Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sitzplan und Platzkarten auf AcrylglasPlatzkarten aus Acrylglas und Willkommensschild selbst erstellen
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und LehrerAbschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung

Partyrausch und das Outfit für’s Standesamt

19. April 2013 Brautkleider & Accessoires 17 Kommentare

Boah, ich bin platt. Meine Güte war hier war los in den letzten Tagen. Wenn ich mir Eure Reaktionen auf die Geburtstagsfeier so anschaue, so glaube ich doch, dass da einiges war, das Euch gefallen hat. Bis morgen früh um acht werden die Kommentare noch berücksichtigt. Danach werde ich Random.org mehrfach einen Besuch abstatten und die Gewinner auslosen. Am 22.4. gibt’s hier dann die große Verkündung, wobei die Gewinner auch per Mail benachrichtigt werden.

Die eine Aktion ist vorbei und die nächste wird schon vorbereitet. Zu viel verrate ich aber noch nicht, denn ich bin mitten in der Recherche (es geht um ein Outfit fürs Standesamt). Dabei bin ich über eine nicht zu verachtende Auswahl an Kleidern bei Esprit gestoßen. 

Muss ja zugeben, dass das Thema Mode nicht über die Maßen oft bei Frl. K auftaucht, aber wenns passt, dann gerne. Et voilá, hier kommt die Frage vor der Frage der Fragen: was ziehe ich auf dem Standesamt an? Weiß oder Farbe? 

Standesamt weiss farbigManchmal darfs ja auch ein bisschen knallen, oder? Rot, Pink, Flamingo, Coralle – das klingt wahnsinnig nach Sommer und guter Laune. Zu aufdringlich fürs Standesamt? Oder sollte man nicht gerade jetzt raus schreien: ich bin’s, die Braut?! 

Standesamt weiss farbig2

Wie habt Ihr das geregelt? Würde mich ja brennend intereressieren, ob das Standesamt Outfit auf das Brautkleid abgestimmt ist, oder ob Ihr dann erst recht was anderes wagt. Erzählt mal, vielleicht finde ich dadurch noch die richtige Inspiration für das nächste Projekt!

Fotos: Esprit

Kategorie: Brautkleider & Accessoires Stichworte: Kleid, Outfit, pink, rot, Standesamt, weiß

Schau doch mal hier

  1. Schick im Standesamt
  2. Taupe/Gold – Stylisch elegantes Outfit für die Brautjungfern
  3. Ein Kleidchen fürs Standesamt

Kommentare

  1. Julia Schäfer meint

    19. April 2013 um 08:49

    Interessantes Thema: Ich habe mich für dezente Farbe entschieden in “nude”. Das Kleid, die Schuhe und die Clutch hatten diese Farbe, ich denke ich war dennoch unter allen Gästen als Braut zu erkennen und da ich ja noch kirchlich heirate und das in weiß tun werde, wollte ich mir den Auftritt in weiß aufsparen. Außerdem habe ich so nur ein Kleid, was man nur einmal anziehen kann und das Kleid vom Standesamt passt zu jedem anderen festlichen Anlass. Da heiraten eh schon sehr teuer ist, war auch das eine Überlegung bei der Wahl des Outfits fürs Standesamt. Aber jeder so wie er mag und sich wohl fühlt!

  2. Juliane meint

    19. April 2013 um 08:52

    Da wir beides an einem Tag hatten, hatte ich im Standesamt bereits mein Brautkleid an. Die weißen Kleider oben mit den goldenen Schuhen wären aber eine klasse Alternative gewesen!
    Herzlichst Juliane

  3. Susanne meint

    19. April 2013 um 08:57

    Ich habe fürs Standesamt, dank dir und deinem guten Tipp, mein perfektes Keid von “lindegger. küss die braut” gefunden. Du hast diese Firma im Blog mal vorgestellt und ich hab mich direkt in sie und die Kleider verliebt. Habe mir ein kurzes unkompliziertes schlichtes schönes Kleid ausgesucht und mit tollen Accessoires in puder-rosa aufgepeppt. Morgen darf ich das Kleid nochmal anprobieren. Oh, ich freu mich schon!!!

  4. Aline meint

    19. April 2013 um 09:32

    Ich bin gerade mitten in der Suche nach dem passenden Kleid fürs Standesamt und habe mir genau diese Fragen gestellt. Mittlerweile tendiere ich mehr zu Creme- und Weiß-Tönen, weil man sich als Braut sonst gar nicht von den anderen Gästen (Eltern, Geschwister) abhebt. Will aber ein bezahlbares Sommerkleid, weil der Rest der Hochzeit schon genug kostet :-)

  5. Esther {Belle & Chic} meint

    19. April 2013 um 10:24

    Schöne Auswahl!!

    Wenn ich noch mal könnte, würde ich für das Standesamt was romantisches, vielleicht rosa, wählen.

    Ich hab mich damals – ganz pragmatisch – für ein Outfit entschieden, dass ich auch noch mal im Büro anziehen könnte… was ich nie gemacht habe :(.

    GLG,
    Esther

  6. Danni meint

    19. April 2013 um 11:17

    Da wir “nur” standesamtlich gefeiert haben, gab es kein Entweder Oder. Ich hab im richtigen Prinzessinnenkleid geheiratet. Ich fand’s auf der Burg, in der wir gefeiert haben (und uns trauen ließen) auch sehr passend. Standesamt hin oder her ;)

  7. Kira meint

    19. April 2013 um 12:14

    Ich werde zu unserer standesamtlichen Trauung ein leicht Puder farbenes Kleid komplett aus Spitze tragen. Es geht bis kurz übers Knie, hat 3/4 Ärmel und ist sehr Figurbetont geschnitten!
    Ich werde dass Kleid wahrscheinlich mit Lackpumps und Pfirsichfarbenen Ohrringen und Blumen kombinieren! :-)

  8. Nicole ı just be. happy! meint

    19. April 2013 um 13:18

    Ich hatte bei unserer standesamtlichen Trauung ein lachsfarbenes Kleid an, aber eher kräftige Farben. Accessoires und Schuhe waren schwarz. Zu unserer freien Zeremonie am nächsten Tag hatte ich ein cremefarbenes knielanges Kleid und gelbe Accessoires und Schuhe. Farbe ist toll :-)

  9. hochzeitstante meint

    19. April 2013 um 14:17

    Beim Standesamt war’s das “Kleine Weisse” – schon lange vor dem Antrag im Schrank gehabt. Dazu gabs – um etwas Farbe ins Spiel zu bringen – einen dunkelroten Bolero, dunkelrote Pumps und einen supertollen dunkelrot-cremefarbenen Fascinatoe vom dawanda-Shop Billies. Der hatte einen fantastischen toten “Mini-Schleier”.

  10. Andrea meint

    19. April 2013 um 15:54

    Bei uns liegt ein ganzes Jahr zwischen den beiden Terminen. Trotzdem könnte man meinen, dass es abgestimmt sei ;) Ist beides etwas retro. Fürs Standesamt hatte ich mir ein super schönes Kleid von Kaffe ausgesucht, aus cremefarbener Häkelspitze und dazu ein Blumenreif im Haar. Ich liebe das Kleid und werde es bestimmt im Sommer noch öfter anziehen.

  11. susanne meint

    19. April 2013 um 16:12

    Also mein Standesamtoutfit war das komplette Gegenteil von meinem Brautkleid :-) Es war ein kurzes rotes Kleid und mein Bautkleid ist lang mit Schleppe und hell-ivory.

  12. Stephi meint

    19. April 2013 um 16:21

    Bei mir ist es genau in drei Wochen soweit.
    Freitags beim Standesamt trage ich ein langes dunkelblaues Kleid mit ner Schokobraunen Schleife. Dazu trag ich eine Stola und eine Clutch, ebenfalls in braun. Ich denke, da es ein Abendkleid ist, wird zu erkennen sein, dass ich die Braut bin.
    Samstags zur Kirche gibt es ein klassisches Brautkleid in ivory mit Schleppe und Schleier dazu.

  13. Katja meint

    19. April 2013 um 18:23

    Oh, das klingt toll Kira! Schaut sicher edel aus!

  14. Katja meint

    19. April 2013 um 18:25

    Ja, Lindegger hat auch wirklich schöne Abendroben oder Festtagskleider, da war ich auch ganz angetan von :-)

  15. Anja meint

    24. April 2013 um 09:54

    Für unsere standesamtliche Hochzeit (die ein halbes Jahr vor der kirchlichen Trauung war) habe ich mir ein schönes, langes Kleid in lila (unsere Hochzeitsfarben waren lila und grün) gekauft.
    Da es vor einem Jahr am 01. Mai wahnsinnig warm bei uns war, war das genau das Richtige!

  16. Silva meint

    27. April 2013 um 19:25

    Ich werde ein silbergraues Häkelspitzenkleid tragen, dazu ein mintfarbenes Tuch und bei den Schuhen und der Tasche überlege ich noch :D
    Alles Liebe!

  17. salome meint

    29. April 2013 um 14:17

    mein standesamtkleid hat so eine farbe zwischen grau, lila und rosa. sehr schwer zu definieren, aber es wirkt elegant und hat dennoch ein bisschen farbe. es ist lang und ganz schmal geschnitten, so im “griechischen stil”. ich freu mich schon total darauf, es bei den vielen anderen hochzeiten, auf denen ich hoffentlich noch tanzen werde, immer wieder als gast zu tragen. sowas kann man einfach immer tragen :)
    auf mein “kirchenkleid” hab ich bei der auswahl aber nicht wirklich geachtet, dass ist für mich eine andere veranstaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden