Ihrem privaten Zuhause. Das hat den Vorteil, dass ich einen sehr guten Eindruck vom Stil und von der Lebensweise der beiden gewinnen kann. Bei einem leckeren Kaffee und Candys sprechen wir dann gemeinsam über alles, was für die Konzeption meiner Creationen wichtig ist – von der Lieblingsfarbe und Stilwünschen über die Kennenlerngeschichte und Highlights der Beziehung bis hin zum ganz normalen Alltagsleben der beiden.

Nach dem Gespräch – meist schon auf der Rückfahrt vom Treffen – küsst mich die Muse und die Idee für das Hochzeitskonzept ist geboren. Nach einer Abstimmung mit dem Brautpaar stürze ich mich dann entsprechend ihrer Wünsche & Vorgaben mit Begeisterung in die Detailplanung. Dabei designe ich eine einzigartige Papeterie-Serie, lege Blumensorten fest, wähle die Dekoelemente aus und fertige auch viele Details selbst an, wie z. B. individuelle Gastgeschenke, eine hübsche Ringschatulle oder einen originellen Raumplan.  

Tischlein schmück Dich Wedding Design5

Frl. K.: Wo siehst Du die Vorteile  einer Hochzeitsdesignerin? Warum sollte ein Paar sich Unterstützung holen?

Astrid von Tischlein schmück dich:Brautpaare haben den Wunsch, dass ihre Hochzeit einmalig wird – mit einem tollen Konzept, das sich bis ins kleinste Detail wiederspiegelt. Oft haben sie aber Schwierigkeiten, für ihre Hochzeit die zündende Idee zu finden. Da hilft der Blick von außen und die Erfahrung einer Hochzeitsdesignerin natürlich sehr.

Beim Gespräch mit dem Brautpaar kristallisiert sich oft ein bestimmtes Merkmal heraus, welches das Paar ganz besonders charakterisiert – und das wird für mich zur Inspiration. Manche Paare wünschen sich von mir aber nicht nur ein individuelles Hochzeitskonzept. Sie benötigen auch Unterstützung in der Detailplanung, Designentwicklung und Anfertigung der Dekoration. Und welches Brautpaar hat am Hochzeitsmorgen Zeit, noch die Location zu dekorieren und alle letzten Vorbereitungen zu treffen?

Frl. K.: Das finde ich ne gute Idee sich für bestimmte Bereiche einen Experten dazu zu holen. Es muss ja nicht immer das ganz große Paket sein.

Astrid von Tischlein schmück dich: Ja, genau, man kann das auch prima kombinieren. Viele Brautpaare sind selbst kreativ und haben Lust Ihre Hochzeit im DIY Prinzip zu gestalten. Ihnen fehlt aber die zündende Idee und sie fühlen sich in der Vielfalt der Möglichkeiten orientierungslos.

Für diese Paare biete ich auch an, dass ich – ebenfalls aufbauend auf einem intensiven Kennenlernen – nur das Hochzeitskonzept entwickle. Im Ergebnis erhalten die Brautpaare ein Inspirationsportfolio mit Beschreibungen, Beispielfotos, Skizzen, Kauf- und Leihtipps. Damit haben die Brautpaare ein speziell für sie entwickeltes DIY-Handbuch, das sie Schritt für Schritt umsetzen und zur weiteren Inspiration nutzen können.

Tischlein schmück Dich Wedding Design6Frl. K.: Das ist ja immer mein großer Tipp: unbedingt abgeben und entspannt feiern!

Astrid von Tischlein schmück dich: Brautpaare nehmen dankbar mein Angebot des Rundum-sorglos-Services an – von der ersten Idee bis zur Umsetzung vor Ort. Hier nehme ich dem Brautpaar alles ab: Die komplizierte Entscheidung, welche Elemente am besten miteinander harmonieren. Die aufwändige Recherche nach dem perfekten Gastgeschenk. Die umfangreichen Bastelarbeiten. Ja, und letztlich natürlich auch die Sorge, ob nicht doch irgendetwas schief geht und alle Elemente am Ende auch wirklich toll zusammenpassen. Vielbeschäftigte Brautpaare können sich also viel Zeit und Aufwand sparen und stattdessen einfach zurücklehnen und auf ihren großen Tag freuen. 

Frl. K.: Gibt es Konzepte, die Du einfach gerne mal umsetzen würdest? Wie sähe Deine kreative Spielweise aus?

Astrid von Tischlein schmück dich: Ohh, da habe ich tausend Ideen und ich könnte mich nicht entscheiden, welches ich zuerst umsetzen wöllte! Zum Beispiel hätte ich große Lust auf eine Dekoration á la Holi Festival: Mit einem Pulverfass aus knalligen Farben.

Oder eine Hochzeit für Kletterfreunde mit Karabinerhaken und Kletterseilen – am besten noch im Alpensetting – würde mich ebenfalls sehr reizen. Und wie würde ich mir ein Brautpaar wünschen, das so wie ich Heißhunger auf eine Dekoration aus Schokolade & Nougat hat! 

Frl. K.: Danke Dir liebe Astrid für den Einblick in Deine Arbeit und all die kreativen Ideen! Ich würde mich glatt zurück lehnen und noch mal heiraten!

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Tischlein schmück dich entstanden.

 

28. Dezember 2013 Hochzeitslocation 23 Kommentare

Hochzeitslocation: Die Geheimtipps der Hochzeitsplaner – Feiern und übernachten an einem Ort

Hallo Ihr Lieben, hatte Ihr auch ein wunderbares Weihnachtsfest? Und vielleicht auch einen guten Grund in den nächsten Monaten hier ganz genau mitzulocken? ;-) Das wäre zu schön!

Heiraten in der Reiter Alm

Das Thema ‘Wo heiraten wir’ ist ein Dauerbrenner, das bekomme ich immer wieder mit. Wenn ich mir die letzten Posts zum Thema Locationsuche anschaue und auch Eure lieben Mails berücksichtige (ich bemühe mich redliche alle schnellstmöglich zu beantworten!), ist es wirklich nicht einfach den richtigen Ort für die perfekte Feier zu finden. Auch wir mussten kräftig suchen, um die Listen zu Eventlocations in den Weinbergen, am Wasser oder gar die Scheunen zum Heiraten zu füllen.

Diesmal geht es aber um ganz besondere Lokalitäten: Hotels, Villen und andere Locations, an denen man nicht nur feiern, sondern auch den größten Teil seiner Gäste unterbringen kann. Und im besten Falle auch noch ungestört ist. 

Nicht einfach, oder? Dachte ich auch und hab mir deshalb mal Unterstützung von professionellen Weddingplaner geholt. Die 12 Mitglieder im Bund Deutscher Hochzeitsplaner sind unabhängig agierende Hochzeitsplaner mit eigenen Unternehmen in ganz Deutschland- von Kiel im hohen Norden bis München und sogar in Italien und auf Mallorca. Um Mitglied zu werden, muss man seit mindestens 5 Jahren erfolgreich und hauptberuflich tätig sein. Ihr Ziel ist es, gemeinsam das Berufsbild des professionellen Hochzeitsplaner in der Öffentlichkeit zu stärken und Brautpaaren die Sicherheit zu geben, dass sie mit ihrem Weddingplaner einen kompetenten, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner für die Planung der Hochzeit an der Seite haben.

Wenn diese Experten nicht ein paar Kracher parat haben, dann weiß ich auch nicht. Das sind die bundesweiten Favoriten der jeweiligen Mitglieder:

Friederike Mauritz, Celebrations, Frankfurt
Schloss Neuhaus
“Meine Lieblingslokalität ist dieses Schloss bei Sinnsheim hinter Heidelberg. Hier ist man Schlossherr über das Wochenende samt gut 25 sehr nett eingerichteten Zimmern. Da es kein Hotelbetrieb ist, bekommt das Brautpaar über das Wochenende die Schlüssel und kann dann alles selbst organisieren-dadurch gibt es unendlich viele Möglichkeiten und es ist für Hochzeiten samt Park und Kapelle (auch für freie Trauungen) einfach ein Traum.”
 
Bettina Funke-Redlich, L’arrangement, Frankfurt 
Villa Kennedy
“Ob Trauung unter freiem Himmel, romantischer Empfang, stilvolle Feier im kleinen oder glamouröses Fest im großen Kreis – die Villa Kennedy bietet mit ihrer historischen Szenerie die ideale Kulisse für eine unvergessliche Hochzeit. Die professionelle Hochzeitsplanerin ist hier inklusive!”
View More: http://kristinaassenova.pass.us/carmenkai
Hochzeit Reiter Alm
 
Nikola Stiefelhagen, HOCHZEITSTRAUM Agentur für Hochzeitsplanung, Köln
Grandhotel Schloss Bensberg
“Das Schloss Bensberg ist eine der Toplocations mit Blick auf den Kölner Dom, es bietet alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Perfekter Service, die Unterbringung der Hochzeitsgäste (120 Zimmer und Suiten), unterschiedliche Veranstaltungsräume für die Hochzeitsfeierlichkeiten inklusive der Möglichkeit von standesamtlichen Trauungen lassen dem Brautpaar und seinen Gästen an nichts fehlen. Feuerwerke sind erlaubt, ebenso wie Feiern bis in frühe Morgenstunden.”
 
Schloss Ehreshoven
“Das Schloss Ehreshoven besticht durch seine barocken Säle und Salons sowie die traumhafte Parkanlage, in der Empfänge oder freie Trauungen einen passenden Rahmen finden. Kleine standesamtliche Trauungen sind ebenso vor Ort möglich. Das Brautpaar selbst ist am Tag seiner Hochzeit Schlossherr und mit seinen Gästen die einzige Hochzeitsgesellschaft im Schloss. Eine ideale Ergänzung für z.B. einen rustikalen Begrüßungsabend bietet die zum Schloss gehörige nahe Scheune.”
 
Jutta Birfelder und Katja Buhlan, Mallorca Hochzeiten, Mallorca
Hotel Torralbenc, Menorca
“Ein absoluter Geheimtipp: Das sehr hochwertige Hotel ist auf einem kleinen Hügel auf Menorca gelegen. Es ist von Weinbergen umgeben und bietet einen prachtvollen Ausblick auf das Mittelmeer. Es befindet sich zwischen Mahón und Ciudadela, in der Nähe von den ausgedehntesten Sandstränden der Insel. Ein alter Bauernhof wurde in ein sehr luxuriöses Hotel umgebaut und mit modernsten Materialien ausgestattet. Die wild romantische Art der Insel Menorca wird hier in sehr angenehmen Luxus verpackt. Eine Hochzeit hier zu feiern ist sehr besonders und einmalig.”
Feiern auf der Reiteralm
View More: http://kristinaassenova.pass.us/carmenkai
View More: http://kristinaassenova.pass.us/carmenkai

Elisabeth Amolsch, Talento Italia, Italien 
Relais Vedetta
“Dieses zauberhafte Relais liegt in der südlichen Toskana, in der Maremma und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer bis hin zur vorgelagerten Insel Elba. Die acht Suiten sind stilvoll und mit viel Charme eingerichtet. Die Location ist ideal für eine Hochzeit mit bis zu 40/50 Personen.” 

Tenuta di Sticciano
“Das Weingut liegt im Herzen des Chiantiweinanbaugebietes. Von hier aus genießt man einen 360 Grad Blick auf die typisch toskanische Hügellandschaft mit ihren Weinbergen und Olivenhainen. Das Gut bietet Unterkünfte für 80/90 Personen und ist die perfekte Location für eine ungezwungene Feier.”
 
Hotel Ollastu
“Sardinien – die Karibik Europas. Das Hotel Ollastu liegt an der Ostküste Sardiniens, in der Nähe der bekannten Costa Smeralda. Die eigene Badebucht mit weißem Sand bietet eine besondere Kulisse für Festlichkeiten und Hochzeiten.”
 
Melanie Schmitz, Marry Me-Hochzeitsagentur, Hamburg
Gut Bardenhagen
“Meine absolute Lieblingslocation ist Gut Bardenhagen in der Lüneburger Heide: Tolle Kombi aus historisch und modern, super Essen und netter Service, top Preis Leistungsverhältnis. Es gibt zwei Räumlichkeiten in unterschiedlichen Gebäuden: Im Gutshaus sind Feiern bis ca. 60 Gästen möglich, im Arkadensaal Feiern ab 80 (ab 100 wäre besser). Veranstaltungen finden auch parallel statt, aber davon bekommt man absolut nichts mit. Übernachtungsmöglichkeiten direkt anbei, weitere in der näheren Umgebung. Trauung z.B. in der schnuckeligen Gutskapelle Barnstedt.”
 
Antje Krüger, Engel07, Berlin:
Schloss Herzfelde 
„Dieses wunderschöne Schloss wird nur exklusiv vermietet; somit gibt es keine Gäste im Haus, die nicht zur Gesellschaft gehören. Ein großer Festsaal mit direktem Zugang zur großen Terrasse, ein riesiger Park mit kleinem See, eine voll ausgestattete Schlossküche, in der der Caterer kulinarisch zaubern kann … ab Standgrenze Berlin ist man nach ca. 75 Minuten dort. Ganz wunderbar ist, dass direkt im Haus bis zu 100 Gäste übernachten können. Und: in der kleinen Dorfkirche unweit des Schlosses übernimmt die Pfarrerin der Gemeinde gern die kirchliche Trauung.”
 
Judith Ihl-Lange, Das Hochzeitshaus, Nürnberg
Schloss Hemhofen
“Nach einer stilvollen Restaurierung des Ostflügels können dort Hochzeitsfeiern und Events bis zu 80 Personen durchgeführt werden. Aber auch eine standesamtliche Trauung bis zu 30 Personen lässt sich hier wunderbar feiern. In Zusammenarbeit mit einem Catering-Unternehmen werden bei Veranstaltungen Speisen und Getränke aus vorwiegend biologischer und regionaler Herkunft aus eigener Fertigung und aus
Zusammenarbeit mit umliegenden Partnern bezogen.”
 
Asja Ohr, I wed you, Karlsruhe
Schlosshotel Bad Bergzaberner Hof
“Der Bergzaberner Hof ist genau das Richtige für kleine aber feine Hochzeiten mit bis zu 40 Personen. Das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Schloss Bad Bergbauern wurde aufwändig renoviert und bietet neben einer Sterne-Küche moderne Designerzimmer sowie einen Wellenbereich im überirdischen Sandsteingewölbe. Das Schloss nebenan beherbergt heute das Rathaus und bietet für die standesamtlichen Trauung das perfekte Ambiente.”
 
Walksches Haus
“Das Walksche Haus, ein altes Fachwerkhaus, liegt romantisch gelegen im verschlafenen Weingarten nahe Karlsruhe. Der wunderschöne Rosengarten, der mit Ranken zugewachsene Innenhof und die Räume selbst bieten für bis zu 90 Personen ein tolles Ambiente in dem sich viele Wünsche und Ideen umsetzten lassen.”
 
 
Kerrin Wiesener & Friederike John, Hochzeitskonzept, München
Das Tegernsee 
“Ein einmaliger Blick über einen der schönsten Seen Bayerns, und (wie viele behaupten) der schönste Festsaal weit und breit: Ein absolutes Highlight für anspruchsvolle und moderne Romantiker. Empfang mit Blick auf den Tegernsee, ein strahlend weißer Barocksaal für das Hochzeitsdinner, wunderbarer Service und ein hochmoderner Spa Bereich für den Tag danach- DAS TEGERNSEE ist perfekt für Hochzeiten bis ca. 100 Personen- und viele Gäste hängen spontan einen Kurzurlaub an! “
Das Tegernsee
Aussicht der Eventlocation Das Tegernsee
Aussicht Terrasse Das Tegernsee
Reiter Alm 
“Bergromantik und gemütlicher Almcharakter trifft auf perfekten Service, tolles Essen und einen genialen Spa-Bereich…Sobald man auf der Reiter Alm ankommt, hat man gleich Urlaubsfeeling! Nur 15 Minuten von Salzburg entfernt ist man hier trotzdem in der schönsten Natur und kann ein herrliches Wochenende mit seinen Liebsten genießen. Als Brautpaar könnt ihr die Reiter Alm komplett für euch mieten, feiern mit bis zu 110 Gästen bis zu 40 eurer Liebsten dort unterbringen (weitere Unterkünfte sind nur wenige km entfernt.)”
Das Tegernsee Hochzeitslocation
Hochzeitslocation Bayern Das Tegernsee
Fotos Reiter Alm: Kristina Assenova
Fotos Das Tegernsee: Radmila Kerl 

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden