Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

20. Januar 2023 Hochzeit, Know-How 1 Kommentar

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders

Wer denkt, eine standesamtliche Trauung wäre unromantisch und bürokratisch, der irrt! Es gibt viele Möglichkeiten, die standesamtliche Trauung zu einer romantischen und emotionalen Erinnerung werden zu lassen.

Hier findet ihr einige Tipps, die eure standesamtliche Trauung besonders und einzigartig machen.

Ohne Standesamt keine Ehe

Die kirchliche Trauung ist für viele Brautpaare der Höhepunkt ihrer Hochzeit. Doch in Deutschland kommen Paare, um rechtlich Ehemann und Ehefrau zu werden, nicht um die Eheschließung auf dem Standesamt herum. Nur wer als Paar gemeinsam vor den Standesbeamten tritt und die Eheurkunde unterschreibt ist vor dem Gesetz rechtsgültig verheiratet. Und natürlich gibt es auch Paare, die gar nicht kirchlich heiraten wollen. Und für die somit die standesamtliche Trauung die einzige Heirat darstellt.

Ringe von Fingerglück, Foto von Sonja Netzlaf

Trauung in Zweisamkeit oder mit den Liebsten

Ob ihr bei eurer standesamtlichen Trauung in trauter Zweisamkeit oder in Begleitung eurer Familien und engsten Freunde den Bund fürs Leben schließt, ist natürlich euch überlassen!

Elopement: Standesamtliche Trauung zu Zweit

Beide Möglichkeiten haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Zu zweit seid ihr vollkommen ungestört in diesem wichtigen Moment eures gemeinsamen Lebens. Einige Paare scheuen vielleicht den Moment im Rampenlicht und können den Moment zu zweit einfach mehr genießen. Oder falls ihr später noch eine kirchliche Trauung mit großer Hochzeitsgesellschaft plant, ist der Moment zu zweit auch etwas Besonderes und eine Erinnerung, die nur ihr beide teilt.

Trauung mit den Liebsten

Aber auch mit Gästen aus der Familie und dem Freundeskreis könnt ihr eine romantische standesamtliche Trauung verbringen und diesen wichtigen Moment mit euren Liebsten Menschen teilen.

Die Location der standesamtlichen Hochzeit

In aller Regel findet die standesamtliche Trauung in den Räumen des Standesamtes statt. Oft befinden sich diese in schönen alten Gebäuden – einige davon sogar mit hohen Räumen, Verzierungen und Stuck an den Decken.

Außerdem haben manche Standesämter besondere Außenstellen wie Trauzimmer in Schlösser, Burgen oder sogar Leuchttürmen. Einige Standesbeamte trauen auch in externen Gebäuden oder Outdoor Locations.

Um zu erfahren, ob es solche Außenstellen des Standesamtes in eurer Stadt gibt, könnt ihr euch einfach beim jeweiligen Standesamt informieren.

Über 600 Locations für eure Trauung findet ihr in unserer Location Datenbank.

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders
Foto von Diana Frohmüller

Die Zeremonie im Standesamt

Obwohl die Zeremonie der Eheschließung selbst auf dem Standesamt eine eher förmliche Angelegenheit ist, könnt ihr sie mit ein paar eigenen Ideen persönlicher gestalten. Entweder der Standesbeamte sagt ein paar Worte über euch oder vielleicht habt ihr einen guten Freund, den ihr um eine kleine Ansprache bitten könntet.

Überlegt euch also schon vor dem Termin zur Anmeldung der Eheschließung, ob ihr euch eine Ansprache des Standesbeamten wünscht oder nicht. Falls der Standesbeamte ein paar persönliche Worte über euch sagen soll, gibt es normalerweise noch einmal einen Termin, bei dem ihr ihm etwas über euch erzählen könnt. Was das sein soll, könnt ihr euch schon vor dem Termin festlegen.

Besonders schön sind für die Ansprache des Standesbeamten einige Details über euch als Paar:

  • Zum Beispiel wo ihr euch kennen gelernt habt,
  • was euch als Paar ausmacht oder
  • was eure gemeinsamen Pläne für die Zukunft sind.

Auch den Ringwechsel könnt ihr bereits bei der standesamtlichen Trauung vornehmen. Dieser besondere Moment der Hochzeit fügt der standesamtlichen Hochzeit noch eine weitere unvergessliche Erinnerung hinzu.

Ein Ständchen für das Brautpaar

Eine sehr persönliche Geste, die ihr in den Ablauf der Trauung im Standesamt einbauen könnt, ist ein musikalischer Beitrag. Wenn ihr eine Freundin oder einen Freund habt, der gut singen kann, bittet ihn doch um ein Lied, das eure Beziehung ausdrückt. Vielleicht sogar euer Lied, falls ihr eines habt?

Außerdem gibt es Sänger und Sängerinnen, die ihr für einen solchen Anlass buchen könnt. Ein solcher musikalischer Programmpunkt gibt dem Ganzen eine romantische Stimmung und macht die Trauung persönlicher und emotionaler. 

Alternativ bittet ihr den Standesbeamten nach dem Ja-Wort ein bestimmtes Lied abzuspielen. Vielleicht eines dieser 30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern.

Kleidung für die standesamtliche Hochzeit

Für viele Brautpaare stellt sich bezüglich der standesamtlichen Hochzeit die Frage: Werden wir die gleichen Outfits tragen wie bei der kirchlichen Hochzeit? Und wenn nur standesamtlich geheiratet wird: Ist ein extravagantes Brautkleid mit viel Tüll und Perlen angemessen im Standesamt?

Die Antwort auf diese Fragen ist ganz einfach: Erlaubt ist, was gefällt!

Mit einem eigenen Outfit für das Standesamt fühlt sich die standesamtliche Trauung nach einem eigenständigen besonderen Moment neben der kirchlichen Hochzeit an. Wer allerdings nur standesamtlich heiratet oder zwischen Standesamt und Kirche keine Zeit oder Lust hat, das Outfit zu wechseln, kann natürlich auch im Standesamt die besondere Brautrobe oder den Bräutigam-Anzug tragen.

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders
Foto von Miriam Perser Photography

Sektempfang oder gemeinsames Essen

Traditionell wird das Brautpaar nach der Trauung draußen vor der Kirche empfangen. Doch auch vor dem Standesamt ist das möglich!

Empfang nach eurer standesamtlichen Trauung

Gratuliert wird normalerweise noch im Trausaal, daher verlassen die Gäste in den meisten Fällen vor den frisch Vermählten das Standesamt und können die bei den dann draußen empfangen. Mit Seifenblasen, Konfetti oder Blütenblättern  werden die Hochzeitsfotos in diesem Moment besonders schön!

Um den Moment nach der standesamtlichen Hochzeit gebührend zu feiern, bieten die meisten Standesämter Außenflächen oder Räume an, wo ihr einen Sektempfang ausrichten könnt. Dazu könnt ihr außer den Gästen, die mit im Standesamt waren, auch noch weitere Freunde einladen. Mit einem kühlen Getränk und ein paar Snacks kann das Brautpaar die ersten Momente ihrer frisch geschlossenen Ehe genießen und sich mit allen Anwesenden freuen.

Gemeinsames Essen nach der Trauung

Eine weitere schöne Idee, besonders wenn dem Standesamt keine kirchliche Trauung mehr folgt, ist auch ein gemeinsames Essen mit den Gästen von der standesamtlichen Trauung.

Wie auch immer ihr heiratet, wir wünschen euch für euren gemeinsamen Weg von Herzen das Allerbeste!

16. August 2020 Hochzeit 1 Kommentar

Elegante Hochzeit Never let me go

Heiraten während Corona? Stephanie und Ralf aus Frankfurt mussten ihre elegante Hochzeit ins nächsten Jahr verschieben. Ihre standesamtliche Trauung haben sie im kleinen Kreis gefeiert.

In den letzten Wochen ging es vielen von euch genauso. Zwischen Hoffen und Bangen waren wahrscheinlich alle Gefühle dabei.

Wie macht man das Beste aus einer Hochzeit während Corona?

Gemeinsam mit Fotografin Christiane Baumgart Lovestories zeigen wir euch wie Stephanie und Ralf ihre Hochzeit in Zeiten von Corona feiern.

Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.

Heiraten in Zeiten von Corona

Corona und der Lockdown im Frühjahr haben viele Hochzeiten “zum Wanken” gebracht. Viele Brautpaare sind kreativ geworden und haben ihre Hochzeit auf eine besondere Art und Weise gefeiert. Egal ob nur zu Zweit oder im kleinen Kreis.

Andere Brautpaare haben sich ein Herz gefasst und alles aufs nächste Jahr verschoben. Einfach war das nicht. Dienstleister und Partner mussten für den neuen Termin umgebucht werden. Bestehende Verträge geändert und neue Einladungen an Gäste verschickt werden.

Wir sind uns sicher, in den letzten Monaten sind so einige Traumhochzeiten geplatzt. Aber eure Pläne für die Hochzeit im kleinen Kreis oder im nächsten Jahr werden euren Hochzeitstag dennoch unvergesslich und atemberauben schön machen.

Über Hochzeiten in Zeiten von Corona haben wir bereits hier einen ausführlichen Beitrag gemeinsam mit vielen verschiedenen Dienstleistern veröffentlicht.

Seid ihr bei euren Hochzeitsplanungen von Corona “betroffen”? Dann lest euch diesen Beitrag unbedingt durch!

Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.

Elegante Hochzeit mit wenigen Gästen feiern

Auch Stephanie und Ralf aus Frankfurt mussten ihre große Feier aufgrund von Corona auf 2021 verschieben.

Dennoch haben sich die beiden standesamtlich Trauen lassen. Ihre elegante Hochzeit haben die Beiden mit ihren Liebsten im kleinen Kreis gefeiert.

Die atemberaubend schönes Fotos sind während des Brautpaarshootings entstanden.

Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.
Elegante Hochzeit in Zeiten von Corona. Standesamtlich heiraten im kleinen Kreis, ganz elegant und ausgelassen.

Dienstleister

Fotografin: Christiane Baumgart Lovestories
Hair & Make Up: Emile van Tile
Bridal Outfit: Kaviar Gauche, YSL, Miranda von Malone Souliers
Groom Outfit: Drykorn, Hermès
Location: Hotel Ameron Neckarvillen Boutique
Florist: Heiko Bleuel

2. Oktober 2015 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Schick und stylisch für Standesamt & Co

Es freut mich sehr, dass Euch mein Style Board mit kuschligen Herbstfarben so gut gefallen hat. Hey, ich bin nicht die einzige, die ab September keine Orangetöne braucht! :-)

Die warmen, wollweißen, erdigen Nudetöne lassen sich neben dem typischen Schwarz- Graugemisch auch sehr gut in den Läden shoppen derzeit. Die Stoffe sind dichter und schwerer als im Sommer, die Schnitte geduldiger und tolle Accessoires mit Leder und metallischen Effekten lassen sich hervorragend kombinieren.

Heiratet Ihr vielleicht auch in diesem Herbst oder Winter und seid auf der Suche nach einem Outfit fürs Standesamt? Es soll elegant und schick, aber nicht nach Abschlussball aussehen? Und auch eher nach Hochzeit als nach Trauerfeier? Dann sind die hellen Farben, kombiniert mit einem pastelligen Rosé genau das Richtige für Euch. Ich habe mich mal ein bisschen durchgeshoppt und könnte mir diese Kombination sehr gut vorstellen!

Outfit für die standesamtliche Trauung im Herbst

Hier kommen die Bezugsquellen für die schönen Sachen:

1) Keine standesamtliche Trauung ohne Eheurkunde! Oder die Bescheinigung zur Namensänderung. In einem Stammbuch fühlen sich alle Unterlagen pudelwohl, besonders, wenn es so schön aussieht, wie das von Glück & Segen. Alles mit Liebe. Das stimmt.  // 2) Dieses schöne weiße Kleid mit 3/4 Ärmeln habe ich bei h&m entdeckt. Schlicht, aber elegant und auch bezahlbar. // 3) Bei kühlen Temperaturen hilft nur eins: warm einpacken! Damit das aufgeregte Herzchen von außen genau so warm ist, wie es von innen aus Liebe brennt, braucht es einen kuschligen Mantel in creme mit Kunstfellbesatz. // 4) Natürlich schaut einem jeder auf die Finger, wenn man die Ringe getauscht hat. Eine schöne Maniküre ist Pflicht und dieser Nougat braune Nagellack von Bobbi Braun setzt ein i-Tüpfelchen! // 5) Der schöne Shopper ist die ideale Handtasche, wenn man doch zwei, drei Dinge einstecken möchte und nicht nur mit einer kleinen Clutch unterwegs ist. Gibts ebenfalls bei h&m. //

6) Ohja, diese Stiefel… Diese Ankleboots in hellem Wildleder. Meine Güte, allein wegen denen würde ich noch mal heiraten! // Fluffig weich und herrlich warm ist dieser Schal von Hallhuber. ‘Powder’ nennt sich diese Farbe. Passt perfekt! // Nicht nur am Finger, auch an den Ohren darf es ein bisschen funkeln: die Creolen in Roségold sind ein toller Kontrast zu den weichen Materialien des Outfits und so was von trendy! Bei www.christ.de findet Ihr einige schöne Schmuckstücke! // 9) Wenn Leder und Metall sich vereinen, dann kann das so toll aussehen, wie bei diesem Armband mit roségoldenen und wildledernen Hälften. So schön zu den 3/4 Ärmeln des Kleides! // 10) Zum Abschluss noch ein Hauch von Farbe für den ersten Kuss als Ehepaar: Der Pop Lip Color Lippenstift von Clinique fühlt sich an wie pure Pflege und die Farben sind toll!

Eine schicke und wundervolle Herbsthochzeit wünsche ich Euch! Viel Spaß beim Shoppen ;-)

Moodbild via Pinterest.

 

3. Juni 2013 Brautkleider & Accessoires 3 Kommentare

Ein Outfit für die Sommerhochzeit…

… wird gesucht, denn schließlich ist der verkorkste Mai nun vorbei und zumindest heute scheint bei uns mal die Sonne. Also her mit den Sommerklamotten!

Nun ja, mein Schrank hat ein Up-Date ganz dringend nötig. Und als ich da durch so einige Onlineshops gesurft bin und mir ein paar Lieblingsteile in Coralle und Beige geordert habe,  hat sich ganz von alleine ein Outfit für eine Sommerhochzeit eingeschlichen. Eine, die ich als Gast nicht habe, wohlgemerkt. :-)

Aber vielleicht gefällt’s ja der ein oder anderen und Ihr braucht noch ne Idee, was Ihr als Trauzeugin oder Brautschwester tragen wollt. Frohes Shoppen Mädels!

Outfit Sommerhochzeit Koralle Nude

Das luftige Sommerkleidchen braucht am Abend vielleicht auch ne Strickjacke. Wenns ein bisschen chicker sein darf, liegt man mit nem Etuikleid immer richtig. Die Schuhe sind natürlich ganz wichtig, gell? Lieber Highheel mit Peeptoe oder doch die flache Sandalette? Auf jeden Fall im trendigen Nude-Ton. Den mag ich sehr gerne und in Accessoires macht er auch nicht blass. Schnell noch ein Armband und ein Paar schlichte Ohrringe dazu, fertig ist das Outfit. Halt, Handtasche nicht vergessen! Eine Clutch bitte, denn wer will den schon den großen Beutel den ganzen Tag an sich hängen haben?!  

 

19. April 2013 Brautkleider & Accessoires 17 Kommentare

Partyrausch und das Outfit für’s Standesamt

Boah, ich bin platt. Meine Güte war hier war los in den letzten Tagen. Wenn ich mir Eure Reaktionen auf die Geburtstagsfeier so anschaue, so glaube ich doch, dass da einiges war, das Euch gefallen hat. Bis morgen früh um acht werden die Kommentare noch berücksichtigt. Danach werde ich Random.org mehrfach einen Besuch abstatten und die Gewinner auslosen. Am 22.4. gibt’s hier dann die große Verkündung, wobei die Gewinner auch per Mail benachrichtigt werden.

Die eine Aktion ist vorbei und die nächste wird schon vorbereitet. Zu viel verrate ich aber noch nicht, denn ich bin mitten in der Recherche (es geht um ein Outfit fürs Standesamt). Dabei bin ich über eine nicht zu verachtende Auswahl an Kleidern bei Esprit gestoßen. 

Muss ja zugeben, dass das Thema Mode nicht über die Maßen oft bei Frl. K auftaucht, aber wenns passt, dann gerne. Et voilá, hier kommt die Frage vor der Frage der Fragen: was ziehe ich auf dem Standesamt an? Weiß oder Farbe? 

Standesamt weiss farbigManchmal darfs ja auch ein bisschen knallen, oder? Rot, Pink, Flamingo, Coralle – das klingt wahnsinnig nach Sommer und guter Laune. Zu aufdringlich fürs Standesamt? Oder sollte man nicht gerade jetzt raus schreien: ich bin’s, die Braut?! 

Standesamt weiss farbig2

Wie habt Ihr das geregelt? Würde mich ja brennend intereressieren, ob das Standesamt Outfit auf das Brautkleid abgestimmt ist, oder ob Ihr dann erst recht was anderes wagt. Erzählt mal, vielleicht finde ich dadurch noch die richtige Inspiration für das nächste Projekt!

Fotos: Esprit

18. Dezember 2012 Hochzeitslocation 9 Kommentare

Die Suche nach der Hochzeitslocation…

Immer wieder erreichen uns Mails, in denen Bräute um Unterstützung oder Tipps bei der Suche nach einer Hochzeitslocation sind. Das ehrt uns, ehrlich, aber man muss leider ebenso ehrlich sagen, dass wir in den seltensten Fällen weiter helfen können. Auch wenn wir so gerne würden. Dieses Land ist einfach groß und wir kennen auch nicht alle Scheunen, die für eine Hochzeit in Frage kämen. Das wäre cool, aber es ist halt leider nicht so.

Und eine Datenbank mit Locations aufzubauen ist nicht unser Ziel, da gibt es andere Seiten, die das können. Aber wenn uns mal was über den Weg läuft, das uns ins Auge sticht, weil es sich verdammt gut anschaut und auch einen super Eindruck hinterlässt, teilen wir das gerne mit Euch.

So ist es uns nämlich mit dem Hochzeitshof Glaisin ergangen. Er liegt ein bisschen mehr als 100km östlich von Hamburg und ist somit für Großstädter, die eher ländlich heiraten wollen eine Überlegung wert. Die Geschichte dieses Projektes ist eine, die typisch für die Branche ist. Eine eigentlich glückliche Braut und ihre Schwester finden sich im Angebot des Marktes nicht wieder, werden eher in der Masse abgefertigt als individuell beraten und beschließen, dass man das auch besser machen kann.

Gesagt, getan. Mit dem Hofgut haben Gesa und Antje nun einen Ort geschaffen, an dem man sich von Anfang an dem Thema Hochzeit hingeben und dann tatsächlich auch noch standesamtlich dort heiraten kann. Vom Brautkleid oder dem Maßanzug angefangen, über einen Oldtimer Service, den Fotografen, einer Weddingplannerin und der Trauung im Freien –  alles da. Und im schönen Hofcafe Holunder lässt sich wunderbar in den neuen Ideen schwelgen…

Klingt gut, oder? Fanden wir auch, vor allem, weil wir gemerkt haben mit wie viel Engagement die beiden bei der Sache sind und wie glücklich es sie macht, wenn die Paare einen perfekten Tag haben.

Was sind denn Eure Lieblingslocations und warum? Wen sollten wir Eurer Meinung nach hier mal vorstellen? Wir sind auf Eure Erfahrungen gespannt!

Fotos: Hochzeitshof Glaisin. Danke!

17. September 2010 Brautkleider & Accessoires 2 Kommentare

Ein Kleidchen fürs Standesamt

Die neuen Brautmoden für 2011 stehen in den Startlöchern. Wir haben mal nicht nur bei den großen Herstellern geschaut, sondern auch bei kleinen Labels. Sehr gut hat uns das schiefergraue Kleid “Aimée” im Empire Look  von KirschKern gefallen. Das Material ist 100% Seide und der Schnitt ein wahrer Figurschmeichler. Gibt’s bei Dawanda zu bestellen und ist auch in anderen Farben lieferbar.

Ein schönes Kleid fürs Standesamt. Dazu ein paar schicke Pumps oder Sandalen, vielleicht in Silber…

Fotos via KirschKern

26. Mai 2010 Rezepte Hinterlasse einen Kommentar

Sooo klein und sooo lecker: DerGugl.

Wir haben etwas sehr kleines für Euch gefunden, denn ‘Das Glück darf auch klein sein’. Man kann es essen. Es gibt viele verschieden Geschmacksrichtungen: Rose-Physalis, Schokolade-Cranberry, Kokos-Zitronengras, Passionsfrucht, Haselnuss-Sauerkirsche, Kaffee-Kardamom, Matchatee-Pflaume, Zitrone-Eierliköre und Schokolade pur.

Dürfen wir vorstellen: DerGugl.

Ein kleiner, leckerer Guglhupf aus besten Zutaten von Hand gebacken – und vor allem mit viel Liebe. Das passt zu einer Hochzeit, dachten wir! Ob DerGugl als Gastgeschenk Freude bereitet oder als leckeres Highlight das Kuchenbuffet zum Besuchermagneten macht, ein großer Auftritt ist dem kleinen sicher! Ihn näher betrachten und vor allem bestellen könnt ihr unter www.dergugl.de. Er kommt im hübschen Karton zu viert oder zu neunt, in einer Sorte oder gemischt, sogar glutenfrei kann er. Noch nicht genug geguglt?

Wie wär’s mit dem mobilen Gugl-Buffet inform eines Bauchladens…

… oder Ihr ordert gleich ‘Das kleine Laster’: Ein kleiner rosa 3PS-3-Rad-Laster gefüllt mit leckeren Gugls und was dazugehört – Barista, Sekt und anderen Drinks & Softdrinks. Sicherlich das etwas andere Highlight für einen Empfang nach dem Standesamt.

Wir sind jetzt mal gugln… bitte nicht stören!

16. April 2010 Brautkleider & Accessoires Hinterlasse einen Kommentar

Schick im Standesamt

Was soll ich nur anziehen? Das Brautkleid war schon teuer genug, aber fürs Standesamt solls ja auch ein schickes Outfit sein. Also ist suchen und shoppen angesagt.

Das haben wir auch gemacht. Und wir präsentieren: ein elegantes Strickkleid in zartem Rosa, unglaubliche Peeptoes aus Satin, passende Ohrringe und ein Handtäschchen zum Dahinschmelzen. Make-up nicht vergessen. Der Preis für das gesamte Outfit: rund 330.-€.

Auf geht’s zum Shoppen:

Rosé Strickkleid von Esprit; Ohrringe ebenfalls von Esprit; Satin Peeptoes via Zalando; glamouröse Handtasche;  Lidschatten, Lipgloss und Augenbrauenstift  via Douglas; Parfum von Mexx via Douglas

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden