Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Kindergeburtstag Poolparty BatikIdeen für die Poolparty zum  ...
  • Kosten Hochzeit im Garten feiernWas kostet eine Hochzeit im eigenen  ...
  • 7 Ideen für eure Einschulung7 Ideen für eure Einschulung
  • Unsere Campingausrüstung im  ...
  • So geht Heiraten in New York City.  ...
  • Gastgeschenke mit My M&M’SIndividuelle Gastgeschenke mit My  ...

DIY Anleitung: Design Seife gießen

31. Juli 2018 Do-it-yourself, Know-How, Service 4 Kommentare

Als Gastgeschenk, als Mitbringsel oder einfach nur für sich selber: selbst gemachte Seife ist der Knaller! Mit dieser super einfachen Do-it-yourself Anleitung erfahrt Ihr Schritt für Schritt wie Ihr Eure Seife ‘designed’! Nichts wie ran an den Schaum!

Schritt für Schritt Anleitung zum Seife selber machen

Seife selber machen: Einkaufsliste

Diese Zutaten benötigt Ihr (alle Links der Einkaufsliste sind Affilate Links zu Amazon):

  • Rohseife klar und weiß – jeweils 500 Gramm
  • Seifenfarbe nach Belieben (wir haben gelb, rot, Aprikot und Schwarz benutzt)
  • Goldene Pigmente
  • Gießform quadratisch
  • 2 Töpfe mit 2 hineinpassenden Tassen zum Schmelzen im Wasserbad
  • Teelöffel
  • zwei kleine Gläser zum Mischen der Farben

So einfach – Anleitung zum Seife gießen

Schritt 1: Rohseife im Wasserbad erhitzen

Schneidet die Rohseifenblöcke in kleine Würfel und bringt sie in einer Tasse im Wasserbad langsam zum Schmelzen. Kochen sollte das Wasser nicht! Ab und zu mal umrühren löst kleine Klümpchen auf. Nach ca. 10 Minuten ist die Seife flüssig wie Milch. Die weiße und die durchsichtige Seife sollen natürlich getrennt erhitzt werden!

Schritt eins: Rohseife erhitzen

Schritt 2: Seife einfärben und Duft hinzu fügen

Mit den Seifenfarben lassen sich leicht unterschiedliche Farbnuancen erzeugen. Tröpfchenweise rührt man sie in die geschmolzene Rohseife ein. Hierfür am besten etwas flüssige Seife in ein separates Glas geben und so viele Tropfen der Farbe hinzufügen bis die gewünschte Intensität erreicht ist.

Wer möchte, kann der Rohseife auch einige Tropfen Seifenduft hinzufügen. Lavendel, Vanille, Zitrus – ganz wie es Euch gefällt.

Seife einfärben

Schritt 3: Seife gießen und veredeln

Die eingefärbte Seife zügig in die Formen aus Silikon gießen. Es eignen sich zum Beispiel auch Backformen, die man bereits zu Hause hat. Sie müssen nicht speziell vorbereitet werden.

Richtig außergewöhnlich wird die Seife, wenn Ihr verschiedene Schichten aus milchiger und durchsichtiger Seife mischt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Gießt einfach unterschiedlich dicke Schichten aufeinander, um einen coolen Look zu kreieren. Die Schichten sollten 15-20 Minuten getrocknet sein bis eine Haut (wie beim Pudding) entsteht. Auf diese kann dann die nächste Schicht gegossen werden.

Goldene Farbpigmente können in die geschmolzene Seife gerührt oder am Ende darüber gestreut werden. Mit einigen Tupfern Farbe direkt auf der Seife entsteht ein cooles Muster. Verrührt man diese ganz leicht mit einem Stäbchen, entsteht der angesagte Marmoreffekt.

Seife in verschiedenen Farben gießen und mit Goldpigmenten versehen

Schritt 4: Trocknen lassen

Je nach Größe brauchen die Seifenstücke unterschiedlich lange um auszuhärten. Nach 12 Stunden ist man auf der sicheren Seite und kann sie vorsichtig aus der Form lösen. Etwaige Überreste werden einfach mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Zerteilt man die Blöcke mit einem Messer, entstehen weitere Formen. Dreiecke sind auch toll!

Selbstgemachte Seife mit Marmoreffekt
verschiedene selbst gemachte Seifen

Seife verpacken und verschenken

Die duftenden Stückchen brauchen nun nur noch eine hübsche Verpackung, um an den Empfänger überreicht zu werden. Halbdurchsichtige Tüten oder kleine Schachteln eignen sich besonders hierfür. Dazu ein Band und ein hübscher Anhänger – fertig ist die Überraschung!

Seife als Geschenk verpacken
Seife verpacken als Geschenk
Sternseife in Tüten
Schritte zum Seife selber gießen

Weitere DIY Ideen für Eure Gäste?

Wie wäre es mit marmorierten Briefkarten oder einem aromatischen Kräutersalz?

Schaut mal in unserer DIY Kategorie vorbei, dort gibt es viele weitere Ideen!

MerkenMerken

Kategorie: Do-it-yourself, Know-How, Service Stichworte: DIY. Selbermachen, Gastgeschenk

Für Euch aus dem Frl. K Shop

zum Frlk Shop >

Kommentare

  1. Uli meint

    27. Juli 2020 um 16:09

    Ich lasse die Seifen mehrere Wochen unverpackt aushärten, damit sie beim benutzen auch schäumen.

  2. Katja meint

    27. Juli 2020 um 16:34

    Hi Uli, danke für Deine Erfahrung! Wir haben die Seifen in Gebrauch und sie schäumt einwandfrei :-)

  3. Sophie meint

    9. Juni 2022 um 13:34

    Hallo – Danke für die schöne Anleitung und Inspiration!

    Kannst Du noch etwas genauer erklären wie Du die schönen schwarz-weiß-marmorierten Stücke (mit den Goldtupfern) hinbekommen hast? Hast Du erst etwas grau angerührt und das mit dem weiß zusammengegeben? Die sehen besonders toll aus, ich bin mir aber unsicher, wie ich eine ähnlich filigrane Marmorierung hinbekommen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden