Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

13. Januar 2022 Geschenkideen, Hochzeit 4 Kommentare

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen

Werbung/ Ihr wurdet zu Trauzeugen ernannt? Wow, herzlichen Glückwunsch! Die Wahl der Trauzeugen ist für jedes Brautpaar eine wichtige Entscheidung und wird nicht leichtfertig gefällt.

Traditionell sind die Trauzeugen die Personen, die dem Paar ihr Leben lang beiseite stehen und an die sich das Paar mit den wichtigen Fragen im Leben immer wenden können.

Wenn die beiden also dich als Trauzeuge oder Trauzeugin benannt haben, ist das ein großer Vertrauensbeweis! Und natürlich wollen sich die Trauzeugen mit einem angemessenen Hochzeitsgeschenk für diese große Ehre bedanken.

Da bleibt nur die große Frage: Welche Hochzeitsgeschenke kommen von den Trauzeugen für das Brautpaar infrage?

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Bernhard Luck

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen

1) Gästebuch – klassisch oder kreativ

Die erste Idee zum Geschenk der Trauzeugen ist ein echter Klassiker: Mit einem Gästebuch bei der Hochzeitsfeier schafft ihr ein einmaliges Erinnerungsstück für das Brautpaar! Damit können die Gäste ihre Wünsche für die Ehe und liebevollen Gedanken zur Hochzeit kreativ festhalten.

Wie ihr das Gästebuch gestaltet, bleibt euch überlassen: Von einer großen Leinwand, auf die die Gäste unterschreiben oder sich zum Beispiel mit Fingerabdrücken aus unterschiedlichen Farben verewigen über eine Collage aus bei der Hochzeitsfeier aufgenommenen Polaroids von den Gästen bis hin zum klassischen Buch, in das sich die Gäste eintragen können. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Gästebuch für eure Hochzeit
10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Undorf Fotografie
10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Undorf Fotografie

2) Selbst geschnittenes Video

Eines der eher außergewöhnlicheren Hochzeitsgeschenke ist ein Video, das die Trauzeugen selbst filmen und schneiden. Darin zu sehen könnten zum Beispiel Glückwünsche von Freunden sein, die nicht bei der Hochzeit dabei sein können. Oder Aufnahmen der Freunde und Familien des Brautpaares, in denen sie darüber reden, was sie mit dem Brautpaar verbindet oder welche verrückten Geschichten sie schon gemeinsam erlebt haben. Lacher und rührende Momente garantiert!

Der Inhalt des Videos könnte auch sein, dass die Trauzeugen, Familien und Freunde des Brautpaares deren Kennenlerngeschichte und die großen Meilensteine der Beziehung wie Zusammenziehen und den Hochzeitsantrag nachstellen.

3) Kochbuch mit den besten Rezepten der Freunde

Ein Kochbuch ist ein klassisches und eher veraltetes Geschenk zur Hochzeit. Wenn das Brautpaar nicht gerade die absoluten Hobby-Köche sind, wirkt ein Kochbuch als Geschenk eher abgedroschen und nicht wirklich kreativ.

Aber Moment mal: Das kann man ändern! Macht das Kochbuch doch einfach selbst und damit persönlich! Sammelt die Lieblingsrezepte der engsten Freunde und Familienmitglieder. Oder Rezepte, die sie mit dem Brautpaar verbinden. Liebt die Braut zum Beispiel die Kirschtorte ihrer Oma? Oder den Gemüseauflauf ihrer besten Freundin und Trauzeugin? Dann müssen diese Rezepte natürlich in das Buch.

Um der Rezepte-Sammlung einen schönen Look zu verleihen, könnt ihr sie in einem beliebigen Copyshop als Buch drucken lassen. Vorher solltet ihr auf jeden Fall noch eine Rechtschreibprüfung durchführen, damit sich keine unschönen Fehler einschleichen. Und vergesst nicht, die Namen der Rezeptgeber bei den jeweiligen Rezepten zu erwähnen!

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Konfetti und Zuckerguss

4) Hochzeitsspiel oder Rede

Hochzeitsgeschenke müssen aber nicht immer nur materiell sein. Auch ein besonderer Moment am Hochzeitstag, den ihr dem Brautpaar ermöglicht, gilt als Geschenk und hat manchmal einen nachhaltigeren Wert für das Ehepaar als ein Gegenstand.

Ein von den Trauzeugen umgesetztes Hochzeitsspiel zum Beispiel, bei dem auch die Gäste teilnehmen, bleibt dem Brautpaar bestimmt in Erinnerung. Oder ihr seht euch einen schönen Moment bei der Hochzeitsfeier, um eine Ansprache mit euren Glückwünschen für das Brautpaar zu halten.

5) Luftballons zum gemeinsam Steigen lassen

Die nächste Idee für Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen sorgt bei der Hochzeitsfeier für einen besonderen Moment, an den sich das Brautpaar noch lange nach der Hochzeit erinnern kann. Mit Heliumluftballons, an denen Postkarten mit den Wünschen der Gäste für das Brautpaar befestigt werden, macht ihr den beiden bestimmt eine Freude. Damit das Brautpaar die Karten zurück bekommt, muss natürlich ihre Adresse auf den Postkarten stehen.

Nicht nur das gemeinsame Steigen lassen der Ballons ist ein schöner Moment. Auch wenn noch Wochen später nach der Hochzeit eine der Postkarten an das Brautpaar zurückgesendet wird, freuen sich die beiden über diese schöne Erinnerung. Damit schickt ihre die Freude am Hochzeitstag in die Weite und lasst noch viele andere daran teilhaben.

Ballons für eure Hochzeit
10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Hanna Witte

6) Gutschein für Hotelübernachtung oder Aktivität

Nach der Hochzeit braucht eigentlich jedes Brautpaar etwas Entspannung. Die wochen- bzw. monatelange Planerei und besonders die intensive Phase direkt vor dem Hochzeitstag gehen an den meisten Brautpaaren nicht spurlos vorbei.

Wie wäre es denn als Hochzeitsgeschenk mit einem Gutschein für ein Wochenende im Wellnesshotel, an dem die frisch Verheirateten sich nach all dem Stress endlich entspannen können?

Oder geht es für Braut und Bräutigam direkt in die Flitterwochen? Dann schenkt ihnen doch einen Gutschein für eine Aktivität, die sie in den Flitterwochen zu zweit unternehmen können. Zum Beispiel eine Paarmassage im Flitterwochenhotel, eine Kanutour oder einen Kochkurs. Hier kommt es natürlich auch darauf an, wo die beiden in den Flitterwochen hinfahren.

7) Foto-Show mit gemeinsamen Erinnerungen

In einer langen Beziehung sammeln sich natürlich viele Bilder des Paars von Erlebnissen mit Freunden, von gemeinsamen Reisen oder besonderen Momenten. Eine Fotoshow mit all diesen Erinnerungen ist vielleicht nicht die ausgefallenste Idee, aber ein wahrer Hochzeitsgeschenke – Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Viele der Bilder haben bestimmt noch nicht alle Gäste gesehen und auch für das Brautpaar sind es schöne Erinnerungen, an die sie sich an ihrem großen Tag bestimmt gerne erinnern lassen.

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Julia Basmann Photography

8) Geldgeschenke schön verpackt

Die meisten Paare haben bereits vor der Hochzeit eigentlich im materiellen Sinne alles, was sie so zum Leben brauchen. Da eine Hochzeit und natürlich auch die Flitterwochen aber immer teuer sind, wünschen sich viele von ihren Gästen finanzielle Unterstützung als Hochzeitsgeschenk.

Aber beim Hochzeitsgeschenk sollte nicht nur der weiße Briefumschlag mit ein paar Scheinen herhalten. Es gibt so viele Möglichkeiten, Geldgeschenke noch interessanter zu machen! Bei zum Beispiel Pinterest gibt es eine schier endlose Auswahl an kreativen Ideen, wie ihr das Geldgeschenk schön verpacken könnt.

Viel Freude beim Basteln!

Hochzeitsgeschenke

Hochzeitsgeschenke

Jetzt einkaufen

9) Namensschild mit dem Ehenamen für die Haustür

Tatsächlich wählen statistisch gesehen immer noch die meisten Paare einen gemeinsamen Ehenamen, wenn sie heiraten. Vermutlich haben die beiden aber vor der Hochzeit noch nicht daran gedacht, ein neues Namensschild für ihre Haus- oder Wohnungstür zu besorgen, auf dem der Ehename steht und dass sie nach der Hochzeit anbringen können.

Schenkt ihnen doch ein solches Schild! Es gibt viele Möglichkeiten, Namensschilder anfertigen zu lassen oder sie selbst zu basteln. Lasst eurer Phantasie freien Lauf! Und wenn ihr euch bei dem Schild an den Stil haltet, mit dem das Brautpaar sonst ihr Zuhause eingerichtet haben, könnt ihr eigentlich kaum etwas falsch machen.

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Christine Juette

10) Polaroidkamera für den Hochzeitstag

Das Brautpaar wird an ihrem großen Tag von allen Seiten fotografiert werden. Die Gäste zücken zu jedem möglichen Zeitpunkt ihre Handys und natürlich wird auch ein Fotograf da sein, der die wichtigen Momente mit professionellen Aufnahmen festhält.

Eine sehr persönliche Erinnerung sind allerdings Polaroidfotos, die die Braut, ihr Bräutigam und die Trauzeugen den Tag über selbst schießen. Da die Trauzeugen meistens zu jedem Zeitpunkt während dem Ablauf des Hochzeitstages in der Nähe des Brautpaars sind, können sie so vielleicht Momente festhalten, die sonst nicht erfasst werden. Auch beim Getting Ready oder bei der Fahrt zur Location kann die Polaroidkamera gezückt werden.

Wenn ihr dem Brautpaar die Polaroidkamera gleich zu Beginn des Hochzeitstages schenkt, könnt ihr damit den ganzen Tag begleiten!

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen

Fotografen und echte Hochzeiten:

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs
Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten Konfetti & Zuckerguss – Sommerhochzeit in der Natur
Hanna Witte – Coole, moderne, urbane Stadthochzeit von Katarina & Jörg
Julia Basmann Photography
Christine Juette – Sommerlich bunte Hochzeit mit Pferd

Ihr seid frisch ernannte Trauzeugen? Und auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsgeschenk?

Unsere 10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen haben euch bei der Suche unterstützt? Super!

Habt ihr weitere außergewöhnliche Ideen? Dann lasst die mal in den Kommentaren da.

13. Juni 2021 Do-it-yourself, Freudenfeste, Schule Hinterlasse einen Kommentar

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse

Endlich Einschulung – so aufregend! Der erste Schultag ist etwas ganz besonderes und wird selbstverständlich mit der Familie gefeiert! Passend zu unserer Einschulungs-Dekoration Regenbogen, basteln wir ein Gastgeschenk – DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse.

Egal ob im kleinen Kreis oder mit der ganzen Familie. Ein kleines selbstgemachtes Mitgebsel schmückt jeden Platz und verleiht der Tafel eine festliche Fröhlichkeit.

Als Gastgeschenk haben wir einen einfachen Regenbogen-Anhänger aus selbsttrocknender Modelliermasse geformt und verziert. Die zuckersüße einzigartige Idee versetzt eure Gäste in Staunen.

Schön verpackt freut sich jeder Gast über die nette Kleinigkeit. Eine schöne Erinnerung an euer fröhliches Regenbogen Einschulungsfest.

Los geht’s!

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse

Ihr braucht nicht viel für das DIY. Fangt am Besten ein paar Tage vor dem Fest an, damit die Modelliermasse und die Kreidefarbe gut trocknen kann.

Material für das DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse

  • Luftrocknende Modelliermasse (Amazon Affiliate Link)
  • Holzperlen (Amazon Affiliate Link)
  • Kreidefarbe rosa (Amazon Affiliate Link)
  • Kreidefarbe oliv (Amazon Affiliate Link)
  • Kreidefarbe beige (Amazon Affiliate Link)
  • Bäcker-Garn
  • Flüssigkleber
  • Zahnstocher

So geht’s!

  1. Formt aus der Modelliermasse gleich dicke Rollen (in etwa so dick wie euer kleiner Finger).
  2. Glättet die Kanten der Rollen mit etwas Wasser (und ggf. stecht in der Mitte mit einem Zahnstocher ein Loch hindurch).
  3. Legt jeweils drei Rollen zu einem Regenbogen zusammen und ritzt wenn ihr wollt mit dem Zahnstocher ein Muster ein.
  4. Lasst den Regenbogen nun mehrere Stunden gut trocknen (die exakte Trocknungsdauer findet ihr auf der Verpackung eurer Modelliermasse).
  5. Sobald der Regenbogen gut getrocknet ist, klebt ihr die einzelnen Rollen nochmal mit Flüssigkleber zusammen – so sind alle Bögen gut fixiert.
  6. Mit den Kreidefarben malt ihr nun die Bögen in Pastelltönen an.
  7. Aus dem Bäcker-Garn bindet ihr eine Tassel.
  8. Fädelt die Holzperle durch die “Aufhängung” der Tassel und fixiert beides am Regenbogen (siehe Bilder weiter unten).
  9. Jetzt geht’s ans Verpacken: Legt die Regenbogen-Anhänger in kleine Papierschachteln oder Pergamenttüten und verschließt sie mit Bäcker-Garn. Schmückt das Mitgebsel mit einem Geschenkanhänger.

Tipp: Bestreicht die Oberflächen der Rollen mit Wasser, um sie zu glätten. Die getrockneten Bögen können auch mit Schleifpapier abgeschliffen werden, um z.B. die Kanten zu glätten.

Idee: Wir haben die Bögen mit Garn umwickelt und “aufgehängt” ohne ein Loch durch alle drei Bögen zu stechen. Ihr könnt durch alle drei Bögen ein Loch stechen (so lange die Masse noch feucht ist) und die Bögen dann einfach auffädeln.

DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

Regenbogen-Anhänger als Gastgeschenk verpacken

Wir schenken gerne ein kleines Gastgeschenk. Wenn etwas Nettes für jeden Gast bereit liegt fühlen sich einfach alle Willkommen.

Es darf gerne etwas selbst gemachtes sein. Liebevoll verpackt und mit einem Anhänger versehen! Fertig ist das Geschenk, das jeden Gast erfreut und noch Wochen später an die fröhliche Einschulungsfeier erinnert.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Einschulung Regenbogen
    Geschenkanhänger ‘Regenbogen’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

Noch eine Gastgeschenk-Idee: Buchstaben-Seifen

Für unsere “Bunte Buchstaben” Einschulung-Serie haben wir DIY Buchstaben-Seifen selber gemacht und als Gastgeschenk verpackt.

Die bunten Seifen sind auch eine schöne Mitgebsel-Idee für die Regenbogen Einschulung.

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

Shop the Look: Einschulung ‘Regenbogen’

Die süßen Einladungen, Buchstaben-Girlanden, Banderolen, Platzsets und Schreibtischunterlagen und Co. sind Teil unserer neuen “Regenbogen” Einschulungs-Serie. Für eure fröhliche Einschulungsfeier!

Wir haben die Serie selber designed. In Deutschland auf Recyclingpapier drucken lassen, mit viel Liebe im Frl. K Studio zusammengestellt und für euch verpackt.

Unsere Einschulungs-Serie “Regenbogen” spiegelt einen fröhlichen, jungen und zugleich verspielten Look wieder! Feiert Euer Fest mit unserer Deko-Serie ‘Regenbogen’!

Dekoration für euren Schulanfang in verschiedenen Designs findet ihr hier: Dekoration für die Einschulung

Einschulung Schulanfang Regenbogen

Geschenke und Dekorationen für Einschulung und Schulzeit

Liebevolle Geschenkideen wie Erinnerungsboxen oder Frühstücksbrettchen findet ihr in unserer Kategorie Schule. Auch Cake Topper für die Einschulung und personalisierte Schulanfänger Shirts versüßen den Start in den neuen Lebensabschnitt. Klickt hier und stöbert: Kategorie Schule

Einschulung Schulanfang Regenbogen

20. März 2020 Do-it-yourself, Freebies & Printables, Kindergeburtstag 1 Kommentar

Kekstiere! Süßes DIY mit Freebie für Kinder

Super süßes DIY für Eure Kinder, das sich auch am Kindergeburtstag leicht umsetzen lässt: Kekstiere! Die Vorlage von Nadja König gibt’s weiter unten im Beitrag zum kostenlosen Herunterladen und Ausdrucken.

Süßes Kekstiere verzaubern die Gäste!

Dein Keks, mein Keks!

Kekse mögen nun wirklich alle gerne, oder? Und Kinder lieben es Kekse zu verzieren!

Diese Kekstiere sind mal was ganz anderes und werden sicher stolz den Eltern präsentiert. Denn wer kann schon von sich behaupten Flamingo-, Bär-, und Schildkrötenkekse gebacken zu haben?!

Das Gestalten der Kekstiere ist nicht nur eine schöne Aktion bei schlechtem Wetter und akuter Langeweile. Es bringt auch in einen aufgekratzten Geburtstagshaufen wieder etwas Ruhe rein.

Ihr werdet sehen, wie konzentriert alle bei der Arbeit sind!

Kekstiere selbst machen

Kekstiere Vorlagen herunter laden und los geht’s!

Die süßen Tierchen sind einfach zu basteln, das bekommen größere Kindergartenkinder gut hin.

Hier geht’s zum Download der Bastelvorlage, die es in zwei Varianten gibt. Illustratorin Nadja König hat sie entworfen und in Variante 1 bereits koloriert. Variante zwei dient als Malvorlage. Mit ihr werden die Kleinen bereits beim Anmalen der Tierelemente kreativ!

Das PDF zum kostenlosen Download gibt’s auf Nadjas Blog!

Kekstiere lieber selbst ausmalen?

Runde Butterplätzchen, Zuckerguss und Streusel

Als ‘Bauch’ der Tierchen eignen sich Butterplätzchen am besten, die sich im Handumdrehen zubereiten lassen.

Druckt die Vorlage am besten auf ein bisschen stabilerem Papier aus. An die Stelle des Kreises kommt der Keks. D.h. Ihr schneidet die Tiere aus, halbiert sie am Kreis und lasst vom Kreis ein paar Millimeter stehen. Diese schiebt Ihr zwischen die Kekslagen.

Ein Rezept für genial einfache und leckere Butterplätzchen habe ich Euch verlinkt. Die kommen bei uns jedes Jahr in die Keksschale!

Zwei runde Kekse werden mit Zuckerguss, Marmelade oder Nutella zusammen geklebt. Die Oberseite darf nach Belieben gestaltet werden. Zuckerguss und Streusel sind und bleiben ein Klassiker!

Im Anschluss einfach die ausgeschnittenen Beine und Köpfe zwischen die Kekse stecken, fertig!

Ganz viel Freude mit den süßen Tierchen wünschen wir Euch!

Design & Grafik: Nadja König
Fotografie & Styling: Katja Heil

31. Juli 2018 Do-it-yourself, Know-How, Service 5 Kommentare

DIY Anleitung: Design Seife gießen

Als Gastgeschenk, als Mitbringsel oder einfach nur für sich selber: selbst gemachte Seife ist der Knaller! Mit dieser super einfachen Do-it-yourself Anleitung erfahrt Ihr Schritt für Schritt wie Ihr Eure Seife ‘designed’! Nichts wie ran an den Schaum!

Schritt für Schritt Anleitung zum Seife selber machen

Seife selber machen: Einkaufsliste

Diese Zutaten benötigt Ihr (alle Links der Einkaufsliste sind Affilate Links zu Amazon):

  • Rohseife klar und weiß – jeweils 500 Gramm
  • Seifenfarbe nach Belieben (wir haben gelb, rot, Aprikot und Schwarz benutzt)
  • Goldene Pigmente
  • Gießform quadratisch
  • 2 Töpfe mit 2 hineinpassenden Tassen zum Schmelzen im Wasserbad
  • Teelöffel
  • zwei kleine Gläser zum Mischen der Farben

So einfach – Anleitung zum Seife gießen

Schritt 1: Rohseife im Wasserbad erhitzen

Schneidet die Rohseifenblöcke in kleine Würfel und bringt sie in einer Tasse im Wasserbad langsam zum Schmelzen. Kochen sollte das Wasser nicht! Ab und zu mal umrühren löst kleine Klümpchen auf. Nach ca. 10 Minuten ist die Seife flüssig wie Milch. Die weiße und die durchsichtige Seife sollen natürlich getrennt erhitzt werden!

Schritt eins: Rohseife erhitzen

Schritt 2: Seife einfärben und Duft hinzu fügen

Mit den Seifenfarben lassen sich leicht unterschiedliche Farbnuancen erzeugen. Tröpfchenweise rührt man sie in die geschmolzene Rohseife ein. Hierfür am besten etwas flüssige Seife in ein separates Glas geben und so viele Tropfen der Farbe hinzufügen bis die gewünschte Intensität erreicht ist.

Wer möchte, kann der Rohseife auch einige Tropfen Seifenduft hinzufügen. Lavendel, Vanille, Zitrus – ganz wie es Euch gefällt.

Seife einfärben

Schritt 3: Seife gießen und veredeln

Die eingefärbte Seife zügig in die Formen aus Silikon gießen. Es eignen sich zum Beispiel auch Backformen, die man bereits zu Hause hat. Sie müssen nicht speziell vorbereitet werden.

Richtig außergewöhnlich wird die Seife, wenn Ihr verschiedene Schichten aus milchiger und durchsichtiger Seife mischt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Gießt einfach unterschiedlich dicke Schichten aufeinander, um einen coolen Look zu kreieren. Die Schichten sollten 15-20 Minuten getrocknet sein bis eine Haut (wie beim Pudding) entsteht. Auf diese kann dann die nächste Schicht gegossen werden.

Goldene Farbpigmente können in die geschmolzene Seife gerührt oder am Ende darüber gestreut werden. Mit einigen Tupfern Farbe direkt auf der Seife entsteht ein cooles Muster. Verrührt man diese ganz leicht mit einem Stäbchen, entsteht der angesagte Marmoreffekt.

Seife in verschiedenen Farben gießen und mit Goldpigmenten versehen

Schritt 4: Trocknen lassen

Je nach Größe brauchen die Seifenstücke unterschiedlich lange um auszuhärten. Nach 12 Stunden ist man auf der sicheren Seite und kann sie vorsichtig aus der Form lösen. Etwaige Überreste werden einfach mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Zerteilt man die Blöcke mit einem Messer, entstehen weitere Formen. Dreiecke sind auch toll!

Selbstgemachte Seife mit Marmoreffekt
verschiedene selbst gemachte Seifen

Seife verpacken und verschenken

Die duftenden Stückchen brauchen nun nur noch eine hübsche Verpackung, um an den Empfänger überreicht zu werden. Halbdurchsichtige Tüten oder kleine Schachteln eignen sich besonders hierfür. Dazu ein Band und ein hübscher Anhänger – fertig ist die Überraschung!

Seife als Geschenk verpacken
Seife verpacken als Geschenk
Sternseife in Tüten
Schritte zum Seife selber gießen

Weitere DIY Ideen für Eure Gäste?

Wie wäre es mit marmorierten Briefkarten oder einem aromatischen Kräutersalz?

Schaut mal in unserer DIY Kategorie vorbei, dort gibt es viele weitere Ideen!

MerkenMerken

20. Mai 2018 Neu im Shop Hinterlasse einen Kommentar

Geschenkideen fürs Brautpaar

Der Sommer beginnt und die Einladungen für die kommenden Hochzeit dieses Sommers hängen auch bei euch schon voller Vorfreude und Erwartungen am Kühlschrank? Jetzt kann es eigentlich losgehen. Nur ein wichtiges Detail fehlt noch: Die Geschenke für das jeweilige Brautpaar! Um euch die Suche danach zu erleichtern, zeigen wir euch heute einige Geschenkideen, die neu im Fräulein K Sagt Ja Shop eingetroffen sind!

Mit dem Wedding Organizer und einem Notizbuch könnt ihr den Verlobten schon vor der Hochzeit eine Freude machen! Das Gästebuch hält am großen Tag die liebevollen Glückwünsche und Gedanken der Gäste für das Brautpaar fest. Und mit einem eleganten Reiseetui und zwei dazu passenden Kofferanhängern könnt ihr dem Brautpaar die Flitterwochen versüßen.

Organisiert bis ins letzte Detail

Mit diesem ultimativen Helfer für die perfekte Hochzeit behaltet ihr den Überblick und habt zudem viele Möglichkeiten Ideen und Notizen festzuhalten. Und im eleganten Design mit der goldenen Aufschrift ‚Wedding Organizer‘ und feinen Blüte und Kolibris findet der Organizer auch nach der Hochzeit einen schönen Platz im Bücherregal oder der Erinnerungskiste.

So könnt ihr euch die vielen kleinen und großen Schritte, die ihr bis zu eurer Traumhochzeit gegangen seid, auch nach vielen Jahren noch wieder ins Gedächtnis rufen.

 Hochzeitsplaner Organizer 

Um Glückwünsche festzuhalten

Oh, welch schöne Botschaften! In diesem wunderschönen Gästebuch können sich die Hochzeitsgäste mit all ihren herzlichen Glückwünsche an eurem großen Tag verewigen. Das Buch wird mit einem grauen Satinband verschlossen und trägt die Aufschrift ‘Guest Book’.

Die Innenseiten sind teils blank weiß, teils mit hellgrauen Ornamenten oder Worten beschriftet. Immer zurückhaltend und stilistisch passend.

Um Erinnerungen festzuhalten

So vieles passiert am Tag der Hochzeit! So viele Details, die dem Brautpaar nur noch ein paar Tage und Wochen nach der Hochzeit im Gedächtnis bleiben. Ein schönes Hochzeitsgeschenk wäre doch ein Notizbuch, in dem die frisch Verheirateten all ihre Erinnerungen niederschreiben können, um sie so festzuhalten.

Aber auch schon vor der Hochzeit kann die Bride to be hier all ihre Gedanken und Ideen festhalten. So wird das Notizbuch zum ständigen Begleiter in der Handtasche der Braut. Die Innenseiten sind teils liniert, teils mit floralem Muster verziert oder auch unbedruckt.

Und der Goldfoliendruck ‚to have and to hold‘ verleiht dem Notizbuch eine besonderes Optik. Mit einem Gummiband wird das Büchlein verschlossen.

Und in einer hochwertigen Schachtel für besondere Erinnerungen an den großen Tag finden die schönsten Erinnerungsstücke einen besonderen Platz. Die Erinnerungsbox ist aus stabilem Karton gefertigt und wird mit einem Satinband verschlossen. So sind eure Schätze gut aufgehoben!

Notizbuch für die Hochzei

Die Flitterwochen können kommen!

Und nach der großen Traumhochzeit? Geht es natürlich in die Flitterwochen! Und dass dieser Urlaub zu zweit etwas ganz besonderes wird, ist für alle Brautpaare klar.

Um die Pässe, Reiseunterlagen und Urlaubserinnerungen während der Reise gut aufzuheben, findet ihr im Fräulein K Shop ein elegantes Reiseneccesaire in Grau. Mit dem goldenen Schriftzug ‚Let the adventure begin‘ startet das Brautpaar perfekt organisiert in die romantischste Reise ihres Lebens.

Und passend zum Reiseetui: Mit den beiden grauen Kofferanhängern mit goldenen Aufdrucken ‚best is yet to come‘ und ‚love is in the air‘ können die Koffer der Frisch-Vermählten in den Flitterwochen nie verloren gehen. Was für ein schönes Hochzeitsgeschenk!

Kofferanhänger zur Hochzeit

11. Mai 2018 Geschenkideen, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Weddingwrap: Bridesmaids Giftbox, All you need is love Hochzeitsbücher

Es gibt so viele schöne Dinge, die die Hochzeit und die Vorbereitungen auf diesen besonderen Tag für das Brautpaar und deren Freunde und Familie noch schöner machen! Ein paar dieser zauberhaften Ergänzungen stellen wir euch heute vor. Mit der Bridesmaids Giftbox von Patricia Kranich könnt ihr euren Brautjungfern eine ganz besondere Freude machen. Und mit der Hochzeitskollektion von Susanne Rademacher könnt ihr den schönsten Tag im Leben schriftlich begleiten!

Die Bridesmaids Giftbox

“Willst du meine Brautjungfer sein?” Mit dieser Frage beginnt für die Freundinnen der Braut eine besondere Zeit. Die Idee und Inspiration hinter der Bridesmaid Gift Box ist, dass die Braut ihren Brautjungfern und der Trauzeugin zu dieser Frage ein kleines Geschenk zu machen.

Die Braut kann die Bridesmaid Gift Box auch beim Getting Ready als kleines Dankeschön überreichen. Oder wie bei diesem Shooting von Julia Basmann Photography bei einem schönen Mädelsnachmittag mit Cafe und Kuchen.

Beim Öffnen riecht man sofort den frischen, blumigen Duft der begannen Badepraline von Zartgefühl. Ein weiteres Highlight ist ein zartes Armband mit Herzanhänger mit der Prägung Team Bride von Oh Bracelet Berlin. Das Armband könnt ihr in Rose, Silber oder Gold erhalten. Für das perfekte Styling gibt es ein schönen Lidschatten mit dazu. Auch hier könnt ihr wählen zwischen Rose und Gold.

Und für den Spaßfaktor jede Menge Konfetti und Seifenblasen. Als kleine Nascherei gibt es Herzbonbons, die nach Erdbeere schmecken. Und für die Freudentränen liegt ein Taschentuch griffbereit.

Bestellen könnt ihr die Bridesmaid Giftbox bei Patricia Kranich, per E-Mail unter patriciakranich@web.de oder im Dawanda Shop.

Fotografin: Julia Basmann Photography
Blumen: Simone Spari Rosmarin & Thymian
Location: Villa Benz
Schmuck: Oh Bracelet Berlin
Kalligrafie: Oh Julie Kalligraphy & Design
Hair & Make up: Patricia Kranich

    

Buch „Stilvoll heiraten. Mein Weddingplaner“

All you need is love! Das ist das Motto der Hochzeitskollektion meiner lieben Bloggerkollegin Susanne Rademacher von Lieschen heiratet.

Mit dem Buch “Stilvoll heiraten. Mein Weddingplaner” (Amazon Affiliate) kann das Brautpaar mit Themen- und Terminübersichten sowie Checklisten, Dos und Don’ts in der Vorbereitungszeit der Hochzeit die Übersicht sowie vor allem einen kühlen Kopf behalten. Auf vielen liebevoll gestalteten Seiten findet ihr alle Themen, die ihr für die Planung eurer Traumhochzeit braucht.

Im goldgeprägten Liebesalbum „Unsere LOVE STORY. Wir 2 und unsere schönsten Momente“ (Amazon Affiliate) können Braut und Bräutigam außerdem ihre persönliche Lovestory festhalten: vom ersten Date über den Moment des Antrags bis zum großen Tag. Am Ende geht der Blick gemeinsam in die Zukunft.

Ebenfalls aufwendig gestaltet ist das Gästebuch „Love is in the air“(Amazon Affiliate), das Hochzeitsgäste einlädt, sich zu verewigen und dem Brautpaar eine persönliche Erinnerung an ihren goßen Tag zu schaffen. Susanne Rademacher hat für das Gästebuch herzerwärmende und humorvolle Fragen und Aufgaben mit Spaßfaktor für Gäste und Brautpaar entwickelt. Mit Seiten zum Malen, Kleben und Beglückwünschen wird dieses Album zu einem besonderen Erinnerungsstück.

Für Liebesbotschaften ist auch Platz im romantischen Spiralaufsteller „Du bist meine Welt!“. Mit humorvollen und inspirierenden Zitaten rund um die Liebe und Partnerschaft ist das Spiralbuch ein perfektes Geschenk für den Jahrestag, Valentinstag oder um einfach zwischendurch „Ich liebe dich“ zu sagen!

 

Autorin: Meta Liebmann

26. April 2017 Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Ein Dankeschön für Eure Lieben: individuelle Gastgeschenke

Wir freuen uns, dass Du da bist! So einfach und ebenso ehrlich lautet die Botschaft eines Gastgeschenks. Eine kleine Geste, ein lieb gemeinter Gruß für die Unterstützung, die geteilte Freude und die gemeinsame Zeit, die die Gäste dem Brautpaar schenken.

Gastgeschenke gehören mittlerweile zurecht zu den Must-Haves einer Hochzeit. Doch womit bedankt man sich bei seinen Gästen? Und wie verpackt man es?

Kulinarische Kleinigkeiten kommen immer gut an. Pralinen, Bonbons, Mandeln, Marmelade… Sind sie individuell verpackt und tragen die Namen oder Initialen des Brautpaares, wird daraus ein Mitgebsel, das die Gäste gerne als Andenken mit nach Hause nehmen.

Individuelle Gastgeschenke

Bei Dein Gastgeschenk (Werbung) wählt Ihr aus einer Fülle an Möglichkeiten: kleine Dosen, hübsche Fläschchen mit Korkverschluss, schlichte Schachteln zum selber befüllen, Seifenblasen oder süße Lollies mit hübschen Verpackungen. Jedes Stück ein Unikat, denn Anhänger oder Verpackung werden nach Euren Wünschen personalisiert.

Die Serie ‘Color’ mag ich besonders. Sie ist bunt, fröhlich und macht mit ihren Herzen in schönen Farben einfach gute Laune. Nicht nur Gastgeschenke gibt es von diesem Design, sondern auch einen Hochzeitsplaner, in dem man alles festhalten kann, was während der Hochzeitsplanung wichtig ist. Nebenbei auch ein emotionales Erinnerungsstück für später…

Geldgeschenke schön verpacken

Viele Brautpaare wünschen sich eine finanzielle Unterstützung zum Beispiel für ihre Hochzeitsreise. Doch wie verschenkt man Geld? Ein Kuvert mit Scheinen möchte man nicht wirklich überreichen. Die süße Geschenkbox ist eine prima Alternative!

Schon der Deckel der Box lässt sich personalisieren mit den Namen des Paares und dem Hochzeitsdatum. Auf dem Einleger im Innenteil finden Grüße und liebevolle Worte ihren Platz. gerollte Geldscheine werden mit bunten Herzen aus Papier fixiert und locker in die Box gelegt. Nun noch das farblich passende Seidenband um die Box schlingen und freudestrahlend dem Brautpaar überreichen.

Geldgeschenke zur Hochzeit schön verpackt

Gastgeschenke in zarten Pastelltönen

Weiche Farbtöne, Kraftpapier und aquarellierte Zeichnungen erzeugen einen romantischen Look und sind als Hochzeitsstil daher sehr beliebt.

Zu Hochzeiten im Vintage oder Boho Stil passt die Serie Blumenkranz besonders gut. Zarte Blüten in Pastellfarben umschlingen die Namen des Brautpaares. Ein Satinband in Peach rundet das Geschenk stilvoll ab. Auch von dieser Serie findet Ihr bei Dein Gastgeschenk ein hübsche Auswahl an Geschenkverpackungen und Füllungen.

Gastgeschenke müssen übrigens nicht immer am Tisch auf die Gäste warten. Je nach Location bietet sich auch ein Korb oder ein Tablett an, auf dem die Geschenke platziert werden und von dem sich de Gäste beim Verabschieden bedienen dürfen. In Kombination mit einer herzlichen Umarmung vom Brautpaar versteht sich!
Gasgeschenk für Hochzeitsgäste

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Dein Gastgeschenk entstanden.

19. Oktober 2016 Do-it-yourself 1 Kommentar

DIY Anleitung: Gastgeschenk individuelle Bleistifte

Es ist eine liebe Geste seinen Gästen eine kleine Erinnerung an den Tag der Hochzeit mitzugeben, Gastgeschenke sind mittlerweile eine feste Tradition geworden. Doch was verschenkt man da nur?

Bestenfalls ist es etwas individuelles, das hübsch aussieht und zum Look der Feier passt, günstig zu bekommen ist und auch noch von den Gästen gut genutzt werden kann.

Pralinen, Marmeladen, Seifen, Kerzen oder Kekse werden gerne genommen, doch wer nach einer neuen Idee sucht, sollte hier mal genauer hinschauen: STABILO INDIVIDUAL bietet einen tollen Service an.

Gastgeschenk für die Hochzeit: individuell bedruckte Bleistifte [Weiterlesen…]

9. Mai 2016 Geschenkideen Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitsmarmelade – Süßes Dankeschön für Eure Gäste

Wenn es eine Top Ten der beliebtesten Gastgeschenke für Hochzeitsgäste gibt, steht die Hochzeitsmarmelade ganz bestimmt auf Platz eins! Eine kleine kulinarische Überraschung wartet an jedem Sitzplatz und sagt ‘Dankeschön, wie toll, dass Ihr diesen Tag mit uns verbringt’. Ganz sicher werden die Lieben sich beim nächsten Sonntagsfrühstück an Euren Tag erinnern, wenn sie in ihr Brötchen mit Eurer Hochzeitsmarmelade beißen.

Vor dem Glück des Schenkenden steht jedoch eine Menge Arbeit, denn wer Marmelade für 80 Gäste kochen muss, wird einige Zeit mit einkaufen, Obst schnippeln, kochen, abfüllen und beschriften verbringen. Und eine hübsche Schleife soll a auch noch drauf. Ein Namensschildchen wäre auch ganz hübsch, dann hätte man auch gleich eine Tischkarte… Oh ja, Stunden gehen ins Land…

Nicht verzagen, das alles könnt ihr auch mit marmóndo viel einfacher haben! Und vielfältiger. Und hübscher!

Hochzeitsmarmelade von mormondo - Einfach bestellen, das ideale Gastgeschenk-3 [Weiterlesen…]

3. Februar 2016 Do-it-yourself 11 Kommentare

DIY: Selbstgemachtes Body Scrub als Gastgeschenk

Anleitung und Rezept für ein selbst gemachtes Körperteilen als Gastgeschenk für Hochzeitsgäste

Habt Ihr noch die Fotos des Gold, Peach, Blush Shootings von letzter Woche im Sinn? Auf den Tischen stand als Gastgeschenk ein selbstgemachtes Body Scrub. Ein reinigendes Peeling, das man mit ein paar natürlichen Zutaten schnell selbst gemacht hat und wunderbar zarte Haut zaubert. Damit erfüllt es alle Kriterien, die ein DIY Gastgeschenk für mich braucht: preiswert, in großen Mengen gut produzierbar, praktisch, hübsch, individuell und man muss nichts Großartiges (nähen & Co) können :-)

Alle Zutaten findet Ihr im Supermarkt oder der Drogerie:

  • Zucker
  • Olivenöl
  • Limetten
  • ph-neutrale, flüssige Seife
  • Kosmetikduft
  • Gläser mit Schraubdeckel
  • Garn und Holzlöffel zum Dekorieren
  • große Schüssel zum Mischen samt Löffel
  • Etikettvorlage zum Ausdrucken

Uns so einfach könnt Ihr das Bodysrub selbst herstellen: [Weiterlesen…]

27. Januar 2015 Rezepte 4 Kommentare

Kekse Kekse Kekse! Mit individuellen Stempeln von ‘Dein Keksstempel’

Es gibt Neuigkeiten am DIY Himmel! Zumindest an meinem, denn bei all den tollen, personalisierbaren Dingen, die man im Netz so finden, ist doch einiges dabei, das man nicht so wirklich braucht.

Aber diese Keksstempel, die man mit seinem eignen Wunschtext erstellen lassen kann, sind doch einfach superb oder? Eure Namen, Hochzeitsdatum, ein Dankeschön… Alles kann drauf!

Heike von Suess-und-salzig gab mir noch den Tipp sie nicht in den Keks selbst zu stempeln, sondern in Fondant. Aha! Dann zerläuft es nicht beim Backen und außerdem sind alle Farben möglich. Wenn das mal nicht zum Hochzeitskonzept passt, weiß ich auch nicht!

Also Ihr Hochzeitskrümelmonster, seid Ihr schon in der Küche und sucht ein Keksrezept raus?! Bei Dein-Keksstempel gibts den Tiefdruck für den Eindruck. Was ein Wortspiel!

Keksstempel Keksstempel2

So hübsch können die Stempel aussehen! Ganz individuell für Euch erstellt und mit Liebe gemacht, da freuen sich die Gäste!

Keksstempel3 Keksstempel4Fotos von Ronja Krohz

4. August 2014 Allgemein 143 Kommentare

Hurra! Gewinnt Euer persönliches Foto Confetti mit confetti your life

Die Jungs und Mädels von confetti your life haben da was ganz tolles entwickelt. Individualisierbares Confetti, ganz nach Euren Wünschen und für eine Hochzeit doch ein nette Sache. 

Als Wurfconfetti, Deko oder Gastgeschenk an der Hochzeit mit netten Botschaften für die Gäste oder Bildern von Euch. Ihr könnt es aber auch in kleine Tütchen verpacken und zur Danksagung dazu legen, da haben die Lieben gleich erste Eindrücke vom schönen Tag.

confettiyourlifeconfettiyourlife4Alle Confettis werden in Offsetqualität produziert und ‘haargenau’ gestanzt. Die Confettis haben einen ø von 16 mm, also größer als normales Confetti und noch ‘klein’ genug um gute Flugeigenschaften zu besitzen. Sieht ja blöde aus, wenns Werfen nicht funktioniert.

Man kann man 40 verschiedene Motive gestalten. Ganz einfach Bilder hochladen, Schrift und Farbe hinzufügen, geht alles über den Confetti-Configurator (den gibt es nirgends sonst).

500g Confetti sind ca. 18.500 einzelne Confettis. Das ergibt aneinander gereiht die Länge von 3 Fußballfeldern oder 100 Pferden (je nachdem ob man es dem Bräutigam oder der Braut erklären möchte). 500g sind genug für Tischdeko oder für Gastgeschenke. (180g für Tischdeko und 40 Gastgeschenke 8g Confetti in einer netten Tüte, 8g sind über 300 Confettis). Und wenn Ihr es ein bisschen größer wollt, gäbe es auch noch die Confetti-Kanone inkl. Confetti Explosion Officer, der kommt gleich mit.

confettiyourlife5

Und wisst Ihr was? Wir dürfen 2x eine der 500g Boxen verlosen! Sagt uns was macht Ihr damit? Wie würdet Ihr das Confetti nutzen? Und hüpft in den Lostopf.

Die Teilnahmebedingungen kennen auch alle oder? Teilnahme ist bis 08.08.2014 möglich.
Vielen Dank an confetti your life, für die Bereitstellung der Boxen!
Fotos via confetti your life

9. Mai 2014 Geschenkideen, Rezepte 4 Kommentare

Frl. K zu besuch im Chocolate Valley

Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen

Es war ein verregneter Sonntagmorgen, als ich aufbrach um das Schokoladental zu erkunden. Kühl war die Luft und von Sonne keine Spur, aber ein süßer Duft führte mich ins Genußzentrum: zu Sandra!

In der Nähe von Heidelberg entstehen feinen Pralinen und handgefertigte Schokoladen, die Sandra unter ihrem Label Chocolate Valley produziert. Kleine, zarte Kunstwerke sind das, die auf der Zunge zerschmelzen und zuvor das Auge erfreuen.

In so einem süßen Ding steckt ganz viel Liebe, denn es dauert seine Zeit, bis es so köstlich aussieht und zum Beispiel als Geschenk die Hochzeitsgäste erfreut. Auf die Temperatur kommt es an, hab ich gelernt. Die Schoki ist nämlich ein bisschen eigensinnig. Schön warm mag sie es, aber nicht zu heiß und immer wieder fein streicheln muss auch sein, dann glänzt sie vor Freude.

Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen2 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen3 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen4 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen6 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen5

Und dann diese Füllungen: Nugat, völlig leichte, kaum auf der Waage spürbare Fruchtfüllungen… Mit viel Hingabe landen sie in den kleinen Pralinen und lächeln die ganze Zeit vor sich hin. Das baldige Ende scheint sie nicht zu stören, sie freuen sich lieber auf ein Bad in warmer Schoki und auf die hübsche Dekoration.

Der Clou ist nämlich, dass man mittels speziellen Lebensmittelfarben so ziemlich alles auf die leckeren Dinger drucken kann. Initialen des Brautpaares, das Logo oder das Hochzeitsdatum. Alles kein Problem! Hübsch sind die, sag ich Euch!

Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen7 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen8 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen9 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen11 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen10

Dann werden sie noch fein verpackt und gesellen sich zu ihren besten Freunden. Mit Bride & Groom verstehen sie sich besonders gut, aber auch die Schokoladentafel mit individuellem Aufdruck mögen sie ganz gerne. Als Geheimtipp gelten die schokoladigen Cake Topper, die ebenfalls bedruckt werden und schnöde Muffins in kleine Hochzeitskunstwerke verwandeln.

Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen12 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen13 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen14 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen15 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen16 Frl. K bei Chocolate Valley Hochzeitspralinen17

Bei Sandra können Pralinensüchtige und Schokoladenfreunde übrigens auch Kurse belegen. Wer sucht noch was für den Junggesellinnen-Abschied? Erst Hochzeitspralinchen basteln und dann schön gemeinsam essen gehen ist doch ne würdige Alternative zum herkömmlichen Programm, oder?

Ich bin hin und weg und muss das Schächtelchen, das ich mitnehmen durfte, nun ganz weit weg schieben. Also bis zum Ende des Schreibtisches zumindest, sonst nimmt das hier ein böses Ende…

Ganz lieben Dank Sandra, dass ich Dir auf die Finger schauen durfte. Es war unsagbar lecker und hat richtig Spaß gemacht!

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Chocolate Valley entstanden. Merci.

3. Mai 2014 Allgemein, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Mama ist doch die Beste! Und Brautmamas haben erst Recht etwas zum Muttertag verdient!

Der Muttertag ist ja etwas in den Hintergrund gerückt, oder empfinde ich das nur so? Als Kinder haben wir immer etwas gebastelt, Blumen gepflückt oder Frühstück für die Mama gemacht. Heute, als Mama, ja, das ist die Wahrheit, muss ich sagen, dass so ein Ehrentag auch seinen Charme hat. Wenn kleine Händchen ein buntes Papierding aus dem Kindergarten mitbringen und Dir stolz überreichen, da schmilzt das Herz schon…

Daher liebe Bräute: tut Eurer Mama etwas gutes. Gerade während der Vorbereitungszeit zu Eurer Hochzeit. Sie hört sich doch alle Kleiderwünsche und -bedenken an. Sie ist doch da, wenn Tischdecken nicht zum Farbkonzept passen, sie weiß Rat, wo man Onkel Fritz hinsetzt und wie man mit nervösen Blumenmädchen umgeht. Mama ist die beste, ehrlich.

Als wir von Krima & Isa die Infos zur neuen Kollektion erhalten haben, in der es auch sehr schöne Hochzeitspapeterie Artikel gibt, hatten wir sofort die Idee für Mama einen Mädelsmorgen herzurichten. Lecker Kaffee und schönen Pünktchen-Tassen, warme Croissants, ein Heft voller Hochzeitideen und ein kleines Dankeschön für offene Arme und geduldige Gespräche. Dann wird in Ruhe alles bequatscht, geträumt und rumgesponnen. Auf der Save-the-Date Karte stehen alle wichtigen Termine wie Probeessen, Brautkleidanprobe und ein Pre-Wedding Wellness Tag. Überraschung! Krima und Isa Hochzeit 2014 Dankeschön an Krima & Isa für die Produktunterstützung bei diesem Post. Im Shop könnt Ihr diese und all die anderen verführerischen Sachen direkt bestellen.

6. September 2013 Do-it-yourself 9 Kommentare

DIY: Servietten mit Initialen für die Gäste

DIY Servietten mit MonogrammAuf der Suche nach individuellen Gastgeschenken bin ich (mal wieder – ich hätte gerne welche) auf bestickte Servietten gekommen. Das sieht schon klasse aus, wenn die Initialen der Gäste auf hochwertigen Stoffservietten aufgestickt sind. Leider, leider ist das aber auch ein recht teuerer Spaß und je nach Größe der Gästeschar kommt da (Mal wieder) was zusammen.

Muss doch auch günstiger und mit nem vertretbaren Zeitaufwand gehen, dachte ich mir. Geht. Selbst stempeln oder mit Stoffmalfarbe draufspritzen. Letzteres wollte ich mal ausprobieren und hab mich ans Werk gemacht.

DIY Servietten mit Monogramm2 DIY Servietten mit Monogramm3Außer der Anzahl an Servietten (ich hab die Leinenservietten von Buttlers genommen) braucht Ihr eine fest Folie (die, die man als Deckblatt beim Bilden von Mappen nimmt ist gut), einen Cutter, die ausgedruckten Buchstaben in entsprechender Größe, eine alte Zahnbürste und Klebeband.

Schneidet den Buchstaben aus der Folie heraus um eine Schablone zu erhalten. Diese fixiert dann mittels Klebeband auf der Serviette. Ganz wichtiges Learning: deckt alles andere von der Serviette ab, die Farbe spritzt wirklich überall hin.

DIY Servietten mit Monogramm4 DIY Servietten mit Monogramm5 DIY Servietten mit Monogramm6Dann kann’s los gehen. Zahnbürste bitte in die Farbe tauchen und nun mit einem Finger immer wieder über den Bürstenkopf streichen, so dass viele kleine Spritzer nicht auf Euch oder der Umgebung, sondern auf der Folie landen.

Wenn Euch die Farbdichte ausreicht, nehmt die Folie an und hängt die Serviette zum Trocknen auf. Je nach Hersteller der Farbe muss diese zur Fixierung noch eingebügelt werden.

DIY Servietten mit Monogramm7 DIY Servietten mit Monogramm8

Eine Menüband ersetzt die klassische Karte und kann das Farbkonzept weiterspielen. Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass man auch noch ein Schildchen hätte dranhängen können: ‘Schön, dass Du da bist. Ich gehöre Dir, nimm mich mit.’. Oder so ähnlich.

Ich bin jedenfalls auf den Stoffbemal- oder Stempeltrichter gekommen und werde sicher noch das ein oder andere Projektchen in Angriff nehmen. Freut Euch schon mal :-)

Übrigens: ich blogge ab und zu auch mal fremd und dieses DIY findet Ihr auch auf dem rundum Blog.

Fotos: Katja Heil für Frl. K sagt Ja

 

 

2. Februar 2013 Geschenkideen, Rezepte 1 Kommentar

Kleines, warmes Herz mit großer Wirkung

Schaut mal was für eine schöne Idee das für Valentinstag ist. Oder auch auch für sonst im Jahr, wenn man lieben Menschen mit ner Kleinigkeit ne Freude machen möchte. Oder wäre auch was für Gastgeschenke, oder?

Entdeckt habe ich die herzige DIY Idee bei A Subtle Revery. Dort gibt’s auch die genaue Anleitung. Toller Blog übrigens für alle, die bei Hochzeiten und Partys gerne selbst was basteln.

Teebeutel in Herzform selbst herstellenteariffic-elleFoto via A Subtle Revelry. Thanks!

 

28. November 2012 Do-it-yourself 5 Kommentare

DIY: Türschilder zum Ausdrucken für Eure Hochzeitsgäste

Einen schönen guten Morgen zusammen!

Habt Ihr gut geschlafen oder würdet Ihr lieber noch eine Weile im Bett rumhängen und den Tag einfach verstreichen lassen? So wie am Sonntag, weil der Samstagabend ein Knaller war? Wir verstehen das völlig! Leider funktioniert’s halt nur ab und an mit dem länger schlafen, umso mehr darf man es dann aber zelebrieren. Wie nach der eigenen Hochzeit zum Beispiel. Da brauchen vermutlich auch Eure Gäste keinen Kaltstart in den Tag.

Willkommenspäckchen auf den Hotelzimmern sind ja sehr beliebt mittlerweile und wir steuern gerne etwas dazu bei. Stylische Türschilder nämlich, die Eure Gäste morgens an die Zimmertür hängen und bei denen jeder sofort Bescheid weiß: Nicht stören!

Die Türschilder könnt Ihr selbst ausdrucken. 190gr Papier schaffen die meisten heimischen Drucker und für diesen Zweck ist das allemal ausreichend. Ganz viel Spaß damit!

29. Januar 2012 Allgemein 3 Kommentare

Sonntagshäppchen: DIY-Gastgeschenk zum Weiterverschenken

Bevor der Winter verschwindet ohne sich (zumindest in unseren Breitengraden) mal richtig gezeigt zu haben, gibt’s zur Feier des Sonntags eine der vorerst letzten Winterhochzeits-Ideen: Ein Herz aus Vogelfutter für die Gäste zum ‘Weiterverschenken’ an deren Piepmätze im Garten oder auf dem Balkon. Mit Paketschnur, rustikalem Anhänger und ohne die gängige Folienverpackung bestens geeignet für ein Green-Wedding-Konzept.

Für alle, die schon die Förmchen wetzen: Eine Anleitung auf Englisch mit praktischen Step-by-Step-Fotos gibt’s hier. Das Rezept dort ist mit Gelatine, es reicht aber auch, einfach die gewünschte Menge Vogelfutter mit erwärmtem Pflanzenfett (ein Schuss Öl macht es geschmeidiger) zu vermischen. Die Masse in mit Öl eingepinselte Förmchen pressen, ein Loch mit einem Holzstäbchen aushöhlen und im Förmchen an einem kühlen Ort aushärten lassen.

Einen schönen Sonntag Euch und den Piepmätzen um Euch rum wünschen Eure Fräuleins.

Foto via Intimate Weddings. Thanks!

20. Oktober 2011 Rezepte 2 Kommentare

Leckere Aktion für Herbsthochzeitsgäste: Äpfel rösten

Laut Wetterbericht steht uns ja ein schönes, sonniges Herbstwochenende ins Haus. Und da kam uns dieses DIY von ‘A Subtle Revelry’ sehr gelegen: Als Geschenk für die Hochzeitsgäste ein ‘Apfelröst-Set’. Denn was gibt es schöneres, als inmitten von buntem Herbstlaub einen Apfel in prasselndes Feuer zu halten und zu warten, bis das Karamell schmilzt und den Apfel umhüllt? Hmmmm.

Ihr braucht: Eine passende Box (z.B. von Modulor), einen Apfel, ein Stück Karamell (jede Menge Auswahl gibt’s bei Chitica), einen Metallspieß, schönes Band, Etiketten (könnt Ihr hier praktischerweise herunterladen).

Und so wird’s was:

Das freut doch nicht nur Kinder, oder? Und jetzt mit den Gästen ab ans Lagerfeuer!
Viel Spaß dabei und ein herrliches Herbstwochenende wünschen Euch die Fräulein K.s.

Fotos: Jackie Wonders/Download: Style me Pretty. Thank you all!

27. September 2011 Geschenkideen 8 Kommentare

Willkommensgeschenk für Gäste

Durch Studium in unterschiedlichen Städten, Jobwechsel und unterschiedliche Heimatorte sind Freunde und Familie oft weit verteilt. Nicht selten weltweit. Wir erinnern uns noch gerne daran, wie Freunde aus ganz Deutschland für unsere Hochzeit angereist waren. Viele hatten wir schon Monate nicht mehr gesehen und so war es uns wirklich eine besondere Freude, sie alle wieder beisammen zu haben.

Mit einem Welcome Package, einem kleinen Willkommensgruß, heißt Ihr Eure Gäste willkommen und zeigt Ihnen schon bei der Anreise, wie sehr Ihr Euch über ihr Dabeisein freut. Das kann in Form einer kleinen Süßigkeit auf dem Nachttisch im Hotel sein, oder eben auch eine kleine Tüte mit allerlei Liebem und Nützlichem:

Etwas Süßes, etwas zu Trinken, vielleicht ein Stadtplan, den Ihr mit Hinweisen zur Hochzeit ergänzt habt, oder auch ein kleines, persönliches Geschenk, das zu Eurer Hochzeit passt, findet seinen Platz darin. Und natürlich ein kleiner Gruß, auf dem noch einmal die wichtigsten Daten zur Hochzeit vermerkt sind.

Besonders schöne Exemplare haben wir bei Bon Bon entdeckt. Ein sehr sehenswerter Blog der Eventdesignerin Tara Guérard, die ganz großartige Hochzeiten und Events konzipiert und realisiert. Schaut mal bei ihr vorbei!

Fotos by Liz Banfield Photography via Bon Bon.

7. April 2011 Allgemein

Für Euch: Eine Süße Verführung von si&rup

Heute gibt’s einen richtigen Gaumenschmaus zu gewinnen, mit dem Ihr auch Eure Gäste verwöhnen könntet: “Himmel auf Erden-Sirup” oder “Liebestrunk” heißen zwei der vielen leckeren Sirups, die Felicia und Markus von si&rup aus ursprünglichen Zutaten herstellen. In der geradlinigen Flasche mit den stylischen Etiketten machen die leckeren Sirups auch optisch was her. Für alle Brautpaare in spe, denen jetzt sofort das Wort ‘Gastgeschenk’ in den Sinn kommt, haben wir eine gute Nachricht, denn die Etiketten können für Euch auch individualisiert werden. Aber auch als Mitbringsel für die nächste Einladung eignen sich die leckeren Produkte aus der Küche von Felicia und Markus bestens, denn außer Getränken verfeinern die Sirups Müslis, Joghurts, Dressings und vieles mehr. Und mit so außergewöhnlichen Zutaten wie Löwenzahn, Flieder, Schafgarbe und Robinie ist ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis garantiert. Die Idee zu ihrer Sirup-Küche haben die beiden übrigens von provenzalischen Märkten mitgebracht. Und natürlich gibt es daher auch Lavendelsirup.

Euch läuft das Wasser im Munde zusammen? Einen Kommentar am Ende dieses Posts oder auf unserer Site bei Facebook mit Eurer ‘Lieblings-Sirup-Geschmacksrichtung’ hinterlassen und vielleicht schon bald ein Päckchen mit 3 Sirups und 2 Pröbchen auspacken dürfen. Oder einfach im daWanda-Shop von si&rup bestellen. Oder beides. Lecker…

Die Gewinner werden am 13.4. bekannt gegeben und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

25. November 2010 Hochzeitsdekoration, Real Weddings 6 Kommentare

Ein ‘botanisches’ Hochzeitskonzept

Es ist kalt und grau draußen? Genau deshalb haben wir heute mal wieder ein Sommer-Hochzeitskonzept für Euch:  Scheinbar hat das Brautpaar hier eine besondere Affinität zur Botanik im Allgemeinen und zu Schmetterlingen im Besonderen. Jedenfalls haben sich die beiden ein sehr nettes und stimmiges Konzept einfallen lassen, durch das sich das Thema Pflanzen und Schmetterlinge wie ein roter Faden zieht. Gefeiert wurde natürlich stilecht in einem Gewächshaus im Park.

Der Brautstrauß: Mal nicht ein Blumengebinde, sondern überraschend anders mit zart flatternden Schmetterlingen:

Als Gastgeschenk gab’s praktisch die Deko selbst: Jeder Gast bekam eine mit einem netten Dankeschön beschriftete Tasche überreicht und durfte sich von der Wand einen Rahmen mit Blättern oder Schmetterlingen (unecht!) aussuchen und einen Blumentopf der Tischdekoration einpacken.

Und nach dem Fest zog das Brautpaar völlig umweltfreundlich von dannen – mit zwei Fahrrädern, die mit einem ‘Just Married’-Fähnchen geschmückt waren. Einfach nett, anders und ein wirklich ‘grünes’ Hochzeitskonzept.

Fotos via Martha Stewart Wedding.

8. Juni 2010 Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Wir empfehlen: Lovelystuff

Kennt Ihr Franziska Ritz & Eva Redomske? Nein? Dann aber mal aufgepasst, denn die beiden bieten etwas, was einige von Euch sicher schon lange suchen: Einen Online-Shop mit vielen vielen netten und außergewöhnlichen Produkten rund um das Thema Heiraten. Auf Ihrer Site www.lovelystuff.de findet Ihr von Brautaccessoires bis hin zu personalisierten Gastgeschenken schöne außergewöhnliche Dinge für Euren großen Tag. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen:

1. Welche Idee verbirgt sich hinter Lovelystuff?
Die Idee zu Lovelystuff wurde Weihnachten 2005 beim Plätzchenbacken geboren. Viele Hochzeiten, etliche Jungesellinnen-Abschiede und viele vergebliche Stunden des Suchens nach schönen Gastgeschenken und Hochzeitsaccessoires, Schwangerschafts- und Babygeschenken haben uns zu Lovelystuff inspiriert. Lovelystuff bietet Ihnen die schönen Dinge, die man sonst vergeblich in Deutschland gesucht hat oder sich von der Freundin aus USA hat mitbringen lassen. Von den Brautaccessoires und personalisierten Gastgeschenken bis zu den ausgefallenen Babygeschenken.

Inspiriert vom Angebot in USA und in England möchten wir unseren Kunden das besondere Shoppingerlebnis vermitteln. Viele Wochen und Monate hat es gedauert, das Produktsortiment zusammenzustellen. Jetzt haben wir einen schönen Fächer an liebevollen Details für die Hochzeit und Geschenken zur Geburt beisammen.

2. Was sind Eure persönlichen Favoriten?
Die Pralinen als Gastgeschenk, die die eleganten Tütchen und unser Klassiker ‘Gastgeschenk mit personalisiertem Etikett’.

Außerdem das personalisierte Fotoalbum bzw. Gästebuch mit Satinschleife und der personalisierte Bikini für die Hochzeitsreise.

3. Was fasziniert Euch am Thema Hochzeit?
Ganz einfach: es ist ein wunderschönes Fest! Die meisten Brautpaare stecken so viel Gedanken in das Fest um Ihre Hochzeit zu einem besonderen Fest werden zu lassen. Keine Hochzeit gleicht einer anderen und man erkennt immer wieder die persönliche Note des Brautpaares. Sogar wir werden noch bei einigen Hochzeiten von der Detailliebe des Brautpaares und der vielen guten Ideen der Gäste überrascht.

Besonders schön finden wir aber auch dass die meisten Hochzeiten – trotz der vielen Arbeit vorher – dann ganz entspannt ablaufen. Für uns ist eine ideale Hochzeit so perfekt organisiert dass das Brautpaar den ganzen Tag Zeit für sich und die Gäste hat.

… und wer von den Produkten der beiden auch nach der Hochzeit nicht genug bekommen kann – es gibt auch Nettes rund um Mama & Baby! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern.

P.S. Als dauerhafte ‘Gedankenstütze’ findet Ihr einen Link zu Lovelystuff auch in der Sidebar bei unseren Sponsoren.

26. Mai 2010 Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Sooo klein und sooo lecker: DerGugl.

Wir haben etwas sehr kleines für Euch gefunden, denn ‘Das Glück darf auch klein sein’. Man kann es essen. Es gibt viele verschieden Geschmacksrichtungen: Rose-Physalis, Schokolade-Cranberry, Kokos-Zitronengras, Passionsfrucht, Haselnuss-Sauerkirsche, Kaffee-Kardamom, Matchatee-Pflaume, Zitrone-Eierliköre und Schokolade pur.

Dürfen wir vorstellen: DerGugl.

Ein kleiner, leckerer Guglhupf aus besten Zutaten von Hand gebacken – und vor allem mit viel Liebe. Das passt zu einer Hochzeit, dachten wir! Ob DerGugl als Gastgeschenk Freude bereitet oder als leckeres Highlight das Kuchenbuffet zum Besuchermagneten macht, ein großer Auftritt ist dem kleinen sicher! Ihn näher betrachten und vor allem bestellen könnt ihr unter www.dergugl.de. Er kommt im hübschen Karton zu viert oder zu neunt, in einer Sorte oder gemischt, sogar glutenfrei kann er. Noch nicht genug geguglt?

Wie wär’s mit dem mobilen Gugl-Buffet inform eines Bauchladens…

… oder Ihr ordert gleich ‘Das kleine Laster’: Ein kleiner rosa 3PS-3-Rad-Laster gefüllt mit leckeren Gugls und was dazugehört – Barista, Sekt und anderen Drinks & Softdrinks. Sicherlich das etwas andere Highlight für einen Empfang nach dem Standesamt.

Wir sind jetzt mal gugln… bitte nicht stören!

My m&m’s – unverwechselbare Schokolinsen

Habt Ihr schon gesehen, dass man m&m’s personalisieren kann? Im m&m Onlineshop wählt man einfach die beiden favorisierten Farben aus und überlegt sich den Text, der aufgedruckt  ...

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden