Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

18. Februar 2022 Freudenfeste, Geburtstagsparty, Kindergeburtstag, Neu im Shop, Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Feuerwehrtorte für den Kindergeburtstag

Zur Feuerwehrparty gehören große Flammen, heulende Sirenen und eine leckere Feuerwehrtorte. Zimtschnecken zum Kindergeburtstag? Zu langweilig!

Etwas Außergewöhnliches soll es sein. Aber bitte nicht zu aufwendig.

Niedliche Cake Topper mit Feuerwehrmotiven zieren unsere Torte, Donuts und Cupcakes. Mit Flammen, Feuerwehrauto, Hydranten, Wasserschläuche und Einsatzkräfte aus unserer Feuerwehrparty Box dekorieren wir.

Feiert eine fröhliche Feuerwehrparty inkl. unvergesslicher Feuerwehrtorte für den Kindergeburtstag. Ohne große Vorbereitungen!

  • Feuerwehrparty Box
    Feuerwehrparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.
Geburtstagstorte mit rotem Fondant und Cake Toppern mit Feuerwehrmotiven
Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.

Feuerwehrtorte für den Kindergeburtstag

Drip Cake- Feuerwehrtorte

Tamara vom Café Kommod stattet unsere Feuerwehrparty mit leckeren Köstlichkeiten aus. Einsatzort ist die rote Feuerwehrtorte im Drip Cake- Look.

Löscheinsatz für die Einsatzkräfte zwischen frischen Beeren, Mandarinen und Physalis.

Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.

Beerige Cupcakes und feurige Donuts

Kleine und große Cupcake- Fans macht Tamara mit Schoko-Muffins mit rot-gelbem Topping und frischen Beeren glücklich.

Ihre frischen Donuts verziert sie rot-gelb – passend zum Look der Feuerwehrparty.

Hmm … zum Reinbeißen!

Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.
Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.
Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.

Feuerwehrparty dekorieren

Flammen, Hydranten, Wasserschläuche, Einsatzwägen. Klar!

Aber wie dekoriert man eine Feuerwehrparty?

Deko: Kindergeburtstag Feuerwehr

Mit unserer Feuerwehrparty Box seit ihr voll ausgestattet:

Verteilt Einladungskarten für den Feuerwehr Geburtstag.

Dekoriert den Raum mit der Feuerwehrgirlande und den passenden Wimpeln. Deckt den Tisch mit Platzsets, Papierservietten und Trinkhalme ein.

Bastelt und verteilt die Flammen zum Aufstellen auf dem Tisch. Platziert die Cake Topper auf Torte und Cup Cakes. Schlagt Gläser und Flaschen in Banderolen ein.

Lasst die Kinder das kleinen Feuerwehrmalbuch ausmalen. Das Malbuch mit Feuerwehrmotiven könnt ihr auch als Gastgeschenk mit nach Hause geben.

Fröhliche Ideen für Bewegung am Kindergeburtstag findet im Blogpost Spiele für die Feuerwehrparty.

Deko: Kindergeburtstag Feuerwehr
Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.

Feuerwehrparty Box

Unsere Feuerwehrparty Box enthält die Deko für euren unvergesslichen Feuerwehr Kindergeburtstag:

  • Einladungen zum Ausfüllen
  • Platzsets
  • Banderolen für Servietten, Flaschen oder Gläser
  • Cake Topper
  • Girlande
  • Wimpel
  • Bastelbögen Flammen zum Aufstellen
  • Malbücher zum Falten
  • Papierservietten und Trinkhalme
  • Feuerwehrparty Box
    Feuerwehrparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Die Bestandteile der Feuerwehrparty Box haben wir selber gestaltet und in Deutschland herstellen lassen. Im Frl. K Studio verpacken wir sie liebevoll und schicken sie euch direkt zu.

Die Feuerwehrparty Box gibt’s nur bei uns und enthält alles für euren Feuerwehr Kindergeburtstag mit bis zu 10 Kindern.

Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.

Geburtstagskuchen für Kinder zum Selbermachen

Statt Feuerwehrtorte wünscht sich euer Geburtstagskind doch ein anderes Motto? Dann passt vielleicht eine dieser Torten zu eurer Party:

  • Regenbogen Rezept: Frischer Regenbogen-Obstkuchen mit einfachem Rührteig
  • Waffeltorte mit Pfirsich-Mascarpone Creme
  • Gesunde Snacks beim Kindergeburtstag
  • Numbercake Geburtstagstorte für Anfänger

Alle unsere besonderen und gleichzeitig einfachen Rezepte für den Kindergeburtstags- Kuchen findet ihr im Blogpost Geburtstagskuchen für Kinder zum Selbermachen.

Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.
Kindergeburtstag feiern als Feuerwehrparty - Unsere Feuerwehr Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spielen und Malbuch.

Shop the Look: Feuerwehr Kindergeburtstag Dekoration online Kaufen

Zusätzliche Dekoartikel für eure Feuerwehrparty haben wir für Euch auf der Shop The Look Feuerwehr Kindergeburtstag zusammen gestellt.

Einfach durchklicken, Feuerwehr Kindergeburtstag Dekoration einkaufen und einen fröhlichen Kindergeburtstag feiern.

So gelingt die schöne Feuerwehrparty ohne Vorbereitungsstress!

  • Feuerwehrparty Box
    Feuerwehrparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Feuerwehrtorte für den Kindergeburtstag: Einfache Torte, Donuts und Cup Cakes mit Cake Toppern zur Feuerwehr Torte verwandeln. Gelingt sicher!

11. Januar 2022 Do-it-yourself, Freudenfeste, Schule 1 Kommentar

DIY Cake Topper aus Filzperlen

Verspielter DIY Cake Topper aus Filzperlen – die kreative Kuchen-Deko macht ganz schön was her! Aus wenigen Materialien macht ihr den Cake Topper ganz einfach selbst. Wir zeigen euch wie!

Der Cake Topper ziert unsere Einschulungs-Torte. Wir sind begeistert von der süßen Idee! Auch köstliche Geburtstagskuchen oder Torten bei der Gartenparty könnt ihr damit schmücken.

Jetzt spannen wir euch aber nicht mehr auf die Folter: So geht das einfache Cake Topper DIY!

  • Angebot Produkt im Angebot
    Girlande Einschulung Schulkind Bunte Buchstaben
    Girlande Schulkind ‘Bunte Buchstaben’
    8,99 € Ursprünglicher Preis war: 8,99 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Klappkarte Endlich Schulkind Bunte Buchstaben
    Einladungs- / Danksagungskarte ‘Bunte Buchstaben’ (5 Stück)
    9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Banderole 'Bunte Buchstaben'
    Banderole ‘Bunte Buchstaben’
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang - DIY Cake Topper aus Filzperlen

DIY Cake Topper aus Filzperlen

Für den Caketopper aus Filzperlen braucht ihr:

  • 9 Filzkugeln in Pastellfarben (Amazon Affiliate Link)
  • 2 etwas kleinere Holzkugeln (Amazon Affiliate Link)
  • Nadel & weißes Garn
  • 2 Schaschlikspieße
  • ggf. doppelseitiges Klebeband

So geht’s!

  1. Sucht euch neun schöne Filzkugeln aus und legt sie in die gewünschte Reihenfolge auf einen Tisch.
  2. Garn in die Nadel einfädeln.
  3. Zieht das Garn mit Hilfe der Nadel durch die erste Holzkugel und anschließend mittig durch eure Filzkugeln.
  4. Zieht zum Schluss die zweite Holzkugel auf den Faden auf.
  5. Verknotet die Filzperlen-Kette an beiden Enden mit Hilfe der Holzkugeln.
  6. Knotet die Kette anschließend an die Schaschlik-Spieße – an die gerade/ungespitzte Seite.
  7. Fertig ist euer Caketopper. Steckt ihn mittig auf euren leckerne Kuchen.

Tipp: Die Filzperlen-Kette kann verrutschen. Um das zu verhindern, klebt ihr kleine Stücke doppelseitiges Klebeband, an der Stelle um die Stäbe an denen ihr die Kette befestigen wollt. Erst anschließend bindet ihr die Kette um die Klebeband-Stelle.

DIY Cake Topper aus Filzperlen
DIY Cake Topper aus Filzperlen
Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
DIY Cake Topper aus Filzperlen

Mehr Cake Topper, DIYs und Deko-Ideen

Aus übrigen Einladungskarten könnt ihr bunte Buchstaben, Worte oder Gestaltungselemente ausschneiden, mit Klebeband am Schaschlikspieß befestigen und den Kuchen noch mehr schmücken.

Unser DIY Cake Topper aus Filzperlen ist Teil unserer Einschulungs-Serie “Bunte Buchstaben” und passt perfekt zu Einladungskarte, Platzsets, Servietten-Banderole und Co.

Als Gastgeschenk haben wir DIY Seifen mit bunten Buchstaben gegossen. Ein persönliches Gastgeschenk über das sich jeder Eingeladene besonders freut.

Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang

Dekoration und Geschenke für die Einschulung

Shop the Look: Schulanfang ‘Bunte Buchstaben’

Die süßen Einladungen, Servietten-Banderolen, Platzsets und Co. sind Teil unserer neuen “Bunte Buchstaben” Einschulungs-Serie. Einfach alles für eure Einschulungsdeko!

Wir haben die Serie selber entwickelt. In Deutschland auf Recyclingpapier drucken lassen und mit viel Liebe im Frl. K Studio zusammengestellt und für euch verpackt. Unsere Einschulungs-Serie spiegelt einen jungen, fröhlichen und zugleich liebevollen Look wider! Feiert Euer Fest mit unserer Deko-Serie ‘Bunte Buchstaben’!

  • Angebot Produkt im Angebot
    Minialbum Ich komme in die Schule
    Minialbum ‘Bunte Buchstaben’ zur Einschulung
    12,99 € Ursprünglicher Preis war: 12,99 €6,00 €Aktueller Preis ist: 6,00 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Shop the Look Einschulung Bunte Buchstaben Einschulung dekorieren
DIY Cake Topper aus Filzperlen

22. April 2020 Hochzeit, Know-How, Rezepte, Service Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitstorte. Ja oder nein? Und wann?

Immer diese Entscheidungen… Als hätte man für den Tag seiner Hochzeit nicht schon genug Dinge zu überlegen muss man auch noch überlegen, ob man gerne eine Hochzeitstorte hätte oder nicht. Oder vielleicht etwas anderes Süßes? Und wenn ja, wann denn nur?! Am Nachmittag, wenn die Gäste empfangen werden, oder doch lieber am Abend, als Dessert? Oder gar als Mitternachtshighlight?

Schwierig, schwierig. Aber fangen wir mal von vorne an. Wie ist das mit der Torte? Braucht man eine? Wie bei den meisten anderen Sachen, die mit Eurer Hochzeit zu tun haben, hängt es primär von zwei Faktoren ab: Euch und Euren Gästen.

Hier kommen ein paar Überlegungen zum süßesten aller Hochzeitsthemen!

Überblick:

  • Brauchen wir eine Hochzeitstorte?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Anschneiden der Torte?
  • Wir sind keine Kuchenesser. Gibt es Alternativen?
Cake Topper - Schriftzug als Tortenfigur auf Hochzeitstorten made by Frl. K sagt Ja3

Brauchen wir eine Hochzeitstorte?

Fakt ist: das Anschneiden einer Hochzeitstorte ist ein feierlicher Moment, der auch von Gästen sehr gerne verfolgt wird. Greifen Braut und Bräutigam zu Messer und Kuchenschaufel zücken Verwandte und Freunde Kameras und Mobiltelefone. ‘Wer hat die Hand oben?’ raunt es durch die strahlende Menge. Angeblich hat derjenige ja die Hosen an in der Ehe. Nun ja… :-)

Das Anschneiden der Torte ist eine Tradition, die man ausschließlich mit einer Hochzeit in Verbindung bringt und ein gewisses Maß an Traditionen sind am Hochzeitstag absolut angebracht. Es ist ein besonderes Ereignis, bei dem man besonderes tut. Kommen keinerlei traditionelle Riten vor, ist es nur ein Fest, von dem eigentlich anderes erwartet wurde. Das Feierliche, das Besondere, bleibt gerne auf der Strecke.

Was ich damit sagen will: Das Anschneiden der Hochzeitstorte ist ein mögliches Bausteinchen, um ein wenig die Tradition eines Hochzeitstages zu pflegen. Hand aufs Herz, niemand braucht eine Torte. Eine Hochzeit ist nicht weniger schön, nur weil sie keine Torte hat. Aber wenn eine angeschnitten wird, ist dies ein schöner Moment für alle. Ein kleines Highlight über das man gerne spricht. Außerdem ist Kuchen toll!

Von daher spreche ich mich gerne für eine Hochzeitsorte aus.

Hochzeitstorte. Ja oder nein? Und wann? Diese Entscheidungen müsst ihr für eure Hochzeit treffen - inkl. Alternativen für die Feier
Hochzeitstorte. Ja oder nein? Und wann? Diese Entscheidungen müsst ihr für eure Hochzeit treffen - inkl. Alternativen für die Feier

Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Anschneiden der Torte?

Bleibt die Frage: wann ist der richtige Zeitpunkt für die Hochzeitstorte? Betrachtet Euren Hochzeitstag mal als Projektleiter, der dafür sorgen muss, dass eine Menge an Menschen unterhalten und versorgt wird. Das klingt sehr nüchtern, hilft aber.

Der erste Höhepunkt und i.d.R. auch die erste Begegnung ist die Trauung selbst. Danach wollen Eure Gäste Euch beglückwünschen, hallo sagen, Zeit mit Euch verbringen. Alle treffen in der Location ein. Einige sind von weiter angereist, andere haben seit dem Frühstück nichts mehr gegessen. Das Glas Sekt oder ein Willkommensdrink zum Anstoßen ist obligatorisch. Doch wie sieht es mit einer Kleinigkeit zu Essen aus?

Fingerfood wird gerne angenommen, aber am Nachmittag auch gerne eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Der Nachmittag ist daher zu recht ein beliebter Zeitpunkt die Hochzeitstorte anzuschneiden. Lest mal den Artikel über die 10 Tipps zum Sektempfang, dort habe ich weitere Tipps aufgeführt.

Wem der Nachmittag zu straff ist, weil die Trauung vielleicht recht spät stattgefunden hat und das Abendessen naht, wählt besser die Late-Night-Variante. Dann kommt die Torte nach dem Dinner. Als Dessert oder mit weiteren Süßspeisen zusammen. Das macht müde Gäste wieder munter und lockt sie auf die Tanzfläche.

Cake Topper - Schriftzug als Tortenfigur auf Hochzeitstorten made by Frl. K sagt Ja4

Wir sind keine Kuchenesser. Gibt es Alternativen?

Welche kulinarischen Alternativen gibt es? Die Zeit der fächerartig angeordneten Etagentorten ist weitestgehend vorbei. Hochzeitstorten heutzutage dürfen mehrstöckig, aber kompakt sein. Eine Hochzeitstorte anzuschneiden bedeutet nicht unbedingt, dass alle ausschließlich von der Torte essen.

Sehr beliebt ist die Variante einer kleinen Torte, die man gemeinsam anschneiden kann, die dann aber von weiteren süßen Köstlichkeiten wie Cupcakes, Cake Pops oder Muffins begleitet wird. Möglich ist, was das Herz begehrt, auch weitere Süßigkeiten in Form einer Candybar werden besonders von Kindern gerne angenommen.

Wer gänzlich auf Süßkram verzichten möchte, sollte über die Variante einer Käsetorte nachdenken. Mehrere Laibe übereinander gestapelt, Trauben, Feigen und Chutney dazu und fertig ist die Torte, die ganz ohne Zucker auskommt. Eignet sich besonders als Mitternachtssnack!

Hochzeitstorte. Ja oder nein? Und wann? Diese Entscheidungen müsst ihr für eure Hochzeit treffen - inkl. Alternativen für die Feier
Cake Topper - Schriftzug als Tortenfigur auf Hochzeitstorten made by Frl. K sagt Ja6

Für welche Variante Ihr Euch auch immer entscheidet, genießt den Moment und verpasst ihm Euren Stempel.

Vielleicht habt Ihr sie schon entdeckt, die Frl. K Cake Topper aus Holz, die es nun im Shop gibt. Schöne Worte oder Schriftzüge auf deutsch wurden aus Holz gelasert.

Wenn Ihr möchtet lassen sie sich auch mit Farbe und Bändern individualisieren.

Schickt mir doch gerne ein Bild, wenn einer der Schätzchen Euere Torte schmücken sollte. Ich würde mich so freuen und bin tierisch gespannt!

7. November 2012 Hochzeitsdekoration, Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Noch was für auf die Hochzeitstorte

Noch auf der Suche nach etwas Überraschendem, was Eure Hochzeitstorte verschönert? Macht Euch mal den Spaß und googlet  nach ‘Dekofigur Hochzeitstorte’. Am besten mit der Bildersuche. Aber esst vorher nichts, denn es wird Euch schlecht, ehrlich. Boah, das ist echt ein Gruselkabinett…

Schnell weg davon und her mit den schönen Caketoppern, die cool sind und garantiert Eure Gäste überraschen. Klar tragen wir gerne mal wieder was dazu bei. Ein kleines Thema, das uns aber irgendwie am Herzen liegt. Die trendigen Schriftzüge von Miss Sarah Cake sind der Knaller, oder? Wir mögen das was und das wie auf der Torte und empfehlen Euch dringend einen Abstecher zu ihrem Etsy shop zu machen. Feine Sache!

Eine Auswahl an coolen Caketoppern für die Hochzeitstorte

Gebt also lieber mal Caketopper in unserer Suche ein und Ihr findet weitere nette Ideen. Da tut sich was jenseits von Brautfigürchen, Tauben und Oldtimern (!). Viel Spaß damit!

26. Juli 2012 Hochzeitsdekoration, Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Hölzerne Caketopper für die Hochzeitstorte

Einmal im har findet in New York die national Stationary Show statt. Eine Messe, auf der sich alles um Papier und die vielen schönen Dinge, die man damit anstellen kann, dreht.

Vielleicht hattet Ihr gesehen, dass Yvonne von uupsa dieses Jahr während ihrer Flitterwochen (!!) dort war (hier und hier zu lesen). Begeistert hab ich ihre Berichte darüber verfolgt, sind momentan doch alle amerikanischen Blogs voll davon. Verständlicher Weise ;-) Denn auch das Frl. K. kann sich der Magie einer schönen Papeterie nicht entziehen. Wie Ihr bestimmt schon gemerkt habt…

Besonders aufgefallen ist mir diesmal Figs and Ginger, die eben nicht nur mit Papier, sondern auch mit dünnen Holzplatten arbeiten. Es gibt natürlich wunderschöne Karten, aber auch Schmuckstücke in deren Onlineshop zu erstehen. Ein echter Hingucker sind allerdings die Cake Topper, die aus Holz gefertigt und für das Brautpaar individualisiert werden. Auch dazu passende, kleine Fähnchen gibt es. Wirklich schön und deshalb auch hier zu bestaunen :-)

Fotos via Figs and Ginger. Thanks!

8. April 2012 Allgemein

Frl. K. feiert Geburtstag: Caketopper von Sodapop Design

Ab nach oben – ganz nach oben auf die Hochzeitstorte nämlich! Oder auf die Cupcakes, wohin auch immer, Hauptsache rauf mit den tollen Caketopper von Caro von Sodapop Design. Die kennt Ihr aber schon, oder? Und wir sind sicher, Ihr liebt sie ebenso wie wir.

Das einzige wahre “Icing on the Cake” seid Ihr! Denn die Topper werden von Caro individuell auf Euch als Brautpaar angepasst – jeder Cake Topper ist ein Unikat!

Wie handhabt Ihr das mit der Hochzeitstorte? Habt Ihr eine? Wird das Anschneiden zelebriert und als Dessert serviert? Verratet uns Eure süßen Pläne!

Kommentiert hier oder teilt den Post bei Facebook und schon habt Ihr die Chance ergriffen in den Genuss der individuellen Kuchenfiguren zu kommen. Ganz viel Glück!

Die Gewinner werden am 16.4.2012 bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4. Februar 2012 Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Kuchendeko, schlicht und schön

Heute haben wir mal wieder was feines für die Detailverliebten. Potter & Buttler haben nicht nur einen sehenswerten Blog mit allerlei hübschen Ideen, um Feierlichkeiten aufzuhübschen, sondern auch einen etsy Shop, in dem man seinen Warenkorb gerne füllt. Pompoms für auf die Torte, Schildchen, Bändchen, Fähnchen – alles, was die Dekotafel braucht, um über den gewöhnlichen Kaffeeklatsch hinweg zu kommen. Und dazu noch mit Namen oder einem Datum individualisierbar.

Was meint Ihr, so eine Kleinigkeit wäre doch noch was für Eure Hochzeit, oder?!

Fotos via Potter & Butler. Thanks!

14. November 2011 Do-it-yourself 5 Kommentare

DIY: Muster, Muster, Muster – für schöne Papieraccessoires

Na, heute schon bei der BRIGITTE Weihnachts-Bloggerei vorbeigeschaut. Nein? Denn heute gibt es was von uns zu sehen! Kaum zu glauben… Wir Fräuleins fühlen uns wirklich geehrt und bedanken uns daher auch sehr bei Stefanie Luxat, dass sie uns eingeladen hat, etwas beizusteuern. Natürlich haben wir uns mächtig angestrengt, und wir denken, es ist ganz nett geworden. Nun wollen wir Euch aber nicht lange hinhalten und sagen…

Heiraten im Winter, jawoll! 

Nicht jeder will im Mai heiraten. Oder überhaupt im Frühling. Oder im Sommer. Inzwischen sind auch Herbst und Winter angesagt. Und das ist auch gut so! Wir starten hier mal eine Werbefeldzug für die Winterhochzeit und haben ein paar nette, einfache DIY-Sachen im Gepäck. Etwas winterliches, aber nicht zu rustikal. In winterlich-weihnachtlichen Farben mit viel luftigem Weiß. Für eine sonnige Winterhochzeit eben…

Also, liebe Winter-Bräute: An den Drucker – fertig – los. Denn Basis der Bastelei ist eine Kombination von blauen und roten grafischen Mustern, die uns die liebe Kerstin von sanvie netterweise entworfen hat und hier für Euch zum Download bereit stehen.


Schönes Licht – Papierlaternen
Hierfür haben wir das Muster einseitig auf stärkeres A4-Papier (z.B. 160g/m²) gedruckt. Das Papier der Länge nach mittig falten. Vom Falz ausgehend ca. 1-2cm breite Streifen schneiden. Aber nicht ganz durchschneiden, sondern einen Rand von mindestens 1 cm stehen lassen. Danach aufklappen und die kurzen Seiten des eingeschnittenen Musterbogens zusammenkleben. Den Kleberand besser von oben und unten für ein paar Minuten mit Büroklammern fixieren, dass er sich nicht wieder löst. In die Laterne ein Glas mit Teelicht stellen und schon verbreitet sie warmes Licht. Und weil’s so schnell geht, bekommt die Laterne gleich noch Gesellschaft in anderen Mustern und Größen.

Fähnchen ahoi – Die schnelle Girlande
Diese Girlandenvariante ist so fix gebastelt, dass die Anleitung in einen Satz passt: Die Muster auf Bogen mit Adressaufklebern drucken, in unterschiedlich breite Streifen schneiden, um ein passendes Band kleben und dann den noch sehr langweiligen Streifen mit der Schere jeweils einen individuellen Fähnchenlook verpassen. Und mit ein paar Fähnchen aus Blanko-Adressaufklebern gibt’s in Null-Komma-Nix auch noch Platz für die Initialen des Brautpaares. 

Keksalarm – Hübsche Verpackung für krümelige Gastgeschenke

Für diese netten Kekstütchen haben wir einfach nur Büromaterial zweckentfremdet: Die Kekse wandern nach einer ausgiebigen Kostprobe in eine handelsübliche CD-Hülle aus Papier und werden mit einem bedruckten Ordnerrückenschild (wir haben Avery Zweckform Nr. 3689 verwendet) verschlossen. Das eine Ende der Banderole im Klarsichtfenster ziert ein ovaler Aufkleber mit einem lieben Dankeschön und dem Namen des Brautpaars. Um Fettflecken zu vermeiden, könnt Ihr die Kekse auch einfach in Klarsichtfolie einschlagen, bevor Ihr sie verpackt. Bei dieser unkomplizierten Verpackung springt auf jeden Fall mehr Zeit für liebevoll selbst gebackene Kekse raus.

 Pimp your Muffin – Caketopper
Jetzt dürft Ihr kombinieren: Ein etwas dünneres Papier (z.B. 120g/m²) beidseitig mit jeweils unterschiedlichen Mustern bedrucken und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen werden dann auf Schaschlikspieße gepiekst – in Kreisen, Wellen, verschlungen, nur ein Streifen, mehrere Streifen aneinandergeklebt oder oder oder… nach ein bisschen Probepieksen fallen Euch da bestimmt tolle Kunstwerke ein. Und ans Ende des Spießes wandern zwei Aufkleber mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum. Sieht schick aus und steht auch anderen Leckerbissen gut.

Für alle, die jetzt traurig sind, weil sie ja gar nicht heiraten und nicht mal die Hochzeit einer Freundin vorzubereiten haben: Die Muster machen sich überall gut und wer sagt denn, dass da die Namen oder Initialen eines Brautpaars stehen müssen? 

Muster: sanvie
Idee, Gestaltung & Fotos: Katja Heil und Kerstin Maier für Fräulein K. sagt ja

6. August 2011 Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Caketopper und Bärtchen von Sodapop Design

Erinnert Ihr Euch an Caro’s und Jan’s Hochzeit? Die beiden hatten diese extrem coolen Bärtchen im Einsatz und die Hochzeitstorte zierten zwei Papierfiguren, die dem Brautpaar doch verdammt ähnlich sahen. Caro hat beides selbst gestaltet und ihrer Hochzeit somit einen herrlich individuellen Stempel verpasst.

Und sie hat eine kluge Entscheidung getroffen, denn die Nachfrage nach den Tortenfiguren und den Bärtchen war so groß, dass sie kurzerhand ein Zitat “Big Business” :-) aufgebaut hat und sie nun auch zum Verkauf anbietet. Es sind auch weitere Figuren dazu gekommen, damit man Euch auf der Torte auch wieder erkennt.

Wenn Ihr Eure Hochzeit damit ebenfalls noch ein bisschen mehr Glanz verleihen wollt, dann nichts wie hin zu Sodapop!

Foto via Sodapop Design.

5. Juni 2010 Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Zauberhafte Hochzeitsdeko mit Moos, Holz und Federn

Federn, Holz, Moos, Hyazinthen, Veilchen, Silberbesteck, altes Porzellan und ein Nest. Was das zusammen ergibt? Eine sehr ungewöhnliche Hochzeitsdekoration für eine naturverbundene, ungezwungene Hochzeit auf dem Land.

Wir sind bei Jose Villa über diese Hochzeit gestolpert und die Kombination aus den genannten Elementen fanden wir sehr inspirierend. Die Einladungskarte ist super simpel und mit Word und einem Farbdrucker leicht selbst herzustellen. Dazu ein passendes Kuvert und eine Feder aus dem Bastelbedarf – fertig.

Die Save-the-Date Karte (kennt jemand zufällig ein passendes deutsches Wort dafür?!) ist schon etwas pfiffiger, weil eine Feder dafür bedruckt wurde. Bisher haben wir noch keine Dienstleister ausfindig machen können, der das anbietet. Die ein oder andere Druckerei kann das aber sicher.

Und hier nun die Tischdeko: eher üppig als stylisch, und irgendwie auch verwunschen, märchenhaft und verträumt. Ein Körbchen mit Moos, geschliffene Weingläser, keine Tischdecke aber viele kleine Blumenbouquets …

Auch der Brautstrauß und die Sträußchen für den Bräutigam und die Jungs lehnen sich an die Gesamtdeko an. Gräser, Veilchen und Anemonen in dunklem Lila und Violett.

Und dann die Hochzeitstorte. Eigentlich ganz schlicht mit weißem Fondant überzogen, dafür aber raffiniert mit Dekofedern garniert. Und getoppt von einem kleinen Nest. Hach. Solche Gesamtkonzepte sind einfach zu schön.

Ich könnte in solchen Bildern schlwelgen und mag es einfach, das Gesamte zu genießen und das ein oder andere herauszupicken, es abzuwandeln und somit was Neues zu kreieren. Geht Euch das auch so?

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden