Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
        • BücherInspirationen und Bilder zum Anfassen – das findet Ihr in Magazinen und Büchern. Ihr seid auf der Suche nach DIY-Ideen oder Anregungen für die Tischdeko, wollte Euch in das Thema Hochzeitspapeterie reinknieen oder Ihr sucht allgemein Hilfe bei der Hochzeitsplanung? Stöbert durch ein ausgewähltes Angebot in unserem Onlineshop z.B. für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch oder kreative Abende mit Eurer Trauzeugin.
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Shop the Look
        • Hochzeit
          • Hochzeitsdeko ohne Kerzen
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Perfektes Kuchenbuffet für eure Hochzeit
          • Elegant Boho mit Pfingstrosen
          • Happy Jubiläumskollektion
          • Bride to Be Party
          • Winterhochzeit in Graublau Silber
          • Urban industrial Wedding
          • Amour toujours – Frühlingshochzeit
          • Rosègold meets Nature
          • Trendfarbe: Roségold
          • Natural Organic Wedding
          • Heiraten im skandinavischen Stil
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
          • Natürliche Boho Hochzeit
          • Gelb-blaue Sommerhochzeit
          • Urban Vintage Hochzeit
          • Elegante Beerentöne und Gold
          • Herbsthochzeit mit Beerentönen und Roségold
          • Romantisch natürliche Vintage Hochzeit
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Babyparty rosé
          • Beachparty Sylt
          • Dekoration für die Einschulung
          • Einschulung ‘Bunte Buchstaben’
          • Einschulung ‘Regenbogen’
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Nature Home
          • Taufe selbst dekorieren
          • Taufe Skandi Boot
          • Taufe floral
          • Tropical Birthday Party
          • Sommerfest im Garten
          • Tropical Party
          • Männerabend mit Burger und Gin Tasting
          • Open Air Movie Night im Garten
          • Halloween Party
          • Silvester Party – Wir lassens krachen und funkeln!
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Lamaparty in Pastellfarben
          • Flugzeug Geburtstag
          • Erster Schultag!
          • Midsommerparty Jule
          • Kunterbunter Kindergeburtstag
          • Regenbogenparty
          • Ritter
          • Flugzeug Geburtstag
          • Zirkus Geburtstag
          • Einhorn Geburtstag
          • Let’s Explore – Kindergeburtstag für kleine Abenteurer
          • Meerjungfrauen Geburtstagsparty
          • Dschungel Geburtstagsparty
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Faltrosette
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lampions
        • Lichterketten
        • Photobooth
        • Schilder & Zeichen
        • Pompoms
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • NotizbücherNotizbücher – gerne schreibt man seine Gedanken, Wünsche oder Ideen in ein schönes Notizbuch, dass man in der Handtasche immer bei sich hat. Eine kleine, aber feine Auswahl findet Ihr auch bei uns.
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Stempel & Zubehör
        • Tüten & Boxen
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sale
  • Schlechtes Wetter beim Kindergeburtstag Fußball Spiele für drinnen retten euch den Tag. Mehr als 5 lustige Fußball Spiele für drinnenKindergeburtstag Fußball: Spiele für drinnen
  • Fisch aus Holzperlen bastelnDIY Deko für eine Taufe: Fisch aus Holzperlen
  • Frühlingshafte Dekoration für die TaufeFrühlingshafte Dekoration für die Taufe
  • Mediterraner Abend mit Freunden, Fingerfood und einem Glas Wein. Leckere schnelle Rezepte und Deko- Ideen für's italiensche Dinner.Mediterraner Abend mit Freunden
  • Einfacher Käsekuchen, ideal für Anfänger. Kleines Extra: Topping mit Karamellsauce und Mandelsplitter. Perfekt für den Sonntag, schnell gebacken.Einfacher Käsekuchen mit Mandel-Karamell Topping
  • Tiertorte für den Kindergeburtstag - einfache Torte und leckere Donuts mit Cake Toppern zur Tiertorte verwandeln - gelingt einfach jedem!Deko für den Kindergeburtstag Bauernhof

17. Januar 2021 Brautstrauß & Floristik, Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Ihr plant ein fröhliches, romantisch dekoriertes Frühlingsfrühstück mit euren besten Freundinnen? Salbeitöne, pastell-rosa Dekoelemente und zarte Blüten sollen euer Dekokonzept bestimmen? Dann haben wir die perfekte DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden habt ihr schnell selber gemacht. Die beiden Kränze sind der Hingucker eures Frühstücks und werden zum Gesprächsthema!

Nach dem Frühstück: Trockenblumen bleiben euch lange erhalten. Lasst die Kränze doch einfach weiterhin eure Wände schmücken und erfreut euch bis in den späten Sommer hinein an euren Kränzen aus Trockenblumen.

Seid vorsichtig: Bei jeder Berührung, jedem Abhängen und jedem neu Aufhängen können einzelne Blüten und Blätter abfallen. Seid einfach vorsichtig, dann habt ihr lange Freude daran.

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Material für unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  • Trockenblumen
  • Holzreifen (Durchmesser 30cm und 23cm)
  • Blumendraht
  • Gartenschere
  • ggf. Heißklebepistole

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  1. Breitet alle Materialen vor euch auf dem Tisch aus. Schneidet den Draht in mehrere etwa 7 – 10 cm lange Stücke.
  2. Fasst aus einzelnen Blumen, Gräsern und Ähren kleine Sträuße zusammen.
  3. Die Sträuße bindet ihr mit Draht zusammen. Beide Enden des Drahtes lasst ihr links und rechts vom Sträußchen abstehen.
  4. Jetzt geht es an den Kranz! Fangt auf einer Seite an und bindet die Sträuße von der Mitte (auf der Uhrzeigerblatt 3 oder 9 Uhr) her nach unten (6 Uhr) mit den überstehenden Drahtenden am Holzreif an. Die Sträuße sollen sich dabei überlappen.
  5. Unten angekommen ist die zweite Seite dran: Bindet, wie in Punk 4 beschrieben, die Sträuße an die zweite Seite des Holzreif.
  6. Sind beide “Seiten” des Holzreifes bis nach unten hin üppig mit Sträußen gefüllt, lässt sich die ‘leere’ Mitte (unten/ 6 Uhr) mit einzelnen Blüten kaschieren. Klebt dafür hübsche Blütenköpfe mit der Heißklebepistole in die ‘Löcher’.

Fertig ist eurer DIY-Trockenblumenkranz.

Tipp: Auch einseitig geschmückt sieht der Holzreif hübsch aus. Beachtet dabei: Sobald der Kranz einseitig schwerer wird, hängt er nicht mehr an der Wand.

  • Helichrysum rosa getrocknet Trockenblumen
    Helichrysum Strauß rosa getrocknet
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Papmpagras weiss gebleicht
    Pampagras mit kurzem Stiel (weiß gebleicht)
    23,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Rodanthe rosa getrocknet Trockenblumen
    Rodanthe rosa getrocknet
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Lagurus Ovatus weiß getrocknet
    Lagurus Ovatus weiß getrocknet
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Wilde Olivenzweige stabilisiert
    Wilde Olivenzweige stabilisiert (5 Stück)
    25,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dahlie getrocknet
    Dahlie getrocknet
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Boton Trockenblume getrocknet weiß
    Boton hell creme getrocknet
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Haferbluete getrocknet
    Haferblüten getrocknet
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Mohn getrocknet
    Mohn natur getrocknet
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Romantische Blumenkränze aus Trockenblumen kann jede von euch schnell nachmachen. Wir hoffen unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden macht euch Lust auf noch mehr Frühlings-DIYs. Zum Gesprächthema bei eurem Mädels-Frühstück werden die Kränze allemal. Werdet ihr Trockenblumenkränze nach basteln?

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

18. April 2014 Do-it-yourself 4 Kommentare

DIY Hochzeitsdeko: ein Windspiel für Eure Location

Kinder, bald ist Mai und die Hochzeitssaison hat schon ein bisschen Fahrt aufgenommen. Hand hoch, wer ist schon aufgeregt? Wer hat schon alles beisammen oder überlegt hektisch, was man in der Deko noch ergänzen oder optimieren könnte? Vielleicht hab ich da was für Euch, denn diese Windspiele aus Papier kann man äußert hübsch in Bäume und Sträucher hängen und sind auch noch schnell gemacht.

Sie sind übrigens ein Geschenk an meine liebe Bloggerkollegin Pinar. Auf Evet – Ich will bloggt sie seit fünf Jahren ganz viel tolles für türkische der deutsche oder türkisch-deutsche Hochzeiten. Falls Euch das bisher entgangen sein sollte, dann nichts wie hin zu Evet – Ich will!

DIY Deko Hochzeit Windspiel Fraeuleinksagtja3

Aber zurück zur Dekobastelidee für Eure Sommerhochzeit. Das Ganz ist nämlich ziemlich einfach. Ihr braucht nur Tonpapier in Euren Hochzeitsfarben und abgestimmtes Seidenpapier, Krepppapier geht auch. Ich ab meine bei Ikea gekauft, da passen Muster und Farben so schön zusammen.

DIY Deko Hochzeit Windspiel Fraeuleinksagtja4

Aus dem Tonpapier schneidet Ihr ca. 30cm breite Streifen, die Ihr dann zu einer Papprolle zusammenklebt. Wer mag kann die Ende vorher mit einer Schneidemaschine oder einer Wellenschere noch bearbeiten, dann ists nicht ganz so kantig.

Auch das Seidenpapier wird in ca. 1cm dünne Streifen geschnitten. Faltet es vorher, dann habt Ihr direkt mehrere Streifen. die Seidenpapiertsreifenbündel werden dann einfach innen in die Rolle geklebt.

DIY Deko Hochzeit Windspiel Fraeuleinksagtja5DIY Deko Hochzeit Windspiel Fraeuleinksagtja6DIY Deko Hochzeit Windspiel Fraeuleinksagtja7

Und damit diese Rollen nicht so nackig sind, könnt Ihr sie mit Eurem Logo bestempeln, anmalen oder eben auch bekleben. Zwei kleine Löchern müssen noch rein, damit Ihr ein Band zum Aufhängen durchziehen könnt und fertig ist der ganze Zauber.

DIY Deko Hochzeit Windspiel FraeuleinksagtjaDIY Deko Hochzeit Windspiel Fraeuleinksagtja2

Am besten fertig Ihr gas viele in unterschiedlichen Größe und pflastert damit vielleicht den Eingangsweg zur Location. Das wird ein schönes Bild ergeben, wenn Ihr da feierlich einzieht oder Eure Gäste nach der Trauung diesen Weg beschreiten. 

Sagt Eurem Fotografen vorher Bescheid, eine perfekte Situation, um auch ein paar formale Gästebilder zu bekommen. Da freuen sich Tante Trude und Onkel Klaus schon drüber :-)

Viel Spaß beim Basteln wünsche ich!

19. Januar 2014 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Patente Palette: Rosé und Grautöne

“If I were a boy…” singt Frau Beyoncé. If I were a interior blogger… wäre mein Text. Denn dann würde ich Euch einfach zeigen, wie toll ich die neue Bloomingville Kollektion finde. Doch das passt hier nicht her. Aber die Farben schon. Das ist ja quasi die Frl. K Palette, wenn man ein bissel was gelbes hinzufügt.

Diese Passende Palette muss einfach sein. Was für ein perfektes Farbkonzept für eine Frühlingshochzeit! Hach.

Patente Palette rose grau beige

Foto: aus dem Bloomingville Katalog SS/14

1. November 2013 Do-it-yourself 9 Kommentare

Ein Freebie für Euch und eine Hochzeitstorte to Go für Eure Gäste

Das Ende der Woche naht und der tristeste Monat steht bevor. Dem Novembergrau trotzen wir ab heute mit einer kleinen Süßigkeit: Der Hochzeitstorte to go!

freebie Hochzeitstorte to go4

Dieses süße etwas könnt Ihr super leicht selbst backen und mit der Frl. K Vorlage richtig nett verpacken. Einfach das pdf herunter laden, ausdrucken und los geht’s.

Weil ich wahrlich keine großartige Bäckerin bin, im Gegensatz zu Jeanny von der ich das Marmorkuchenrezept ‘entmarmorisiert habe, ist’s ein schlichter Rührteig geworden, der aber vorzüglich schmeckt. Eurer Fantasie sind da natürlich keine Grenzen gesetzt…

Gebacken hab ich ihn in einem Weckglas (9cm hoch und 7,5 breit im oberen Durchmesser), die halten die Hitze prima aus. Damit schöner aussieht, hab ich allerdings ein Muffinförmchen eingesetzt. Und dann besser nur ein Drittel mit Teig füllen, sonst passt der Deckel (äh, wie bei mir) nicht mehr drauf.

freebie Hochzeitstorte to go2 freebie Hochzeitstorte to go3

Ein Etikett für den Deckel findet Ihr ebenfalls im pdf, genauso wie die kleinen Wimpel für die Wimpelkette und die Banderole für das Glas. Mit zwei Zahnstochern wird da draus dann ein kleiner Bausatz für Eure Gäste.

Hübsch verpacken kann man das Ganze dann in einer farblich passenden Schachtel.

freebie Hochzeitstorte to go

Viel Spaß beim Backen und Basteln! Auf das sich Eure Gemüter erhellen in diesen tristen Tagen!

Fotos: Katja Heil

25. April 2013 Do-it-yourself, Hochzeitsdekoration 11 Kommentare

DIY Ringkissen mit Konfetti Deko

Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja

Anlässlich dem diesjährigen Dawanda Hochzeitsspecial habe ich auch ein DIY beigesteuert. Das Motto: Bunte Konfetti soll es regnen! So bunt wie das Leben und die Liebe!

Den Beitrag könnt Ihr auf dem Dawanda Blog sehen. Es geht um ein ‘Ringkissen’, wobei es Kissen nicht so ganz trifft. Eher Ringkästchen. Und damit das auf dem Standesamt oder in der Kirche nicht so alleine rumsteht, basteln wir fix noch eine Deko aus Pappbuchstaben dazu.

Das hab ich dazu verwendet:

  • Konfetti in meinen Lieblingsfarben (vom Schwiegerpapa aus Briefpapier gelocht)
  • ein Holzkästchen (boesner)
  • Acrylfarbe Gold
  • dünne Bänder (Casa di Falcone)
  • Pappbuchstaben (boesner)
  • doppelseitiges Klebeband (Tesa)

Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja2

In das Holzkästen oben mittig zwei kleine Löcher bohren und dann das Kästchen mit der Acrylfarbe bemalen. Ebenso die Buchstaben bepinseln. Trocknen geht ganz schnell.

Die Konfetti ausbreiten und die Buchstaben an ausgewählten Stellen mit doppelseitigem Klebeband bekleben. Das von tesa ist super, weil es transparent ist und nicht gelb wie die meisten. Mit flüssigem Klebstoff geht’s leider nicht so gut… Dann die Klebebandstellen in die Konfetti tauchen.

Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja3 Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja4 Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja6 Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja7

Fertig ist der Schriftzug für den Hintergrund. Der kann später ja auch noch auf dem Geschenketisch eine gute Figur machen…

Das Holztkästen bekommt ebenfalls zwei Klebestreifen ab. Die Konfetti rein streuen und ein bisschen fest drücken. Dann das Band durchfädeln und die Ringe lose dran befestigen. Kein Knoten, sonst wird’s ein langes Gefummel, bis man sie im richtigen Moment los bekommt.Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja8 Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja9

Und weil das Konzept zu so vielen Dekoelementen passt, hab ich noch ne kleine Fotobox (auch boesner) dazu gebastelt, in der später ein paar ausgewählte Abzüge für Eure Eltern oder Trauzeugen überreicht werden können.

Gleiches Spiel: Gold, Klebeband, Konfetti. Schleife drum. Hübsch!

Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja5Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja10Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja11Konfetti Ringkissen_Frl K sagt Ja12

Da ich ja nun verheiratet bin und weder das Kästchen, noch den Schriftzug oder die Fotobox brauche, gebe ich sie gerne ab. Wenn Sie zu Eurer Hocheit passen würden, schreibt es in einen Kommentar und ich verlose sie. Bedingung ist allerdings, dass wir hier ein Foto vom Einsatz des Ensembles zeigen dürfen! Bin ja so gespannt!

 

12. November 2012 Allgemein 7 Kommentare

Ideaboard: Rosé und Goldglitzer

Erkläre kann ichs nicht wirklich, ehrlich. Mädchengehabe mit Rosa und Glitzer ist eigentlich so gar nicht meine Welt. Und dennoch bleibe ich an Hochzeitsfotos mit diesen Farbkombinationen hängen wie die Biene am Limoglas. Sie zieht mich irgendwie an diese Kombination. Seltsam. Irgendwelche Ideen woher das kommt?! Und vor allem, wie es wieder weg geht?

Konfrontation ist meine Strategie und deshalb gibt jetzt als ersten Schritt ein Ideaboard einer solchen Hochzeit. Sorry, aber mit dieser geschmacklichen Exkursion müsst Ihr heute leider leben :-) Oder gefällt sie Euch gar?!

Fotos by Edyta Szyszlo via 100 Layer Cake. Thanks!

24. Oktober 2012 Real Weddings 12 Kommentare

Frl. K. auf Brautschau: Luisa erzählt von ihrem Tag

Hallo ihr Lieben,

endlich melde ich mich zurück.  Sorry für die Verspätung, aber war doch noch ganz schön viel los nach unserem großen Tag.Aber jetzt möchte ich nicht lange zaudern, sondern lieber berichten. Und noch viel wichtiger Euch ein paar wundervolle Eindrücke von unserem Tag präsentieren. Ein Tag der für uns wundervoller nicht hätte sein können.

Dabei standen im Vorfeld nicht gleich alle Zeichen auf grün bzw. rosa. Wie es so sein musste ist trotz gründlicher Vorbereitung noch mal mächtig was schief gelaufen. Es gibt einfach Dinge die man nicht vorhersehen kann. Vier Tage vor der Trauung ist uns wegen eines Krankheitsfalls plötzlich der Pfarrer abhanden gekommen und nach 1,5 Wochen wahnsinniger Hitze wurde ausgerechnet für unseren Hochzeitstag eine Unwetterwarnung gemeldet und das wo wir den Nachmittag mit unseren Gästen draußen verbringen wollten. So haben wir also gewirbelt und gebibbert bis zur letzten Minute.

Und dann wurde doch noch alles gut. Nein nicht nur gut sondern unglaublich  zauberhaft und unvergesslich. Genauso wir uns es vorgestellt haben. Mit vielen kleinen Besonderheiten und wahnsinnigen Überraschungen. Und erstaunlicherweise konnte ich den Tag auch wirklich ruhig angehen lassen und vom ersten Moment an genießen. Denn ich wusste es läuft alles, unsere Lieben und die fleißigen Helferlein haben alles im Griff. Sämtliche Aufgaben waren bestens Vereilt, dank unserem lustigen aber dennoch arbeitsintensiven Planungstreffen donnerstagabends  vor der Hochzeit.

So konnte ich auch schon das „Getting Ready“ vollends auskosten, zumal auch der Zeitplan mit 3 Stunden dafür mehr als ausreichend kalkuliert war. Herrlich, einfach ein so entspanntes Zelebrieren von diesem einzigartigen Tag. Meine Mädels haben ihr übriges dafür getan. Mich umsorgt und verwöhnt wo es nur ging.

Ach, ich würde Euch so gerne noch so vieles berichten, aber das sprengt hier echt den Rahmen. Schaut einfach her:

Wirklich nervös wurde ich dann erst auf der Fahrt zur Kirche. Als wir kurz vor der Ankunft um die Ecke bogen und mir klar wurde, dass MEIN zukünftiger MANN (juhu, muss immer noch schmunzeln bei diesen Worten Wort J), unsere Familien und die ganzen Freunde da drin auf uns bzw. nur noch mich in diesem Moment warteten. Mensch ging mir da die Düse. Und ab dann war alles nur noch unwirklich. Ich bin in die Kirche marschiert oder vielmehr geschwebt und schnurstracks auf meinen Liebsten zu. Wollte ihn festhalten und das was nun kam einfach nur noch aufsaugen. So eine Achterbahnfahrt innerhalb einer Zeitstunde habe ich hiermit wohl das einzige Mal in meinem Leben durchlebt. In erster Linie natürlich geprägt durch ein unglaubliches Glücksgefühl, aber auch einige sehr ernste und traurige Momente. Und unser Pfarrer hat sein übriges dafür getan. Und das wo wir gerade mal drei Tage zuvor erst unser Traugespräch geführt haben.

Nach der Trauung vor der Kirche stehend, wo sich wie ganz selbstverständlich ein strahlend blauer Himmel vor uns auftat, waren wir einfach nur noch gelöst und überglücklich. Ab sofort hieß es: Noch mehr genießen feiern, feiern und all die Lieben wieder genießen, die man sonst nie so geballt auf einem Haufen hat. Und so war es auch. Vom Sektempfang und entspannten Nachmittag im tollen Garten des Molinos, über das Fotoshooting mit unserer lieben Katja und ansonsten nur wir zwei, über eine wunderbare Luftballonaktion, ein super leckeres Abendessen und schließlich einer ausgelassenen Party haben wir jeden Moment aufgesaugt und genossen. Und dennoch, die Zeit ging vorbei wie im Flug. Kaum zu fassen. Da fiebert man ewig auf diesen Tag hin und dann ist er im Hand um drehen vorbei. Da kann man schon in ein wenig Melancholie verfallen, wenn einem der Alltag wieder hat. Puh!

Und vielleicht können wir auch weiterhin Mal noch das ein oder andere kleine Detail von unserem großen Tag berichten. Von unserer Hochzeitstorte aus Käselaiben zum Beispiel ;-) Oder noch viel besser: vielleicht lassen wir auch mal eine männliche Stimme zu Wort kommen. Denn die Eindrücke aus Fabians Sicht geschildert zu bekommen, fändet Ihr, Eure Männer wie auch ich wahrscheinlich ebenso interessant oder?

Ich hoffe ich konnte Euch so einen Eindruck von unseren ganz besonderen Tag vermitteln. Nur in Bildern, auch wenn diese ganz wundervoll sind. jedoch leider nicht auszudrücken.

Eure Luisa

Und hier kommen noch ein paar Links für Euch:

Fotografie: Katja Heil Fotografie

Location Getting Ready: Zollhaus Endingen

Kirche: St. Laurentius Kirche Friesenheim

Location Feier: My Molino

Brautkleid: Enzoani, linie blue, Modell camebridge

Schuhe: Elsa Coloured Shoes

Floristik: Blütentraum, Oberasbach

Haare & Make-up: Constanze Schulz Face-Hair-Body

Papeterie: DIY, Druckerei: Medienhaus Mannherz

Weddingtree mit Fingerprint: Individuelle Anfertigung von Hhome

23. Januar 2012 Allgemein 6 Kommentare

Patente Palette: Nude, graige und gold

So zart kommt diese Palette daher, dass man sie fast nicht sieht. Fedrige Farben, die luftig leicht zusammen spielen und voll im Trend sind – und das nicht nur bei Nagelacken ;-)

Lasst Euch verzaubern von dieser Farbpalette für eine eher romantische Hochzeit.

Foto via kiss the groom.

3. Januar 2012 Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

Rosa Wölkchen für rosa Brautsträuße

Guten Morgen Ihr Lieben!

Wir hoffen, Ihr hatte ein wundervolles Weihnachtsfest und ein rauschendes Silvester. Geht es Euch auch so, dass Ihr die Weihnachtsdeko am liebsten schon am 2. Januar wieder wegräumen und die ersten Hyazinthen auf den Tisch stellen wollt?

Wie ein Schalter: Rot und Gold kann gehen, Frühlingsgrün und zartes Rosa dürfen gerne kommen. Auch wenn’s noch ein bisschen dauert, aber bei über 10 Grad draußen, darf man schon mal an den Frühling denken, oder?

Uns fallen da natürlich sofort ein paar Blümchen ein… Mädchentraum hin oder her, Rosa ist und bleibt einfach ein Klassiker als Hochzeitsfarbe. Grund genug mal ins Blumenbeet zu schauen und ein bisschen in Inspirationen für den Brautstrauß zu stöbern. Aus solch einem Bild kann man auch eine ganze Farbpalette ableiten.

Aber nun lasst Euch einfach mal treiben auf diesem rosa Wölkchen. Am Horizont sehe ich da auch schon andere Farben, die auf uns zu kommen… :-)

1) mit ein paar grünen Wicken 2) kräftig mit gelb und Sukkulenten 3) Zitronen als Highlight 4) ganz zart pastellig 5) mit Holunderbeeren 6) kleine Gänseblümchen 7) ganz, ganz rosa 8) fluffig locker 9) mit rosa Pfingstrosen 10) still und zauberhaft mit ein bisschen Grau 11) Prachtspiere gebunden 12) und Ranunkel – immer herrlich

20. Dezember 2011 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Pink liebt Braun – eine echte DIY Hochzeit

Vielleicht liegt’s an der Weihnachtszeit, dass wir einen kleinen Hang zum Sentimentalismus momentan entwickeln. Ich weiß auch nicht, aber wir sind immer ganz gerührt, wenn wir in unseren Posteingang schauen und sehen, wie viele Mails von lieben Bräuten (ja, es sind halt immer die Mädels, die schreiben) wir bekommen, die uns Feedback geben oder Fragen zu allem, was die Hochzeitsplanung betrifft, haben. Und wir versuchen zu helfen, wo es nur geht.

Ab und an sieht man uns dann auch mal vom Schreibtischstuhl aufhüpfen und in die Hände klatschen vor Freude. Immer dann, wenn wir eine Mail wie die von Julia bekommen beispielsweise. Die hat uns nämlich geschrieben, welche wunderbaren Ideen sie bei ihrer Hochzeit im November umgesetzt hat.

Pink und braun waren ihre Farben und ich bin immer noch geplättet, wenn ich dran denke, dass Julia all die Stoffblumen, fast hundert Stück, selbst genäht hat. Schön und unterschiedlichen Flaschen drapiert  waren sie das Herzstück der Tischdeko. Die Anleitung finden fleißige Nachbastler hier. Das Motiv wurde auch in den Platzkarten aufgenommen und so fand jeder Gast für seine Namensblume den richten Topf.

Die beiden haben auch die Gäste gebeten die Farben aufzugreifen und alle haben sich größte Mühe gegeben, irgendwo ein bisschen pink und braun unter zu bringen. Wer von den Gästen sein Outfit ‘pimpem’ wollte, konnte sich am Eingang mit selbstgemachten Ansteckern versorgen.

Eine schöne, ungewöhnliche Location haben die beiden für ihre Feier ausgwählt: das Glashaus in Tettnang am Bodensee. Die Fotos sind von Bastian Wegner.

Lieben Dank Ihr beiden, dass Ihr uns ein bisschen an Eurem Tag habt teilhaben lassen! Wir wünschen Euch alles Glück der Erde für Euren pinkbraunen, gemeinsamen Weg!

15. Dezember 2011 Do-it-yourself 13 Kommentare

Selbst ausdrucken und basteln: Eine Hochzeitsgirlande zum Download

Dieses Futter freut den Drucker: Eine Wimpelkette für das frischgebackene Ehepaar – ganz ohne das übliche ‘Just Married’ sondern mit dem simplen Statement ‘Mr. & Mrs.’. Passt an Türen, Wände & Fenster, über Tische & Buffets und ist ein schöner Hingucker an den Stühlen in der Kirche, auf der Feier über dem Tisch des Brautpaares oder auch am Hochzeitsauto.

Wir haben Sie für Euch entworfen und Ihr könnt Sie ganz einfach downloaden, ausdrucken, ausschnippeln und schon habt Ihr ein nettes Hochzeits-Accessoire. Und damit die Wimpel nicht so alleine daher kommen, gibt es noch eine nette Ergänzung, nämlich die passenden Punkte dazu, die sich als kleine Girlande nebenbei sehr gut machen.

Und hier könnt Ihr die Mr. & Mrs. Hochzeitsgirlande sowie die passende Punktegirlande herunterladen. Frohes Basteln! Und wo darf Eure Girlande hin?

17. Juni 2011 Allgemein 1 Kommentar

Ideaboard: Süße Träume in rosa – gelb – pastell

Achtung, hier kommt eine ordentliche Portion Süßmädchenträume! Wir schwelgen in pastelligem Rosa und gleiten hinüber zu einem hauchfeinen gelben Wölkchen, so zart und unschuldig. Unser heutiges Ideaboard ist süß und verführerisch. Genießt es :-)

1) I do Cupcakes – ja, wollen wir auch solch hübsche Törtchen! 2) Schaumig leckere Macarons mit Goldkrönchen 3) kleine Schachteln für die Gastgeschenke 4) Ein Tütchen pastelliges Konfetti zum vor Freude in die Luft werfen 5) Gegenlicht und Pastellabllons sind die Zutaten für romantische Fotos 6) Spitzenhandschuhe und hellrosa Rosen 7) Haarschmuck aus Stoffblumen 8) Eine Sommerhochzeitstorte – vielleicht mit Zitronencreme 9) Der Inbegriff von süß: Zuckerwatte in ebenso süßen Farben

1. April 2011 Do-it-yourself 1 Kommentar

DIY: Girlande aus Muffin Förmchen

Zweckentfremdung der schönen Art: ein lockere Girlande aus Muffinförmchen. Bei Amy Atlas haben wir dieses tolle Do-it-yourself gefunden, das selbst Bastelmuffel schnell hinbekommen. Sieht über dem Nachtischbuffet sicher nett aus…

Schöne Muffinförmchen gibt’s übrigens bei MeinCupcake oder Alles zum Backen.

Fotos via Amy Atlas.

20. März 2011 Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Hochzeitsdeko mit Frühlingsblumen

Schönen Sonntag Ihr Lieben!
Morgen ist offizieller Frühlingsanfang und wir haben heute eine super frühlingshafte Tischdeko für Euch: rosa Ranunkel, Tulpen und Pfingstrosen. Einen zartrosa Frühlingsstart wünschen wir Euch!

Fotos via hostessblog.

5. März 2011 Hochzeitsdekoration 7 Kommentare

Luftig leichte Hochzeitsdeko in Pastellfarben

Das ewige Grau da draußen geht uns noch immer auf die Nerven. Wir brauchen Farbe! Luftige, leichte, fröhliche Pastellfarben, die eine Hochzeit im Frühling strahlen lassen. Als Karo uns den Link zu Natasja Harvey schickte, wussten wir, dass die Dekoration mit Girlanden und Fähnchen genau das Richtige ist, um trübe Wintergedanken zu vertreiben.

Die Tische sprühen geradezu von einer gewissen Fröhlichkeit. Hortensien, Nelken und Pfingstrosen wurden zwanglos in unterschiedlichen Keramikgefäßen arrangiert. Rosa, Frühlingsgrün und Hellblaue treffen sich und harmonisieren perfekt. Dazu Tischläufer mit kleinen Blümchen. Und das Besteck wurde locker mit einem Bändchen zusammengebunden. Besonders hübsch sind die Girlanden aus unterschiedlichen Stoffen. Die Seile, an denen kleine Stoffstreifen befestigt wurden sind eine simple und preiswerte Dekoration, die aber viel Liebe fürs Detail erkennen lässt.

Fotos via Natasja Harvey. Thanks!

26. Februar 2011 Allgemein 3 Kommentare

Ideabord: zartes Rosa und ein Hauch von Olive

Die ersten zarten Sonnenstrahlen haben uns zu diesem Ideaboard inspiriert: Ein bisschen Ranunkel-Rosa, ein paar Pfingstrosen und das silberne Grün eines frischen Olivenzweigs.

1) Schönes Dekoelement: Schlüssel zum Glück via style me pretty . 2) knielanges Brautkleid im Stil der 60er Jahre via bhldn. 3) ganz romantisch: Hochzeitstafel mit großer Lichterkette im Zeltstil via pinterest. 4) Hochzeitstorte in rosé mit frischen Pfingsrosen via ruffled blog. 5) Schokoladenherzen mit Liebesbotschaft via ruffled blog. 6) Detail der Hochzeitstorte via ruffled blog. 7) Galerie mit Bildern des Brautpaares (auch nett: Bilder des Engagement Shootings!) via pinterest.

11. November 2010 Hochzeitsdekoration 5 Kommentare

Rüschen, Bommel, Pompom

Dies ist einfach mal ein Fanbekenntnis für diese wunderbaren Pompoms aus Seidenpapier, die jede Hochzeitslocation erstrahlen lassen. Am besten noch kombiniert mit großen Lampions in weiß… Hach.

Gibt’s bei Party Poms zu bestellen.

Man kann die Pompoms mit dieser Anleitung und viel Muße aber auch selbst basteln.

29. Juli 2010 Einladungskarten & Papeterie 4 Kommentare

Scherenschnitt für Profis

Erinnert Ihr Euch an die Fensterbilder, die man in der Grundschule zu Weihnachten oder ähnlichen Anlässen gebastelt hat? Gefühlt filigrane Kunstwerke, die Omas und Mamas vor Stolz schier zum Platzen brachten? Vergesst sie. Das hier sind Scherenschnitte!

Was haben wir über die Hochzeitseinladungen von Julene Har­ri­son gestaunt. Ok, der Fainess halber sollte man erwähnen, dass sie von einem Laser ausgeschnitten wurden ;-)

Und Save-the-Date Karten gibt’s auch noch:

Fotos via Julene Har­ri­son.

16. April 2010 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Schick im Standesamt

Was soll ich nur anziehen? Das Brautkleid war schon teuer genug, aber fürs Standesamt solls ja auch ein schickes Outfit sein. Also ist suchen und shoppen angesagt.

Das haben wir auch gemacht. Und wir präsentieren: ein elegantes Strickkleid in zartem Rosa, unglaubliche Peeptoes aus Satin, passende Ohrringe und ein Handtäschchen zum Dahinschmelzen. Make-up nicht vergessen. Der Preis für das gesamte Outfit: rund 330.-€.

Auf geht’s zum Shoppen:

Rosé Strickkleid von Esprit; Ohrringe ebenfalls von Esprit; Satin Peeptoes via Zalando; glamouröse Handtasche;  Lidschatten, Lipgloss und Augenbrauenstift  via Douglas; Parfum von Mexx via Douglas

23. Januar 2010 Allgemein Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagshäppchen: Ein Hauch von Frühlingsgefühlen

Hach, der Winter und das fiese Wetter scheinen kein Ende zu nehmen. So ein kleiner Hauch von Frühling wäre doch was, oder?

Daher gibt’s heute einen frühlingshaften Brautstrauß als Sonntagshäppchen. Pastellfarben, locker gebunden, fröhlich mit Ranunkel und Anemomen. Schön!

Foto via Ann Tyrrell

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2021 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung »