Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

4. Juni 2024 Hochzeit, Hochzeitslocation 1 Kommentar

Walkemühle Alm – Stimmungsvolle Hochzeitslocation für eine Winterhochzeit in Hessen

/Werbung/ Heiraten im Winter ist magisch! In der Walkemühle Alm im nordhessischen Frankenberg wird Euer Winterhochzeitsmärchen wahr. Feuerschalen, Glühweinempfang und Kerzenschein: Die gemütliche Alm eine eine tolle Location für Euer unvergessliches Fest in der kalten Jahrszeit.

Lust auf eine Winterhochzeit bekommen? Dann lasst uns mal überlegen, wie Euer Tag aussehen könnte!

sich küssendes Brautpaar bei der Winterhochzeit mit Sektglas in der hand

Warum sollte man im Winter heiraten?

Auf den ersten Blick mag es ungewohnt klingen im Winter zu heiraten. Dabei hat eine Hochzeit im Winter so viele Vorteile:

Die Locations sind eher verfügbar und man kann sich seinen Wunschtermin meist aussuchen. Oft gibt es spezielle Arrangements, die besondere Angebote beinhalten.

Gleiches gilt für Dienstleiser wie Fotografen, Floristen, Visagisten, DJ und Konditoren. Im Winter gibt es freie Kapazitäten und viel Raum für kreatives Arbeiten.

Heiraten weitere Paare aus dem Freundeskreis im gleichen Jahr kommt es nicht Terminüberschneidungen und Ihr seid nicht die ‘x-te’ Hochzeit in diesem Sommer.

Winterhochzeiten sind herrlich romantisch und stimmungsvoll! Mit den richtigen Farben und Materialien, Licht und Wärme zaubert Ihr ein Hochzeitsfest mit ganz viel Charme und Individualität.

Tischdeko in rot zur Winterhochzeit
Kinderkarousell mit Schnee

Tagesablauf einer Winterhochzeit

Ich stelle mir vor, wie schön es sein muss nach der Trauung im Dämmerlicht an der Location anzukommen. In Feuerschalen knacken Holzscheite, Lichterketten sorgen für kleine Reflexe, es durftet nach Glühpunsch und ein gemütlich erleuchteter Raum lädt ein einzutreten. Bestenfalls fallen sogar ein paar Schneeflocken vom Himmel.

Dieses Bild wäre mein Ankerpunkt bei der Tagesplanung. Wir als Paar sowie unsere Gäste sollen diesen Moment zwischen der Trauung und der abendlicher Feier erleben.

Wintertage sind kurz, daher würde ich die Trauung (standesamtlich, kirchlich oder frei) am frühen Nachmittag einplanen. Anschließend der Empfang und danach die Feier. Hochzeitsfotos könnte man sogar vor der Trauung machen. Licht ist dann ausreichend vorhanden und das erste Aufeinandertreffen als Braut und Bräutigam kann das Paar ganz entspannt genießen.

Wie schön wäre es außerdem den Tag bereits in einem stimmungsvollen Ambiente zu beginnen, sich in Ruhe vorbereiten zu können und sich um nichts als sich selbst kümmern zu müssen? Eine Übernachtung vor der Trauung und auch nach dem Fest in einem besonderen Hotel macht das Hochzeitserlebnis perfekt!

Hochzeitslocation im Winter mit Tannenbaum
Walkemuehle Alm Hochzeit Tischdeko

Eine Winterhochzeit auf der Alm in Hessen

Es gibt eine Hochzeitslocation in Hessen, an der Eure winterlichen Hochzeitsträume wahr werden: Die Walkemühle Alm, die zum Landgut Walkemühle gehört und mit dem Hotel Sonne Frankenberg alles bietet, was Ihr Euch wünscht.

Die Almhütte ist ein Tiroler Original. Sie wurde in Österreich behutsam ab- und in Hessen wieder aufgebaut. Bis zu 50 Personen feiern dort eine stimmungsvolle und private Feier. Sogar die freie Trauung kann vor Ort stattfinden! Das Ja-Wort im historischen Standesamt Frankenbergs wäre ebenfalls möglich.

Die Walkemühle Alm befindet sich auf dem Gelände des Landguts Walkemühle, was viele Vorteile mit sich bringt. Ein Team aus erfahrenen Hochzeitsexperten steht ab dem ersten Tag der Planung beratend zur Seite. Blumendekoration und Hochzeitstorte können hausintern bestellt werden und aus dem Dienstleister Netzwerk entstehen Kontakte zu Traurednern, Fotografen, DJs, Visagisten etc.

Ein besonderes Goodie gibt es zusätzlich: Eine Übernachtung im Hotel Sonne Frankenberg ist im Hochzeitsarrangement ‘Winterhochzeit’ inklusive. Das Hotel ist Teil der Kooperation ‘Feine Privathotels’, verfügt über 63 Zimmer, zwei Restaurants und ein Boutique Spa.

Walkemühle Alm mit Schnee - Winterhochzeitslocation hessen
Tischdeko Winterhochzeit Loaction
Walkemuehle Alm Hochzeit

Überzeugt von der Winterhochzeit?

Das klingt alles sehr vielversprechend, nicht wahr? Nehmt Kontakt auf mit dem Eventteam der Walkemühle Alm und überzeugt Euch selbst davon, dass diese Hochzeitslocation etwas ganz besonderes für Eure Winterhochzeit in Hessen ist.

Weitere Tipps und Inspirationen für eine romantische Winterhochzeit findet Ihr auch bei uns auf dem Blog. Schaut gerne bei diesen Beiträgen vorbei:

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit traumhaft

Herbst- und Winterhochzeit: Blumen und Brautstrauß

Accessoires für Eure Winterhochzeit

28. Dezember 2022 Hochzeitslocation 129 Kommentare

Hochzeitslocation: Heiraten in der Scheune

Heiraten in der Scheune mag zuerst seltsam klingen, doch diese Hofgüter, Bauernhöfe und Hochzeitslocations sind perfekt für Eure Hochzeitsfeier mit entspannt rustikalem Charakter.

Die schönsten Hochzeitsscheunen in Deutschland als Liste zum Download findet Ihr weiter unten im Blogpost.

Heiraten in der Scheune

  • Namensschild Platzkarte Amalie Acryl gravur
    Namensschilder halbrund ‘Amalie’ (2 Stück)
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Deutschlands schönste Hochzeitsscheunen im Überblick

Wir haben Euch zumindest mal eine Sache etwas leichter gemacht: die richtige Hochzeitsscheune zu finden. Denn es gibt ein paar Scheunen oder Hofgüter, die das Ambiente und die Struktur schon mitbringen. Und das auch bundesweit.

Hier findet ihr eine Liste von Locations, die wir zusammengetragen haben.

Einfach zum Download anmelden und inspirieren lassen!

Unsere Liste ist sicher nicht vollständig, aber ein schöner Anfang. Falls jemand weitere kennt, freue ich mich, wenn Ihr sie in den Kommentaren ergänzt!

Naked Cake Scheunenhochzeit - Fraeulein K sagt Ja - Heiraten in der Scheune

Tischdeko Scheunenhochzeit - Fraeulein K sagt ja

Dekoration an den Stühlen des Brautpaares: Heiraten in der Scheune

Sitzplan Scheunenhochzeit: Heiraten in der Scheune

Menükarte Scheunenhochzeit

Am Vieh Theater Biohotel (hier sind die Fotos entstanden)
Gut Wendgräben in Berlin
Hofgut Hohenstein in Lautertal-Reichenbach
Hof Kröger in Handeloh-Wörme
Gartenglück in Wegendorf
Schloss Heinsheim in Bad Rappenau
Zehntscheune in Hanau
Scheune Wulfshagen zwischen Kiel und Eckernförde
Hofgut von Hünersdorff in Wörth am Main
BavarResi Tenne in Pfaffenhofen
Hasenöhrl Hof in Bayrischzell
Gut Thansen in Soderstorf
KünkeleMühle in Bad Urach
Event- und Kulturscheune in Dagobertshausen
Landgut Kemmler in Kusterdingen-Wankheim
Museumsscheune Daniels in Dwarsefeld
Gut Cones in Ratingen
Gut Horndorf in Tosterglope
Hofgut Rodenstein in Fränkisch-Crumbach
Veit Hof in Hauzenberg-Raßreuth
Hofgut Mappen in Schlangenbad
Ailinger Mühle in Bad-Schussenried
Peter Hof in Hodorf bei Itzehoe
Hof Frien in Uchte
Gut Rehbach in Forst
Gutshof Ladenburg in Ladenburg
Hof Leutenecker bei Ludwigsburg

Hochzeitslocation Scheune Uebersicht - Heiraten in der Scheune

Heiraten in der Scheune – Location Empfehlungen der Frl. K Leser-/innen

Wir sind ganz begeistert von Euren vielen Kommentaren und den weiteren Scheunen-Locations. Weil’s einfacher zu lesen ist, kommen hier die Empfehlungen der Frl. K Leserinnen:

Gut Altona in Dötlingen-Altona
Bauernmarkt Leutenecker in Remseck
Alter Obstkeller in Mönchberg
Gartenglück Wegendorf in Berlin
Mühle der schönen Künste in Walluf im Rheingau
Gut Ringelsbruch in Paderborn
Nothenhof in Düsseldorf
Gut Schönau in Reinbek-Ohe
Gut Basthorst in Basthorst
Gut Oestergaard in Steinberg
Zehntscheune in Hochheim
Eselsmühle in Musberg, Stuttgart
Hof Steffen in Bielefeld
Bockenbusch in Neunkirchen
Angushof am Lind`lbrunnen in Mossautal-Hüttenthal
Schuhbauers Tenne in Kirchdorf
Gasthof Sempt in Wang
Gut Kump in Hamm-Kump
Hof zur Linde in Münster-Handorf
Gauklerhof Allgäu in Waltenhofen

Location Hochzeit Scheune im Sommer - Heiraten in der Scheune

Heiraten in der Scheune - Frl K sagt Ja

Heiraten im Weingut, in den Bergen oder am Wasser?

In unserer Google Karte findet Ihr mehr als 600 Hochzeitslocations im Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle, die uns in den 10 Jahren Bloggen begegnet und in positiver Erinnerung geblieben sind, haben wir dort eingetragen.

Außerdem findet Ihr auf dem Blog noch weitere Sammelposts zu anderen Hochzeitslocations.

Falls Ihr aber lieber in nem Weingut heiraten würden, werdet ihr hier fündig. Oder am Wasser? Haben wir auch!

Fotos: Katja Heil

23. August 2022 Hochzeitslocation, Know-How, Service 14 Kommentare

Hochzeitslocation: Heiraten in den Weinbergen

Heiraten in den Weinbergen hat in Weinanbaugebieten einen ganz besonderen Zauber. Die Pfalz, in Hessen oder an der Mosel gibt es traumhafte Hochzeitslocations!

Viele bieten nicht nur eine Feier in historischen Gewölben sondern auch die Trauung in den Weinbergen an. Ein Stehempfang im Hof oder Garten wird gerne mit einer Kellerführung und Verkostung des Weines kombiniert. Für Eure Gäste sicher ein unvergessliches Erlebnis!

Hier haben wir Euch unsere liebsten Hochzeitslocations in den Weinbergen aufgelistet. Viele davon kenne ich persönlich, da ich dort Paare als Hochzeitsfotografin begleitet habe.

Heiraten in den Weinbergen
Heiraten in den Weinbergen

Wo gibt es Weingüter als Hochzeitslocation?

Als ‘Pälzer Mäd’ freue ich mich sehr über die Entwicklung in meiner Heimat der Südpfalz. Tolle Vinotheken, wunderschöne Gehöfte, historische Gewölbekeller und Terrassen direkt in den Weinbergen bieten nun die Möglichkeit dort die Hochzeit zu feiern.

Aber auch in Rheinhessen, an der Mosel, im Rheingau und Franken findet ihr Hochzeitslocations in Weingütern, in denen man wunderschön feiern kann!

Heiraten in den Weinbergen
Heiraten in den Weinbergen

Hochzeitslocation: Heiraten in den Weinbergen

Diese Auflistung an Hochzeitslocations in den Weinbergen haben wir mittels jahrelanger Erfahrung zusammengetragen. Klickt Euch gerne durch!

Weingut Fitz Ritter in Bad Dürkheim
Schloss Wackerbarth in Radebeul
Weingut Eißler in Vaihingen an der Enz
Weingut Trenz in Johannisberg
Weingut Mussler in Bissersheim
Gebrüder Meurer in Großkarlbach
Weingut von Winning in Deidesheim
Winzerhof Stahl in Auernhofen
Kloster Pforta in Bad Kösen bei Naumburg
Weingut Zwick in Hammerstein
Weingut am Stein in Würzburg
Terra Vinum in Kröv
Weingut Jason Bernhard im Zellertal
Weingut Domhof in Guntersblum
Weingut Raddeck in Nierstein
Deutschherren Hof in Trier
Klosterkelter der Elfinger Berg in Maulbronn
Weingut Heitlinger in Östringen-Tiefenbach
Weingut Class in Vendersheim
Villa im Paradies in Deidesheim
Ketschauer Hof in Deidesheim
Kaisergarten in Deidesheim
Weingut Jean Buscher in Bechtheim
Weinhaus Motzenbäcker in Ruppertsberg
Netts Landhaus in Neustadt a.d. Weinstraße
Rebe in Deidesheim

Unsere Sammlung der Weingüter ist sicher nicht vollständig. Kennt ihr noch mehr Weingüter auf denen man Heiraten kann? Dann schreibt eure Empfehlungen einfache ins Kommentarfeld, das wird vielen Paaren weiter helfen.

Heiraten in den Weinbergen
Heiraten in den Weinbergen
Hochzeitin den Weinbergen von Katja Schünemann4

Fotos: vielen lieben Dank an Katja Schünemann Wedding Photography, die ein paar stimmungsvolle Fotos aus der Rebenlandschaft zur Verfügung gestellt hat. Du bist meine wahre Weinprinzessin! ;-)

Heiraten in einer Scheune, in den Bergen oder am Wasser?

In unserer Google Karte findet Ihr mehr als 600 Hochzeitslocations im Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle, die uns in den 10 Jahren Bloggen begegnet und in positiver Erinnerung geblieben sind, haben wir dort eingetragen.

Außerdem findet Ihr auf dem Blog noch weitere Sammelposts zu anderen Hochzeitslocations.

Falls Ihr aber lieber in einer Scheune heiraten würden, werdet ihr hier fündig. Oder am Wasser? Haben wir auch!

4. Januar 2022 Hochzeit, Hochzeitslocation 17 Kommentare

Heiraten in den Bergen – 40 Hochzeitslocations in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps
Steinbock Alm

Oben nur der blaue Himmel, links und rechts grüne Wiesen. Ganz unten das Tal mit seinen kleinen Dörfchen. Heiraten in den Bergen gehört genau aus diesen Gründen zu den Traumvorstellungen vieler Hochzeitspaare. Wir haben mehr als 40 Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Euch zusammen gestellt, in denen Ihr Euer Fest der Liebe feiern könnt.

Berghochzeit – Tradition, Atmosphäre und Flair

Ein Feuerwerk an Ideen zündet sich im Kopf, wenn man über eine Hochzeitsfeier in den Bergen nachdenkt. Tracht und Brezen? Geht, klar! Aber es gibt viel mehr! Gemütliche Stuben mit viel Holz und moderne Locations. Tradition und Materialien wurden neu interpretiert. Holz, Filz, Stein – alles, was die Umgebung eh schon in Hülle und Fülle bietet werden verwendet. Offenheit und Weitsicht sind hinzu gekommen. Tolle Terrassen geben großartigen Ausblicke ins Tal frei, Räume mit Panoramafenster lassen beim Essen träumen und auf Dachterrassen kuschelt man sich zum Sterne kucken zusammen.

Und die Küche erst… Knödel, Kräutersalat, Schinken, Kaiserschmarren… Ein Bier! Ehrlich, regional, super lecker und auch mal sterneverdächtig!

Es gibt schier unzählige Möglichkeiten sich in den Bergen das Ja-Wort zu geben. Ein paar Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind hier zusammen getragen, habt Ihr noch weitere oder auch Erfahrungen, die Ihr gerne an andere Paare weiter geben möchtet? Immer her damit!

Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps
Heiraten auf der Steinbockalm
Heiraten in den Bergen Deutschland, Oesterreich Schweiz
Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps4
Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps5

Hochzeitsfotografin Ishtar Najjar hat die schönen Fotos von der Steinbockalm in Maria Alm gemacht.

Hach, ich brauch Urlaub!

Hochzeitslocations in den Bergen

Heiraten in den Bergen – Deutschland

Wannenkopfhütte in Obermaiselstein
Die Salzbergalm über den Dächern von Berchtesgaden
Sportheim Böck in Nesselwang
Sonnen Alm in Aschau im Chiemgau
Berghütte Bärenfalle in Immenstadt im Allgäu
Der Moarhof in Samerberg
Obere Maxlraineralm am Spitzingsee
Freilichtmuseum am Schliersee, nicht ganz mitten in den Bergen aber reinschauen lohnt
Egerner Höfe in Rottach-Egern
Funkenbauers Alm in Unterthingau
Die Rohrkopfhütte in Schwangau
Bärenfalle in Immenstadt im Allgäu
Restaurant Fischer in Stegen am Ammersee (großartige Location für Winterhochzeiten: die Winterlounge)

Heiraten in den Bergen – Schweiz

Berglsteiner See in Breitenbach
Paradies Hotel in Engadin
Hamilton Lodge in Blatten b. Naters
Guarda Val in Sporz
Berghotel Wanna in St. Antönien
Munggä Hüttä in Obmoos
Glacier 3000 in Les Diablerets
Walig Hütte in Gstaad für einen ganz kleinen Kreis
Muottas Muragl in Samedan
Bächlihof in Jona
Hotel und Naturresort Handeck in Guttannen
Siebenschläfer Alp in Amriswil

Heiraten in den Bergen – Österreich

Cafe 3440 auf dem Pitztaler Gletscher
Kristallhütte in Kaltenbach
Hüttendorf in Maria Alm
Maierl Alm in Kirchberg
Toni Alm in Mittersill
Wedelhütte in Stumm
Lisa Alm in Flachau
Bischofer Alm in Alpbach
Angereralm in St. Johann
Almdorf Seinerzeit in Patergassen bei Bad Kleinkirchheim
Steinbockalm in Maria Alm
Die Brenner Alm in Ellmau
Streifalm Kitzbühel
Waldgasthasthaus Triendlsäge in Seefeld
Hohe Mut Alm in Obergurgl

Heiraten im Weingut, in einer Scheune oder am Wasser?

In unserer Google Karte findet Ihr mehr als 600 Hochzeitslocations im Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle, die uns in den 10 Jahren Bloggen begegnet und in positiver Erinnerung geblieben sind, haben wir dort eingetragen.

Außerdem findet Ihr auf dem Blog noch weitere Sammelposts zu anderen Hochzeitslocations.

Falls Ihr aber lieber in nem Weingut heiraten würden, werdet ihr hier fündig. Oder am Wasser? Haben wir auch!

20. September 2021 Hochzeitslocation, Know-How, Service 6 Kommentare

Hochzeitslocation: Heiraten am See und Strand

Heiraten am See und Strand – der Traum vieler Brautpaare. Darum wird es heute ganz praktisch. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.

Seen und Strände ziehen ja bekanntlich magisch an und für viele findet der Traumtag auch am Traumufer oder Strand statt.

Dazu brauchts dann nicht mal ein Meer, so viele schöne Seen mit fantastischen Locations gibt es!

Heiraten am See und Strand - der Traum vieler Brautpaare. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.

Hier kommen Frl. K’s Favoriten und ein paar stimmungsvolle Bilder von Fräulein Zuckerwatte. Die war nämlich im Frühjahr am Chiemsee, im Chiemgauhof. Kenne ich auch und deshalb wird er auch gerne empfohlen.

Hochzeitslocations am See und Meer
Heiraten am See und Strand - der Traum vieler Brautpaare. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.
Heiraten am See und Strand - der Traum vieler Brautpaare. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.
Heiraten am See und Strand - der Traum vieler Brautpaare. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.
Heiraten am See und Strand - der Traum vieler Brautpaare. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.

Hochzeitslocation: Heiraten am See und Strand

Kaiserschote in Pulheim
La Villa in Niederpöcking am Starnberger See
Das Fischer in Stegen am Ammersee
Terrassenhof in Bad Wiessee am Tegernsee
Wirtshaus im See Insel Wörth am Schliersee
Chiemgauhof in Übersee am Chiemsee
Strandhotel Glücksburg an der Ostsee
Seelodge am Kremmener See
Haus Tornow am See am Tornowsee in Oberbarnim
Kieler Yacht Club an der Kieler Förde
Bokel Mühle am See in Bokel bei Elmshorn
Hotel Sommerfeld in Kremmen
Landhaus im See in Garbsen
Hotel und Restaurant am Krickenbecker See in Nettetal
Seefugium am Moseldamm in Hannover
Strandhaus am Dutzendteich in Nürnberg
Landgut Stober in Nauen am Groß Behnitzer See
Waldschenke am Stausee in Schömberg
Seerestaurant Alpenblick in Uffing am Staffelsee
Seehaus Forst in Forst
Das Weissenhaus an der Ostsee, wir sind hin und weg.

Hochzeitslocations am See und Meer4
Hochzeitslocations am See und Meer3
Heiraten am See und Strand - der Traum vieler Brautpaare. Wir zeigen euch Hochzeitslocations die nahe am Wasser gebaut sind.

Fotos: Fräulein Zuckerwatte

Heiraten in einer Scheune, in den Bergen oder im Weinberg?

In unserer Google Karte findet Ihr mehr als 600 Hochzeitslocations im Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle, die uns in den 10 Jahren Bloggen begegnet und in positiver Erinnerung geblieben sind, haben wir dort eingetragen.

Außerdem findet Ihr auf dem Blog noch weitere Sammelposts zu anderen Hochzeitslocations.

Falls Ihr aber lieber in einer Scheune heiraten würden, werdet ihr hier fündig. 
Oder im Weinberg? Haben wir auch!

18. Mai 2021 Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service 3 Kommentare

Hochzeit im Corona-Jahr: Tipps zum Planen, Freuen und flexibel Bleiben

Wow, was für ein Jahr liegt hinter uns. Ganz anders als geplant. Wie wird eine Hochzeit im Corona Jahr 2021 sein? Große Feste mit vielen Gästen? Im engsten Kreis? Und was, wenn eure Hochzeit nicht stattfinden kann?

Viele eurer Hochzeiten mussten 2020 verschoben werden. Oder fanden ganz anders statt, als ihr es euch erträumt habt. Große Feste waren 2020 fast unmöglich. Kleine Feiern waren von Einschränkungen geprägt.

Wie wird Heiraten im Corona Jahr 2021? Was, wenn eure Hochzeit nicht stattfinden kann?

Wir geben euch Tipps, wie ihr im Jahr 2021 heiraten könnt. Und lassen Dienstleister der Hochzeitsbranche zu Wort kommen. Planen, freuen aber flexibel bleiben ist das Credo für 2021!

Hochzeitsdekoration mit Blumen Candy Bar
Hochzeitsdekoration ohne Kerzen: Eine leicht umzusetzende Tischdeko, preiswert und ein Stil der auch super nutzbar für andere Anlässe ist.

Heiraten im Corona Jahr: Was, wenn unsere Hochzeit nicht stattfinden kann?

Wie kann Heiraten im Corona Jahr aussehen? Wie geht ihr mit den Hygienevorschriften in der Kirche oder beim Empfang um? Und wie feiert ihr eure emotionale Hochzeit auch ohne Umarmungen und wilde Party?

Diese Fragen haben wir uns in einem Team aus erfahrenen Hochzeitsdienstleistern gestellt. Tipps und kreative Ideen haben wir für Euch in einem praktischen ePaper zum gratis Download zusammen gefasst.

Eine Hochzeit ist ein Hochzeit, das wahrscheinlich größte private Fest Eures Lebens. Ihr verabschiedet natürlich einen Traum, aber nicht Eure Liebe. Überlegt Euch eine schöne gemeinsame Geste für diesen Tag, Lasst ihn nicht in Traurigkeit versinken: macht zum Beispiel ein kleines Ritual für Euch – fahrt an den Ort des Kennenlernens, des ersten Kusses und richtet in trauter Zweisamkeit Eure Worte der Liebe an Euch.

Silke von Silk and Magnolia

Flexibilität ist alles, aber große Entscheidungen sollte getroffen werden

Es macht wenig Sinn, jetzt konkret Details für euer Hochzeitsfest zu planen. Aber die großen, wichtigen Entscheidungen solltet ihr treffen. Ohne Details festzulegen.

Wichtig: Kommuniziert mögliche Änderungen und Wünsche. Holt eure Partner und Dienstleister mit ins Boot und sprecht eure Unsicherheiten direkt an.

Obwohl es aktuell ja wieder verschärfte Maßnahmen gibt, und es sehr unsicher ist, wann es mit privaten Feiern wieder weitergehen kann, raten wir unseren Paaren die Planung für ihren großen Tag nicht ruhen zu lassen – um den Dienstleistern und vor allem sich selbst so viel Klarheit und Sicherheit wie möglich zu verschaffen. 

Hofgut Leutenecker
Heiraten im Corona Jahr: Was, wenn unsere Hochzeit nicht stattfinden kann? Kenner der Hochzeitsbranche erzählen uns ihre Tipps

Hochzeitslocation – steht fortlaufend im Dialog

Mit der Location steht und fällt eure Hochzeitsfeier. Empfang, Festessen und Party – ohne passende Location ist das nur halb so schön.

Das ist natürlich ein sehr emotionales Thema für unsere Paare, deshalb geben wir hier alles, um eine bestmögliche Lösung zu finden. Eine Hochzeit ist ja neben der emotionalen Seite auch ein finanzielles Thema, weshalb man weder rein emotional, noch rein rational handeln kann. Da ist es oft etwas knifflig, die Balance zu halten. 

Aber natürlich muss man als erstes schauen, welche Möglichkeiten wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen haben. Dies gibt uns ja den Rahmen vor, in dem wir uns bewegen können.

Hofgut Leutenecker

Fragt eure Traumlocation konkret an: Was wäre wenn nur “weniger Gäste” erlaubt sind? Was wäre wenn Feiern gar nicht erlaubt ist? Besprecht diese Details und arbeitet einen Plan B aus.

Sofern es möglich und gewünscht ist, versuchen wir die Hochzeit natürlich in einem kleineren Kreis stattfinden zu lassen. Das bedeutet zum Beispiel dass wir die standesamtliche Trauung mit einer „Tiny Wedding“ verbinden können. Hier gibt es viele Möglichkeiten eine tolle, romantische Atmosphäre zu gestalten, welche die Heirat, auch vor allem durch ihre persönliche Intimität, zu einem tollen und unvergesslichen Erlebnis macht.

Wer aber verständlicherweise schon immer von einem großen Fest mit allen Freunden und Verwandten geträumt hat, und auf diesen Traum nicht verzichten möchte – dem bieten wir natürlich an, die Hochzeit um 1-2 Jahre zu verschieben. So bleiben bereits geleistete Anzahlungen bestehen, was uns als kleinem Unternehmen, und natürlich auch den anderen Dienstleistern hilft und in diesen unruhigen Zeiten etwas Sicherheit verschafft. Das sollte dann aber natürlich nochmal mit jedem Dienstleister individuell besprochen werden.

Hofgut Leutenecker

Save the Date, Einladungen und Co.

Generell ist es ja so, dass die Hochzeitssaison 2021 von einer gewissen Unvorhersehbarkeit geprägt sein wird. D.h. dass sich die Tatsache ob eine Hochzeit stattfinden kann und wenn ja, mit wie vielen Personen sie stattfinden kann, sehr kurzfristig entscheidet bzw. ändert. Deshalb kommuniziere ich meinen Paaren, dass mir diese Unsicherheit sehr bewusst ist. Ich als Dienstleister werde meine Prozesse dahingehend optimieren, dass ich kurzfristiger liefern kann und man im Bereich der Papeterie dann Lösungen anbietet bei denen die Paare bis zum Hochzeitstag flexibel sind.

Nadja von schneiderspapeterie

Einladungen, Kirchenhefte, Sitzpläne, … Eure Hochzeitspapeterie ist individuell an eure Hochzeit angepasst.

Besprecht mit eurem Grafiker wie ihr am Besten vorgeht. Legt Design, Typografie und Farben bereits fest. Lasst Hochzeitsdatum und die Namen eurer Gästen erstmal noch offen:

  • Einladungen, mit dem Hinweis, dass sich bis kurz vor eurer Hochzeit nochmal etwas ändern kann.
  • Menükarten, Kirchenhefte und Co. ohne Datum drucken lassen.
  • Namenskärtchen von Hand beschriften.

Als konkretes Beispiel: Sitzpläne, die nicht mit Namen komplett gedruckt sind, sondern schön gestaltete Lösungen anbietet, bei denen die Namen handschriftlich ergänzt werden können. Oder man beispielsweise bei Artikeln wie Kirchenheften und Gastgeschenkanhängern darauf verzichtet das Datum einzudrucken. So wäre man auch bei einer Verschiebung der Hochzeit flexibel und müsste nicht die bereits gedruckte Papeterie entsorgen.

Nadja von schneiderspapeterie
Heiraten im Corona Jahr: Was, wenn unsere Hochzeit nicht stattfinden kann? Kenner der Hochzeitsbranche erzählen uns ihre Tipps

Brautkleid & Anzug

Traumkleid gefunden! Viele Brautmoden Labels bieten an, euer Kleid bis kurz vor eurer Hochzeit sicher aufzubewahren und Änderungen vorzunehmen. Besprecht bis wann ihr Änderungen am Kleid vornehmen lassen könnt, falls sich eure Hochzeit verschieben sollte. Wichtig dabei: Kommuniziert Termin- Änderungen zeitnah!

Achtung – gekauft ist gekauft! Sollte eure Hochzeit komplett ausfallen und nicht mehr nachgeholt werden, könnt ihr ein gekauftes Brautkleid nicht mehr zurück geben.

Unsere Philosophie ist, dass wir unsere Bräute bis zum Hochzeitstag begleiten. Und wenn dieser aufgrund dieser Pandemie verschoben werden muss, ändert das nichts an unserem Versprechen. Egal wann, setzen wir unsere gemeinsame Reise fort und machen dort weiter, wo wir kurz aufhören mussten.
Das sage ich/wir unseren Bräuten ❤️

Veri vom Brautatelier Tara

Floristik für eure Hochzeit

Euer Brautstrauß sieht am zweiten Tag nicht mehr so schön aus, wie am Ersten. Floristen binden Brautsträuße direkt am Hochzeits-Morgen. Auch die Blumendeko in eurer Location sollte frisch sein.

Daher gilt: Sprecht mit euren Floristen offen über mögliche Änderungen, die auf euch und sie zukommen.

Floristen bestellen eure frische Blumen. Daher fragt nach, bis wann ihr diese Änderungen spätestens mitteilen solltet.

Kommunikation mit Gästen

Euer Hochzeitsdatum steht. Aber was wenn große Feste dann nicht erlaubt sind? Kommuniziert euren Gästen, dass sie sich ggf. auf Änderungen einstellen müssen.

Heiraten im Corona Jahr: Was, wenn unsere Hochzeit nicht stattfinden kann? Kenner der Hochzeitsbranche erzählen uns ihre Tipps

Notfallpläne schmieden

Was wenn eure Hochzeit nicht stattfinden kann? Schmiedet euren Plan B!

  • Was wenn nur eine gewisse Anzahl an Gästen erlaubt ist?
  • Was wenn alle Masken tragen müssen?
  • Was wenn Feiern in geschlossenen Räumen nicht stattfinden dürfen?
  • Könnt ihr in einen großen Garten ausweichen?
  • Welche Gäste dürfen auf keinen Fall fehlen?
  • Und wer kann die Trauung ggf. via Videostream verfolgen?
  • …

Macht aus Eurem Hochzeitstag Euren persönlichen Liebestag. Intim und zu zweit. Überlegt für Euch, ob Heiraten zu zweit oder im allerengsten Kreis eine Lösung sein kann, der sicher liebevollst von Familie und Freunden getragen wird.

Silke von Silk and Magnolia
Heiraten im Corona Jahr: Was, wenn unsere Hochzeit nicht stattfinden kann? Kenner der Hochzeitsbranche erzählen uns ihre Tipps

Heiraten im Corona Jahr – traut ihr euch? Schreibt eure Erfahrungen und Ideen für andere Brautpaare in die Kommentare.

10. November 2020 Hochzeit, Real Weddings 7 Kommentare

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste

Durchbrennen und einfach zu zweit heiraten? Dem Hochzeitsstress entrinnen – das hört sich verlockend an. Fotografin & Hochzeitsplanerin Denise Stock nimmt uns mit zu einem traumhaft schönen Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste war für die beiden der perfekte große Tag.

Olga und Patrick haben es gewagt. Sie sind durchgebrannt und haben nur zu zweit geheiratet. Klingt spontan, war aber geplant.

Fotografin & Hochzeitsplanerin Denise Stock hat das Elopement der beiden geplant und fotografisch begleitet.

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.

Elopements – Heiraten zu zweit

Elo-was? fragt ihr euch? Das Wort “Elopement” kommt aus dem Englischen und bedeutet “Durchbrennen”. Bald-Ehepaare entfliehen dem großen Hochzeitsrummel und heiraten im kleinen Kreis. Manche gar nur zu zweit.

Wir beobachten, dass Elopements gerade einen kleinen Trend erleben. Einfach nur zu zweit Ja-Sagen – das hat was!

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste

Durchbrennen muss keine Spontan-Aktion sein. Ihr fühlt euch wohler im kleinen Kreis oder wollt am liebsten nur zu zweit zu heiraten? Dann plant das doch so!

Olga und Patrick haben ganz heimlich und ohne Gäste, Anfang des Jahres im Huberspitz am Schliersee geheiratet. Gut geplant und wunderschön vorbereitet, aber Freunden haben sie vorher nichts davon erzählt.

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.

Intime Trauung zu zweit

Vom Huberspitz aus habt ihr eine bezaubernde Sicht auf den Schliersee. Vor allem im Winter eine atemberaubende Kulisse. Olga und Patrick haben sich hier – mitten im Tiefschnee – ihr Ja-Wort gegeben.

Die standesamtliche Trauung der beiden fand direkt im Huberspitz statt. Der charmante Trausaal wurde schön hergerichtet. Alles ganz nach dem persönlichen Geschmack des Brautpaares vorbereitet.

Der Trausaal hat eine besondere Geschichte: Er steht genau auf der Grenze zwischen den Gemeinden Hausham und Schliersee. Für eine gültige Trauung sollten die beiden auf der richtigen Seite des Raumes stehen :)

Denise hat Olga und Patrick als Fotografin und Hochzeitsplanerin bei ihrer Hochzeit unterstützt. Das Brautpaar wollte sich etwas besonderes gönnen. Aber bitte keine Schnittblumen! Aus diesem Wunsch entstand die Deko-Idee mit Sukkulenten – nur der Brautstrauß enthielt Schnittblumen.

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.

Hochzeitstag zu zweit genießen

Was machen nach der Trauung zu zweit? Es geht zur Location! Klar, die Location fällt etwas kleiner aus, als bei den großen Familienfesten. In puncto Festlichkeit und Exklusivität steht ein Elopement großen Familienfeiern in nichts nach.

Nach der Trauung machen es sich die beiden Frischvermählten gemütlich. Im Huberspitz genießen Olga und Patrick ihr Hochzeitsmenü. Auch eine außergewöhnliche Hochzeitstorte darf nicht fehlen.

Die perfekte Hochzeitsdeko

Auf einen schlichten Läufer hat Hochzeitsplanerin Denise frisches buntes Obst und Sukkulenten platziert. Dazwischen stehen Teelichter in besonders hübschen Gläsern.

Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.
Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste in den Bergen im Schnee. Wir zeigen euch ihre Hochzeit und erklären die trendigen Elopements.

Würdet ihr Durchbrennen? Wäre ein Elopement etwas für euch? Wir sind gespannt auf eure Meinung! Schreibt sie gerne in die Kommentare! Uns gefällt das Winterelopement: Olga und Patricks Hochzeit ohne Gäste sehr gut und wir wünschen den beiden alles Liebe!

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

30. April 2020 Hochzeit, Hochzeitslocation, Honeymoon & Flitterwochen 2 Kommentare

Heiraten und flittern im Strandhotel Glücksburg

Feiner Sandstrand, ein leises Rauschen der sanften Wellen und eine tief stehende Sonne im Strandkorb genießen und in der Hand ein kühles Getränk… Ganz hoch oben im Norden Deutschlands findet Ihr einen Ort, der Euch ganz bestimmt ebenso begeistern wird wie mich: Das Strandhotel Glücksburg.

Während unseres alljährlichen Bloggerbootcamps mit Susanne von Lieschen heiratet und Jasmin alias Elbmadame durften wir dieses stilvolle Haus kennenlernen und unseren Kopf von der frischen Ostseeluft frei pusten lassen. Einmal im Jahr treffen wir uns, um an der Strategie und weiteren Vorgehensweise unserer Blogs zu arbeiten.

Entspannt heiraten im Strandhotel Glücksburg

Als unsere Wahl auf das Strandhotel fiel, freut ich mich sehr auf ein paar arbeitsreiche Tage in entspannter Atmosphäre. Was soll ich sagen? Es hätte nicht schöner sein können! Petrus meinte es sehr gut mit uns und bescherte uns warmes Frühlingswetter mit bis zu 20 Grad! Leider waren die Strandkörbe noch nicht aus dem Winterquartier an den Strand gezogen, doch auch ohne die Ostseeklassiker genossen wir die ersten Sonnenstrahlen mit Füßen im Sandstrand.

Trotz aller Arbeit kann man hier schon mal ins Träumen geraten, denn das Strandhotel ist eine stilvolle Hochzeitslocation mit viel Herz. Es fiel uns nicht schwer uns vorzustellen, wie man den Hochzeitstag beim leisen Rauschen des Meeres beginnt. Aufwachen in den wunderschön gestalteten Zimmern, den ersten Blick aufs Meer werfen und erst mal lecker frühstücken gehen!

Nicht nur das Frühstück, auch die anderen Mahlzeiten waren Genuss pur.Wie toll es sich doch anfühlt, wenn Körper und Geist sich einfach pudelwohl fühlen. Ein entspanntes Spa Treatment am Tag vor der Hochzeit wäre natürlich auch eine Option als Braut und Bräutigam.

In Glücksburg besteht die Möglichkeit im Wasserschloss standesamtlich und kirchlich zu heiraten, den Empfang genießt man dann auf der herrlichen Terrasse des Hotels oder gar auf der Seebrücke?!

Für die Hochzeitsfeier und das Dinner ist der Elisabeth-Saal die richtige Wahl. Helles Eichenparkett und dezente Farben, weiße Flügeltüren und große Fenster laden zu einer stilvollen Hochzeit ein. Im Foyer lodert am Abend ein Kamin und die Gesellschaft schwingt das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden. Schon mal den Sonnenaufgang an der Ostsee im Brautkleid begrüßt? Im Strandhotel habt Ihr die Gelegenheit dazu :-)

Hochzeitslocation am Meer Ostsee

Hochzeitswochenede mit Mini Flitterwochen

Wie wäre es den Tag nach der Hochzeit mit allen Lieben in Ruhe ausklingen zu lassen? Oder gleich einen Mini-Honeymoon dran zu hängen, um all die Erinnerungen und Erlebnisse sacken zu lassen? Das klingt in meinen Ohren ziemlich gut, denn Ihr werdet sehen, der Tag rauscht mit all seinen Glücksmomenten nur so an Euch vorbei.

Sperrt den Alltag noch ein paar Tage aus und nehmt Euch die Zeit zum zusammen sein und Genießen. Viele Eurer Gespräche werden mit ‘Weißt Du noch…’ oder ‘Hast Du mitbekommen wie…’ beginnen. Die großen Flitterwochen dürfen gerne warten, aber so zwei, drei Tage Auszeit nur für Euch sind genau richtig.

Wir haben uns jedenfalls so wohl und herzlich aufgenommen gefühlt, dass zumindest für mich das Verhältnis Arbeit und Erholung eher auf die Seite Erholung ausschlug. Darf ja auch mal sein, nicht wahr?!


2. April 2020 Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitsdekoration mit Akzenten in Roségold

/Werbung/

Kaum ist es ausgesprochen, das ‘Ja, ich will’, schon flattern die Ideen durch die Köpfe. Wo kann unsere Hochzeit aussehen? Wo wollen wir feiern und was gibt es zu beachten?

Bevor Ihr zu schnell in den Planungsstrudel geratet, gönnt Euch ein paar Wochen des Treibenlassens. Schaut Euch hier um, eröffnet ein paar Boards bei Pinterest und entwickelt ein Gefühl dafür, was Euch wirklich wichtig ist.

Diese Hochzeitsdekoration, die wir im Philipp eins in Speyer inszeniert haben, setzt auf natürlichen Charme mit modernen Elementen in Roségold.

Übrigens: am Ende des Posts habe ich alle Kosten für die Dekoration eines Tisches aufgeführt. So erhaltet Ihr ein Gefühl dafür, wie viel Ihr für eine Tischdekoration kalkulieren könnt.

Baumscheiben und Roségold? Geht!

Elemente aus natürlichen Materialien werden auch 2019 eine große Rolle spielen. Während sich der typische Vintage Trend mit Vogelkäfig & Co so langsam verdünnisiert, werden einige Kernelemente in neue Stilrichtungen überführt.

Baumscheiben und Blumensträuße in kleinen Vasen bleiben, statt Pastelltönen punkten nun aber kräftige Farben in den Vasen. Spitzenbänder werden durch glatte Satinbänder ersetzt und metallische Akzente bieten einen interessanten Kontrast.

Ebenfalls aus Holz: die Tischnummern. Wer mag, kann diese sogar farbig ansprühen! Funktioniert wunderbar und schimmert dann ebenfalls in roségold.

Lange Stabkerzen in Rosa erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bauchige Glasvasen wurden hier als Kerzenhalter umfunktioniert. Kleine love Schriftzüge in Roségold werden auf den Tischen verteilt und sorgen für hübsche Hingucker.

Die Blumenarrangement kommen vom Berzelhof Speyer. Alex setzt Eure floralen Wünsche wunderbar um!

Der Platz des Brautpaars wird besonders geschmückt: lange Satinbänder umschlingen die Lehne und ein ‘Better together Banner’ baumelt lässig an den Stühlen.

Blumen: Berzelhof Speyer Kerzen & Holzscheiben: Fräulein K sagt Ja

Einladung und Papeterie

Der roségoldene Faden lässt sich durch Eure gesamte Hochzeit spinnen: Bereits die Einladung punktet mit einer hochwertigen Veredlungstechnik. Bei Herzkarten findet Ihr viele schöne Motive mit exklusiver Heißfolientechnik. Gold, Silber und Roségold werden dabei auf die Papeterie aufgebracht und lassen sich regelrecht ertasten.

Die Serie Cataleya unterstreicht die floralen Elemente des Konzepts. Große Magnolienblüten in schönen Rosétönen passen hervorragend dazu. Beim Anhänger des Gastgeschenks, den Menü- und Namenskarten sowie den Dankeskarten wird das Design erneut aufgegriffen und sorgt für einen unverkennbaren Wiedererkennungseffekt.

Einladung Hochzeit Rosegold

Menükarte Hochzeit rosegold

Hochzeitspapaeterie Grüße ans Brautpaar Magnolien

Roségoldene Akzente beim Empfang und der Candybar

Der Stil Eurer Hochzeit darf sich gerne durch weitere Tagespunkte ziehen, denn nur so entsteht ein einheitlicher Look und ein stimmiges Ganzes. Wie wäre es mit roségoldenem Konfetti nach der Trauung? Oder Papiertrinkhalme in Roségold beim Sektempfang an der Location. Diese Kleinigkeiten machen Euren Tag persönlich und individuell!

An bestimmten Stationen in der Location könnt Ihr Euch dann so richtig austoben: Candybar, Geschenketisch, Kuchenbuffet oder der Bar. Sorgt auch hier für entsprechende Hingucker! Mit Luftballons, z.B. einem roségoldenen Love Ballon, einem Lamettavorhang in Roségold oder einer Tasselgirlande setzt Ihr funkelnde Akzente in Eurer Hochzeitsdekoration.

Die Elemente, die bei der Tischdekoration verwendet habt, streut Ihr an anderen Punkten wieder ein: ein paar Baumscheiben, um Kuchen am Buffet auf unterschiedliche Höhen zu bringen, und etwas Love Konfetti dazwischen – schon wird der Look erneut aufgegriffen!

Gästebuch Kraftpapier

Shop the Look – Was kostet diese Hochzeitsdekoration?

In diesem Jahr haben wir es uns auf die Flagge geschrieben Euch auch in Sachen Budgetplanung weiter zu helfen. Deshalb wird es bei jedem Inspirationsshooting, das wir auf die Beine stellen, eine Preisübersicht geben. So erhaltet Ihr einen Überblick, was die Deko tatsächlich kosten würde.

Für einen Tisch für 8 Personen benötigt Ihr:

  • 3 Baumscheiben 15cm: 8,70 Euro
  • 2 Baumscheiben 20cm: 7,80 Euro
  • Tischnummern aus Holz (1 aus 12): 1,49 Euro
  • Stabkerze rosa (4 aus 8er Packung:) 4,95 Euro
  • 4 Glasvasen: 11,96 Euro
  • Love Konfetti Roségold: 1,95 Euro
  • 8 Bügelgläser für Gastgeschenke: 15,20 Euro
  • 8 Namenskärtchenhalter aus Holz: 6,53 Euro

Summe Tischdeko 8 Personen: 58,58 Euro

Wie immer haben wir alle Produkte dieser Inspiration (auch die Girlanden, Ballons, Konfettikanonen etc.) auf einer Shop the Look Seite für Euch zusammen gefasst. Schaut mal hier: Roségold meets Nature.

Mit wenigen Clicks habt Ihr alles für diesen Look zusammen, um Eure Hochzeitsdekoration zu etwas persönlichem zu machen.

Hochzeitsdeko Holz und rosegold

7. August 2019 Hochzeit, Hochzeitslocation 3 Kommentare

Hochzeitslocation im Sauerland: Unser Besuch im Romantikhotel Neuhaus

/Werbung/ Habt Ihr es in den Insta Storys gesehen? Vor zwei Wochen habe ich ein herrliches Wochenende im Sauerland verbracht. Das Romantikhotel Neuhaus hatte Elbmadame Jasmin, Bastelliebe Claudia und mich eingeladen, um diese Hochzeitslocation kennenzulernen.

Romantikhotel Neuhaus bei Iserlohn

Heiraten im Sauerland

Zugegeben, selbst während unserer Jahre im Rheinland, habe ich das Sauerland nur gestreift. Richtig viel wusste ich nicht darüber.

Ohne große Vorkenntnisse und mit offenem Herzen habe ich die Reise in Richtung Iserlohn angetreten. Falls Ihr geografische Unterstützung braucht: “Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und, je nach Definition, zum Teil auch in Hessen. Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. “, erklärt Wikipedia.

Für mich ist das Sauerland dort, wo die Wälder, Felsen und Schluchten noch so ursprünglich sind, dass aus einem leichten Spaziergang in Sandalen eine Wanderung wird, bei der wir uns mit dem Taxi nach Hause fahren lassen mussten, weil wir uns einfach mal richtig verlaufen hatten.

Aber das ist eine andere Geschichte… Eine von drei Frauen, die sich so verquatscht haben, dass sie vom Weg abkamen.

Es hat eine gewisse Romantik, das Sauerland… Zwischen all den Wiesen und der hügeligen Weite kann man sich durchaus sehr schön das Ja-Wort geben.

Familiäre Romantikhotel Neuhaus

Am Tor zum Sauerland liegt Iserlohn. Und ganz in der Nähe dieser Stadt, befindet sich das charmante, familiengeführte vier Sterne Hotel Neuhaus, in dem wir zu Gast sein durften.

Es war heiß an diesem Wochenende im Juli und der schattige Innenhof mit sanft plätscherndem Brunnen war der perfekte Ort, um all den Stress der Woche abfallen zu lassen. Bei Kaffee und frisch gebackenem Kuchen kamen wir an. Und kamen auch runter, denn durchatmen und in Ruhe Gedanken sortieren war unser Wunsch für die beiden Tage.

Es war nicht schwer die schöne Umgebung auf uns wirken zu lassen. Das familiäre und liebevolle Team des Hotels heiß uns herzlich willkommen und las uns fast jeden Wunsch von den Augen ab.

Willkommen im Romantikhotel Neuhaus

Trauung im Garten, feiern im Saal

Zwei Hochzeiten durften wir als stille Zaumgäste miterleben, denn der große Saal ist ideal für Feiern. Es ist geräumig, klimatisiert und zurückhaltend gestaltet – eine perfekte ‘Leinwand’ auf die man nahezu jeden Hochzeitsstil skizzieren kann.

Im romantischen Garten, zwischen alten Obstbäumen geben sich Paare sehr gerne das Ja-Wort. Die Frischvermählten findet sich anschließend mit ihrer Gesellschaft im Innenhof des Hotels zum Empfang ein.

Der feierliche Abend wird dann im besagten Saal genossen – sehr gerne mit einem hervorragenden Buffet oder Menü des hauseigenen Restaurants.

Romantischer Garten – toll für das Portraitshooting
Sektempfang im Garten?
Festsaal im Hotel Neuhaus
Vintage Tischdeko mit Baumscheiben
Vintage Tischdeko mit Baumscheiben

Get married and relax!

Es entspannt als Paar ungemein, wenn man sich auf ein erfahrenes Team an Hochzeitsexperten verlassen kann. Die Location ist maßgeblich für das perfekte-Tag-Gefühl verantwortlich und ich möchte behaupten, dass Ihr im Hotel Neuhaus in sehr guten Händen seid!

Entspannung sollte auf jeden Fall am Tag nach der Hochzeit angesagt sein! Quartiert Euch eine Nacht länger in einem der schönen, neuen Zimmer ein und gönnt Euch ein ausgiebiges Spa Treatment samt einiger Stunden am Pool am Tag eins Eurer Ehe.

All die Erinnerungen, Eindrücke und Emotionen wollen verarbeitet und genossen werden!

Im Romantikhotel Neuhaus wurden sie geschaffen und bekommen auch ein Zuhause in Eurem Herzen. Das klappt übrigens auch zum ersten Hochzeitstag hier ganz gut!

Weitere Hochzeitslocations gesucht?

Schau gerne mal in unsere Google Karte! Dort haben wir mehr als 600 Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz verlinkt.

Von Hochzeitsscheinen, romantischen Gutshöfen über Schlösser, Burgen bis hin zum urbanen Cityloft ist alles dabei!

Abonniere gerne unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben! Besondere Aktionen und tolle Rabatte gibt es damit auch immer wieder!

Anmeldung Frl. K sagt Ja Newsletter

1. August 2019 Hochzeit, Hochzeitslocation, Real Weddings 1 Kommentar

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk Nürnberg

Franzi und Patrick haben geheiratet! Wir erheben die Gläser auf die beiden und freuen uns, dass wir ihren perfekten Tag mit euch teilen dürfen. Die liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk Nürnberg ist der Inbegriff für pure Greenery – Romantik.

Mit pastellgrünem Eukalyptus, blushfarbenen Rosen und elegantem Weiß wird aus dem klaren Industrial Look des Loftwerkes in Nürnberg ein verspielter Raum.

Perfekt in Szene gesetzt

Durch die geschulten Augen von Hochzeitsfotografin Ann-Katrin Braun begleiten wir Franzi und Patrick an ihrem einmaligen Hochzeitstag. Von Franzis enstpanntem Styling am frühen Morgen bis zum Tanz in den leuchtend roten Sonnenuntergang.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Frisur und Make-Up

Noch einmal durchatmen, bevor der Tag an Fahrt aufnimmt. Während Haar- & Make-up-Stylistin Tatiana Liss Franzis natürliche Schönheit mit perfekt abgestimmtem Make-Up und einer locker fallenden Locken hervorhebt, kann sie sich nochmal entspannt zurück lehnen.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Locker fließendes Traumkleid in Spitze

Ihr weich fließendes Spitzenkleid ist vom Brautatelier Mutz designed. Franzi hat es persönlich individualisieren lassen. Die Kleider ihrer Brautjungfern passen hervorragend zu ihrem Brautkleid. Alle drei bilden ein herrliches Tripple und sind zugleich individuell.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Feiern in rustikaler Loftatmosphäre

Wir lieben rustikale Loftatmosphäre. Die alten hohen Industrie-Räume haben einen ganz besonderen Charme. Franzi und Patrick haben im Loftwerk in Nürnberg ihren großen Tag ausgiebig gefeiert.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Ausgefallene Papeterie mit eigenem Touch

Die Tischsets hat das Brautpaar selbst gelayoutet und dann in einer Druckerei drucken lassen. Für die Namensschilder haben die beiden die Namen ihrer Gäste mit Makern auf Blätter geschrieben. Was für ein klares romantisches Greenery Konzept!

Der Sitzplatz an der Wand gehört zur Greenery-Serie von der Kartenmacherei.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Floristik

Den zarten Brautstrauß mit zartrosa Blüten und mattgrünen Eukalyptus-Blättern haben die Floristen von Blumen Bingold  gemeinsam mit Franzi konzipiert und dann für die Braut umgesetzt.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Motto Fotobox

Ganz begeistert sind wir von den ausgefallenen Utensilien, die die beiden zur Fotobox legen. Ausgewählten Hüte, stylische Brillen und die stilvollen Photobooth Props passen fantastisch zum romantischen Greenery-Konzept.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk Nürnberg

Tanzend in den Sonnenuntergang

Ein unglaublicher Tag geht zu Ende. Das Brautpaar tanzt über den Dächern von Nürnberg mit den Gästen in die lange Nacht.

Vielen Dank, dass wir euch begleiten durften.

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk

Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk Nürnberg

Wie gefällt euch die Liebevoll moderne Hochzeit im Loftwerk Nürnberg von Franzi und Patrick? Würdet ihr eure Hochzeitsdeko genauso minimalistisch und zu gleich ausgefallen halten?

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

10. April 2019 Hochzeit, Hochzeitslocation Hinterlasse einen Kommentar

Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland

Werbung/ Heiraten an traumhaften Ort dieser Welt wäre genau Euer Ding? Dann aufgemerkt, denn hier kommen ein paar äußerst traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Selbstverständlich sind diese Traumorte auch für die Flitterwochen interessant!

Finde Deine Hochzeitslocation im Ausland

Die Entscheidung sich im Ausland das Ja-Wort zu geben mag unheimlich romantisch klingen. Sind die ersten Endorphine verflogen, sollte man genau schauen, wo man heiraten möchte und welche rechtlichen Schritte es zu gehen gilt.

Wir haben hier auf dem Blog schon mehrfach über Heiraten im Ausland berichtet. Genrell lässt sich sagen, dass es in der EU einfacher ist auch vor dem Gesetz das Ja-Wort zu geben als in Nicht-EU-Staaten.

Yasmin hatte kürzlich alle Informationen zum Heiraten in New York zusammen gefasst. Unkomliziert und professionell (und am Strand) kann man auf Aruba heiraten. Meine Reiseberichte findet Ihr hier: Heiraten auf Aruba. Auch Mauritius ist auf Brautpaare eingestellt. Viele Hotels sind professionelle Ansprechpartner für Trauungen in traumhafter Umgebung: Shangri La Touessrok Mauritius.

Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Feiert eure Hochzeit in Kroatien, auf Zypern, in Griechenland und in der italienischen Toskana

Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland

Familiär mit Flair: Toskanische Hochzeit im Novanta

Jahrhunderte lang wurde das Dorf Borgo Di Gello in der Toskana Italiens mit Festen gefüllt. Die kleine Kirche hat die romantischsten und intimsten Hochzeiten beherbergt, und die kleine Piazza war jahrelang die Heimat lebhafter Feste, die das Casentino-Tal mit Musik erfüllten. Die Ruinen der Gebäude erzählen die Geschichten von glücklichen Momenten, die wir seit 2013 mit unserem Hotel Novanta nun endlich wieder aufleben lassen:

Wilde Kräuter und Blumen schmücken die Tische. Der Blick auf den im Tal liegenden Fluss und auf die Berge sind atemberaubend. Die Sonne strahlt um die Wette mit dem Brautpaar. Der Wind rauscht erfrischend leicht durch die Bäume. Weinflaschen werden geöffnet, hausgemachtes Essen wird serviert, es wird gelacht und auf das glückliche Brautpaar angestoßen. Unsere Hochzeiten sind unvergesslich und einzigartig, eine perfekte Balance zwischen Exklusivität, Intimität und Barfuß-Luxus.

Das klingt unfassbar gut, nicht wahr?

Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Feiert eure Hochzeit in Kroatien, auf Zypern, in Griechenland und in der italienischen Toskana
Heiraten in der Toskana: Novanta
Freie Trauung in der Toskana
Hochzeitsloaction Toskana Borgo Novanta

Griechischer Hochzeitstraum im Costa Navarino

Ein luxuriöser Hochzeittraum könnte im Costa Navarino auf der griechischen Pelepones in Erfüllung gehen. Die Nachhaltige Premium Destination ist das ganze Jahr für Hochzeiten buchbar. Sie verfügt über ein eigenes Klima- und Naturzentrum.

Die Gesellschaft genießt den Aufenthalt in zwei Fünf-Sterne-Hotels – unter anderem The Westin Resort Costa Navarino speziell für Familien mit Kindern.

Traditionelle religiöse Ehen können in der Kapelle von St. Samson innerhalb von Navarino Dunes gehalten werden. Hochzeitsveranstaltungen in Messenien, besonders zivile Zeremonien oder unvergessliche Junggesellenpartys, werden auch auf Anfrage entweder in Innenräumen, in malerischen Stadthallen oder im Freien, auf einem wunderschönen Strand, auf einem Boot, auf einem Hügel oder neben einem sanft fließenden Bach arrangiert.

Das abwechslungsreiches Kulinarikangebot mit regionalen Produkten aus über 20 authentischen Restaurants, Bars und Cafés lässt erahnen, welch Gaumenschmaus die Hochzeitsgäste erwartet.

Stunden der Entspannung vor oder nach der Hochzeit bietet das Anazoe Spa mit Thalassozentrum.

Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Feiert eure Hochzeit in Kroatien, auf Zypern, in Griechenland und in der italienischen Toskana
Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Feiert eure Hochzeit in Kroatien, auf Zypern, in Griechenland und in der italienischen Toskana
Hochzeitslocation Griechenland
Luxuriöse Hochzeitslocation Griechenland

Privatinsel im Mittelmeer: Wedding Island Kroatien

Immer mehr Paare entscheiden sich für Kroatien, denn Kroatien bietet alles für die perfekte Traumhochzeit im Ausland und ist auf dem besten Wege, zu einer der Hochzeits-Hotspots Europas zu werden.

Die Wedding Island Kroation vereint alles, was man sich für eine traumhafte Hochzeit wünscht. Eine eigene Insel, kristallklares Wasser, mediterranes Flair, paradiesische Kulisse, traumhafte Unterkünfte, romantische Atmosphäre …. Die Privatinsel ist perfekt für alle Paare, die auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Hochzeitslocation sind.

Unterkünfte, Restaurants, Bars und alle Locations sind hier perfekt kombiniert und nur wenige Gehminuten entfernt. Den Transfer zur Insel organisieren wir mit romantischen Ausflugsbooten, Speedbooten oder dem Helikopter. Zielflughäfen sind Split und Zadar, die mit einem Bustransfer oder Limousinenshuttle in ca. 55 Minuten erreicht werden. Bei Anfahrt mit dem PKW ab München erreicht man unseren Festlandhafen in 6-8 Stunden.

Neueröffnung 2019: Parklane Zypern

Im März 2019 eröffnete das Parklane an Zyperns Südküste. Ein internationales Fünf-Sterne-Resort unter deutscher Leitung und somit ein brandneuer Hochzeitstraum.

Eine kleine Kapelle im Hofgarten schafft den perfekten Ort für eine Trauung. Oder soll es lieber ein Ja-Wort am Strand sein? Die direkte Lage am 300m langen Strand macht es möglich!

Verschiedene Eventräume, von Ballsaal bis zum Restaurant, stehen zur Verfügung.

In luxuriösen Suiten und Zimmer werden sich Eure Gäste sicher wohl fühlen. Auch Familien sind hier herzlich willkommen. Die Kidszone mit Wasserpark lässt Kinderaugen strahlen.

Ein 3.000 Quadrameter großer Spabereich mit Thalasso-Therapie, zwölf Behandlungsräumen und Spa-Suiten garantiert Entspannung vor und nach der Hochzeit.

Parklane Poollandschaft
Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Feiert eure Hochzeit in Kroatien, auf Zypern, in Griechenland und in der italienischen Toskana
Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland. Feiert eure Hochzeit in Kroatien, auf Zypern, in Griechenland und in der italienischen Toskana

13. Dezember 2018 Real Weddings 1 Kommentar

Liebevolle DIY Hochzeit im Kupferhof – Undorf Fotografie

Hach, das ist eine der Hochzeiten, die einfach nur schön ist! Vom Getting Ready bis zur Feier in der Nacht passt hier einfach alles!
Habt Ihr Lust auf eine liebevolle Hochzeit mit ganz vielen DIY-Ideen? Dann kommt doch mit auf den Kupferhof, einer traumhaften Hochzeitslocation.
 
Jule und Daniel Undorf nehmen uns mit ihren schönen Bildern ein bisschen mit zu dieser wunderbaren Sommerhochzeit.
 

Getting ready mit Trauzeugen und Brautjungfern

Ich bin ja ein großer Fan davon den Hochzeitstag ganz in Ruhe mit den liebsten Freundinnen zu starten. Die aufgeregte Atmosphäre, die große Vorfreude, alle machen sich hübsch… Das hat schon was!

Mit einem kleinen Geschenk wurden die Bridesmaids am Hochzeitsmorgen überrascht. Dazu ein paar persönliche Worte auf einer Karte – hallo Emotionen!

Übrigens: auch der Bräutigam freut sich über eine Überraschung und einen kleinen Liebesbrief. Es sind genau diese Gesten, die den Tag so persönlich und individuell machen.

Los geht’s zur kirchlichen Trauung, dem Ja-Wort steht nichts mehr im Wege!

 

Feiern im stilvollen Kupferhof

Durch solch ein Portal schreitet man wahrlich gerne, oder? Die großen Luftballons sind schon von weitem erkennbar und versprühen Hochzeitscharme. Ein Highlight hat sich das Brautpaar für den Nachmittag in diesem heißen Sommer 2018 überlegt: ein Eiswagen kommt und versorgt die Gäste mit einer coolen Erfrischung. Spaghettieis zur Hochzeit? Ich wäre dabei!

Im schattigen Garten waren schon die Zelte für die abendliche Feier aufgebaut. Zum Zeitvertreib lagen Spiele bereit, zum Beispiel ein selbst gebautes riesen Djenga! Beim Dosenwerfen konnten Punkte gesammelt werden und müde Kinder verkrochen sich ins weiße Tipi zum Ausruhen.

Die Tischdeo war, passend zur Papeterie, in Rosa- und Beerentönen gehalten. Auf dem locker über den  Tisch gelegten Tischläufer gruppierten sich kleine goldene Vasen mit unterschiedlichen Blüten. Rosa Kerzen erzeugten im Kerzenleuchter eine schöne Atmosphäre.

An der Wand hinter den Plätzen des Brautpaars erstreckte sich eine Stoffbahn mit den kalligrafierten Namen. Ein Reif, der in den Farben der Hochzeit umwickelt und mit Eukalyptus verziert war, vervollständigte die Dekoration. Ein schönes Beispiel, wie man ein Zelt dekorieren kann!

Party all night lang…

Solch ein Tag kann nur einer tollen Party enden, oder? Das selbst gestaltete Willkommensschild begrüßte die Gäste und lotste sie zur Partylocation. Im Gewächshaus wurde bis spät in die Nacht getanzt, gelacht und geküsst. Genau so soll das sein! Herrlich!

Empfangsschild Hochzeit

Tauschschuhe Flipflops zum Tanzen einer Hochzeit 
 
 
Fotografie: Undorf Fotografie
Brautkleid: Brautblüte
Schuhe: Dorothy Perkins (die goldenen, die rosafarbigen sind von Pier One)
Make-Up: Jenny Braunleder, jb_makeup.artists
Haarteil: La Chia
Blumen: Julia Erven
Location: Kupferhof
Fliege: Mr. Bowtie
Zehensandalen: Anna Field
Einladungen: Luisa Rimmel
Hair: Unikate / Kathrin Freisen
Konditor: Peter Eßer
Manschettenknöpfe: FeinFeinStudio
Brauttasche: Katie Loxton
 

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

24. September 2018 Hochzeit, Hochzeitslocation Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitslocation Ketschauer Hof und Philipp eins

Heute stellen wir euch wieder zwei der vielen wunderbaren Hochzeitslocations aus der Frl K Location-Datenbank vor. Dabei verschlägt es uns ins schöne Süddeutschland, genauer gesagt in die Pfalz. Der Ketschauer Hof in Deidesheim und das Philipp eins in Speyer sind zwei Locations, in denen ihr sowohl große Feiern mit vielen Gästen wie auch kleine intime Hochzeitsfeste ausrichten könnt.

Der Ketschauer Hof – Pfälzer Gourmet Location

Manchmal muss es etwas Besonderes sein. Zum Beispiel eine Hochzeit im Ketschauer Hof in Deidesheim. Denn der schönste Tag für das Brautpaar und die perfekte Feier für die Gäste brauchen den richtigen Rahmen in einem unvergleichlich romantischen Flair.

Das aufwendig restaurierte Gutsensemble mit seinem weitläufigen Garten bietet für alle Wünsche die passende Location. Ob eine Hochzeit im Historischen Kelterhaus, ein Empfang im sehenswerten Weinkeller, einer klassischen Scheunen-Hochzeit oder eine freie Trauung im Garten mit anschließendem Dinner im Sterne-Restaurant L.A. Jordan. Modern oder klassisch, Party oder traditionelle Feier: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Philipp eins – Historisches Gebäude mit verwunschenem Innenhof

Diese Mauern atmen Geschichte. Und Geschichten. Die hohe Decke, die großen Fenster und der urige Dielenboden schaffen einen Ort, dessen Charme jeder erliegt. An langen Tafeln oder in kleinen Sitzgruppen können hier bis zu 120 Gäste bequem das Essen genießen. Der angeschlossene Tanzbereich mit Bühne ist durch eine große Glasfront vom Rest des Saales getrennt. Netten Unterhaltungen und ausgelassenem Tanzen steht nichts im Wege.

Das heimliche Schmuckstück in der Mitte des Gebäudeensembles ist der Innenhof. Durch das Zusammenspiel von üppiger Vegetation und historischem Gemäuer erlangt er seinen ganz besonderen Reiz. Dieser einzigartige Ort bietet Raum für romantische Diners, reichhaltige Grillbuffets und fröhliche Gesellschaften. Als älteste Gaststätte Speyers ist das Gebäude das einzige weitestgehend erhaltenen Haus aus der Renaissance-Zeit. Es überstand den großen Stadtbrand und beherbergte während der Reichstage Landgraf Philipp I.

9. Februar 2018 Hochzeitslocation 3 Kommentare

Hochzeitslocation Empfehlungen – Heiraten in den Bergen

Liebe Bräute, sucht Ihr noch nach der passenden Location für eure Hochzeit?

Mit der Suche nach der Hochzeitslocation beginnt Eure Hochzeitsplanung. Der Ort Eurer Feier soll perfekt sein, denn schließlich verbringt Ihr mit Euren Gästen viele schöne Stunden dort.

Um euch die Suche zu erleichtern, werden wir Euch in den nächsten Wochen einige besonders schöne Hochzeitslocations aus unserer Fräulein K Locationdatenbank vorstellen. Mit dem Thema Heiraten in den Bergen und vier passenden Locations geht es heute los! Vielleicht ist ja eure Traum-Location mit dabei?

Wannenkopfhütte im Allgäu // Obermaiselstein

Du bist auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Location für Deine Hochzeit? Dann „traue“ Dich doch auf der Wannenkopfhütte bei Oberstdorf im Allgäu. Die urige Berghütte liegt auf 1.350m in herrlicher Alleinlage. Ob rustikal mit einem zünftigen Kässpatzen-Menü oder feierlich mit weißen Tischdecken und festlichem Buffet – hier wird Deine Traumhochzeit ganz nach Deinen Wünschen und Vorstellungen gestaltet!

Wannenkopfhütte im Allgäu
Passstr. 8
87538 Obermaiselstein

SonnenAlm Kampenwand // Aschau im Chiemgau

Auf 1.500m Höhe bietet die SonnenAlm eine außergewöhnliche Kulisse für Euren schönsten Tag im Leben. Eingebettet in eine herrliche Bergwelt, mit grandiosen Ausblicken in die Zentralalpen und über das Alpenvorland mit dem Chiemsee wird Euer Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schon die Auffahrt mit den charakteristischen, bunten Gondeln der Kampenwandseilbahn ist ein Erlebnis. Oben angekommen, steht einer standesamtlichen Trauung, kirchlichen oder freien Zeremonie, und der eigentlichen Hochzeitsfeier nichts mehr im Wege. Wie wäre es beispielsweise mit einer Trauung auf einer blumenbunten Hochzeitswiese inmitten der herrlichen Bergwelt?

SonnenAlm Kampenwand
An der Bergbahn 8
83229 Aschau im Chiemgau

 

Hotel Das Rübezahl // Schwangau im Allgäu

Märchenhaft und romantisch zugleich. Das Hotel Das Rübezahl ist ein besonderer Logenplatz im Allgäu, mit Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Ideal geeignet für kleine und feine Hochzeitsfeiern bis zu 30 Personen. Den Sektempfang könnt Ihr auf der Terrasse mit einzigartigen Cocktailvariationen und Blick auf das Märchenschloss Neuschwanstein ausrichten.

Das Hotel bietet Euch thematisch unterschiedliche Restaurantbereiche mit exklusiven Hochzeitsmenüs und herzlichen Mitarbeitern. Und in einer der detailverliebten Themensuiten und dem Private-Spa-Bereich könnt Ihr anschließend entspannte Flittertage genießen.

Übrigens: Fräulein K war auch schon zu Besuch. In diesem Beitrag findet Ihr Ihren Reisebericht.

Hotel Das Rübezahl
Am Ehberg 31
87645 Schwangau

 

Autorin: Meta Liebmann

6. März 2017 Allgemein 1 Kommentar

Hello Bride im Steigenberger Drei Mohren Augsburg

Kennt Ihr das: man trifft eine Entscheidung einfach nur wegen des Bauchgefühls, das laut ‘Machen! Das wird toll!’ schreit? Klar kennt Ihr das, denn viele heiraten ja genau deshalb ;-)

Auch mich ereilt diese Sicherheit immer wieder gerne, zuletzt als Barbara und Karin von der Hello Bride, der neuen Hochzeitsmesse in Augsburg, bei mir anriefen. Barbara kenne und schätze ich als Fotografin schon sehr lange und als sie mir von ihrer Idee erzählte eine neue, kreative und einzigartige Hochzeitsmesse in Augsburg auf die Füße zu stellen, war ich sofort dabei.

Ein Messestand mit vielen der schönen Artikel aus unserem Shop? Das kann nur gut werden?! Am 19. Februar 2017 war es dann endlich so weit. Die Pforten des Steigenberger Drei Mohren in Augsburg öffneten sich und knapp 1.000 Besucher stöberten auf der Suche nach Inspirationen durch die stilvollen Räumen.
[Weiterlesen…]

10. März 2015 Hochzeitslocation 7 Kommentare

Trend Scheunen Hochzeit – Heiraten in der Rainhof Scheune

Am Wochenende habe ich mir mal ne Stunde genommen und bin seit langem mal wieder durch die Statistik des Blogs gewandert. Herrje, 185.000 Page Impressions hatten wir im Januar auf Frl. K sagt Ja? Und 51.000 Unique Visitors? Wow! Ihr haut mich um, ich werde ja ganz nervös, wenn ich ich sehe, wie viele hier mitlesen!

Einer der beliebtesten Artikel ist Hochzeitslocation – Heiraten in der Scheune, ein Artikel übrigens, der dann zum eMag Hochzeitsräume mit über 500 Hochzeitslocations deutschlandweit geführt hat. Auch schon 94.000 mal angeschaut?! Schweißausbruch! Dankeschön!!!

Das Thema Hochzeitslocations ist zu einem Steckenpferd bei Frl. K geworden, auch, weil ich einfach viel Spaß an tollen Räumlichkeiten habe. Daher erzähle ich es Euch gerne, wenn ich mal wieder irgendwo über einen schönen Ort zum Heiraten gestolpert bin. So auch in unserem Skiurlaub im Februar!

Wir haben zwei kleine Kinder, Anton hat mit Skifahren angefangen, Ida braucht noch zwei Jahre und wir waren auf der Suche nach ner schönen Unterkunft im Schwarzwald. Denn die Schneelage war perfekt und von uns aus sind es nur gut eineinhalb Stunden Fahrt nach Freiburg. Warum also keinen Ski-Urlaub im Schwarzwald verbringen? Nah, verschneit und eine super schöne Unterkunft haben wir auch gefunden: Die Rainhof Scheune in Kirchzarten.

Heiraten in der Scheune Rainhof 4Heiraten in der Scheune Rainhof 3

Aus Euren Mails und Kommentare erkenne ich, wie schwer es ist, eine, auch schöne ausgebaute, Scheune zu finde, die auch noch einige Features wie Übernachtungsmöglichkeiten und gutes Catering mit sich bringt. Hierfür ist die Rainhof Scheune bei Freiburg wie gemacht! Die Hotelzimmer sind gemütlich und individuell eingerichtet, perfekt, um ein Hochzeitswochenende zu verbringen. Im hauseigenen Spa mit Sauna und Kaminzimmer lasst Ihr Euch am Tag vor der Hochzeit noch mal so richtig mit Mama, Trauzeugin und Schwester verwöhnen und startet frisch erholt und ausgeschlafen in den großen Tag!

Heiraten in der Scheune Rainhof Heiraten in der Scheune Rainhof 2 Heiraten in der Scheune Rainhof 6 Heiraten in der Scheune Rainhof 7 Heiraten in der Scheune Rainhof 8

Leider gibt ein ungeschmückter Raum bei dunklem Winterlicht fotoseitig nicht wirklich viel her. Aus diesem Grund habe ich Frau Scheibel von Bellini Livemarketing nach Bildmaterial gefragt. Sie ist die Eventmanagerin für die Rainhof Scheune und Ansprechpartnerin für Hochzeiten.

Die große Tenne bietet auf 300qm alles, was man für eine Hochzeit in der Scheune wünscht. Rustikale Steinwände, Holzbalken, aber moderne Tische und Stühle. Über das große Tor kommt nicht nur Tageslicht in den Raum, man kann draußen auch Luft schnappen oder ein Getränk genießen. Auf der Kiesfläche vor der Scheune findet bei trockenem Wetter der Empfang statt. Sitzplätze und Tanzfläche kommen gut in dem Raum unter und wenn die Party beginnt, schlummern die kleinen Gäste in den Hotelzimmern in Babyphonereichweite. 

DSC02156 DSC_0462_klein

Die Küche bzw. das Restaurant der Rainhof Scheune möchte ich noch kurz erwähnen, denn wir haben sehr gut dort gegessen! Besonders an das frisch gebackene Brot und die Kuchen erinnere ich mich gerne. Da würde ich glatt ein Kuchenbuffet für den Empfang am Nachmittag buchen. Allerfeinst!

Wer sich die Location einfach mal anschauen möchte, kann dies mit einem Besuch im Restaurant verbinden. Es gibt außerdem einen wunderbaren Buchladen mit vielen schönen Kleinigkeiten, die man gerne besitzen möchte… Hach. Am 25. und 26. April 2015 findet dort auch die Schwarz Wald Gut, die Messe für Handwerk, Genuss und Design aus dem Schwarzwald statt. Wenn das mal kein schöner Ausflug an Pfingsten ist!

Fotos oben: Katja Heil; Fotos unten: Rainhof Scheune

19. Januar 2015 Hochzeitslocation Hinterlasse einen Kommentar

Kloster Hornbach – Eine ziemlich perfekte Hochzeitslocation.

Darf ich vorstellen? Kloster Hornbach in der Südwestpfalz. Ein unglaublich guter Ort zum Heiraten für alle, die ein schönes Ambiente für die Trauung und das Fest suchen.

Ende letzte Jahres durfte ich das schöne Kloster kennen lernen. Der Südwesten der Republik ist ja eigentlich meine Heimat und so hat es mich besonders gefreut, diese Location mal nicht als Fotografin, sondern als Frl. K erkunden zu dürfen.

Das heutige Kloster wurde auf Teilen der alten Mauern neu aufgebaut und beherbergt nicht nur ein ausgezeichnetes Hotel, sondern auch ideale Räume für Feierlichkeiten und Veranstaltungen in- und outdoor.Kloster Hornbach 4

So schön sieht der romantische Klosterinnenhof aus, doch Petrus war im November leider nicht auf meiner Seite, es regnete in Strömen! Aber dennoch konnte ich mir sofort vorstellen, wie schön es sein muss, hier heiraten zu können. Allein die Möglichkeiten einer Trauung suchen ihresgleichen:

Sowohl eine standesamtliche, als auch eine kirchliche sowie eine freie Trauung sind auf dem Gelände möglich. 

Kloster Hornbach 2

In der ehemaligen Abtskapelle werden standesamtliche Trauungen auch an Wochenenden durchgeführt – und das in historischem Ambiente.

Die ehemalige Stiftskapelle St. Fabian wurde modern saniert und bietet einen feierlichen, aber unkitschigen Rahmen für eine kirchliche (katholisch, evangelisch und ökumenisch) oder eine freie Trauung. Selbst draußen, im schönen Kräutergarten oder dem Innenhof, können Trauungen abgehalten werden. All dies ist an einem Ort möglich! Das findet man nicht so häufig in Deutschland.

Kloster Hornbach 1

Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach11Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-038

Einige Hotelzimmer konnte ich besichtigen. Jedes ist individuell gestaltet und trägt einen eigenen Charakter. Hier fühlt Ihr Euch nicht nur als Brautpaar bereits bei den Vorbereitungen am Morgen pudelwohl, sondern bietet auch Euren Gästen ein schönes Ambiente.
Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach2Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-009 Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-003
Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-006 Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach6 Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-021 Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach8 Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach9Einen richtigen Geheimtipp mag ich das Nachbarhaus ‘Lösch für Freunde‘ nennen. Ein ganzes Haus mit wundervollen Zimmern in unverwechselbarem Stil, schönen Aufenthaltsräumen, einer gemütlichen Wohnküche und Sauna, in dem Ihr mit Euren Familien während des Hochzeitswochenendes wohnen und eine großartige Zeit haben könnt.

Auf unserem Reiseblog Antonsganzewelt.de hab ich einige Fotos mehr gepostet, weil mich das Konzept und die Umsetzung so begeistert haben. Ist auch was für ne kleine, familiäre Hochzeit mit den engsten Freunden und Familie, wirklich interessant und super gut gemacht!

Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach12 Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-041Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach14 Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach15 Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach16 Hochzeitslocation Standesamt und kirchliche Trauung in Rheinland-Pfalz Kloster Hornbach17 Kloster Hornbach Frl. Ka sagt Ja Katja Heil-083

Seid Ihr auf den Geschmack gekommen? Dann fahrt doch mal an nem Wochenende hin und schaut Euch das Hotel an. Im Gourmet Restaurant Refugium kann man auch ganz hervorragend speisen!

Vielen Dank an das Kloster Hornbach, dass ich Euer Haus kennen lernen durfte. Dieser Artikel ist in Kooperation mit der Location entstanden.

Fotos 1-3 Kloster Hornbach, alle anderen: Katja Heil

12. November 2014 Hochzeitslocation 2 Kommentare

Der Traum von der Hochzeit in den Bergen wird im Kitzhof wahr

Es ist schon unglaublich, welche Rückmeldungen wir mittlerweile zum eMag Hochzeitsräume bekommen haben. So viele weitere Locations zum Heiraten haben sich gemeldet und darum gebeten aufgenommen zu werden. Wir haben uns für die erste Ausgabe bewusst nur für Deutschland entschieden, um das einfach in den Griff zu kriegen, aber klar denken wir zukünftig auch an Österreich und die Schweiz.

Eine Location aus Österreich möchte ich Euch gerne ans Herz legen, denn sie verkörpert einfach diesen wunderbaren Alpenstil mit modernen Elementen, den ich unsagbar schön finde. Besonders, wenn man an die bevorstehenden Wintertage denkt. Aber auch im Sommer bieten blühende Wiesen, ein tolles Berg-Panorama und frische Luft eine perfekte Umgebung für eine Hochzeit, die sich fast schon wie Flitterwochen anfühlt.

Wenn Ihr das sucht, seid ihr im Hotel Kitzhof in Kitzbühel garantiert an der richtigen Stelle, hier stimmt nämlich die Mischung zwischen Tiroler Charme, tollem Design und herzlichem Service. 

Stellt Euch vor freitags hier anzukommen. Erst einmal tief durchatmen lautet die Devise, ein paar Bahnen schwimmen, im Spa verwöhnen lassen und abends die ersten Gäste, die angereist sind, willkommen heißen. Ein perfekter Start für ein Hochzeitswochenende!

Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich2 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich3 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich4 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich5

Nach einer erholsamen Nacht startet Ihr den Tag als Braut und Bräutigam ganz entspannt in den schönen Hotelzimmern. Vorfreude und Aufregung wechseln sich bei Getting Ready ab und dann ist er da, der große Moment mit dem kleinen Wörtchen ‘Ja’!

Trauen könnt Ihr Euch übrigens auch direkt vor Ort in der Kitz Lounge oder auch im Garten – ganz, wie Ihr mögt. Und in der näheren Umgebung gibt es auch einige schöne Kirchen. Der anschließende Empfang im Bauerngarten ist sicher ein schöner Moment mit vielen lieben Menschen, die sich mit Euch freuen.

Das Abendprogramm findet anschließend im großen, festlich eingedeckten Bankettsaal mit bis zu 200 Personen statt und schließt mit einer unvergesslichen Party in der Kitz Lounge, inklusive Blick über die Lichter der Stadt. 

Klingt gut, nicht wahr? Und wenn Ihr noch hört, dass Ihr von Anfang an einen festen Ansprechpartner für Eure Hochzeit im Kitzhof habt, die Küche ein phantastisches Hochzeitsmenü zaubern wird und auch der gesamte Service Euch an Eurem Hochzeitstag einfach nur glücklich machen möchte, dann solltet Ihr diese Hochzeitslocation unbedingt in die engere Auswahl aufnehmen!
Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich6 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich7 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich8 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich9 Hochzeit Kitzhof Kitzbühel Österreich10

Fotos: Hotel Kitzhof.
Dieser Artikel ist in freundlicher Kooperation mit dem Hotel Kitzhof entstanden.

30. Juni 2014 Neues. Über Frl. K. 11 Kommentare

Morgen gibt’s hier was zu sehen. Das eMag “Hochzeitsräume” kommt!

Ich schreibe diesen Post mit leicht nervösen Fingern und dem angespannten Gefühl, das man von Klausuren kennt. Denn morgen ist der 1.7.14. Unser Hochzeitstag bay the way, aber auch der Tag, an dem das erste Frl. K eMag erscheinen wird.

Nach dem Ausverkauf des Hochzeitsbilderbuches, und glaubt mir, es sind wirklich alle Exemplare weg, die letzten beiden, die ich hab, behalte ich einfach, haben wir alle möglichen Ideen durchdacht. Ein weiteres Buch oder ne Neuauflage? Das Bauchgefühl sagt nein. Nicht endgültig, aber momentan ganz sicher. Es war ein Herzensprojekt, das ich immer mal machen wollte und das perfekt lief. Ist doch gut!

Der Wunsch nach etwas praktischen drängte sich auf, etwas, von dem Paare auch wirklich was greifbares haben. Tolle Inspirationen, noch schönere Bilder und perfekte Stylings gibt es mittlerweile ja wirklich überall zu sehen. Ich sehe und zeige das ja auch gerne… Aber wo sind denn die Wurzeln, die echten Herausforderungen bei der Hochzeitsplanung? Was geht Paaren durch den Kopf, wenn sie beschlossen haben zu heiraten? Sicher nicht ‘wie sag ich meinem Floristen, wie der Blumenkranz für meine Haare aussehen soll’. Welchem Floristen im Übrigen…?

Das Thema Location steht ganz oben auf der Frageliste. Termin, Deko, Kirche oder Trauung – meist sind diese Sachen an die Örtlichkeit der Hochzeitsfeier geknüpft. Die richtige Hochzeitslocation zu finden kann ganz schon nervenaufreibend werden. 

Wir haben angefangen zu recherchieren. Ronja, die mich während ihres Praktikums unterstützt hat, das Teilzeitfräulein Tanja, der Mann und ich. Wie viele gute Locations gibts in Deutschland denn? Was ist denn gut? Welche würden wir empfehlen? Die Excel Liste wurde immer umfangreicher. 

Letztendlich haben wir über 500 Locations zusammen getragen, die es verdient haben, den Titel Hochzeitslocation zu tragen. Einige kenne ich als Fotografin persönlich, andere würde ich zu gerne mal erleben. 

titel

Und nun seid Ihr sicher gespannt, oder? Wir auch. Gespannt, ob es Euch gefällt und natürlich, ob es Euch auch nützt. Wir mögens ganz gerne und freuen uns auch, dass wir ein paar schöne Hochzeitsreportagen mit drin haben, einige wirklich gute Artikel (Lesen!!!) und das ein oder andere nette Ding zum Kucken und nachmachen.

Drücken wir einfach die Daumen, dass das mit der Technik alles klappt und Ihr bis spätestens morgen Abend etwas schönes zum Blättern habt!

Ich erweitere die Tabelle derweil mal um Fotografen, Visagisten, Musiker, Konditoren und wer sonst noch alles gebraucht wird…. Bis morgen!

 

30. Mai 2014 Neues. Über Frl. K. 6 Kommentare

Hochzeitsräume – Das erste eMag von dem Ihr richtig was habt!

Hach Gott, ich bin nervös. Freudig nervös mit Herzklopfen, einem Hauch von Panik und einer tierischen Freude ich das hier endlich sagen zu können:

 

Am 1. Juli 2014 wird’s das erste Frl. K eMag geben!
Yeah!

titel

Auch wenn ich ein Riesen Fan von guten Fotos bin, so liegt mir mindestens genauso viel dran Euch hier nicht einfach nur hübsche Bildchen perfekter Styled Shoots zu zeigen, sondern auch wirklich was praktisches an die Hand zu geben. Und zwar von Anfang an.

Von der Locationsuche an, um genau zu sein. Dieses eMag soll Euch nämlich genau hierbei unterstützen und wird Euch nahezu 500 Locations, geografisch geordnet, zeigen, in denen vielleicht Ihre Eure Traumhochzeit feiern könnt. Dazu noch einiges andere nützliche, schöne und interessante rund um die ausgesuchten Hochzeitsräume.

Seid gespannt, wie geben hier noch mal Vollgas!

Coverfoto: Alexandra Stehle. Merci!

 

14. Mai 2014 Honeymoon & Flitterwochen, Verlobt 108 Kommentare

Lasst Euch verwöhnen und genießt einfach. Auf GUT Bardenhagen entflieht Ihr dem Hochzeitstrubel.

Einladungen verschickt: check.
Brautkleid Anprobe nach Änderungen: check.
Probeessen beim Caterer: nächste Woche.
Entscheidung für Kirchendeko treffen: morgen!
Wer wird sich wann wie wo fertig machen und wie mit wem zur Kirche fahren, an die Ringe denken, die Blumenkinder ausstatten, die Anfahrtsskizzen verteilen, die Geschenke lagern, die ausländischen Gäste begrüßen, den Caketopper zum Konditor bringen…: HILFE!

Ich hoffe doch sehr, dass Eure Hochzeitsvorbereitungen entspannt ablaufen und Ihr einige dicke Haken an die großen To Dos machen könnt. Als großer Freund von To Do Listen kann ich nur einmal mehr dafür plädieren diese gekonnt zu nutzen und sich tatsächlich auch freie Zeiten einzuplanen. Ja, nicht nur Puffer, sondern Tage, an denen FREI drin steht. Keine Entscheidungen, kein das-müssen-wir-noch-klären. Nur alles sacken lassen und Kopf frei machen.

Macht was schönes zusammen. Genießt Eure Vorfreude auf den großen Tag und lasst das Planungszeug mal hinter Euch. Fahrt weg, fahrt an einen Ort, der für Euch von Bedeutung ist oder einen, an dem man Euch alles abnimmt, worüber man sich Gedanken machen könnte.

Wisst Ihr, was das schönste ist? Frl. K und GUT Bardenhagen möchten einem Brautpaar genau solch eine Auszeit schenken! Ihr verbringt zu zweit eine Nacht in einem der schönen Zimmer auf dem Gut, genießt den Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna und entspannt mal so richtig auf dem wunderschönen Gelände in der Lüneburger Heide. Auch zwei ausgezeichnete Restaurants warten auf Euch.

Hotel Gut Bardenhagen Frl. KHotel Gut Bardenhagen Frl. K Hotel Gut Bardenhagen Frl. K sagt Ja2 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K sagt Ja3

Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 2 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 2 2 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 2 3 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 2 4 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 2 5Das Gut ist selbstverständlich auch eine tolle Location zum Heiraten, sie vereint eine stimmungsvolle Hochzeit auf dem Land mit modernem Komfort. Wer einen schönen Ort zum Feiern und stilvoll Übernachten sucht, ist hier definitiv richtig. Hallo Hochzeitswochenende mit allen Lieben, wir kommen!

Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 2 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 3 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 3

Hotel Gut Bardenhagen Frl. K BrautNa, was sagt Ihr? Wäre das was für Euch? Könnt Ihr Euch vorstellen auf GUT Bardenhagen all die unbequemen Sachen zu Hause zu lassen und der Hochzeitsseele eine Auszeit zu gönnen? Viel draußen sein, spazieren gehen, in Ruhe reden, Sonne genießen, Zeit haben…

Dann macht mit und gewinnt die Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen inkl. Zutritt zum Wellnessbereich. Hinterlasst hier bis zum 17.5.14 einen Kommentar und erzählt uns, womit Ihr am meisten Bauchschmerzen bei der Planung Eurer Hochzeit habt.

Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 5 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 6 Hotel Gut Bardenhagen Frl. K 7

Einen Mini-To Do gibt es aber für das Gewinner-Pärchen, wenn Ihr dort seid: Ihr macht ein Foto von Euch während Eures Aufenthalts und postet es auf der Facebookseite von GUT Bardenhagen sowie auf der Frl. K sagt Ja Seite. Wir wollen uns ja schließlich mitfreuen, gell?

Also los gehts, die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. Viel Glück!!

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit GUT Bardenhagen entstanden. Dankeschön!

 

— Nachtrag —

Anja ist die glückliche Gewinner und darf auf GUT Bardenhagen einmal so richtig entspannen. Wir freuen uns auf das Foto!

29. Januar 2014 Verlobt 2 Kommentare

Aller Anfang muss nicht schwer sein oder wie finde ich die passende Location

Die Ex-Braut sagt

Ihr hattet einen traumhaften Antrag und freut euch auf die bevorstehende Hochzeit! Und nun? Dürft Ihr durchdrehen, Ideen sammeln, Gästelisten zusammenstellen und Euren Hochzeitstag wählen. Sucht Euch eine Jahreszeit aus, die Euch besonders gut gefällt oder einen Tag der Euch wichtig ist. Und dann, ja dann kommt die Locationsuche.

Steinbachhof

Steinbachhof2

Ihr solltet neben dem Tag auch die ungefähre Gästezahl kennen und wissen was Euch wichtig ist. Habt Ihr Gäste die deutschlandweit anreisen, oder sogar auf der Welt verstreut sind und Ihr benötigt noch Übernachtungsmöglichkeiten? Gibt es einen Ort der Euch besonders viel bedeutet? Ist Euch die Kirche wichtig und die Location soll in ihrer Nähe liegen? Habt Ihr viele Kinder dabei? Muss sie behindertengerecht sein? Veranstaltet die Location nur eine Hochzeit oder könntet Ihr noch einer Braut über den Weg laufen? Fragen über Fragen, überstürzt nichts und haltet die Augen offen, manchmal muss man mehrere Locations anschauen um zu wissen was man will.

Steinbachhof3

Steinbachhof4

Am Anfang hatte ich mich total verrückt gemacht und gedacht ich finde nie eine Location die uns gefällt. Man muss manchmal nur ein bisschen länger suchen und vielleicht auch flexibel sein. Vergrößert den Umkreis der Suche, vielleicht darf es auch der nächste oder übernächste Ort sein und Ihr nehmt die Fahrt von weiteren 10 Minuten in kauf? Ihr könntet auch einen Shuttle für die Gäste anbieten. Unsere Familien kamen nicht alle aus einem Ort und so wählten wir eine Location in der Mitte und auch die Kirche war dann nicht, wie eigentlich gewünscht, die in der ich getauft wurde. Aber ich kann Euch sagen, das war egal. Wir haben nach längerem Suchen eine wunderschöne Location gefunden und uns dann mit der Frage der Trauung beschäftigt. Haben einen Gottesdienst besucht, weil wir den Pfarrer kennenlernen wollten und was soll ich sagen, es war perfekt.

Steinbachhof6

Steinbachhof7

Viele Locations bieten einen “Tag der offenen Tür” an oder führen Euch gerne herum, nutzt das aus und fahrt hin. Ihr werdet für die Planungszeit einige Wochenenden opfern und die Location ist einer der wichtigsten Punkte. Dort verbringt Ihr den ganzen Tag, Ihr und Eure Gäste müsst ankommen und Euch dort wohl fühlen.

Besonders schön ist es, wenn der Empfang im Freien stattfinden kann und Ihr den Saal später eröffnen könnt, so bleibt die Deko noch ein wenig heil und Ihr bewahrt den Wow-Effekt für alle gemeinsam auf.

Steinbachhof8

Steinbachhof9

Wir haben Euch in den letzten Wochen immer mal wieder ein paar Locations gezeigt, schaut nochmal vorbei, da könnte durchaus die ein oder andere dabei sein, vielleicht eine Scheune, ein Weingut oder eine Feier am Strand oder See. Wir haben noch ein weiteres Board auf Pinterest mit Locations, die uns einfach gefallen.

Ich hoffe ich konnte Euch ein klitzekleines bisschen helfen, es folgen bestimmt noch ein paar weitere Themen. Falls Ihr von bestimmten Themen mehr lesen möchtet, sagt mir Bescheid.

Nun zu guter letzt, wie wärs mit einer Location-Checkliste zum Download für Euch?
Freeprintable Location Checkliste

Fotos via Katja Heil
Location Weingut Eissler

Liebe Grüße
Tanja

28. Dezember 2013 Hochzeitslocation 23 Kommentare

Hochzeitslocation: Die Geheimtipps der Hochzeitsplaner – Feiern und übernachten an einem Ort

Hallo Ihr Lieben, hatte Ihr auch ein wunderbares Weihnachtsfest? Und vielleicht auch einen guten Grund in den nächsten Monaten hier ganz genau mitzulocken? ;-) Das wäre zu schön!

Heiraten in der Reiter Alm

Das Thema ‘Wo heiraten wir’ ist ein Dauerbrenner, das bekomme ich immer wieder mit. Wenn ich mir die letzten Posts zum Thema Locationsuche anschaue und auch Eure lieben Mails berücksichtige (ich bemühe mich redliche alle schnellstmöglich zu beantworten!), ist es wirklich nicht einfach den richtigen Ort für die perfekte Feier zu finden. Auch wir mussten kräftig suchen, um die Listen zu Eventlocations in den Weinbergen, am Wasser oder gar die Scheunen zum Heiraten zu füllen.

Diesmal geht es aber um ganz besondere Lokalitäten: Hotels, Villen und andere Locations, an denen man nicht nur feiern, sondern auch den größten Teil seiner Gäste unterbringen kann. Und im besten Falle auch noch ungestört ist. 

Nicht einfach, oder? Dachte ich auch und hab mir deshalb mal Unterstützung von professionellen Weddingplaner geholt. Die 12 Mitglieder im Bund Deutscher Hochzeitsplaner sind unabhängig agierende Hochzeitsplaner mit eigenen Unternehmen in ganz Deutschland- von Kiel im hohen Norden bis München und sogar in Italien und auf Mallorca. Um Mitglied zu werden, muss man seit mindestens 5 Jahren erfolgreich und hauptberuflich tätig sein. Ihr Ziel ist es, gemeinsam das Berufsbild des professionellen Hochzeitsplaner in der Öffentlichkeit zu stärken und Brautpaaren die Sicherheit zu geben, dass sie mit ihrem Weddingplaner einen kompetenten, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner für die Planung der Hochzeit an der Seite haben.

Wenn diese Experten nicht ein paar Kracher parat haben, dann weiß ich auch nicht. Das sind die bundesweiten Favoriten der jeweiligen Mitglieder:

Friederike Mauritz, Celebrations, Frankfurt
Schloss Neuhaus
“Meine Lieblingslokalität ist dieses Schloss bei Sinnsheim hinter Heidelberg. Hier ist man Schlossherr über das Wochenende samt gut 25 sehr nett eingerichteten Zimmern. Da es kein Hotelbetrieb ist, bekommt das Brautpaar über das Wochenende die Schlüssel und kann dann alles selbst organisieren-dadurch gibt es unendlich viele Möglichkeiten und es ist für Hochzeiten samt Park und Kapelle (auch für freie Trauungen) einfach ein Traum.”
 
Bettina Funke-Redlich, L’arrangement, Frankfurt 
Villa Kennedy
“Ob Trauung unter freiem Himmel, romantischer Empfang, stilvolle Feier im kleinen oder glamouröses Fest im großen Kreis – die Villa Kennedy bietet mit ihrer historischen Szenerie die ideale Kulisse für eine unvergessliche Hochzeit. Die professionelle Hochzeitsplanerin ist hier inklusive!”
View More: http://kristinaassenova.pass.us/carmenkai
Hochzeit Reiter Alm
 
Nikola Stiefelhagen, HOCHZEITSTRAUM Agentur für Hochzeitsplanung, Köln
Grandhotel Schloss Bensberg
“Das Schloss Bensberg ist eine der Toplocations mit Blick auf den Kölner Dom, es bietet alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Perfekter Service, die Unterbringung der Hochzeitsgäste (120 Zimmer und Suiten), unterschiedliche Veranstaltungsräume für die Hochzeitsfeierlichkeiten inklusive der Möglichkeit von standesamtlichen Trauungen lassen dem Brautpaar und seinen Gästen an nichts fehlen. Feuerwerke sind erlaubt, ebenso wie Feiern bis in frühe Morgenstunden.”
 
Schloss Ehreshoven
“Das Schloss Ehreshoven besticht durch seine barocken Säle und Salons sowie die traumhafte Parkanlage, in der Empfänge oder freie Trauungen einen passenden Rahmen finden. Kleine standesamtliche Trauungen sind ebenso vor Ort möglich. Das Brautpaar selbst ist am Tag seiner Hochzeit Schlossherr und mit seinen Gästen die einzige Hochzeitsgesellschaft im Schloss. Eine ideale Ergänzung für z.B. einen rustikalen Begrüßungsabend bietet die zum Schloss gehörige nahe Scheune.”
 
Jutta Birfelder und Katja Buhlan, Mallorca Hochzeiten, Mallorca
Hotel Torralbenc, Menorca
“Ein absoluter Geheimtipp: Das sehr hochwertige Hotel ist auf einem kleinen Hügel auf Menorca gelegen. Es ist von Weinbergen umgeben und bietet einen prachtvollen Ausblick auf das Mittelmeer. Es befindet sich zwischen Mahón und Ciudadela, in der Nähe von den ausgedehntesten Sandstränden der Insel. Ein alter Bauernhof wurde in ein sehr luxuriöses Hotel umgebaut und mit modernsten Materialien ausgestattet. Die wild romantische Art der Insel Menorca wird hier in sehr angenehmen Luxus verpackt. Eine Hochzeit hier zu feiern ist sehr besonders und einmalig.”
Feiern auf der Reiteralm
View More: http://kristinaassenova.pass.us/carmenkai
View More: http://kristinaassenova.pass.us/carmenkai

Elisabeth Amolsch, Talento Italia, Italien 
Relais Vedetta
“Dieses zauberhafte Relais liegt in der südlichen Toskana, in der Maremma und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer bis hin zur vorgelagerten Insel Elba. Die acht Suiten sind stilvoll und mit viel Charme eingerichtet. Die Location ist ideal für eine Hochzeit mit bis zu 40/50 Personen.” 

Tenuta di Sticciano
“Das Weingut liegt im Herzen des Chiantiweinanbaugebietes. Von hier aus genießt man einen 360 Grad Blick auf die typisch toskanische Hügellandschaft mit ihren Weinbergen und Olivenhainen. Das Gut bietet Unterkünfte für 80/90 Personen und ist die perfekte Location für eine ungezwungene Feier.”
 
Hotel Ollastu
“Sardinien – die Karibik Europas. Das Hotel Ollastu liegt an der Ostküste Sardiniens, in der Nähe der bekannten Costa Smeralda. Die eigene Badebucht mit weißem Sand bietet eine besondere Kulisse für Festlichkeiten und Hochzeiten.”
 
Melanie Schmitz, Marry Me-Hochzeitsagentur, Hamburg
Gut Bardenhagen
“Meine absolute Lieblingslocation ist Gut Bardenhagen in der Lüneburger Heide: Tolle Kombi aus historisch und modern, super Essen und netter Service, top Preis Leistungsverhältnis. Es gibt zwei Räumlichkeiten in unterschiedlichen Gebäuden: Im Gutshaus sind Feiern bis ca. 60 Gästen möglich, im Arkadensaal Feiern ab 80 (ab 100 wäre besser). Veranstaltungen finden auch parallel statt, aber davon bekommt man absolut nichts mit. Übernachtungsmöglichkeiten direkt anbei, weitere in der näheren Umgebung. Trauung z.B. in der schnuckeligen Gutskapelle Barnstedt.”
 
Antje Krüger, Engel07, Berlin:
Schloss Herzfelde 
„Dieses wunderschöne Schloss wird nur exklusiv vermietet; somit gibt es keine Gäste im Haus, die nicht zur Gesellschaft gehören. Ein großer Festsaal mit direktem Zugang zur großen Terrasse, ein riesiger Park mit kleinem See, eine voll ausgestattete Schlossküche, in der der Caterer kulinarisch zaubern kann … ab Standgrenze Berlin ist man nach ca. 75 Minuten dort. Ganz wunderbar ist, dass direkt im Haus bis zu 100 Gäste übernachten können. Und: in der kleinen Dorfkirche unweit des Schlosses übernimmt die Pfarrerin der Gemeinde gern die kirchliche Trauung.”
 
Judith Ihl-Lange, Das Hochzeitshaus, Nürnberg
Schloss Hemhofen
“Nach einer stilvollen Restaurierung des Ostflügels können dort Hochzeitsfeiern und Events bis zu 80 Personen durchgeführt werden. Aber auch eine standesamtliche Trauung bis zu 30 Personen lässt sich hier wunderbar feiern. In Zusammenarbeit mit einem Catering-Unternehmen werden bei Veranstaltungen Speisen und Getränke aus vorwiegend biologischer und regionaler Herkunft aus eigener Fertigung und aus
Zusammenarbeit mit umliegenden Partnern bezogen.”
 
Asja Ohr, I wed you, Karlsruhe
Schlosshotel Bad Bergzaberner Hof
“Der Bergzaberner Hof ist genau das Richtige für kleine aber feine Hochzeiten mit bis zu 40 Personen. Das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Schloss Bad Bergbauern wurde aufwändig renoviert und bietet neben einer Sterne-Küche moderne Designerzimmer sowie einen Wellenbereich im überirdischen Sandsteingewölbe. Das Schloss nebenan beherbergt heute das Rathaus und bietet für die standesamtlichen Trauung das perfekte Ambiente.”
 
Walksches Haus
“Das Walksche Haus, ein altes Fachwerkhaus, liegt romantisch gelegen im verschlafenen Weingarten nahe Karlsruhe. Der wunderschöne Rosengarten, der mit Ranken zugewachsene Innenhof und die Räume selbst bieten für bis zu 90 Personen ein tolles Ambiente in dem sich viele Wünsche und Ideen umsetzten lassen.”
 
 
Kerrin Wiesener & Friederike John, Hochzeitskonzept, München
Das Tegernsee 
“Ein einmaliger Blick über einen der schönsten Seen Bayerns, und (wie viele behaupten) der schönste Festsaal weit und breit: Ein absolutes Highlight für anspruchsvolle und moderne Romantiker. Empfang mit Blick auf den Tegernsee, ein strahlend weißer Barocksaal für das Hochzeitsdinner, wunderbarer Service und ein hochmoderner Spa Bereich für den Tag danach- DAS TEGERNSEE ist perfekt für Hochzeiten bis ca. 100 Personen- und viele Gäste hängen spontan einen Kurzurlaub an! “
Das Tegernsee
Aussicht der Eventlocation Das Tegernsee
Aussicht Terrasse Das Tegernsee
Reiter Alm 
“Bergromantik und gemütlicher Almcharakter trifft auf perfekten Service, tolles Essen und einen genialen Spa-Bereich…Sobald man auf der Reiter Alm ankommt, hat man gleich Urlaubsfeeling! Nur 15 Minuten von Salzburg entfernt ist man hier trotzdem in der schönsten Natur und kann ein herrliches Wochenende mit seinen Liebsten genießen. Als Brautpaar könnt ihr die Reiter Alm komplett für euch mieten, feiern mit bis zu 110 Gästen bis zu 40 eurer Liebsten dort unterbringen (weitere Unterkünfte sind nur wenige km entfernt.)”
Das Tegernsee Hochzeitslocation
Hochzeitslocation Bayern Das Tegernsee
Fotos Reiter Alm: Kristina Assenova
Fotos Das Tegernsee: Radmila Kerl 

Die Suche nach der Hochzeitslocation…

Immer wieder erreichen uns Mails, in denen Bräute um Unterstützung oder Tipps bei der Suche nach einer Hochzeitslocation sind. Das ehrt uns, ehrlich, aber man muss leider ebenso ehrlich sagen,  ...

Eine Hochzeit auf Jagdschloss Platte

Die liebe Daniela Prusina hat uns diese herrlichen Eindrücke der Hochzeit von Anna und Marc zur Verfügung gestellt. Jagdschloss Platte bei Wiesbaden gehört definitv zu unseren Favoriten in Sachen  ...

Eine Hochzeitslocation auf Mallorca

Heute träumen wir mal. Wir träumen, wie noch viel toller das Leben als Hochzeitsbloger wäre, wenn man zum Beispiel von luxuriösen Hotels an traumhaften Orten eingeladen werden würde, um sich  ...

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden