Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

24. März 2022 Do-it-yourself, Freebies & Printables, Freudenfeste, Geburtstagsparty, Geschenkideen, Hochzeitsdekoration, Kindergeburtstag, Kommunion/Konfirmation, Ostern, Taufe Hinterlasse einen Kommentar

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen

Schenkt jedem Gast eine Kleinigkeit! Wenn wir einladen liegt auf jedem Platz ein DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen haben wir für das nächste Fest vorbereitet.

Egal ob zur Hochzeit, Taufe, Geburtstag oder Einschulung – wir lieben es unsere Gäste zu beschenken. Eine kleine Aufmerksamkeit soll es sein, etwas besonderes.

Daher sind wir immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenkideen, die nicht jeder überreicht. Die Beschenkten sollen sich freuen und das Geschenk gerne mit nach Hause nehmen.

Die DIY Popcorn Tütchen sind Ideal als kleines Gastgeschenk für jeden Platz und als Mitgebsel und Erinnerung an das fröhliche Fest.

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen

Kommt wir zeigen euch, wie wir das DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen vorbereitet haben.

Das braucht ihr für das DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen

  • Papiertüten
  • Garn
  • Geschenkanhänger
  • Freebie: Spruchanhänger
  • Popcorn-Mais

So geht’s:

  1. Befüllt die Papiertüten etwa halb voll mit Popcorn- Mais.
  2. Bindet sie mit dem Garn zu und befestigt Geschenkanhänger und Freebie Spruchanhänger am Garn.
  3. Verteilt die fertigen Gastgeschenke auf den Plätzchen der Gäste.

Jetzt kann die Feier beginnen!

DIY Gastgeschenk einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

Freebie: Spruchanhänger

Die fröhlichen Spruchanhänger könnt ihr hier herunterladen und eure Gastgeschenke damit schmücken.

So geht’s:

  1. Klickt hier und ladet die Spruch-Anhänger herunter.
  2. Druckt sie auf einem DIN A4 Blatt aus, schneidet sie aus und stanzt (z.B. mit einem Locher) ein Loch hinein.
  3. Befestigt die Spruchanhänger mit einem Band am Geschenk.

Viel Spaß beim Überreichen!

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

Geschenkanhänger & Tags

Ob für kleine Mitgebsel und Gastgeschenke oder große Hochzeitsgeschenke. Fröhliche Geschenkanhänger geben jedem Geschenk eine besondere Wertigkeit.

Bei uns im Shop findet ihr verschiedenste Geschenkanhänger für eure Feste:

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Freche Fruechtchen Einschulung
    Geschenkanhänger ‘Freche Früchtchen’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Elegant Flowers
    Geschenkanhänger Elegant Flowers
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Anhaenger Bluebird Kommunion
    Geschenkanhänger Blue Bird
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
DIY Gastgeschenk einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

DIY Ideen für Gastgeschenke

Mehr Ideen für eure Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm. findet ihr in unserer DIY– Kategorie:

  • DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
  • DIY Anleitung: Design Seife gießen
  • DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse
  • DIY Deko für eine Taufe: Fisch aus Holzperlen
  • Quasten Schlüsselanhänger DIY Anleitung

Na, welches Gastgeschenk werdet ihr für eure Gäste vorbereiten?

Ist kein passendes DIY dabei? Dann stöbert durch unsere Pinterest Pinnwand Wir lieben DIY – dort werdet ihr sicher fündig.

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

Die DIY Popcorn Tütchen Idee ist etwas ganz besonderes. Wir sind selber total begeistert von dieser einfachen Idee, die ihr so schnell nachbasteln könnt.

Was habt ihr bisher als Gastgeschenke verschenkt? Schreibt eure Ideen in die Kommentare und erweitert unsere Gastgeschenk-Ideen Sammlung ;)

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

17. Februar 2022 Freudenfeste, Kindergeburtstag 1 Kommentar

Boho Tierparty – Die neue Frl. K Geburtstagsbox

Die Boho Tierparty Geburtstagsbox steckt voller süßer Waldelemente und wilder Tiere für eure Party! Eine Box – alles drin: Einladungen, Tisch- und Wanddeko, Kuchen Topper, Bastelideen. Mehr braucht Ihr wirklich nicht!

Zu eurem Kindergeburtstag gesellen sich die niedlichen Waldtiere und feiern mit den Gästen. Wunderschöne Details und tolle DIYs warten auf die kleinen Gäste: Als Gastgeschenk bastelt jeder tierische Masken, die er mit nach Hause nehmen kann. Einladungskarten, Girlande, Caketopper und vieles mehr ist in der Geburtstagsbox Boho Tierparty enthalten.

  • Boho Tierparty Box
    Tierparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Die Party im pastelligen Boho Look könnt ihr mit Luftballons, Girlanden, Kerzen und Pflanzen wie Eukalyptus oder Gräser ergänzen. Das zeigen wir euch weiter unten. Und ein Rezept für die Waffeltorte haben wir auch.

Boho Tierparty Box
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

Wir laden euch zur Boho Tierparty ein!

Zu einer schön gestalteten Kinderparty gehört zuerst die Geburtstags-Einladung. Ihr gebt damit Motto, Daten und kleine Hinweise für eurer Fest bekannt.

Und die Vorfreude steigt! Wer will schon einen Kindergeburtstag mit Hase, Fuchs, Igel und Co. verpassen?

  • Boho Tierparty Box
    Tierparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

Einladung zur Boho Tierparty

Auf der vorgefertigten Geburtstagseinladung unserer Boho Tierparty Box füllt ihr nur noch die Lücken aus. Einfach Details wie Ort, Uhrzeit und Name des Gastes eintragen und das Geburtstagskind kann die Einladungen verteilen.

Boho Tierparty Box
Boho Tierparty Box
Boho Tierparty Box

Dekoration Kindergeburtstag mit Waldtieren

Feine Details in zarten Pastellfarben, roségold, weiß und natürlichem Grün runden die Dekoration der Boho Tierparty ab.

Tischsets voller Tiere

Mit unseren Tischsets verwandelt ihr euren Esstisch in einen Geburtstagstisch, der absolute Hingucker. Dazu gruppiert ihr Kerzen im Glas, sie geben dem Tisch eine festliche und gemütliche Note.

Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

Strohhalme, Wimpel und Servietten

Mit fröhlichen Wimpeln, feinen Servietten und süßen Strohhalmen strahlt der Kindergeburtstag Wärme und Gemütlichkeit aus.

Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

Getränke geschmückt mit Banderolen

Zur Kindergeburtstagsparty unter dem Motto Boho Tierparty gehören auch köstliche Speisen und Getränke.

Frische Säfte oder Obst-Smoothies in kleinen Milchflaschen schmecken den Geburtstagsgästen besonders gut. Und damit jedes Kind sein Getränk wiederfindet, versehen wir die Flaschen mit Namensbanderolen, die in der Geburtstagsbox enthalten sind.

Boho Tierparty Box

Waffeltorte, Caketopper und Minigirlande

Na, welche Geburtstagstorte gibt es zum tierischen Geburtstag? Natürlich eine Waffeltorte! Frisch, leicht und köstlich schmeckt die üppige Torte. Einfach zubereitet, wird sie euch von den Kindern garantiert aus den Händen gerissen.

Das Rezept für die Waffeltorte mit Pfirsich-Mascarpone Creme zeigen wir euch hier auf dem Blog.

Die Waldtiere tummeln sich als Caketopper und Minigirlande auf dem Kuchen. Die Waldtier-Caketopper und -Girlande sind als Bastelset in der Tierparty Box enthalten und lassen sich auch für Muffins verwenden.

v
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

Deko bei der Kinderparty

Außer der Geburtstagsbox haben wir gezielt weitere Dekorationen im Raum verteilt, die das Boho Tierparty – Motto unterstreichen.

Damit sich die Waldtiere auf dem Geburtstag auch wohlfühlen, versuchen wir natürliche Dekorationen einzubinden. Dafür verteilen wir Eukalyptuszweige in Vasen, hängen sie an die Wand oder verteilen sie auf dem Tisch.

Helle Lichterketten ergänzen den natürlichen Look des Geburtstagstisches.

Papier-Girlanden, übergroße Zahlen-Ballons, kleine Milchflaschen für jeden Gast, warm leuchtende, sichere Kerzen im Glas, natürlicher Tortenständer… ihr habt unzählige Möglichkeiten eure Tierparty noch mehr zu schmücken.

Mit so schönen Details macht die Geburtstagsfeier gleich noch viel mehr Spaß!

Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Box

Bastelidee: DIY Masken basteln

In der Boho Tierparty Box sind Masken enthalten, die ihr als Bastelaktion in eure Party integrieren könnt.

Legt einfach Schere und Gummiband bereit und lasst die Gäste ihre eigenen Masken ausschneiden.

Lustige Fotos, Versteckspiele und besondere Erinnerungen entstehen dabei. Die kleinen Gäste nehmen ihre eigene Maske voller Stolz mit nach Hause.

Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

Shop the Look: Boho Tierparty

Dekoration rund um eure Tierparty Box findet ihr auf unserer Shop the Look Seite: Blätter-Dekoration, Luftballons, Milchflaschen und Lichterketten – für eure Boho Tierparty.

  • Boho Tierparty Box
    Tierparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.
Boho Tierparty Box
Boho Tierparty Box
Boho Tierparty Kindergeburtstag feiern mit tierischen Einladungen, Dekorationen und Bastelideen für die Geburtstagsparty.

27. Mai 2021 Do-it-yourself, Freudenfeste, Geschenkideen, Schule Hinterlasse einen Kommentar

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

Endlich Einschulung – so aufregend! Eben erst hielt man sie als Säugling in den Armen. Jetzt marschieren sie schon in die Schule. Der erste Schultag will selbstverständlich gefeiert mit der Familie! Passend zu unserer Bunte Buchstaben Dekoration, gießen wir eine DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung.

Egal ob im kleinen Kreis oder mit der ganzen Familie. Ein kleines selbstgemachtes Gastgeschenk schmückt jeden Platz liebevoll und verleiht der Tafel eine festliche Atmosphäre.

Als Gastgeschenk gießen wir Seifen und verpacken sie hübsch. Kleine Buchstaben-Perlen gießen wir in die Seifen ein und “schreiben” die Namen unserer Gäste. Die zuckersüße einzigartige Idee versetzen jeden Gast in Staunen.

Der Clou der Seifen? Die DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung könnt ihr einfach zu Hause mit den Kindern gießen.

Und die Gäste bekommen etwas hübsches “Nützliches” geschenkt, dass sie jeden Tag an den besonderen Einschulungstag erinnert.

Wir freuen uns schon auf die leuchtenden Augen der Gäste, wenn die Seife aufgebraucht ist und aus den Buchstabenperlen süße Armbänder geknotet werden. Da macht Hände waschen so viel Spaß!

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

Das Seifen gießen geht total einfach. Mit den wenigen Zutaten gießt ihr in windeseile eure Gastgeschenke. Auch die Kinder helfen mit!

DIY-Anleitung: Buchstaben-Seife selber machen

Für das Seifen gießen braucht ihr:

  • Rohseife weiß (Amazon Affiliate Link)
  • Rohseife transparent (Amazon Affiliate Link)
  • Bunte Buchstaben-Perlen (Amazon Affiliate Link)
  • Seifen Gießform aus Silikon (Amazon Affiliate Link)

So geht’s!

  1. Sucht die richtigen Buchstabenperlen heraus und legt sie in der gewünschten Reihenfolge bereit.
  2. Erwärmt die weiße Seifen Rohmasse im Wasserbad, bis sie sich verflüssigt.
  3. Gießt etwas flüssige Seifenmasse in die Seifenform – etwa einen halben Zentimeter dick. Lasst anschließend die Seife 15 – 20 Minuten anhärten bzw. abkühlen.
  4. Platziert die Buchstabenperlen vorsichtig auf der Seife.
  5. Erwärmt bzw. verflüssigt die transparente Seifen-Rohmasse im Wasserbad und gießt sie vorsichtig über die Buchstaben.
  6. Lasst die Seife nun festwerden und verpackt sie anschließen hübsch.

Wir haben vor längerem bereits Seifen gegossen und euch hier unsere ausführliche Anleitung und die Ergebnisse gezeigt: DIY Seifen selber gießen

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

Gastgeschenk für die Einschulung verpacken

Wir verschenken die Seifen als Gastgeschenk zur Einschulungsfeier. Eine schöne Seife kann jeder gebrauchen. Irgendwann aufgebraucht, staubt dieses Geschenk auch nicht ein ;)

In Butterbrotpapier gewickelt und in kleine Schachteln verpackt verwandeln wir die Seifen in kleine Mitgebsel.

Den Geschenkanhänger binden wir mit Bäcker-Garn um die Schachtel. Fertig ist die nette Kleinigkeit für unsere Gäste.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger rund Bunte Buchstaben Einschulung
    Geschenkanhänger ‘Bunte Buchstaben’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Wenn’s schnell gehen muss: Dekorationen und Geschenkideen für Einschulung und Schulzeit findet ihr auch bei uns im Shop. Klickt dafür in die Kategorie: Schule.

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
Dekoration Einschulung
Geschenkanhaenger Bunte Buchstaben
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

Dekoration für die Einschulung

Shop the Look: Bunte Buchstaben

Die süßen Geschenkanhänger sind Teil der “Bunte Buchstaben” Einschulungs-Serie. Einladungen, Servietten-Banderolen, Caketopper und Platzsets gehören u.a. auch dazu.

In diesem Blogpost stellen wir euch die Serie vor und zeigen euch, wie ihr damit eure Einschulung dekoriert. Die Anleitung für den verspielten DIY Cake Topper aus Filzperlen findet ihr hier.

Einfach alles für eure Einschulung. Das ist unser Prinzip! In Deutschland auf Recyclingpapier gedruckt, kommt unsere Einschulungs-Serie im jungen, fröhlichen und zugleich liebevollen Look! Feiert Euer Fest mit der Serie ‘Bunte Buchstaben’!

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger rund Bunte Buchstaben Einschulung
    Geschenkanhänger ‘Bunte Buchstaben’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Klappkarte Endlich Schulkind Bunte Buchstaben
    Einladungs- / Danksagungskarte ‘Bunte Buchstaben’ (5 Stück)
    9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung

30. Oktober 2018 Do-it-yourself, Know-How, Service 1 Kommentar

Quasten Schlüsselanhänger DIY Anleitung

/Werbung wegen Verlinkung/

Diese bunten Quasten Schlüsselanhänger sind einfach selbst herzustellen. Als liebevolles Geschenk für Weihnachten, als Gastgeschenk für Hochzeitsgäste oder als Bastelaktion beim Kindergeburtstag! Ihr braucht nur eine Schnur, etwas buntes Garn und einen Schlüsselring. Schon kann das fröhliche Wickeln los gehen!

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahrt Ihr, was Ihr dafür benötigt und wie Ihr diese Schlüsselanhänger selbst herstellt.

DIY Anleitung Schluesselanhaenger Quasten

Quasten Schlüsselanhänger – Das braucht Ihr dafür

Für das Erstellen eines bunten Schlüsselanhängers benötigt Ihr folgendes:

  • 5 ca. 25cm lange Seile, z.B. Makramee Garn
  • 3-5 Stickgarne in verschiedenen Farben
  • Bäcker Garn Silber
  • Schlüsselring
  • Schere

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Tassel Schlüsselanhänger

Mit diesen 5 Schritten erstellt Ihr Euren Schlüsselanhänger. Los geht’s!

1. Makramee Garn schneiden

Schneidet von der Rolle des Makramee Garns 5 Seilstücke mit einer Länge von jeweils 25cm ab. Alle Seilstücke nebeneinender legen, so dass sie wie ein dickes Seil wirken.

DIY Anleitung Schluesselanhaenger Tassel Quaste

2. Farbige Stickgarne wickeln

Nun geht es an das Gestalten, denn die farbigen Garne sorgen für Euren individuellen Look! Bindet mit der ersten Garnfarbe die Seile in der Mitte zusammen. Achtet darauf, dass die Fäden etwas länger überstehen, damit Ihr später ein weiteres Garn anknüpfen könnt.

Nun kann gewickelt werden. Die Garne werden von der Mitte nach außen sehr eng um die Seile gewickelt. Nach Belieben wird die farbige Fläche breiter oder schmäler gewickelt.

Um eine neue Farben anzuknüpfen, verknotet Ihr die beide Garne mit einem gewöhnlichen Knoten und wickelt weiter bis der Knoten kommt. Dieser wird denn zwischen den Seilen ‘versteckt’. Hierzu das Garn mittig durch das Bündel Seile ziehen und wie gewohnt weiter wickeln. Damit verschwindet der Knoten und die farbige Fläche wirkt anschließend glatt und homogen.

Die bunten Garne in beide Richtungen wickeln bis 10cm gewickelte Strecke entstanden sind. Jeweils ca. 7cm der Seile frei lassen.

DIY Anleitung Schluesselanhaenger Tassel Quaste DIY Anleitung Schluesselanhaenger Tassel Quaste DIY Anleitung Schluesselanhaenger Tassel Quaste

3. Schlüsselring einfügen

Das ist ein einfacher Schritt: der Schlüsselring wird über die Seile gezogen.

4. Zusammenbinden

Den Seilstrang nun in der Mitte ‘falten’, so dass eine Schlaufe entsteht. Der Schlüsselring befindet sich in der Schlaufe.

Mit einem Garn nach Wahl bindet Ihr dann die beiden Stränge zusammen. Hierfür mehrfach straff umwickeln und mehrfach verknoten.

5. Enden aufdröseln

Die überstehenden Seile können, ganz wie es gefällt, aufgedröselt werden. Die Tassel wirkt dadurch filigraner. Mit Hilfe eines Zahnstochers lassen sich die Fäden leicht trennen.

Nun nur noch die Schlüssel befestigen und fertig ist der Schlüsselanhänger! Viel Spaß bei Verschenken! Oder behalten :-)

DIY Anleitung Schluesselanhaenger Tassel Quasten

Weitere Bastelideen findet Ihr auf dem Blog!

In unserer DIY Rubrik findet Ihr weitere DIY Ideen:

Seife gießen

Marmorierte Briefkarten

Body Scrub

DIY Anleitung Schluesselanhaenger Tassel Quaste

9. April 2018 Neu im Shop Hinterlasse einen Kommentar

Neu im Shop: Schmuck für Trauzeugin und Brautjungfer

Die wichtigsten Fragen im Rahmen einer Hochzeit sind natürlich “Willst du mich heiraten?” und “Wollen Sie den/die hier anwesende … heiraten?” Beide dieser Fragen werden im besten Fall mit einem laut schallenden “Ja!” beantwortet!

Eine weitere wichtige Frage, die besonders für die Braut von großer Bedeutung ist, lautet aber: “Willst du meine Brautjungfer werden?”

Mit dieser Frage beginnt für die Freundinnen der Braut eine besondere Zeit. Die Planung des Jungesellinenabschieds steht an und die Braut soll bei allen Planungen der Hochzeit unterstützt und gut beraten werden.

Eine Aufmerksamkeit für die Brautjungfern

Du bist selbst die Braut? Um dich für die Bemühungen deiner Trauzeugin und der Brautjungfern zu bedanken, könntest du ihnen am Tag deiner Hochzeit oder auch danach ein kleines Geschenk machen. Eine Aufmerksamkeit für deine liebsten Mädels stärkt die Freundschaft und zeigt ihnen, wie sehr du ihre Bemühungen schätzt!

Dafür eignet sich natürlich ein schönes Schmuckstück, bei dem seine Trägerin immer wieder an diesen besonderen Tag zurückdenken und sich über die schönen Erinnerungen freuen kann. Besonders schön: Ein ähnliches Schmuckstück in unterschiedlicher Farbe für jede Brautjungfer.

Im Fräulein K Sagt Ja Shop findet ihr besondere Ketten und Armbänder in schlichtem, aber elegantem Design mit einzelnen Steinen und filigranem Metall.

Und mit der “bridesmaid” Tasse als Erinnerungsstück denken die Mädels jeden Morgen beim Kaffee an den schönen Tag zurück.

Junggesellinnenabschied mit Stil

Zu einem perfekten Junggesellinnenabschied gehören natürlich nicht nur Spiele, eine Truppe fröhlicher Mädels und die Braut. Um diesen Tag für die Braut richtig schön zu gestalten und zu dekorieren, gibt es viele unterschiedliche Accessoires.

Die kleinen Team Bride Ansteckmanschetten zum Beispiel steckt Ihr euch einfach wie eine Brosche beim Junggesellinnenabschied ans Revers oder an die Bluse. Schon ist für alle klar: diese Mädels haben Spaß miteinander und das ist die ‚Bride to be‘! Das macht einfach Spaß und die Party kann starten!

Und mit den Photo Booth Accessoires ist der Foto Spaß beim Junggesellinnenabschied und später auch der Hochzeit garantiert! Einfach auspacken, losknipsen und Spaß haben!

Diese und viele weitere Accessoires zum Junggesellinnenabschied findet ihr im Fräulein K Sagt Ja Shop.

Viel Spaß beim Stöbern und Planen!

Gewinne deinen Junggesellinnenabschied in Frankfurt    

 

Autorin: Meta Liebmann

11. Dezember 2017 Freudenfeste, Weihnachten 2 Kommentare

Natürliche Weihnachtsdekoration mit Holz und goldenen Akzenten

Weihnachten rückt immer näher! Also heißt es: Geschenke und einen Baum kaufen und das Weihnachtsmenü planen. Außerdem steht natürlich auch die schönste Aufgabe der Adventszeit an. Das Dekorieren und die Entscheidung darüber, welcher Stil es in diesem Jahr sein soll. Wie wäre es denn dieses Jahr mit einer natürlichen Weihnachtsdekoration mit Holz und goldenen Akzenten?

Diesen Stil hat Manon Nandika Weßels vom Konzeptstore Das Schöne Leben mit der Fotografin Jennifer Hejna in einem Shooting umgesetzt. Mit rustikalen, kontrastreichen Elementen und doch modern und elegant lässt sich der weihnachtliche Tisch für das Festmahl dekorieren.

Holz als zentrales Dekoelement bei der Weihnachtsdekoration

Gemütlich wollen wir es an Weihnachten haben. Außerdem soll es ein besonderes Fest werden, bei dem man sich als Familie zusammenfindet und sich in Schale wirft. Und so soll auch der Tisch, an dem das Festmahl serviert wird, für die Gäste besonders einladend gedeckt sein.

Holz strahlt auf dem Weihnachtstisch Gemütlichkeit und Geborgenheit aus und kann in verschiedenen Formen und Funktionen auf dem gedeckten Tisch eingesetzt werden: Wie wäre es zum Beispiel als Kerzenhalter oder Servierplatte?

Mit goldenen Details gibt der Gastgeber der Dekoration einen eleganten und hochwertigen Charakter. Auch weihnachtliche Papeterie kann dem Gedeck den letzten Schliff geben.

 

Gastgeschenke mit persönlichem Monogramm

Bei Hochzeiten gelten Gastgeschenke mittlerweile als ein Muss. Warum sollte man also nicht auch den Familienmitgliedern an Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit schenken?

Ein mögliches Gastgeschenk sind personalisierte Gegenstände, wie sie bei Mein Monogramm erhältlich sind. Nicht nur Servietten oder Tischläufer, sondern auch Geschirr, Büro-Artikel und viele weitere Gegenstände lassen sich hier mit Initialen verschönern.

Auch Papeterie-Artikel wie Weihnachtskarten oder Notizblöcke eignen sich als Gastgeschenk. So können die Verwandten auch noch im neuen Jahr beim Blick auf den geschenkten Gegenstand mit Freude an das schöne Weihnachtsfest zurückdenken.

Hochzeiten mit weihnachtlich eleganter Dekoration

Natürlich können diese Inspirationen nicht nur für die Weihnachtsdekoration in den eigenen vier Wänden dienen, sondern auch für die Weihnachtsfeier der Firma oder eine weihnachtliche Hochzeit.

Der Advent ist auch eine Zeit, in der viele Paare heiraten. In der Stimmung der Vorweihnachtszeit wird die Hochzeit besonders festlich. Auch hier sorgen goldene Dekorationen und Holzelementefür ein weihnachtliches Gefühl.

Habt es gemütlich in der Adventszeit und viel Vergnügen mit der Dekoration eurer eigenen weihnachtlichen Feier!

Konzept: Conceptstore // das schöne leben: Manon Nandika Weßels
Fotos: Jennifer Hejna
Kaffee: Manon Zimmermann: Coffee48329
Floristik: Jennifer Kortendick: florale Manufaktur
Papeterie: Ivonne Milskemper: imi design
Tischläufer und Servietten: Mein Monogramm

 

Autorin: Meta Liebmann

18. April 2016 Geschenkideen 2 Kommentare

Ein aromatisches Geschenk – Hochzeitskaffee von Mein Privat Kaffee

Wie viele Liebesgeschichten starten eigentlich mit einem guten Kaffee? Ich meine jetzt nicht mal, dass man sich im Café kennengelernt hat, sondern eher dieses ‘Und dann waren wir zusammen Kaffee trinken und haben uns so gut unterhalten, dass wir einfach die Zeit vergessen haben’. ‘Darf ich Dich auf nen Kaffee einladen?’ ist einfach mehr als ein schnöder Spruch, es ist die Frage nach Zeit miteinander verbringen, nach herausfinden, ob der andere zu einem passt.

Hach, ich werde regelrecht von einer romantischen Welle überrascht, wenn ich an lange Spaziergänge, reden, lachen und grinsend schweigen denke… Danach der warme Duft eines frischen Kaffees, der einen umhüllt, wenn man das Bistro betritt und vielleicht das erste Händchenhalten?! Die gemütliche Atmosphäre die beim gemeinsamen Plausch mit duftendem Kaffee entsteht ist schon ziemlich perfekt für das erste Herantasten an den Menschen, der die Schmetterlinge im Bauch tanzen lässt.

Vielleicht war diese oder eine ähnliche Szene auch der Anfang Eurer Geschichte, die nun mit Eurer Hochzeit in eine neue Etappe geht. Ihr habt herausgefunden, dass Ihr zusammen passt wie Kaffee & Kuchen!

Was läge näher als Eure Geschichte in das Hochzeitskonzept einfließen zu lassen? Oder als Gast das Brautpaar mit einer individuellen Kaffeemischung zu überraschen? Kaffee als Hochzeitsgeschenk ist eine tolle Idee! Mit Mein Privat Kaffee kreiert Ihr Eure Kaffeemischung, die verpackt und mit personalisiertem Label zu einem besonderen Geschenk wird.

Tchibo mein Privatkaffee [Weiterlesen…]

17. Juli 2015 Deko. Styled by Frl. K 3 Kommentare

Kommt mit auf Wolke 7! Ein klassisches Hochzeitsträumchen und eine Mini-Preview in das neue Frl. K Hochzeitsbilderbuch.

Trends sind wichtig, Trends sind sexy. Aber kommen klassische Elemente deshalb aus der Mode? Niemals! Auch bei Hochzeiten nicht. Sie werden neu interpretiert und erhaltenen einen frischen Anstrich. Nichts spricht gegen einen edel eingedeckten Tisch mit stilvollen Servietten, Kerzen und wunderschönen Blumen. ‘Kommt mit auf Wolke 7’ war das Motto eines Shootings, das wir für das kommende Frl. K Hochzeitsbilderbuch inszeniert hatten.

Wie sich bei dem Shooting zum Thema Urban-Industrial wird es auch hier eine Preisvorstellung geben. Als Brautpaar tut man sich häufig schwer den budgetären Rahmen einzuschätzen. Die angegebenen Preise für die einzelnen Bestandteile sollen Euch dabei ein wenig Orientierung geben.

Fotografiert haben wir im wundervollen Weingut von Winning in Deidesheim. In der Pfalz bin ich recht viel unterwegs, und das Weingut in Deidesheim gehört zu meinen absoluten Lieblingslocations. Nicht nur wegen der Lage, sondern auch, weil das Team einfach spitze ist. Alles läuft, alle sind freundlich, haben Spaß an der Arbeit und das Hochzeitspaar kann den Tag rundum genießen. Außerdem ist das Essen phantastisch und der Wein pure Poesie :-)Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_

Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_4

Die Räume der Location geben, wie so oft, einen gewissen Stil und eine Farbpalette vor. Im Weingut von Winning feiert man meist in den hellen Räumen in der ersten Etage. Wunderschöner Gründerzeit-Stil, hohe Decken, Holzboden, viel Weiß. Perfekt für unser Thema ‘Kommt mit auf Wolke 7’! Die eher klassischen, aber moderne Atmosphäre lässt viele Möglichkeiten offen und wir haben dem Wolkenthema freien Lauf gelassen.

Sehr süß ist der Wölkchen Vorhang, die in filigraner Handarbeit aus Wattebäuschen aufgefädelt wurde. An besonderes Dankeschön an mein Teilzeitfräulein Tanja, die damit ein paar Abende verbracht hat. Girlanden jeglicher Art sind wirklich ein großer Tipp, denn sie setzen farbliche und stilistische Akzente, schmücken kahle Wände oder strukturieren Räume. Auch beim Photo Booth bieten sie einen dankbaren Hintergrund.

Noch ein weiteres DIY hatte sich eingeschlichen: das Ringkissen! Habt Ihr es gesehen? Die Wolke aus Leinenstoff haben wir selbst gemacht und es war gar nicht schwer. Die Anleitung hierzu kommt noch…Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_5 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_6 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_7 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_8 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_9
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_10
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_12

Die Gastgeschenke sind äußerst leckere Kokos-Keks-Kugeln, die meine liebe Bloggerkollegin Juliane beigesteuert hat. Das Rezept findet Ihr auf ihrem Blog Schöner Tag noch. Sie sind recht einfach selbst herzustellen, verzaubern die Gäste und munden ganz hervorragend zu dem weißen Grauburgunder des Weinguts.

Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_13 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_14 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_16 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_17

Die Papeterie haben die Damen von Project Pinpoint so hübsch und extra für uns entworfen. Zarte Wolken im angesagten Aquarell Stil mit einem raffiniert gefalteten Kuvert. Die Tischordnung wurde mit Namenskärtchen geregelt, ebenfalls als hübsches Wölkchen. Das Design setzte sich dann natürlich auch bei den Menükarten fort, die auf den Tischen verteilt waren.
Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_16Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_2 Ideen für eine klassische Hochzeit Weingut von Winning Deidesheim_3Soweit die schöne Welt der schönen Bilder. Kommen wir zu den harten Fakten: Was kostet es Tische so einzudecken, die Floristik in dieser Art zu bestellen oder das Kisui Kleid samt Styling und Accessoires zu tragen? Hier kommen die Preise! 

Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut2 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut3 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut4 Kosten einer Hochzeit im klassischen Stil auf dem Weingut5
Ganz lieben Dank an alle Beteiligten!!

Location: Weingut von Winning Deidesheim | Floristik: Floristikhandwerk Christiane Krichbaum | Brautkleid: Kisui Berlin | Haare & Make-up: Schminkraum Silke Jeske | Model: Sarah Jeannine | Papeterie: Project Pinpoint | Gastgeschenke: Schöner Tag noch Juliane Haller | Fotografie: Katja Heil Fotografie | Ringkissen & Wölkchen Vorhang: DIY von Frl. K sagt Ja

Außerdem freue ich mich nun auch offiziell noch den Hinweis auf das zweite Frl. K Hochzeitsbilderbuch geben zu dürfen, yeah! Am 10. August ist es soweit!

Nach dem Erfolg des ersten Buches, das 2013 im Eigenverlag erschien, ist dieses Werk nun im Lifestyle Programm des Verlags Busse Seewald zu finden. Ich freue mich riesig, dass wieder so tolle Fotos und Geschichten unterschiedlicher Paare zusammen gekommen sind! Außerdem wird das Portfolio diesmal durch kreative Shootings und tolle DIY Anleitungen, teils mit Freebies zum Runterlasen, ergänzt. Das echte Buch zum Blog!

Ihr dürft gespannt sein und es gerne schon mal im Frl. K Shop vorbestellen!

Dankeschön an die liebe Karoline Kirchhof, die unter weiteren schönen Bildern im Buch auch das Coverfoto fotografiert hat.Das Hochzeitsbilderbuch Frl. K sagt Ja

6. Juli 2015 Do-it-yourself 4 Kommentare

DIY: Selbstgemachte Saltet Karamellbonbons

DIY KaramellbonbonsIn Anlehnung an den Post von Freitag, in dem ich einige kulinarische Gastgeschenke für eine Hochzeit gesammelt habe, gibt es heute ein süßes Do-it-yourself! Es ist der Geschmack von Sommer, den wir heute zaubern und den Ihr Euren Hochzeitsgästen als Geschenk mit auf den Weg geben könnt. Gesalzenes Karamell in Form von Bonbons. Ich knie nieder…

Die süßen Dinger sind gar nicht so schwer selbst herzustellen und erlauben quasi eine ‘Massenproduktion’. Sehr praktisch, denn wenn man jedem der 60 Gäste vielleicht fünf Bonbons in ein Beutelchen packen möchte, kommt man doch auf eine nicht unerhebliche Anzahl. Zudem sind die Zutaten günstig zu erwerben und schnell geht es auch noch. Aber klebrig wird’s :-)

Bereit? Dann los! Ihr benötigt für ca. 40 Karamellbonbons:

360g Zucker
60g Sahne
240g Glukosesirup
1 Vanilleschote
4g Salz
150g Butter
Fleur de Sel nach Belieben

  1. Zuerst schmelzt Ihr den Zucker in einem Topf bei geringer Hitze. Bitte nicht Rühren, denn sonst gibt es Klümpchen.
  2. In einem weiteren Topf lasst Ihr die Glukose mit der Sahne, der Vanilleschote und dem Salz aufkochen. Die Vanilleschote nun wieder entfernen.
    Damit löscht Ihr anschließend den flüssigen Zucker ab. Alles richtig gut verrühren.
  3. Den Karamell rührt Ihr nun so lange bis er nur noch 45 Grad warm ist (unbedingt so lange warten, sonst gibt es nämlich Karamellsoße) und gebt dann die Butter hinzu. Eine flüssige, aber zähe Masse entsteht.
  4. Fleißig weiter rühren und die homogenen Masse in die vorbereitete und mit Backpapier ausgelegte Auflaufform (ca 15x20cm) gießen. Je nachdem wie warm er noch ist, braucht der Karamell etwa eine Stunde bis er “Bonbonkonsistenz” besitzt. Flur de Sel nun nach Belieben darüber streuen.
  5. Testet durch leichten Druck mit den Finger, ob der Karamell schon hart geworden ist. Dann alles aus der Auflaufform lösen. Danach nur noch die Bonbons in Butterbrotpapier wickeln und hübsch verpacken.

DSC_5399

DIY Anleitung zum Karamellbonbons selbst herstellenAnleitung Karamellbonbons selber machen

Dankeschön an die liebe Ronja vom Food Blog Von Honig und Vanille, die dieses leckere Rezept mitgebracht hat! Bei Ihr solltet Ihr mal rein schauen, wenn Ihr auf der Suche nach leckeren, frischen Rezepten seid!

27. Januar 2015 Rezepte 4 Kommentare

Kekse Kekse Kekse! Mit individuellen Stempeln von ‘Dein Keksstempel’

Es gibt Neuigkeiten am DIY Himmel! Zumindest an meinem, denn bei all den tollen, personalisierbaren Dingen, die man im Netz so finden, ist doch einiges dabei, das man nicht so wirklich braucht.

Aber diese Keksstempel, die man mit seinem eignen Wunschtext erstellen lassen kann, sind doch einfach superb oder? Eure Namen, Hochzeitsdatum, ein Dankeschön… Alles kann drauf!

Heike von Suess-und-salzig gab mir noch den Tipp sie nicht in den Keks selbst zu stempeln, sondern in Fondant. Aha! Dann zerläuft es nicht beim Backen und außerdem sind alle Farben möglich. Wenn das mal nicht zum Hochzeitskonzept passt, weiß ich auch nicht!

Also Ihr Hochzeitskrümelmonster, seid Ihr schon in der Küche und sucht ein Keksrezept raus?! Bei Dein-Keksstempel gibts den Tiefdruck für den Eindruck. Was ein Wortspiel!

Keksstempel Keksstempel2

So hübsch können die Stempel aussehen! Ganz individuell für Euch erstellt und mit Liebe gemacht, da freuen sich die Gäste!

Keksstempel3 Keksstempel4Fotos von Ronja Krohz

4. August 2014 Allgemein 143 Kommentare

Hurra! Gewinnt Euer persönliches Foto Confetti mit confetti your life

Die Jungs und Mädels von confetti your life haben da was ganz tolles entwickelt. Individualisierbares Confetti, ganz nach Euren Wünschen und für eine Hochzeit doch ein nette Sache. 

Als Wurfconfetti, Deko oder Gastgeschenk an der Hochzeit mit netten Botschaften für die Gäste oder Bildern von Euch. Ihr könnt es aber auch in kleine Tütchen verpacken und zur Danksagung dazu legen, da haben die Lieben gleich erste Eindrücke vom schönen Tag.

confettiyourlifeconfettiyourlife4Alle Confettis werden in Offsetqualität produziert und ‘haargenau’ gestanzt. Die Confettis haben einen ø von 16 mm, also größer als normales Confetti und noch ‘klein’ genug um gute Flugeigenschaften zu besitzen. Sieht ja blöde aus, wenns Werfen nicht funktioniert.

Man kann man 40 verschiedene Motive gestalten. Ganz einfach Bilder hochladen, Schrift und Farbe hinzufügen, geht alles über den Confetti-Configurator (den gibt es nirgends sonst).

500g Confetti sind ca. 18.500 einzelne Confettis. Das ergibt aneinander gereiht die Länge von 3 Fußballfeldern oder 100 Pferden (je nachdem ob man es dem Bräutigam oder der Braut erklären möchte). 500g sind genug für Tischdeko oder für Gastgeschenke. (180g für Tischdeko und 40 Gastgeschenke 8g Confetti in einer netten Tüte, 8g sind über 300 Confettis). Und wenn Ihr es ein bisschen größer wollt, gäbe es auch noch die Confetti-Kanone inkl. Confetti Explosion Officer, der kommt gleich mit.

confettiyourlife5

Und wisst Ihr was? Wir dürfen 2x eine der 500g Boxen verlosen! Sagt uns was macht Ihr damit? Wie würdet Ihr das Confetti nutzen? Und hüpft in den Lostopf.

Die Teilnahmebedingungen kennen auch alle oder? Teilnahme ist bis 08.08.2014 möglich.
Vielen Dank an confetti your life, für die Bereitstellung der Boxen!
Fotos via confetti your life

21. Juli 2014 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Herzliche Geschenke für Verliebte von Skrive

Irgendwie tut man sich immer schwer dem Brautpaar schöne Geschenke zu finden. Die meisten wollen sowieso nur Geld, weil sie schon zusammen wohnen und doch eigentlich alles haben, aber nur Geld, einfach in einen Umschlag ist meist schnöde und einfallslos.

Bei Skrive könnt Ihr schöne ‘Dazugeschenke’ finden. So ein Väschen oder was hübsches für die Küche kann man doch immer gebrauchen. Damit Ihrs vielleicht ein bisschen einfacher habt, haben wir eine kleine Auswahl getroffen, was wirklich nicht so einfach war.

Geschenke für das BrautpaarDas schöne Tischset, für das sonntägliche Frühstück | Die Geschirrtücher für den Abwasch können auch optisch nett aussehen | Eine Papiervase für die Samstagsblümchen vom Gatten | Nie das Küssen vergessen, mit dem Poster | Und damit das Suchen nach den Schlüsseln ein Ende hat gibts den Wandorganizer

Fotos via Skrive

5. Mai 2014 Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

Mediterran heiraten kann so schön sein! Ein Styled Shoot von Bube, Dame, Herz.

Olivenzweige, Rosmarin, Ranunkel, ein bisschen Spitze und rustikale Romantik. Ich bin hin und weg. Was für ein schönes Konzept, das im Rahmen der Bube Dame Herz Messe in Schloss Benrath entstanden ist. Das mediterrane Thema wurde liebevoll umgesetzt, ganz ohne die typischen Orangetöne, die man oft damit verbindet. Ich mag auch den rustikalen Holztisch, der wirklich keine Tischdecke benötigt, sich aber mit den gehäkelten Platzsets richtig rausgeputzt hat.

Schaut Euch mal die bestickten Servietten an! Platzkarte und Gastgeschenk in einem und die Garantie, dass alle Gäste die in Ehren halten. Rundum ein tolles Konzept, das viele tolle Ideen beinhaltet, die ihr Euch gerne abschauen dürft :-)HannaWitte_BenrathHannaWitte_Benrath14

HannaWitte_Benrath13 HannaWitte_Benrath2 HannaWitte_Benrath3 HannaWitte_Benrath4 HannaWitte_Benrath5

Das Brautstyling ist auch ein Traum, oder? Dieser modern interpretierte 20er Jahre Look ist so schick und glamourös, aber verkleidet nicht. Dazu ein eher schlichtes, elegantes Kleid mit schmalem Schnitt… Träumchen!HannaWitte_Benrath12 HannaWitte_Benrath6 HannaWitte_Benrath7 HannaWitte_Benrath8 HannaWitte_Benrath9 HannaWitte_Benrath10 HannaWitte_Benrath11 HannaWitte_Benrath15 HannaWitte_Benrath16 HannaWitte_Benrath17 HannaWitte_Benrath18 HannaWitte_Benrath19

Fotografie: Hanna Witte, Hochzeitsreportagen Köln, Konzept & Umsetzung: Irina Thiessen Weddings, Vintage-Porzellanverleih und gestickte Serviette: Lieschen und Ruth, Floristik: dieblumenbinder, Papeterie: Schriftstücke, Hochzeitstorte: Die Genusswerkstatt, Weiße Tischwäsche: Kampen | rent an event, Brautkleid: Amplityde, Brautstyling: Der Brautsalon, Trauringe: Tragkultur, Brautschmuck: Korund, Bube Dame Herz – Hochzeitsnetzwerk Düsseldorf, Location: Schloss Benrath, Düsseldorf

1. November 2013 Do-it-yourself 9 Kommentare

Ein Freebie für Euch und eine Hochzeitstorte to Go für Eure Gäste

Das Ende der Woche naht und der tristeste Monat steht bevor. Dem Novembergrau trotzen wir ab heute mit einer kleinen Süßigkeit: Der Hochzeitstorte to go!

freebie Hochzeitstorte to go4

Dieses süße etwas könnt Ihr super leicht selbst backen und mit der Frl. K Vorlage richtig nett verpacken. Einfach das pdf herunter laden, ausdrucken und los geht’s.

Weil ich wahrlich keine großartige Bäckerin bin, im Gegensatz zu Jeanny von der ich das Marmorkuchenrezept ‘entmarmorisiert habe, ist’s ein schlichter Rührteig geworden, der aber vorzüglich schmeckt. Eurer Fantasie sind da natürlich keine Grenzen gesetzt…

Gebacken hab ich ihn in einem Weckglas (9cm hoch und 7,5 breit im oberen Durchmesser), die halten die Hitze prima aus. Damit schöner aussieht, hab ich allerdings ein Muffinförmchen eingesetzt. Und dann besser nur ein Drittel mit Teig füllen, sonst passt der Deckel (äh, wie bei mir) nicht mehr drauf.

freebie Hochzeitstorte to go2 freebie Hochzeitstorte to go3

Ein Etikett für den Deckel findet Ihr ebenfalls im pdf, genauso wie die kleinen Wimpel für die Wimpelkette und die Banderole für das Glas. Mit zwei Zahnstochern wird da draus dann ein kleiner Bausatz für Eure Gäste.

Hübsch verpacken kann man das Ganze dann in einer farblich passenden Schachtel.

freebie Hochzeitstorte to go

Viel Spaß beim Backen und Basteln! Auf das sich Eure Gemüter erhellen in diesen tristen Tagen!

Fotos: Katja Heil

6. Oktober 2013 Allgemein 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Was feines für die Jungs

Heiraten ist doch immer so ein Mädchen Ding, die Jungs gehen mit, sind nettes Beiwerk, halten die Taschentücher bereit und freuen sich auf das Essen und die Getränke. Oder ;-)

Ihr steigt auf dem Treppchen der beliebtesten Bräute, wenn Ihr den Männern das nette Sonntagshäppchen anbietet. Eine Zigarren Bar, mit passendem Zubehör. Bespricht Euch mit Eurem Zukünftigen, er wird begeistert sein.

Habt einen schönen Sonntag!

Cigar Bar4

Foto via The Collective Photographers

15. April 2013 Allgemein 249 Kommentare

Frl. K feiert Geburtstag: 50 Euro Gutschein von Casa di Falcone

Mit Anna und Martin von Casa di Falcone verbindet uns eine lange Freundschaft und wir haben von Anfang an miterlebt, wie die beiden ihr Business mit viel Leidenschaft und Kraft aufgebaut haben.

Daher freut es mich unheimlich wie professionell es läuft und wie erfolgreich sie sind. Bei der Produktauswahl ist das ja auch kein Wunder, oder? Anna hat ein sensationelles Gespür für Trends und ein Händchen für tolle Verpackungen aller Art. Im Sortiment der Schachteln, Bänder, Aufkleber und Stempel finde ich immer etwas das passt. Das seht Ihr übrigens demnächst auch wieder mal hier… :-)

Casa di Falcone

Mit dem heutigen 50 Euro Gutschein dürft Ihr Euch im Onlineshop von Casa di Falcone austoben. Hinterlasst einen Kommentar bis zum 20.4.13 und nehmt so an der Verlosung teil. Hier findet Ihr die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel.

Fingers crossed!

 

 

14. Januar 2013 Do-it-yourself 9 Kommentare

DIY: Das Billeterie-Projekt der Hochzeitsbloggerinnen

Erinnert Ihr Euch an den Post zur Blogst Konferenz im November? Dort haben Pinar, Susanne, Nicola, Eva, Tatjana und ich zufällig den gleichen Preis gewonnen. Eine ‘bunte Tüte’ voller Wertmarken der Feine Billetterie. Voll motiviert und in bester Laune haben wir beschlossen daraus eine kleine DIY Challenge zu machen, d.h. jede überlegt sich, was man mit den bunten Schildchen anfangen könnte und zeigt das Ergebnis auf dem jeweiligen Blog.

Und hier kommt der Vorschlag des Fräulein K. Die hübschen Hingucker zieren nämlich die Gastgeschenke und werden gleich auch noch als Streudeko genutzt, weil bunt einfach schön ist. Sucht schnell Bleistift und Papier, an die Scheren, fertig los!

Zuerst müsst Ihr ein bisschen rechnen. Oder zumindest mit Zirkel und Geodreieck hantieren, denn die Vorlage für die Verpackung passt leider nicht auf eine DIN A4 Seite und somit kann ich sie Euch nicht einfach zum Download zur Verfügung stellen. Aber eine Schablone für die Verpackung hab ich Euch angelegt, an der Ihr Euch orientieren könnt.

Zeichnet (Maße entnehmt Ihr dem Schablonen PDF oben) die Sonne wie in 1) auf einen Tonkarton auf. 2) Dann schön sauber ausschneiden. Das ist Eure Vorlage für alle weiteren.

3) Dann kommt die Fleißarbeit, denn nun zeichnet Ihr mit dieser Schablone so viele Sonnen, wie Ihr Gäste habt. Sind’s doch zu viele, oder?

Das nächste Fleißbienchen bekommt Ihr, wenn Ihr diese Sonnen dann auch ausgeschnitten habt, so wie in 4).

Jetzt könnt Ihr die Billetterie Marken, das Bändchen zum Verschließen und natürlich auch die Geschenke selbst bereit halten. Als Gastgeschenk eignen sich natürlich Süßigkeiten aller Art, vielleicht auch kleine, selbst gemachte Duftkerzen, Seifen… Ich hab sie in rotes Seidenpapier gewickelt, weil das anschließend schön durchschimmert.

5) Letzter Akt: alle Sonnenstrahlen zusammen halten, Bändchen drum, Billetterie Marke dran und fertig!

Das Ergebnis könnte so aussehen. Klar könnt Ihr auch alle anderen Marken ebenso nutzen. Und sie könnten gleichzeitig auch pro Tisch verschieden sein. Der ‘Glück-Tisch’, der ‘Liebe-Tisch, der ‘Kein Sex-Tisch’ – gibt es alles als Marke :-)

Und wenn Ihr jetzt noch wissen wollt, die wie die Challenge weiter geht, dann schaut einfach bei den anderen Hochzeitsblogs mal rein:

Lieschen heiratet

Evet ich will

Die Jagentin

Sweet Table

Verrückt nach Hochzeit

Und ein bissel Eigenwerbung muss auch sein, denn man kann für den Vorschlag, der einem am besten gefällt, bei den German Wedding Bloggern voten. Äh, würdet Ihr vielleicht für meinen stimmen?! Riesiges Dankeschön!!

31. Oktober 2012 Einladungskarten & Papeterie, Hochzeitsdekoration 3 Kommentare

Vergissmeinnicht für Eure Gäste

Was für ne schöne, kleine Idee, die wir hier bei Magpie Paper Works entdeckt haben: Ein Printable, also zum Selberausdrucken, für kleine Samentütchen, in die man dann Vergissmeinnichtsamen geben kann. Zusammen mit ner Serviette und vielleicht was Süßem bilden sie dann das Gastgeschenk auf Euren Hochzeitstischen.

Man schickt einfach seine persönlichen Daten, d.h. Namen und Datum, hin und bekommt die Tütchenvorlage als pdf zugesandt. Praktisch, denn dann kann mans auch auf dem Papier, passend zur anderen Papeterie, ausdrucken.

Fotos via Magpie Paper Works. Thanks!

4. Juli 2012 Do-it-yourself 22 Kommentare

Frl. K. auf Brautschau: Von Tischkarten und Gastgeschenken

Oh ihr Lieben,

hier bin ich wieder und langsam verdammt nervös. Die Zeit läuft und läuft und ich hab das Gefühl, dass es einfach noch so unendlich viel zu tun gibt. Sicherlich, die „großen“ Sachen stehen, aber dennoch gibt es weiterhin einfach wahnsinnig viele Kleinigkeiten zu erledigen. Aber immerhin ist mein Brautoutfit komplett. Wie gerne würde ich Euch davon berichten. Aber ich kenne mindestens einen Mitleser, den dies sooo brennend interessieren würde, dass ich das hier leider nicht zeigen kann.

An dieser Stelle aber auch mal ein großes Dankeschön an meinen wunderbaren zukünftigen Mann, dass Du während der gesamten Vorbereitung  immer wieder so starke Nerven beweist und mich auf den Boden zurückholst!

Eines will ich Euch aber noch kurz erzählen: In der vergangenen Woche hatte ich meinen finalen Absteck- bzw. Anprobetermin in meinem Brautmodengeschäft. Ich war ganz aufgeregt. Immerhin ist es ja schon einige Monate her, dass ich MEIN Kleid gefunden und erstanden habe. Was wenn es mir nicht passt oder gar nicht mehr gefällt? Zwischenzeitlich hatte ich ja noch mal so vieles auf Bildern gesehen, dass man da schon unsicher werden kann. Als ich dann aber  „drin gesteckt habe“ war der Zauber wieder da und alle Sorgen wie weggeblasen. Es ist immer noch mein Kleid! Juhu!

Für heute habe ich beschlossen Euch nur eine Kleinigkeit zu zeigen die ich aktuell fertig stelle und zwar: Unser Gastgeschenk. Nachdem meine Idee mit den Olivenölfläschchen aus diversen Gründen leider nicht geklappt hat und wir trotzdem bei einem kulinarischen Geschenk bleiben wollten, kam uns die Idee passend zu unserem Key Visual ein Lavendelsalz zu produzieren. Wir besitzen selbst eine solche Mischung von Schubeck und es schmeckt zu gegrilltem, zu Gemüse oder einfach nur auf dem Butterbrot fantastisch lecker.

Und was man dazu braucht ist auch ganz einfach: Hübsche kleine Gläschen (gibt es beispielsweise in Hülle und Fülle bei http://glaeserundflaschen.de/), natürlich ein etwas hochwertigeres Meersalz, getrocknete Lavendelblüten (gibt es bspw. hier: http://www.natur-kraeuter.de) und wer mag kann nach belieben noch verschiedene Kräuter wie Koriander, Rosmarien und Chilli dazugeben. Die Gläschen selbstverständlich vorab reinigen. Das Salz mit den Kräutern vermischen und dann portionsweise in die Gläschen abfüllen.  Wir haben je „Portion“ nur ca. 4% Lavendel beigemischt, da der Geschmack sonst leicht zu dominant wird. Im Anschluss werden die Gläschen dann selbstverständlich noch schön dekoriert und mit unserem Anhänger, den wir bei der Einladung schon hatten, versehen. Und fertig ist das Gastgeschenk. Dieses soll als zusätzlich Deko schon beim Eintreffen der Gäste an ihren jeweiligen Plätzen stehen. Und was meint ihr dazu? Wie sind Eure Ideen für die Gastgeschenke?

Bin gespannt Eure Anregung zu lesen und sage dann an dieser Stelle auch schon mal für ein Weilchen Servus. Aus bekanntem Grund wird mein nächster Beitrag dann wohl erst Ende August erscheinen, aber dieser dann dafür life und in Farbe. Drückt mir die Daumen, dass alles rund läuft. Ich bin einfach zu gespannt!

Eure Luisa

11. Juni 2012 Einladungskarten & Papeterie 5 Kommentare

Save-the-Date Schachtel von michiemay

Ein kleines Schatzkästchen bekommen die zukünftigen Hochzeitsgäste, wenn man den Termin für die Hochzeit so nett ankündigt.

In der kleinen Papierbox befinden sich untrügliche Zeichen für ein rauschendes Liebesfest. Ein Brautpaarpüppchen, eine Miniflasche Champagner, ein Filzherz und (Plastik)ringe. Dazu ein kleiner Zettel mit Name und Datum, das die Gäste reservieren sollen.

Sehr liebevolle Idee, die man prima selber zusammenstellen kann. Hochzeitsnippes gibt’s in den bekannten Dekogeschäften ja genug. Und falls Ihr lieber das Päckchen schon für Euch individualisiert erwerben möchtet, dann solltet Ihr bei michiemay mal vorbei schauen. In ihrem etsy Shop gibt’s auch noch das ein oder andere Schätzchen…

Foto vie michiemay. Thanks!

4. April 2012 Allgemein

Frl. K. feiert Geburtstag: 25 Euro Gutschein von Nauli

Wir kleben Euch eine, besser gesagt Nauli: Masking Tapes sind unser Lieblingsmaterial, wenn es darum geht, schnell etwas aufzuhübschen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind endlos, das Tape klebt nahezu überall (keine Sorge, es lässt sich auch rückstandslos wieder entfernen) und die Designs machen Laune. Die Behauptung, dass man damit eine komplette Hochzeit incl. Location ‘branden’ kann, finden wir gar nicht kühn.

So freut es uns also umso mehr, dass wir heute einen 25 Euro Gutschein von Nauli zur Verlosung ausloben dürfen. In dem herrlichen Sortiment findet Ihr natürlich nicht nur Masking Tape, sondern auch hübsche CD-Hüllen oder Leporellos für Eure Hochzeitbilder, Gästebücher oder Fotoalben!

Wenn Ihr auch fröhlich shoppen wollt, dann lasst uns schnell wissen, welche Produkte Ihr am liebsten in den Warenkorb legen würdet.

Schreibt Eure Antwort hier als Kommentar auf dem Blog oder klickt unter dem passenden Facebook-Post auf ‘Teilen” und tippt Eure Antwort in das Freitextfeld, dann seid Ihr im Nauli-Lostopf. Viel Glück!

Die Gewinner geben wir am 16.4.2012 bekannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4. Dezember 2011 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagshäppchen: Bitte nicht stören

Eine schönen zweiten Advent wünschen wir Euch da draußen! Habt Ihr schön ausgeschlafen und niemand hat Eure Ruhe gestört? Dann lag’s vielleicht nicht nur an dem Schatz in Eurem Bett, sondern auch an einem Türhänger, der eventuelle Störenfriede abhielt, oder?

Personalisierte Türhänger sind effektvolle Geschenke ohne großen Aufwand und Investment und erfreuen nicht nur die Herzen der DIY-Paare, sondern auch die ihrer Gäste.

Foto via Brilliant Event Planing.

14. November 2011 Do-it-yourself 5 Kommentare

DIY: Muster, Muster, Muster – für schöne Papieraccessoires

Na, heute schon bei der BRIGITTE Weihnachts-Bloggerei vorbeigeschaut. Nein? Denn heute gibt es was von uns zu sehen! Kaum zu glauben… Wir Fräuleins fühlen uns wirklich geehrt und bedanken uns daher auch sehr bei Stefanie Luxat, dass sie uns eingeladen hat, etwas beizusteuern. Natürlich haben wir uns mächtig angestrengt, und wir denken, es ist ganz nett geworden. Nun wollen wir Euch aber nicht lange hinhalten und sagen…

Heiraten im Winter, jawoll! 

Nicht jeder will im Mai heiraten. Oder überhaupt im Frühling. Oder im Sommer. Inzwischen sind auch Herbst und Winter angesagt. Und das ist auch gut so! Wir starten hier mal eine Werbefeldzug für die Winterhochzeit und haben ein paar nette, einfache DIY-Sachen im Gepäck. Etwas winterliches, aber nicht zu rustikal. In winterlich-weihnachtlichen Farben mit viel luftigem Weiß. Für eine sonnige Winterhochzeit eben…

Also, liebe Winter-Bräute: An den Drucker – fertig – los. Denn Basis der Bastelei ist eine Kombination von blauen und roten grafischen Mustern, die uns die liebe Kerstin von sanvie netterweise entworfen hat und hier für Euch zum Download bereit stehen.


Schönes Licht – Papierlaternen
Hierfür haben wir das Muster einseitig auf stärkeres A4-Papier (z.B. 160g/m²) gedruckt. Das Papier der Länge nach mittig falten. Vom Falz ausgehend ca. 1-2cm breite Streifen schneiden. Aber nicht ganz durchschneiden, sondern einen Rand von mindestens 1 cm stehen lassen. Danach aufklappen und die kurzen Seiten des eingeschnittenen Musterbogens zusammenkleben. Den Kleberand besser von oben und unten für ein paar Minuten mit Büroklammern fixieren, dass er sich nicht wieder löst. In die Laterne ein Glas mit Teelicht stellen und schon verbreitet sie warmes Licht. Und weil’s so schnell geht, bekommt die Laterne gleich noch Gesellschaft in anderen Mustern und Größen.

Fähnchen ahoi – Die schnelle Girlande
Diese Girlandenvariante ist so fix gebastelt, dass die Anleitung in einen Satz passt: Die Muster auf Bogen mit Adressaufklebern drucken, in unterschiedlich breite Streifen schneiden, um ein passendes Band kleben und dann den noch sehr langweiligen Streifen mit der Schere jeweils einen individuellen Fähnchenlook verpassen. Und mit ein paar Fähnchen aus Blanko-Adressaufklebern gibt’s in Null-Komma-Nix auch noch Platz für die Initialen des Brautpaares. 

Keksalarm – Hübsche Verpackung für krümelige Gastgeschenke

Für diese netten Kekstütchen haben wir einfach nur Büromaterial zweckentfremdet: Die Kekse wandern nach einer ausgiebigen Kostprobe in eine handelsübliche CD-Hülle aus Papier und werden mit einem bedruckten Ordnerrückenschild (wir haben Avery Zweckform Nr. 3689 verwendet) verschlossen. Das eine Ende der Banderole im Klarsichtfenster ziert ein ovaler Aufkleber mit einem lieben Dankeschön und dem Namen des Brautpaars. Um Fettflecken zu vermeiden, könnt Ihr die Kekse auch einfach in Klarsichtfolie einschlagen, bevor Ihr sie verpackt. Bei dieser unkomplizierten Verpackung springt auf jeden Fall mehr Zeit für liebevoll selbst gebackene Kekse raus.

 Pimp your Muffin – Caketopper
Jetzt dürft Ihr kombinieren: Ein etwas dünneres Papier (z.B. 120g/m²) beidseitig mit jeweils unterschiedlichen Mustern bedrucken und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen werden dann auf Schaschlikspieße gepiekst – in Kreisen, Wellen, verschlungen, nur ein Streifen, mehrere Streifen aneinandergeklebt oder oder oder… nach ein bisschen Probepieksen fallen Euch da bestimmt tolle Kunstwerke ein. Und ans Ende des Spießes wandern zwei Aufkleber mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum. Sieht schick aus und steht auch anderen Leckerbissen gut.

Für alle, die jetzt traurig sind, weil sie ja gar nicht heiraten und nicht mal die Hochzeit einer Freundin vorzubereiten haben: Die Muster machen sich überall gut und wer sagt denn, dass da die Namen oder Initialen eines Brautpaars stehen müssen? 

Muster: sanvie
Idee, Gestaltung & Fotos: Katja Heil und Kerstin Maier für Fräulein K. sagt ja

28. Oktober 2011 Geschenkideen 2 Kommentare

Ihr könnt einpacken: Shopping Tipp ‘Knot & Bow’

Wir hatten lange keinen Shopping Tipp mehr für Euch, oder? Dabei macht’s doch irre Spaß bei dem Wetter mit einer duftenden Tasse Tee vor dem Rechner zu lümmeln und in einigen Online-Shops zu versinken. Etsy und Dawanda allen voran… :-)

Und da all die Gastgeschenkideen ja auch eine schöne Verpackung brauchen, müsst Ihr unbedingt mal bei Knot & Bow vorbei schauen. Papiertüten, Aufkleber, Tortenspitzen, Anhänger, Herzen aus Packpapier, Klammern… Einfach unglaublich hübsche ‘Verpackunghelfer’, die man immer brauchen kann! Und auf dem Blog gibt’s noch mehr Feines zu sehen.

Foto via Knot & Bow. Thanks!

Bitte bedient Euch – ein Süßigkeitenbuffet zur Hochzeit

Das nennen wir mal einen süßen Trend: ein Süßigkeitenbuffet, an dem sich die Gäste nach Lust und Laune bedienen dürfen. Da leuchten nicht nur Kinderaugen! Solche Süßigkeitenbuffets, auch  ...

Papiertütchen aus Umschlägen und buntem Klebeband

Ein sehr cooles Do-it-Yourself haben wir bei How About Orange gefunden. Ein super kreativer Blog übrigens, Anschauen lohnt! Aber zurück zum DIY: Jessica bastelt aus einfachen Briefkuverts und  ...

Namhaft. Personalisierte Geschenkideen

Hier kommt ein  Ideaboard, das sich nicht an Farben orientiert, sondern kleine, persönliche Überraschungen zusammen fasst: personalisierte Geschenkideen für Braut und Bräutigam, Hochzeitsgäste  ...

DIY: Gastgeschenk – aromatisierter Zucker

Unser heutiges Do-it-yourself könnt Ihr als Gastgeschenk einsetzen oder als kleines Dankeschön für Bekannte und Nachbarn, die ein Geschenk vorbei bringen, obwohl sie nicht zur Hochzeit eingeladen  ...

Wir empfehlen: uupsa – feine Karten

Wir freuen uns, uupsa in unserer Rubrik ‘Wir empfehlen’ aufzunehmen und heißen die beiden Damen, die hinter den tollen Ideen stecken, herzlich willkommen! Uupsa besteht aus zwei  ...

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden